Bertelsmann Stiftung
@bertelsmannst.bsky.social
📤 2503
📥 250
📝 156
Wir wollen Menschen bewegen, Zukunft gestalten. Wer wir sind:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/
pinned post!
Wir feiern 40 Jahre Verlag der Bertelsmann Stiftung. Nach vier Jahrzehnten blicken wir auf 1.300 Titel zurück: von Arbeitsmarkt über Demokratie bis hin zu Zukunftsthemen. Wir sagen Danke an alle, die diesen Weg begleitet haben – Autor:innen, Kolleg:innen und unseren Leser:innen! (neu)
loading . . .
Jubiläum - Verlag Bertelsmann Stiftung feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Von A wie Algorithmus und D wie Demokratie bis W wie Wirtschaft und Z wie Zivilgesellschaft – 1.300 Titel in 40 Jahren: Unsere Bücher bringen die Inhalte der Stiftung in die Öffentlichkeit. Wir tauche...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/buecher-und-studien/verlag-bertelsmann-stiftung/40-jahre-verlag
8 days ago
0
5
1
Instagram und TikTok sind die Kanäle, über die sich junge Menschen am häufigsten über Politik informieren. Die Mehrheit folgt sogar politischen Influencer:innen. Unsere Studie mit dem
@dpzberlin.bsky.social
zeigt, wie die Social-Media-Kommunikation der Politiker:innen bei der Jugend ankommt. (bu)
loading . . .
Studie - Social Media sind essenziell, um junge Menschen mit politischen Themen zu erreichen
Ohne Social-Media-Plattformen erreichen politische Akteur:innen junge Menschen mit politischen Themen kaum. Denn ĂĽber das politische Geschehen informieren sich junge Zielgruppen mehrheitlich auf Socia...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/social-media-sind-essenziell-um-junge-menschen-mit-politischen-themen-zu-erreichen
about 2 hours ago
0
1
3
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Foundation
about 18 hours ago
How is the transatlantic relationship evolving in an age of global uncertainty? Explore research, data & perspectives curated by our team & partners across the EU & UK 👉
www.transatlanticperiscope.org
Your window into the debates shaping Europe & the U.S
0
0
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Deutscher Bildungsserver
about 23 hours ago
Die
@bertelsmannst.bsky.social
hat letzte Woche die Studie "Demokratisierung des Lernens in Schule. Ergebnisse einer Jugendbefragung" veröffentlicht. Informationen zu
#Demokratiebildung
und zur Studie gibt's hier:
www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/ak...
#Schule
loading . . .
Studie - Schulen können die Demokratie noch stärker machen – wenn sie richtig unterstützt werden
Wenn junge Menschen an der Gestaltung von Unterricht und Schulleben beteiligt werden, fördert das nicht nur ihre Persönlichkeitsentwicklung und Lernbereitschaft, sondern auch ihre demokratischen Kompe...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/september/schulen-koennen-die-demokratie-noch-staerker-machen-wenn-sie-richtig-unterstuetzt-werden
0
5
4
In wenigen Stunden ist der Sommer 2025 endgĂĽltig vorbei. Doch wir sollten darĂĽber nicht traurig sein. Freuen wir uns lieber ĂĽber die guten Dinge, die dieser Sommer neben vielen unerfreulichen Nachrichten zum GlĂĽck auch gebracht hat. Unser
#changeMagazin
erinnert an 12
#GoodNews
aus dem Sommer. (fw)
loading . . .
Good News: Diese 12 guten Dinge sind im Sommer 2025 passiert
In den letzten Monaten ist einiges passiert. Sei es durch junge Forscherinnen, die mit innovativen Projekten ĂĽberzeugen, ein erweitertes...
https://www.change-magazin.de/de/positive-nachrichten-aus-dem-sommer-2025
about 21 hours ago
1
2
0
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Zukunft der Nachhaltigkeit
5 days ago
Wie schaffen wir eine
#Kreislaufwirtschaft
, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch Menschen stärkt? đź’ˇ Im neuen Podcast diskutieren wir mit Julia Gschwendner & Armando GarcĂa Schmidt ĂĽber die Rolle von Circular Social Businesses.
#Nachhaltigkeit
www.zukunftdernachhaltigkeit.de/2025/09/18/4...
loading . . .
#44: Circular Economy sozial gedacht – eine Diskussion mit Julia Gschwendner und Armando GarcĂa Schmidt - Zukunft der Nachhaltigkeit
Julia Gschwendner und Armando GarcĂa Schmidt erläutern, wie Circular Social Businesses mit innovativen Ansätzen wie Rethink oder Restore nicht nur nachhaltige Produkte entwickeln, sondern auch gezielt...
https://www.zukunftdernachhaltigkeit.de/2025/09/18/44-circular-economy-sozial-gedacht/
0
0
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
BSt Europe
5 days ago
Our new newsletter is out! This issue covers EU–UK economic security in a shifting global order, reactions to von der Leyen’s
#SOTEU
speech, and more. Read it here➡️
www.bertelsmann-stiftung.de/en/bst-europ...
Subscribe via our website ➡️
bst-europe.eu
0
1
1
Neue
#Podcast-Folge
"Zukunft gestalten": Zu Gast ist Willi Weitzel – bekannt aus "Willi wills wissen". Wir sprechen über Kinderrechte, Teilhabe,
#Wahlrecht
ab 16 und warum es so wichtig ist, Neugier und Mut bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! (bu)
loading . . .
Willi Weitzel im Podcast „Zukunft gestalten“ – Sonderfolge vom Bürgerfest des Bundespräsidenten
YouTube video by Bertelsmann Stiftung
https://www.youtube.com/watch?v=2TElp2mi5MA
4 days ago
0
0
0
Demokratie braucht Schulen, die Mitbestimmung leben! Unsere aktuelle Studie zeigt: Wo Schüler:innen mitentscheiden, wächst nicht nur Lernmotivation, sondern auch demokratische Kompetenz. Doch 63% der Befragten haben kaum Mitspracherecht. Daher brauchen Schulen Unterstützung auf mehreren Ebenen. (bu)
loading . . .
Studie - Schulen können die Demokratie noch stärker machen – wenn sie richtig unterstützt werden
Wenn junge Menschen an der Gestaltung von Unterricht und Schulleben beteiligt werden, fördert das nicht nur ihre Persönlichkeitsentwicklung und Lernbereitschaft, sondern auch ihre demokratischen Kompe...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/september/schulen-koennen-die-demokratie-noch-staerker-machen-wenn-sie-richtig-unterstuetzt-werden
5 days ago
0
4
0
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Foundation
7 days ago
Our work on space! More coming this fall!
loading . . .
0
1
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Foundation Documentary Films
8 days ago
On this
#InternationalDayOfDemocracy
, the final episode of our Democracy in Cities series takes us to Barcelona, Spain, where public spaces tell the story of democratic renewal—from a notorious prison turned civic forum to a dog track reimagined as a civic tech hub.
www.youtube.com/watch?v=qwSL...
loading . . .
Out of the Darkness: Transforming Public Spaces in Barcelona
YouTube video by Bertelsmann Foundation
https://www.youtube.com/watch?v=qwSL25gIP8A
0
2
2
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Zukunft der Nachhaltigkeit
8 days ago
Ă–ffentliche Beschaffung: groĂźer Hebel, aber kaum genutzt.
#Nachhaltigkeit
und
#Kreislaufwirtschaft
bleiben oft auf der Strecke – trotz klarer Vorgaben. Marc Wolinda zeigt, warum Anspruch und Wirklichkeit weit auseinanderliegen – und wie sich das ändern könnte.
@bertelsmannst.bsky.social
#Booksprint
0
2
1
Wir feiern 40 Jahre Verlag der Bertelsmann Stiftung. Nach vier Jahrzehnten blicken wir auf 1.300 Titel zurück: von Arbeitsmarkt über Demokratie bis hin zu Zukunftsthemen. Wir sagen Danke an alle, die diesen Weg begleitet haben – Autor:innen, Kolleg:innen und unseren Leser:innen! (neu)
loading . . .
Jubiläum - Verlag Bertelsmann Stiftung feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Von A wie Algorithmus und D wie Demokratie bis W wie Wirtschaft und Z wie Zivilgesellschaft – 1.300 Titel in 40 Jahren: Unsere Bücher bringen die Inhalte der Stiftung in die Öffentlichkeit. Wir tauche...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/buecher-und-studien/verlag-bertelsmann-stiftung/40-jahre-verlag
8 days ago
0
5
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
BSt Europe
8 days ago
For EU-UK ties, economic security is still missing. Both sides share trade vulnerabilities & reliance on certain trade partners, which offers a foundation for cooperation, write
@jbenford-berlin.bsky.social
&
@antonspisak.bsky.social
in a new policy brief. Read here:
bst-europe.eu/europe-in-th...
loading . . .
A Missing Pillar: Economic Security Cooperation in the EU-UK Partnership
Economic security is fast emerging as a strategic priority for Europe as a whole. The EU is expanding its partnerships with like-minded allies, yet its engagement with the UK remains merely nascent.
https://bst-europe.eu/europe-in-the-world/a-missing-pillar-economic-security-cooperation-in-the-eu-uk-partnership/
0
0
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
BSt Europe
12 days ago
Our reaction to von der Leyen’s
#SOTEU
2025 address yesterday. A serious speech with bold appeals & many initiatives. But is there the unity & coherence of initiatives to accomplish the agenda? A thread on the main points from each of our experts. Full article ➡️
bst-europe.eu/europe-in-th...
1/9
loading . . .
State of the European Union Address 2025: Our Experts React
After Ursula von der Leyen withstood considerable headwinds over the summer, the Commission President was under pressure to regain momentum. She sought to do so by evoking the gravity of the moment, d...
https://bst-europe.eu/europe-in-the-world/state-of-the-european-union-address-2025-our-experts-react/
1
3
3
reposted by
Bertelsmann Stiftung
expedition d
12 days ago
Warum bleiben so viele Ausbildungsplätze unbesetzt, obwohl junge Menschen sie suchen? Eine Studie von
@bertelsmannst.bsky.social
und dem Institut der deutschen Wirtschaft zeigt: Unternehmen informieren zu wenig, z. B. ĂĽber VergĂĽtung & Bewerbungsprozess:
www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/ak...
loading . . .
Studie - Unternehmen sollten junge Menschen ĂĽber Ausbildungsangebote besser informieren
Zum Start des Ausbildungsjahres stellt sich die Frage, wie Unternehmen und Jugendliche besser zusammenfinden können und was eine Ausbildung attraktiv macht. Klar ist: Jungen Menschen ist ein gutes Bet...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/september/unternehmen-sollten-junge-menschen-ueber-ausbildungsangebote-besser-informieren
0
1
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Zukunft der Nachhaltigkeit
12 days ago
🚀 In wenigen Tagen geschrieben, jetzt veröffentlicht: Re:use • Re:think • Re:volution – unser Booksprint zur
#CircularEconomy
. 37 Autor:innen, 23 Beiträge, 127 Seiten voller Impulse für die Zukunft im Kreis. 🌍♻️
@bertelsmannst.bsky.social
www.zukunftdernachhaltigkeit.de/2025/09/11/r...
loading . . .
Re:use • Re:think • Re:volution – Ein kraftvoller Impuls für die Circular Economy - Zukunft der Nachhaltigkeit
Wie müssen wir Wirtschaft und Gesellschaft neu gestalten, damit sie nachhaltig und generationengerecht bleiben können?
https://www.zukunftdernachhaltigkeit.de/2025/09/11/reuse-rethink-revolution-ein-kraftvoller-impuls-fuer-die-circular-economy/
1
3
2
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Jake Benford
13 days ago
Economic Security is central to the EU’s external strategy - see SOTEU today - but cooperation with the UK remains nascent. Political and structural reasons are behind this but
@antonspisak.bsky.social
and I think there are grounds for deeper cooperation:
www.bertelsmann-stiftung.de/en/our-proje...
loading . . .
A Missing Pillar: Economic Security in the EU-UK Partnership
Economic security has risen to the top of Europe’s strategic agenda, and the EU has intensified collaboration with key allies. While structural and political factors have so far prevented deeper engag...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/en/our-projects/europes-economy/project-news/a-missing-pillar-economic-security-in-the-eu-uk-partnership
3
16
7
„Ehrensache – Ich bin dabei.“ Unter diesem Motto lädt Bundespräsident Steinmeier zum Bürgerfest ein. Wir und die Liz Mohn Stiftung sind dabei und präsentieren unsere Arbeit am Stand im Park von Schloss Bellevue:
www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/ak...
(neu)
13 days ago
0
0
0
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Foundation
14 days ago
After decades of neglect, civil nuclear energy is experiencing a resurgence in the United States and the United Kingdom. Where do their interests intersect and diverge in this new era of nuclear power? Read our latest B|Brief to learn more:
bit.ly/3JQlO0N
0
2
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Foundation
14 days ago
Our RANGE forecasting workshop on the future of U.S. commitment to NATO’s eastern flank is a wrap. Special thanks to
@linaskojala.bsky.social
&
@gssc-lt.bsky.social
for gathering strategic thinkers for an insightful session.
@tonysilberfeld.bsky.social
@pwalkenhorst.bsky.social
1
3
2
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Zukunft der Nachhaltigkeit
18 days ago
Wir sind auf der IFA 2025 in Berlin! Besuch uns vom 5.–9. September von 9:30–18 Uhr an unserem Messestand in Halle 25 (Nr. 355). In Kooperation mit Cradle to Cradle NGO.
@bertelsmannst.bsky.social
0
1
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
BSt Europe
19 days ago
Our Europe newsletter is out today!
@dschwarzer.bsky.social
shares her thoughts on current events and our colleagues' latest work. Read it here➡️
www.bertelsmann-stiftung.de/en/bst-europ...
Want to see it in your inbox next time? Subscribe via the homepage of our website ➡️
bst-europe.eu
0
3
3
Der Kern jeder guten zwischenmenschlichen Beziehung ist
#Vertrauen
. Wie schafft man es, einander wirklich zu vertrauen? Und wer ist ĂĽberhaupt vertrauenswĂĽrdig? Eva Schulte-Austum ist Business-Coach und Wirtschaftspsychologin und gibt im
#changeMagazin
einige gute Tipps. (fw)
loading . . .
Wie kann ich wieder vertrauen?
In unruhigen Zeiten sehnen wir uns nach Sicherheit, Orientierung und Vertrauen. Gerade dann wächst das Bedürfnis nach stabilen...
https://www.change-magazin.de/de/eva-schulte-austum-so-lernst-du-wieder-zu-vertrauen
20 days ago
0
0
0
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Bruegel
20 days ago
âť— LIVE NOW: Europe and the world in 2045 đź”—
buff.ly/DEar8cx
🗣️
@jzettelmeyer.bsky.social
,
@kiramph.bsky.social
@europarl.europa.eu
,
@marietjeschaake.bsky.social
@stanfordcyber.bsky.social
@stanfordhai.bsky.social
&
@dschwarzer.bsky.social
@bertelsmannst.bsky.social
0
2
4
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Petra Klug
22 days ago
Unser neuer Newsletter ist raus - mit Infos zu
#Datensprechstunden
oder dem kommunalen
#Finanzreport
der
@bertelsmannst.bsky.social
. Diese und vorherige Ausgaben findet ihr hier ▶️
www.bertelsmann-stiftung.de/de/crm-daten...
0
3
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Bruegel
22 days ago
🌍️ Europe and the world in 2045 📅 3 September | 9:00-10:00 CET 🗣️
@jzettelmeyer.bsky.social
, Mario Monti,
@kiramph.bsky.social
@europarl.europa.eu
,
@marietjeschaake.bsky.social
&
@dschwarzer.bsky.social
@bertelsmannst.bsky.social
đź”—https://buff.ly/VQS0Bks
0
1
2
Viele Unternehmen haben Mühe, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Ein möglicher Grund: Junge Menschen bekommen von den Firmen nicht immer die Informationen, die sie sich über Ausbildungsplätze erhoffen. Das zeigt unsere Befragung mit dem
@iwkoeln.bsky.social
zum Start ins Ausbildungsjahr. (fw)
loading . . .
Studie - Unternehmen sollten junge Menschen ĂĽber Ausbildungsangebote besser informieren
Zum Start des Ausbildungsjahres stellt sich die Frage, wie Unternehmen und Jugendliche besser zusammenfinden können und was eine Ausbildung attraktiv macht. Klar ist: Jungen Menschen ist ein gutes Bet...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/september/unternehmen-sollten-junge-menschen-ueber-ausbildungsangebote-besser-informieren
22 days ago
0
0
0
Gletscher schmelzen, Grundwasser wird knapp, Seen trocknen aus. Gibt es auch positive Nachrichten beim Gipfel zur
#Klimaresilienz
? Und ob: George Hatzimarkos berichtet: Die griechische Insel Tilos mit 764 Bewohnern ist erste Zero-Waste-Insel der Welt. Recycling-Quote bei 92 Prozent. Geht doch! (sch)
25 days ago
0
4
1
Weiter geht's beim europäischen Gipfel in
#Wien
zur
#Klimaresilienz
. Heute geht es unter anderem um die Themen KĂĽstenschutz, Gletscher und Landwirtschaft in den Zeiten des Klimawandels. Wer dabei sein will, kann die Konferenz wieder per Livestream verfolgen. (sch)
us02web.zoom.us/j/8954084786...
25 days ago
0
2
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Zukunft der Nachhaltigkeit
26 days ago
Profit um jeden Preis? Immer mehr GrĂĽnder:innen sagen: Nein! Stattdessen setzen sie auf Impact Entrepreneurship - wir sprechen mit Jennifer Eschweiler ĂĽber den IMMPACT Guide.
www.zukunftdernachhaltigkeit.de/2025/08/28/d...
@bertelsmannst.bsky.social
#IMMPACT
#Unternehmertum
loading . . .
#43: Impact statt Profit? Unternehmertum neu gedacht – Der Immpact Guide - Zukunft der Nachhaltigkeit
In der neuen Folge stellen wir den Immpact Guide vor: ein praxisorientiertes Werkzeug, das GrĂĽndenden dabei hilft, ihr Unternehmen gezielt mit gesellschaftlicher Wirkung aufzubauen.
https://www.zukunftdernachhaltigkeit.de/2025/08/28/der-immpact-guide/
1
1
1
Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, beim europäischen Gipfel für Klimaresilienz in Wien: "Klimaschutz braucht Geld, doch Städten fehlt der Zugang zu Finanzmärkten. Aber ohne Ressourcen gibt es keine Resilienz. Wir können es schaffen, die Welt zu ändern, aber wir schaffen es nicht allein."
26 days ago
1
4
1
Gleich geht's los: Die zweitägige
#Klimakonferenz
"European Climate Resilience Summit" startet! Wie kann der Aufbau einer Klimaresilienz-Strategie in Deutschland, Europa und weltweit für die nächsten Generationen gelingen? Das diskutieren Wissenschaftler:innen & Expert:innen. Jetzt live verfolgen!
loading . . .
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise cloud communications.
https://us02web.zoom.us/j/89540847864?pwd=mHPGVQa9blMx56nHK8Od2nvm0OgVWu.1
26 days ago
1
4
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Schule21
27 days ago
Vier Landkreise, ein Ziel: bessere Bildung. In Ostfriesland wird Zusammenarbeit gelebt – von der Kita bis zum Berufseinstieg. Wie das gelingt? Mit Geschichte, Haltung und Struktur. Jetzt lesen 👉
schule21.blog/2025/08/27/b...
#Bildung
#Ostfriesland
loading . . .
Bildungsregion Ostfriesland: Wenn vier Kommunen gemeinsam Zukunft gestalten - Schule-Lernen-Bildung im 21. Jahrhundert
Vier Landkreise in Ostfriesland bündeln ihre Kräfte: So entsteht eine starke Bildungsregion – von KiTa bis Beruf, mit historischer Tiefe und moderner Struktur.
https://schule21.blog/2025/08/27/bildungsregion-ostfriesland/
0
4
2
Was können wir dafür tun, dass kommende Generationen eine Zukunft haben auf unserem Planeten? Um diese Frage geht es ab morgen beim europäischen Gipfel für Klimaresilienz in Wien. Hier haben die jungen Menschen selbst eine Stimme. Wir sind gespannt. Und voller Hoffnung.
loading . . .
Der nächsten Generation eine Zukunft geben
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels ist der Aufbau einer Klimaresilienz-Strategie in Deutschland, Europa und weltweit für die nächsten Generationen entscheidend. Sie wird eine Voraussetzung f...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/august/der-naechsten-generation-eine-zukunft-geben
27 days ago
0
4
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Stiftung Digitale Spielekultur
29 days ago
U. a. waren wir zu Besuch bei
@ubide.ubisoft.com
, der
#USK
und der
@indiearenabooth.de
sowie auf dem
#gccongress
. Herzlicher Dank allen Teilnehmenden und unseren Kooperationspartnern, der
@bertelsmannst.bsky.social
und der
#WHU
, sowie dem
@gameverband.bsky.social
für die Unterstützung! 🙏 2/2
0
7
1
Wo steht Deutschland in puncto KĂĽnstliche Intelligenz? Unser
#changeMagazin
zeigt: Auf dem Weg ins KI-Zeitalter legt Deutschland zwar einen Marathon statt einen Sprint hin. Aber schon jetzt gehört es in einigen Bereichen zur Weltspitze. (fw)
#KI
#AI
loading . . .
Ist Deutschland bereit fĂĽr das KI-Zeitalter?
Spätestens seit ChatGPT im November 2022 die Bühne betrat, ist klar:
https://www.change-magazin.de/de/ki-standort-deutschland-bereit-fuer-die-zukunft
29 days ago
0
1
0
Familienfreundlichkeit kommt in Stellenanzeigen zu selten vor. Nur 16,4 Prozent der Angebote nennen solche Maßnahmen – meist in Berufen mit hohem Frauenanteil. Arbeitgeber verschenken Chancen: Wer Vereinbarkeit von Beruf und Familie sichtbar macht, spricht mehr Talente an – Frauen wie Männer. (sch)
loading . . .
Studie - Vereinbarkeit? Fehlanzeige! In Jobangeboten kommt Familienfreundlichkeit zu kurz
Arbeitgeber:innen werben noch zu selten mit Familienfreundlichkeit und der Möglichkeit, die eigene Arbeitszeit zu gestalten. Das Angebot, den Umfang oder die Einteilung der Arbeitszeit selbst zu besti...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/august/vereinbarkeit-fehlanzeige-in-jobangeboten-kommt-familienfreundlichkeit-zu-kurz
about 1 month ago
0
4
1
Gaming ist weit mehr als Freizeit und Wirtschaft: In Communitys auf Twitch, Discord & Co. diskutieren viele junge Menschen auch über Politik – mit Chancen, aber auch Herausforderungen für die Demokratie. (neu)
loading . . .
Studie - Das demokratische Potenzial von Gaming-Communitys besser nutzen
Gaming wird in Deutschland zumeist als Wirtschaftsfaktor oder Unterhaltungsform betrachtet. Dabei kommt viel zu kurz, wie politisch die Spieler:innen denken und handeln – vor allem, wenn sie sich in G...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/august/das-demokratische-potenzial-von-gaming-communitys-besser-nutzen
about 1 month ago
0
8
5
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Stiftung Digitale Spielekultur
about 1 month ago
Am 21. August laden wir zusammen mit der
@bertelsmannst.bsky.social
und der
#WHU
über 40 Führungskräfte aus dem Stiftungssektor zu einem Rundgang über die
#gamescom
ein. Gemeinsam werfen einen Blick auf aktuelle
#Trends
und wie
#Games
die
#Gesellschaft
und neue Formen der Zusammenarbeit prägen. 🎮🫂💡
1
7
1
Wenn der Staat GĂĽter und Dienstleistungen einkauft, achtet er bislang nur selten auf Nachhaltigkeit. Wir haben daher mit dem
@foes.bsky.social
überlegt, wie die Vergabepraxis nachhaltiger gestaltet werden kann. Ein Schlüssel dabei wären CO2-Schattenpreise. Mehr dazu in unserer Analyse! (fw)
loading . . .
Focus Paper - So kann die öffentliche Beschaffung nachhaltiger werden
Durch eine Reform des deutschen Vergaberechts sollen im öffentlichen Beschaffungswesen Bürokratie abgebaut und Verfahren beschleunigt werden. Eine neue Analyse der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbe...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/innovations-und-gruendungsdynamik-staerken/projektnachrichten/so-kann-die-oeffentliche-beschaffung-nachhaltiger-werden
about 2 months ago
0
2
0
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Foundation
about 2 months ago
China, Japan & South Korea resumed trade talks in March after years of stalled negotiations. Trump’s new tariffs may be pushing them closer. At RANGE, we’re asking: Will China, Japan &South Korea hold one or more trilateral economic dialogues by 6/30/2026? Submit your forecast:
rangeforecasting.org
0
2
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Foundation
about 2 months ago
Oil powered the 20th century. Now, the global race is on for lithium, cobalt, and nickel—vital for the energy & tech future. The U.S. & EU are lagging behind, while China leads the supply chain. Our new publication Lithium Rising explores what’s at stake. Download it here:https://bit.ly/4lh4Eq7
0
2
3
50 Folgen "Zukunft gestalten" – in der Jubiläumsfolge geht’s um das Rekorddefizit der Kommunen. 25 Milliarden Euro fehlen. Was heißt das für Schulen, Busse, Bäder? Unsere Hosts Jochen Arntz & Malva Sucker sprechen mit unserer Kommunalexpertin Kirsten Witte und René Geißler (TH Wildau). (neu)
loading . . .
#50: Kommunen im Rekordminus – Wie retten wir unsere Städte?
YouTube video by Bertelsmann Stiftung
https://youtu.be/pUyQ_aJWFxI
about 2 months ago
0
7
2
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Bertelsmann Foundation
about 2 months ago
As satellites shape everything from GPS to global security, space is becoming the next geopolitical frontier.
@julianasuess.bsky.social
from
@swp-berlin.org
unpacks in this interview what’s at stake for space security & international cooperation. Listen here:
www.astro-politics.org/expert-inter...
loading . . .
EXPERT INTERVIEWS | Explore Expert Insights Now — ASTROPOLITICS
Discover in-depth interviews with industry experts on astropolitics, space policy, and transatlantic relations. Stay informed with insightful content.
https://www.astro-politics.org/expert-interviews-suess
0
5
4
reposted by
Bertelsmann Stiftung
BSt Europe
about 2 months ago
Yesterday, many EU members applied for €100+ billion from the SAFE instrument for defense. But NATO’s new spending goal (which impacts most EU members) isn’t just for military gear—it includes 1.5% for civil preparedness too. How can Europe boost resilience & security?
bst-europe.eu/security-pol...
loading . . .
What’s in a Number? Making NATO’s 1.5% Spending Goal Work for European Resilience
NATO allies are expected to adopt a new defence spending target of 5% of GDP at the upcoming Hague summit. While this marks a significant increase from the previous 2% goal, the real innovation lies i...
https://bst-europe.eu/security-policy/whats-in-a-number-making-natos-1-5-spending-goal-work-for-european-resilience/
0
4
1
reposted by
Bertelsmann Stiftung
Petra Klug
about 2 months ago
Investitionen, Steuereinnahmen, SchlĂĽsselzuweisungen, Verschuldung und vieles mehr - die
#Finanzdaten
im Wegweiser Kommune der
@bertelsmannst.bsky.social
beschreiben die schwierige Lage vieler
#Kommunen
. Die Daten sind hier auf Ebene der
#Gemeinden
und
#Kreise
abrufbar:
lnkd.in/ejENGv_B
add a skeleton here at some point
0
5
1
Die
#Kommunen
verzeichnen mit 25 Milliarden Euro das größte Haushaltsdefizit seit Bestehen der Bundesrepublik. Ursachen sind unter anderem Inflation & Konjunkturschwäche. Der Kommunale Finanzreport 2025 zeigt zentrale Herausforderungen & mögliche Wege zu einer zukunftsfähigen
#Finanzierung
. (neu)
loading . . .
Finanzreport - Kommunale Finanzen – Größtes Defizit in der Geschichte der Bundesrepublik
Die Kommunen in Deutschland haben 2024 mit etwa 25 Milliarden Euro das größte Defizit der bundesdeutschen Geschichte verbucht. Die Ursachen dieses Trendwechsels liegen in der hohen Inflation und der s...
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/juli/kommunale-finanzen-groesstes-defizit-in-der-geschichte-der-bundesrepublik#c266303
about 2 months ago
0
5
4
reposted by
Bertelsmann Stiftung
BSt Europe
about 2 months ago
Sunday’s EU-US trade deal wasn’t an accident - structural aspects limit EU trade policy. Member states are quick to shift blame, but strategic dependencies and national interests, among other reasons, make better deals unlikely, writes
@etiennehoera.d-64.social
bst-europe.eu/economy-secu...
loading . . .
No Accident: Four Structural Reasons Why the EU Did Not Get a Better Trade Deal
As details on Sunday’s EU-US trade deal emerge, Europeans are split in two camps. Some believe the 15 percent tariff ceiling on most products is the best the EU could get from President Donald Trump’s...
https://bst-europe.eu/economy-security-trade/no-accident-four-structural-reasons-why-the-eu-did-not-get-a-better-trade-deal/
0
3
1
📚 Abi in Mathe, Deutsch, Englisch – reicht das für die Zukunft? Das ESG Gütersloh sagt: Nein. Deshalb lernen Schüler:innen dort auch
#FutureSkills
wie Teamwork und Kreativität. Mehr dazu im
#changeMagazin
! (vvw)
www.change-magazin.de/de/future-sk...
loading . . .
Diese Schule holt Future Skills in den Lehrplan
Ein abgedunkelter Raum im Evangelisch Stiftischen Gymnasium (ESG) in Gütersloh. Auf dem Boden liegt ein Schüler mit ängstlichem Gesicht....
https://www.change-magazin.de/de/future-skills-im-unterricht-diese-schule-zeigt-wie-es-geht
about 2 months ago
0
1
0
reposted by
Bertelsmann Stiftung
BSt Europe
2 months ago
Listen to
@etiennehoera.d-64.social
explain the dynamics between the EU and China around yesterday's summit. Check out the interview (in German) below⬇️
www.ndr.de/nachrichten/...
loading . . .
Höra: "Wird für EU schwer, China zu Politikwechsel zu überreden"
Beim derzeitigen EU-China-Gipfel stehen Wirtschaftsthemen im Vordergrund. Experte Etienne Höra von der Bertelsmann Stiftung sieht die EU-Politiker auf einer schwierigen Mission.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/interviews/wird-fuer-eu-schwer-china-zu-politikwechsel-zu-ueberreden,audio-246932.html
0
4
2
Load more
feeds!
log in