Julian Bothe
@julianbothe.bsky.social
📤 78
📥 42
📝 89
#KI
und
#Klima
bei
@algorithmwatch.org
Bis August 2025: Klima und Atom bei
@ausgestrahlt.bsky.social
Umfrage zu Rechenzentren: große Unterstützung für mehr Regulierung und Transparenz. Mehr als 70% wollen, dass der Bau neuer Rechenzentren nur dann erlaubt ist, wenn der zusätzliche Strombedarf durch zusätzliche Kapazitäten an erneuerbaren Energien gedeckt wird. Mein Take bei
@netzpolitik.org
⬇️
add a skeleton here at some point
about 23 hours ago
1
1
0
reposted by
Julian Bothe
AlgorithmWatch
2 days ago
Über 80 % der Befragten möchten, dass Big Tech offenlegt, wie sie ihre Rechenzentren betreiben. Es ist an der Zeit, Transparenz zu schaffen: ⚡ Welche Energiequellen versorgen Rechenzentren mit Strom? 📊 Wie viel verbrauchen sie? Woher kommt der Strom? 🌍 Welche Auswirkungen haben sie auf die Umwelt?
loading . . .
Mehrheit besorgt über Energie- und Wasserverbrauch von Rechenzentren - AlgorithmWatch
Die Mehrheit der Menschen macht sich Sorgen über den Energie- und Wasserverbrauch von Rechenzentren, die unter anderem für Entwicklung und Betrieb von Künstlicher Intelligenz benötigt werden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage in mehreren europäischen Ländern, an der auch AlgorithmWatch beteiligt war.
https://algorithmwatch.org/de/mehrheit-besorgt-ressourcenverbrauch-rechenzentren/
2
10
3
reposted by
Julian Bothe
AlgorithmWatch
4 days ago
Der Einsatz von #KI führt zu einem sprunghaften Anstieg des Strombedarfs von Rechenzentren. Ein höherer #Energieverbrauch könnte höhere Kosten bedeuten. Und wer bezahlt die Rechnung? 💶 83 % der Europäer*innen sagen, dass #Rechenzentren mehr bezahlen sollten:
algorithmwatch.org/de/mehrheit-...
1
3
3
〽️Neue Umfrage: Mehrheit der Bevölkerung macht sich Sorgen über die Klima- und Umweltauswirkungen von Rechenzentren, möchte mehr Transparenz und Bau neue Rechenzentren nur mit zusätzlichen erneuerbaren Energien. In der Tat: Ohne Gegensteuern droht KI-Boom zum Klimakiller zu werden
loading . . .
Handelsblatt
https://www.handelsblatt.com/dpa/stromfresser-ki-und-cloud-umfrage-bevoelkerung-sieht-neue-rechenzentren-kritisch/100168386.html
6 days ago
1
1
1
reposted by
Julian Bothe
11 days ago
Wo sind denn jetzt die Marktverfechter?
add a skeleton here at some point
1
49
10
OpenAI (Chat GPT), die fossile Lobby, Klimaleugner, Trump: 🤝 Die KI-Giganten sind erstaunlich selbstbewusst und offen bei ihrem Fossilen Backlash. Letztes Beispiel: die Benennung von Trumps Gaslobbyisten John McCarrick zum neuen Vorstand für Energie bei OpenAI/ChatGPT
add a skeleton here at some point
17 days ago
0
4
4
Ab heute bin ich bei
@algorithmwatch.org
zuständig für
#KI
und
#Klimaschutz
. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen und viele neue, spannende Begegnungen!
#InEigenerSache
#AI
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
2
0
#InEigenerSache
: Nach 5 spannenden Jahren verabschiede ich mich von
@ausgestrahlt.bsky.social
. Vielen Dank - für das Erreichte, für Gespräche und Aktionen, für all das was ich lernen durfte. Die Diskussionen um den
#Irrweg
#Atomkraft
bleiben leider relevant - Meine KollegInnen kümmern sich weiter
2 months ago
0
1
1
reposted by
Julian Bothe
Ingo Dachwitz
3 months ago
„Tech- und Fossilkonzerne investieren massiv in neue Gaskraftwerke für energiehungrige Datenzentren. Wir erleben derzeit eine fossile Gegenoffensive im Gewand digitaler Versprechen.“
netzpolitik.org/2025/gaskraf...
loading . . .
Gaskraftwerke: Die fossile Industrie liebt KI
Wer mehr Rechenzentren bauen will, muss sie auch mit Energie versorgen. Der Ausbau erneuerbarer Energie kann kaum mithalten, doch Fossilkonzerne stehen schon in den Startlöchern, um Gaskraftwerke zu e...
https://netzpolitik.org/2025/gaskraftwerke-die-fossile-industrie-liebt-ki/
5
129
48
reposted by
Julian Bothe
klstone / Klaus Steinfelder
3 months ago
#Belgien
: Laufzeitverlängerung der AKW
#Tihange1
&
#Doel2
weiter ungewiss. Die von der mitte-rechts Regierung unter PM de Wever angestoßene Laufzeitverlängerung der Reaktoren Tihange 1 & Doel 2 stößt weiter auf den Widerstand des Betreibers Engie Electrabel... 1/8 Tihange:
3
39
15
reposted by
Julian Bothe
TRAS Trinationaler Atomschutzverband
3 months ago
Wohin weht der Super-GAU? – Gefährdung Deutschlands durch schwere Unfälle in Schweizer Atomkraftwerken Und welche Folgen hätte das für Dich? Das erklärt Armin Simon von
@ausgestrahlt.bsky.social
in einer Online-Veranstaltung am Mi 30.7.2025, 18:30 bis 19:30 Uhr.
www.ausgestrahlt.de/aktiv-werden...
0
4
2
reposted by
Julian Bothe
TRAS Trinationaler Atomschutzverband
3 months ago
Die Abfälle der
#Atomkraft
bleiben auch finanziell eine Ewigkeitslast 🇩🇪
@umweltministerium.de
🧮: Von den 2,7 Mrd € des Haushalts 2025 schlagen die Zwischenlagerung von Atommüll und die Endlager-Suche mit insgesamt rd 1,4 Mrd € zu Buche. Für Natur und Umweltschutz sind nur rd 0,4 Mrd € vorgesehen.
add a skeleton here at some point
2
71
42
reposted by
Julian Bothe
Malte Kreutzfeldt
3 months ago
Interessante Zahlen - speziell für alle, die meinen, Atomkraftwerke würden den Strompreis senken.
add a skeleton here at some point
8
310
111
reposted by
Julian Bothe
Dr. Eva Stegen
4 months ago
Die Nuklearfalle
#Putin
s Deals mit dem Westen Gleich auf
@artefr.bsky.social
"Recherche tief in d Einflußsphären
#Russland
s. Von Deutschland geht es in amerikanische
#Uran
-Minen, zum besetzten
#AKW
#Saporischschja
in der
#Ukraine
und auf eine russische AKW-Baustelle in der Türkei." Bin gespannt.
loading . . .
Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen - Die ganze Doku | ARTE
Welche Rolle spielt der russische Staatskonzern Rosatom bei der weltweiten Renaissance der Atomkraft? Der Film nimmt das Publikum mit auf eine Recherche tief in die Einflusssphären Russlands. Von Deut...
https://www.arte.tv/de/videos/115068-000-A/die-nuklearfalle-putins-deals-mit-dem-westen/
1
9
6
reposted by
Julian Bothe
klstone / Klaus Steinfelder
4 months ago
2/2 ..Wenn der
#EE
Ausbau in Polen so weitergeht, wird sich schon die Frage stellen, wer 2036 (geplantes Inbetriebnahmedatum des ersten polnischen
#AKW
) den Atomstrom dann noch haben will.
#Energiewende
loading . . .
Atomkraft muss warten: Polen plant gigantische Investitionen in den Energiesektor
Aufgeschoben oder aufgehoben? Vor Investitionen in den Neubau von AKWs steckt Warschau Milliardensummen in neue Stromleitungen und Stromspeicher.
https://taz.de/Atomkraft-muss-warten/!6076739/
2
24
5
Google's Stromverbrauch und Emissionen explodieren wegen KI Keine Überraschung: Atom wird es nicht richten. Google selbst schreibt: SMR-Anstrengungen sind langsam, weil "early-stage, relatively costly, and poorly incentivised." Übersetzt also wie immer: Atom ist zu teuer, zu langsam, zu gefährlich
loading . . .
Google’s emissions up 51% as AI electricity demand derails efforts to go green
Increase influenced by datacentre growth, with estimated power required by 2026 equalling that of Japan’s
https://www.theguardian.com/technology/2025/jun/27/google-emissions-ai-electricity-demand-derail-efforts-green
4 months ago
0
0
0
reposted by
Julian Bothe
Michael Bloss
5 months ago
Wirtschaftsministerin Reiche irrlichtert in Europa. Heute haben sich die EU-Länder in zwei Freundesgruppen getroffen: 🌞 Erneuerbaren ☢️Atomkraft. Stromanteil in Deutschland: 🌞 57 Prozent ☢️ 0 Prozent Reiche war bei den Atomis. Welche Interessen vertritt Sie dort?
12
255
98
Das Urteil gegen die von Innenminister Dobrindt angeordneten rechtswidrigen Zurückweisungen gilt grundsätzlich - Dobrindt lügt wenn er von " Einzelfallentscheidung" spricht: "In diesem Punkt ist das Verwaltungsgericht Berlin sehr deutlich. Es ist eine Grundsatzentscheidung"
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
0
0
reposted by
Julian Bothe
Christoph Bautz
5 months ago
Beim Besuch von Selenskyj spricht Merz heute wieder viel von Solidarität mit der Ukraine. Das klingt leider hohl, solange die
#Sanktionen
gegen Putin immer noch riesige Lücken haben. Warum wird die russisch-französisch-deutsche Zusammenarbeit beim Bau von Atombrennstäben in Lingen nicht gestoppt?
1
35
11
reposted by
Julian Bothe
Dr. Eva Stegen
5 months ago
#Atomausfall
#Blackout
🇺🇸
#AKW
River Bend ging am Sonntag unerwartet vom Netz, zeitgleich mit geplantem Ausfall von Waterford 3 Mehr als 100.000 Menschen in New Orleans/Louisiana ohne Strom.
loading . . .
Unexpected shutdown at St. Francisville nuclear plant partially to blame for massive NOLA outage
River Bend in St. Francisville was one of two nuclear power plants that went down over the weekend, causing more than 100,000 people to lose power in New Orleans, WWL reported Monday.
https://www.wbrz.com/news/unexpected-shutdown-at-st-francisville-nuclear-plant-partially-to-blame-for-massive-nola-outage/
2
20
13
Steuergelder aus Deutschland zur Rettung der französischen
#Atom-#Mangelwirtschaft
? Frankreich will Forschung an neuer Atomtechnik aus den EU-Haushalt subventionieren - also auch mit Geld aus Deutschland. Wirtschaftsministerin
#Reiche
befürwortet das. Das Geld fehlt dann bei Erneuerbaren.
loading . . .
EU-Energiepolitik: Deutschland gibt Widerstand gegen Pro-Atom-Kurs auf
Investitionen in Atomkraft gelten nach EU-Regeln als klimafreundlich. Deutschland war bisher anderer Meinung - gibt seinen Widerstand nun aber auf. Am Atomausstieg hierzulande dürfte die Neubewertung ...
https://www.tagesschau.de/inland/energiepolitik-atom-kurs-deutschland-100.html
5 months ago
0
3
0
reposted by
Julian Bothe
Michael Bloss
5 months ago
➡️ Die neue Bundesregierung gibt ihre Verhandlungsposition gegenüber Frankreich ohne Not und ohne Gegenleistung auf. Damit werden die Interessen der erneuerbaren Energien der französischen Atomlobby geopfert. Das dürfen wir nicht zulassen!
2
39
6
reposted by
Julian Bothe
Michael Bloss
5 months ago
⚠️ Ein Skandal! Energieministerin Reiche verscherbelt die Interessen der Erneuerbarenwirtschaft! Ohne Not gibt sie Positionen auf: 🚫Keine EU-Gelder für Atomkraft! 🚫Atomkraft und Erneuerbare sind unterschiedlich. Warum ist das schlecht?
5
118
45
reposted by
Julian Bothe
Gilda Sahebi
6 months ago
Der absolut beste Kommentar, den ich bisher zur Einstufung der AfD gehört oder gelesen habe. In den Öffentlich-Rechtlichen trauen sich das nicht viele - eine absolute Seltenheit und deswegen umso beachtlicher.
www.deutschlandfunk.de/kommentar-zu...
loading . . .
Kommentar: AfD-Einstufung setzt politischen Gegner unter Druck
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextremistisch, weil sie völkisch und rassistisch ist. Die Antwort ist die Verteidigung einer offenen Gesellschaft.
https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-zur-verfassungsschutz-einstufung-der-afd-wichtiges-zeichen-100.html
43
1710
710
reposted by
Julian Bothe
Cecile
7 months ago
#Atomtransport
nach Deutschland hat begonnen
#Castor
Stand 26.03.25 Mit großer Sicherheit hat heute Abend gegen 20.00 Uhr das Atommüll-Transportschiff „Pacific Grebe“ den britischen Hafen Barrow-in-Furness verlassen und nimmt nun Kurs auf Deutschland.
#antiatom
#SicherIstNurDasRisiko
Ticker:
loading . . .
Ticker – Castor stoppen!
https://castor-stoppen.de/ticker/
1
2
5
reposted by
Julian Bothe
Dr. Eva Stegen
8 months ago
↕️ Wieder eine "
#Atomrenaissance
" die als Rohrkrepierer endet: Frankreich hat die geplante Inbetriebnahme des 1. von 6 neuen
#AKW
um 3 Jahre, auf 2038 verschoben. Leider erzählt auch
@ntvde.bsky.social
das Märchen von der "CO2-armen
#Atomkraft
. Es geht um
#atoms4war
, das sagt auch Macron. Und...
loading . . .
Frankreich verschiebt Start neuer AKW um mehrere Jahre
Vor wenigen Jahren ruft Frankreichs Staatschef Macron die "Renaissance der Atomkraft" aus. Sechs neue Meiler sollen bis zu Mitte des nächsten Jahrzehnts ans Netz gehen. Der Plan ist nicht zu halten. Z...
https://www.n-tv.de/politik/Frankreich-verschiebt-Start-neuer-AKW-um-mehrere-Jahre-article25635779.html
1
15
11
reposted by
Julian Bothe
Stefan Schmitt
8 months ago
"Der erste Fusionsreaktor der Welt soll in Deutschland stehen." (Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD) Ich habe das für
@zeit.de
kommentiert, mit einem "Hoch auf die Kernfusion". Nur nicht so, wie Fantasiekraftwerk-Fans sie verstehen. Eher so, wie der
@economist.com
– aber lest selbst 👇
add a skeleton here at some point
5
40
13
reposted by
Julian Bothe
Bernd Ulrich
8 months ago
Für die nächsten Jahrzehnte wird Kernfusion keine Energie produzieren, sondern nur Ausreden für fehlende Klimapolitik. Sie nährt die Illusion, die Selbstrettung der Menschheit aus der ökologischen Katastrophe könne - allein - von Geräten bewerkstelligt werden.
#Klimakrise
#Sondierungspapier
43
950
255
reposted by
Julian Bothe
Bruno Burger
9 months ago
2024 wurden 92 Mio. Tonnen Braunkohlen in Deutschland gefördert, so wenig wie zuletzt im Jahr 1916.
energy-charts.info/downloads/St...
11
345
120
reposted by
Julian Bothe
Dr. Eva Stegen
9 months ago
Reaktorschnellabschaltung im
#Block
2 des Schweizer
#AKW
Beznau Mo 10.2.25 13:05Uhr Die Schnellabschaltung wurde unbeabsichtigt bei einer Routineprüfung ausgelöst. Wenn das
#Atomkraftwerk
nach Absprache mit der Atomaufsicht
#ENSI
wieder angefahren wird, werde Wasserdampf über dem AKW sichtbar.
loading . . .
Zwischenfall - Block 2 des AKW Beznau wegen Fehlmanipulation abgeschaltet
Im Block 2 des Atomkraftwerks (AKW) Beznau im Kanton Aargau ist es am Montagmittag zu einer Schnellabschaltung gekommen.
https://www.srf.ch/news/schweiz/zwischenfall-block-2-des-akw-beznau-wegen-fehlmanipulation-abgeschaltet
1
2
4
reposted by
Julian Bothe
Mario Sixtus
9 months ago
Bemerkenswert. Dienen also nicht nur SUV, sondern auch Atomreaktoren als mentale Großpimmel? 🤔
32
354
48
reposted by
Julian Bothe
Dr. Eva Stegen
9 months ago
Kennt Ihr
#HellBrisen
? Diese Phänomene tauchen viel öfter auf als
#Dunkelflauten
. Gut, dafür einen Namen zu haben. Danke für den Impuls,
@nepprecht.bsky.social
!
add a skeleton here at some point
1
5
1
reposted by
Julian Bothe
9 months ago
Drohnen-Angriffe auf Atommüll-Zwischenlager? Neue .ausgestrahlt-Studie zeigt unzureichenden Schutz der
#Zwischenlager
und Gefahren für die Bevölkerung auf. Zur Pressemitteilung:
www.ausgestrahlt.de/presse/ueber...
loading . . .
Neue Studie zeigt erhebliche Sicherheitsdefizite an Atommüll-Zwischenlagern | ausgestrahlt.de
https://www.ausgestrahlt.de/presse/uebersicht/neue-studie-zeigt-erhebliche-sicherheitsdefizite-a/
0
1
1
reposted by
Julian Bothe
9 months ago
Für Politiker*innen alla
#Spahn
,
#Söder
,
#lindner
bei denen
#Dunkelflauten
draußen auch Dunkelflauten mit
#Atomkraft
-Hirngespinsten im Kopf auslösen: Durchatmen, Handy rausholen, Link klicken, auf Minute 19 gehen! Angst- und Beruhigungstherapie startet!
www.ardmediathek.de/video/plusmi...
loading . . .
Plusminus vom 22. Januar 2025 - hier anschauen
Auswirkungen von Trumps ersten Amtshandlungen auf die deutsche Wirtschaft | Wahl: Welche Renten-Probleme die neue Regierung lösen muss | Verdacht auf Manipulation: Warum Gas- und Kohlekraftwerke in de...
https://www.ardmediathek.de/video/plusminus/plusminus-vom-22-januar-2025/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3BsdXNtaW51cy8yMDI1LTAxLTIyXzIxLTQ1LU1FWg
0
3
1
reposted by
Julian Bothe
Falk Steiner
9 months ago
Dass nach den Ereignissen der vergangenen Monate meines Wissens kein Spitzenpolitiker Vorschläge oder ein Konzept für eine Verbesserung der psychologischen und psychiatrischen Versorgung vorgelegt oder auch nur angeregt hat, zeigt die reale Problemlösungskompetenz.
21
582
164
reposted by
Julian Bothe
Christian Stöcker
10 months ago
Ich habe im @swr heute erklären dürfen, warum die vermeintliche „Renaissance der Atomkraft“ bei Licht betrachtet doch eher ein zartes Pflänzchen ist, das an sehr wenigen Orten (China) herbeisubventioniert wird uns SEHR teuer ist.
www.swr.de/swraktuel...
loading . . .
Comeback der Atomkraft auch in Deutschland? "Sicher nicht!"
Comeback der Atomkraft auch in Deutschland? "Sicher nicht!"
https://www.swr.de/swraktuell/radio/comeback-atomkraft-deutschland-energiewende-atomausstieg-china-frankreich-100.html
30
697
225
Letzter Tag
#Untersuchungsausschuss
zum
#Atomausstieg
: CDU und FDP ignorieren die Befragungen und lügen, um Stimmung zu machen.
@uedio.bsky.social
hat die Sitzungen verfolgt und stellt klar, das FDP und Union ungeachtet der Fakten bei ihrer ursprünglichen und falschen Erzählung bleiben
add a skeleton here at some point
10 months ago
0
0
0
reposted by
Julian Bothe
Cecile
10 months ago
#Vernetzung
welche Accounts, die kritisch über
#Atompolitik
berichten, kennst du hier?
#antiatom
#Atomkraft
#SicherIstNurDasRisiko
#DontNukeTheClimate
@urantransport.bsky.social
@xahausx.bsky.social
@antiatomberlin.bsky.social
@atomradar.bsky.social
@ausgestrahlt.bsky.social
1
8
3
reposted by
Julian Bothe
Susanne Götze
11 months ago
»Deutschland hängt am Tropf der Nachbarn« und ist »Strombettler«: Weihnachten ist auch die Zeit der Energiemärchen. Kaum bricht der Winter an, beginnt der
#Energiewende
-Shitstorm. Ich hab hier mal aufgeräumt mit der
#Stromimport
-Panik und den
#Atommärchen
von Söder und Co.
#energiemarkt
#eu
loading . . .
(S+) Meinung: Energie-Importe: Warum Stromimporte kein Beweis für das Versagen der deutschen Energiewende sind
Deutschland hängt beim Strom angeblich »am Tropf der Nachbarländer«. Schuld seien Energiewende und Atomausstieg. Diese Mythen haben mit Fakten wenig zu tun.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/energie-importe-warum-stromimporte-kein-beweis-fuer-das-versagen-der-deutschen-energiewende-sind-a-71cfb4ba-bd2d-414f-bb95-5254aa00673d
8
255
94
reposted by
Julian Bothe
.ausgestrahlt
10 months ago
Der Ausstieg aus dem
#Atomausstieg
,
#Kernfusion
, alte
#AKW
wieder hochfahren: Im
#Wahlkampf
zur
#Bundestagswahl
2025 ist
#Atomkraft
wieder Thema. Wir haben zehn Gründe für euch zusammengestellt, warum die Welt ohne diese Technologie besser dran ist. Zum Text:
www.ausgestrahlt.de/themen/atomk...
0
15
7
reposted by
Julian Bothe
Georg Restle
11 months ago
Das Märchen vom billigen Atomstrom, nicht nur zur Weihnachtszeit.
37
1370
537
reposted by
Julian Bothe
Der Volksverpetzer
11 months ago
Die Autoritarismus-Studie vom
@efbisachsen.bsky.social
liefert alarmierende Einblicke in die Entwicklung autoritärer Ressentiments. Viel wurde in den letzten Wochen darüber berichtet. Doch ein paar Aspekte blieben ungesehen. Wir schauen noch mal genau hin.
www.volksverpetzer.de/aktuelles/au...
loading . . .
Was viele Medien zur Autoritarismus-Studie nicht berichten
Es wurde viel über die Leipziger Autoritarismus-Studie berichtet. Doch ein paar Aspekte blieben ungesehen - wir schauen noch mal genau hin.
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/autoritarismus-studie/
4
176
56
reposted by
Julian Bothe
.ausgestrahlt
11 months ago
Eine Kooperation von
#Framatome
/
#ANF
mit dem russischen Atomkonzern
#Rosatom
in
#Lingen
? Bettina Ackermann von .ausgestrahlt zieht nach dem Erörterungstermin in der vergangenen Woche Bilanz. Wir sagen: Atomfabrik Lingen schließen - Keine Geschäfte mit Rosatom!
#Russland
#AtomkraftNeinDanke
loading . . .
1
24
16
reposted by
Julian Bothe
.ausgestrahlt
12 months ago
Mach mit: Mahnwache (8 Uhr) und Protestaktion (8.30 Uhr) am 20.11. vor den
#Emslandhallen
in Lingen! Komme auch Du, um Deine Stimme in das Erörterungsverfahren einzubringen und zu zeigen, dass Du gegen den Ausbau der Brennelemente-Fabrik bist. Alle Infos:
www.ausgestrahlt.de/themen/atomi...
#Rosatom
0
2
2
reposted by
Julian Bothe
.ausgestrahlt
12 months ago
Erörterungstermin zum Ausbau der Brennelementefabrik
#Lingen
: Anti-Atomkraft-Organisationen fordern Ablehnung des Antrags. Ein Einstieg des Kreml-Konzerns
#Rosatom
birgt unverantwortliche Sicherheitsrisiken. Zur Pressemitteilung:
www.ausgestrahlt.de/presse/ueber...
0
3
3
FDP-Schaeffler irrlichtert mal wieder durch die Gegend: Zwar ist Kohleverstromung auf historischem Tiefstand. ABER Habeck ist schuld, irgendwas mit Atom, und außerdem soll Kohleausstieg sowieso gestoppt werden. WTF??
www.hasepost.de/fdp-kritisie...
about 1 year ago
1
1
0
reposted by
Julian Bothe
.ausgestrahlt
over 1 year ago
Die jüngsten Berichte zu offensichtlich vom Kreml ausgehenden Anschlagsplänen auf einen Rüstungsmanager in 🇩🇪 machen deutlich: Mit einem Akteur wie
#Rosatom
zusammenzuarbeiten ist sicherheitspolitischer Wahnsinn!
#Brennelemente-Fertigung
#Lingen
#AntiAtom
www.ausgestrahlt.de/presse/ueber...
0
9
8
Im Jahr nach dem Abschalten der letzten deutschen
#AKW
wurde so wenig Kohle verbrannt wie seit 1959 nicht mehr. Die Erneuerbaren haben den Atomstrom ersetzt, die Preise sind weiter gesunken. Und Deutschland ist sicherer geworden.
#Atomkraft
- nie wieder!
www.ausgestrahlt.de/blog/2024/04...
over 1 year ago
0
2
0
EU-#Atomlobby bei der Arbeit: der hochverschuldete franz
#AKW-Betreiber
EDF kauft sich Werbe-Veranstaltung bei
@euractiv.com
. EU-Kommissar
@thierrybreton.bsky.social
kommt auch und verspricht prompt weitere Förderung.
#Atom
ist viel zu gefährlich, zu
#teuer
& nur mit viel Steuergeld konkurrenzfähig
over 1 year ago
0
0
0
reposted by
Julian Bothe
klstone / Klaus Steinfelder
over 1 year ago
#Flamanville
3, der teuerste Reaktor, der je gebaut wurde (19,1 Mrd €) soll -vielleicht- im Sommer 24 in Betrieb gehen Nur bis 2026. Dann wird der Deckel des Reaktordruckbehälters ausgetauscht (wg. Pfusch am Bau) (S+) EDF: Der französische Atom-Flop
loading . . .
(S+) Frankreichs Atomkonzern EDF: Kostenexplosion und Staatsräson
Pfusch am Reaktor, ausufernde Kosten: Der Atomkonzern EDF fällt seit Jahren durch Misswirtschaft auf. Nun kündigt sich das nächste Milliardenfiasko an – doch das staatliche Unternehmen bleibt unantast...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/frankreich-und-der-atom-konzern-edf-der-franzoesische-atom-flop-a-7fbd8f33-aba5-4c4c-9102-efd2b8ce820a?sara_ref=re-so-tw-sh
2
19
5
Load more
feeds!
log in