Ines Langhorst
@ilanghorst.bsky.social
📤 284
📥 166
📝 38
📍Lübeck 🧑🏻💻Nordkirche | CvD 📝 Wissensblog Ev. Medienakademie d. Nordkirche
#digitaleKirche
🔎 Stichwort: Rechtsextremismus. Ich habe das Thema aus der Perspektive der Kommunikation angeschaut. Mit dabei: Learnings aus einem Impuls des Rechtsextremismusexperten Andreas Speit (Journalist
@taz.de
) . So interessant. 💡#neugierigbleiben
www.evangelische-medienakademie.de/wissensblog/...
loading . . .
Stichwort: Rechtsextremismus
Wie können Medienschaffende & Journalist*innen mit Rechtsextremismus umgehen? Einen ersten Überblick schafft "Stichwort: Rechtsextremismus" auf dem Wissensblog der Evangelischen Medienakademie.
https://www.evangelische-medienakademie.de/wissensblog/artikel/stichwort-rechtsextremismus/
4 months ago
0
0
0
reposted by
Ines Langhorst
Amadeu Antonio Stiftung
5 months ago
Combat 18, COMPACT, das Königreich Deutschland. 3 rechtsextreme Vereine, die verboten worden sind. Aber was bringt das? Erfahrungen zeigen: Vereinsmitglieder organisieren sich neu, Ressourcen werden weitergegeben. Strafprozesse bleiben aus. Zu oft verkommt das Vereinsverbot zum zahnlosen Papiertiger
loading . . .
Wie rechtsextreme Vereine trotz Verboten weitermachen
So mancher rechtsextreme Verein nutzt Tricks und Nischen, um auch nach einem Verbot weiter zu arbeiten. Warum ist das überhaupt möglich?
https://www.deutschlandfunk.de/rechtsextreme-vereine-verbot-wirkung-100.html
4
117
47
reposted by
Ines Langhorst
Florian Aigner
5 months ago
Beim Eurovision Song Contest geht es, wir ihr ja inzwischen wisst, in Wahrheit um Wissenschaft. Freut euch auf interessante Einblicke in die Welt der Forschung! Ich werde hier in diesem Thread live kommentieren. Ihr müsst den Beitrag mit dem besten Wissenschaftsbezug wählen!
#ESC2025
#EUROVISION
16
677
160
So, heute
#esc
🎶 Mit Snacks, Sofa, Schulz & Böhmi
fm4.orf.at/stories/3047...
loading . . .
So kannst du das Finale des Eurovision Song Contests mit Jan Böhmermann und Olli Schulz sehen - fm4.ORF.at
Heute ist es soweit: Am 17. Mai kommentieren die Comedians Jan Böhmermann und Olli Schulz den ESC ab 20:45 Uhr live aus Basel.
https://fm4.orf.at/stories/3047538/
5 months ago
0
0
0
reposted by
Ines Langhorst
Michael Kreil
8 months ago
Die Faschisten sind auf dem Vormarsch - schon wieder - und wir machen genau die gleichen Fehler - schon wieder.
datajournal.org/schon-wieder/
loading . . .
Schon wieder
Der Aufstieg der NSDAP/AfD
https://datajournal.org/schon-wieder/
70
1202
654
📻 Demokratie stärken - Dein Kreuz für Vielfalt & Toleranz: Ab sofort erzählen Menschen aus der Nordkirche, was das für sie im Alltag bedeutet. Die Radiospots laufen in ganz Norddeutschland.
#DigitaleKirche
www.nordkirche.de/nachrichten/...
loading . . .
Radiospots für Demokratie: Testimonials on air in Norddeutschland
Bauunternehmer, Pädagogin, Arzt oder Rentner: Sie alle haben bei unserem Projekt "Radiospots für Demokratie" mitgemacht. Sechs Spots laufen seit dem 11. Februar auf Radiosendern in ganz Norddeutschlan...
https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/radiospots-fuer-demokratie-testimonials-on-air-in-norddeutschland
8 months ago
0
0
0
Mindfully connected. Ich lieb‘ die Begegnungen mit den lieben Leuten aus
#digitaleKirche
so sehr. 🥰 Samstag geht es weiter beim
#Hansebarcamp
.
@nordkirche.bsky.social
@kirchehannovers.bsky.social
9 months ago
0
4
0
5 x Folgeempfehlung für
@nadiazaboura.bsky.social
@jagodamarinic.com
@eulemagazin.de
@rocktoamna.bsky.social
@martinfehrensen.de
add a skeleton here at some point
9 months ago
1
5
1
🔥 Hansebarcamp | Mindfully connected - Kommunikation in digitalen Welten | 24.&25.01.2025 | Betahaus Hamburg | ✝️⚓️💜#digitaleKirche
www.kommunikationswerk-nordkirche.de/hansebarcamp
loading . . .
Hansebarcamp
https://www.kommunikationswerk-nordkirche.de/hansebarcamp
9 months ago
0
0
0
Leseempfehlung für „Sanfte Radikalität - Zwischen Hoffnung und Wandel“ von
@jagodamarinic.com
Möge es weitere Preise, Beiträge & lobende Erwähnungen geben, um dieses Konzept weiterzutragen.🏅
add a skeleton here at some point
9 months ago
1
20
4
So wichtig, was
@martinfehrensen.de
sagt. 🗣️
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
2
1
Demokratie - nie habe ich so viel darüber gelernt, wie im letzten Jahr. Deshalb teile ich hier jetzt ab und zu Demokratie-Entdeckungen. Weil das einen Unterschied macht. Also: Bühne frei für
#kleinerfuenf
www.kleinerfuenf.de
loading . . .
Kleiner Fünf | Kleiner Fünf
„Kleiner Fünf“ will so viele Menschen wie möglich dabei unterstützen, sich im Alltag aktiv gegen Rechtspopulismus und gruppenbezogene…
https://www.kleinerfuenf.de/
9 months ago
0
1
0
reposted by
Ines Langhorst
Maja Göpel
9 months ago
2/2 Z.B. mit kluger politischer Absicherung, so dass neue Infrastrukturen wie Online Plattformen nicht zum Vehikel von Tyrannei werden: die besten Subjekte für diese Herrschaft sind die, die Wahrheit nicht mehr von Wirklichkeit unterscheiden (Ahrendt).
mstv2go.de
loading . . .
Vorschläge für Maßnahmen zur Wiederherstellung von Vielfalt und Wettbewerb in digitalen Medienmärkten
https://mstv2go.de
5
286
41
reposted by
Ines Langhorst
Maja Göpel
9 months ago
In 7 Minuten alles gesagt. Vielen herzlichen Dank @martinandree12 Abgefahren, wie sich die reichsten Monopolunternehmer immer noch als Underdogs gegen "das System" präsentieren (können). Wie bei so vielen Dingen: früh handeln macht Sinn. 1/2
www.zdf.de/nachrichten/...
loading . . .
,,Es gibt keine Zensur''
Die großen Tech-Konzerne hätten eine ,,unglaubliche Meinungsmacht'', so Martin Andree, Professor für Medienwissenschaft an der Uni Köln. Viele seien ,,Team Trump''.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/sgs-sievers-andree-100.html
19
690
262
reposted by
Ines Langhorst
Initiative D21 e. V.
9 months ago
Täuschend echte Falschinformationen verbreiten sich rasant in sozialen Medien – einfacher und günstiger als je zuvor. Mit Soziologin Isabel Bezzaoui diskutieren wir bei
#EthicsUndDrinks
die Chancen & Grenzen von KI-gestützten Ansätzen zur Desinformationsbekämpfung.
initiatived21.de/veranstaltun...
0
4
3
reposted by
Ines Langhorst
Ingo Dachwitz
10 months ago
Wenn Zuckerberg jetzt in den USA Fakt-Checking eindampft & Moderation von Hass herunterfährt, ist das übrigens eine Erfahrung, die Menschen im globalen Süden auf Meta-Plattformen seit jeher machen. Afrika, Lateinamerika & die Karibik firmieren bei Meta nur als "Rest of World" ...
loading . . .
Big tech ‘failing’ to curb fake news in global South
Social platforms pay little attention to misinformation in non-European languages, SciDev.Net investigation reveals.
https://www.scidev.net/global/scidev-net-investigates/big-tech-failing-to-curb-fake-news-in-global-south/
1
6
1
reposted by
Ines Langhorst
Pressepfarrerin
10 months ago
Prüft alles und behaltet das Gute! 1. Thess 5,21
#Jahreslosung
1
71
22
So. Dann wollen wir mal ein bisschen Schwung reinbringen. 2025 wird es hier wohl wichtig. Kommt gut hin. 🪅
10 months ago
0
2
0
reposted by
Ines Langhorst
Philipp Greifenstein
11 months ago
Auf
#Bluesky
müssen wir das Reposten wieder lernen, denn es gibt im Standardfeed keinen Algorithmus, der sich nach Likes oder (wie auf Threads) Replies orientiert. Mehr Kontrolle, mehr Verantwortung. Sharing is caring!
4
49
35
💡Die Digitalstrategie der
@nordkirche.bsky.social
ist aktuell Thema auf der Landessynode.
#Digitalisierung
www.nordkirche.de/nachrichten/...
loading . . .
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt bringt Bericht zur Digitalstrategie ein
Die Nordkirche diskutiert die Digitalstrategie 2025+. Mit dieser umfassenden Strategie will die Kirche die Chancen der Digitalität gezielt nutzen.
https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/landesbischoefin-kristina-kuehnbaum-schmidt-bringt-bericht-zur-digitalstrategie-ein
11 months ago
0
1
0
Ich bin gerade auf „Verlernreise“ gegangen. Für den Anfang will ich nur zuhören, hinschauen und ab und zu meine neuen Seh- und Hörgewohnheiten teilen.
@eaberlin.de
@balkejuhn.bsky.social
www.evangelische-medienakademie.de/wissensblog/...
loading . . .
Rassismus verlernen – ein Anfang
Ich? Rassistisch? Nein! Oder vielleicht doch? Ich bin unsicher. Mir wird klar, dass meine Vorstellung von Rassismus im Geschichtsunterricht geprägt und im Rechtsextremismus verortet ist. Dass Rassismu...
https://www.evangelische-medienakademie.de/wissensblog/artikel/rassismus-verlernen-ein-anfang/
over 1 year ago
0
2
2
💡Neu auf dem Wissensblog der Ev. Medienakademie. Sarah Vecera erzählt über ihren Instagram Account und rassismussensbile Kommunikation.
www.evangelische-medienakademie.de/wissensblog/...
loading . . .
Hinter den Kulissen mit Sarah Vecera
Am Mittwoch, 31.1.2024 hat Sarah Vecera bei Zukunft, Trends & Diskurse hinter die Kulissen ihres Instagram Accounts @moyo.me blicken lassen. Sie teilte Hintergrundwissen zu den Ebenen von Rassismus, Wirkweisen und welche Herausforderungen es mit sich bringt, als eine Person zu dem Thema zu arbeiten, die selber negativ durch Rassismus benachteiligt ist.
https://www.evangelische-medienakademie.de/wissensblog/artikel/hinter-den-kulissen-mit-sarah-vecera/
over 1 year ago
0
0
0
reposted by
Ines Langhorst
Mario Sixtus
almost 2 years ago
Misstraut allen, die der Ausgrenzung von Rechtsextremisten wie der AfD mit "das spaltet die Gesellschaft" widersprechen! Die Gesellschaft ist längst gespalten: 20%-30% wünschen sich Faschismus, nennen es nur anders und sich selbst "Mitte". Als Demokraten müssen wir genau das aufdecken und bekämpfen!
3
262
79
Neugierig bleiben und ausprobieren, hat
@franziskabluhm.bsky.social
gesagt. Und jetzt findet mich bitte bei Threads, Telegram & Discord und erklärt mir die Tricks. 😎
almost 2 years ago
0
1
0
reposted by
Ines Langhorst
DIE ZEIT
almost 2 years ago
Nach einer Abstimmung unter Nutzern darf Alex Jones wieder bei X posten. Jones musste 1,5 Milliarden US-Dollar zahlen, weil er Lügen über einen Amoklauf verbreitete.
https://www.zeit.de/digital/internet/2023-12/elon-musk-entsperrt-verschwoerungstheoretiker-alex-jones
loading . . .
Plattform X: Elon Musk entsperrt X-Konto von Verschwörungstheoretiker Alex Jonesx
Nach einer Abstimmung unter Nutzern darf Alex Jones wieder bei X posten. Jones musste 1,5 Milliarden US-Dollar zahlen, weil er Lügen über einen Amoklauf verbreitete.
https://www.zeit.de/digital/internet/2023-12/elon-musk-entsperrt-verschwoerungstheoretiker-alex-jones
6
6
6
Jetzt auf dem Wissensblog: Social Media Trends 2024. Danke an
@franziskabluhm.bsky.social
für den Impuls und
@balkejuhn.bsky.social
für die Moderation von „Zukunft, Trends, Diskurse“ 🚀
www.evangelische-medienakademie.de/wissensblog/...
loading . . .
Social Media 2024
Fünf Trends, zwölf Thesen und drei große Praxisfelder: Die Übersicht und die Fakten auf einen Blick. #neugierigbleiben #Wissenteilen
https://www.evangelische-medienakademie.de/wissensblog/artikel/social-media-trends-2024/
almost 2 years ago
0
1
0
reposted by
Ines Langhorst
Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
almost 2 years ago
Künstliche Intelligenz - toll. Sagen die Entwickler:innen. Nicht so toll, sagen die Urheber:innen. Diesen Konflikt gilt es zu lösen, und zwar jetzt. Erforderlich ist ein Rechtsrahmen, der KI unter Auflagen möglich macht. Kommentar lesen im DJV-Blog...
www.djv.de/startseite/s...
loading . . .
Jetzt werden Weichen gestellt
Künstliche Intelligenz - toll. Sagen die Entwickler. Nicht so toll, sagen die Urheber. Diesen Konflikt gilt es zu lösen, und zwar jetzt.
https://www.djv.de/startseite/service/blogs-und-intranet/djv-blog/detail/news-jetzt-werden-weichen-gestellt
0
3
4
reposted by
Ines Langhorst
Kompetenzzentrum antisemitismuskritische Bildung und Forschung
almost 2 years ago
Anmeldung & Programm! Wie manifestiert sich Antisemitismus in Institutionen? Was kann unter institutionellem Antisemitismus verstanden werden? Kooperation zw. uns & der FH Potsdam , Förderung: Bundesprogramm “Demokratie Leben” des
#BMFSFJ
&
#LADSBerlin
.
#fachsymposium2023
3
12
8
Guten Morgen. Was für ein Himmel! 🧡💙💜🩷
almost 2 years ago
0
0
0
reposted by
Ines Langhorst
Nadia Zaboura
almost 2 years ago
Ich freue mich sehr, als Autorin an diesem Buch im DUDEN-Verlag mitzuwirken, das in Kürze erscheint: Vielfalt - Das andere Wörterbuch Ich schreibe über das Thema „Diversität in Medien“. Und bin in guter Gesellschaft: Diese Menschen schreiben über 99 weitere Themen - hier als abonnierbare Liste.
add a skeleton here at some point
2
94
25
🔥 Alles vorbereitet. Aufregung steigt. Morgen darf ich zusammen mit
@balkejuhn.bsky.social
die zweite Ausgabe von Zukunft, Trends, Diskurse moderieren.
@franziskabluhm.bsky.social
wirft einen Ausblick auf die Social Media Trends 2024. 🙌🏼
www.evangelische-medienakademie.de/kursprogramm...
loading . . .
Kurs: – Zukunft, Trends & Diskurse: Social Media 2024 | Evangelische Medienakademie
https://www.evangelische-medienakademie.de/kursprogramm/kurskalender/detailseite/zukunft-trends-diskurse-social-media-2024/
almost 2 years ago
0
3
1
Awwww. 🤩 Guck mal,
@allmyblue.bsky.social
. Das zeigen wir nächste Woche dem Team der Festivalseelsorge, oder?
@nordkirche.bsky.social
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
2
0
reposted by
Ines Langhorst
cemas_io
almost 2 years ago
In unserem am 05.12.23 erscheinenden Report "Durch die Krise ins Reich" werden wir eine aktuelle Bestandsaufnahme des souveränistischen Milieus veröffentlichen, die unter anderem die Gefahr, die derzeit von diesem Milieu ausgeht, genau beleuchten wird.
1
38
15
reposted by
Ines Langhorst
netzpolitik.org
almost 2 years ago
Eine NGO hat 200 klar rassistische und antisemitische Posts beim Twitter-Nachfolger „X“ gemeldet – doch nach einer Woche waren nur vier davon offline. Das „Center for Countering Digital Hate“ sieht in der Stichprobe eine direkte Folge der Übernahme durch Elon Musk.
netzpolitik.org/2023/hass-un...
loading . . .
Hass und Hetze auf Twitter: „Musk hat einen Safe Space für Rassisten geschaffen“ – netzpoliti...
Eine NGO hat 200 klar rassistische und antisemitische Posts beim Twitter-Nachfolger
https://netzpolitik.org/2023/hass-und-hetze-auf-twitter-musk-hat-einen-safe-space-fuer-rassisten-geschaffen/
1
70
44
reposted by
Ines Langhorst
Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
almost 2 years ago
Gestörtes Verhältnis zur Pressefreiheit: Die AfD Thüringen weigert sich, ein Team des @WDR Politmagazins Monitor zu ihrem Parteitag vom 17. bis 19.11. zuzulassen. Gut, dass der WDR die AfD-Entscheidung juristisch prüfen will. DJV-Pressemitteilung:
www.djv.de/startseite/p...
3
50
20
reposted by
Ines Langhorst
Amadeu Antonio Stiftung
almost 2 years ago
Ihr arbeitet an einer Schule oder in einem Jugendzentrum? Ihr kennt junge Menschen zwischen 18 - 28 Jahren, für die TikTok das zweite Zuhause ist? Dann macht sie aufmerksam auf unser neues Angebot: Visualising Democracy bildet wieder Content-Creator*innen aus!
loading . . .
Werde Teil von Visualising Democracy!
Wir bilden junge Menschen aus, politisches Influencing auf sozialen Plattformen zu betreiben. Dazu begleiten wir sie und geben ihnen das inhaltliche und technische Know-How an die Hand, um eine demokr...
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/visualising-democracy/werde-teil-von-visualising-democracy/
1
12
13
reposted by
Ines Langhorst
Ingo Dachwitz
almost 2 years ago
Es ist so weit: In unserer großen Spendenkampagne berichten wir diesmal als
#BullshitBusters
von Mythen, Lügen & falschen Versprechen, die wir mit unseren Recherchen bekämpft haben. Ich mache den Anfang und erzähle vom ewigen Kampf gegen den Überwachungskapitalismus.
netzpolitik.org/2023/bullshi...
loading . . .
Bullshit-Busters: Der ewige Kampf gegen das Cookiemonster – netzpolitik.org
Der Kampf gegen den digitalen Kapitalismus ist mühsam. Der Gegner nährt sich von jedem Einwilligungsbanner, das uns belügt, und von jedem Datenteilchen, das er gegen unseren Willen über uns sammel...
https://netzpolitik.org/2023/bullshit-busters-der-ewige-kampf-gegen-das-cookiemonster/
0
8
6
reposted by
Ines Langhorst
Mika Beuster
almost 2 years ago
Der
@djv.de
hat mit anderen Journalismusverbänden in Paris ein gemeinsames Papier für Regeln in der
#KI
unterzeichnet. Mit DLF habe ich im Interview darüber gesprochen, warum Leitplanken hier wichtig sind. Hier zum Nachhören
loading . . .
Journalismusverbände verabschieden Regeln für Einsatz von KI
Beim Thema KI nehmen die Journalismusverbände Medien in die Pflicht - der Einsatz der Technologie solle ausschließlich nach klaren Regeln stattfinden.
https://www.deutschlandfunk.de/ki-charta-paris-journalismusverbaende-djv-beuster-100.html
0
9
6
reposted by
Ines Langhorst
Deutsche Seemannsmission ⚓️ Support of Seafarers‘ Dignity 🌏🛟
almost 2 years ago
Die Basare der nordischen Seemannskirchen in Hamburg finden 2023 vom 17.-19.11. und vom 24.-26.11. statt. Es lohnt sich, es gibt Glögg und viele leckere und schöne Sachen aus Dänemark, Norwegen, Finnland und Schweden.
seemannsmission.org/basare-der-n...
loading . . .
Basare der nordischen Seemannskirchen - Deutsche Seemannsmission
Die Basare der nordischen Seemannskirchen sind sehr beliebt. Die 4 Kirchen aus Dänemark, Norwegen, Finnland und Schweden sind im Portugiesenviertel in Hamburg
https://seemannsmission.org/basare-der-nordischen-seemannskirchen/
0
14
9
reposted by
Ines Langhorst
Gavin Karlmeier
almost 2 years ago
Bevor ich hier alles fertig programmiere: In der kommenden Woche gibt’s Updates, wann es weitergeht. Mit „Haken dran“, nicht mit neuen Bluesky-Features.
add a skeleton here at some point
11
62
3
reposted by
Ines Langhorst
Die Eule
almost 2 years ago
Bei ihrer Tagung in Ulm will die EKD-Synode Tuchfühlung mit der Realität aufnehmen. Kann die Kirche trotz aller Krisen sprach- und handlungsfähig werden? Der Synoden-Vorbericht von
@rocktoamna.bsky.social
, inkl. aktueller Missbrauch-Meldung:
loading . . .
EKD-Synode 2023: Die Papphocker-Kirche
Solidaritätsaktion mit den revolutionären Frauen im Iran 2022 (Foto: Philipp Greifenstein). Bei ihrer Tagung in Ulm will die EKD-Synode bei vielen Themen Tuchfühlung mit der Realität aufnehmen. Ka...
https://eulemagazin.de/ekd-synode-2023-die-papphocker-kirche-evangelisch-ulm/
1
7
5
reposted by
Ines Langhorst
Gavin Karlmeier
almost 2 years ago
LEUTE, PASST AUF!! Ich wurde wegen meiner Suchanfragen jetzt von Google vorgeladen und muss mich rechtfertigen. Drückt mir die Daumen.
2
59
3
🌊🚢 An alle Hafenromantiker*innen und Meerverliebten: Folgt der
@seemannsmission.bsky.social
, die eine so wertvolle Arbeit macht. ⚓️
add a skeleton here at some point
about 2 years ago
1
10
5
reposted by
Ines Langhorst
Evangelische Akademie Frankfurt
about 2 years ago
Liebe Leute, seit wir gestern unser Statement zum Wechsel von Twitter zu Bluesky veröffentlicht haben, bekommen wir viele Anfragen von Kirchen- und Bildungsmenschen, die auch wechseln wollen. Falls ihr noch Invites habt, schickt sie gern an
[email protected]
, wir reichen sie weiter. 🎟️
add a skeleton here at some point
7
91
32
Eben erst hatte ich Zeit,
@akm0803.bsky.social
im Gespräch mit
@jagodamarinic.bsky.social
zuzuhören. Das war sehr interessant und lehrreich.
#WDRSTND
🔗
apokalypse-und-filterkaffee.podigee.io/875-widersta...
add a skeleton here at some point
about 2 years ago
0
17
5
Load more
feeds!
log in