Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
@bmleh.de
📤 4375
📥 13
📝 870
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Impressum: www.bmel.de/impressum
Bei Kartoffeln wird für 2025 eine Ernte von etwa 13,4 Millionen Tonnen erwartet: 🥔 Größte
#Kartoffelernte
seit 25 Jahren 🥔 5,3 Prozent mehr als im bereits sehr guten Jahr 2024 🥔 Anbaufläche bei 301.000 Hektar Mehr Infos ➡️
bmleh.de/goto?id=125584
about 19 hours ago
4
3
2
Debatten-Auftakt im Bundestag zum BMLEH-Haushalt 2026: Bundesminister Rainer betont, dass mit diesem Haushalt der notwendige Wandel zu einer Landwirtschaft fortgesetzt wird, die den Bäuerinnen und Bauern verlässliche Perspektiven gibt. 📺 👇
loading . . .
1 day ago
3
0
0
🚨 EU schlägt erneute Verschiebung der
#EUDR
vor. Bundesminister Alois Rainer: „Der Vorschlag der EU-Kommission ist absolut richtig.“ Ziel ist Waldschutz – aber ohne unnötige Bürokratie. Er wird sich weiter für eine Null-Risiko-Variante einsetzen.
bmleh.de/goto?id=125576
loading . . .
Rainer: Verschiebung der EUDR ist richtig
Die EU-Kommission hat heute vorgeschlagen, die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) erneut zu verschieben. Dazu können Sie den Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Al...
http://bmleh.de/goto?id=125576
1 day ago
0
2
2
🌳🌲 Auf dem
#BUKO2025
treffen sich forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse aus ganz 🇩🇪, die den Kleinprivatwald organisieren, stärken & gemeinsam gestalten. Dieses Jahr im Fokus: Ergebnisse der Bundeswaldinventur für den Kleinprivatwald.
1 day ago
1
0
0
Treffen mit Verbänden und Zusammenschlüssen der
#Milch-Branche
: Im Gespräch mit Bundesminister Alois Rainer und der neuen Tierschutzbeauftragten Silvia Breher geht es um wichtige nationale und EU-rechtliche Themen für Erzeuger und Wertschöpfungskette.
1 day ago
2
1
0
6 Millionen Kinder essen täglich in Kita & Schule. Ab 2026 gilt Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen. Jedoch: Ohne
#Schulverpflegung
kein Ganztag – dazu tauschen sich 300 Personen mit Bundesminister Rainer aus. Ihm ist ausgewogenes
#Schulessen
wichtig.
2 days ago
0
3
0
Deutschland startet
#Weinbau-Initiative
im EU-Agrarrat: Natriumhydrogencarbonat (Hauptbestandteil von Backpulver) soll weiter als Grundstoff gegen die Pilzkrankheit „Echter Mehltau“ nutzbar sein. Es ist günstig und für die Umwelt unbedenklich. Mehr 👉
www.bmleh.de/goto?id=125558
loading . . .
Deutschland startet Weinbau-Initiative im EU-Agrarrat
Viele Winzerinnen und Winzer haben Natriumhydrogencarbonat, Hauptbestandteil von Backpulver, gegen die Pilzkrankheit "Echter Mehltau" genutzt. Es ist günstig und für die Umwelt unbedenklich. Doch derz...
https://www.bmleh.de/goto?id=125558
3 days ago
0
3
0
Unser Staatssekretär Prof. Dr. Dr. Markus Schick ist heute beim 🇪🇺
#Agrarrat
in Brüssel. Themen sind u.a.: ➡️ Grundstoffe im
#Pflanzenschutz
➡️ Europäische Wasserresilienzstrategie ➡️ Lage auf dem
#Weinmarkt
Livestreams ➡️
video.consilium.europa.eu/home/de
3 days ago
0
1
2
Startschuss für die 🇩🇪
#Waldtage2025
! Unsere Parl. Staatssekretärin Englhardt-Kopf eröffnet die Aktionstage: „Sie bieten die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen, Fragen zu stellen & Einblicke in Projekte zu gewinnen.“ www.deutsche-waldtage.de/regionale-veranstaltungen/veranstaltung-finden
6 days ago
0
1
0
🙌 Planungssicherheit für Landwirte & Kommunen: EU-Kommission notifiziert
#Biomassepaket
! • Paket-Gesamtwert: 17 Mrd. € • Höheres Ausschreibungsvolumen: fast 3 GW bis 2028 • In Oktoberausschreibung kann auf Volumen von 813 MW geboten werden Mehr 👉
bmleh.de/goto?id=125514
6 days ago
1
1
0
🇩🇪 ist Weltspitze bei Innovationen in digitaler
#Landwirtschaft
: Platz zwei bei Agrar-Patenten. Das freut Bundesminister Rainer & er sagt zu, Rahmenbedingungen weiter so zu gestalten, dass neue Technologien flächendeckend in der Praxis wirken können. 👇
bmleh.de/goto?id=125510
loading . . .
Deutschland Weltspitze bei Innovationen in der digitalen Landwirtschaft
Die Digitalisierung in der Landwirtschaft führt zu einem geringeren Einsatz von Dünger, Pflanzenschutzmitteln und Energie. Pflanzenschutzmittel können z.B. passgenau ausgebracht oder Drohnen zur Rehki...
https://bmleh.de/goto?id=125510
7 days ago
0
1
0
Gemeinsam gegen
#Lebensmittelabfälle
: Sektorenübergreifende Dialogreihe benennt Potentiale, um
#Lebensmittelverschwendung
entlang der Lebensmittelversorgungskette weiter zu reduzieren. Bundesminister Rainer bestärkt darin, gemeinsam eine neue Wertschätzungskette zu schaffen.
7 days ago
0
1
0
Noch keine Pläne fürs kommende Wochenende? Dann aufgepasst: Drei Tage voller Walderlebnisse für die ganze Familie liegen vor uns. Von Waldführung 🌳 über Kreativworkshop 🎨 bis zum Waldfest 🎉 ist alles dabei.
#Waldtage2025
. Mitmachen! 👉
www.deutsche-waldtage.de/regionale-ve...
loading . . .
8 days ago
0
2
2
BMLEH stärkt Deutschlands Regionen als attraktive Heimat! 🌱 Mit der Fördermaßnahme Land.Heimat.Innovativ gibt es bis zu 300.000 € für innovative Projektideen zur Stärkung ländlicher Räume. 👉 Jetzt bis 29. Oktober 2025 bewerben:
bmleh.de/goto?id=125494
9 days ago
0
1
0
reposted by
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Germany UN Geneva
10 days ago
Germany & WTO Ambassador Heidecke welcome the first-ever WTO deal on environmental sustainability. 🐟 The new Agreement on Fisheries Subsidies is a major step in the fight against overfishing and proof that WTO can deliver. Multilateralism is more than ever needed.
@bmleh.de
@wto.org
0
3
1
🌍 🌱
#JugendpolitischesForum
2025: Rund 50 junge Engagierte diskutieren über die
#Agenda2030
im Agrarbereich. Sie wollen Zukunft gestalten, Nachhaltigkeit leben und Verantwortung übernehmen. Alois Rainer sagt: „Wir verstehen dieses Forum als Brücke zwischen Politik & Praxis.“
12 days ago
2
4
0
Innovationspreis
#Gartenbau
: 🏆 Bundesminister Rainer ehrt die Gewinner für 🎉: • Verfahren zum Torfersatz: Substrate aus Biogasanlagen-Gärresten • erdeloses Vermehrungssystem aus biologisch abbaubaren Papiertaschen für bewurzelte Stecklinge ➡️
bmleh.de/innovationsp...
13 days ago
0
2
0
Der Sachverständigenrat für Ländliche Entwicklung startet in eine neue Amtszeit! Alois Rainer dankt den bisherigen Mitgliedern für Expertise und Engagement & freut sich auf die neue Zusammenarbeit. Der SRLE unterstützt BMLEH-Politik zur Stärkung ländlicher Regionen. ➡️
bmleh.de/goto?id=124562
14 days ago
1
1
0
Die Agrardieselrückvergütung wird vollständig wieder eingeführt! Den Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums hat das Kabinett heute beschlossen. Ab 2026 erhalten land- & forstwirtschaftliche Betriebe erneut 21,48 Cent/Liter zurück. Das entlastet die Branche dauerhaft um rund 430 Mio. € jährlich.
15 days ago
13
2
2
Antrittsbesuch des Vorstands der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt bei Bundesminister Alois Rainer. Die von uns geförderte Bundesstiftung stärkt Engagierte und Ehrenamtliche in Deutschland mit Beratung, Vernetzung und Bildungsangeboten – besonders in ländlichen Regionen.
16 days ago
0
2
1
Klares Signal an die Weinbranche: Bundesminister Rainer sichert Unterstützung zu! Er traf sich heute mit Vertreterinnen & Vertretern der Weinwirtschaft. Die steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum & Handelsbeschränkungen belasten die Branche.
20 days ago
5
1
0
Auch auf dem Programm in China: Staatssekretär Prof. Dr. Dr. Schick spricht mit Veterinär-Vizeminister Huaiying Tao über die Zusammenarbeit im Bereich Tierseuchen & Marktzugang. Er besichtigt die Sichuan Agricultural Expo, ein 7-stöckiges Gewächshaus und eine Spargelfarm.
21 days ago
0
2
0
Staatssekretär Prof. Dr. Dr. Schick reist weiter nach China, Chengdu. Er eröffnet die 🇩🇪-🇨🇳 Agrarwoche: Organisiert durch das bilaterale Kooperationsprojekt „dt.-chn. Agrarzentrum“ bringt sie Akteure aus Politik, Wirtschaft & Wissenschaft zu nachhaltigen Agrarthemen zusammen.
21 days ago
0
1
1
#Erntebericht
2025: Die Ernte liefert trotz aller Widrigkeiten gute Mengen & stabile Qualität – dank harter Arbeit, Innovation und Anpassung 🙏. Wir unterstützen die Betriebe u.a. durch Bürokratieabbau & Investitionen. Bundesminister Rainer dankt Landwirten ♥️-lich. 📺 👇
loading . . .
22 days ago
1
2
0
Bundesminister Rainer stellt den
#Erntebericht
2025 vor & dankt den Landwirtinnen und Landwirten: 🇩🇪 Landwirtschaft hat 2025 trotz wechselhafter Witterung eine im Durchschnitt gute
#Ernte
eingefahren. ↗️ Getreide: +14,8 % ↗️ Winterweizen +9,6 % ↗️ Äpfel +15,7 % (vgl. zu. 2024) ➡️
bmleh.de/erntebericht
22 days ago
0
2
2
Die Fischverarbeitung ist in Küstenregionen ein wichtiger regionaler Wirtschaftsfaktor. Unsere Parlamentarische Staatssekretärin Breher betont diese Bedeutung beim „Dialog zur Fisch- und Aquakulturwirtschaft“ und beim Besuch einer Fischverarbeitungsfabrik in Bremerhaven.
23 days ago
1
1
0
Staatssekretär Prof. Dr. Dr. Schick besucht Japan. Als strategischer Wertepartner steht es vor ähnlichen Herausforderungen wie 🇩🇪: Landwirtschaftl. Strukturwandel & ländliche Regionen. Durch bilaterale Kooperationen wie „Farming Future Together“ lässt sich voneinander lernen.
23 days ago
1
2
0
Bundesminister Rainer ist mit Landwirtinnen und Landwirten im Austausch beim Karpfhamer Fest, bei dem landwirtschaftliche Leistungsschau und Volksfest zusammentreffen. Es geht um lebendige Regionen & starke Wirtschaft auf dem Land.
24 days ago
2
1
0
Zukunftsweisende Betriebskonzepte, die sich in der Praxis bewährt haben – darum geht's bei unserem Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau. In dieser Woche hat die Jury
#Bio-Betriebe
besucht, die in der engeren Auswahl sind. Wer gewinnt, verraten wir auf der Grünen Woche 2026.
27 days ago
1
2
0
Bundesminister Alois Rainer besuchte heute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Bundesanstalt für
#Landwirtschaft
und
#Ernährung
(#BLE) in Bonn. Die BLE bringt unsere Programme, Fördermaßnahmen & Rechtsvorschriften in die Praxis. ⚙️📋 Danke 🙏 für den Austausch & die wichtige Arbeit!
28 days ago
1
1
0
An einer gesunden, lokalen Versorgung mit Lebensmitteln & einer starken regionalen Wirtschaft arbeitet das Netzwerk der
#Ernährungsräte
. Es vertritt 64 regional verankerte Ernährungsräte. Bundesminister Rainer tauscht sich mit ihm über gemeinsame Themen wie bspw. die
#Gemeinschaftsverpflegung
aus.
28 days ago
0
2
0
Das Bundeskabinett hat die Parlamentarische Staatssekretärin Silvia Breher zur neuen Beauftragten der Bundesregierung für
#Tierschutz
berufen. Sie tritt ihr Amt am 1.9.2025 an und betont: „Der Einsatz für den Schutz der Tiere ist ein Herzensanliegen für mich.“ Mehr im Video ⬇️
loading . . .
29 days ago
2
3
2
Das war der
#TagDerOffenenTür
2025! Ein herzliches Dankeschön 🙏 ... 💚 allen Besucherinnen und Besuchern sowie 💚 den Ausstellerinnen und Ausstellern ... fürs Austauschen, Mitmachen, sich Einbringen, Erklären und Nachfragen!
#TdoT
about 1 month ago
0
4
0
#TagDerOffenenTür
im BMLEH: Kommen Sie vorbei und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen! Es geht um Landwirtschaft und Essen: regional, saisonal, genial. • Was leisten Landwirte täglich? • Wie werden Vorräte zu Hause besser gelagert? • Wie funktioniert Imkern? ➡️
https://www.bmleh.de/tdot
about 1 month ago
2
2
0
Aussteller, Talks, Musik und Quiz zum Mitmachen: Bei unserem Tag der offenen Tür auf der Bühne war heute einiges los. Auch morgen ab 10 Uhr gibt es wieder Tipps zu regionalem Einkaufen, zum Erkennen von Zecken oder zum torffreien Gärtnern.
#tdot
➡️
bmleh.de/tdot
about 1 month ago
0
5
0
Vielfältig zeigen sich unsere Landwirtschaft & Lebensmittel beim
#TagDerOffenenTür
. Mittendrin Bundesminister Rainer: Er macht selbst Eis & lässt sich verschiedene Köstlichkeiten schmecken. 😋 Probieren Sie mit & werfen Sie auch einen Blick in sein Arbeitszimmer.
#tdot
about 1 month ago
1
4
0
Willkommen! Erleben Sie unsere Arbeit rund um „Landwirtschaft und Essen: regional, saisonal, genial“. Beim
#TagDerOffenenTür
gibt's viel zu entdecken: Von heimischem Superfood über Rehkitz-Rettung mit Drohnen bis hin zu nachhaltigem Ackerbau.
#tdot
➡️
bmleh.de/tdot
about 1 month ago
0
3
0
Tag der offenen Tür im BMLEH am 23. & 24. August 2025 rund um das Motto „Landwirtschaft und Essen: regional, saisonal, genial“. Vorbeikommen und mitmachen! Wo: Französische Straße 1, 10117 Berlin Alle Infos, was Sie erwartet ➡️
https://www.bmleh.de/tdot
#TagDerOffenenTür
about 1 month ago
0
4
3
Jetzt bewerben! Unser Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau macht modernen
#Pflanzenbau
erlebbar – online und auf dem Hof. Bewerbungen für die Neuauflage sind noch bis zum 31. August 2025 möglich. Alle Infos ➡️
www.praxis-agrar.de/service/nach...
about 1 month ago
0
1
0
Drei Forschungsprojekte zeigen, wie KI Prozesse in 🐄 Ställen effizienter macht & die Tiergesundheit verbessert: Sie wertet Videobilder aus & erkennt Auffälligkeiten frühzeitig. Mehr dazu in der neuen Ausgabe unseres Magazins »forschungsfelder« 👉️
bmleh.de/goto?id=122800
about 1 month ago
1
2
0
Parlamentarische Staatssekretärin Englhardt-Kopf eröffnet unser internat. Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit. Seit über 60 Jahren bringen wir im Rahmen dieser Veranstaltung Menschen aus rund 60 Ländern zusammen und vermitteln ihnen das nötige Rüstzeug für die Jugendarbeit von morgen!
about 1 month ago
0
1
0
📣 Letzter Aufruf zur Einreichung! Mit uns das Zukunftsforum Ländliche Entwicklung gestalten! Wir suchen spannende Fachforen zu: Flächen & Gebäude in ländlichen Räumen klug nutzen – 'Heimat gemeinsam gestalten. Bis 22. August bewerben! ➡️
www.zukunftsforum-laendliche-entwicklung.de/anmeldung-fa...
about 1 month ago
0
2
1
Das ist gelebte
#Heimat
. Am Wochenende haben Bundesminister Rainer und die bayerische Landwirtschaftsministerin Kaniber gemeinsam das Gäubodenvolksfest in Straubing besucht, das zweitgrößte Volksfest Bayerns.
about 1 month ago
8
1
2
#SaveTheDate
: Tag der offenen Tür im BMLEH am 23. & 24. August 2025 rund um das Motto „Landwirtschaft und Essen: regional, saisonal, genial“. Vorbeikommen und mitmachen! Wo: Französische Straße 1, 10117 Berlin Infos zum Programm ➡️
bmleh.de/tdot
about 2 months ago
4
5
3
In Tradition der engen, vertrauensvollen Partnerschaft zwischen Deutschland & Österreich treffen sich Alois Rainer & Amtskollege Norbert Totschnig auf einem Bio-Betrieb in 🇦🇹.
about 2 months ago
0
2
0
Hauptalmbegehung 2025 mit Bundesminister Alois Rainer: Hier wird die Wichtigkeit der Almwirtschaft gezeigt! Das ist schon was Besonders – nicht nur Kulturgut, sonder viel, viel mehr darüber hinaus!
#Heimat
loading . . .
about 2 months ago
3
1
0
Tempo beim
#Bürokratieabbau
: Das Bundeskabinett hat heute zwei von Bundesminister Alois Rainer vorgelegte Gesetzentwürfe beschlossen. Damit werden Tierärzte, Betriebe & Behörden entlastet. Mehr Infos ➡️
http://bmleh.de/goto?id=124054
about 2 months ago
0
1
0
Die Zukunft der Gemeinsamen
#Agrarpolitik
der EU steht heute im Fokus des Austauschs von Bundesminister Alois Rainer mit den Regierungsfraktionen & Verbänden. Unser Ziel ist eine
#GAP
mit angemessenem Budget, die bürokratiearm & effizient ausgestaltet ist sowie die ländliche Entwicklung umfasst.
about 2 months ago
1
1
0
„Mir liegt das fern, irgendjemandem vorzuschreiben, was er zu essen hat!“ 👉 Zum ganzen Interview 📺️ von Bundesminister Alois Rainer mit der Bild-Zeitung:
https://www.bild.de/politik/landwirtschaftsminister-warum-sind-lebensmittel-so-teuer-herr-rainer-688b344574590e27a46a1784
about 2 months ago
5
1
0
Betriebsbesuch von Bundesminister Rainer und Minister Backhaus bei der Behr Gemüsegarten GmbH in Mecklenburg-Vorpommern. Im Fokus u.a. Precision Farming und zukunftsweisende Technologien im
#Gemüseanbau
. Der Betrieb setzt z.B. eine kameragesteuerte Hacke ein, die Unkraut umweltfreundlich bekämpft.
about 2 months ago
1
3
0
Load more
feeds!
log in