Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
@gegen-rechts.bsky.social
📤 208
📥 181
📝 101
eine gemeinsame Fachstelle der Heinrich-Böll-Landesstiftungen mehr: weiterdenken.de/rechtspopulismus
pinned post!
Vorbereitet sein auf eine rechtsextreme Regierung: Was wir von den
#USA
lernen können Die Eliten in den USA haben versagt, denn sie waren nicht auf Trump vorbereitet. Das hätte nicht passieren müssen, sagt Ella Müller
@boellus.bsky.social
im Podcast Hinhören&Handeln
hinhoeren-und-handeln.podigee.io
loading . . .
5 months ago
2
12
12
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Jüdische Allgemeine
2 days ago
Zehn Monate vor den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt wächst in den jüdischen Gemeinden die Sorge vor einem Sieg der AfD.
loading . . .
Landtagswahlen im Osten: Jüdische Gemeinden wegen AfD besorgt
Zehn Monate vor den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt wächst in den jüdischen Gemeinden die Sorge vor einem Sieg der AfD
https://buff.ly/aaCovk4
0
9
11
#zusammentun
– solidarisch gegen rechts unsere Ausstellung ist ab morgen in
#Potsdam
zu Gast!
familienzentrum-nuthepark.froebel.info/aktuelles/me...
3 days ago
0
0
0
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
3 days ago
Freier Praktikumsplatz! im Zeitraum vom 12.1. - 12.3.2026 für die Fachstelle Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien der Heinrich-Böll-Landesstiftungen (
@gegen-rechts.bsky.social
) Eure Bewerbungen richtet bis zum 20. November 2025 an:
[email protected]
weiterdenken.de/de/2025/11/0...
0
0
3
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Astrid Deilmann
6 days ago
Diese Warnung ist unmissverständlich.
@francescabria.bsky.social
&
@josebautista.bsky.social
haben das Vorgehen von US-Big-Tech kartografiert. Ihre Fazit: Ein autoritäres Netzwerk ist auch hier dabei den Staat zu privatisieren. Wir müssen
#Palantir
& Co den Stecker ziehen bevor es zu spät ist.
loading . . .
The Authoritarian Stack
How Tech Billionaires Are Building a Post-Democratic America — And Why Europe Is Next
https://www.authoritarian-stack.info/
13
493
291
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
ENDSTATION RECHTS.
8 days ago
Eine Dokumentation der Grünen im bayerischen Landtag untersucht Reden der 2018 erstmals eingezogenen AfD-Fraktion. Das „Braunbuch“ sieht sich als Beitrag zur Bewertung der Partei und juristischer Vorbereitung eines möglichen Verbotsverfahrens.
loading . . .
Grüne veröffentlichen Analyse demokratiefeindlicher AfD-Aussagen
Eine neue Dokumentation der Grünen im bayerischen Landtag untersucht Reden der 2018 erstmals eingezogenen AfD-Fraktion. Das „Braunbuch“ sieht sich als Beitrag zur Bewertung der Partei – zwischen polit...
https://www.endstation-rechts.de/news/gruene-veroeffentlichen-analyse-demokratiefeindlicher-afd-aussagen
1
354
135
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Opferberatung Rheinland
9 days ago
🎧Hörempfehlung!
@meisnerwerk.bsky.social
im
#Podcast
Hinhören&Handeln über politische Widerspenstigkeit angesichts der erstarkenden extremen Rechten.
add a skeleton here at some point
0
1
2
#Podcast
: Warum wir renitent sein müssen: Wir müssen brauchen politische Widerspenstigkeit, gerade angesichts der erstarkenden extremen Rechten, sagt
@meisnerwerk.bsky.social
im Podcast Hinhören & Handeln.
hinhoeren-und-handeln.podigee.io#latest-episo...
loading . . .
10 days ago
1
8
7
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
10 days ago
Was wir auf der Tagung diskutieren wollen: Was kann den autoritären Sog stoppen? Worauf müssen wir uns aber auch vorbereiten? Wie fördern wir die Resilienz der demokratischen
#Zivilgesellschaft
? Welche Bündnisse gehen wir ein? Wie stärken wir die vielen Visionen für eine solidarische Zukunft?
0
2
1
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
10 days ago
#SaveTheDate
: 27.02.26 Politisch Handeln im autoritären Sog: widerständig und solidarisch Die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt & wir laden ein zur Tagung in
#Halle
; in Kooperation mit
@miteinanderlsa.bsky.social
,
@tolsax.bsky.social
&
@kbsachsen.bsky.social
weiterdenken.de/politisch-ha...
1
10
6
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Heinrich-Böll-Stiftung
12 days ago
Mit rund 41 % der Stimmen landesweit hat die rechtslibertäre Regierung Milei die Kongress-Zwischenwahlen überraschend deutlich gewonnen. Die peronistische Opposition erlitt eine Niederlage. Wie es dazu kam, kommentiert unser Büroleiter aus Argentinien.
www.boell.de/de/2025/10/2...
loading . . .
Zwischenwahlen in Argentinien: Sieg des Antiperonismus | Heinrich-Böll-Stiftung
Mit rund 41 Prozent der Stimmen landesweit hat die rechtslibertäre Regierung Milei die Kongress-Zwischenwahlen überraschend deutlich gewonnen. Die peronistische Opposition erlitt eine Niederlage. Wie...
https://www.boell.de/de/2025/10/28/zwischenwahlen-argentinien-sieg-des-antiperonismus
0
8
4
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Heinrich-Böll-Stiftung
18 days ago
🟢 Wir laden ein zu unserer Veranstaltung "Gemeinwohlorientierte Plattformen und freies Wissen"
#Desinformation
I 📅 Mittwoch, 05. November 2025 I 🕕 17.00 – 18.30 Uhr I 📍 Online oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️
loading . . .
# 3 Gemeinwohlorientierte Plattformen und freies Wissen
Desinformation verbreitet sich vor allem mit Hilfe von digitalen Plattformen rasend schnell und ist durch Regulierung allein nicht einzudämmen. Wären alternative Infrastrukturen und Plattformen, die...
https://buff.ly/8zk1y3D
0
6
8
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Heinrich-Böll-Stiftung
18 days ago
🟢 Wir laden ein zur Diskussion "Autokratie entziffern: Demokratischer Verfall und der Aufstieg hybrider Regime" | 📅 Dienstag, 11.11.25 | 🕕 19 Uhr | 📍 Publix, Hermannstraße 90, 12051 Berlin oder im Lievstream | Infos & Anmeldung ➡️
loading . . .
Autokratie entziffern: Demokratischer Verfall und der Aufstieg hybrider Regime
Eine Kooperation mit Bard College BerlinDer Autoritarismus der Gegenwart unterscheidet sich deutlich von jenem früherer Zeiten. Globale Netzwerke – begünstigt durch die Annäherung autoritärer Interessen...
https://buff.ly/hCRpuIq
1
3
4
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Heinrich-Böll-Stiftung
19 days ago
Wie kann über rechtsextreme Bewegungen berichtet werden, ohne sie zu legitimieren? Elisabeth Zerofsky ( NY TIMES ) &
holgerstark.bsky.social
( DIE ZEIT ) diskutieren mit Joshua Yaffa (Bard College Berlin) über die Rolle der Presse in Zeiten der Polarisierung. Anmeldung:
https://sohub.io/sxlx
0
6
4
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
19 days ago
Online-Fachaustausch: Abgelehnt?! Wie Demokratieförderung resilienter werden kann -und muss! Do, 23.10., 10-12 Uhr
calendar.boell.de/de/event/abg...
🔎 Austausch zu Absicherung & Resilienz von Demokratieförderung (auch in Kommunen, wo gg Demokratiearbeit & Strukturen entschieden wird) Jetzt anmelden!
loading . . .
Abgelehnt?! Wie Demokratieförderung resilienter werden kann - und muss! Impuls und Fachaustausch
Mit den zunehmenden Wahlerfolgen der rechtsextremen AfD und auch aufgrund des Agierens der CDU (Stichworte: NGO-Finanzierung und bröckelnde Brandmauern) steht die Demokratieförderung in vielen Kommune...
https://calendar.boell.de/de/event/abgelehnt-wie-demokratiefoerderung-resilienter-werden-kann-und-muss
0
2
2
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Noch anmelden: nächsten Donnerstag sprechen wir in unserer Reihe „Zivilgesellschaft verteidigen“ über resiliente Demokratieförderung 👉
calendar.boell.de/de/event/abg...
loading . . .
Abgelehnt?! Wie Demokratieförderung resilienter werden kann - und muss! Impuls und Fachaustausch
Mit den zunehmenden Wahlerfolgen der rechtsextremen AfD und auch aufgrund des Agierens der CDU (Stichworte: NGO-Finanzierung und bröckelnde Brandmauern) steht die Demokratieförderung in vielen Kommunen und auf Landesebene immer stärker unter Druck.
https://calendar.boell.de/de/event/abgelehnt-wie-demokratiefoerderung-resilienter-werden-kann-und-muss
23 days ago
0
1
2
Noch anmelden: nächsten Donnerstag sprechen wir in unserer Reihe „Zivilgesellschaft verteidigen“ über resiliente Demokratieförderung 👉
calendar.boell.de/de/event/abg...
loading . . .
Abgelehnt?! Wie Demokratieförderung resilienter werden kann - und muss! Impuls und Fachaustausch
Mit den zunehmenden Wahlerfolgen der rechtsextremen AfD und auch aufgrund des Agierens der CDU (Stichworte: NGO-Finanzierung und bröckelnde Brandmauern) steht die Demokratieförderung in vielen Kommunen und auf Landesebene immer stärker unter Druck.
https://calendar.boell.de/de/event/abgelehnt-wie-demokratiefoerderung-resilienter-werden-kann-und-muss
23 days ago
0
1
2
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Heinrich-Böll-Stiftung Paris, France | Italia
23 days ago
📆Save the date ! 💭On the 29 October the panel discussion : “Anti-Gender Movements in Italy and Europe: Religion or Politics?” will take place in Berlin, at the
@boell.de
Modarated by:
@sarahulrich.bsky.social
🎟️Entry is free, but please register :
lnkd.in/eQd56sbi
Livestream🇩🇪🇮🇹🇬🇧 :
lnkd.in/e5hyFSa9
2
4
4
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Amadeu Antonio Stiftung
23 days ago
Verfassungsschutz durchleuchtet die Zivilgesellschaft: Der Generalverdacht gegen Demokratieprojekte, die staatliche Fördermittel erhalten, ist Wasser auf die Mühlen von Rechtsextremen und schürt ein enormes Misstrauen, wo es Rückenwind braucht. 1/3
loading . . .
Überwachung der Zivilgesellschaft: Repression mit Methode
Die Ampelregierung hat Tausende zivilgesellschaftliche Organisationen vom Verfassungsschutz überprüfen lassen. NGOs sehen das als eine Politik der Einschüchterung.
https://taz.de/Ueberwachung-der-Zivilgesellschaft/!6117751&s=amadeu%2Bantonio/
3
114
45
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Daniel Mullis
25 days ago
Was können wir aus dem autoritären Playbook von Ungarn, Polen, Italien & den USA für Deutschland lernen? Dieser Frage sind Victoria Gulde & ich beim TTRex nachgegangen. Eine ausführliche Analyse folgt - hier schon mal 8 Schlüsse für demokratische Zivilgesellschaft, um erfolgreich entgegenzuhalten.
1
80
46
Großartig:
@unihalle.bsky.social
bereitet sich auf extrem rechte Angriffe vor: Es gebe einen großen Kampfgeist, unterstützt von der Unileitung, so Varwick – „wir sind nicht wehrlos und bereiten uns vor.“
taz.de/AfD-hetzt-ge...
loading . . .
AfD hetzt gegen Hochschulen: Angriff auf die Freiheit der Wissenschaft
Die AfD Sachsen-Anhalt fragt gezielt nach Listen postkolonialer Seminare und Lehrstühle. Wie die Universitäten beginnen, sich gegen die Angriffe zu wappnen.
https://taz.de/AfD-hetzt-gegen-Hochschulen/!6116589/
25 days ago
1
1
0
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Heinrich-Böll-Stiftung
27 days ago
#Ungarn
wählt im April 2026 ein neues Parlament. Ist politischer Wandel in einem zunehmend restriktiven Umfeld überhaupt möglich? Das diskutieren wir am Mittwochabend mit ungarischen Expert*innen. Und mit dir? Herzliche Einladung:
calendar.boell.de/de/event/zwi...
loading . . .
Zwischen Repression und Hoffnung: Ungarns Zivilgesellschaft im Kampf um Demokratie vor der Wahl 2026
Während sich Ungarn den Parlamentswahlen im April 2026 nähert, steht das Land an einem entscheidenden Wendepunkt. Wie kann politischer Wandel in einem zunehmend restriktiven Umfeld gelingen? Welche St...
https://calendar.boell.de/de/event/zwischen-repression-und-hoffnung-ungarns-zivilgesellschaft-im-kampf-um-demokratie-vor-der
0
11
7
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Heinrich-Böll-Stiftung
27 days ago
🟢 Wir laden ein zu unserer Veranstaltung "Praxisimpulse für die Politische Medienbildung gegen
#Desinformation
I 📅 Donnerstag, 30. Oktober 2025 I 🕕 17.00 – 18.30 Uhr I 📍 Online oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️
calendar.boell.de/de/event/pra...
loading . . .
# 2 Praxisimpulse für die Politische Medienbildung gegen Desinformation
Social Media begünstigt die Verbreitung von Desinformationen. Doch Desinformationen sind kein isoliertes Technologieproblem.
https://calendar.boell.de/de/event/praxisimpulse-fuer-die-politische-medienbildung-gegen-desinformation
0
7
2
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Kulturbüro Sachsen
26 days ago
🌱 Bis morgen könnt ihr euch auch noch für diesen Workshop in
#Dresden
anmelden 👇
add a skeleton here at some point
1
15
14
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
David Begrich
26 days ago
Die
#AfD
eilt von Erfolg zu Erfolg? Nicht immer. Nicht überall. Ein
@taz.de
Zwischenruf.
taz.de/AfD-unterlie...
loading . . .
AfD unterliegt in Lokalwahlen: Auf verlorenen Posten
Frankfurt und Eisenhüttenstadt sind keine Ausnahme. Die AfD verliert eine Wahl nach der anderen. Damit das so bleibt, sind Kommunen und Medien gefragt.
https://taz.de/AfD-unterliegt-in-Lokalwahlen/!6116554/
1
58
27
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Heinrich Böll Stiftung RLP e.V
27 days ago
🌈 Solidarität mit CSDs! Über 70 Pride-Veranstaltungen wurden 2025 von rechts angegriffen - ein systematischer Angriff auf queere Sichtbarkeit. In unserem neuen Podcast "Auf der rechten Spur" sprechen wir mit Expert*innen über die Strategien hinter diesen […]
[Original post on mastodon.social]
loading . . .
0
0
2
Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegen stellen. Zur Kritik des Begriffs "deepstate" und Gegenstrategien mit Lisa Wassermann
@amadeuantonio.bsky.social
Christina Deckwirth
@lobbycontrol.bsky.social
& Matthias Laurisch
@nabu.de
Die spannende Debatte jetzt ansehen
www.youtube.com/watch?v=f38f...
loading . . .
Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegen stellen
YouTube video by Heinrich Böll Stiftung RLP e.V.
https://www.youtube.com/watch?v=f38f5ub5OiY
about 1 month ago
0
0
0
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Zivilgesellschaft ist
#nichtneutral
Mit unserer Handreichung stellen wir klar und ermutigen: Eine demokratische Gesellschaft ist nichts Neutrales und für die meisten Akteur:innen gilt kein Neutralitätsgebot. ✓ Argumente ✓ Tipps ✓ Antworten vom Rechtsanwalt
weiterdenken.de/de/2025/09/3...
loading . . .
Zivilgesellschaft ist nicht neutral | Weiterdenken | Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Mit dieser Handreichung möchten wir klarstellen und ermutigen: Eine demokratische Gesellschaft ist nichts Neutrales und für die meisten Akteur:innen gilt kein Neutralitätsgebot, sondern ein Demokratie...
https://weiterdenken.de/de/2025/09/30/zivilgesellschaft-ist-nicht-neutral
about 1 month ago
1
29
18
Zivilgesellschaft ist
#nichtneutral
Mit unserer Handreichung stellen wir klar und ermutigen: Eine demokratische Gesellschaft ist nichts Neutrales und für die meisten Akteur:innen gilt kein Neutralitätsgebot. ✓ Argumente ✓ Tipps ✓ Antworten vom Rechtsanwalt
weiterdenken.de/de/2025/09/3...
loading . . .
Zivilgesellschaft ist nicht neutral | Weiterdenken | Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Mit dieser Handreichung möchten wir klarstellen und ermutigen: Eine demokratische Gesellschaft ist nichts Neutrales und für die meisten Akteur:innen gilt kein Neutralitätsgebot, sondern ein Demokratie...
https://weiterdenken.de/de/2025/09/30/zivilgesellschaft-ist-nicht-neutral
about 1 month ago
1
29
18
Heute Abend 👇 Auch heute erscheint unsere Handreichung "Zivilgesellschaft ist
#nichtneutral
"
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
2
1
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Heinrich-Böll-Stiftung
about 1 month ago
🟢 Wir laden ein zu unserer Veranstaltung "Anti-Gender-Bewegung in Italien und Europa: Religion oder Politik?" I 📅 Mittwoch, 29. Oktober 2025 I 🕕 18.00 – 19.30 Uhr I📍Schumannstr. 8, 10117 Berlin oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️
calendar.boell.de/de/event/ant...
loading . . .
Anti-Gender-Bewegung in Italien und Europa: Religion oder Politik?
Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte stehen in Italien zunehmend unter Druck. Die Politik der rechtsextremen Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni (Fratelli d'Italia) verfolgt eine...
https://calendar.boell.de/de/event/anti-gender-bewegung-italien-und-europa-religion-oder-politik-0
0
5
6
#nichtneutral
– Vereint Haltung zeigen Am Montag 6.10. um 18 Uhr sprechen wir über den Mythos Neutralitätsgebot und laden ein zum Austausch mit den Vereinen Buntes Meißen und
@coloridoplauen.bsky.social
. Zivilgesellschaft ist
#nichtneutral
calendar.boell.de/de/event/nic...
loading . . .
Nicht neutral! Verein(t) Haltung zeigen
Vereine und Organisationen, die sich demokratisch positionieren oder einsetzen, sind aktuell verstärkt Angriffen ausgesetzt. Sie sehen sich mit dem Vorwurf konfrontiert, gegen ein vermeintliches Neutr...
https://calendar.boell.de/de/event/nicht-neutral-vereint-haltung-zeigen
about 1 month ago
1
3
3
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
LobbyControl
about 1 month ago
Hier geht es zu unserer neuen Studie. In Kürze wird es auch eine gedruckte Version zum Bestellen geben
www.lobbycontrol.de/zivilgesells...
loading . . .
Neue Studie: Wer steckt hinter den Kampagnen gegen die Zivilgesellschaft?
Eine Koalition aus Politiker*innen, Medien und Konzernlobbyisten setzt die Zivilgesellschaft unter Druck. Unsere neue Studie zeigt, wer dahinter steckt.
https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/neue-studie-wer-steckt-hinter-den-kampagnen-gegen-die-zivilgesellschaft-122514/
1
128
44
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
LobbyControl
about 1 month ago
Zivilgesellschaft unter Druck: Unsere neue Studie zeigt, wie autoritäre Kräfte, Superreiche und Konzernlobbyisten kritische Stimmen zum Schweigen bringen – und aus der Politik drängen möchten. Wir liefern Argumente, warum es jetzt Maßnahmen zur Stärkung der Zivilgesellschaft braucht! 👇/1
12
508
251
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Mittwoch 18 Uhr online: Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegenstellen. Zur Kritik des Begriffs "deep state" und Gegenstrategien mit einem Input von Lisa Wassermann
@amadeuantonio.bsky.social
Diskussion mit Gästen von
@lobbycontrol.bsky.social
&
@nabu.de
calendar.boell.de/de/event/wie...
loading . . .
Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegenstellen Zur politischen Instrumentalisierung des Begriffes "Deep State" und Gegenstrategien
Seit Anfang des Jahres geistert der Begriff „Deep State“ – zu deutsch „Tiefer Staat“ oder auch Schattenstruktur – durch die öffentliche Debatte. Rechtspopulist*innen nutzen den Begriff, um Zivilgesel...
https://calendar.boell.de/de/event/wie-wir-uns-rechten-kampfbegriffen-entgegenstellen
about 1 month ago
1
4
4
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
about 1 month ago
Online-Gespräch: Tschechien wählt - Rückt das Land nach rechts? Do, 2.10., 12 bis 12:30 Uhr
calendar.boell.de/de/event/tsc...
🔎Tschechien wählt im Oktober ein neues Parlament. Wir sprechen mit der Leiterin des Büros in Tschechien, Adéla Jurečková, über die politischen Entwicklungen.
loading . . .
Tschechien wählt - Rückt das Land nach rechts? Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandsbüros
Tschechien wählt im Oktober ein neues Parlament. Eine Regierungsübernahme durch die sich stetig nach rechts radikalisierende „ANO“ (Bewegung unzufriedener Bürger) und einen Koalitionspartner vom recht...
https://calendar.boell.de/de/event/tschechien-waehlt-rechtsruck-oder-deomkratie
0
3
2
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Fachstelle mobirex
about 1 month ago
"Auf dem Papier sind die AfD und die rechtsextreme Identitäre Bewegung miteinander unvereinbar. Aber ein Blick in den Südwesten zeigt, wie eng die Organisationen vernetzt sind".
#BaWü
#GegenRechts
->
www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft...
loading . . .
AfD und Identitäre Bewegung: An einem Strang
Obwohl die Partei es sich selbst verbietet, pflegt die AfD und ihr aufgelöster Jugendverband JA engen Kontakt zu rechtsextremen Identitären Bewegung.
https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/756/an-einem-strang-10467.html
0
14
13
Mittwoch 18 Uhr online: Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegenstellen. Zur Kritik des Begriffs "deep state" und Gegenstrategien mit einem Input von Lisa Wassermann
@amadeuantonio.bsky.social
Diskussion mit Gästen von
@lobbycontrol.bsky.social
&
@nabu.de
calendar.boell.de/de/event/wie...
loading . . .
Wie wir uns rechten Kampfbegriffen entgegenstellen Zur politischen Instrumentalisierung des Begriffes "Deep State" und Gegenstrategien
Seit Anfang des Jahres geistert der Begriff „Deep State“ – zu deutsch „Tiefer Staat“ oder auch Schattenstruktur – durch die öffentliche Debatte. Rechtspopulist*innen nutzen den Begriff, um Zivilgesel...
https://calendar.boell.de/de/event/wie-wir-uns-rechten-kampfbegriffen-entgegenstellen
about 1 month ago
1
4
4
Mit allen reden und dabei neutral sein? Was hat für die Bildungsarbeit wann wirklich Sinn? Zu den Grenzen & Möglichkeiten kritisch-politischer Bildung mit Menschen rechter Orientierung hat Uwe Hirschfeld vor vier Jahren geschrieben. Immer noch lesenswert
#nichtneutral
weiterdenken.de/de/2021/09/0...
loading . . .
Miteinander reden? Warum nicht und wenn doch | Weiterdenken | Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Kann kritisch-politische Bildung Austausch und Gemeinschaftlichkeit schaffen, die gesellschaftlich tagtäglich zerstört wird? Sollte sie es überhaupt wollen?
https://weiterdenken.de/de/2021/09/09/miteinander-reden-warum-nicht-und-wenn-doch#kap3
about 1 month ago
0
0
1
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
mekonnen_m
about 2 months ago
DIE
#MÖLLNERBRIEFE
in
#Rostock
mit Ibrahim Arslan, Namık Arslan und Martina Priessner Der Film erinnert an die Opfer der
#Brandanschläge
von Mölln 1992. In Rostock, wo die rassistischen Ausschreitungen von 1992 unvergessen sind, bleiben Erinnern und solidarisches Handeln gegen rechte Gewalt wichtig.
0
1
1
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Kulturbüro Sachsen
about 2 months ago
⛔Kommunalpolitik in
#Sachsen
: Wie AfD und CDU gemeinsam
#Demokratie
(-projekte) verhindern. Im sächsischen
#Wurzen
lehnt der Stadtrat Spenden ab, die die Förderung eines Demokratienetzwerkes ermöglicht hätten. Warum das der AfD in die Hände spielt
@zeit.de
www.zeit.de/gesellschaft...
loading . . .
Kommunalpolitik in Sachsen: Wie AfD und CDU in Sachsen gemeinsam Demokratieprojekte verhindern
Im sächsischen Wurzen lehnt der Stadtrat Spenden ab, die die Förderung eines Demokratienetzwerkes ermöglicht hätten. Warum das der Strategie der AfD in die Hände spielt.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-09/wurzen-sachsen-demokratieprojekte-gefahr-afd
2
57
36
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Seebrücke
about 2 months ago
CN Tod Französische Polizisten sollen laut einer Recherche von
@lighthousereports.com
mit dem Spiegel, le monde, The Times und Arte gezielt Boote mit geflüchteten Menschen gerammt oder durch Wellenschlag zum Kentern gebracht haben.
8
116
91
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Wir laden ein zu unserer Reihe im Oktober: Vereine und Engagierte stehen unter Druck durch Angriffe und Forderungen nach Neutralität. Doch Zivilgesellschaft darf und muss Haltung gegen Rechtsextremismus beziehen. Politik sollte Engagement unterstützen.
#nichtneutral
weiterdenken.de/de/2025/07/3...
loading . . .
Haltung zeigen - Förderung sichern - Zivilgesellschaft verteidigen | Weiterdenken | Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Eine lebendige Zivilgesellschaft ist Voraussetzung für eine offene und demokratische Gesellschaft. Unsere Reihe zeigt: Zivilgesellschaftliches Engagement darf und muss klar Haltung gegen Rechtsextremi...
https://weiterdenken.de/de/2025/07/30/haltung-zeigen-foerderung-sichern-zivilgesellschaft-verteidigen-0
2 months ago
0
15
18
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
about 2 months ago
Wir rufen die großen US-Medien dazu auf, ihren Journalist:innen den Rücken zu stärken. Auch in Deutschland nehmen massive Attacken gegen kritisch berichtende Medienschaffende nach dem Kirk-Attentat zu. Mehr Infos:
www.djv.de/news/pressem...
3
126
59
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Maecenata Stiftung
2 months ago
Faktencheck: 📌 Zivilgesellschaft ist vielfältig und bildet die Gesamtgesellschaft ab – von linken bis konservativen Akteuren. 📌 Finanzierung: überwiegend durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Eigenleistung. Öffentliche Mittel spielen untergeordnete Rolle.
1
16
3
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Maecenata Stiftung
2 months ago
ZGO haben keine staatliche Gewalt. ❌ Sie können niemanden „zensieren“. ✅ Sie schaffen Öffentlichkeit, benennen Missstände und verteidigen demokratische Diskursräume gegen Hassrede.
1
16
2
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Maecenata Stiftung
2 months ago
ZGO werden zunehmend als „linke Lobbygruppen“ diffamiert. 👉 Die Realität: Zivilgesellschaft in Deutschland umfasst 662.789 Organisationen – vielfältig, plural und alles andere als ein homogenes Machtkartell.
1
16
2
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Maecenata Stiftung
2 months ago
Kernergebnisse: 🔹 Vorwürfe beruhen auf unbelegten Thesen & strategischen Verkürzungen 🔹 Bedrohung durch „linke Gruppen“ wird konstruiert, wirtschaftsnahe Akteure bleiben unsichtbar 🔹 Diffamierungen zielen auf Einschränkung demokratischer Teilhabe
1
17
3
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Maecenata Stiftung
2 months ago
🚨 Neue Publikation: Das Anti-NGO-Narrativ Wie versucht wird, die Zivilgesellschaft in Deutschland zu delegitimieren? Dr. Siri Hummel (Maecenata Institut) & Dr. Peter Schubert (ZiviZ) liefern eine faktenbasierte Analyse. 🧵Thread
5
67
47
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
"Seit langem blasen rechte Akteure zum Angriff auf die Zivilgesellschaft." Nun soll der Verfassungsschutz auch NGOs aus dem Programm
#DemokratieLeben
prüfen. 📆Wie stellen wir uns Verdächtigungen & rechten Kampfbegriffen entgegen? Darüber sprechen wir am 1. Oktober
calendar.boell.de/de/event/wie...
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
4
4
reposted by
Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien
Es gibt kein Neutralitätsgebot für Vereine, sondern ein Demokratiegebot. Am 6.10. tauschen wir uns zum Mythos Neutralität aus, stellen Behauptungen richtig und argumentieren für eine klare demokratische Haltung. Jetzt anmelden
#nichtneutral
calendar.boell.de/de/event/nic...
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
6
8
Load more
feeds!
log in