ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
@arbeitskrampf.bsky.social
📤 151
📥 146
📝 95
Betriebsrat • Politik • Gewerkschaft arbeitskrampf.org
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
ungleichheit.info
4 days ago
Das Skript bleibt gleich: Nach unten treten, um vom eigentlichen Problem abzulenken - der wachsenden
#Ungleichheit
.
1
37
13
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
ungleichheit.info
6 days ago
Eine top Recherche von
@greenpeace.de
! Ein Netzwerk aus Überreichen blockiert gesellschaftlichen und ökologischen Fortschritt. Sie drücken ihre
#Steuern
& schützen ihre klimaschädlichen Geschäftsmodelle.
#Ungleichheit
Hier geht es zur ganzen Recherche:
www.greenpeace.de/klimaschutz/...
loading . . .
sfu-recherche
Wer steckt hinter der Stiftung Familienunternehmen? Greenpeace deckt auf, wie ein Lobbynetzwerk aus Deutschlands Superreichen Reformen für Klima und Steuern ausbremst.
https://www.greenpeace.de/klimaschutz/finanzwende/sfu-recherche
1
52
24
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
DGB Niedersachsen
9 days ago
Hier arbeitet ein Mensch: Unsere Kampagne ist in Hannover auf vielen Werbeflächen am Hauptbahnhof zu sehen! Es ist unerträglich, dass Menschen, die für das Gemeinwohl tätig sind, immer wieder zum Ziel von Angriffen werden. Wir stellen uns hinter die Menschen im öffentlichen & privatisierten Sektor.
0
5
3
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
DGB Niedersachsen
9 days ago
T A X T H E R I C H !
www.tagesschau.de/wirtschaft/w...
loading . . .
Allianz Global Wealth Report: Geldvermögen auf Rekordniveau
Weltweit gesehen gab es laut einer Studie noch nie so große Geldvermögen wie im vergangenen Jahr. Allerdings ist das Vermögen nach wie vor sehr ungleich verteilt. Laut dem Report gab es bei dem Thema ...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/global-wealth-report-2025-100.html
0
9
4
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Hans-Böckler-Stiftung
11 days ago
💡 Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten aus der Forschung zur
#Arbeitszeitdebatte
hier gesammelt:
www.boeckler.de/de/auf-einen...
loading . . .
Debatte um Arbeitszeit: Fragen und Antworten aus der Forschung
Die neue Bundesregierung will mehr Möglichkeiten für sehr lange Arbeitstage schaffen, indem die Höchstarbeitszeit für den Erwerbsjob nicht mehr pro Tag, sondern pro Woche geregelt wird. Dazu führt sie...
https://www.boeckler.de/de/auf-einen-blick-17945-debatte-um-die-arbeitszeit-69628.htm
0
11
4
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
DGB Niedersachsen
8 days ago
3 von 4 Milliardär*innen in 🇩🇪 haben ihren Reichtum einer Erbschaft zu verdanken - mehr als in jedem anderen Industrieland. Es hat sich eine von behäbigen Erbdynastien geprägte Vermögenskonzentration gebildet. Wir brauchen Reform der
#Erbschaftsteuer
.
#schlaglicht
Mehr:
niedersachsen.dgb.de/-/GGGq
2
46
21
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Campact e.V.
9 days ago
Was Reiche da bei E.on und RWE abschreibt, widerspricht auch noch dem, was ihr eigener Monitoring-Bericht empfiehlt. Der fordert nämlich mehr Erneuerbare – so wie schon über 400.000 Menschen in einem Campact-Appell! Schließ dich an:
campact.org/sMQKj
loading . . .
Erneuerbare statt Gas – jetzt Appell unterzeichnen!
Vom Gas-Konzern direkt ins Kabinett: Katherina Reiche (CDU) will die Erneuerbaren ausbremsen. Das müssen wir verhindern!
http://campact.org/sMQKj
1
70
29
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
taz
28 days ago
Friedrich Merz bläst zum Angriff auf den Sozialstaat, kündigt „schmerzhafte Entscheidungen“ und „Einschnitte“ an. Viel Zündstoff für die Koalition und die Gesellschaft. 🗞️ Unser Schwerpunkt: Morgen am Kiosk – heute schon in der App!
6
115
37
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
ungleichheit.info
about 1 month ago
In Ostdeutschland liegt der durchschnittliche Bruttolohn 21% unter dem im Westen. Diese Lücke wird momentan wieder größer, berichtet der
@tagesspiegel.de
.
#Ungleichheit
0
14
3
Heute mal einen Vortrag von
@andreaskemper.bsky.social
anhören.
about 1 month ago
1
2
0
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Guido Kühn
about 1 month ago
Wir sehen Merz, den Millionär, der den Sozialstaat kürzen will, weil „wir über unsere Verhältnisse leben“ in der Blöße seiner sozialen Nacktheit. Ein Millionär, der Gemeinschaft heischend von „wir“ redet und sich nicht als maximal privilegiert begreift, sollte besteuert werden und kein Land führen.
53
1742
595
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Mario Sixtus
about 1 month ago
Deutschland ist Weltrekord-Inhaber in der Sportart "Anteil der ererbten Vermögen im Gegensatz zu selbsterlangten". Dies hier ist also keine Leistungsgesellschaft, sondern in erster Linie eine Erbengesellschaft, und finanziert wird sie — mangels Vermögenssteuern — allein durch die Arbeitenden.
45
1213
571
Bocholt Pride!
#liebeistalles
about 1 month ago
0
0
0
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
nd.aktuell
about 1 month ago
Die Sprecherin für Games der Linken im Bundestag, Anne-Mieke Bremer, erklärt im Interview, dass es zwischen Gamescom, Videospielen und Twitch-Streams in der Gaming-Blase nicht nur um Unterhaltung – sondern auch um politische Hegemoniefragen geht. 👉
buff.ly/r23OKsy
0
15
3
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Matthias Ubl
about 1 month ago
Warum profitieren die Rechten von der Polarisierung als kommunikativer Ordnung?
@nilskumkar.bsky.social
stellt sein neues Buch vor, ich habe ihm dazu Fragen gestellt. Hat sehr viel Spaß gemacht! 👉
www.youtube.com/watch?v=Adbk...
2
30
15
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
DGB Niedersachsen
about 2 months ago
Arbeiten lohnt sich immer gegenüber dem
#Bürgergeld
, wie die
@boeckler-stiftung.bsky.social
berechnet hat. Das macht deutlich: Die Hetze gegen Bürgergeld-Empfänger*innen muss endlich aufhören. Zur Studie:
www.boeckler.de/de/pressemit...
10
77
33
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Andreas Kemper
about 2 months ago
Sehr spannender Podcast zu antifaschistischer Wirtschaftspolitik.
add a skeleton here at some point
0
27
9
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Hans-Böckler-Stiftung
about 2 months ago
#Adidas
will die
#Tarifbindung
verlassen. „Mit dem Austritt aus der Tarifgemeinschaft verlässt Adidas den Pfad von Sozialpartnerschaft & Fairplay”, so die Gewerkschaft IGBCE. Für Beschäftigte bringen bindende
#Tarifverträge
viele Vorteile, zeigen unsere Untersuchungen:
www.wsi.de/de/pressemit...
2
27
17
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Zentrum für Politische Schönheit
about 2 months ago
Die
@polizeiberlin.bsky.social
misst jetzt Lärm, indem sie ein Messgerät direkt in den Lautsprecher steckt. Klar: So erreicht man auch bei Zimmerlautstärke 90 dB. Wissenschaftlich wertlos – und politisch brisant. Wer so misst, will nicht messen. Der will Grundrechte torpedieren.
10
284
63
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Martyna Linartas
about 2 months ago
Unglaublich happy über diese
#Podcast
Folge „Auch das noch?“ von
@zeit.de
- herzlichen Dank, es hat richtig Spaß gemacht! Hier die ganze Folge:
www.zeit.de/wissen/2025-...
loading . . .
Krisenpodcast "Auch das noch": "Die Ungleichheit ist krass durch die Decke gegangen"
Martyna Linartas erforscht Ungleichheit. Sie fordert mehr Gerechtigkeit und ein Grunderbe von 190.000 Euro für alle jungen Leute.
https://www.zeit.de/wissen/2025-08/soziale-ungleichheit-erbe-krisenpodcast
6
70
16
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Die Linke im Bundestag
2 months ago
Hier bekommen Betroffene Hilfe: Hotline für Frauen: 116 016, mehrsprachig, rund um die Uhr.
www.hilfetelefon.de
Kinderschutzhotline: 0800 1921000
www.kinderschutzhotline.de
www.kindernothilfe.de
Hotline für Männer: 0800 1239900
www.maennerhilfetelefon.de
0
19
9
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Die Linke im Bundestag
2 months ago
Die Zahl von Fällen häuslicher Gewalt ist auf ein Rekordhoch angestiegen. 266.000 Fälle wurden im Jahr 2024 gemeldet - die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich deutlich darüber. Die Bundesregierung muss Lücken im Gewaltschutz stopfen und die Istanbulkonvention umsetzen.
@kathigebel.bsky.social
2
46
15
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
ÖGB
2 months ago
Wenig Lohn, viele Überstunden und null Dankbarkeit? Nein, du brauchst keinen Motivationscoach. Du brauchst einen Betriebsrat!
0
23
5
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Hans-Böckler-Stiftung
2 months ago
Wir wünschen der Kommission zur Reform der
#Schuldenbremse
viel Erfolg und freuen uns, dass auch
@sdullien.bsky.social
(Direktor des
@imkinstitut.bsky.social
) darin mitarbeiten wird. Danach ist die Regierung am Zug - denn dieses Land braucht langfristig mehr
#Investitionen
in die Zukunft.
add a skeleton here at some point
3
21
5
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
GEW – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
2 months ago
Es fehlen überall Lehrkräfte. Danke, dass ihr trotzdem jeden Tag das beste für die Schülis gebt! Ihr habt euch alle eine Pause verdient! 🫶
#LehrerMemes
#Sommerferien
#GEW
#Lehrerleben
#Schule
#BlueLZ
0
20
6
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Mario Sixtus
2 months ago
So geht grüner politischer Videoclip 2025: Den Wahn der Rechten und der bürgerlichen Scheinlinken als solchen benennen, weil öko, progressiv und links komplett das gleiche ist, in einer Welt, die gerade von rechten Ego-Oligarchen aufgegessen wird.
loading . . .
33
882
396
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
DennisKBerlin
2 months ago
Man muss die BVG einfach lieben. 🏳️🌈🫶
loading . . .
112
3711
1147
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Reinhard Bispinck
2 months ago
Spannende Auswertung des DGB-Index "Gute Arbeit": Grenzen des Arbeitstages - Was wollen die Beschäftigten?
index-gute-arbeit.dgb.de/++co++10a765...
#Arbeitszeit
#AchtStundenTag
#dgb
0
2
3
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Danbischof
3 months ago
Guten Morgen deutsche Medien: Diese Studie zeigt: a) dass die AfD unverhältnismäßige mediale Aufmerksamkeit erhält (=mehr als ihre elektorale Größe suggerieren könnte). b) dass diese Aufmerksamkeit mit der strategischen Störung des politischen Prozesses durch die AfD an sich zusammenhängt.
add a skeleton here at some point
3
208
105
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
nd.aktuell
3 months ago
Die von der
#Union
torpedierte Wahl der Verfassungsrichter ist kein Betriebsunfall, sondern Anzeichen eines Richtungskampfes bei den Konservativen, meint Wolfgang Hübner. Vor allem vor Jens
#Spahn
solle man aufpassen. 👉
buff.ly/VuMZQZm
31
605
208
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung
3 months ago
Rebellion entsteht aus Hoffnung. Heute hat Ernst Bloch Geburtstag. Der Marxist und Philosoph wurde heute vor 140 Jahren, am 8. Juli 1885, in Ludwigshafen geboren.
#AnDiesemTag
🧵
2
107
26
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
ÖGB
3 months ago
Lohn, Urlaub, Krankenstand, Sicherheit im Job: All das gibt’s nicht „einfach so“. Gewerkschaften haben es erkämpft – für dich.
#80JahreÖGB
#DafürÖGB
#Zusammenhalt
1
16
4
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
DGB Niedersachsen
3 months ago
Top 5 des
#Unionbusting
: Statt demokratischer Teilhabe im Betrieb, wollen zu viele Arbeitgeber nach Gutsherrenart verfahren. Laut einer Befragung des WSI wird rund jede fünfte Gründung eines Betriebsrates behindert. Betriebsräten muss der Rücken gestärkt werden. 👉
niedersachsen.dgb.de/-/GLCh
1
13
7
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
taz
4 months ago
Guten Morgen!
2
196
32
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Sebastian Friedrich
4 months ago
Der rechte Verein „Zentrum“ will nun auch im Norden in den Betrieben aktiv werden. Wo sie agieren, wer dahintersteckt, wie Zentrum mit Höcke, AfD und der Vorfeldstrategie zusammenhängt und warum IG Metall und Verdi gefordert sind thematisieren wir in unserer Recherche.
www.ndr.de/fernsehen/se...
loading . . .
Pseudo-Gewerkschaft: AfD-naher Verein Zentrum will nun auch im Norden aktiv werden
Der Verein präsentiert sich als "alternative Gewerkschaft" und bläst zum Angriff auf ver.di und IG Metall. Doch er hat zahlreiche Verbindungen zur AfD und anderen rechtsradikalen Organisationen. Ein n...
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/AfD-naher-Verein-Zentrum-will-im-Norden-aktiv-werden-,vereinzentrum100.html
0
56
41
Liebe Leute, heute gibt es keine neue Folge ARBEITSKRAMPF.
@ingebce.bsky.social
ist in Elternzeit und Lars im Urlaub. Im Juli gibt es dann wieder auf die Ohren. Bis dahin: führt den Klassenkampf. Nur so kommen wir zu einer besseren Welt.
4 months ago
0
2
0
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
🔴 Rosa-Luxemburg-Stiftung
4 months ago
Diese Sätze stammen aus dem Tagebuch von Anne Frank, geboren am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main, gestorben im KZ Bergen-Belsen wenige Wochen vor dem Ende des Dritten Reichs.
#AnDiesemTag
🧵
1
28
10
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Der Volksverpetzer
4 months ago
Wir hatten im Text die Tagesschau kritisiert, die Dobrindts irreführendes Framing übernommen hatte. DLF und Monitor haben beide inzwischen nachgeliefert und Dobrindt kritisch hinterfragt:
www.instagram.com/p/DKw61-ptWzR/
www.instagram.com/p/DKxIigExHp...
3
217
27
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Johanna Wenckebach
4 months ago
Für Höcke gehört das „Zentrum“ als „Vorfeldorganisation“ zur Strategie zum „Durchbrechen“ der AfD. Doch in den Betrieben haben sie es schwer, denn da kämpfen
#Gewerkschaften
für
#Demokratie
. Sehr sehenswerter Beitrag dazu. 2 Worte zum Zentrum: NO PASARÁN! Ihr wollt unterstützen?
#unionize
!
loading . . .
Verein Zentrum: Wie Rechtsradikale in norddeutsche Betriebe wollen
Zentrum will sich in den Betrieben verankern und bläst zum Angriff auf Verdi oder IG Metall. Doch der Verein hat viele Verbindungen zur AfD und anderen rechtsradikalen Organisationen. Ein neuer Schwer...
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Verein-Zentrum-Wie-Rechtsradikale-in-norddeutsche-Betriebe-wollen,panoramadrei4942.html
2
66
28
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Jan van Aken
4 months ago
Während ein großer Teil der Gesellschaft täglich am kämpfen ist, genießen Superreiche ihren unverschämten Reichtum, den sie ohne die hart arbeitende Bevölkerung gar nicht hätten! Das ist zynisch und kann so nicht weitergehen.
#TaxTheRich
11
369
47
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Hans-Böckler-Stiftung
4 months ago
#Pflege
: Geld ist wichtig, aber nicht alles.
#Pflegekräfte
sind häufig auch mit ihren
#Arbeitsbedingungen
unzufrieden. Das zeigen viele Studien aus den vergangenen Jahren. 👇
www.boeckler.de/de/boeckler-...
1
28
12
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
WSI Düsseldorf
4 months ago
#Tarifpolitik
in Zahlen:
#Tarifbindung
#Tariflöhne
#Verteilungsspielraum
#AVE
#Arbeitszeit
– was hat sich in den vergangenen Jahren verändert? Interaktive Grafiken + Daten zum Download: frisch aktualisierter Überblick des WSI-Tarifarchivs ➡️
www.tarifstatistik.de
0
10
8
Selbst im Urlaub geht der Klassenkampf weiter!
#ARBEITSKRAMPF
4 months ago
0
2
1
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Johanna Wenckebach
4 months ago
Ich hatte heute ein bedenkliches Erlebnis: In einem Raum mit 140 Arbeitnehmerverteter*innen habe ich spontan gefragt, wer davon ausgeht, dass sich für Arbeitnehmer*innen rechtlich etwas positiv entwickelt in dieser Legislatur. Niemand hat die Hand gehoben.
7
101
23
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Bodo Ramelow
4 months ago
⚒In den bewegten Zeiten nach der Wende war es das Kaliwerk Bischofferode, das zum Symbol für den Widerstand gegen den Ausverkauf ostdeutscher Arbeitsplätze wurde. „Bischofferode ist überall!“ Herzlichen Glückwunsch zu 901 Jahre Bischofferode. Glück auf!
www.bodo-ramelow.de/2025/05/glue...
3
49
8
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
Reinhard Bispinck
4 months ago
𝗧𝗮𝗿𝗶𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁𝗹ö𝗵𝗻𝗲 - einige von ihnen laufen in diesem Jahr aus oder sind es bereits. Neue Verhandlungen und Abschlüsse sind dringend erforderlich.
reinhard-bispinck.net/grafiken/#ta...
0
3
3
Plötzlich gibt es bei euch im Betrieb den Microsoft Copilot? Dann hört doch mal in unsere aktuelle Folge mit Mattias Ruchhöft, IT- und Datenschutz-Experte, rein. Mattias hat viele spannende Hinweise zum Umgang als Betriebsrat damit.
4 months ago
0
1
1
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
IngeBCE
5 months ago
Hört mal rein, wenn ihr wen kennt, der findet, dass endlich der Wirtschaftsstandort Deutschland wieder aufblühen wird und unter welchen Umständen. Ich kann nur sagen, Arbeitnehmende werden davon nicht profitieren
#arbeitskrampf
loading . . .
Koalitionsvertrag: Mitbestimmung auf der Strecke geblieben
Podcast-Folge · Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft · 20.05.2025 · 21 Min.
https://podcasts.apple.com/de/podcast/koalitionsvertrag-mitbestimmung-auf-der-strecke-geblieben/id1505757934?i=1000709141283
0
3
1
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
DGB Niedersachsen
5 months ago
Arbeitgebervertreter behaupten, die Beschäftigten in Deutschland würden immer weniger arbeiten. Ein nüchterner Blick auf die Zahlen zeigt: Das Gegenteil ist der Fall. In Deutschland werden mehr Erwerbsarbeitsstunden geleistet denn je. Hände weg von Arbeitnehmerrechten!
wipo.verdi.de/publikatione...
loading . . .
Von wegen faul!
Zum Wirtschaftspolitik aktuell 9/2025
https://wipo.verdi.de/publikationen/++co++91a32146-3168-11f0-be17-bd6aced292a5?fbclid=IwY2xjawKSy2tleHRuA2FlbQIxMABicmlkETFETHR0bUlpQVF4dmpkNDlDAR7YOEaONCkZvKwzlzMjkOBvLY__kl4F4iriC9B16srjkKDbPVRyWQqndlkc6g_aem_WHQy-6lmHrux1NJP3DSgTg
0
5
3
reposted by
ARBEITSKRAMPF - Der Podcast
DGB Niedersachsen
5 months ago
#Mindestlohn
: Egal, ob über 8,50 €, 12 € oder 15 € diskutiert wird – die Arbeitgeber sehen stets den Weltuntergang nahe. Der Richtwert von 15 € ist nicht wahllos aus der Luft gegriffen, sondern beruht auf internationalen Kriterien für die Angemessenheit von Löhnen. Heißt: Der Mindestlohn muss rauf!
0
9
3
Load more
feeds!
log in