Sabine Ponath
@sponath.bsky.social
📤 363
📥 872
📝 504
Familienleben, Feminismus, Klimaschutz, Hoffnung und Zusammenhalt. Wird schon. (she/her)
pinned post!
In diesen Tagen wichtiger denn je: „Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“ (Karl Valentin) Das gilt nicht nur fürs Wetter.
8 months ago
0
5
0
Brandmauer.
www.handelsblatt.com/politik/inte...
loading . . .
Handelsblatt
https://www.handelsblatt.com/politik/international/buerokratie-eu-parlament-stimmt-fuer-lockerung-des-lieferkettengesetzes/100173217.html
about 3 hours ago
0
1
1
reposted by
Sabine Ponath
Erik Marquardt
about 7 hours ago
Dammbruch im EU-Parlament: Erstmals beschließt eine Mehrheit aus Konservativen und Rechtsextremen - also auch CDU, CSU und AfD eine Gesetzesposition. Damit werden u.a. Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten gefördert. Vollkommen verheerend. Schämt euch, CDU und CSU.
36
883
410
Zehn Seiten Optimismus und Glaube an diesen innovativen, starken Standort
dserver.bundestag.de/btd/21/027/2...
diskutieren heute ab 12:20 Uhr
@katharinadroege.bsky.social
und
@sandradetzer.bsky.social
im Bundestag. Zehn Seiten, die es in sich haben (Thread!) (1/6)
loading . . .
https://dserver.bundestag.de/btd/21/027/2102723.pdf
about 9 hours ago
1
0
0
reposted by
Sabine Ponath
Frau Büüsker
about 11 hours ago
Anlässlich der heutigen Abstimmung über Lockerungen des EU-Lieferkettengesetzes möchte ich dran erinnern, dass die USA und Katar versucht haben, Einfluss auf dieses Gesetz zu nehmen und gedroht haben LNG- Lieferungen einzustellen, wenn es nicht in ihrem Sinne geändert wird.
12
352
140
"Nicht alle rechnen damit, dass es der Ministerin gelingt, über Symbolik hinauszukommen." Sehr lesenswert. Das darf die Wirtschaft erwarten: Symbolik. Und die Menschen: "Schmerzen zu erdulden"
www.handelsblatt.com/politik/deut...
loading . . .
Handelsblatt
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/soziale-marktwirtschaft-reiche-fordert-agenda-2030/100171371.html
3 days ago
0
0
1
reposted by
Sabine Ponath
Peter Jelinek
4 days ago
"Das Problem war doch nicht etwa, was unsere Feinde taten, sondern was unsere Freunde taten."
loading . . .
19
1481
559
Finde ja übrigens, dass die Berichterstattung ziemlich untergehen hat lassen, dass es in Pankow nicht zwingend gegen jemanden ging. Sondern, dass Sunčica Klaas einfach eine sehr starke Kandidatin war. Und das hat sie jetzt mit 67 Prozent Zustimmung gezeigt. Herzlichen Glückwunsch!
@gruene-pankow.de
5 days ago
0
6
3
Hab noch ein Hobby vergessen, natürlich
@gruene-pankow.de
heute mit
@ilkokowalczuk.bsky.social
5 days ago
0
21
2
Ich bin in meiner Freizeit gerne Soccermum, mag Pilates und Wandern. Wirtschaftsministerin Katharina Reiche macht in ihrer „privaten“ Freizeit sowas:
www.spiegel.de/politik/deut...
loading . . .
(S+) Reisen der Wirtschaftsministerin: Grüne wollen Auskünfte von Katherina Reiche wegen Tiroler Treffens
Wirtschaftsministerin Reiche soll ein Treffen in Österreich besucht haben, zu dem Ex-Kanzler Kurz und ihr Lebensgefährte Karl-Theodor zu Guttenberg einluden. Die Grünen fragen nach, doch die Antworten...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/katherina-reiche-gruene-wollen-auskuenfte-wegen-tiroler-geheim-treffens-a-add231ad-8199-4764-8e2b-a668b03744ec?sara_ref=re-xx-cp-sh
5 days ago
1
2
1
reposted by
Sabine Ponath
Wolfgang Blau
6 days ago
Be the ancestor you wish you had if you lived in 2100.
4
117
38
reposted by
Sabine Ponath
Daniel Lingenhoehl
7 days ago
Ohne Wälder sieht es grenzüberschreitend düster aus für die Nahrungsmittelproduktion - es schert viele Politiker und Landwirte nur leider nicht
phys.org/news/2025-11...
loading . . .
Crop production in 155 countries relies on forests in other nations, moisture flows reveal
Forests play a crucial role in providing precipitation to agricultural areas, importantly supporting crop production and global trade activities. A recent study published in Nature Water emphasizes th...
https://phys.org/news/2025-11-crop-production-countries-forests-nations.html
3
52
22
Die Autobahn GmbH bittet alle Autofahrer, „wenn möglich auf den öffentlichen Personennahverkehr umzusteigen“.
www.tagesspiegel.de/berlin/staus...
loading . . .
Staus vor maroder Brücke auf der Berliner Autobahn : Weitere Fahrbahn auf der A100 gesperrt
Berlins Brücken zerfallen immer schneller: Wegen schwerer Schäden wurde am Dienstag um 11 Uhr eine weitere Spur auf der A100 vor der Mecklenburgischen Straße gesperrt.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/staus-vor-maroder-brucke-auf-der-berliner-autobahn-weitere-fahrbahn-auf-der-a100-gesperrt-14746217.html
9 days ago
0
0
0
Guten Abend aus Berlin
10 days ago
0
1
0
reposted by
Sabine Ponath
Peter Jelinek
14 days ago
Wir sehen hier nicht nur den Anfang des Endes der deutschen Verbrennerindustrie, sondern einen globalen Trend. In den nächsten 2-3 Jahren wird die Autoindustrie (Lieferketten, Zulieferer, ...) hierzulande kollabieren, wenn weiter Ideologie vor Mathematik & Physik gilt.
39
763
268
reposted by
Sabine Ponath
Nils Markwardt
15 days ago
Eigentlich irre, wie das so eine Meldung unter vielen ist. »Ein trauriger Tag für Deutschland. Wir haben einen Kulturgut, den Dorsch in der deutschen Ostsee, verloren.«
www.deutschlandfunk.de/eu-fangquote...
loading . . .
Meeresbiologe Froese - „Den Dorsch haben wir verloren“
Der Ostsee-Dorsch ist vom Aussterben bedroht: Meeresbiologe Froese warnt, doch trotz gefährdeter Bestände gibt es Widerstand gegen strengere Fangquoten.
https://www.deutschlandfunk.de/eu-fangquote-todesurteil-fuer-den-dorsch-der-ostsee-interview-rainer-froese-100.html
43
1046
505
reposted by
Sabine Ponath
Miriam Vollmer
18 days ago
Über Kernkraft lässt sich trefflich streiten, aber für den Stromkunden sind die neuen Kraftwerke absehbar ein ökonomisches Desaster. Hier ein Link zum CfD-Register für Hinkley Point C. Strike Price aktuell (!) 145 EUR/MWh ist extrem viel.
register.lowcarboncontracts.uk/NUC-HPC-198
loading . . .
Schemes Register
LCCC Schemes Register
https://register.lowcarboncontracts.uk/NUC-HPC-198
6
88
11
reposted by
Sabine Ponath
Stephan Anpalagan
18 days ago
„Um die gut integrierten Flüchtlinge geht es doch gar nicht!!“
95
2654
906
reposted by
Sabine Ponath
Claas Gefroi
20 days ago
Das ist lustig zu lesen von einer Union, die zu Ampelzeiten vehement gegen die staatlich subventionierte Ansiedlung von Chipfabriken zu Felde zog.
17
262
71
reposted by
Sabine Ponath
DennisKBerlin
22 days ago
Unter allen Aussagen zu Merz, sollte diese hier von Gamze Kubasik ganz besondere Beachtung finden.
16
1459
490
"Existenzielle Notwendigkeit" - Ich übersetz das mal für euch: Es geht um Leben oder Tod und nichts weniger als das.
www.tagesschau.de/wissen/forsc...
loading . . .
Wissenschaftler fordern ehrgeizigen EU-Klimaschutzplan
Mehr als 2.000 Forschende warnen: Die EU droht sich beim Klimaziel 2040 von der Wissenschaft zu entfernen. Ein ehrgeiziger Plan sei "eine existenzielle Notwendigkeit" - und biete auch wirtschaftliche ...
https://www.tagesschau.de/wissen/forscher-eu-klimaschutz-100.html
23 days ago
0
1
0
reposted by
Sabine Ponath
Amrei Bahr
24 days ago
Gewalt gegen Frauen wird überwiegend von 1 bestimmten Personengruppe verübt: von Männern. Wir laufen täglich durch diese Welt & wissen genau, woher die Gefahr kommt. Das allgegenwärtige Risiko, dem wir ausgesetzt sind, für Rassismus instrumentalisieren, während man politisch nix dagegen tut: Schäbig
14
581
142
reposted by
Sabine Ponath
Cihan Çelik
24 days ago
Ja dann fragen wir doch mal die Töchter:
45
2392
680
Falls ihr was zum Runterkommen benötigt. Bitte gerne.
24 days ago
0
2
0
THIS.
add a skeleton here at some point
24 days ago
0
1
0
"Wir haben im (...) letzten Jahr 5,5 Milliarden Euro für (...) Extremwetterereignisse gezahlt." Tendenz steigend. Wir zahlens: "Klimaschäden (...) entwerten Vermögen und treiben Steuern in die Höhe, weil der Staat bei Naturkatastrophen oft einspringt."
www.tagesschau.de/wirtschaft/e...
loading . . .
Rückzug aus dem Klimaschutz könnte für Versicherer teuer werden
Der Klimaschutz scheint in Deutschland an Priorität zu verlieren. Eine alarmierende Entwicklung, finden Fachleute. Denn die Schäden durch Naturgefahren steigen - und diese betreffen die gesamte Volksw...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/klimawandel-klimaschutz-schaeden-wachstum-100.html
24 days ago
0
1
0
reposted by
Sabine Ponath
Cronhill
24 days ago
Zum Thema Unversehrtheit von Frauen und Töchtern noch einmal daran erinnern, dass Merz gegen die Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe gestimmt hat.
0
29
7
72 Sexualdelikte, davon fünf Verfahren wegen Vergewaltigung. Ratet wo?
#Stadtbild
c8.alamy.com/compde/b411t...
24 days ago
0
0
0
KI macht Strom so teuer, dass sowohl Democrats als auch Republicans sind nun gegen den Bau weiterer Rechenzentren aussprechen...
www.n-tv.de/wirtschaft/U...
loading . . .
Privathaushalte zahlen die amerikanische KI-Zeche
Die USA sind das Land der billigen Energie. Wer das Haus verlässt, macht meistens nicht einmal das Licht aus. Jetzt schauen Amerikaner immer häufiger fassungslos auf ihre Stromrechnung: Der KI-Boom fo...
https://www.n-tv.de/wirtschaft/US-Strompreise-explodieren-Privathaushalte-zahlen-die-KI-Zeche-article26103539.html
24 days ago
0
0
0
Good news zum Start in den Tag
add a skeleton here at some point
25 days ago
0
0
0
reposted by
Sabine Ponath
DAK62
27 days ago
Was CDU-Mitglied und Kommunalpolitiker RA Dieter Breymann hier über seinen Parteichef Friedrich Merz sagt und von ihm verlangt, hätte ich mir von CDU-Bundestagsabgeordneten gewünscht aber von den Bücklingen und Ja-Sagern auch nicht erwartet
loading . . .
63
1698
753
Guten Morgen Berlin. Herbstferien starten!
27 days ago
0
1
0
reposted by
Sabine Ponath
Katja Diehl
27 days ago
Ja huch! "Daten aus dem Realbetrieb von mehr als 127.000 im Jahr 2023 gekauften Plug-in-Hybriden zeigen demnach sogar, dass die Stecker-Autos fast genauso umweltschädlich sind wie klassische Verbrenner. "
www.n-tv.de/auto/So-drec...
loading . . .
So dreckig sind Plug-in-Hybridfahrzeuge wirklich
Plug-in-Hybride gelten als solide Kompromisslösung: Hersteller bewerben sie als saubere Alternative zum reinen Diesel- oder Benzinmotor und als Antwort auf begrenzte Batteriereichweiten. Eine Studie w...
https://www.n-tv.de/auto/So-dreckig-sind-Plug-in-Hybridfahrzeuge-wirklich-article26097874.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
15
151
54
reposted by
Sabine Ponath
Katrin Uhlig
27 days ago
Noch nie wurde so viel CO2 ausgestoßen wie in 2024.🤯 Gleichzeitig nehmen Hitze, Dürren und Brände zu und schwächen unsere natürlichen Speicher, die Wälder & Ozeane. Die Bundesregierung darf nicht länger wegsehen: Es braucht gezielte Investitionen in Klimaschutz, Dekarbonisierung & Transformation.
5
123
42
Unwort des Jahres schon jetzt
#Stadtbild
28 days ago
0
0
0
reposted by
Sabine Ponath
Marco Herack
29 days ago
der mann von katharina reiche will, dass die union auf die afd zugeht. das handelsblatt gibt sich erleichtert.
5
98
29
reposted by
Sabine Ponath
Matthias Gastel
about 1 month ago
Die Pünktlichkeit bei
#DeutscheBahn
ist wieder gesunken. Was macht die Bundesregierung? Sie ... 👎 schwächt Pünktlichkeitsziele der
#DB
ab 👎 verschiebt Sanierungsprojekte im
#Schiene
-Netz 👎 bringt Stillstand in Aus-/Neubau So werden
#Züge
nicht pünktlicher und
#Mobilität
nicht besser!
1
38
15
reposted by
Sabine Ponath
Frau Büüsker
about 1 month ago
Weniger strenge Emissionsvorschriften für PKW bedeuten mehr Emissionen. Gleichzeitig versucht die Industrie, sich im ETS mehr Spielraum zu verschaffen - mehr Emissionen. Man kann industriepolitisch meinetwegen diese Entscheidungen für nötig halten - aber man muss dann CO2 woanders einsparen.
16
227
48
reposted by
Sabine Ponath
Der Volksverpetzer
about 1 month ago
Jahrelang werfen sie Veganern vor, die würden ihnen "das Schnitzel" wegnehmen und jetzt nehmen sie Veganern das Schnitzel weg.
57
2440
551
reposted by
Sabine Ponath
Christian Stöcker
about 1 month ago
Dass wir im Moment sowohl in Nordeuropa als auch in Italien Sturmfluten haben, liegt übrigens selbstverständlich nicht zuletzt an dieser Kurve hier. Die Tatsache, dass die deutsche Politik derzeit tut, als sei das alles zu vernachlässigen, bleibt erschütternd.
#KlimakriseIstJetzt
18
696
299
reposted by
Sabine Ponath
Claas Gefroi
about 1 month ago
Gustav Klimt, "Birkenwald I", 1902
3
330
36
reposted by
Sabine Ponath
Signal
about 1 month ago
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe.
signal.org/blog/pdfs/ge...
loading . . .
https://signal.org/blog/pdfs/germany-chat-control.pdf
41
4002
2575
reposted by
Sabine Ponath
Carlo "Realism, Gedankenfetzen und Rants" Masala
about 1 month ago
Womit? Weißwurstkanone?
175
1234
196
reposted by
Sabine Ponath
🟠 CO2Klima 🟠 Klimakrise jetzt stoppen!
about 1 month ago
Herbst mit Sonne und Wind. Am heutigen Feiertag liegt der
#Strompreis
im Tagesschnitt Großhandel bei niedrigen 6,68 ct/kWh. Ein Preis, der mit Kohle- und Gaskraftwerken nicht erreichbar wäre.
#Erneuerbare
sorgen stets für niedrige
#Energiekosten
0
10
4
reposted by
Sabine Ponath
Frederik Mallon
about 1 month ago
"Wir müssen die Sorgen der Leute im Osten ernst nehmen!" Okay, ich hab die Sorge, dass es dem ländlichen Sachsen schadet, wenn ICE-Stops massenhaft gestrichen werden, wie jetzt in Riesa. "Neee nicht solche Sorgen, irgendwie was mit Flüchtlingen oder so!"
www.mdr.de/nachrichten/...
loading . . .
Bahn streicht drei von vier ICE-Halten in Riesa - damit Dresdner und Münchner schneller ankommen | MDR.DE
Politiker und der Fahrgastverband Pro Bahn schlagen Alarm: In Riesa sollen nur noch früh und abends ICEs halten. Die Bahn hat damit keine Probleme. Sie sieht Riesa mit IC-Halten weiter gut an den Fern...
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/grossenhain-riesa/bahn-fahren-ice-halt-ausfall-bahnhof-104.html
4
76
15
reposted by
Sabine Ponath
Frau Büüsker
about 1 month ago
In einer Zeit, in der viele wirtschaftsbedingte Umweltkrisen immer krasser werden (Erderwärmung, Biodiversitätskrise, PFAS-Belastung, Nitratbelastung, Vermüllung), dreht das wirtschaftspolitische Narrativ, es bräuchte weniger Umweltregeln zwecks Wirtschaftswachstum, voll auf.
14
534
149
reposted by
Sabine Ponath
Radiohead
about 1 month ago
Happy 25th to Kid A
loading . . .
1
278
82
reposted by
Sabine Ponath
Don van Win
about 2 months ago
Studie von Ökonomin Claudia Kemfert: Klimaschutz zahlt sich richtig aus | taz.de
https://taz.de/Studie-von-Oekonomin-Claudia-Kemfert/!6111543/
Jeder Euro, der in Schritte gegen die Klimakrise fließt, bringt der Volkswirtschaft zwischen 1,8 und 4,8 Euro. Das zeigt eine Studie des DIW Berlin.
loading . . .
Studie von Ökonomin Claudia Kemfert: Klimaschutz zahlt sich richtig aus
Jeder Euro, der in Schritte gegen die Klimakrise fließt, bringt der Volkswirtschaft zwischen 1,8 und 4,8 Euro. Das zeigt eine Studie des DIW Berlin. mehr...
https://taz.de/Studie-von-Oekonomin-Claudia-Kemfert/!6111543/
1
90
41
reposted by
Sabine Ponath
Prof Niklas Höhne
about 2 months ago
Würdest du in ein Flugzeug steigen, das mit 37%er Wahrscheinlichkeit abstürzt? Du würdest das Urteil der Ingenieur*innen nicht in Frage stellen. Mit 37%er Wahrscheinlichkeit ist es 2100 global 3°C wärmer. Existenzbedrohend. Würde unsere Gesellschaft nicht aushalten Warum sitzt du noch im Flugzeug?
22
344
170
reposted by
Sabine Ponath
Claudia Kemfert
about 2 months ago
900 Mrd. € Schäden drohen bis 2050 – wenn wir nicht handeln. 🚨 Der neue DIW-Wochenbericht zeigt: Jeder investierte Euro in
#Klimaschutz
bringt 1,8–4,8 € zurück. Handeln ist billiger als Nicht-Handeln!
#Energiewende
#DIW
#Klimapolitik
www.diw.de/de/diw_01.c....
loading . . .
DIW Berlin: Zwei Jahrzehnte Klimakostenforschung: Präventiver Klimaschutz als volkswirtschaftlicher Vorteil
Zwei Jahrzehnte systematischer Forschung zur volkswirtschaftlichen Bewertung des Klimawandels haben die methodischen Grundlagen für evidenzbasierte Klimapolitik geschaffen. Die zentrale Erkenntnis der...
https://www.diw.de/de/diw_01.c.974540.de/publikationen/wochenberichte/2025_38_3/zwei_jahrzehnte_klimakostenforschung__praeventiver_klimaschutz_als_volkswirtschaftlicher_vorteil.html
19
654
340
reposted by
Sabine Ponath
Yonah Freemark
about 2 months ago
China announces it will reduce its carbon emissions by 7 to 10% from peak levels (i.e., now) by 2035. This is the first emissions reductions pledge from the world’s largest greenhouse gas emitter, and a hugely important step forward.
loading . . .
China for First Time Promises to Reduce Its Greenhouse Gas Emissions
https://www.nytimes.com/2025/09/24/climate/china-emissions-targets-paris.html?smid=url-share
12
241
56
Load more
feeds!
log in