@system-change.bsky.social
📤 27
📥 48
📝 331
Umwelt und Klima und so...
reposted by
Lukas Hammer
1 day ago
Es gibt laut Aussagen des Museums keine generelle Hausordnung des Peršmanhofs, die das Aufhängen von Fahnen oder Transparenten verbietet. Jede:r die einmal auf der Befreiungsfeier in Mauthausen war weiß, wie absurd das wäre. Antifaschist. Gedenken ist überparteilich aber nie "neutral". (2/4)
1
51
3
reposted by
LobbyControl
2 days ago
Gerade reden alle über Bürokratieabbau. Ja, Bürokratieabbau und Vereinfachung von Gesetzen sind wichtig. Aber die aktuelle Debatte um die EU-Lieferkettenrichtlinie zeigt deutlich, dass es Friedrich Merz und vielen Lobbyakteuren nicht um einfachere Gesetze geht, sondern um den Abbau von Standards
1
41
12
reposted by
Jürgen Klatzer
3 days ago
Der Kommissionsbericht zum Polizeieinsatz am Peršmanhof liegt vor - und ist vernichtend. „Insgesamt übersteigen diese gehäuften Rechtswidrigkeiten bei weitem das Maß an Fehlern, die bei einem komplexeren Einsatz passieren können.“ Hier entlang 🧵
19
474
259
Betonschädel...
orf.at/stories/3409...
loading . . .
Straßenprojekte: Schlagabtausch im Nationalrat
Die Straßenbauprojekte der Regierung haben am Mittwoch für einen heftigen Schlagabtausch zwischen Grünen-Chefin Leonore Gewessler und Infrastrukturminister Peter Hanke im Nationalrat gesorgt. In der C...
https://orf.at/stories/3409251/
3 days ago
0
0
0
reposted by
Leonore Gewessler
3 days ago
Während sich die SPÖ im Parlament heute wieder mit aller Kraft an die Lobau-Autobahn klammert, sagt Generalsekretär Guterres, dass die Welt das 1,5-Grad-Ziel überschreiten wird. Unvermeidlich. Mein Appell: Schützen wir die Zukunft – nicht die Autobahnen. (KL)
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Uno-Generalsekretär: Überschreiten von 1,5-Grad-Ziel "unvermeidlich"
António Guterres sprach vor der Weltorganisation für Meteorologie in Genf
https://www.derstandard.at/story/3000000293203/uno-generalsekret228r-220berschreiten-von-15-grad-ziel-unvermeidlich
4
131
49
reposted by
Lena Schilling
3 days ago
🚨Gute Nachricht aus Straßburg: Die Aushöhlung des Lieferkettengesetzes wurde abgelehnt! 💚 Jetzt müssen die Konservativen zurück an den Verhandlungstisch. Wir kämpfen weiter gegen Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltzerstörung.
#CSDDD
#CSRD
#Lieferkette
8
159
56
reposted by
Die Grünen
3 days ago
"Wer eine Autobahn betoniert, tut das nicht für sich – sondern er bestimmt über die Welt, in der unsere Kinder groß werden. Wer mit Baugeräten im Naturschutzgebiet einrückt, weiß, dass die Kosten dafür künftige Generationen tragen müssen." 🗨️
@lgewessler.bsky.social
#OeNR
1
54
15
Good News für Hafermilch-Genießer
vegconomist.de/ausser-haus-...
loading . . .
BURGER KING Österreich ersetzt Kuhmilch mit Oatly Haferdrink Baristamatic - vegconomist: Das vegane Wirtschaftsmagazin
BURGER KING Österreich setzt ab sofort ausschließlich auf den Oatly Haferdrink Baristamatic. Damit verabschiedet sich das Unternehmen vollständig von Kuhmilch
https://vegconomist.de/ausser-haus-markt/burger-king-oesterreich-ersetzt-kuhmilch-mit-oatly-haferdrink-baristamatic/
3 days ago
0
0
0
Wo Sie recht haben...
orf.at/stories/3409...
loading . . .
Nationalrat: Grüne mit schweren Vorwürfen gegen Hanke
https://orf.at/stories/3409212/
3 days ago
0
3
1
reposted by
Laura Anninger
3 days ago
Populisten warnen vor steigenden Energiepreisen. Eine Allianz aus Wissenschaftlern betont: Ein ehrgeiziges EU-Klimaziel für 2040 könne Europas Industrie neu erfinden – und Millionen Arbeitsplätze schaffen. Mein Bericht für
@riffreporter.bsky.social
www.riffreporter.de/de/umwelt/eu...
loading . . .
Grüne Wettbewerbsfähigkeit: Wie die EU vom 2040-Klimaziel profitieren könnte
Während Gegenwind von rechts kommt, präsentieren Forschende eine klare Rechnung: Der klimaneutrale Umbau der Wirtschaft ist profitabel.
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/eu-klimaziel-2040-wissenschaft-co2-reduktion-wirtschaft
2
60
23
reposted by
Katharina Rogenhofer
4 days ago
Durch die Verschleppungspolitik, die sich etwa beim Windkraft-Ausbau oder der E-Mobilität zeigt, verfallen wir sehenden Auges in die industrielle Bedeutungslosigkeit und überlassen Ländern wie China die Märkte der Zukunft. Ob sich die Entscheidungsträger:innen dieser Verantwortung bewusst sind?
add a skeleton here at some point
0
7
2
reposted by
Leonore Gewessler
4 days ago
Die Lobau-Autobahn ist ein beispielloses Naturzerstörungsprojekt mitten im Haus- und Hofnationalpark der Wiener:innen. Minister Hanke riskiert unberührte Natur, fruchtbare Böden und das Grundwasser – das alles, um ein uraltes Prestigeprojekt der Wiener SPÖ wiederzubeleben. 1/2
4
88
17
reposted by
Lena Schilling
5 days ago
Über 2100 Wissenschaftler:innen fordern
#Merz
,
#Macron
und
#Stocker
auf, endlich ein gscheites Klimaziel zu beschließen. Können wir bitte irgendwann wieder anfangen, auf die Wissenschaft zu hören?
add a skeleton here at some point
0
45
12
reposted by
Jan Rosenow
6 days ago
We often forget how far we have come: ➡️ Today almost 50% of EU electricity generation is from renewable energy sources. ➡️ It is not long ago that fossil fuels dominated the EU's electricity mix. This year their share is approaching 1/4 of EU electricity generation. Source:
@ember-energy.org
24
825
227
Jeder Euro, der in Schritte gegen die Klimakrise fließt, bringt der Volkswirtschaft zwischen 1,8 und 4,8 Euro.
taz.de/Studie-von-O...
loading . . .
Studie von Ökonomin Claudia Kemfert: Klimaschutz zahlt sich richtig aus
Jeder Euro, der in Schritte gegen die Klimakrise fließt, bringt der Volkswirtschaft zwischen 1,8 und 4,8 Euro. Das zeigt eine Studie des DIW Berlin.
https://taz.de/Studie-von-Oekonomin-Claudia-Kemfert/!6111543/
6 days ago
1
35
20
reposted by
Stefan Reininger
7 days ago
Kurz zusammengefasst. Mit der Abschaffung der klimaschädlichen Subventionen soll sich die nächste Regierung beschäftigen.
add a skeleton here at some point
2
16
8
Ja, no na nit. Bei einer Regierung der Klimaschutz komplett egal ist.
@neos.eu
@spoe.at
orf.at/stories/3408...
loading . . .
Studie sieht Lücken bei Österreichs Klimapolitik
https://orf.at/stories/3408524/
10 days ago
0
0
0
reposted by
Leonore Gewessler
11 days ago
Wir Grüne fordern Taten statt Worte! Unser 3-Punkte-Plan für günstige Energie liefert das. Günstige Preise für die Menschen statt Gewinne für die Landesbudgets. Eine Beschleunigung für die Energiewende und mehr grünen Strom für unser Land. 1/2
1
68
14
reposted by
DennisKBerlin
11 days ago
Das ist der beste Kommentar, den ich je zur deutschen Auto Industrie gehört habe.
loading . . .
79
2359
1009
Postenschacher ist Bürgerservice... Oder so ..
orf.at/stories/3408...
loading . . .
Posten an Ex-Kurz-Sprecher: Konkurrent entschädigt
https://orf.at/stories/3408320/
12 days ago
2
1
3
reposted by
Prof Niklas Höhne
13 days ago
Entweder fossile Verbrenner bleiben oder die Klimaziele. Beides zusammen geht nicht. Eine Verschiebung könnte nicht darüber hinweg täuschen, dass die Verbrenner-Technologie langfristig unterlegen ist. Wer sich früher auf die Zukunft einstellt, hat bessere Chancen.
www.zdfheute.de/video/berlin...
loading . . .
6
275
100
reposted by
Reinhard Steurer
23 days ago
Interessant ist auch, wie ein Minister mehreren unabhängigen Universitäten eine tendenziöse Betrachtungsweise vorwirft, während er einem oft als tendenziös-neoliberal kritisiertem Thinktank ganzheitliche Objektivität attestiert. Das ist so Orwell 1984.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Infrastruktur-Experte: "Minister Hanke argumentiert faktenfremd"
Vom Bau der 2,7 Milliarden teuren S1-Nordostumfahrung samt Lobautunnel würden weder Verkehr noch Volkswirtschaft profitieren, kritisiert TU-Professor Michael Getzner
https://www.derstandard.at/story/3000000290267/infrastruktur-experte-minister-hanke-argumentiert-faktenfremd
6
87
25
Ich mag den Dude(nhöffer)!
www.merkur.de/wirtschaft/e...
loading . . .
BMW, VW und Mercedes machen „verheerenden Fehler“ – Autopapst rechnet mit deutscher Autoindustrie ab
Deutschlands „Autopapst“ hält den Doppelweg für einen Irrtum: Warum Autobauer im globalen Preiskampf mit alten Motoren und neuen E-Autos verlieren.
https://www.merkur.de/wirtschaft/elektro-warum-technologie-offenheit-fuer-deutschland-ins-verderben-fuehrt-verbrenner-statt-zr-93961709.html
23 days ago
0
0
0
Das Interview von Hanke war -Inhaltlich- schrecklich. Zum Glück läst man das nicht so stehen!
add a skeleton here at some point
23 days ago
0
2
0
reposted by
Lukas Hammer
23 days ago
Nach dem Aufmarsch von Rechtsextremen Ende Juli in Wien habe ich Innenminister Karner eine parlamentarische Anfrage gestellt. Seine Antworten sind eine bodenlose Frechheit.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Karner flüchtet sich bei Fragen zu Identitären-Demo in semantische Deutungen
Innenminister hinterfragt Begriffe wie „rechtsextrem“ und „neonazistisch" in parlamentarischer Anfrage der Grünen, von Anzeigen gegen Presseleute will er nichts wissen
https://www.derstandard.at/story/3000000290387/karner-fluechtet-sich-bei-fragen-zu-identitaeren-demo-in-semantische-deutungen
10
170
78
reposted by
Patricia Lierzer
24 days ago
"Wenn man eine Umweltprüfung als einzige Maxime heranzieht, um ein Projekt zu verhindern, ist das eindimensional." Wow...dieses Interview hat so viel zwischen den Zeilen stehen. 1/3
add a skeleton here at some point
4
26
4
reposted by
KONTEXT Institut für Klimafragen
24 days ago
Gerade mit engen Budgets ist es wichtig, dass Investitionen einen möglichst großen Mehrwert für die Lebensqualität der Menschen schaffen, erklärt
@krogenhofer.bsky.social
im
#ZIBTalk
bei
@simonestribl.bsky.social
. Der
#Lobautunnel
schafft das nicht - im Gegenteil. 🎦
on.orf.at/video/142934...
loading . . .
0
17
7
Wasserstoff um die Benzin und Diesel raffinierung zu dekarbonisieren 🤷🏻♂️ Kann man dann ja auch für andere Dinge verwenden...
noe.orf.at/stories/3323...
loading . . .
OMV baut riesige Wasserstoffanlage
Der Öl- und Gaskonzern OMV investiert 700 Millionen Euro in eine riesige Wasserstoff-Elektrolyseanlage in Bruck an der Leitha. Am Montag erfolgte der offizielle Spatenstich. Die neue Anlage soll die b...
https://noe.orf.at/stories/3323726/
25 days ago
1
1
1
reposted by
Infopoint #Klimawandel #Artensterben
26 days ago
"Das Fachportal "energate" berichtet aus einem Pressegespräch mit dem Europa-Abgeordneten Peter Liese (CDU), der davon ausgeht, dass die EU-Kommission den Startpreis des neuen CO2-Preises ab 2027 senken werde. Im Gegenzug wolle die Kommission die Zustimmung für das Klimaziel 2040 erhalten" 29.9.2025
loading . . .
MSN
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/eu-plant-wohl-kehrtwende-beim-co2-preis/ar-AA1NvYgi
0
1
1
reposted by
Christoph Bautz
26 days ago
Friedrich Merz wirbt jetzt ganz offen dafür, das Verbrenner-Aus 2035 abzusägen - ein Angriff auf wirtschaftliche Planungssicherheit, zukunftsfeste Arbeitsplätze und klimaschonende Mobilität. Aus diesem Anlass hier noch einmal der treffende Kommentar von Achim Pollmeier.
loading . . .
8
214
88
reposted by
Die Grünen
27 days ago
"Ich habe meine Entscheidung zur Lobau auf Basis der Wissenschaft getroffen. Worauf Betonministers Hankes Entscheidung basiert ist die Frage. Auf dem Bauchgefühl der Wiener SPÖ?" 🗨️
@lgewessler.bsky.social
#zib2
2
57
12
reposted by
Rolf Eustergerling
28 days ago
Hätte ich auch nie erwartet, dass der Begriff "technologieoffen" einmal ein Synonym für "wissenschaftsfeindlich" werden würde.
4
188
41
Sehr viel klarer kann man es eigentlich nicht sagen.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Welche Fakten gegen den Lobautunnel sprechen
Die Regierung will die S1-Umfahrung nun umsetzen, obwohl das Projekt als veraltet gilt und für mehr Verkehr sorgt, statt zu entlasten, wie Wissenschafter betonen
https://www.derstandard.at/story/3000000289456/welche-fakten-gegen-den-lobautunnel-sprechen
28 days ago
0
1
0
reposted by
Wolfgang Kamptner - Lobaubleibt!
30 days ago
Wenn der
@vsstoe.bsky.social
einmal gegen die eigene Partei aufmuckt, muss schon viel passiert sein. Leider haben sie gegen
#Betonminister
Hanke und gegen
@ludwigmichael.bsky.social
wohl kaum eine Chance.
#Lobauautobahn
1
17
4
Klare Worte zur Sinnlosigkeit des Lobautunnels im Ö1 Journal.
orf.at/av/audio/117...
loading . . .
ORF.at Video/Audio
https://orf.at/av/audio/117582
30 days ago
0
0
0
reposted by
Ulrich Leth
30 days ago
Angesichts der heutigen Entscheidung von Verkehrsminister Hanke, den Lobautunnel bauen zu wollen, ein etwas längerer Thread zum Lobautunnel aus verkehrswissenschaftlicher, verkehrsplanerischer und raumstruktureller Sicht. 1/
6
312
182
reposted by
Sarah Höfler
about 1 month ago
Ich hoff die roten Betonköpfe schaufeln sich mit dem Autofetisch-Lobau-Tunnel ihr eigenes Grab. Milliarden für Naturzerstörung wie wenn die 1970er wären. Amoi was anders machen wie wärs? Was mit Zukunft.
10
121
19
reposted by
Lukas Hammer
about 1 month ago
Klimaschutz a la SPÖ: ➖Öffifahren wird teurer ➖ Bahn-Ausbau wird gebremst ➖ Förderung für Heizungstausch und Radwege gekürzt 🛣️ Lobau - Autobahn wird gebaut
8
102
24
reposted by
Lena Schilling
about 1 month ago
Gestern Klimaschutz versprechen heute Autobahn bauen 🤦
1
9
1
Die
@spoe.at
zeigt wieder einmal, dass ihr Umwelt und Klima egal ist!
wien.orf.at/stories/3323...
loading . . .
Lobautunnel soll doch gebaut werden
Der Lobautunnel kommt. Das hat Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) heute bekannt gegeben. Der Lobautunnel ist Teil des S1-Abschnitts Schwechat-Süßenbrunn und soll die A4 mit der A23 verbinden. Rund um ...
https://wien.orf.at/stories/3323170/
about 1 month ago
0
1
0
reposted by
Leonore Gewessler
about 1 month ago
Wenn nicht mehr die EU-Umweltminister:innen über das Klimaziel entscheiden, sondern der EU-Rat, dann heißt das: statt Mehrheit Einstimmigkeit. ÖVP, SPÖ & NEOS liefern das EU-Klimaziel an Orbán aus – und damit die Zukunft unserer Wirtschaft und unserer Kinder.
#OeNR
1
140
39
reposted by
Lena Schilling
about 1 month ago
Heute hätte Europa seinen Klimaplan bei den Vereinten Nationen einreichen sollen, die Frist haben wir verpasst. Stattdessen stehen wir mit leeren Händen da.
#Stocker
und Co. haben das 2040-Ziel verschoben und setzen damit den weltweiten Kampf gegen die Klimakrise aufs Spiel. 🧵
1
35
14
reposted by
Nikolaus Kowall
about 1 month ago
Es verblüfft immer wieder, dass Wirtschaftsliberale ein Faible für Atomkraft haben. Kaum ein Energiesektor ist so staatsnahe, zentralistisch organisiert und top down durchregiert wie die Kernenergie. 1/8 🔥⚛️🔥
7
92
28
reposted by
Jan Rosenow
about 1 month ago
It's absolutely astonishing: In just about 13 years, Norway has skyrocketed from virtually no sales of zero-emission battery electric vehicles to nearly 100% of all new passenger car purchases.
50
2578
684
reposted by
Thomas Waitz
about 1 month ago
📅 Zückt eure Kalender: Am 10.10. sind
@lenaats.bsky.social
und ich in Wien. Kommet zahlreich ✨
0
13
4
reposted by
Leonore Gewessler
about 1 month ago
Hier droht ein gefährlicher Tauschhandel: Klimaziele gegen mehr Atomkraft und Verbrenner. Wir Grüne fordern: Österreich muss wieder Motor für Klimaschutz in Europa sein – stark, verlässlich und mutig. Nur so sichern wir die Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder. 2/2 (KL)
1
37
10
reposted by
Leonore Gewessler
about 1 month ago
Klimaschutz sichert nicht nur unsere Lebensgrundlage, er ist Konjunkturmotor. Wer das EU-Klimaziel 2040 sabotiert, gefährdet Arbeitsplätze, Wohlstand und Zukunft. Die ÖVP verzögert in Brüssel die Abstimmung und spielt Orbán und Co. in die Hände - SPÖ und NEOS schauen zu. 1/2
3
80
18
reposted by
Jan Rosenow
about 1 month ago
Disruptive innovation is a term popularised by the American academic Clayton Christensen. This is a prime example: learning effects lead to reduced cost of solar leading to more adoption resulting in more learning effects because of modularisation. Killer graph from
@ember-energy.org
1
76
27
reposted by
PizzaCake
about 1 month ago
15
666
84
reposted by
Lukas Hammer
about 1 month ago
Die Steuerbefreiung für die dreckigsten Autos wird ausgeweitet - was für eine klima- und budgetpolitische Geisterfahrt! Wenn die Rechnung des ÖVP-Wirtschaftsbund stimmt, dann kostet uns diese neue klimaschädliche Subvention bis zu 400 Mio. Euro! Habe ich irgendwo Budgetsanierung gehört?! (1/2)
8
123
48
Load more
feeds!
log in