Stefan Schmalz
@stefanschmalz.bsky.social
📤 899
📥 306
📝 115
Sociologist | Labor | Global China | Property | Globalization |
@uni-jena.de
pinned post!
Ganz vergessen anzukündigen: anbei die Werbung zu unserem Forschungskolloquium für das WS 25/26. Ich darf heute Abend den Anfang machen zu „Vom Fordismus zum Teslaismus? Eine Analyse zum Wandel des Produktionsmodells“. (Login auf Plakat). Später kommen Gäste wie B. Kohlrausch oder M. Babic.
28 days ago
1
10
5
Heute bei uns um 18:00 Uhr im Forschungskolloquium Heiner Dribbusch zum Thema “Streiken im Umbruch — Beobachtungen und Analysen zum Arbeitskampfgeschehen seit 2022”,l. Es ist eine hybride Veranstaltung, Zoom-Link im Kommentar.
add a skeleton here at some point
6 days ago
0
2
0
Ganz vergessen anzukündigen: anbei die Werbung zu unserem Forschungskolloquium für das WS 25/26. Ich darf heute Abend den Anfang machen zu „Vom Fordismus zum Teslaismus? Eine Analyse zum Wandel des Produktionsmodells“. (Login auf Plakat). Später kommen Gäste wie B. Kohlrausch oder M. Babic.
28 days ago
1
10
5
reposted by
Stefan Schmalz
Makronom
about 2 months ago
Die digitale physische Infrastruktur in Europa ist ein Milliardengeschäft, das zunehmend von US-Konzernen dominiert wird. Eine neue Studie zeigt, welche gefährlichen Abhängigkeiten daraus entstehen – und wie sie überwunden werden könnten.
loading . . .
Wie Europa digitale Souveränität erreichen kann
Die digitale physische Infrastruktur – von Mobilfunkmasten bis zu Rechenzentren – ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Doch es handelt sich zugleich um ein Milliardengeschäft. In der EU haben Jahrze...
https://makronom.de/wie-europa-digitale-souveraenitaet-erreichen-kann-49819
0
11
9
reposted by
Stefan Schmalz
Catalina Renc
2 months ago
🚨New publication out: “Who owns the critical digital physical infrastructure? An analysis of transnational ownership, conflicts over public interests, and state regulation”
emedien.arbeiterkammer.at/viewer//meta...
#Research
#DigitalInfrastructure
#Sociology
#Ownership
#PublicInterest
loading . . .
Making sure you're not a bot!
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer//metadata/AC17601687/1/
1
8
4
reposted by
Stefan Schmalz
Oliver Nachtwey
3 months ago
loading . . .
Famine confirmed for first time in Gaza
FAO, UNICEF, WFP and WHO reiterate call for immediate ceasefire and unhindered humanitarian access to curb deaths from hunger and malnutrition
https://www.unicef.org/press-releases/famine-confirmed-first-time-gaza
0
12
3
Ich durfte schon in die Druckfahnen hineinlesen, es lohnt sich!
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
3
0
reposted by
Stefan Schmalz
Annika Joeres
3 months ago
Wahnsinnsgrafik, Wahnsinnszahl, kaum besprochen:
71
2349
1276
Our publication on the anatomy of Chinese capitalism is finally out! It is based on a large data set on China’s top 500 companies. The article is part of
@philippkoencke.bsky.social
PhD. Follow him for more information on his great work!
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
2
1
reposted by
Stefan Schmalz
Alex Dukalskis
4 months ago
Dear universities, I am begging you to stop requiring letters of recommendation for master's programmes. You and I both know you don't read them, so stop asking for them. Instead, have applicants list a name and get in touch if it's a borderline case. Signed, Everyone.
16
535
105
reposted by
Stefan Schmalz
Medienmagazin-M
4 months ago
Jetzt wird gestreikt:
#TikTok
will Content-Moderators kündigen. Dagegen protestieren die Beschäftigten heute mit einem
#Warnstreik
!
bb.verdi.de/presse/press...
loading . . .
TikTok verweigert Verantwortungsübernahme – ver.di ruft zu Streik am Mittwoch, den 23.07.2025 auf
Pressemitteilung Nr. 147 vom 23.07.2025
https://bb.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++5c79fabc-6787-11f0-abae-4b85cea58e67
1
9
8
reposted by
Stefan Schmalz
Raul Zelik
4 months ago
22./23.7. diskutieren wir in Berlin mit internationalen Gästen, was uns Frantz Fanon zu Antifaschismus, Neokolonialismus, Migrationsbekämpfung und Gegengwalt zu sagen hat. Organisiert von
@robin-c.bsky.social
(FU Berlin), Vanessa E. Thompson (Queen's University) und
@ndaktuell.bsky.social
0
31
9
reposted by
Stefan Schmalz
Attac Austria
4 months ago
Attac trauert um Neli (Cornelia) Staritz. Cornelia Staritz ist nach langer Krankheit viel zu früh von uns gegangen. Sie war eine der ersten Vorständinnen von Attac und hat Attac zentral mitgestaltet und geprägt. Wir werden sie sehr vermissen:
www.attac.at/news/details...
9
74
14
There is an old tradition in Jena of throwing a wreath of flowers over Hanfried's sword after a successful PhD defense. The PhD defense on “The Making of New Technical Workers” in China was no great challenge for him, but Hanfried took him several attempts. Congratulations Dr. Hui Xu!
4 months ago
1
2
0
Sehr oft heißt es, dass Streiks Investoren abschrecken und diese die Produktion verlagern. Der aktuelle Fall Boge Rubber & Plastics in Simmern veranschaulicht, dass dem nicht immer so ist und es danach zu neuen Investitionen kommen kann.
www.igmetall.de/im-betrieb/v...
loading . . .
Verlagerung mal andersrum – von China nach Simmern
Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifverhandlungen - und erreichten die Verlagerung von Eisenbahnersatzteilen aus China nach Simmern.
https://www.igmetall.de/im-betrieb/verlagerung-mal-andersrum--von-china-nach-simmern
4 months ago
0
1
0
Meine großartigen Jenaer MA-Soziologie-Studis haben sich für das Wintersemester ein Seminar zur „Politischen Ökonomie der Aufrüstung“ gewünscht. Die Bebilderung zeigt, dass das Thema sehr nah am Puls der Zeit ist. Habt ihr gute Textideen? Englisch- oder deutschsprachig, beides möglich.
5 months ago
0
6
1
Ich habe im aktuellen Sonderheft „Refiguration oder Transformation?“ des
@berlinerjournal.bsky.social
einen Beitrag zur „endlosen Finanzkrise“ geschrieben. Es geht um die Krisen des globalen Finanzsystems, den US-Decline, China und die Resilienz des globalen Kapitalismus 🧵
doi.org/10.1007/s116...
loading . . .
Eine endlose Finanzkrise? Die kapitalistische Weltwirtschaft zwischen Transformation und Refiguration - Berliner Journal für Soziologie
Since the 1990s, the global economy has experienced a series of financial crises of a frequency and intensity unprecedented in post-war history. This “endless crisis” is usually associated with the fi...
https://doi.org/10.1007/s11609-025-00555-6
5 months ago
1
9
3
reposted by
Stefan Schmalz
Berliner Journal für Soziologie
5 months ago
Heft 1/2025 des
@berlinerjournal.bsky.social
ist erschienen. Es geht um:
#Refiguration
oder
#Transformation
? Die Neuordnung der Welt jenseits der
#Globalisierung
1
5
4
Morgen im Forschungskolloquium „Arbeits- und Wirtschaftssoziologie“ an der
@uni-jena.de
Im Minus-Bereich: Reinigungskräfte und ihr Kampf um Würde Prof. Dr. Jana Costas, Europa-Universität Viadrina Zeit/Ort: Donnerstag, 19.06.25, 18:00 Uhr (c.t.), SR274, CZS3/ online Einwahldaten im Kommentar!
5 months ago
0
5
1
Morgen im Forschungskolloquium „Arbeits- und Wirtschaftssoziologie“ an der
@uni-jena.de
Eigentumsarrangements in Paarhaushalten. Eine explorative Typologie Robin Saalfeld und Sylka Scholz, FSU Jena Zeit/Ort: Donnerstag, 05.06.25, 18:00 Uhr (c.t.), SR274, CZS3/ online Einwahldaten im Kommentar!
5 months ago
1
6
2
reposted by
Stefan Schmalz
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft
6 months ago
Die PROKLA startet eine Kooperation mit dem Podcast @mosaikblog.bsky.social In der ersten Folge stellt unsere Redakteurin Dorothea Schmidt die PROKLA vor, in den kommenden Folgen werden regelmäßig die aktuellen Ausgaben vorgestellt:
mosaik-blog.at/prokl...
loading . . .
PROKLA: Geschichte und Entwicklung einer linken, sozialwissenschaftlichen Zeitschrift
Die erste Folge unserer neuen Podcast-Reihe in Zusammenarbeit mit der sozialwissenschaftlichen Zeitschrift PROKLA.
https://mosaik-blog.at/prokla-geschichte-und-entwicklung-einer-linken-sozialwissenschaftlichen-zeitschrift/
0
14
6
What a great read! Hui Xu will present the results of his PhD at our colloquia at
@uni-jena.de
tomorrow (hybrid event, log-in data in first comment): The Making of New Technical Workers. Production, Skills, and Power in China’s Automated Factories Location/time: Thu, 22nd May, 6 pm, SR274, CZS3
6 months ago
1
2
0
reposted by
Stefan Schmalz
Isabella M. Weber
7 months ago
My first ever op-ed. "Decoupling" was a casually used buzzword to describe a hard break in US-China economic relations. It made it sound as if it was like decoupling two railcars: clean and simple. It turns out it is more like tearing out organs from a living body.
loading . . .
Could the US and Chinese economies really 'decouple'? | Isabella Weber
The buzzword makes it sound as if disentangling the world’s two largest economies were simple, says academic Isabella Weber
https://www.theguardian.com/commentisfree/2020/sep/11/us-china-global-economy-donald-trump
6
94
24
Am Donnerstag geht es los: die erste Sitzung unseres Forschungskolloquiums an
@uni-jena.de
, wo ich mit
@felixulrich.bsky.social
unser Paper zur Arbeitgebermacht vorstelle. Wir haben tolle Gäste wie z.B. Jana Costas oder
@simschaupp.bsky.social
. Die Sitzungen finden hybrid statt. Link im Kommentar.
7 months ago
1
12
5
reposted by
Stefan Schmalz
Benjamin Braun
8 months ago
Teaching the political economy of the green transition this term, I used, and learned from, some amazing 𝐜𝐥𝐢𝐦𝐚𝐭𝐞 𝐩𝐨𝐥𝐢𝐜𝐲 𝐭𝐨𝐨𝐥𝐬 𝐚𝐧𝐝 𝐭𝐫𝐚𝐜𝐤𝐞𝐫𝐬. A 🧵 on some of the best. Further suggestions are very welcome, I'll add them below.
23
280
111
reposted by
Stefan Schmalz
Helen Schwenken
8 months ago
Republikaner: Kinder(nacht)arbeit in Floridas Niedriglohnsektoren erlauben, wenn weniger undokumentierte Arbeiter:innen da sind wegen Abschiebepolitik. Super Idee.
add a skeleton here at some point
0
4
4
reposted by
Stefan Schmalz
Ausschreibung von drei Promotionsstipendien für die NFG030 „Neue Akteure in der Automobilindustrie“ mit Fokus auf betriebliche Arbeitsbeziehungen gefördert von der
@boeckler-stiftung.bsky.social
an der
@uni-jena.de
Bewerbungsfrist 28.4.2025 Ich freue mich auf Bewerbungen!
tinyurl.com/ft6x6vw2
loading . . .
Promotionsstipendien in der Nachwuchsforschungsgruppe "Neue Akteure in der Automobilindustrie: Betriebliche Arbeitsbeziehungen bei transnationalen Batterie- und Elektroautoherstellern in Deutschland" ...
Hans-Böckler-Stiftung bietet Stelle als Promotionsstipendien in der Nachwuchsforschungsgruppe "Neue Akteure in der Automobilindustrie: Betriebliche Arbeitsbeziehungen bei transnationalen Batterie- und...
https://tinyurl.com/ft6x6vw2
8 months ago
0
3
2
Ausschreibung von drei Promotionsstipendien für die NFG030 „Neue Akteure in der Automobilindustrie“ mit Fokus auf betriebliche Arbeitsbeziehungen gefördert von der
@boeckler-stiftung.bsky.social
an der
@uni-jena.de
Bewerbungsfrist 28.4.2025 Ich freue mich auf Bewerbungen!
tinyurl.com/ft6x6vw2
loading . . .
Promotionsstipendien in der Nachwuchsforschungsgruppe "Neue Akteure in der Automobilindustrie: Betriebliche Arbeitsbeziehungen bei transnationalen Batterie- und Elektroautoherstellern in Deutschland" ...
Hans-Böckler-Stiftung bietet Stelle als Promotionsstipendien in der Nachwuchsforschungsgruppe "Neue Akteure in der Automobilindustrie: Betriebliche Arbeitsbeziehungen bei transnationalen Batterie- und...
https://tinyurl.com/ft6x6vw2
8 months ago
0
3
2
Heute beginnt unser hybrider Workshop „Umkämpfter digitaler Kapitalismus“ in Jena. Mit spannenden Referent*innen wie
@thothiel.bsky.social
und
@c-westermeier.bsky.social
. Es ist möglich, sich spontan einzuloggen. Kontakt zur Registrierung über Link:
shorturl.at/O00HS
8 months ago
0
4
6
Exciting news: I am thrilled to announce that I have joined Friedrich Schiller University Jena (
@uni-jena.de
) as a Full Professor of Sociology of Work and Economic Sociology. I am looking forward to new projects and inspiring exchange with students and colleagues (
@sfb294.bsky.social
)
8 months ago
12
51
4
reposted by
Stefan Schmalz
Ulrich Brand
11 months ago
Eco-imperial Tensions: Decarbonization Strategies in Times of Geopolitical Upheaval The neoliberal world order has given way to a geopolitical disorder, shaped by the climate crisis and increasing rivalries between dominant powers. Written with Markus Wissen.
journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
loading . . .
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/08969205241252774
0
5
2
Ich habe einen Nachruf zum Tod von Dieter Boris geschrieben. Der Beitrag ist gestern im ND erschienen. Danke an
@raulzelik.bsky.social
für die Vermittlung.
www.nd-aktuell.de/artikel/1187...
loading . . .
Dieter Boris: Vorreiter der globalen Soziologie
Am 22. November 2024 starb der Soziologe und Lateinamerika-Experte Dieter Boris. Ein persönlicher Nachruf auf einen wichtigen Denker weltweiter Unterdrückungszusammenhänge.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1187529.lateinamerika-dieter-boris-vorreiter-der-globalen-soziologie.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2eWNax3KPflgY_KGJt1dJxwEPNlbnn4Md4UIqLBZ01lYyCXqS_sC2K1xs_aem__rSHIFD_oPLvY5USvjWkPQ
11 months ago
0
4
2
reposted by
Stefan Schmalz
Matthias Schmelzer
11 months ago
We are hiring for a PhD position at University of Flensburg in transformation research - please send to interested persons.
jobs.uni-flensburg.de/jobposting/3...
loading . . .
wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) im Bereich Transformationsforschung
https://jobs.uni-flensburg.de/jobposting/3b056477e886b954a9829845eaf155a79e88065f0
0
26
17
Unsere neue Studie zu Eigentumsverhältnissen in der digitalen Infrastruktur ist erschienen! Wir zeigen, dass der Sektor stark finanzialisiert ist und dass netzwerkübergreifende Akteure wie BlackRock oder DigitalBridge hierbei eine Schlüsselrolle spielen.
add a skeleton here at some point
11 months ago
0
7
2
Kurzer Beitrag von mir zur Situation der Gewerkschaften bei MDRAktuell zum
#TagderArbeit
🌹
#ErsterMai2024
Gewerkschaften haben Zulauf, gerade im Ost
t.co/927W0qef0f
loading . . .
Gewerkschaften haben Zulauf, gerade im Osten | MDR.DE
Gespräch mit dem Soziologen Stefan Schmalz
https://t.co/927W0qef0f
over 1 year ago
0
3
0
Spannende Diskussion gestern zusammen mit Gregor Sebastian zu chinesischen E-Auto- und Batterieherstellern beim China Briefing der AG Außenpolitik der
@spdfraktion.de
und der FES auf Einladung von Nils Schmid. Mir war nicht bewusst, wie sehr deutsche Hersteller 🇨🇳 nun als Exportplattform nutzen
over 1 year ago
0
1
0
On the landslide victory of United Automobile Workers (UAW) at VW Chattanooga: I recommend Mike Fichter‘s article on the transnational cooperation between UAW in the US and IG Metall in Germany that ultimately proved to be successful!
doi.org/10.15173/glj...
loading . . .
Building Union Power Across Borders: The Transnational Partnership Initiative of IG Metall and the UAW | Global Labour Journal
https://doi.org/10.15173/glj.v9i2.3343
over 1 year ago
0
3
0
Alle guten Dinge sind drei: bei dem dritten Versuch ist es der US-Automobilgewerkschaft UAW gelungen, das VW-Werk in Chattanooga, Tennessee, zu organisieren. Für die UAW ist das ein großer Erfolg!
t.co/f2wdFbPPfU
loading . . .
Volkswagen workers vote for union in Tennessee — a major win for organized labor
UAW claims historic victory, with an overwhelming majority of VW workers at Chattanooga factory voting to unionize.
https://t.co/f2wdFbPPfU
over 1 year ago
0
11
1
Fast eine halbe Million views und nur 74 likes, warum wohl?
#WissZeitVg
over 1 year ago
0
26
3
reposted by
Stefan Schmalz
Reinhard Bispinck
over 1 year ago
Tarifabschluss Deutsche Bahn und GDL: Die wichtigsten Bestandteile auf einen Blick:
reinhard-bispinck.net/grafiken/#ta...
0
3
2
💥Neuerscheinung💥: Was ist ein Eigentumskonflikt? Welche Konflikttypen lassen sich unterscheiden? Wann betrifft ein Eigentumskonflikte die gesamte gesellschaftliche Ordnung? In unserem @SFB294-Working Paper entwickeln wir eine Typologie. Ein Thread🧵
rb.gy/dt1qdi
over 1 year ago
1
4
0
In
@derfreitag.bsky.social
findet ihr ein aktuelles Interview mit mir, in dem es um
#Gewerkschaften
,
#Streikrecht
,
#GDLStreik
und
#Fachkräftemangel
geht. (Hinter paywall, bei Interesse Direktnachricht
t.co/nCbZHwUrrS
loading . . .
„Es wirkt wie Zynismus, wenn die Politik sagt: Ihr müsst mehr arbeiten“
Wird derzeit mehr gestreikt? Warum wird das Thema Arbeitsverkürzung für die Gewerkschaften immer wichtiger? Und gibt es eine Kampagne zur Begrenzung des Streikrechts? Der Soziologe und Streikforscher ...
https://t.co/nCbZHwUrrS
over 1 year ago
0
3
1
💥Streikrekord💥 Ich habe letzte Woche in meiner Rolle als Streik- und China-Forscher die Streikenden bei SRW Metalfloat besucht. Die Beschäftigten streiken dort schon seit über 130 Tagen für einen Tarifvertrag! Das ist der längste Streik der IG Metall überhaupt! Ein Thread 🧵
over 1 year ago
1
5
2
Interessante Sendung von @ZDFfrontal zu den aktuellen Streiks, mit vielen Stimmen von Streikenden und auch einigen O-Tönen von Thorsten Schulten und mir.
www.zdf.de/politik/fron...
loading . . .
Zu wenig Geld, zu viel Arbeit: Streiks ohne Ende?
Streiks bei der Bahn, an Flughäfen, in Krankenhäusern – die Republik scheint stillzustehen. Vielen reicht es, aber auch die Beschäftigte haben genug.
https://www.zdf.de/politik/frontal/streiks-ohne-ende-bahn-flughafen-krankenhaus-streikende-protest-100.html
over 1 year ago
0
4
2
reposted by
Stefan Schmalz
Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen
over 1 year ago
Endlich ist unser Mitschnitt fertig: Am 8. Dezember 2023 sprachen MdEP Helmut Scholz und
@stefanschmalz.bsky.social
über die stetige Zunahme wirtschaftlicher Konkurrenz und geopolitischer Rivalität der USA mit China und wie sich darin die Europäische Union verortet.
youtu.be/GmXjsj6J_uQ?...
loading . . .
Weltpolitische Umbrüche: USA – China in Konkurrenz und die wirtschaftlichen Reaktionen Europas
Am 8. Dezember 2023 sprachen Helmut Scholz, Mitglied der Fraktion Die Linke im Europäischen Parlament - GUE/NGL, und Dr. Stefan Schmalz, Sonderforschungsbereich 294 - Strukturwandel des Eigentums, auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Brüssel über die stetige Zunahme wirtschaftlicher Konkurrenz und geopolitischer Rivalität der USA mit China und wie sich darin die Europäische Union verortet. Moderiert wurde die Veranstaltung von Manuela Kropp aus dem Brüsseler Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
https://youtu.be/GmXjsj6J_uQ?si=VgiHkAqHjy9KPZAX
0
2
2
Die
#GDL
ruiniert die deutsche Wirtschaft? Spiegel Online am 11.3.24 (am Tag vor dem letzten
#GDLStreik
) und 12.3.24 (am Tag des letzten
#GDLStreiks
).
over 1 year ago
0
5
2
Das geplante
#WissZeitVG
ist noch schlechter als das alte, das muss man erst mal schaffen. Aber eine Frage an die Hochschulpolitik-Bubble: Ließe sich die 4-Jahres-Regel im
#WissZeitVG
mit Verbeamtung auf Zeit als akad. Rat/Rätin umgehen?
over 1 year ago
1
1
1
Der Stern hat gestern ein längeres Interview mit mir zur aktuellen Streikwelle geführt. Es geht um die Streikentwicklung, den Bahnstreik und die neue Macht der Arbeitnehmer. Das Interview ist allerdings hinter einer paywall. Bei Interesse gerne DM.
t.co/jXyFtNldam
loading . . .
Streikforscher: "Die ruhigen Jahre sind vorbei"
Bahn, Lufthansa, ÖPNV: Überall wird gestreikt. Im Interview erklärt Forscher Stefan Schmalz, was die aktuellen Arbeitskämpfe befeuert – und ob Deutschland nun zu einer Streiknation wie Frankreich wird...
https://t.co/jXyFtNldam
over 1 year ago
0
0
0
Ich durfte heute Morgen in Deutschlandfunk Kultur über die aktuelle Streikwelle reden und auch über unsere Arbeit im Streikmonitor berichten. Deutschland steht still - Streikbereitschaft derzeit besonders groß
www.deutschlandfunkkultur.de/deutschland-...
loading . . .
Deutschland steht still - Streikbereitschaft derzeit besonders groß
https://www.deutschlandfunkkultur.de/deutschland-steht-still-streikbereitschaft-derzeit-besonders-gross-dlf-kultur-13adeef9-100.html
over 1 year ago
0
2
1
Das war ein spannendes Gespräch!
add a skeleton here at some point
over 1 year ago
0
5
2
📖New publication!📖 How do German🇩🇪 trade unions respond to Chinese🇨🇳 acquisitions? In our new paper on an important takeover in the rolling stock industry🚄 we observe the emergence of a 'China-threat-corporatism' in German industrial relations. Thread🧵
journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
loading . . .
An emerging ‘China-threat-corporatism’? CRRC’s acquisition of a German locomotive company and ...
The China Railway Rolling Stock Corporation (CRRC) is presently the largest player in the global rolling stock industry and has increasingly expanded to mature ...
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/09596801231226421
almost 2 years ago
1
4
1
Load more
feeds!
log in