Joseph Gepp
@josephgepp.bsky.social
📤 1886
📥 339
📝 283
Journalist in Wien, Ressortleiter Wirtschaft beim STANDARD, zuvor "profil" -
[email protected]
pinned post!
Eine kleine Wiener Firma holt via Booking im grossen Stil fragwürdiges Publikum in Häuser – um Altmieter loszuwerden? Grottige Bewertungen, klagende Nachbarn und einschlägig bekannte Hauseigentümer werfen Fragen auf
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Eine Wiener Firma holt via Booking.com fragwürdiges Publikum in Häuser – um Altmieter loszuwerden?
Ein kleines Unternehmen ist groß bei Kurzzeitvermietungen. Grottige Bewertungen, klagende Nachbarn und einschlägig bekannte Hauseigentümer werfen Fragen nach dem Geschäftsmodell auf
https://www.derstandard.at/story/3000000288320/eine-wiener-firma-holt-via-bookingcom-fragwuerdiges-publikum-in-haeuser-um-altmieter-loszuwerden?ref=article
13 days ago
0
30
15
Spannende Causa in BrĂĽssel - mit
@jakobpfluegl.bsky.social
Wie Österreich in Brüssel die Russland-Sanktionen ändern will – um der Raiffeisenbank zu helfen
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Wie Österreich in Brüssel die Russland-Sanktionen ändern will – um der Raiffeisenbank zu helfen
Die Raiffeisenbank International wird in Russland gerichtlich zu Zahlungen verdonnert. Jetzt macht sich Österreich auf EU-Ebene dafür stark, dass das Institut Entschädigungen bekommen kann
https://www.derstandard.at/story/3000000290523/wie-oesterreich-in-bruessel-die-russland-sanktionen-aendern-will-um-der-raiffeisenbank-zu-helfen
1 day ago
0
6
3
reposted by
Joseph Gepp
Nana Siebert
3 days ago
Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer im Gespräch mit
@riedmann.net
und
@josephgepp.bsky.social
über Österreichs Konkurrenten in Übersee, Verbündete in der Koalition. leistbare Hüft-OPs – und warum ihm die guten Umfragewerte der FPÖ keine Sorgen bereiten.
loading . . .
Harald Mahrer: "Alle sind gut beraten, sich die Ernsthaftigkeit der Lage anzuschauen"
Der Wirtschaftskammerpräsident über Österreichs Konkurrenten in Übersee, leistbare Hüft-OPs – und warum ihm die guten Umfragewerte der FPÖ keine Sorgen bereiten
https://www.derstandard.at/story/3000000290211/harald-mahrer-alle-sind-gut-beraten-sich-die-ernsthaftigkeit-der-lage-anzuschauen?ref=article
5
6
3
“I don’t think the Chinese want to share the knowhow with us,” said José Juan Arceiz, a Stellantis employee who is secretary of the company’s European works council. “That’s one of the reasons why they’re going to bring in 2,000 workers.”
on.ft.com/3KgznXA
loading . . .
China sends 2,000 workers to build battery power in Europe
Massive labour import to Spain spotlights EU’s dependence on Beijing’s EV tech
https://on.ft.com/3KgznXA
7 days ago
0
4
1
reposted by
Joseph Gepp
Gerold Riedmann
13 days ago
Ist das der Plan? Partygäste rein, Mieter raus - Recherche von
@josephgepp.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000...
@derstandard.at
loading . . .
Eine Wiener Firma holt via Booking.com fragwürdiges Publikum in Häuser – um Altmieter loszuwerden?
Ein kleines Unternehmen ist groß bei Kurzzeitvermietungen. Grottige Bewertungen, klagende Nachbarn und einschlägig bekannte Hauseigentümer werfen Fragen nach dem Geschäftsmodell auf
https://www.derstandard.at/story/3000000288320/eine-wiener-firma-holt-via-bookingcom-fragwuerdiges-publikum-in-haeuser-um-altmieter-loszuwerden
0
25
13
Eine kleine Wiener Firma holt via Booking im grossen Stil fragwürdiges Publikum in Häuser – um Altmieter loszuwerden? Grottige Bewertungen, klagende Nachbarn und einschlägig bekannte Hauseigentümer werfen Fragen auf
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Eine Wiener Firma holt via Booking.com fragwürdiges Publikum in Häuser – um Altmieter loszuwerden?
Ein kleines Unternehmen ist groß bei Kurzzeitvermietungen. Grottige Bewertungen, klagende Nachbarn und einschlägig bekannte Hauseigentümer werfen Fragen nach dem Geschäftsmodell auf
https://www.derstandard.at/story/3000000288320/eine-wiener-firma-holt-via-bookingcom-fragwuerdiges-publikum-in-haeuser-um-altmieter-loszuwerden?ref=article
13 days ago
0
30
15
reposted by
Joseph Gepp
Matthias Deutsch
14 days ago
💰Wir befinden uns "in einer Welt, in der der US-Konsum die Überproduktion in Ländern wie 🇩🇪, 🇨🇳 und 🇯🇵 finanziert – durch einen Anstieg der Verschuldung der privaten Haushalte. Es ist ein furchtbar fragiles System. [...] Wenn es einmal ein Problem mit der US-Verschuldung gibt, bricht es zusammen."
add a skeleton here at some point
0
5
2
reposted by
Joseph Gepp
Matthias Deutsch
14 days ago
"Wenn 🇨🇳 eine schmerzhafte Anpassung vermeiden will und 🇺🇸 als Verbraucher der letzten Instanz künftig ausfallen, gibt es für 🇨🇳 nur eine Möglichkeit: dass 🇪🇺 einspringt. Schon jetzt verschieben sich 🇨🇳 Warenströme angesichts der US-Zölle nach 🇪🇺. Niemand außer 🇪🇺 ist groß genug dafür, sie zu absorbieren."
add a skeleton here at some point
0
2
2
reposted by
Joseph Gepp
Wolfgang Iser
14 days ago
Extrem spannendes Interview, unbedingte Leseempfehlung! 👇🏼👇🏼👇🏼
add a skeleton here at some point
1
1
1
"Jemand wie Trump war wohl unumgänglich": Michael Pettis erklärt, warum
#China
eine schmerzhafte Anpassung droht und nur noch ein Anstieg der US-Schulden die Weltwirtschaft am Laufen hält
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
US-China-Ökonom Michael Pettis: "Jemand wie Trump war wohl unumgänglich"
Ein führender China-Analyst erklärt, warum China eine schmerzhafte Anpassung droht, nur noch ein Anstieg der US-Schulden die Weltwirtschaft am Laufen hält – und Trump zwar das Problem sieht, aber nich...
https://www.derstandard.at/story/3000000288000/us-china-oekonom-michael-pettis-jemand-wie-trump-war-wohl-unumgaenglich?ref=article
14 days ago
0
14
8
Markus Marterbauer hat ein Budget zu exekutieren, das nicht von ihm stammt – und vielen seinen bisherigen Vorstellungen krass zuwiderläuft. Dennoch ist er beliebtester Minister. Wie geht das? Mit
@andrasszigetvari.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Was macht Finanzminister Marterbauer so erfolgreich – trotz schlechter Bedingungen?
Markus Marterbauer hat ein Budget zu exekutieren, das nicht von ihm stammt – und vielen seinen bisherigen Vorstellungen krass zuwiderläuft. Dennoch ist er beliebtester Minister. Wie geht das?
https://www.derstandard.at/story/3000000286996/was-macht-finanzminister-marterbauer-so-erfolgreich-trotz-schlechter-bedingungen?ref=article
21 days ago
0
5
3
reposted by
Joseph Gepp
Benedikt Narodoslawsky
25 days ago
Keywan Riahi ist einer der wichtigsten Klimaforscher der Welt. Im
@derstandard.at
warnt er eindringlich vor der Aufweichung des EU-Klimaziels 2040, wie es EU-Staaten (inklusive Ă–sterreich) sowie die RechtsauĂźenfraktion im EU-Parlament gerade planen.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Klimaziel aufweichen? "Das wäre unverantwortlich", warnt Klimaforscher Riahi
Österreichs Top-Wissenschafter Keywan Riahi berät die EU-Kommission und erklärt, warum Europa den Ausstoß der klimaschädlichen Treibhausgase bis 2040 drastisch senken muss
https://www.derstandard.at/story/3000000286720/klimaziel-aufweichen-das-waere-unverantwortlich-warnt-klimaforscher-riahi
2
47
26
"Sauber ist ein größeres Wort als grün": Ein Gespräch mit EU-Umweltkommissarin
@jessikaroswall.ec.europa.eu
ĂĽber zu viel BĂĽrokratie, Naturschutzgebiete als Panzersperren, ob sich die EU vom Umwelt- und Klimaschutz abwendet - und Spanplatten
@ec.europa.eu
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall: "Sauber ist ein größeres Wort als grün"
Die EU-Kommission konzentriert sich auf Wettbewerbsfähigkeit – und weniger auf Umwelt- und Klimaschutz, wie Kritiker meinen. Ein Gespräch über zu viel Bürokratie, Naturschutzgebiete als Panzersperren ...
https://www.derstandard.at/story/3000000286228/eu-umweltkommissarin-jessika-roswall-sauber-ist-ein-groesseres-wort-als-gruen
29 days ago
0
0
0
reposted by
Joseph Gepp
Nana Siebert
about 1 month ago
Ab heute gilt das Informationsfreiheitsgesetz. Klingt sperrig, verschafft aber mehr Transparenz.
@andererfellner.bsky.social
und
@maximilianwerner.at
wollen wissen: Was wollen SIE wissen?
loading . . .
Die Informationsfreiheit ist da – was wollen Sie vom Staat wissen?
Das Amtsgeheimnis ist abgeschafft. Alles, was Sie über das neue Zeitalter der österreichischen Transparenz wissen müssen, fasst DER STANDARD hier zusammen
https://www.derstandard.at/story/3000000284290/die-informationsfreiheit-ist-da-was-wollen-sie-vom-staat-wissen?ref=article
1
42
15
Weshalb geht bei der globalen Armutsbekämpfung nichts weiter? Und warum ist ausgerechnet Österreich in Sachen Verschuldung ein Vorbild? Axel van Trotsenburg, die Nummer zwei bei der
#Weltbank
, im Gespräch (aus Alpbach)
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Weltbank-Vize: "Bei Schulden mĂĽsste totale Transparenz herrschen"
Weshalb geht bei der globalen Armutsbekämpfung nichts weiter? Und warum ist ausgerechnet Österreich in Sachen Verschuldung ein Vorbild? Axel van Trotsenburg, Nummer zwei der Weltbank, im Gespräch
https://www.derstandard.at/story/3000000285420/weltbank-vize-bei-schulden-muesste-totale-transparenz-herrschen?ref=article
about 1 month ago
0
4
1
reposted by
Joseph Gepp
Nana Siebert
about 1 month ago
Die Politik will das Wachstum ankurbeln. Doch Ă–sterreich steckt in der tiefsten Strukturkrise seit Jahrzehnten. Die eigentliche Frage lautet: Was passiert, wenn das so bleibt? Analyse von
@andrasszigetvari.bsky.social
loading . . .
Wäre es so schlimm, wenn Österreichs Wirtschaft nicht mehr wächst?
Die Politik will das Wachstum ankurbeln. Doch Ă–sterreich steckt in der tiefsten Strukturkrise seit Jahrzehnten. Die eigentliche Frage lautet: Was passiert, wenn das so bleibt?
https://www.derstandard.at/story/3000000285005/was-wenn-oesterreichs-wirtschaft-nicht-waechst?ref=article
1
24
8
reposted by
Joseph Gepp
Nana Siebert
about 1 month ago
Die Hofer KG will mit dem "Projekt Fokus" weiter Kosten straffen und noch effizienter werden. Jobs könnten an ausländische Dienstleister ausgelagert werden, dem Vernehmen nach steht ein herber Mitarbeiterabbau bevor.
loading . . .
Jobs nach Indien? Diskonter Hofer strukturiert um, Jobabbau könnte folgen
Die Hofer KG will mit dem "Projekt Fokus" weiter Kosten straffen und noch effizienter werden. Jobs könnten an ausländische Dienstleister ausgelagert werden, dem Vernehmen nach steht ein herber Mitarbe...
https://www.derstandard.at/story/3000000285448/jobs-nach-indien-diskonter-hofer-strukturiert-um-jobabbau-koennte-folgen?ref=article
0
21
13
reposted by
Joseph Gepp
Nana Siebert
about 1 month ago
Ăśber Zuwanderung wird viel gesprochen. Vielleicht sollte man auch mehr ĂĽber die Abwanderung reden? Interessante Geschichte von
@josephgepp.bsky.social
loading . . .
1,4 Millionen Menschen in zwölf Jahren: Österreichs übersehenes Problem mit der Abwanderung
Eine Studie erhebt erstmals, wie viele zugewanderte Menschen Ă–sterreich wieder verlassen. Ăśberwiegend gut qualifizierte EU-BĂĽrgerinnen gehen massenweise
https://www.derstandard.at/story/3000000285228/14-millionen-menschen-in-zwoelf-jahren-oesterreichs-uebersehenes-problem-mit-der-abwanderung?ref=article
5
41
7
Interessant: Alle reden immer nur von Zuwanderung. Aber zwischen 2011 & 23 sind auch 1,4 Mio. Menschen aus Ö abgewandert - vornehmlich solche, die zuvor zugewandert waren. "Viele gehen schon nach wenigen Jahren in Österreich wieder", sagt Bevölkerungsexperte Münz.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
1,4 Millionen Menschen in zwölf Jahren: Österreichs übersehenes Problem mit der Abwanderung
Eine Studie erhebt erstmals, wie viele zugewanderte Menschen Ă–sterreich wieder verlassen. Ăśberwiegend gut qualifizierte EU-BĂĽrgerinnen gehen massenweise
https://www.derstandard.at/story/3000000285228/14-millionen-menschen-in-zwoelf-jahren-oesterreichs-uebersehenes-problem-mit-der-abwanderung?ref=article
about 1 month ago
2
38
9
reposted by
Joseph Gepp
Benedikt Narodoslawsky
about 1 month ago
Dem STANDARD liegt exklusiv der Entwurf des Klimagesetzes vor. Das 2040-Ziel fehlt, "Strafzahlungen" werden vorbereitet. Die Vorgaben fĂĽr die einzelnen Sektoren bleiben rechtlich unverbindlich. Hitzige Debatten sind vorprogrammiert.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Klimagesetz: 2040-Ziel fehlt, "Strafzahlungen" werden vorbereitet
Dem STANDARD liegt der Entwurf des Klimagesetzes vor. Die Vorgaben fĂĽr die einzelnen Sektoren bleiben rechtlich unverbindlich. Hitzige Debatten sind vorprogrammiert
https://www.derstandard.at/story/3000000284523/klimagesetz-2040-ziel-fehlt-strafzahlungen-werden-vorbereitet
10
112
48
Wer gegen die Teilzeit wettert, muss die Vollzeit ermöglichen Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kritisiert jene, die ohne Not in Teilzeit arbeiten – aber ein Recht auf Vollzeit lehnt er ab. Das ist inkonsistent und schwach argumentiert
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Wer gegen die Teilzeit wettert, muss die Vollzeit ermöglichen
Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kritisiert jene, die ohne Not in Teilzeit arbeiten – aber ein Recht auf Vollzeit lehnt er ab. Das ist inkonsistent und schwach argumentiert
https://www.derstandard.at/story/3000000283397/wer-gegen-die-teilzeit-wettert-muss-die-vollzeit-ermoeglichen?ref=article
about 2 months ago
1
5
0
reposted by
Joseph Gepp
Bernhard Odehnal
about 2 months ago
Neue Aktivitäten eines in seiner Heimat gesuchten Ukrainers in der Wiener Gastro:
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Auf den Spuren eines ukrainischen Nachtklubs im Herzen Wiens
Ukrainische Hilfsgüter, eine slowenische Firma, ein Überfall in einer Tiefgarage: Der Umbau des ehemaligen Rosenberger-Restaurants an der Kärntner Straße wirft einige Fragen auf
https://www.derstandard.at/story/3000000283274/auf-den-spuren-eines-ukrainischen-nachtklubs-im-herzen-wiens
0
18
4
Die GrĂĽnen und die
@neos.eu
fordern Aufklärung über die Iran-Geschäfte des Landes NÖ rund ums Atomprogramm:
@disoski.bsky.social
und NĂ–-Neos-Vize Hofer-Gruber stellen Anfragen u. A. an Johanna Mikl-Leitner,
@beate.neos.eu
und Wolfgang Hattmannsdorfer
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Grüne und Neos fordern Aufklärung über Iran-Geschäfte des Landes Niederösterreich
Die Kooperation eines landeseigenen Unternehmens in Wiener Neustadt mit Akteuren im Iran wirft schwerwiegende Fragen auf – welche die Oppositionsparteien beantwortet sehen wollen
https://www.derstandard.at/story/3000000283247/gruene-und-neos-fordern-aufklaerung-ueber-iran-geschaefte-des-landes-niederoesterreich
about 2 months ago
1
5
3
Na sowas, schon gibts eine Einigung: Für ÖVP-Generalsekretär Marchetti, der vor wenigen Tagen noch für das Recht auf Vollzeit war, ist es jetzt ebenfalls "in der betrieblichen Praxis nicht durchführbar". Siehe Story.
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
4
1
Ein Recht auf Vollzeit? In der Teilzeitdebatte argumentiert jetzt auch die Ă–VP gegen die Ă–VP. Teile der Ă–VP sind fĂĽr den SPĂ–-Vorschlag offen, nicht aber Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Ein Recht auf Vollzeit? In der Teilzeitdebatte argumentiert jetzt auch die Ă–VP gegen die Ă–VP
SPĂ–-Ministerin Korinna Schumann fordert ein Recht auf Vollzeit. Teile der Ă–VP sind dafĂĽr offen, nicht aber Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. Warum braucht es das, und was wĂĽrde es bringen?
https://www.derstandard.at/story/3000000283164/ein-recht-auf-vollzeit-in-der-teilzeitdebatte-argumentiert-jetzt-auch-die-oevp-gegen-die-oevp
about 2 months ago
0
3
1
Angestoßen vom Wirtschaftsminister, ist eine Debatte um Beschäftigte in sogenannter "Lifestyle-Teilzeit" entbrannt. 25 Prozent aller Teilzeitkräfte arbeiten angeblich freiwillig in Teilzeit – aber stimmt das auch?
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
25 Prozent aller Teilzeitkräfte arbeiten freiwillig in Teilzeit – stimmt das auch?
Angestoßen vom Wirtschaftsminister, ist eine Debatte um Beschäftigte in sogenannter Lifestyle-Teilzeit entbrannt. Arbeiten wirklich derart viele Menschen rein freiwillig in Teilzeit?
https://www.derstandard.at/story/3000000283003/25-prozent-aller-teilzeitkraefte-arbeiten-freiwillig-in-teilzeit-stimmt-das-auch
about 2 months ago
0
2
0
reposted by
Joseph Gepp
Cremer Kalender
about 2 months ago
5. August 1972 (so ungefähr) Ich war 16 und unterwegs mit einer alten Spiegelreflexkamera, die ich von meinem Großvater bekommen hatte und der Zentralfischmarkt war zugesperrt, weil Salmonellen im Wasser des Donaukanal gefunden worden sind und ich spürte, das wird es alles bald nicht mehr geben.
5
92
12
reposted by
Joseph Gepp
Colette Schmidt
about 2 months ago
Warum lädt man sich wissenschaftsleugnende Demokratiefeinde ein? Beunruhigendes über eine rechtsextreme Infiltration des Forum Alpach durch die Heritage Foundation- recherchiert und aufgeschrieben von
@laurinlorenz.bsky.social
&
@aliciaprager.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Trumps Vordenker beim Forum Alpbach: Radikale EU-Gegner zum Austausch geladen
Die Heritage Foundation hat mit ihrem "Project 2025" den Abbau der liberalen Demokratie in den USA vorgezeichnet. Jetzt sucht sie intensiv nach europäischen Verbündeten – und wird auch bei konservativ...
https://www.derstandard.at/story/3000000282540/trumps-vordenker-beim-forum-alpbach-radikale-eu-gegner-zum-austausch-geladen?ref=article
11
227
94
Kurz vor der Weltherrschaft – oder kurz vor dem Crash? China hat 2 Gesichter: Es beeindruckt mit Hightech, Wachstum und globalem Ehrgeiz – eine kommende Weltmacht. Doch hinter dem Glanz zeigen sich Risse. Welches ist das wahre China? Mit
@jakobpfluegl.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Kurz vor der Weltherrschaft – oder kurz vor dem Crash? China hat zwei Gesichter
China beeindruckt mit Hightech, Wachstum und globalem Ehrgeiz – eine kommende Weltmacht. Doch hinter dem Glanz zeigen sich Risse. Welches ist das wahre China?
https://www.derstandard.at/story/3000000282323/kurz-vor-der-weltherrschaft-oder-kurz-vor-dem-crash-china-hat-zwei-gesichter?ref=article
about 2 months ago
1
5
2
Ein Unternehmen des Landes
#Niederösterreich
kooperiert fĂĽr den Bau eines Krebsspitals & -forschungszentrum mit dem
#Iran
- und der Ansprechpartner im Iran ist ausgerechnet der "Vizeleiter fĂĽr nukleare Abwehr und Sicherheit" des iran. Atomprogramms. Was ist da los?
#thread
1/7
about 2 months ago
1
7
4
Wer in
#Lebensmittelpreise
eingreifen will, muss zuerst einmal fĂĽr Transparenz sorgen
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Wer in Lebensmittelpreise eingreifen will, muss zuerst fĂĽr Transparenz sorgen
Türkis-Grün hat lange vernachlässigt, für mehr Preistransparenz zu sorgen, und ist schließlich am Projekt gescheitert. Schwarz-Rot-Pink sollte jetzt tätig werden
https://www.derstandard.at/story/3000000282271/wer-in-lebensmittelpreise-eingreifen-will-muss-zuerst-fuer-transparenz-sorgen?ref=article
about 2 months ago
0
5
0
"Das sind Systembeschädigungen, die weit über Trump hinausreichen": Nach GB und Japan treffen auch die EU 15-%ige US-#Zölle. Martin Braml über den Umgang mit politischer Erpressung, den Opportunismus von Trumps Opfern – und worauf das alles zurückzuführen ist
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Deutscher Handelsexperte: "Das sind Systembeschädigungen, die weit über Trump hinausreichen"
Nach Großbritannien und Japan treffen auch die EU 15-prozentige US-Zölle. Martin Braml über den Umgang mit politischer Erpressung, den Opportunismus von Donald Trumps Opfern – und worauf das alles zur...
https://www.derstandard.at/story/3000000281783/deutscher-handelsexperte-das-sind-systembeschaedigungen-die-weit-ueber-trump-hinausreichen
2 months ago
0
6
3
Chinas E-Auto-Boom droht zu kippen – wie ein staatlich befeuerter Boom zur Gefahr für die Wirtschaft wird
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Chinas E-Auto-Boom droht zu kippen – staatlich befeuerter Boom wird zur Gefahr für die Wirtschaft
Die Kapazitäten sind gigantisch, die Preise ruinös, die Verkaufstricks fragwürdig: Was wie ein grüner Triumph aussieht, droht zur systemischen Krise zu werden
https://www.derstandard.at/story/3000000281252/chinas-e-auto-boom-droht-zu-kippen-staatlich-befeuerter-boom-wird-zur-gefahr-fuer-die-wirtschaft
2 months ago
0
0
0
Das Nein zu
#Pfandringen
ist ein Armutszeugnis fĂĽr das rote Wien Kommentar von Alexander Hahn:
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Das Nein zu Pfandringen ist ein Armutszeugnis fĂĽr das rote Wien
Andere Städte ersparen Pfandsammlern auf der Suche nach ein paar Cent das Stierln in Mülltonnen. Warum wehrt sich eine sozialdemokratisch regierte Stadt dagegen?
https://www.derstandard.at/story/3000000281205/das-nein-zu-pfandringen-ist-ein-armutszeugnis-fuer-das-rote-wien?ref=article
2 months ago
0
5
2
Ein Land-NÖ-eigenes Krebszentrum in Wiener Neustadt (#Medaustron) unterhält offenbar fragwürdige Partnerschaften im Iran. Warum es wichtig ist, das rasch aufzuklären - und warum Sankt Pölten offenlegen sollte, wer dahintersteckt. Mein Kommentar:
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Warum Niederösterreichs Iran-Geschäfte rasch aufgeklärt werden müssen
Ein landeseigenes Krebszentrum in Wiener Neustadt unterhält offenbar fragwürdige Partnerschaften im Iran. Sankt Pölten sollte offenlegen, wer dahintersteckt
https://www.derstandard.at/story/3000000280793/warum-niederoesterreichs-iran-geschaefte-rasch-aufgeklaert-werden-muessen
2 months ago
1
13
4
Das Ringen um die Ringe: Wien will sie nicht, aber welche Erfahrungen machen andere Städte mit "Pfandringen"? Ein Rundruf in Berlin, Düsseldorf, Bochum, Hannover, Linz und Innsbruck
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Wien will sie nicht – welche Erfahrungen machen andere Städte mit "Pfandringen"?
Kleine Metallgestelle sorgen dafür, dass Menschen nicht mehr im Müll nach Pfandgut wühlen müssen – doch sie sind nicht unumstritten. Ein Rundruf in deutschen und österreichischen Städten
https://www.derstandard.at/story/3000000280427/wien-will-sie-nicht-welche-erfahrungen-machen-andere-staedte-mit-pfandringen
2 months ago
0
2
0
Der @ORF NĂ– greift die Causa um die NĂ–-Landesfirma
#Medaustron
und ihre bemerkenswerten Iran-Verbindungen auf:
noe.orf.at/stories/3314...
Original-Story im STANDARD:
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
NEOS mit Anfrage zu Iran-Geschäften von MedAustron
Geschäfte des Wiener Neustädter Krebsbehandlungs- und Forschungszentrums MedAustron mit einem iranischen Unternehmen stehen im Zentrum einer Anfrage von NEOS im Landtag. Thema der Anfrage ist u.a., o...
https://noe.orf.at/stories/3314767/
2 months ago
0
2
0
Der
@kurier.at.web.brid.gy
greift die Causa um die NĂ–-Landesfirma
#Medaustron
und ihre bemerkenswerten Iran-Verbindungen auf:
kurier.at/chronik/nied...
Original-Story im STANDARD:
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Macht das Land Niederösterreich Geschäfte mit dem iranischen Atomprogramm?
Ein Landesunternehmen aus Wiener Neustadt kooperiert mit einer iranischen Firma, um nahe Teheran ein Medizin- und Forschungszentrum zu errichten. Mit wem hat sich Niederösterreich da eingelassen?
https://www.derstandard.at/story/3000000280254/macht-das-land-niederoesterreich-geschaefte-mit-dem-iranischen-atomprogramm
2 months ago
2
3
0
Macht das Land
#Niederösterreich
, genauer ein Unternehmen im hundertprozentigen Landesbesitz, Geschäfte mit dem international hoch umstrittenen iranischen Atomprogramm? Ein
#Thread
, der einige Fragen aufwirft. 1/14
2 months ago
1
3
1
reposted by
Joseph Gepp
Alexander Fanta
2 months ago
A state-owned Austrian high-tech firm has deep business ties with Iran, including with the sanctioned head of Iran's nuclear program. Very interesting read this morning from
@josephgepp.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Macht das Land Niederösterreich Geschäfte mit dem iranischen Atomprogramm?
Ein Landesunternehmen aus Wiener Neustadt kooperiert mit einer iranischen Firma, um nahe Teheran ein Medizin- und Forschungszentrum zu errichten. Mit wem hat sich Niederösterreich da eingelassen?
https://www.derstandard.at/story/3000000280254/macht-das-land-niederoesterreich-geschaefte-mit-dem-iranischen-atomprogramm
0
13
3
reposted by
Joseph Gepp
Presseclub Concordia
3 months ago
Wirksamer Schutz gegen SLAPPs ist überfällig: In einem offenen Brief fordern wir von der Bundesregierung eine umfassende Umsetzung der EU-Anti-SLAPP-Vorgaben. Konkret fordern das Österreichische Netzwerk Zivilgesellschaft,
@gewerkschaftgpa.bsky.social
&
@freier-rundfunk.bsky.social
& wir ⬇️
loading . . .
Offener Brief an Bundesregierung: "Anti-SLAPP Vorgaben wirksam umsetzen"
In einem offenen Brief drängen Zivilgesellschaft, Medien und Gewerkschaft auf wirksame Schutzmechanismen gegen Einschüchterungsklagen (17. Juli 2025)
https://concordia.at/offener-brief-an-bundesregierung-anti-slapp-vorgaben-wirksam-umsetzen/
2
44
22
In Deutschland gibt es gerade eine Debatte, ob ein umstrittener chinesischer Staatskonzern Anteile an größten Gasnetzbetreiber des Landes übernehmen darf. Was wenige wissen: Was ist Deutschland debattiert wird, ist in Österreich längst Realität. Ein
#Thread
1/8
3 months ago
1
6
3
"So etwas wie die Energiewende gibt es gar nicht": In einem neuen Buch stellt Jean-Baptiste Fressoz, Umwelt- und Technikhistoriker in Paris, eine der grundlegenden Annahmen unserer Klima- und Energiepolitik infrage. Ein Gespräch
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Historiker Fressoz: "So etwas wie die Energiewende gibt es gar nicht"
In einem neuen Buch stellt Jean-Baptiste Fressoz, Umwelt- und Technikhistoriker in Paris, eine der grundlegenden Annahmen unserer Klima- und Energiepolitik infrage. Ein Gespräch
https://www.derstandard.at/story/3000000277956/historiker-fressoz-so-etwas-wie-die-energiewende-gibt-es-gar-nicht?ref=article
3 months ago
1
3
2
reposted by
Joseph Gepp
Hannes GrĂĽnbichler
3 months ago
Danke an
@derstandard.at
und
@josephgepp.bsky.social
für diesen Artikel, ein Must Read. Energiewende = Materialwende würden Montanisten sagen. Sonst bleibt es dabei: "Kohle wurde niemals mehr genutzt als heute, obwohl sie angeblich längst von Öl und schließlich Erneuerbaren abgelöst wurde."
9
42
16
reposted by
Joseph Gepp
Christian Cargnelli
3 months ago
Heute vor 84 Jahren erschien im New Yorker "Aufbau" (4. Juli 1941) Lion Feuchtwangers "Offener Brief an einige Berliner Schauspieler", eine treffsichere Abrechnung mit Werner Krauß, Albert Florath, Eugen Klöpfer, Veit Harlan und Heinrich George aus dem amerikan. Exil.
portal.dnb.de/bookviewer/v...
2
14
6
In China wird pro Jahr mehr Kohle verheizt als in Frankreich während seiner gesamten Geschichte. (Gelesen in diesem grossartigen Buch, von dem bald mehr im STANDARD zu lesen sein wird:
www.penguin.co.uk/books/464145...
)
loading . . .
More and More and More
It has become habitual to think of our relationship with energy as one of transition: with wood superseded by coal, coal by oil, oil by nuclear and then at some future point all replaced by green sour...
https://www.penguin.co.uk/books/464145/more-and-more-and-more-by-fressoz-jean-baptiste/9781802067316
3 months ago
0
3
0
Wer ist der wahre Hintermann des ominösen Wiener Iran-Netzwerks? Eine Unternehmensgruppe aus Wien-Leopoldstadt fällt mit fragwürdigen Iran-Deals und äußerst guten Verbindungen nach Teheran auf. Nun offenbart sich, wer dahintersteckt
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Wer ist der wahre Hintermann des ominösen Wiener Iran-Netzwerks?
Eine Unternehmensgruppe aus Wien-Leopoldstadt fällt mit fragwürdigen Iran-Deals und äußerst guten Verbindungen nach Teheran auf. Nun offenbart sich, wer dahintersteckt
https://www.derstandard.at/story/3000000275477/wer-ist-der-wahre-hintermann-des-ominoesen-wiener-iran-netzwerks
3 months ago
0
1
0
Das Zahlenwerk ist hanebüchen, die protzige Rhetorik lächerlich. Gibt es trotzdem einen guten Grund für die Zolloffensive des US-Präsidenten, die seit Monaten die Weltwirtschaft erschüttert? Ein Tauchgang in die Tiefen der Leistungsbilanz
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Trumps Zölle gegen alle Welt mögen verrückt wirken – aber er hat dennoch einen Punkt
Das Zahlenwerk ist hanebüchen, die protzige Rhetorik lächerlich. Gibt es trotzdem einen guten Grund für die Zolloffensive des US-Präsidenten, die seit Monaten die Weltwirtschaft erschüttert? Ein Tauch...
https://www.derstandard.at/story/3000000271734/trumps-zoelle-gegen-alle-welt-moegen-verrueckt-wirken-aber-er-hat-dennoch-einen-punkt
3 months ago
1
4
1
Zehntausende Unternehmen in Ă–sterreich mĂĽssen ab dem Wochenende ihre Websites umgebaut haben. Wissen sie auch davon?
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Zehntausende Unternehmen in Ă–sterreich mĂĽssen ab dem Wochenende ihre Websites umgebaut haben. Wissen sie auch davon?
Am Samstag tritt ein neues Gesetz in Kraft, das beeinträchtigten Menschen ermöglichen soll, Websites von Unternehmen zu lesen. Bei Nichteinhaltung drohen Strafen – und sogar Produktrückrufe
https://www.derstandard.at/story/3000000275758/zehntausende-unternehmen-in-oesterreich-muessen-ab-dem-wochenende-ihre-websites-umgebaut-haben-wissen-sie-auch-davon?ref=article
3 months ago
0
1
0
In China verkaufen sich E-Autos mittlerweile für einige Tausend Euro – in Europa ist es mindestens das Doppelte. Warum kostet ein E-Auto in China viel weniger als in Europa?
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Warum kostet ein E-Auto in China viel weniger als in Europa?
In China verkaufen sich E-Autos mittlerweile für einige Tausend Euro – in Europa ist es mindestens das Doppelte. Was dahintersteckt
https://www.derstandard.at/story/3000000275268/warum-kostet-ein-e-auto-in-china-viel-weniger-als-in-europa
3 months ago
3
17
7
Ă–sterreichische Lotterien planen Personalabbau (mit Renate Graber)
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Ă–sterreichische Lotterien planen Personalabbau
In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen vor den Sparplänen der Regierung gewarnt. Jetzt sollen sechs Prozent der Belegschaft gehen
https://www.derstandard.at/story/3000000275306/oesterreichische-lotterien-planen-personalabbau
3 months ago
0
4
3
Load more
feeds!
log in