Süleyman Zorba
@zorbasu.bsky.social
📤 486
📥 249
📝 57
🏛|Abgeordneter zum Nationalrat @diegruenen |Sprecher für Netzpolitik, Digitalisierung
reposted by
Süleyman Zorba
Markus Reuter
2 days ago
Wie mir gerade eine EU-Quelle bestätigte, ist die Abstimmung zur
#Chatkontrolle
am 14. Oktober von der Tagesordnung im EU-Rat genommen worden.
16
836
215
Die Chatkontrolle wird ja quasi zum Klassiker – alle paar Monate wieder da. Auch diesmal dürfte sie abgewendet worden sein. Österreichs Position ist dank unseres bindenden Antrags nach wie vor ein klares Nein. Und das ist gut so.
2 days ago
1
10
4
Am Tag der kritischen Infrastruktur ein paar Worte zur Cybersicherheit: In den letzten Wochen wurden österreichische Behörden und Unternehmen Ziel massiver Cyberangriffe – sogar das Innenministerium war betroffen.
loading . . .
25 days ago
1
7
4
Wie ich lese, wechselt das Bundedheer auf
#OpenSource
. Man lobt nicht oft aus der Opposition, aber: Gratulation! Ich habe Anfragen an alle Ministerien zur digitalen Souveränität gestellt – die Antworten waren bis aufs BMLV leider mehr als traurig.
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
1
11
3
reposted by
Süleyman Zorba
Die Grünen
about 1 month ago
Baba Amtsgeheimnis, hallo Infofreiheit! Ab heute fällt nach 100 Jahres das längst überfällige Amtsgeheimnis – Österreich hat damit endlich ein Grundrecht auf Information. 1/2
1
61
21
reposted by
Süleyman Zorba
Lukas Hammer
about 1 month ago
How it started How it is going
6
153
65
Donald Trump droht der EU mit Sanktionen, weil wir unsere Bürgerinnen und Bürger mit strengen Digitalgesetzen vor den Tech-Konzernen schützen. Eines ist klar: Europa darf hier nicht einknicken. Wir brauchen starke Regeln, damit Google, Meta&Co. nicht über unsere Daten und unsere Demokratie bestimmen
loading . . .
about 1 month ago
2
12
3
reposted by
Süleyman Zorba
Georg Prack
about 2 months ago
Nichts von den Klimaschutzmaßnahmen, die @AndiBabler nennt, hat Regierung umgesetzt, aber Maßnahmen zurückgefahren. Ziel Klimaneutralität 2040 kommt von der Vorgängerregierung. Klimacheck bringt nix, wenn aus ideologischen Gründen unter der Lobau eine Autobahn betoniert wird.
#orfsg25
1
38
9
reposted by
Süleyman Zorba
Lukas Hammer
about 2 months ago
Babler wird nach der Abschaffung von klimaschädlichen Subventionen gefragt und antwortet mit dem Klimagesetz (das ist der zahnlose Entwurf der derzeit kursiert). Keine Antwort ist auch eine Antwort.
3
42
8
viel blabla wenig substanz
#orfsg25
about 2 months ago
1
7
1
An einem Sonntag im Hochsommer weitet Innenminister Karner still und heimlich die Videoüberwachung massiv aus – ohne Debatte. Mehr Kameras, mehr Überwachung, mehr Risiko für unsere Freiheit. SPÖ und NEOS? Öffnen der ÖVP die Tür zum Überwachungsstaat.
loading . . .
about 2 months ago
0
19
5
reposted by
Süleyman Zorba
Die Grünen
about 2 months ago
"Eine moderne Friedenspartei muss dazu bereit sein, den Frieden zu verteidigen. Frieden, Freiheit und Demokratie gehören zusammen. Wir stehen für diese europäischen Werte ein. Und wir stehen an der Seite von denen, die für diese Werte kämpfen müssen." 🗨️
@lgewessler.bsky.social
#orfsg25
2
82
22
reposted by
Süleyman Zorba
Florian Schweitzer
2 months ago
Die Renaturierungsverordnung war ein hart erkämpfter Kompromiss zwischen 20 EU-Staaten und vier Fraktionen im EU-Parlament, den Leonore Gewessler trotz persönlichem Risiko ermöglichte. Es ist eine absurd provinzielle Perspektive, ihre Zustimmung als Kompromisslosigkeit zu framen.
#orfsg25
6
125
29
reposted by
Süleyman Zorba
Die Grünen
2 months ago
"Eine gemeinsame Sprache ist wichtig für gute Nachbarschaft. Wenn Kinder in unseren Kindergärten und Schulen Deutsch lernen, schafft das die Grundlage für Integration, gute Arbeit und ein erfolgreiches Leben." 🗨
@lgewessler.bsky.social
#orfsg25
1
52
9
reposted by
Süleyman Zorba
2 months ago
Menschlichkeit & Ordnung als Grundlage für eine faire und realistische Asyl- und Migrationspolitik. Menschenrechte & Gesetze die gleichermaßen für alle gelten. 👏
@lgewessler.bsky.social
#orfsg25
1
42
6
reposted by
Süleyman Zorba
Barbara Neßler
2 months ago
Slaynore on point- Was macht die ÖVP mit der Teilzeitdebatte? = Die ÖVP wirft den Frauen vor: "Ihr seid Schuld an der Wirtschaftskrise- weil sie zu faul sind, zum arbeiten"- eine populistische Debatte auf dem Rücken der Frauen. Völlig absurd! 🫶🏽 für die klaren Worte
@lgewessler.bsky.social
#Orfsg25
1
48
12
reposted by
Süleyman Zorba
Die Grünen
2 months ago
"Österreich hat kein Teilzeit-Problem, sondern ein Kinderbetreuungs-Problem. Wovon ich nichts halte: populistische Debatten auf dem Rücken von Frauen führen." 🗨
@lgewessler.bsky.social
#orfsg25
4
168
37
reposted by
Süleyman Zorba
Ralph Schallmeiner
2 months ago
„Zuhören ist ein Tunwort. Das ist nix was du einmal machst.“
@lgewessler.bsky.social
on point
0
31
6
reposted by
Süleyman Zorba
2 months ago
Ein Projekt wie das KlimaTicket gäbe es nicht, wären wir Grüne in den letzten 5 Jahren nicht kompromissbereit gewesen. Das weiß niemand besser als die großartige
@lgewessler.bsky.social
!
#orfsg25
1
86
11
In den ersten 100 Tagen: SPÖ & NEOS beim
#Bundestrojaner
umgefallen – und jetzt geht es weiter mit mehr Videoüberwachung.
#orfsg25
#sommergespräch
2 months ago
2
27
5
reposted by
Süleyman Zorba
Florian Klenk 👨🏻💻
2 months ago
Diese Anfragebeantwortung von Claudia Plakolm ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie eine Ministerin auf die Kontrolle durch den Nationalrat pfeift und einfach keine Antwort auf durchaus berechtigte Fragen zu ihrer Paris-Reise gibt.
www.parlament.gv.at/dokument/XXV...
loading . . .
https://www.parlament.gv.at/dokument/XXVIII/AB/1699/imfname_1698951.pdf
9
126
29
reposted by
Süleyman Zorba
Ralph Janik
3 months ago
dieselben Behörden, die vor dem Terroranschlag in Wien die Warnungen aus der Slowakei ignoriert haben, sollen jetzt Messenger überwachen. Ich fühle mich nicht sicherer. Traurig, dass ausgerechnet NEOS sich dafür hergegeben haben.
12
240
52
reposted by
Süleyman Zorba
Die Grünen
3 months ago
"Der
#Bundestrojaner
ist technisch nicht machbar, rechtlich nicht haltbar und bietet keinen Schutz gegen Missbrauch. Wenn es zum Einsatz kommt, ist die Frage nicht, ob es zu einem Missbrauch kommt, sondern wann. Wir Grüne halten die Grundrechte hoch." 🗨️
@zorbasu.bsky.social
0
53
10
reposted by
Süleyman Zorba
Die Grünen
3 months ago
"In Ländern, in denen staatliche Spionagesoftware eingesetzt wurde, kam es zu Missbrauchsfällen. Auch dort sollte die Software gegen Terroristen eingesetzt werden. Überwacht wurden am Ende Menschen, die sich für Menschenrechte einsetzen, oder kritische Journalist:innen." 🗨️
@zorbasu.bsky.social
2
95
24
reposted by
Süleyman Zorba
Die Grünen
3 months ago
In Kürze beginnt unsere PK mit einer Plenarvorschau. Zu aktuellen Themen sprechen
@lgewessler.bsky.social
,
@almazadic.bsky.social
und
@zorbasu.bsky.social
Zum Livestream geht's hier:
www.youtube.com/live/sB15yok...
1
17
2
Update nach dem Innenausschuss
#Bundestrojaner
loading . . .
3 months ago
0
9
2
Der Bundestrojaner wurde soeben im Innenausschuss von ÖVP, SPÖ und NEOS durchgewunken. Nächste Station: Nationalrat. Die SPÖ, die nach dem umfallen wochenlang geschwiegen hat, verteidigt den Trojaner jetzt euphorisch.
3 months ago
0
16
5
Mein Antrag gegen den
#Bundestrojaner
wurde heute im Menschenrechtsausschuss mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ & NEOS vertagt. ÖVP: Ist für den Trojaner. Eine falsche, aber immerhin eine Haltung.
3 months ago
1
16
3
Und es geht locker weiter: Jetzt fordert auch der Direktor des Bundeskriminalamts eine Ausweitung der Messengerüberwachung – diesmal bei Drogendelikten.
4 months ago
2
23
6
Noch bevor der Beschluss überhaupt da ist, lässt man die Tür schon offen für Erweiterungen. Auch Innenminister Karner „hält das für sinnvoll“. Liebe Kolleginnen und Kollegen von
@spoe.at
und
@neos.eu
- Bitte wacht endlich auf.
www.puls24.at/news/politik...
loading . . .
Messenger-Überwachung: Ausweitung für Karner "sinnvoll"
Die Regierung einigte sich vergangene Woche beim Ministerrat auf die Überwachung von Messenger-Diensten bei konkreter Gefährdung. Bei "Beide Seiten Live" schließt Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) ei...
https://www.puls24.at/news/politik/bsl-karner/419958
4 months ago
4
27
15
„Protect EU“ klingt im ersten Moment gut – beinhaltet aber auch brandgefährliche Punkte: Vorratsdatenspeicherung, Aufweichung von Verschlüsselung. Ein Frontalangriff auf unsere digitalen Grundrechte.
www.heise.de/news/EU-Fahr...
loading . . .
EU-Fahrplan für "Entschlüsselung" und Vorratsdatenspeicherung steht
2026 will die EU über den Zugang von Ermittlern zu Daten und verschlüsselter Kommunikation entscheiden. Ein Zeitplan liegt jetzt vor.
https://www.heise.de/news/EU-Fahrplan-fuer-Entschluesselung-und-Vorratsdatenspeicherung-steht-10458124.html
4 months ago
1
17
7
Die Messengerüberwachung ist noch nicht einmal beschlossen – und schon gibt es Forderungen nach einer Ausweitung. Was als „eng begrenzte Ausnahme“ startet, wird dann Schritt für Schritt ausgeweitet.
www.diepresse.com/19825357/nur...
loading . . .
Nur Terroristen aushorchen zu wenig: Staatsanwälte wollen...
Die Überwachungsmöglichkeit bloß für den Staatsschutz reicht aus Sicht der Staatsanwälte nicht aus. Und man solle die Chats diverser Krimineller kontrollieren können.
https://www.diepresse.com/19825357/nur-terroristen-aushorchen-zu-wenig-staatsanwaelte-wollen-breiteres-recht-auf-messenger-ueberwachung
4 months ago
4
15
7
Beachtlich, wie schnell SPÖ und NEOS beim Bundestrojaner umgefallen sind. Trotz massiver Kritik erfüllen sie der ÖVP ihre Überwachungsfantasien – sogar aus den eigenen Reihen wurden verfassungsrechtliche Bedenken laut.
4 months ago
1
13
6
reposted by
Süleyman Zorba
Die Grünen
4 months ago
"Wir Grüne werden den Entwurf prüfen und auch, ob wir ihn dem VfGH vorlegen. Wer IT-Sicherheit ernst nimmt, darf keine staatliche Spyware einsetzen. Wer Grundrechte ernst nimmt, darf ihnen nicht aus politischem Opportunismus in den Rücken fallen."
0
21
6
reposted by
Süleyman Zorba
Die Grünen
4 months ago
"Neos & SPÖ sind heute umgefallen: Sie erfüllen der ÖVP ihre Überwachungsfantasien. Mit einem Gesetz, das nach wie vor verfassungswidrig ist. Das sage nicht nur ich, das sagt der Verfassungssprecher der Neos." 🗨️
@zorbasu.bsky.social
#Bundestrojaner
#OeNR
1
34
7
Beachtlich, wie schnell SPÖ und Neos umgefallen sind.
add a skeleton here at some point
4 months ago
3
24
5
reposted by
Süleyman Zorba
Die Grünen
4 months ago
"Wir brauchen eine Schule, die jungen Menschen hilft digitale Systeme zu verstehen, anstatt sie bloß zu bedienen. Dazu gehört auch der Umgang mit KI. Es wäre fatal, sie aus der Schule zu verbannen. KI muss sinnvoll im Unterricht eingebunden werden." 🗨️
@zorbasu.bsky.social
#OeNR
1
11
2
reposted by
Süleyman Zorba
Armin Wolf
4 months ago
Ein 21jähriger verherrlicht auf mehreren offenen Social Media-Accounts Amokläufe u. Mörder, teils unterm eigenen Namen. Trotzdem kann er legal eine Schrotflinte registrieren und eine Waffenbesitzkarte für eine Pistole bekommen. Das Problem waren zumindest hier nicht unüberwachbare Messenger-Dienste.
35
984
152
reposted by
Süleyman Zorba
Werner Kogler
4 months ago
Der Amoklauf in Graz hinterlässt mich fassungslos. Man sucht nach Worten. Und findet nur Trauer und Ohnmacht. Lehrer:innen und Schüler:innen wurden angegriffen und aus dem Leben gerissen – von einem, der selbst jung war.
4
191
23
reposted by
Süleyman Zorba
Meri Disoski
4 months ago
Familienministerin
#Plakolm
muss auf meine Nachfrage im Budgetausschuss gerade zugeben, dass zwischen den von der Regierung für Unterhaltsgarantien budgetierten 35 Mio € und dem realen Bedarf von ca 250 Mio Euro ein "Finanzierungsdelta" liegt. Gespart hat die Regierung wohl bei der Wahrheit. 🤓
8
152
39
Besser spät als nie: Am letzten Tag der Begutachtungsfrist erkennen auch die Neos, dass dieses Vorhaben der Regierung zum Scheitern verurteilt und mit unserer Verfassung nicht in Einklang zu bringen ist.
#Bundestrojaner
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
9
4
reposted by
Süleyman Zorba
Meri Disoski
5 months ago
Heute habe ich im
#EU-Unterausschuss
einen Antrag eingebracht: die Österreichische Bundesregierung soll den Plan der EU-Kommission unterstützen, bis 2027 komplett aus russischem
#Gas
und
#Öl
auszusteigen – ohne Ausnahmen oder Hintertüren:
1
88
19
reposted by
Süleyman Zorba
epicenter.works
5 months ago
Österreich kann eine so komplexe Software wie den
#Bundestrojaner
nicht selbst entwickeln. Ein Zukauf bedeutet Millionen an Steuergeld für dubiose Firmen, die Sicherheitslücken in unseren Geräten am Schwarzmarkt verkaufen – auch an autoritäre Regime.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Messenger-Überwachung: Fachleute warnen vor "Verbündung" mit Hackern
Know-how müsste laut Professoren der Kepler-Universität wohl aus dubiosen Quellen zugekauft werden. Die Stellungnahme zum Entwurf enthält auch rechtliche Bedenken
https://www.derstandard.at/story/3000000269954/messenger-ueberwachung-fachleute-warnen-vor-verbuendung-mit-hackern
1
4
4
reposted by
Süleyman Zorba
Die Grünen
5 months ago
"Wie es aussieht, hat sich die SPÖ beim Budget doch durchgesetzt und ihr 'Recht auf ein analoges Leben' verwirklicht. Wir diskutieren seit gestern das Budget, aber zur Digitalisierung kommt kein Wort vom Finanzminister. Kein Signal, kein Plan & kein Budget." 🗨️
@zorbasu.bsky.social
#OeNR
0
9
3
reposted by
Süleyman Zorba
Lukas Hammer
5 months ago
Das ist die Klimapolitik der neuen Bundesregierung: Öffi-Pendler:innen müssen nächstes Jahr 220 Euro mehr zahlen, dafür bekommen Auto-Pendler:innen eine Verdreifachung des Pendlereuros. Beim Klimaschutz wird gekürzt, dafür gibt es zusätzliche klimaschädliche Subventionen in Millionenhöhe.
11
123
46
reposted by
Süleyman Zorba
Leonore Gewessler
5 months ago
Das
#KlimaTicket
hat hunderttausenden Menschen in Österreich ein Stück Freiheit geschenkt: Schnell, günstig & klimafreundlich unterwegs – und das im ganzen Land. Jetzt setzt die Regierung auch hier den Sparstift an, 200 Euro mehr müssen die Menschen in Zukunft bezahlen. (1/4)
12
280
43
Weniger für Familien, Umwelt & Digitalisierung – aber Hauptsache Amazon & Co. sind happy mit dem Budget ;-)
5 months ago
0
25
2
Erfreulich, dass es beim Thema
#Bundestrojaner
auch vernünftige Stimmen auf Seiten der Regierungsparteien gibt. Höchste Zeit, dass ÖVP & SPÖ ihre Position überdenken, Regierungsprogramm hin oder her.
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
18
4
reposted by
Süleyman Zorba
Werner Kogler
6 months ago
Hass und Hetze verbreiten sich nicht nur im Verborgenen, sondern vor allem in den Echokammern großer Social-Media-Plattformen. Der
#DigitalServicesAct
muss endlich scharf gestellt & durchgesetzt werden. Die EU-Kommission und die Regierungen sind jetzt gefordert!
loading . . .
3
49
9
Wie die Beispiele der letzten Jahre eindeutig zeigen, kommt es selbst in demokratischen Rechtsstaaten beim Einsatz staatlicher Spyware regelmäßig zu schwerwiegendem Missbrauch.
6 months ago
1
19
5
Load more
feeds!
log in