Paul Schuberth
@paulschuberth.bsky.social
📤 364
📥 650
📝 148
Musiker und Autor, Linz (Ö)
reposted by
Paul Schuberth
Natascha Strobl
1 day ago
Das ist übrigens Eugenik. Wenn du einmal beginnst zu selektieren, wem du hilfst und wem nicht, dann gehst du einen Weg, der nicht aufzuhalten ist. Streeck ist Mediziner und weiß das natürlich. Das macht es so perfide. Vor allem, weil er zwei rhetorische Tricks verwendet:
add a skeleton here at some point
93
3185
1449
Vielen Dank
add a skeleton here at some point
about 20 hours ago
0
3
0
reposted by
Paul Schuberth
Enno Park
5 days ago
Die 3 Grad, die gerade von manchen als Kompromiss und "Erfolg" verkauft werden, sind übrigens bis 2100. Natürlich wird es danach noch viel wärmer, mit allen katastrophalen Folgen. Wenn wir den CO2-Ausstoß nicht radikal auf Null senken, führen wir einen Vernichtungskrieg gegen unsere Nachfahren.
19
285
104
reposted by
Paul Schuberth
PRO ASYL
7 days ago
Den Afghan*innen in Pakistan droht die Abschiebung zu den Taliban - obwohl ihnen dort nachweislich eine solche Gefahr droht, dass Deutschland ihnen zugesagt hat, sie aufzunehmen.
2
22
15
Vielen Dank!
add a skeleton here at some point
8 days ago
0
2
0
Anfg. des Jahres habe ich diesen Text - eine kurze Liste an Kritikpunkten an der kapitalistischen "Pandemieaufarbeitung - geschrieben; er fungierte als Art Ausgangspunkt, Orientierungshilfe für einige Teile des Buches. Vl. ist er für Einige noch v. Interesse:
www.paulschuberth.com/index.php/2-...
loading . . .
Paul Schuberth - Aufarbeitung der Nachbetrachtung
Paul Schuberth Musiker
http://www.paulschuberth.com/index.php/2-uncategorised/27-aufarbeitung-der-nachbetrachtung
9 days ago
0
14
6
reposted by
Paul Schuberth
Bettina Grande
12 days ago
PEM, das zentrale Merkmal von MECFS, ist kein neuer Begriff. PEM wird aber zunehmend verfälscht, von
#MECFS
entkoppelt und bestenfalls als postvirale Belastungsintoleranz verharmlost. Damit wird das zentrale Krankheitsmerkmal von
#MECFS
verwässert und umetikettiert, Reha und
#GET
werden möglich.
4
148
76
Frédéric und ich wurden vom ö. Bund Sozialdemokratischer Akademiker:innen eingeladen, ein paar Thesen unseres Buches "Die verdrängte Pandemie" zu diskutieren:
www.youtube.com/watch?v=vH6s...
Themen: Sozialgeschichte der Pandemie, Pflege, Pandemierevisionismus, Versorgung, soziale Gefahren
loading . . .
Die verdrängte Pandemie: Was ist eine linke Alternative zur Mehrfachdurchseuchung?
YouTube video by BSA - Bund Sozialdemokratischer AkademikerInnen
https://www.youtube.com/watch?v=vH6sTtO8lzw
14 days ago
0
17
9
Schöne Rezension zu unserem Buch "Die verdrängte Pandemie" auf goodbye-19.net; vielen Dank, liebe Nadja!
goodbye-19.net/neu-erschein...
loading . . .
Neu-Erscheinung: Die verdrängte Pandemie – Linke Stimmen gegen den Pandemierevisionismus
Wir verdrängen die Pandemie. Wir reden nicht darüber, wir schreiben nicht darüber – und schon gar nicht, nie und nimmer verständigen wir uns darüber, was das Verdrängen der Pandemie gesellschaftlich b...
https://goodbye-19.net/neu-erscheinung-die-verdraengte-pandemie-linke-stimmen-gegen-den-pandemierevisionismus/
14 days ago
0
9
3
reposted by
Paul Schuberth
nervbueddel
15 days ago
Vorgestern noch der Online-Lesung von
@paulschuberth.bsky.social
gelauscht, und heute schon ist es da. Vielen Dank an
@anneweisz.bsky.social
und den
#radelndenMob
.
1
30
5
reposted by
Paul Schuberth
Verena Hackl
15 days ago
Neuer Lesestoff angekommen, danke
@paulschuberth.bsky.social
!
0
7
1
Ein sehr wichtiger, erschüttender Thread von
@waldmeer.bsky.social
add a skeleton here at some point
16 days ago
0
6
0
reposted by
Paul Schuberth
Waldmeer
16 days ago
Betroffene von Long COVID und ME/CFS werden ihrem Schicksal überlassen. Die drastische Kürzung der Forschungsförderung durch die Bundesregierung zeigt, dass selbst volkswirtschaftliche Argumente daran nichts ändern. Das durch die Erkrankung stillgelegte "Arbeitskräftepotenzial" wird aufgegeben. 🧵
2
135
60
Heute, 29.10., 20:30, Kafe Marat, München: Vortrag und Musik "Musikalische Gewalt in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern", mit Elisa Lapan (Vortrag, Saxophon), Paul Schuberth (Vortrag, Akkordeon)
17 days ago
1
5
0
reposted by
Paul Schuberth
Rosen de Almeida
18 days ago
morgen dienstag 28.10. um 19.30 online buchpremiere "die verdrängte pandemie. linke stimmen gegen den pandemierevisionismus" von
@paulschuberth.bsky.social
und frédéric valin (hg.), erschienen
@unrastverlag.bsky.social
lecture.senfcall.de/fre-vjl-9kj-...
loading . . .
Datenschutz
https://lecture.senfcall.de/fre-vjl-9kj-ozq?fbclid=PAb21jcANsv71leHRuA2FlbQIxMQABpzJwn-z8y3c4fRcguqd7kl15MNB-PDGIAvqjGQ4xhv-2J5FikRqfzK1b02Ai_aem_QGI8HnVSCHKUsKrbSCPTZg
2
14
3
Morgen, 28.10., findet um 19:30 die Online-Premiere unseres Sammelbandes "Die verdrängte Pandemie. Linke Stimmen gegen den Pandemierevisionismus" statt. Wir werden das Buch vorstellen, daraus lesen, und hoffen auf eine Diskussion. Link:
18 days ago
3
55
31
René Martens,
@renemartens.bsky.social
, hat unseren Sammelband "Die verdrängte Pandemie" bereits gelesen und für das "Altpapier" rezensiert. Vielen Dank!
www.mdr.de/altpapier/da...
Buch ist am liebsten über uns,
gegenpandemierevisionismus.com
, zu bestellen.
19 days ago
1
31
19
Vor fast genau 80 Jahren - vom 8.-15. Oktober 1945 - fand in Wiesbaden vor einem US-amerikanischen Militärtribunal der erste Euthanasieprozess in Deutschland statt (wegen der Ermordung von mehr als 400 Staatsangehörigen der Alliierten in der Tötungsanstalt Hadamar).
20 days ago
1
7
2
reposted by
Paul Schuberth
Ronja Büchner
24 days ago
Diese Frau
@privilegienschreck.bsky.social
ist sehr, sehr schlau. Lest am besten einfach alles, was sie schreibt. Ich habe schon so viel gelernt!
add a skeleton here at some point
1
27
6
Elisa Lapan (Saxophon) und ich gastieren mit unserem Vortrag + Musik "Musikalische Gewalt in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern" drei Mal in Deutschland. Ganz herzliche Einladung! Termine siehe Foto. In Bremen wird uns - wir freuen uns sehr! - Thomas Ebermann begleiten.
26 days ago
0
5
1
Nun sind die Exemplare von "Die verdrängte Pandemie. Linke Stimmen gegen den Pandemierevisionismus" auch bei mir angekommen.
@freval.bsky.social
@docjosiahboone.wien.rocks.ap.brid.gy
27 days ago
2
31
14
Hurra!
add a skeleton here at some point
29 days ago
1
10
1
Jetzt gleich, um 19:30, Testvorpremiere für unseren Sammelband "Die verdrängte Pandemie":
lecture.senfcall.de/fre-fud-sa3-...
loading . . .
Datenschutz
https://lecture.senfcall.de/fre-fud-sa3-urh
about 1 month ago
0
2
0
reposted by
Paul Schuberth
OFEK | אופק
about 1 month ago
Am morgigen Feiertag jährt sich der Aufstand im Vernichtungslager Sobibór zum 82. Mal.
#Sobibór
#Sobibor
#Gedenken
#Aufstand
#Shoah
#OFEKBeratung
#🧵
2
116
56
Vielen Dank,
@privilegienschreck.bsky.social
für die Empfehlung!
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
13
3
reposted by
Paul Schuberth
Michael Stingl
about 1 month ago
Fassen wir überspitzt zusammen: Für normale Versorgung von
#MECFS
ist kein Geld da und man ist mancherorts nicht bereit, vom überholten Dogma von ME/CFS als psychiatrischer Erkrankung abzuweichen. Es ist ein trauriges Schauspiel.
www.sn.at/panorama/wis...
loading . . .
Verzögerung bei Versorgungsplan zu ME/CFS und Post Covid
Die Umsetzung des "Aktionsplans" zu postakuten Infektionssyndromen (PAIS) dürfte sich weiter verzögern. Mit dem Plan soll die medizinische und soziale Versorgung etwa von Post Covid- oder ME/CFS-Patie...
https://www.sn.at/panorama/wissen/verzoegerung-versorgungsplan-me-cfs-post-covid-185848027
6
182
69
reposted by
Paul Schuberth
Kathryn Hoffmann
about 1 month ago
Stellungnahme und offener Brief zu den neuen ICD-10-GM-Codes 2026 aus Österreich ✉️Warum: Die korrekte Codierung der Erkrankungen ME/CFS und PAIS ist essentiell, da die Bedeutung von Klassifikationen sowohl für das Verständnis von Erkrankungen und Symptomen 1/n
2
79
37
reposted by
Paul Schuberth
Initiative #ProtectTheKids
about 1 month ago
"Überhaupt nicht abzuschätzen sind die langfristigen gesellschaftlichen Folgen des
#Pandemierevisionismus
, der auch in zahlreichen Medien Verbreitung findet. Gegen diesen Revisionismus richten sich nun die Autoren des Buchs 'Die verdrängte Pandemie'":
www.mdr.de/altpapier/da...
1/
loading . . .
Kolumne: Das Altpapier am 17. September 2025 – Deutungskompetenz kann man erwerben! | MDR.DE
Warum vor allem Medienmenschen bereit sein müssen, die Kommunikationsstrukturen des Internets zu verstehen.
https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-4340.html
1
16
8
Eine Frage: Welche FFP2-Masken mit Schaumstoffnasenbügel könnt ihr empfehlen? Alle meine Lieblinge werden nicht mehr produziert.
about 1 month ago
2
7
2
Interesting and important
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
5
0
reposted by
Paul Schuberth
Ismail Küpeli
about 2 months ago
Bei der antiisraelischen Demonstration in Düsseldorf haben die türkische extreme Rechte, die sich wie Biker kostumieren, an der Demospitze sowas wie eine Angriffsgruppe gebildet. Erkennbar sind Symbole des türkischen Rechtsextremismus,eine türkische Polizeiuniform und eine aserbaidschanische Uniform
6
162
58
Sehr wichtig
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
4
0
Die Termine unserer Lesetour mit unserem Buch "Die verdrängte Pandemie" (mit
@freval.bsky.social
, und u.a. T. Ebermann, D. Alasti,
@docjosiahboone.bsky.social
) durch Österreich sind nun fixiert: 3.12. Wien, Republikanischer Club 4.12. Linz, Verein LIBIB, Melicharstraße 8 5.12. Steyr, Dominikanerhaus
about 2 months ago
0
26
11
reposted by
Paul Schuberth
Dr. Blome aka Dr. Strange
about 2 months ago
In unserem neuen systematischen Review zeigen wir, dass
#MEcfs
erhebliche ökonomische Folgen hat. Keine der Studien beschreibt, wie viele schwer Erkrankte berücksichtigt wurden - vmtl. waren es wenige. Daher dürften die Studien die Belastungen noch unterschätzen!
link.springer.com/article/10.1...
loading . . .
Burden of Disease in Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS): A Scoping Review - Applied Health Economics and Health Policy
Objective Myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome (ME/CFS) is a serious chronic and complex multi-system disease characterised by symptoms such as post-exertional malaise, fatigue, cognitive impairment and pain. Diagnosis is based on international consensus criteria, and no curative treatment is available. In the USA, its prevalence is estimated at 0.42% among adults, with women affected three times as often as men. Prevalence is expected to increase due to the COVID-19 pandemic. In addition to its severe symptoms, ME/CFS has a substantial economic impact. This scoping review aimed to systematically examine the global health, social and economic burden of ME/CFS. Methods We conducted a systematic literature search following the Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-Analysis extension for Scoping Reviews (PRISMA-ScR) guidelines in six databases and supplemented it with a citation search. We assessed study quality using a modified version of the Mixed Methods Appraisal Tool. Results We included 20 studies that assessed costs (n = 16), disability-adjusted life years (DALYs) (n = 3), employment rates (n = 1), and school attendance (n = 1) as indicators of disease burden. Reported costs per patient ranged from USD 2,916 to USD 119,611, with indirect costs accounting for the largest proportion. DALYs reported for the USA ranged from 0.714 million in 2016 to 5.77 million in 2022. Conclusion ME/CFS imposes a substantial health, social and economic burden of disease. Discrepancies in estimates are probably due to differences in study samples, methodologies, cost components, and healthcare systems. Because ME/CFS is assumed to be underdiagnosed, its true burden may be even higher.
https://link.springer.com/article/10.1007/s40258-025-01006-2#Sec15
2
73
36
In Ö tobt eine Sterbehilfediskussion, da der FALTER ein Interview mit e. Person des öff. Lebens über ihren bevorstehenden assistierten Suizid brachte. Ich nehme mir heraus, auf e. Text v. mir zum außer Kontrolle geratenen Sterbehilfesyst. in Kanada hinzuweisen.
www.paulschuberth.com/index.php/2-...
about 2 months ago
0
1
0
reposted by
Paul Schuberth
Altpapier
about 2 months ago
Wichtige Passage eines vorab veröffentlichten Text aus dem demnächst erscheinenden Buch „Die verdrängte Pandemie“: „Rechte verteufeln weiter mit ungebrochenem Eifer die vergangenen Eindämmungsmaßnahmen und Impfangebote.“ (1/x)
www.mdr.de/altpapier/da...
loading . . .
Kolumne: Das Altpapier am 17. September 2025 – Deutungskompetenz kann man erwerben! | MDR.DE
Warum vor allem Medienmenschen bereit sein müssen, die Kommunikationsstrukturen des Internets zu verstehen.
https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-4340.html
2
16
7
Carles Muñoz Camarero auf der Nyckelharpa und ich auf dem Akkordeon mit Carles' Komposition "Kalter Krieg":
www.youtube.com/watch?v=F6jo...
loading . . .
Duo Muñoz Camarero/Schuberth: "Kalter Krieg"
YouTube video by trio akk:zent
https://www.youtube.com/watch?v=F6joDKWi0f8
about 2 months ago
0
1
0
@altpapier.bsky.social
René Martens geht in seiner neuen Kolumne auch auf den Pandemierevisionismus und unser neues Buch (mit
@freval.mastodon.social.ap.brid.gy
) ein. Vielen Dank!
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
2
0
reposted by
Paul Schuberth
Wolfgang Hagen
about 2 months ago
"LongCovid ist nur eine psychosomatische Krankheit der Wohlstandsgesellschaft!!!" Hier ist eine Studie aus Rwanda, in der ein Drittel der repräsentativen Studiengruppe die Kriterien für # LongCovid erfüllten.
www.sciencedirect.com/science/arti...
3
43
23
Nachtr. zur Sterbehilfedebatte. Unterschätzt wird, dass d. Liberal. d. Sterbehilfe ein Eigenleben entwickeln kann. Kanada, wo alles 2016 mit d. Verspr. begann, für Einzelfälle eine Ausnahmeregel vom Verbot der Sterbehilfe zu finden, ist e. gutes - schlechtes - Bsp. (Zitat im Bild unten als Text.)
about 2 months ago
1
1
0
Falls jemand Empfehlungen zu Pandemieliteratur brauchen sollte ...
2 months ago
1
26
7
Das erste Kapitel unseres Buches gegen den Pandemierevisionismus, eine sehr kurze Sozialgeschichte der Pandemie, kann bereits online gelesen werden.
unrast-verlag.de/produkt/die-...
2 months ago
1
42
17
Das ist nicht sehr aufbauend.
2 months ago
3
7
1
"Die verdrängte Pandemie. Linke Stimmen gegen den Pandemierevisionismus", UNRAST, ist im Druck;
@freval.mastodon.social.ap.brid.gy
und ich freuen uns besonders über Vorbestellungen aus unserem eigenen Kontingent; siehe Website im unten anhängenden Post.
2 months ago
1
18
14
reposted by
Paul Schuberth
Wolfgang Hagen
2 months ago
Das Buch "Die verdrängte Pandemie" ist in den Druck gegangen. Herausgeber sind
@freval.bsky.social
und
@paulschuberth.bsky.social
.
#COVID19
und die Folgen sowie der Umgang mit der Pandemie werden dort beleuchtet.
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/die-verdrang...
loading . . .
Die verdrängte Pandemie
Ein neu erschienenes Buch gegen den Pandemierevisionismus.
https://allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/die-verdrangte-pandemie/
1
27
15
reposted by
Paul Schuberth
freval
2 months ago
So. Letzten Freitag ging das Buch "Die verdrängte Pandemie. Linke Stimmen gegen den Pandemierevisionismus" in Druck. Wir haben auch ein persönliches Kontingent, das Buch kann also noch hier bezogen werden.
https://gegenpandemierevisionismus.com/
Falls wer Interesse hat, eine Rezension zu […]
loading . . .
Original post on mastodon.social
https://mastodon.social/@freval/115185249689871726
1
7
17
reposted by
Paul Schuberth
Christian H. Klosz
2 months ago
Im Oktober erscheint der Sammelband "Die verdrängte Pandemie", der Alternativen zur Covid-Massendurchseuchung aufzeigen will. Autoren u.a. Paul Schuberth,
@evaho.bsky.social
,
@nataschastrobl.bsky.social
dasmediumonline.com/2025/09/11/d...
loading . . .
„Die verdrängte Pandemie“: Neuer Sammelband arbeitet Pandemierevisionismus auf
Am 15. Oktober 2025 erscheint im Unrast-Verlag ein Sammelband mit dem Titel „Die verdrängte Pandemie: Linke Stimmen gegen den Pandemierevisionismus“, herausgegeben von Frédéric Valin un…
https://dasmediumonline.com/2025/09/11/die-verdrangte-pandemie-neuer-sammelband-arbeitet-pandemierevisionismus-auf/
1
66
27
Am Freitag ging unser Band "Die verdrängte Pandemie. Linke Stimmen gegen den Pandemierevisionismus", der bei Unrast erscheinen wird, in Druck. Mit Beiträgen von u.a. R. Wallace, N. Strobl, S. Dietl, T. Ebermann, D. Alasti, M. Hauer
2 months ago
2
56
20
reposted by
Paul Schuberth
Kim Posster
3 months ago
Hier mal gute Nachrichten zum Thema:
add a skeleton here at some point
0
30
7
In Kürze geht der gemeinsam mit Frédéric Valin zusammengestellte Sammelband gegen den Pandemierevisionismus "Die verdrängte Pandemie" in Druck. Am 15. September ist Erscheinungstermin. Bald nehmen wir Vorbestellungen für unser eigenes Kontingent entgegen!
unrast-verlag.de/produkt/die-...
3 months ago
3
79
34
Load more
feeds!
log in