Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
@bmleh.de
📤 4421
📥 13
📝 941
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Impressum: www.bmleh.de/impressum
Wort gehalten! 🤝 Die
#Agrardiesel-Rückerstattung
kommt komplett zurück. „Ich bin überzeugt: Dieses Geld ist gut angelegt für eine zukunftsfähige und resiliente Land- und Ernährungswirtschaft“, betont Bundesminister Rainer in seiner Rede im Bundestag. ➡️ Mehr im Video: 🎥
loading . . .
4 days ago
7
0
3
10. Jahreskonferenz der Stiftung KlimaWirtschaft. Bundesminister Rainer betont in seiner Impulsrede die Schlüsselrolle der
#Landwirtschaft
für Versorgungssicherheit & Klimaschutz: Gesunde Böden, Moore & Bioenergie sind die Motoren unserer nachhaltigen Zukunft.
4 days ago
1
0
0
Bundesprogramm
#Energieeffizienz
startet in neue Förderphase! Mit dem Programm unterstützt das BMLEH Unternehmen aus Landwirtschaft & Gartenbau dabei, in energieeffiziente & klimafreundliche Technologien zu investieren. Das Fördervolumen wurde auf 26 Mio. € aufgestockt.
@fnr.de
4 days ago
0
2
0
Erste internationale Konferenz zu
#FoodFraud
, zur Bekämpfung von Lebensmittelbetrug: Unser Ziel ist die Stärkung der europäischen und internationalen behördlichen Zusammenarbeit. Denn Sicherheit von Lebensmitteln und Verbraucherschutz sind für uns zentrale Anliegen!
5 days ago
0
1
0
🌳 Die Zitterpappel ist
#BaumDesJahres
2026. Sie ist eine Pionierbaumart, die sich durch schnelles Wachstum gut auf vegetationsarmen Flächen ansiedelt. Ein echter Waldentwickler! Unsere Parlamentarische Staatssekretärin Breher übernimmt die Schirmherrschaft.
6 days ago
0
8
2
Von Bürokratieabbau über EU-Entwaldungsverordnung
#EUDR
, Lebensmittelverschwendung & Tierhaltungskennzeichnung bis zum Verbot unlauterer Handelspraktiken – für Bundesminister Rainer & Vertreter des Lebensmitteleinzelhandels gab es einen Gesprächsauftakt, der fortgeführt wird.
7 days ago
2
1
1
Bundesprogramm Umbau der
#Tierhaltung
: Bundesminister Rainer verlängert Antragsfrist: „Der Umbau der Tierhaltung ist und bleibt ein wichtiges Anliegen der Bundesregierung.“ Landwirte können bis 31.08.2026 Anträge auf investive Förderung stellen. Mehr ➡️
bmleh.de/goto?id=126128
10 days ago
0
1
0
Besserer Schutz für Meeresschutzgebiet
#Doggerbank
: Auf Vorschlag von BMLEH &
@umweltministerium.de
hat EU-Kommission neue Fischereimanagementmaßnahmen erlassen, um die größte Sandbank der Nordsee besser gegen Folgen der mobilen grundberührenden Fischerei zu schützen. 👇
bmleh.de/goto?id=126108
loading . . .
Besserer Schutz für Natura-2000-Meeresschutzgebiet Doggerbank
http://bmleh.de/goto?id=126108
11 days ago
0
3
0
Podiumsdiskussion Menschen in 🇪🇺: Als jemand, der den
#Bürokratieabbau
vorantreibt, diskutiert Bundesminister Rainer über das Thema „Wie viel Regulierung braucht bzw. verträgt die Landwirtschaft?“ Zudem geht es u.a. um: künftige GAP, Namensverbot für Veggie-Produkte & Düngerecht.
11 days ago
1
2
0
Bundesminister Rainer besucht die Technische Hochschule Deggendorf und den Technologie Campus Wörth-Wiesent. Er trifft Wissenschaftler & Entwickler, die an einem für die Zukunft bedeutenden dezentralen Energieträger forschen: der Gewinnung von
#Wasserstoff
aus biogenen Reststoffen.
11 days ago
1
1
0
Beim
#CeresAward
stehen die Menschen im Rampenlicht 💫, die täglich dafür sorgen, dass unsere Tische gedeckt sind. Bundesminister Rainer betont bei der Preisverleihung: Die Finalisten zeigen, dass unternehmerischer Mut, Nachhaltigkeit & Innovationskraft Hand in Hand gehen können.
12 days ago
1
0
0
Besuch eines wichtigen Partners im Kaukasus: Bundesminister Alois Rainer empfängt den armenischen 🇦🇲 Wirtschaftsminister, Gevorg Papoyan. Beide Seiten zeigen großes Interesse, die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft weiter auszubauen.
12 days ago
0
0
0
Bundesminister Rainer besichtigt Agrargesellschaft Pfiffelbach in Thüringen, einen großen Arbeitgeber der Region. Beim Rundgang geht es um moderne Tierhaltung, regionale Wertschöpfung & Zukunftsperspektiven der Landwirtschaft im ländlichen Raum.
#Heimatgespräche
13 days ago
1
0
0
#Heimatgespräche
in Thüringen: Bundesminister Rainer & Landesministerin Boos-John besuchen das Landgut Holzdorf. Das inklusive Bildungszentrum fördert soziale Teilhabe & verbindet Kunst mit sozial-diakonischer Arbeit. Fokus des Besuchs: Förderprojekte zu ländlicher Entwicklung.
13 days ago
0
0
0
🐟 EU-#Fischereirat beschließt Ostseequoten 2026: Bedingungen bleiben stabil – keine neuen Einschränkungen. Gezielte
#Fischerei
auf Dorsch & Hering in der westlichen Ostsee bleibt geschlossen, Stellnetzfischerei auf Hering bleibt jedoch erhalten. Mehr 👇
bmleh.de/goto?id=126054
loading . . .
Ostseefischerei: Bedingungen bleiben stabil – 2026 keine neuen Einschränkungen
EU-Fischereirat trifft schwierige aber notwendige Entscheidungen zur Bestandserholung in der westlichen Ostsee – Stellnetzfischerei auf Hering bleibt erhalten
https://bmleh.de/goto?id=126054
13 days ago
4
0
1
Unsere Unterstützung für die Ukraine setzen wir entschlossen fort. Dies bekräftigt Bundesminister Rainer im Austausch mit dem 🇺🇦 Vizepremier für europäische Integration, Taras Kachka. Es geht um Anpassung an EU-Produktionsstandards sowie Zusammenarbeit & Handel mit der Ukraine.
14 days ago
0
0
0
Am Rande des 🇪🇺-Agrarrats geht es Bundesminister Alois Rainer im Austausch mit Annie Genevard 🇫🇷, Stefan Krajewski 🇵🇱 und Sari Essayah 🇫🇮 u.a. um die GAP nach 2027. Unser Ziel: eine effiziente, bürokratiearme GAP mit angemessenem Budget und ländlicher Entwicklung als integraler Bestandteil.
14 days ago
1
0
0
Auftakt des 🇪🇺-Agrarrats mit Bundesminister Rainer: Er setzt auf gute Ergebnisse für 🇩🇪 Fischer, aber auch für den Bestand in der Ostsee. Zudem macht er klar, dass er Nachbesserungsbedarf am Vorschlag zur
#EUDR
sieht & es abgestimmtes Handeln bezüglich
#Vogelgrippe
bedarf. 👇 📺
loading . . .
14 days ago
1
0
1
Bundesminister Rainer ist heute beim 🇪🇺-#Agrarrat in Luxemburg. Themen sind u.a.: ➡️
#Fischfang|quoten
für die
#Ostsee
2026 ➡️
#GAP
nach 2027 ➡️ EU-Entwaldungsverordnung
#EUDR
➡️ Marktlage in Folge des russischen Angriffs auf die 🇺🇦 Livestreams ➡️
video.consilium.europa.eu/home/de
15 days ago
1
2
0
Im Interview mit
@merkur.de.web.brid.gy
stellt Bundesminister Alois Rainer zum geplanten
#Veggie-Namensverbot
klar: „Es ist jetzt zu spät dafür und der Aufwand wäre viel zu hoch. Ich bin für die Beibehaltung der bestehenden Regeln.“ Zum ganzen Interview:
bmleh.de/goto?id=126006
16 days ago
6
20
8
Auszeichnung in der grünen Branche: Die TASPO Awards machen besondere
#Innovationen
, Kreativität und Exzellenz von Unternehmen sichtbar, von Pflanzenproduktion über Garten- und Landschaftsbau bis zum Gartencenter. Bundesminister Alois Rainer gratuliert allen Gewinnern!
16 days ago
0
5
0
Die Verbreitung der
#SchilfGlasflügelzikade
und der von ihr übertragenen Erreger stellt eine große Herausforderung für die Landwirtschaft dar. Bundesminister Rainer besucht die Modellregion Elbaue in Sachsen-Anhalt, wo Maßnahmen gegen die Ausbreitung erprobt werden.
loading . . .
17 days ago
0
1
0
Bundesminister Rainer betont beim Milchindustrie-Verband die Bedeutung der
#Ausbildung
und überreicht dem „Ausbildungsbetrieb des Jahres” eine Urkunde. 🏆 Herzlichen Glückwunsch! Mit Einsatz & Leidenschaft sichern Sie die Zukunft unserer
#Milchwirtschaft
!
17 days ago
0
0
0
Statement von Bundesminister Rainer zur
#Vogelgrippe
📺👇 Er hat bereits Treffen mit Länderkollegen abgehalten. Ziel: abgestimmtes, gemeinsames Vorgehen. Risikoeinschätzung für Geflügelhaltungen & Wildvögel laut Friedrich-Loeffler-Institut auf "hoch". 👉
bmleh.de/goto?id=7750
loading . . .
18 days ago
1
3
1
#Heimatgespräche
: In Verden standen Tierhaltung und Tierzucht auf dem Programm. Im hochmodernen Biotechnik-Labor wird die besondere Bedeutung der Tierproduktion für die Region deutlich. Beim Treffen mit dem Hannoveranerverband standen Themen der Weidetierhaltung im Mittelpunkt.
18 days ago
0
1
0
In Verden stellen Vertreterinnen und Vertreter des Landvolks ein Moor-Projekt vor: Im „Living Lab Teufelsmoor“, das das BMLEH mit ca. 10,5 Mio. € fördert, wird eine innovative, wirtschaftlich tragfähige Wertschöpfungskette für die erzeugte Biomasse aus dem nassen Moor aufgebaut.
#Heimatgespräche
18 days ago
0
1
0
#Heimatgespräche
in Niedersachsen: Bundesminister Alois Rainer besichtigt eine Biogasanlage im Kreis Diepholz. Im anschließenden Gespräch mit Vertretern des Landvolks und heimischen Landwirten geht es um die lokale Energiewirtschaft und aktuelle Herausforderungen in der Agrarwirtschaft.
19 days ago
1
0
0
Krisenresiliente Kita- &
#Schulverpflegung
: In unserem Auftrag hat das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) einen „digitalen Werkzeugkoffer“ für Akteure von Kita- &
#Schulessen
entwickelt:
bmleh.de/goto?id=125948
19 days ago
2
0
0
In der Magdeburger Börde besucht Bundesminister Rainer einen vielfältigen Landwirtschaftsbetrieb: Schulessen, Catering, Pflanzenproduktion, Mutterkuhbetrieb & Engagement durch Naturschutzmaßnahmen für Feldhamster & mit Wildkräuterstreifen.
#Heimatgespräche
19 days ago
0
0
0
Bundesminister Rainer probiert Gerichte, die mit Kindern & Jugendlichen für Kita- &
#Schulessen
entwickelt wurden. Seine
#Heimatgespräche
führen ihn ins Jerichower Land zum Projekt „Iss dich fit!“ aus dem Modellregionenwettbewerb „Besser essen in der Region“.
19 days ago
1
0
0
Vorschlag der EU-Kommission zur
#EUDR
geht in falsche Richtung. Alois Rainer: Der Bürokratieaufwand bleibt zu hoch, die Null-Risiko-Variante fehlt. Der Vorschlag muss grundlegend überarbeitet werden, um die Belastung unserer Wirtschaft abzuwenden. Mehr:
bmel.de/goto?id=125966
20 days ago
1
0
1
Ländliche Regionen sind Schlüsselakteure der Energiewende! 🌱 Wie gestalten sie klimaneutrale Energiesysteme? 👉 Abschlussevent „Kommunen im Austausch“ am 4. November 2025 in Berlin oder per Live-Stream. Diskutieren Sie mit! Jetzt anmelden! ⬇️
buleplus-energiewende.de/event/abschl...
loading . . .
Ländliche Regionen: Gestalter und Profiteure auf dem Weg zu einem klimaneutralen Energiesystem
Ländliche Regionen: Gestalter und Profiteure auf dem Weg zu einem klimaneutralen Energiesystem 04. November 2025, 13:00 – 17:30 Uhr Abschlussveranstaltung der KiA-Reihe Veranstaltungsbeschreibung Die…
https://buleplus-energiewende.de/event/abschlussveranstaltung/
21 days ago
0
1
0
Stärker in
#Agrarexport
investieren: Bundesminister Rainer tauscht sich mit Verbänden der Agrar- & Ernährungswirtschaft zu Exportfragen aus. Export ist für 🇩🇪 Betriebe zentraler Pfeiler – gerade auch für kleine & mittlere Unternehmen, die in ländlichen Regionen verwurzelt sind.
24 days ago
4
0
1
Algenkongress der EU-Kommission: Ziel ist, Anbau, Verarbeitung & Nutzung von
#Algen
auszubauen. Ein Anliegen mit Potential & ggf. Zukunftsthema für 🇩🇪 Fischerei. Bundesminister Rainer bespricht mit Kommissarmit EU-Kommissar Costas Kadis zudem Ostsee-Fangquoten & EU-Fischerei-Kontrollverordnung.
25 days ago
1
0
0
Dialog vertiefen, Zusammenarbeit stärken: Bundesminister Rainer im Austausch mit seiner 🇱🇺 Amtskollegin Martine Hansen zu: ➡️ Gemeinsame EU-Agrarpolitik
#GAP
nach 2027 ➡️ Entwaldungsfreie Lieferketten
#EUDR
➡️
#Bürokratieabbau
➡️ Generationenwechsel in der
#Landwirtschaft
25 days ago
0
0
0
Herzlichen Glückwunsch
@fao.org
zum 80. Jubiläum! Gemeinsam arbeiten wir weiter an einer Welt ohne Hunger und für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. 🌍🍽
#FAO80
#WorldFoodDay
#ZeroHunger
add a skeleton here at some point
25 days ago
1
0
0
#Apfelkabinett
: Angesichts der guten
#Apfelernte
in diesem Jahr (über eine Million Tonnen, +15,7 %) übergeben die Apfelhoheiten mit Freude einen vollen Korb heimischer Äpfel im Beisein von Bundesminister Rainer an den Bundeskanzler.
27 days ago
5
0
2
Im Austausch mit dem Rat für nachhaltige Entwicklung spricht Bundesminister Alois Rainer über
#GAP
,
#Bürokratieabbau
und zukunftsfähige
#Landwirtschaft
. Der Rat, bestehend aus 15 Expertinnen und Experten aus Gesellschaft, Wirtschaft & Umwelt, berät die Bundesregierung.
27 days ago
1
1
0
Klares Bekenntnis zur landwirtschaftlichen
#Nutztierhaltung
: Bundesminister Rainer spricht mit Verbänden über die Zukunft der
#Tierhaltung
in 🇩🇪. Es geht ihm v.a. um Planungssicherheit für die Betriebe und Verlässlichkeit für die Landwirte.
27 days ago
6
1
3
Im Gespräch mit 🇪🇺-Gesundheits- & Tierschutzkommissar Oliver Várhelyi betont Bundesminister Rainer die gute & vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der EU-Kommission. Es ging um: • Tierseuchenbekämpfung •
#Tierschutz
• EU-Reformpaket zum
#Bürokratieabbau
• Pflanzenschutz
28 days ago
0
0
1
🌍💚 Der Bundeskongress
#Heimat
2025 bringt Menschen aus ganz 🇩🇪 zusammen, um wertvolle Ideen auszutauschen. Staatssekretär Prof. Dr. Dr. Markus Schick sagte, dass Heimat mehr als ein Ort sei – sie verbindet uns durch Kultur, Natur und Engagement sowie auch Essen.
28 days ago
1
0
0
„Wir haben Wort gehalten“, so Bundesminister Rainer zur heutigen Meldung des günstigen Erhaltungszustands des Wolfs auch in der kontinentalen Region an die EU-Kommission. Ein wichtiger Schritt für faktenbasiertes
#Wolfsmanagement
. Mehr 👇
bmleh.de/goto?id=125894
loading . . .
Bundesminister Rainer begrüßt Meldung des günstigen Erhaltungszustands des Wolfs an EU-Kommission
Deutschland hat heute den sogenannten "günstigen Erhaltungszustand" des Wolfs auch in der kontinentalen Region an die EU-Kommission übermittelt. Damit hält die Bundesregierung ihr Versprechen, die Dat...
https://bmleh.de/goto?id=125894
28 days ago
2
0
1
Josef Ziegler setzt sich seit Jahrzehnten in verschiedenen Funktionen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung ein. Dafür hat Bundesminister Rainer ihm die Professor
#NiklasMedaille
verliehen. Im Video 📺 stellen wir ihn vor. Alle Ausgezeichneten ➡️
bmleh.de/goto?id=125776
loading . . .
29 days ago
2
1
0
#Gallimarkt
in Mainburg: Bundesminister Alois Rainer eröffnet hier die Landmaschinen- und Gewerbeschau mit Hopfenfachausstellung. Rainer betont: Der Hopfenbau ist ein Aushängeschild unserer Kulturlandschaft, er prägt ganze Regionen und ist für die Brauwirtschaft unverzichtbar.
about 1 month ago
2
0
1
Professor
#NiklasMedaille
2025 – wir stellen die ausgezeichneten Persönlichkeiten vor. 📷 Der langjährige Präsident des Max Rubner‑Instituts Prof. Dr. Pablo Steinberg hat sich mit seiner
#Forschung
rund um die Themen
#Ernährung
&
#Lebensmittelsicherheit
verdient gemacht.
loading . . .
about 1 month ago
2
0
0
Professor
#NiklasMedaille
2025 – wir stellen die ausgezeichneten Persönlichkeiten vor 📺. Jana Gäbert setzt sich für eine „unkonventionelle konventionelle Landwirtschaft“ ein. Mit ihrem Betrieb schafft sie es, moderne, produktive
#Landwirtschaft
mit nachhaltigem Naturschutz zu verbinden.
loading . . .
about 1 month ago
1
1
0
🇩🇪 und 🇺🇾 pflegen intensive & freundschaftliche Beziehungen. Beim Austausch zwischen Bundesminister Rainer und dem uruguayischen Außenminister Mario Lubetkin stehen das EU-Mercosur-Abkommen und die bilaterale Zusammenarbeit im Fokus. Projektarbeit mit 🇺🇾:
bmleh.de/goto?id=111796
about 1 month ago
1
0
0
Gespräch mit der Arbeitsgemeinschaft der Fachverbände des Lebensmittelhandwerks: Es geht um Anliegen der Fleischer, Bäcker, Konditoren, handwerklichen Brauer, Müller & Speiseeishersteller. Bundesminister Rainer betont ihre besondere Relevanz für regionale Lebensmittelversorgung.
about 1 month ago
1
0
0
🌱 Öko-Regelungen sollen einfacher & attraktiver werden! Bundesminister Rainer bringt
#GAP-Änderungsverordnung
ins Kabinett: ✔️ Vereinfachungen, z.B. bei Meldepflichten ✔️ Höhere Prämien – v. a. für
#Agroforst
✔️ Mehr Anreize statt Auflagen Mehr ⬇️
bmleh.de/goto?id=125798
loading . . .
Öko-Regelungen sollen einfacher und attraktiver werden
Die Öko-Regelungen – also jene einjährigen Maßnahmen, durch die konventionelle wie Bio-Betriebe für freiwillige Umweltleistungen honoriert werden – sollen vereinfacht und attraktiver werden. Dazu hat ...
http://bmleh.de/goto?id=125798
about 1 month ago
1
4
0
Mehr Flexibilität gegen die Schilf-Glasflügelzikade! Bundesminister Rainer bringt Änderungsverordnung zur
#GAP
ins Kabinett. Mit gut ausgerüstetem Werkzeugkasten aus praxisnahen Maßnahmen setzen wir darauf, das Insekt präventiv & gezielt einzudämmen. Mehr ⬇️
bmleh.de/goto?id=125796
loading . . .
BMLEH schafft mehr Flexibilität bei Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade
Die Schilf-Glasflügelzikade breitet sich zunehmend auf landwirtschaftlichen Ackerbau- und Gemüseflächen in Deutschland aus. Sie schädigt die betroffenen Kulturen vor allem dadurch, dass sie bakteriell...
http://bmleh.de/goto?id=125796
about 1 month ago
1
0
0
Load more
feeds!
log in