Bernd Kramer
@berndkramer.bsky.social
📤 2767
📥 1967
📝 260
Journalist SZ et al. |
https://www.sueddeutsche.de/autoren/bernd-kramer-1.4475159
| hier privat
pinned post!
Wie kam der Ehrgeiz in die Welt? Warum wurde Billie Eilish berühmt und nicht die vielen anderen, die es ebenso hätte treffen können? Und warum glauben wir gerade in Zeiten großer Ungleichheit daran, dass man mit harter Arbeit vorankommt? Ein paar Antworten, ab 27. März:
www.amazon.de/dp/3466373077
over 1 year ago
8
124
27
reposted by
Bernd Kramer
Eva-Maria
about 9 hours ago
Dankeschön Hab’s schon unzählige Male weiterempfohlen.
0
1
1
reposted by
Bernd Kramer
Der Volksverpetzer
1 day ago
"Man darf seine Meinung in der Migrationspolitik nicht sagen! Niemand traut sich die Wahrheit auszusprechen!" Wadephul: Leute, ich glaube, es wird noch dauern, bis die Schutzsuchenden nach Syrien zurückkehren können, ich habe mir das selbst angesehen. "Wir meinten doch nicht solche Meinungen!!"
12
1351
311
Ist doch nett, dass sich Milliardenkonzerne wie Deichmann und Würth für unsere vielen kleinen Mittelständler einsetzen.
add a skeleton here at some point
1 day ago
0
20
5
reposted by
Bernd Kramer
Robin Detje
1 day ago
Wadephul und Wissing könnten ja eine neue, nicht-unanständige konservative Partei gründen, wäre dafür.
6
103
26
reposted by
Bernd Kramer
Felix Zimmermann
1 day ago
Wir auch.
7
105
33
Ja gut. Sonst wäre ihm noch irgendwas übers Stadtbild herausgerutscht, wofür er sich hinterher definitiv nicht würde entschuldigen müssen.
add a skeleton here at some point
2 days ago
0
13
2
Fast schon wie die Taliban.
add a skeleton here at some point
2 days ago
0
23
2
reposted by
Bernd Kramer
Jonas Schaible
2 days ago
Diese scharrende Ungeduld, mit der jetzt allenthalben gefordert wird, die Brandmauer einzureißen, scheint mir bei denen, die nicht einfach vorauseilend gehorsam sind, maßgeblich die Unfähigkeit, auszuhalten, dass es keine schnelle Lösung gibt, sondern zähe Zumutung. Sehnsucht nach dem großen Knall.
9
145
32
reposted by
Bernd Kramer
Arne Semsrott
2 days ago
R21 ist eine rechte NGO, auch wenn sie sich "Denkfabrik" nennt. Ihr Leiter Andreas Rödder agiert als rechter Aktivist, auch wenn er Historiker ist. Ziel der NGO ist der Fall der Brandmauer. Der wissenschaftliche Anstrich soll die Forderung legitimer erscheinen lassen.
4
318
114
reposted by
Bernd Kramer
Stephan Lamby
3 days ago
Die CDU (und mit ihr der Rest der demokratischen Mitte) schlafwandelt in die Katastrophe. Dass die AfD in Sachsen-Anhalt in einem Jahr die Macht übernehmen kann, liegt auch an der CDU selbst. Hier einige Gründe:
12
252
95
reposted by
Bernd Kramer
Der Postillon 📯
4 days ago
SPD völlig baff: Politiker gewinnt Wahl mit sozialdemokratischem Programm
#mamdani
www.der-postillon.com/2025/11/mamd...
loading . . .
SPD völlig baff: Politiker gewinnt Wahl mit sozialdemokratischem Programm
New York, Berlin (dpo) - Große Verwirrung im Willy-Brandt-Haus! Nach dem Wahlsieg von Zohran Mamdani bei den Bürgermeisterwahlen in New York zeigte si
https://www.der-postillon.com/2025/11/mamdani.html
10
806
266
reposted by
Bernd Kramer
Ralf Heimann
3 days ago
Wenn Wadephul jetzt auch noch öffentlich sagt, dass nicht jeder Bürgergeldempfänger ein Sozialbetrüger ist, wird er für die CDU vermutlich untragbar.
10
750
135
Wie schön, dass die wichtigen Probleme der Zeit entschlossen angegangen werden und außerdem noch Kraft bleibt für eine zivilisierte Debatte über Abschiebungen nach Syrien
add a skeleton here at some point
3 days ago
0
18
3
reposted by
Bernd Kramer
Patrick Bahners
4 days ago
Eine Regierung, die nur im Feld des Wahnhaften Erfolge vorweisen zu können meint. Gott helfe Deutschland.
add a skeleton here at some point
6
244
70
reposted by
Bernd Kramer
Teresa Bücker
4 days ago
Der Ansatz »gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken« wurde mit der Neuwahl offenbar beerdigt. Von der Regierung lernt man seither, wer unerwünscht, unfähig, zu faul, zu weich, zu queer, zu bedürftig ist, wer sich nicht unauffällig genug einfügen kann. Wie viel Zutrauen in andere wird übrig sein?
9
511
141
reposted by
Bernd Kramer
Ronen Steinke
4 days ago
Ende des Aufenthaltsrechts für Syrer:innen? Deutschland würde sich ökonomisch königlich ins Knie hacken.
#subsidiärerschutz
loading . . .
28
602
200
reposted by
Bernd Kramer
Stephan Anpalagan
4 days ago
Das politische Programm der CDU: Syrien ist so sicher, dass dort niemand um sein Leben fürchten muss. Der Dortmunder Hauptbahnhof allerdings ist so gefährlich, dass dort jeder um sein Leben fürchten muss.
65
3487
1234
reposted by
Bernd Kramer
Georg Restle
5 days ago
Ein Außenminister, der angesichts völliger Zerstörung in Syrien nur darauf hinweist, dass dort kurzfristig niemand leben kann, wird dafür von seinen eigenen Leuten (die diese Zerstörung nie selbst gesehen haben) heftig kritisiert. In diesem Land ist wirklich einiges heruntergekommen.
106
3305
853
reposted by
Bernd Kramer
Ralf Wiegand 🦋
5 days ago
Im Herrn Wadephul scheint ein menschliches Herz zu schlagen. Mit dieser Schwäche wird er es weiterhin schwer haben in der Spahn-Merz-CDU.
6
149
22
reposted by
Bernd Kramer
Peter Jelinek
5 days ago
Wird es VW, BMW, Mercedes dann noch in der Form geben? "Die wird es wahrscheinlich in der Form schon zum Ende des Jahrzehnts nicht mehr geben (...). Wir werden in 10 Jahren whl. autonome E-Autos fahren & alles, was wir hier gerade rückwärts blickend besprechen, verstellt uns den Weg (...)."
loading . . .
23
435
141
Kollegen, die dich ständig auf Linkedin stalken, aber auf dem Flur nicht grüßen: Was ist das?
6 days ago
2
9
0
reposted by
Bernd Kramer
Teresa Bücker
6 days ago
Immer, wenn jemand schreibt, der SPD helfe keine linkere Politik, denke ich an diese Studie, in der das Gegenteil steht und die quasi vorausgesagt hat, dass insb. junge Wähler*innen bei der nächsten BTW die Linke wählen würden.
library.fes.de/pdf-files/a-...
21
545
144
reposted by
Bernd Kramer
Claas Gefroi
6 days ago
Ich bin mir nicht sicher, ob man eine Wirtschaftskrise mit Massenentlassungen dadurch bekämpft, dass man Arbeitslosen die Unterstützung streicht und Rentner länger arbeiten lässt aber mach mal Bundesregierung.
loading . . .
IW-Umfrage - Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
Jedes dritte deutsche Unternehmen will im kommenden Jahr Stellen abbauen. Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr dieses Jahres hat sich die wirtschaftliche Stimmung zuletzt wieder eingetrübt. Das zeig...
https://www.deutschlandfunk.de/jedes-dritte-unternehmen-will-2026-stellen-abbauen-100.html
22
504
152
reposted by
Bernd Kramer
Georg Restle
7 days ago
Das permanente Gerede über so genannte „Tabus“, die jetzt endlich gebrochen werden, geht an der Realität komplett vorbei. Als würde nicht permanent über angebliche Gefahren der Migration debattiert werden. Als wäre Rassismus nicht längst hoffähig geworden in diesem Land.
31
1271
259
reposted by
Bernd Kramer
Daniel Bax
8 days ago
Am 19. November 2025 erscheint mein Buch „Die neue Lust auf Links“ im Goldmann Verlag über das Comeback der Linken. Vorbestellen kann man es jetzt schon in der Buchhandlung eures Vertrauens.
1
7
2
Merz: wie immer sachlich, auf Ausgleich bedacht, selbstkritisch und differenziert. Journalist: hochprovokant, sich aufspielend, streitlustig, unsachlich, sad and unfair.
add a skeleton here at some point
8 days ago
0
29
5
reposted by
Bernd Kramer
Malte Kreutzfeldt
8 days ago
Wäre das also auch geklärt: Schuld an den viel kritisierten Äußerungen von Merz zu Stadtbild und Töchtern ist nicht etwa der Kanzler, sondern "hochprovokative Fragen" von Journalistinnen, sagte Kanzleramtsminister Thorsten Frei am Mittwoch bei Markus Lanz:
loading . . .
124
1022
322
reposted by
Bernd Kramer
Teresa Bücker
11 days ago
Die AfD lehnt sich seit Tagen lachend zurück, weil die CDU in Sachen Rassismus die Arbeit für sie erledigt. Nichts wird verstanden, nichts.
add a skeleton here at some point
10
276
64
reposted by
Bernd Kramer
Teresa Bücker
9 days ago
Diese Doppelmoral muss immer wieder herausgearbeitet werden: Konservative agieren selbst queerfeindlich und blockieren Queer- und Gleichstellungspolitik, während sie ein Bild von Migrant*innen skizzieren, die angeblich nicht in eine „moderne, freiheitliche Gesellschaft“ integrierbar seien.
add a skeleton here at some point
15
455
155
reposted by
Bernd Kramer
Astrid Deilmann
10 days ago
Als wäre es nicht genug, dass Friedrich Merz rassistische Ressentiments bedient und als vermeintliche Begründung dafür die Sicherheit von Frauen instrumentalisiert hat. Jetzt gibt sein Kanzleramtschef Frei auch noch Journalist*innen die Schuld dafür. Bezeichnend.
loading . . .
50
352
127
reposted by
Bernd Kramer
Adrian Daub
9 days ago
Ich bin Mitte vierzig, und warte immer noch darauf, dass etwas, was ein CDU-Politiker falsch macht, auch die Schuld dieses CDU-Politikers sein darf, und nicht die von anderen sein muss.
add a skeleton here at some point
13
285
47
reposted by
Bernd Kramer
Martin Muno
10 days ago
In den 1980ern gab es mal das Buch "Die Schweigespirale", in der von einer linken Hegemonie phantasiert wurde. Dass das Gleiche andersrum heute real ist und viel brutaler läuft, schildert
@misik.bsky.social
hier eindrücklich:
steady.page/de/vernunft-...
loading . . .
Politik der Einschüchterung
Die radikale Rechte versucht, die Öffentlichkeit gleichzuschalten: Indem sie Euch Angst macht, Eure Meinung zu sagen.
https://steady.page/de/vernunft-und-ekstase/posts/108ed867-2a80-4d5c-9d56-781136afe67b
2
16
6
Die Werteunion formiert sich. (Hat auch echt gedauert, und bisher ohne nennenswerte Parteiprominenz)
add a skeleton here at some point
11 days ago
0
7
1
reposted by
Bernd Kramer
taz
11 days ago
Es wird Zeit für eine bessere Arbeitsvermittlung und Leistungsentzug für Verweigerer, kommentiert
@berndkramer.bsky.social
🔗
taz.de/!6122333/
#taxtherich
#arbeitslosigkeit
#bürgergeld
2
66
23
Aber recht haben sie.
add a skeleton here at some point
11 days ago
0
10
2
Nur noch zwei Wochen, dann spricht Merkel ihm ihr gefüchtetes "vollstes Vertrauen" aus.
add a skeleton here at some point
11 days ago
3
17
0
reposted by
Bernd Kramer
Claas Gefroi
12 days ago
Nicht beirren lassen. Nur noch ein rassistischer, spaltender Debattenbeitrag und es geht endlich wieder aufwärts, liebe Union.
44
757
157
Irgendwie das klassisches Schicksal von Leuten, die endlich mal sagen, was alle denken
add a skeleton here at some point
12 days ago
0
14
2
reposted by
Bernd Kramer
Patrick Bahners
12 days ago
„War es tatsächlich eine versteckte Botschaft an Gruppen in der Wählerschaft, die er nicht an die AfD verlieren will?“ „Das ist eine offene Botschaft.“ – Kurze schlechtgelaunte Einschätzung der sog. Stadtbild-Debatte, ab Minute 48:
www.hr2.de/podcasts/der...
loading . . .
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven
Jeden Tag ein wichtiges Thema – von Montag bis Donnerstag. Eines, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe und ordnet ein.
https://www.hr2.de/podcasts/der-tag/index.html
1
34
10
reposted by
Bernd Kramer
Patrick Breitenbach
12 days ago
"Inzwischen gehen 872.000 Deutsche keiner geregelten Erwerbstätigkeit mehr nach, sondern leben von Dividenden, Gewinnausschüttungen oder Mieteinnahmen."
loading . . .
Soziale Gerechtigkeit: Mehr Anreize für Privatiers
872.000 Deutsche gehen keiner geregelten Erwerbsarbeit nach. Es wird Zeit für eine bessere Arbeitsvermittlung und Leistungsentzug für Verweigerer.
https://taz.de/Soziale-Gerechtigkeit/!6122333/
18
298
156
reposted by
Bernd Kramer
Benthausphoto 🚩NoAfD
13 days ago
Moin, der
@taz.de
Artikel zu sozialer Gerechtigung hat mir den Start in die neue Woche versüßt. Ich werde ausnahmsweise mal nicht spoilern.
taz.de/Soziale-Gere...
Habt einen schönen Montag
loading . . .
Soziale Gerechtigkeit: Mehr Anreize für Privatiers
872.000 Deutsche gehen keiner geregelten Erwerbsarbeit nach. Es wird Zeit für eine bessere Arbeitsvermittlung und Leistungsentzug für Verweigerer.
https://taz.de/Soziale-Gerechtigkeit/!6122333/
0
20
9
reposted by
Bernd Kramer
Sebastian Friedrich
17 days ago
Achtung, Achtung: Es gibt etwas Neues! Ab sofort analysieren
@nschniederjann.bsky.social
und ich unter „Über Rechts“ die Hintergründe und aktuellen Entwicklungen der politischen Rechten. Zum Start gibt es drei Texte - darunter einer von mir zu den bisherigen Strategien gegen rechts.
2
36
12
Wird demnächst aber umbenannt in Neue Großgrundsicherung.
add a skeleton here at some point
12 days ago
0
23
6
reposted by
Bernd Kramer
Arne Semsrott
14 days ago
Beeindruckend: Die rund 200 Milliardäre in Deutschland haben dreimal so viel Vermögen wie der gesamte Bundeshaushalt.
86
1743
779
reposted by
Bernd Kramer
Turbofred
13 days ago
Diese beiden Artikel nebeneinander sagen viel über den Zustand unseres System aus.
3
95
23
reposted by
Bernd Kramer
benedikt heyl
13 days ago
Wann verschärft Lars Klingbeil endlich die Sanktionen für dieses Sozialschmarotzer bis an die Grenze dessen was verfassungsrechtlich möglich ist?
@berndkramer.bsky.social
in der Taz.
taz.de/Soziale-Gere...
loading . . .
Soziale Gerechtigkeit: Mehr Anreize für Privatiers
872.000 Deutsche gehen keiner geregelten Erwerbsarbeit nach. Es wird Zeit für eine bessere Arbeitsvermittlung und Leistungsentzug für Verweigerer.
https://taz.de/Soziale-Gerechtigkeit/!6122333/
5
72
18
reposted by
Bernd Kramer
Caspar Shaller
13 days ago
reicht echt mit dem schmarotzertum in diesem land
add a skeleton here at some point
1
15
4
872.000 Deutsche gehen keiner geregelten Erwerbsarbeit nach. Sie leben allein von ihren Vermögenserträgen. Meine Reformideen fürs Besitzbürgergeld. Inklusive Entzug für Totalverweigerer natürlich 🤡
@taz.de
taz.de/Soziale-Gere...
13 days ago
4
131
35
reposted by
Bernd Kramer
Maximilian Pichl
13 days ago
Selbst wenn das so ist - was empirisch nicht evident ist -, selbst dann hätte ein Bundeskanzler, der auf das Grundgesetz einen Eid geschworen hat die Aufgabe zu garantieren, dass alle Menschen mit gleicher Würde behandelt werden.
add a skeleton here at some point
26
437
90
reposted by
Bernd Kramer
Bijan Moini
13 days ago
Ich werde nie begreifen, warum so viele Deutsche den Sozialstaat als Feind betrachten. Er ist die unvollkommene, aber größte Errungenschaft dieses Landes, indem er Not lindert und Gerechtigkeit und sozialen Frieden fördert. Wir brauchen mehr davon, nicht weniger.
89
2997
822
Load more
feeds!
log in