Angela Gronert
@angelagro.bsky.social
📤 276
📥 649
📝 20
Freiburg/Elbe-Hamburg-Transsylvanien- Freiburg i.Brsg.
http://folktranssylvania.net
reposted by
Angela Gronert
NABU
13 days ago
📣 Aktionstag gegen das Verbrennen von Holz. Mit
@robinwood.bsky.social
, Biofuelwatch und Aktiven vor Ort fordern wir in Berlin, Wittenberg, Chemnitz & Stade echte Erneuerbare Energie! Hilfst du uns dabei, Deutschland größtes Holzkraftwerk in Stade zu verhindern? 👉
weact.campact.de/petitions/de...
2
23
14
reposted by
Angela Gronert
Functional Ecology
18 days ago
📰Published📰Plant-insect interactions are shaped by plant diversity and the history of plants and soil🌱
buff.ly/QZsolZQ
🧪🌍
loading . . .
Plant-insect interactions are shaped by plant diversity and the history of plants and soil.
Maximilian Bröcher, Anne Ebeling, Leonardo Bassi, Pamela Medina-van Berkum, Nicole M. van Dam, Nico Eisenhauer, Anna-Maria Madaj, Sybille Unsicker, Alexandra Weigelt, Sebastian T. Meyer This is a p…
https://buff.ly/QZsolZQ
0
23
6
reposted by
Angela Gronert
Der Volksverpetzer
20 days ago
Ich brauche keine fünfzigste Reportage, die versucht, AfD-Wähler zu verstehen, ich hätte gerne mehr Berichte über eine Mehrheit der Deutschen, die enttäuscht vom Rechtsruck der Politik ist. Die Mehrheit, die 2024 & 2025 zu den größten Demos unserer Geschichte auf die Straßen ging & ungehört bleibt.
46
3211
1022
reposted by
Angela Gronert
Informationsdienst Wissenschaft - idw
20 days ago
Climate stress in adolescence weakens bumblebees for life Early stress endangers reproduction and survival of pollinators...
weiterlesen
0
4
3
reposted by
Angela Gronert
Max-Planck-Gesellschaft
21 days ago
News for mushroom lovers: With the Flora Incognita app, you can now identify numerous
#mushroom
species in Central Europe based on images. These results can give you a good initial indication of what you have found 🍄 😱https://floraincognita.com
1
32
8
reposted by
Angela Gronert
Katharina Dröge, MdB
21 days ago
Eine wichtige Entscheidung für den Klimaschutz! Was für ein starkes Signal aus Hamburg 💚 Während CDU und SPD in der Bundesregierung beim Klimaschutz den Rückwärtsgang eingelegt haben, haben die Bürger*innen in Hamburg das Gegenteil getan und sich für die Zukunft entschieden.
26
768
141
reposted by
Angela Gronert
Jan Skudlarek
22 days ago
»Hamburg kann von einer frühen Klimaneutralität profitieren und trägt außerdem eine besondere Verantwortung: gegenüber ihren Bürger*innen, der regionalen Wirtschaft und der Rolle Deutschlands im globalen Klimaschutz.« Hamburg - heute bitte abstimmen!
www.spiegel.de/politik/deut...
loading . . .
Volksentscheid in Hamburg: Erhalten bald 2000 Hamburger ein bedingungsloses Grundeinkommen?
Härterer Klimaschutz und ein staatliches Grundeinkommen für alle: Per Volksentscheid stimmt Hamburg am Sonntag gleich über zwei Zukunftsfragen ab. Zuvor gab es scharfe Kritik. Was man wissen muss.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/volksentscheid-in-hamburg-erhalten-bald-2000-hamburger-ein-bedingungsloses-grundeinkommen-a-2341a9da-fac7-401c-81c6-a8c4d3f1217a
2
213
90
reposted by
Angela Gronert
Tagesschau Bot
23 days ago
Wattenmeer immer bedrohter
#Wattenmeer
loading . . .
Wattenmeer immer bedrohter
Die Weltnaturschutzunion stuft das Weltnaturerbe Wattenmeer schlechter ein als noch vor fünf Jahren.
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wattenmeer-immer-bedrohter-100.html
6
41
25
reposted by
Angela Gronert
Johanna Romberg
23 days ago
Freunde und Freundinnen naturnaher Kulturlandschaften, dies ist für Euch: Am kommenden Montag findet im Rahmen des Internationalen Heckenkongresses (wunderbar, dass es sowas gibt, oder?) ein Webinar zum Thema statt. /1
europe-calling.de/webinar/heck...
loading . . .
Europe Calling “Gemeinsam Europa ausHECKEN: Wie bringen unsere Nachbarländer vitale Hecken in die Land(wirt)schaft?” - Europe Calling
Gleich hier anmelden! Hecken sind die heimlichen Stars im Kampf gegen Klima- und Artenkrise und für die Zukunft der Landwirtschaft. Puffer gegen Extremwetter, Kohlenstoffsenken und Wasserspeicher, Wan...
https://europe-calling.de/webinar/heckenkongress/
1
23
7
reposted by
Angela Gronert
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
26 days ago
+++ BUND Hamburg gewinnt Klage gegen die
#A26Ost
! 🎉+++ Als rechtwidrig u. nicht vollziehbar stuft das Gericht den Planfeststellungsbeschluss ein - die Auswahl zwischen den verschiedenen Trassenvarianten ist unter Klimaschutzgesichtspunkten defizitär. Ein Riesenerfolg fürs Klima! In Kürze mehr.
4
97
34
Meeresumwelt-Symposium 2025: Dialog zu Schutz und Nutzung der Meere „Das Meer und seine Ökosysteme sind als Klimaschützer oft noch unterschätzt. Dabei sind sie die größten Kohlenstoffspeicher der Erde – und damit wichtige Partner für den Natürlichen Klimaschutz“ Nadja Ziebarth (KNK)
loading . . .
#mus2025 #mus2025 #bsh #nordsee #ostsee #meeresschutz #klimawandel | Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (Federal Maritime and Hydrographic Agency)
🌊🌍 Schutz der Meere – und des Klimas: Meeresumwelt-Symposium 2025: 🌱„Das Meer und seine Ökosysteme sind als Klimaschützer oft noch unterschätzt. Dabei sind sie die größten Kohlenstoffspeicher der Erd...
https://www.linkedin.com/posts/bundesamt-f%C3%BCr-seeschifffahrt-und-hydrographie_mus2025-mus2025-bsh-activity-7381636376905129984-ACQy?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACIWK6EB6OSq2cB14SL0iDwZW8_0Z3s07ME
25 days ago
1
1
0
reposted by
Angela Gronert
BUNDwasser
26 days ago
Entscheidung BVerG ⚖️
@bmleh.de
ist verpflichtet, ein den Vorschriften der Düngeverordnung anschließend zugrunde zu legendes nat. Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch
#Nitrat
aus landwirt. Quellen zu erstellen. Well Done 👏🏼
@umwelthilfe.bsky.social
www.bverwg.de/pm/2025/74
loading . . .
Pressemitteilung Nr. 74/2025 | Bundesverwaltungsgericht
https://www.bverwg.de/pm/2025/74
2
38
15
reposted by
Angela Gronert
Sven Giegold
about 1 month ago
Verdrängt von den Nachrichten: Der gerade erschienene EU-Umweltbericht - mit erschreckenden Daten & Grafiken: Nitrat, Phosphor & Pestizide vergiften uns und unsere Umwelt. Nur 9% unserer Böden und Gewässer sind ökologisch intakt. Wir müssen endlich über Artensterben & Trinkwassergefährdung reden.
16
625
346
reposted by
Angela Gronert
Thijs Fijen
about 1 month ago
We need much more semi-natural habitat (6-37%, depending on species group) in agricultural landscapes to effectively conserve pollinators. Large collaborative synthesis study looking at 59 studies in 1250 landscapes from 19 countries now published in Science
www.science.org/doi/10.1126/...
1
65
35
reposted by
Angela Gronert
Tagfalter-Monitoring Deutschland
about 1 month ago
Gerade erschienen ist unsere aktuelle Veröffentlichung "Index der Grünalndschmetterlinge in Deutschland". Die Ergebnisse zeigen speziell für die letzten zehn Jahre einen negativen Trend für Tagfalter des Grünlandes, insbesondere auch für spezialisierte Arten.
doi.org/10.3897/natu...
@ufz.de
0
15
6
reposted by
Angela Gronert
Der Volksverpetzer
about 1 month ago
Hamburg als Leuchtturmprojekt gegen gesellschaftliche Ohnmacht?! Lotte hat sich das Potenzial des “Zukunftsentscheids” genauer angeschaut und hier kommt ihr Hot Take:
loading . . .
11
414
153
www.sueddeutsche.de/muenchen/erd...
loading . . .
Dorfen: Wasserbüffel für die Artenvielfalt
Auf einer Feuchtwiese am Stadtrand von Dorfen grasen künftig Wasserbüffel. Die Tiere gestalten den Hutanger mit Suhlen und Trittlöchern um und renaturieren damit den Lebensraum von Insekten und Vögeln...
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/wasserbueffel-dorfen-hutanger-weiden-li.3309466
about 2 months ago
0
0
0
reposted by
Angela Gronert
Robert Fietzke
about 2 months ago
Der reichste Mensch der Welt ruft in seinem globalen Krieg gegen die Demokratie Menschen in einem anderen Kontinent zu offener Gewalt auf und die EU lässt seine Plattform weiterhin existieren. Staaten-Lenker, offizielle Accounts und Medien hängen dort weiter rum und verleihen ihr damit Relevanz.
31
1740
495
reposted by
Angela Gronert
Bundesumweltministerium
about 2 months ago
🌱 Deutschland macht sich stark für die Natur – und alle können dabei sein! Vom 1. September bis 3. Oktober 2025 läuft die erste öffentliche Online-Beteiligung zum Nationalen Wiederherstellungsplan. 👉🏼 Teil der Zukunftsgestaltung werden unter:
beteiligung.bundesumweltministerium.de/de/wiederher...
4
34
25
reposted by
Angela Gronert
Stephanie Schelfhout
2 months ago
@fornalab.bsky.social
Colleague
@eeraertsmaxime.bsky.social
in action at the
@gfoesoc.bsky.social
conference in Würzburg with his Synthesis of apple pollination research reveals positive contributions from wild bees relative to those of honeybees. Surprising results depending on the metric!
1
8
3
reposted by
Angela Gronert
Sebastian Seiffert
2 months ago
Ich habe keine Lust mehr. Keine Lust mehr, diplomatisch zu sein. Auf jeden Unsinn zuzugehen. Bei jeder Aussage zuvor abzuwägen, wie sie dann wohl wieder falsch verstanden wird. Von Leuten, die meinen Kindern ihre Zukunft nehmen. Und mir meine Gegenwart. Ich habe keine Lust mehr. Und tue es trotzdem.
loading . . .
137
3796
1429
reposted by
Angela Gronert
BSG Göttingen
2 months ago
+++ Naturnahe Beweidung: Praxisbeispiele aus dem Südschwarzwald +++ Online-Vortrag & Diskussion mit Maverick Henke, Übergebietliche Weideberatung & Biodiversitätsberatung (Landkreis Lörrach) Termin: 11.09.2025 | 19:00 | via Zoom Anmeldung:
[email protected]
3
38
15
reposted by
Angela Gronert
Thomas Krumenacker
3 months ago
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert 40-jähriges Bestehen. Kaum einer kennt es so gut wie Karsten Reise. Bei
@riffreporter.bsky.social
zieht er Bilanz. Ein weitsichtiger & hoffnungsvoller Blick auf die Zukunft dieses wunderbaren Naturraums.
www.riffreporter.de/de/umwelt/wa...
loading . . .
Wattenmeer-Experte: „Die Natur muss man manchmal machen lassen“
Interview mit Meeresforscher Karsten Reise über 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer: Von der Erfolgsgeschichte bis zu aktuellen Herausforderungen durch Klimawandel.
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/wattenmeer-nationalpark-40-jahre-meeresforscher-karsten-reise-interview
0
23
7
Great, good luck with writing your manuscript!
@uni-freiburg.de
@naturealexk.bsky.social
@cycle55.bsky.social
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
4
0
reposted by
Angela Gronert
Max Czollek
3 months ago
Tucholsky ist einer, den wir immer wieder lesen müssen, weil wir von ihm lernen können, wie das geht: anschreiben gegen die Feinde der Demokratie, mutig sein, humorvoll bleiben und unter Umständen auch in Würde zu verlieren. - habe Mit Kolleg*innen einen Artikel geschrieben
#rettettucholsky
4
226
49
reposted by
Angela Gronert
Parents For Future #EndFossilFuels 🪧🛢️❌
3 months ago
"Von Maßstab und Menschlichkeit" von Sebastian Seiffert
@sci-ffert.bsky.social
, geht gerade viral 💪 Schaut es euch an, — und teilt es, auch gerade außerhalb "unserer Bubble" 🙏 ▶️
youtube.com/shorts/1AfHg...
🧵⬇️ Text im Thread ⬇️🧵
loading . . .
15
879
530
reposted by
Angela Gronert
Catrin Westphal
5 months ago
More isn’t always better. Landscape-scale measures that offer both nesting habitats and floral resources support bees more than those boosting only flowers. We show empirical evidence of synergistic and antagonistic effects of organic farming, flower fields, and natural habitats.
1
13
5
reposted by
Angela Gronert
Tibor Hartel
6 months ago
youtu.be/chfOQL8V76Q?...
loading . . .
Shifting baseline syndrome
YouTube video by Natură şi oameni cu Tibi Hartel
https://youtu.be/chfOQL8V76Q?si=SAeg5yhd0n96W2rZ
0
7
3
reposted by
Angela Gronert
RestPoll
5 months ago
💬 Would you buy bee-friendly food? Then help us with your opinion and take part in our survey (approx. 20 min). 👉Your answers will help to make our food system more sustainable and promote the protection of pollinators. Available in 7 different languages!
agreconlab.limesurvey.net/328536?lang=en
1
4
4
reposted by
Angela Gronert
Julia Krohmer
6 months ago
Morgen startet die bundesweite
#Krautschau-Aktionswoche
- schon über 60 öffentliche Spaziergänge in 14 Bundesländern sind angemeldet! 🤗 Es können jederzeit noch weitere Spaziergänge eingetragen werden - hier lang:
www.senckenberg.de/krautschau
(auch für alle weiteren Infos zur Aktion)
add a skeleton here at some point
0
25
13
@naturealexk.bsky.social
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
2
1
reposted by
Angela Gronert
Thomas Hörren
6 months ago
In Folge 26 von Natur 2.0 - Dem Biodiversitätspodcast war Dr. Martin Sorg, Insektenforscher und Kurator der Entomologischen Sammlungen Krefeld zu Gast. Wir haben uns zu den Ursprüngen der Malaisefallenforschung in Deutschland und über das Insektensterben unterhalten
open.spotify.com/episode/2YxG...
1
10
5
reposted by
Angela Gronert
Zentrum für Politische Schönheit
6 months ago
Wie fühlt sich das eigentlich für Maischberger an, wenn der Pianist Igor Levit im Gedenken an Margot Friedländer die Parole ausgibt: Keinen Millimeter für den AfD-Faschismus und Du die ganze Zeit alle Faschisten, die Du in die Finger kriegen konntest, in Deine Sendung gehievt hast?
loading . . .
91
3753
1179
reposted by
Angela Gronert
Alexandra Klein
6 months ago
We are
#hiring
a lecturer and
#researcher
: - Teaching in ecology and nature conservation - Research on plant-pollinator interactions - Supervision of students - Contribution to our major collaborative projects Start 01.09.2025 Salary according to TV-L E13, 100% 🔗
uni-freiburg.de/stellenangeb...
1
27
30
www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/sa-uni
Alle Vorträge der Reihe werden aufgezeichnet und zeitversetzt über Links bei den einzelnen Vorträgen (s.u.) auf dem Medienportal des Studium generale zugänglich gemacht.
@naturealexk.bsky.social
loading . . .
Samstags-Uni: Biologische Vielfalt – Erhalten, was uns erhält — Studium generale
Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg in Verbindung mit der Musella-Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft und der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg
https://www.studiumgenerale.uni-freiburg.de/sg/sa-uni
6 months ago
0
3
2
reposted by
Angela Gronert
Informationsdienst Wissenschaft - idw
6 months ago
New Method Provides Fresh Insights into Insect Decline Agriculture's impact on insect diversity is more severe than previously thought, according to a new study from the Julius-Maximilians-Universität Würzburg....
weiterlesen
0
2
1
reposted by
Angela Gronert
The Washington Post
6 months ago
Studies have shown that tiny pieces of plastic, which may originate from everyday products such as food packaging or plastic toys, can make bees more susceptible to bacteria and viruses. In turn, the microplastics can injure or even kill bees, and make pollination more difficult.
wapo.st/3RDRRBO
75
1160
474
reposted by
Angela Gronert
Alexandra Klein
6 months ago
Excited to receive our "field guide to urban plants" to fight against plant blindness with
@juliakrohmer.bsky.social
🌷😊
2
36
12
reposted by
Angela Gronert
Georg Restle
6 months ago
Der ewige Irrtum: Als könne man Faschismus bekämpfen, indem man ihm Foren eröffne und Bühnen überließe. Faschismus lässt sich weder domestizieren noch einbinden noch diskursiv erledigen. Faschismus zerstört eine Gesellschaft von innen, mit ihren eigenen Waffen. Wehe denen, die ihn gewähren lassen.
77
4001
1372
reposted by
Angela Gronert
Nachtlicht
7 months ago
Time is up: Wasser (Frühling 2025)
#Klima
#Klimawandel
#Klimaerwärmung
Vortrag von Mark
#Benecke
www.youtube.com/watch?v=5xaC...
loading . . .
Time is up: Wasser (Frühling 2025) 🌊
YouTube video by Dr. Mark Benecke's Official Youtube Channel
https://www.youtube.com/watch?v=5xaC8fVAPhU
0
2
2
@naturealexk.bsky.social
@cycle55.bsky.social
staabmichael.wordpress.com/2025/04/09/t...
loading . . .
To new shores: Professorship at Leuphana University of Lüneburg
Very recently, a new and exciting chapter in my academic career has started: from 1st March 2025, I hold a professorship for “Animal Ecology and Trophic Interactions” within the Institu…
https://staabmichael.wordpress.com/2025/04/09/to-new-shores-professorship-at-leuphana-university-of-luneburg/
7 months ago
0
6
1
@cycle55.bsky.social
@naturealexk.bsky.social
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
5
1
reposted by
Angela Gronert
Jutta Paulus
8 months ago
Auch in Europa mehren sich Angriffe auf Umwelt- + Naturschutz - und gegen die, die für ihn eintreten. Aktuell legen Rechtsradikale, aber auch konservative Abgeordnete Einspruch gegen europäische Unterstützung von NGOs wie BUND + NABU ein. Meine Rede im Umweltausschuss dazu:
youtu.be/r-TMDDz_nLM?...
loading . . .
Schmutzkampagne: Wer die Zivilgesellschaft wirklich attackiert! | Jutta Paulus MdEP
YouTube video by Jutta Paulus
https://youtu.be/r-TMDDz_nLM?si=BGFxAjkRAhxcejv1
2
66
31
reposted by
Angela Gronert
Alexandra Klein
8 months ago
@cycle55.bsky.social
presents results and new methods for farmers to monitor pollinators at a
@restpoll.bsky.social
Living Lab symposium organized by the Regierungspräsidium Freiburg.
0
6
2
reposted by
Angela Gronert
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten
8 months ago
#ThrowbackThursday
: Am 30.09.2024 haben wir
#FaktencheckArtenvielfalt
in Berlin vorgestellt. Auf 1200 Seiten haben über 150 Autor*innen gezeigt, wie es um die
#Biodiversität
in Deutschland tatsächlich steht. 📺 Schauen Sie sich die Vorstellung im Rückblick an:
youtu.be/1RNi-m6BzMI
🧪
loading . . .
Faktencheck Artenvielfalt in Berlin vorgestellt
YouTube video by FEdA_Biodiversität
https://youtu.be/1RNi-m6BzMI
1
6
2
@naturealexk.bsky.social
@cycle55.bsky.social
@amibeth-thompson.bsky.social
@henningnottebrock.bsky.social
add a skeleton here at some point
8 months ago
0
2
0
reposted by
Angela Gronert
Öko-Institut
8 months ago
Unser #Jahresbericht 2024 ist online! Unter dem Titel „Gegenwind“ beleuchtet er, wie die #Wissenschaft faktenbasiert Orientierung bietet und wie sich aktuelle Herausforderungen in zentrale Zukunftsfragen übersetzen lassen. Viel Freude beim Lesen:
www.oeko.de/publikat...
#Jahresbericht
0
6
4
reposted by
Angela Gronert
Stefan Holzheu
8 months ago
Über 7000 Menschen aus der deutschen Wissenschaftsgemeinde haben den
#S4FAppell
gezeichnet!!!! Wir haben die Zeichnung jetzt wieder geöffnet. Bis zum 24.03. 24:00 Uhr kann noch unterschrieben werden. Am 25.03. um 10 Uhr werden vor der konstituierenden Sitzung des Bundestags ➡️
2
87
29
reposted by
Angela Gronert
Thomas Krumenacker
8 months ago
Das Insektensterben hält ungebremst an - kein Ende in Sicht. Eine Gefahr für Natur & Ernährung- auch für Landwirte. Was machen die neuen Koalitionäre? Sie versprechen Subventionen für Agrardiesel, auf dass noch mehr gespritzt wird. Zu Naturschutz indes kein Wort.
www.sueddeutsche.de/wissen/insek...
loading . . .
Insektensterben: Forscher sehen keinen Rückgang
Die dramatische Entwicklung des Insektenschwunds in Deutschland setzt sich ungebremst fort.
https://www.sueddeutsche.de/wissen/insektensterben-krefeld-forscher-trendwende-li.3215082
12
340
139
reposted by
Angela Gronert
CORRECTIV
8 months ago
Für unsere
#Demokratie
schaffen wir von CORRECTIV Räume für Austausch, Begegnung und konstruktive Debatten. Ab sofort bündeln wir alle Veranstaltungen auf einer neuen Eventseite. Mehr Infos dazu:
loading . . .
Mitreden und mitgestalten: CORRECTIV startet neue Eventseite
CORRECTIV kommt in Ihre Stadt! Diskutieren Sie mit unseren Reportern über investigative Recherchen, besuchen Sie Workshops oder erleben Sie unsere Events. Alle Termine finden Sie auf unserer Eventseit...
https://correctiv.org/in-eigener-sache/2025/03/06/mitreden-und-mitgestalten-correctiv-startet-neue-eventseite/
5
221
49
Load more
feeds!
log in