Katja Diehl
@katjadiehl.bsky.social
📤 24532
📥 2686
📝 20052
All infos here:
https://katja-diehl.de/bluesky
Enquiries
[email protected]
<3
pinned post!
YES!!!! DANKE! In nur einer Woche!!!
katja-diehl.de/haters-gonna...
Und hier gehts zur BahnCard100 2027 :D Haters gonna hate!
ko-fi.com/katjadiehl/g...
loading . . .
4 days ago
5
87
14
"I have NOW managed to take a “proof photo”. Our district chimney sweep master from my street with his work vehicle. Anyone who spots the chimney brush (piece of evidence A) will receive a sticker or Pumuckl in their collection booklet!" Also in my hood many craftsman use cargo bikes!
add a skeleton here at some point
about 10 hours ago
1
26
5
reposted by
Katja Diehl
Emma
about 15 hours ago
Mit denen hier wird's jedenfalls nix. 🤪 Unsere Klinik ist voll von solchen Fake-Verbreitern und nicht nur die. Überall greift dieser Unsinn. Und die anderen schweigen und ignorieren das. Und diese Typen meinen das wirklich ernst und glauben das Ist echt anstrengend momentan😑
bsky.app/profile/emha...
add a skeleton here at some point
1
9
3
Danke für eure Kommentare. 5 liegt vorne und den Titel sollen wir ohne Untertitel machen. Hilft beim weiteren Schärfen!
add a skeleton here at some point
about 10 hours ago
1
4
3
Am 1.12.2025 erscheint „Nehmen wir das Leben wieder selbst in die Hand“ Für einen Wohlstand, der allen zugutekommt. Für eine demokratische Gesellschaft, die diesen Namen verdient. Für eine Form von Industrie, die zukunftsfähig ist – sozial, ökologisch, ökonomisch.
katja-diehl.de/unser-buch-b...
loading . . .
Unser Buch braucht ein Cover - wie transformieren wir die Autoindustrie? — Katja Diehl
Gestern erreichte mich ein Feedback, das mich sehr berührte. Die Person spiegelte mir, dass ich anscheinend in der Lage UND Willens sei, mit vielen Menschen ...
https://katja-diehl.de/unser-buch-braucht-ein-cover-wie-transformieren-wir-die-autoindustrie/
about 19 hours ago
1
15
5
1/ Alles für die Flauschis. Einige von euch waren schlecht gelaunt, weil die Coverentwürfe im Video Boomer überfordern*. *böse Unterstellung von mir Hier nun alle als Thread, ihr dürft jeweils kommentieren und liken bitte.
about 19 hours ago
10
17
7
For years, German transport policy has been like a teacher who always caters to the pupil who refuses to cooperate or work because he knows that the teacher will adapt the curriculum to suit him. To the detriment of everyone else.
about 20 hours ago
0
11
3
Der Ton wurde verschluckt und auf YT gefunden :D Ich jongliere ggf. zu viele Dinge grad. Als gesunde junge Frau in der Stadt - ihr wisst schon. Habe ich Vorurteile ggü. mir vergessen? Na klar, natürlich den, dass ich die Autoindustrie zerstören will. Stimmt auch nicht :)
youtu.be/lcMZkW2N1ok?...
add a skeleton here at some point
about 20 hours ago
4
18
8
reposted by
Katja Diehl
1 day ago
was man z.B. auch gegen Wohnungsnot und Autoabhängigkeit von Schichtdienstberufen tun kann:
www.swr.de/swraktuell/b...
loading . . .
Uniklinik Freiburg baut 740 Wohnungen für Klinikbeschäftigte
Der Siegerentwurf für das neue Wohnquartier des Universitätsklinikums Freiburg steht fest. Mehr als 740 Wohnungen für Mitarbeitende entstehen bis 2030 im Stadtteil Stühlinger.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/uniklinik-freiburg-baut-740-wohnungen-fuer-klinikbeschaeftigte-100.html
1
23
2
reposted by
Katja Diehl
J Cook
about 22 hours ago
Was Katja sagt stimmt. Wenn wir gute Versorgung & echte Verlässlichkeit schaffen, dann lässt sich "autofrei" in viel mehr Lebensentwürfe integrieren. Dabei entsteht mehr Freiheit & Teilhabe für alle. Btw: das Konzept ist gar nicht neu. Wir hatten einst einen beneidenswert guten ÖPV.
add a skeleton here at some point
1
10
1
Es hat länger gedauert als erwartet, aber hier ist sie. Bin mir sicher, dass dieser anonyme Account nie mit Krankenpfleger*innen sprach. Ich hingegen schon. Diese HASSEN den Autozwang, der ihnen aufoktroyiert wird und hätten lieber öffentliche Verkehr, die sie fahren. Gerade nach langen SChichten.
add a skeleton here at some point
about 20 hours ago
6
63
11
reposted by
Katja Diehl
Christian
about 20 hours ago
Ich war auch hier überrascht, wie klar Hüther der Politik eingeschenkt hat. Linie der CxU widersprochen, Grüne bestätigt.
add a skeleton here at some point
1
18
6
reposted by
Katja Diehl
ADFC Berlin
about 21 hours ago
Heute entscheidet das AGH über den
#Verkehrsentscheid
@vberlinautofrei.de
: Der Senat hat die Chance verpasst, Lösungen für die Verkehrsprobleme vorzulegen. Der ADFC Berlin begrüßt den Einsatz der Bürger:innen für ein lebenswertes Berlin. Unser Pressekommentar:
berlin.adfc.de/pressemittei...
loading . . .
Verkehrsentscheid: Berliner:innen nehmen die Verkehrsprobleme selbst in die Hand
Heute entscheidet das Abgeordnetenhaus über den Verkehrsentscheid. Der Senat hat die Chance verpasst, eigene Lösungen für die Verkehrsprobleme der Stadt vorzulegen. Der ADFC Berlin begrüßt den Einsatz...
https://berlin.adfc.de/pressemitteilung/verkehrsentscheid-berlinerinnen-nehmen-die-verkehrsprobleme-selbst-in-die-hand
5
58
17
Reden wir MIT den Menschen, nicht ÜBER sie. Am 1.12.2025 erscheint unser Buch "Nehmen wir das Leben wieder selbst in die Hand" – ein Gespräch zwischen einem VW-Arbeiter, Tobi Rosswog, VerkehrsWendestadt Wolfsburg und mir. Jetzt seid ihr gefragt: Welches der Coverentwürfe gefällt euch am besten?
loading . . .
about 20 hours ago
5
19
5
Sogar der VDA kritisiert. "Mit Verschiebung des ETS-2 wird ausgerechnet jenes marktwirtschaftliche Leitinstrument geschwächt, das kosteneffizienten Klimaschutz ermöglichen sollte." Habe gestern Newsletter von Politikern gekündigt, die den EU-Beschluss BEFÜRWORTETEN.
www.vda.de/de/presse/Pr...
loading . . .
VDA-Kommentierung zum EU-Klimaziel 2040
VDA-Präsidentin Hildegard Müller zum EU-Klimaziel 2040
https://www.vda.de/de/presse/Pressemeldungen/2025/251105_VDA-Kommentierung_zum_EU-Klimaziel_2040
about 21 hours ago
4
64
23
reposted by
Katja Diehl
piglet42
2 days ago
Only among car commuters did Cuomo have a majority.
bsky.app/profile/pigl...
add a skeleton here at some point
1
11
2
Es gibt Lebensentwürfe, die Autokonsum und -abhängigkeit als unabwendbar skizzieren. In jedem Einzelfall ist das sicher zutreffend. In der Gesamtstatistik dennoch nicht. Fühlt euch nicht angegriffen, wenn ich die Masse adressiere. Die seid ihr nicht. Ändert mit mir, statt euch an mir abzuarbeiten.
add a skeleton here at some point
1 day ago
2
105
16
The very fact that Mamdani uses an opening underground train door at City Hall to announce his victory shows how he thinks of mobility. While countless clubs and subcultures in Berlin are supposed to die for a motorway, he went clubbing for hours because he knows that culture also defines a city.
2 days ago
2
118
15
reposted by
Katja Diehl
Statistisch ist die nächste Nachbarin in D maximal sechs Kilometer entfernt. Ländlicher Raum ist keine Statistik, sondern ein Gefühl: Mangelnde Nahversorgung (wird laut und beharrend problematisiert) Autoabhängigkeit weil keine Alternativen (wird nicht problematisiert)
2 days ago
0
8
1
reposted by
Katja Diehl
SundAi
2 days ago
"So beträgt die durchschnittliche Distanz zum nächsten Supermarkt dort knapp 3km, während sie in westdeutschen Landgemeinden bei 2km liegt. Zu den Landgemeinden zählt das
BBSR.bund.de
Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohnern." Das passt mMn zu >60% Fahrten mit weniger als 5km.
1
6
1
reposted by
Katja Diehl
Bumm0r
2 days ago
Mamdanis Sieg ist auch ein wichtiger für Active Travel und Public Transport worldwide.
@katjadiehl.bsky.social
@ingwarpero.bsky.social
@radkolumne.de
@sixtus.net
add a skeleton here at some point
0
7
2
reposted by
Katja Diehl
Alex Koenig
2 days ago
Die Lovely Book Awards laufen und mir sind einige Autor:innen ins Auge gesprungen, die auf Bluesky aktiv sind - siehe replies:
add a skeleton here at some point
1
2
2
reposted by
Katja Diehl
Nope. 10 % der Wege im Ländlichen sind unter einem Kilometer, über 60 % unter fünf. Die überwiegende Anzahl der Autowege zudem "innerorts" - also nicht in andere Kommunen. Wer behauptet, dass im ländlichen Raum jedes Auto Sinn ergibt, schummelt. Arg. Sehr. Offensichtlich. :D
2 days ago
4
27
4
😍
add a skeleton here at some point
2 days ago
2
27
2
reposted by
Katja Diehl
2 days ago
„Man stelle sich vor, (…) Anwohner:innen würden durch das Aufstellen von Sofas, Stühlen oder Tischen auf Parkplätzen die „kontrollierte Grenzüberschreitung“ wagen und die zu erwartende Ordnungswidrigkeit durch alle Instanzen anfechten…“
add a skeleton here at some point
1
7
3
According to the UN, our Earth is heading for global warming of 2.8 degrees compared to pre-industrial levels by the end of century. However, this is only assuming that countries implement their national climate protection plans (NDCs) as announced – otherwise, the situation could be even worse.
2 days ago
4
32
10
reposted by
Katja Diehl
Vergil 🌋
3 days ago
Diese arbeitsgebundenen Beispiele zeigen immer wieder, wie unnötig dann doch ein großteil des Auroverkehrs ist. Keiner bringt da Beispiele wie: Wenn man kurz mal in die Innenstadt ins Einkaufszentrum will. Was auf deutlich mehr Leute zutrifft.
2
6
1
reposted by
Katja Diehl
Kai
3 days ago
@katjadiehl.bsky.social
👋
add a skeleton here at some point
0
3
1
Oh wow! Ich bin den Lovely Book Awards mit meinem ersten Kinderbuch nominiert! Für den Community Award kannst du hier abstimmen, ich freue mich, wenn ihr mein Buch supportet! Gern weit streuen! Danke!
www.lovelybooks.de/community-aw...
3 days ago
1
88
26
reposted by
Katja Diehl
Nadia Zaboura
3 days ago
Auch hier entscheidet sich die Redaktion der ARD Tagesschau, die Aussage eines Menschen in politischer Macht 1:1 zu reproduzieren und im reichweitenstärksten Nachrichtenformat des ÖRR zu amplifizieren - ohne die gebotene journalistische & rechtliche Rahmung. Nacherzählen ist kein Journalismus.
add a skeleton here at some point
5
306
99
Der Post des Herrn B. wurde mir gestern bei TikTok reingepült. Er scheint Quelle des Berichtes zu sein. Lasst uns zusammen tanzen: Sprache verändert Sagbares. Sagbares verändert Machbares. Repressionen gegen "links". Strukturen dahinter in meinem Podcast - mehrfach.
katja-diehl.de/rebellion-ge...
add a skeleton here at some point
3 days ago
0
17
0
reposted by
Katja Diehl
3 days ago
It is devastating when you are in spring at a Glacier and they have old pictures and you see the changes about time :( e.g.
www.gletscherarchiv.de/files/11-275...
loading . . .
https://www.gletscherarchiv.de/files/11-275002-gepatsch-2017.jpg
0
2
2
reposted by
Katja Diehl
Rolli-Roller
3 days ago
Danke für den Beitrag. Dort heißt es u.a.: "Angesichts des Staatsziels, die Motorisierung der Bevölkerung zu fördern, ..." Und genau da liegt der Hund begraben, autogerechte Stadt, autogerechtes Land. Soweit so schlecht (nicht nur in Deuschland). Andere Länder denken um und sind weiter - und wir?
0
13
1
reposted by
Katja Diehl
Grischo Schluesi
16 days ago
Steile These: 70% der Menschen die aufs Auto angewiesen sind, sind es gar nicht.
#Verkehrswende
#Klimaschutz
#radfahren
#Oberhausensatteltum
2
31
3
reposted by
Katja Diehl
Tom Flood
3 days ago
Spotted in Germany 🔥🔥🔥 Really incredible to see these messages out in the world. 📸
@bumm0r.bsky.social
4
179
36
For me, a "car person" is someone who does nothing to enable others who want to be mobile in a different way to do so. Scientifically proven that motoring makes us act in the least human, empathetic way. Now come the ‘but what about cyclists!!111’ comments. Please give me your sources on this :)
add a skeleton here at some point
3 days ago
2
18
3
I saw this without sound on the train. Now I am back at "home" and wanted to share this minute pressing tears in to my eyes, weakening my heart. But - sorry Martin - the music didn´t match my feelings. So I was free to put some other on it. Humans have one USP: they will wipe themselves out.
add a skeleton here at some point
3 days ago
1
35
13
Arbeitet lieber mit mir :D "„Vermietertagebuch“, „KuchenTV“, „Ketzer der Neuzeit“, „Clownswelt“, „Hoss & Hopf“: Welche Inhalte senden sie Tag für Tag unbehelligt ins Netz? Und warum lassen sich Werbetreibende mit diesen Namen in Verbindung setzen?"
taz.de/Lidl-Aldi-Am...
loading . . .
Lidl, Aldi, Amazon: Rechte Influencer profitieren von Werbung großer Marken
Kanäle mit rechtspopulistischen Inhalten profitieren von der Werbung großer Marken. Die könnten eingreifen, tun das oft aber nicht.
https://taz.de/Lidl-Aldi-Amazon-Rechte-Influencer-profitieren-von-Werbung-grosser-Marken/!6116170/
3 days ago
2
29
8
Car-lock-in: car-centred thinking ´cause ‘there will soon be lots of cars’. Motorways were built when hardly anyone owned a car. Public transport was bought up and destroyed by oil and rubber companies. Public space has been perverted into driving and parking space. And now they all drive! Pewpew.
3 days ago
0
12
0
reposted by
Katja Diehl
e.w. niedermeyer
3 days ago
oh I'm sorry, I thought this was a Great Gatsby themed party
8
409
59
Ich darf einen Online-Event vom Green Teams Netzwerk gestalten! Teilnahme ist kostenlos. Kommt gern rum! Mi, 12. Nov. 2025, 13:00 bis 14:30 (Ihre Ortszeit)
greenteams-netzwerk.eco/event/green-...
3 days ago
0
7
1
Deutscher Auto-LockIn: Autozentriertes Denken und Handeln "gezüchtet", weil es bald viele Autos geben sollte. Autobahnen gebaut, als kaum Autos in Privatbesitz waren. Öffentlicher Raum zu Abstellfläche von Stehfahrzeugen pervertiert. Nach den Weltkriegen fuhren viele Zweirad mit Motor oder ohne.
add a skeleton here at some point
3 days ago
5
72
23
Was ich nicht verstehe, ist, dass immer wieder Menschen fragen, warum ich "genau dieses" Ticket einsammle. Ist mir mittlerweile egal, ich bin resilienter geworden, erkenne, was unangebracht, übergriffig ist. Alle anderen haben mir Wind unter die Flügel gepustet in 1 für mich schweren Jahr. DANKE!
add a skeleton here at some point
3 days ago
1
37
4
Alle, die können, fahren Auto. Jene, die auf 1 gute Bahn angewiesen sind, die es mal gab und die es bei unseren Nachbar*innen in Ö und CH gibt, bleiben alleine. Diesen Solidaritätsmuskel zu stärken ist Teil meiner Arbeit. Denn jede*r Automensch kann morgen etwas im Leben haben, was Auto verhindert.
add a skeleton here at some point
3 days ago
5
97
18
War in Deutschland bis 1966 auch der Fall :( Danach war alles einfach nur noch Fail.
add a skeleton here at some point
3 days ago
3
43
4
reposted by
Katja Diehl
Dokape
4 days ago
Tempo 30 hilft.
www.schwaebische.de/regional/tut...
@katjadiehl.bsky.social
loading . . .
Was zwei Jahre nach der Einführung von Tempo 30 passiert ist, sagt schon alles aus
Es geht tatsächlich ruhiger mit Tempo 30 zu. Man kommt ohne Lebensgefahr auch zu Fuß über die Straße und Linksabbiegen ist außerhalb der Rushhour auch möglich. Und sonst?
https://www.schwaebische.de/regional/tuttlingen/spaichingen/was-zwei-jahre-nach-der-einfuehrung-von-tempo-30-passiert-ist-sagt-schon-alles-aus-4048564
0
16
6
Peak man.
add a skeleton here at some point
4 days ago
0
14
0
reposted by
Katja Diehl
Florence
4 days ago
👍👍👍👍👍👍👍👍
add a skeleton here at some point
0
9
1
YES!!!! DANKE! In nur einer Woche!!!
katja-diehl.de/haters-gonna...
Und hier gehts zur BahnCard100 2027 :D Haters gonna hate!
ko-fi.com/katjadiehl/g...
loading . . .
4 days ago
5
87
14
reposted by
Katja Diehl
Andreas Knöll 🖇️🇪🇺🇺🇦🗽
4 days ago
Was für ein großartiges, erhellendes und Horizont-erweiterndes Buch von
@katjadiehl.bsky.social
und
@sixtus.net
, das man den für Verkehrs- und Umweltpolitik verantwortlichen Politiker:innen unters Kopfkissen legen, nein eigentlich an die Stirn nageln möchte. Lesebefehl!
#Lesen
#Sachbuchclub
2
72
19
reposted by
Katja Diehl
KamobogroK
4 days ago
Weil
@katjadiehl.bsky.social
hier letztens den Begriff
#Demut
in den Ring geworfen hat, habe ich darüber nachgedacht & bin zu folgendem Schluss gekommen: Demut ist die Folge eines Erkenntnissprozesses. Sie entsteht nicht aus dem nichts. Demut die aus dem Nichts entsteht ist eine Form von Angst.
2
13
1
Load more
feeds!
log in