Nana Siebert
@nanasiebert.bsky.social
📤 5336
📥 1868
📝 826
stv. Chefredakteurin Der STANDARD
Kollegin Bernadette Redl wollte ihren Balkon neu gestalten. Ein Projektverlauf:
loading . . .
600 Euro, 35 Pflanzen, ein Plan: Unser Weg zur Balkon-Oase
Aus unserem Backofenbalkon wurde ein Paradies für Pflanzen und Insekten. Eine Umgestaltung mit Vorher-nachher-Bildern
https://www.derstandard.at/story/3000000288494/600-euro-35-pflanzen-ein-plan-unser-weg-zur-balkon-oase?ref=article
1 day ago
0
23
2
Noch bis 30. September ist Zeit: bis dahin können auch Journalist·innen aus Österreich ihre Reportagen, Essays, Interviews, Podcasts und Webprojekte für den renommierten
#Reporterpreis
einreichen. Ich freu mich riesig, heuer erneut Teil der Jury zu sein.
www.reporterpreis.de
loading . . .
Deutscher Reporterpreis 2025
https://www.reporterpreis.de/
1 day ago
0
10
2
Michael Eisner, Ex-CEO von Disney.
2 days ago
1
150
39
Kollege Reinhard Kleindl schafft es, sogar mir die Faszination von Mathematik zu vermitteln… Können Körper sich selbst durchdringen, ohne dabei an die Ränder zu stoßen? Dieses 400 Jahre alte Problem eines Adeligen fand nun in Wien eine überraschende Lösung.
loading . . .
Zwei Amateure widerlegen Vermutung um jahrhundertealtes Mathematikproblem
Können Körper sich selbst durchdringen, ohne dabei an die Ränder zu stoßen? Dieses 400 Jahre alte Problem eines Adeligen fand nun in Wien eine überraschende Lösung
https://www.derstandard.de/story/3000000288187/zwei-amateure-widerlegen-vermutung-um-jahrhundertealtes-mathematikproblem?ref=article
3 days ago
1
47
9
Wer verstehen will, warum Parteien Politik so betreiben, wie sie es tun, muss ihre Finanzen kennen. Wofür geben sie Geld aus? Welche Rolle spielen Großspender? Wie fair sind Wahlkämpfe, wenn manche Parteien höhere Budgets haben? Darum hat
@derstandard.at
ein neues Transparenztool gelauncht.
loading . . .
Warum uns interessieren sollte, wie sich Parteien finanzieren und was sie finanzieren
Mit einem datenjournalistischen Projekt des STANDARD ist es erstmals möglich, Vergleiche über mehrere Jahre zwischen den Parteien und ihren Finanzen anzustellen – warum das wichtig ist
https://www.derstandard.at/story/3000000287865/warum-uns-interessieren-sollte-wie-sich-parteien-finanzieren-und-was-sie-finanzieren?ref=article
3 days ago
3
67
31
Mit dem neuen Tool „Spur des Geldes“ machen wir Parteienfinanzierung transparent. Es zeigt sich: Die Parteien gaben in Wahljahren nicht nur viel Geld aus – sie gaben mehr aus, als durch offiziell erfasste Wahlkampfausgaben erklärbar wäre. Vom
@andererfellner.bsky.social
u
@maximilianwerner.at
loading . . .
Wahlkämpfe sind womöglich viel teurer, als die Parteien zugeben
Wahlkämpfe sind teuer – aber sind sie noch viel teurer, als die Parteien zugeben? Eine STANDARD-Analyse zeigt: ÖVP und SPÖ gaben in Wahljahren trotz Kostenobergronze Rekordsummen aus – mitunter völlig...
https://www.derstandard.at/story/3000000288005/wahlkaempfe-sind-womoeglich-viel-teurer-als-die-parteien-zugeben?ref=article
3 days ago
2
117
37
reposted by
Nana Siebert
Armin Wolf
3 days ago
loading . . .
Causa Jimmy Kimmel: Amerika ist näher, als wir denken
Rechtspopulistische Hetze und politische Einflussnahme bedrohen die Pressefreiheit auch in Deutschland und Österreich
https://www.derstandard.at/story/3000000288582/causa-jimmy-kimmel-amerika-ist-naeher-als-wir-denken
17
417
98
Wie
@jaketapper.bsky.social
die Hintergründe zur vorläufigen Absetzung der „Jimmy Kimmel Show“ analysiert: „Follow the money“.
add a skeleton here at some point
5 days ago
2
86
34
Es gibt Agenten-Thriller im Kino. Das ist ein Thriller, der im echten Leben stattfindet. Von
@fabianschmid.bsky.social
und
@laurinlorenz.bsky.social
loading . . .
Durch Marsalek-Recherchen gefährliche russische Spionin "Red Sparrow" enttarnt
Die Agentin sollte helfen, einen Dissidenten aus Montenegro zu entführen – und sie wird mit einem Mord in Berlin in Verbindung gebracht
https://www.derstandard.at/story/3000000287927/durch-marsalek-recherchen-gefaehrliche-russische-spionin-red-sparrow-enttarnt?ref=article
5 days ago
2
101
33
Ab jetzt live: Das erste Tool, mit dem sich die Parteienfinanzierung in Österreich wirklich transparent machen lässt:
www.derstandard.at/story/300000...
Der Blick in die Daten hat bei
@andererfellner.bsky.social
und
@maximilianwerner.at
zu Fragen geführt - lest selbst:
loading . . .
Österreichs Parteien bekommen rätselhaft günstige Kredite
Die Gläubiger der Politik sind ein gut gehütetes Geheimnis. Was die Öffentlichkeit wissen darf, wirft aber Fragen auf: Eine Partei zahlt sogar weniger zurück, als sie bekommen hat
https://www.derstandard.at/story/3000000287451/oesterreichs-parteien-bekommen-raetselhaft-guenstige-kredite?ref=article
6 days ago
2
28
12
Unser neues
@derstandard.at
-Projekt „Die Spur des Geldes“ ist ein echter Service für die Demokratie: Erstmals wird Parteienfinanzierung über ein interaktives Tool transparent - durchsuch- und vergleichbar.
6 days ago
3
112
42
Wie hoch waren die Werbeausgaben der Parteien in den Wahljahren? Wie viel wurde für Fuhrpark, Mitarbeiter aufgewendet? Wie hoch waren Spenden, Mitglieder, Parteienförderungen? Mit "Die Spur des Geldes" macht
@derstandard.at
die Parteienfinanzen in Österreich so transparent wie nie.
loading . . .
Interaktive Anwendung: Finden Sie heraus, wie sich die österreichischen Parteien finanzieren
25 Jahre, jeweils fast drei Milliarden Euro an Einnahmen und Ausgaben: das Finanzmanagement der Parlamentsparteien, erstmals in einer interaktiven Visualisierung durchsuchbar
https://www.derstandard.at/story/3000000287188/interaktive-anwendung-finden-sie-heraus-wie-sich-die-oesterreichischen-parteien-finanzieren?ref=article
6 days ago
3
52
19
Und wieder schauen alle auf O‘Leary.
loading . . .
Wizz Air geht, Ryanair will reduzieren: Was heißt das für Flughafen Wien und Passagiere?
Billig-Airlines beleben den Wettbewerb, das gilt auch für Wien. Doch jetzt lichten sich die Reihen, wodurch demnächst auch die Flugpreise steigen könnten
https://www.derstandard.at/story/3000000287970/wizz-air-geht-ryanair-will-reduzieren-was-heisst-das-fuer-flughafen-wien-und-passagiere?ref=article
6 days ago
1
3
1
Es ist erschreckend und erbärmlich, welche Wirkung ein digitaler Mob haben kann.
loading . . .
Nach Hasswelle: ZDF-Journalistin Dunja Hayali legt Pause ein
Hayali erhielt nach Äußerungen zu Charlie Kirks Tod Morddrohungen. "Der menschliche Abgrund der Dunja Hayali" titelten etwa "Nius" und der Österreich-Ableger "Exxpress"
https://www.derstandard.at/story/3000000288037/nach-hasswelle-zdf-journalistin-dunja-hayali-legt-pause-ein?ref=article
6 days ago
13
148
30
reposted by
Nana Siebert
Armin Wolf
6 days ago
Großartige Recherche! Das neue Leben des flüchtigen Ex-Wirecard-Managers Jan Marsalek in Russland - inkl. Fotos:
loading . . .
Neue Enthüllungen: Jan Marsalek soll im Ukrainekrieg für Russland gekämpft haben
Der österreichische Ex-Wirecard-Manager lebt als Spion in Russland. Seine Freundin soll gestohlene Handys aus Österreich nach Moskau transportiert haben
https://www.derstandard.at/story/3000000287736/neue-enthuellungen-jan-marsalek-soll-im-ukrainekrieg-fuer-russland-gekaempft-haben
8
432
145
Wer dachte, die Marsalek-Saga sei schon verrückt genug - mitnichten: Sein geheimes Leben in Moskau, seine neue Identität. Eine Investigativ-Geschichte von
@derstandard.at
,
@spiegel.de
,
@zdfde.bsky.social
, PBS Frontline und The Insider
@fabianschmid.bsky.social
,
@laurinlorenz.bsky.social
loading . . .
Neue Enthüllungen: Jan Marsalek soll im Ukrainekrieg für Russland gekämpft haben
Der österreichische Ex-Wirecard-Manager lebt als Spion in Russland. Seine Freundin soll gestohlene Handys aus Österreich nach Moskau transportiert haben
https://www.derstandard.at/story/3000000287736/neue-enthuellungen-jan-marsalek-soll-im-ukrainekrieg-fuer-russland-gekaempft-haben?ref=article
6 days ago
4
70
18
Nach der Affäre um „nicht ordnungsgemäß durchgeführte Reise- und Spesenkosten“ nun die Entlassung. Von Renate Graber.
loading . . .
Abgesattelt: Chef der Spanischen Hofreitschule wird entlassen
Der Aufsichtsrat der Spanischen Hofreitschule entlässt den Geschäftsführer der ältesten Reitschule der Welt. Das gab das Landwirtschaftsministerium am Dienstag bekannt
https://www.derstandard.at/story/3000000287964/abgesattelt-chef-der-spanischen-hofreitschule-wird-entlassen?ref=article
6 days ago
3
29
8
Wie wirkt die Kettensäge? Analyse von
@andrasszigetvari.bsky.social
loading . . .
Radikalkur in Argentinien: Vollbringt Milei wirklich ein Wirtschaftswunder?
Mit einer Kettensäge wollte Javier Milei Argentiniens Wirtschaft reformieren. Unter Rechten und Libertären wird er bejubelt, zu Hause verliert er nun Wahlen. Dem Land bringt er neue Verwerfungen
https://www.derstandard.at/story/3000000284109/radikalkur-in-argentinien-vollbringt-milei-wirklich-ein-wirtschaftswunder?ref=article
10 days ago
1
20
9
Auf dem Magazin der Waffe war laut Behörden „Bella Ciao“ eingraviert.
loading . . .
Verdächtiger im Mordfall Kirk gefasst, Behörden nennen Details zu Attentäter
US-Präsident Trump gab bei einem TV-Auftritt die Verhaftung eines Verdächtigen bekannt. Die Festnahme wurde auch mehreren US-Medien bestätigt
https://www.derstandard.at/story/3000000287538/verdaechtiger-im-mordfall-charlie-kirk-laut-trump-offenbar-gefasst?ref=article
10 days ago
0
4
1
reposted by
Nana Siebert
Armin Wolf
10 days ago
Medienpolitik in Österreich: Stilnoten für die Freundlichkeit von Interviews.
www.derstandard.at/story/300000...
44
161
23
reposted by
Nana Siebert
Gerold Riedmann
10 days ago
Taliban-Besuch im Innenministerium: Story von
@irenebrickner.bsky.social
und
@laurinlorenz.bsky.social
sorgt für Diskussionsbedarf:
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Heftige Kritik an Taliban-Treffen in Wien
Die SPÖ-Frauen haben kein Verständnis für die Kooperation des Innenministeriums mit Vertretern des Taliban-Regimes. Mehr als 20 Afghanen sollen abgeschoben werden
https://www.derstandard.at/story/3000000287514/heftige-kritik-an-taliban-treffen-in-wien
0
17
6
reposted by
Nana Siebert
Gerold Riedmann
10 days ago
Verdächtiger im Mordfall Kirk offenbar gefasst, Behörden geben in Kürze weitere Infos bei Pressekonferenz - jetzt live bem STANDARD
www.derstandard.at/story/300000...
1
10
2
Vererbte Bildungschancen, Leseschwächen, Lehrermangel und später Studienabschluss: Wo es im Bildungssystem laut neuesten Daten hakt – und was dagegen geplant ist:
loading . . .
Wo das Bildungssystem Nachhilfe braucht
Vererbte Bildungschancen, Leseschwächen, Lehrermangel und später Studienabschluss: Wo es im Bildungssystem laut neuesten Daten hakt – und was dagegen geplant ist
https://www.derstandard.at/story/3000000286961/wo-das-bildungssystem-nachhilfe-braucht?ref=article
13 days ago
0
13
4
Einordnungen zu den von Herbert Kickl angedachten "Erste-Hilfe-Maßnahmen" für die Budgetsanierung, zur "CO₂-Kriminalisierung" und den schlechten Vertrauenswerten des FPÖ-Chefs:
loading . . .
Faktencheck: Was ist dran an Kickls Spar-Ideen?
Einordnungen zu den von Herbert Kickl angedachten "Erste-Hilfe-Maßnahmen" für die Budgetsanierung, zur "CO₂-Kriminalisierung" und den schlechten Vertrauenswerten des FPÖ-Chefs
https://www.derstandard.at/story/3000000286913/faktencheck-was-ist-dran-an-kickls-spar-ideen?ref=article
13 days ago
0
13
5
Wir starten was Neues! Ab sofort gibt’s auf
@derstandard.at
jede Woche eine Schachkolumne von Anatol Vitouch - inkl. interaktivem Rätsel. Heute: der 1. Vorgeschmack. Ab 1. Oktober exklusiv für Digital-Abonnenten. Bereit für den 1. Zug?
www.derstandard.at/story/300000...
👏
@philipbauer.bsky.social
13 days ago
3
24
4
"In unserem Universum gibt es nur dich und mich", schreibt Richard. "Ich werde immer für dich da sein, du bist die Liebe meines Lebens", antwortet Vaia. Vaia ist ein Chatbot - und Richards Freundin. Jakob Pallinger hat die beiden getroffen.
loading . . .
"Sie fühlt sich verdammt real an": Warum sich immer mehr Menschen in Chatbots verlieben
Viele Unternehmen versprechen digitale Partner, die wie Menschen kommunizieren. Für jene, die sich zu sehr darauf einlassen, kann das aber auch zur Gefahr werden
https://www.derstandard.at/story/3000000285964/sie-fuehlt-sich-verdammt-real-an-warum-sich-immer-mehr-menschen-in-chatbots-verlieben?ref=article
15 days ago
0
3
0
An Wiens Schulen hat sich eine inoffizielle Rangordnung etabliert. Ließe sich das ändern?
loading . . .
Gemiedene "Brennpunktschulen" – wie lässt sich die heimliche Segregation bekämpfen?
In die eine gehen Kinder aus der Bildungsschicht, in die andere Migranten mit schwierigen Voraussetzungen: An Wiens Volksschulen hat sich eine inoffizielle Rangordnung etabliert. Soll sich das ändern,...
https://www.derstandard.at/story/3000000286003/gemiedene-brennpunktschulen-wie-laesst-sich-die-heimliche-segregation-bekaempfen?ref=article
15 days ago
1
6
0
Europas Spitzenpolitiker überziehen US-Präsident Donald Trump in Washington mit Schleim, um ihn milde zu stimmen. Für Martin Weiss, den ehemaligen österreichischen Botschafter in den USA, Israel und Zypern, sind einige dieser Entwicklungen "einfach nur mehr irre".
loading . . .
Ist das Einschleimen bei Trump eine strategisch notwendige Peinlichkeit?
Europas Spitzenpolitiker pilgern nach Washington und überschütten Trump mit Höflichkeiten, um ihn bei Laune zu halten. Experten sehen das als Mittel zum Zweck. Doch was macht das mit Europas Status?
https://www.derstandard.at/story/3000000285917/ist-das-einschleimen-bei-trump-eine-strategisch-notwendige-peinlichkeit?ref=article
16 days ago
12
142
53
Eine Studie besagt, dass sich die meisten Menschen in Österreich sich "weniger Aktion und mehr Dauertiefpreise wünschen". Nicht so Kollege
@krisenfrey.bsky.social
- er ist begeisterter Rabattejäger:
loading . . .
Darum liebe ich Rabatte
Bekenntnis eines Schnäppchenjägers: Beim Einkauf geht es mir vor allem darum, den Handel in seinem Spiel zu schlagen. Das erfordert Umsicht und Disziplin
https://www.derstandard.at/story/3000000285231/darum-liebe-ich-rabatte?ref=article
16 days ago
1
11
1
Deutschland setzt auf Wohnbeihilfen statt auf leistbare Sozialwohnungen – das treibt die Staatsausgaben hinauf. In Österreich ist die Lage weitaus besser, doch Warnungen gibt es auch hier. Von
@mputschoegl.bsky.social
und Bernadette Redl.
loading . . .
Befeuert die Wohnbeihilfe den Anstieg der Mieten?
Deutschland setzt auf Wohnbeihilfen statt auf leistbare Sozialwohnungen – das treibt die Staatsausgaben hinauf. In Österreich ist die Lage weitaus besser, doch Warnungen gibt es auch hier
https://www.derstandard.at/story/3000000285975/befeuert-die-wohnbeihilfe-den-anstieg-der-mieten?ref=article
16 days ago
1
14
8
reposted by
Nana Siebert
DER Schulrat
17 days ago
www.derstandard.at/story/300000...
Ich hatte es in den letzten 10 Jahren meiner Arbeit als Sprachtherapeut sehr häufig mit gravierenden Sprachproblemen der Kinder zu tun.Ein großer Teil dieser Probleme war Ausdruck des Handykonsums der Bezugspersonen.
5
15
9
Es ist erbärmlich.
add a skeleton here at some point
17 days ago
15
83
14
Tolle Fotos von einer spannenden Frau.
loading . . .
Eine Fotografin dokumentiert die Zerbrechlichkeit der Meere
Die mexikanische Umweltfotografin Cristina Mittermeier zeigt in ihren ikonischen Aufnahmen eine verletzliche Natur. Ihre Kunst soll helfen, Menschen angesichts des Klimawandels zum Handeln zu bewegen
https://www.derstandard.at/story/3000000284493/eine-fotografin-dokumentiert-die-zerbrechlichkeit-der-meere
18 days ago
1
50
10
Große Aufregung über den Preisanstieg für die Jahreskarte der Wiener Linien. Gerechtfertigt?
@lukaskapeller.bsky.social
und
@nulleffekt.bsky.social
haben sich die Preisentwicklung der verschiedenen Verkehrsmittel im Vergleich mit der gesamten Inflation in Österreich angesehen:
loading . . .
Wie viel teurer Fliegen und Autofahren in Relation zu den Wiener Linien wurde
Ein Blick in die Statistik zeigt: Die Preise von Bahn und öffentlichem Nahverkehr sind weniger stark gestiegen als jene für den Pkw. Wilde Sprünge gibt es bei Flügen
https://www.derstandard.at/story/3000000285856/preis-check-wie-viel-teurer-fliegn-wiener-linien-sind-in-relation-zum-auto-guenstiger-geworden?ref=article
18 days ago
1
2
0
reposted by
Nana Siebert
Fabian Schmid
19 days ago
"Es ist aber auch meine Pflicht, auf die Unzweckmäßigkeit einer Anordnung hinzuweisen": Wie das Büro von Kickls Generalsekretär Ermittlungen gegen die Online-Meldestelle Kindesmissbrauchsdarstellungen und Wiederbetätigung starten wollte:
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Kickl-Ministerium wollte gegen Meldestelle für Nazipostings und Kindesmissbrauch ermitteln
Brisanter Mailverkehr aus dem Büro des Generalsekretärs enthüllt ein Vorgehen gegen die Stopline. Erst die Justiz verhinderte ein Verfahren
https://www.derstandard.at/story/3000000285916/kickl-ministerium-wollte-gegen-meldestelle-fuer-nazipostings-und-kindesmissbrauch-ermitteln
1
84
29
Das ist so absurd wie arg - super Geschichte von
@fabianschmid.bsky.social
und
@colettemschmidt.bsky.social
.
loading . . .
Kickl-Ministerium wollte gegen Meldestelle für Nazipostings und Kindesmissbrauch ermitteln
Brisanter Mailverkehr aus dem Büro des Generalsekretärs enthüllt ein Vorgehen gegen die Stopline. Erst die Justiz verhinderte ein Verfahren
https://www.derstandard.at/story/3000000285916/kickl-ministerium-wollte-gegen-meldestelle-fuer-nazipostings-und-kindesmissbrauch-ermitteln?ref=article
19 days ago
5
71
27
Die JVP hat gestern zum Public Viewing des Kanzler-Sommergesprächs aufgerufen. Und auch wenn manche anfangs nicht ganz „sold“ waren, was Christian Stocker betrifft - jetzt sitzt der Applaus.
@andererfellner.bsky.social
war dabei:
loading . . .
Parteijugend schaut "Sommergespräch": Erst bei der Scharia taut die Menge auf
Die Junge Volkspartei lud zum Public Viewing – und zeigt ihre Loyalität gegenüber dem Parteichef. Enthusiasmus entwickelt sie beim Thema Migration
https://www.derstandard.at/story/3000000285891/parteijugend-schaut-sommergespraech-erst-bei-der-scharia-taut-die-menge-auf?ref=article
21 days ago
1
4
0
Ab heute gilt das Informationsfreiheitsgesetz. Klingt sperrig, verschafft aber mehr Transparenz.
@andererfellner.bsky.social
und
@maximilianwerner.at
wollen wissen: Was wollen SIE wissen?
loading . . .
Die Informationsfreiheit ist da – was wollen Sie vom Staat wissen?
Das Amtsgeheimnis ist abgeschafft. Alles, was Sie über das neue Zeitalter der österreichischen Transparenz wissen müssen, fasst DER STANDARD hier zusammen
https://www.derstandard.at/story/3000000284290/die-informationsfreiheit-ist-da-was-wollen-sie-vom-staat-wissen?ref=article
22 days ago
1
42
15
reposted by
Nana Siebert
Gerold Riedmann
22 days ago
Sehr gute Nachrichten, Maria
@windhager.bsky.social
. Es wird derzeit versucht, die Linien des Sagbaren neu zu ziehen. Journalisten, Kolumnisten und Satiriker waren mit Urteilen konfrontiert, die die Pressefreiheit einschränkten. Dieses Urteil gibt uns Zuversicht, weiter sagen zu können, was ist.
8
204
54
Anfang Juni wurden ukrainische Waisenkinder aus dem Burgenland zurück in die zentralukrainische Stadt Kropywnyzkyj gebracht. In Österreich hat die Rückreise eine Debatte über den Schutz der Kinderrechte ausgelöst. Was ist aus den Kleinen geworden? Reportage von
@danielaprugger.bsky.social
loading . . .
Wie es den Waisenkindern von Neudauberg in der Ukraine geht
Anfang Juni wurden ukrainische Waisenkinder aus dem Burgenland zurück in die zentralukrainische Stadt Kropywnyzkyj gebracht. In Österreich hat die Rückreise eine Debatte über den Schutz der Kinderrech...
https://www.derstandard.at/story/3000000284999/wie-es-den-waisenkindern-von-neudauberg-in-der-ukraine-geht?ref=article
22 days ago
0
17
9
Hausübungen von ChatGPT waren nur der Anfang. Die Schule steht vor der größten Zäsur seit Einführung der Schulpflicht. KI erklärt, übt, korrigiert – oft schneller als jeder Lehrer und jede Lehrerin. Ein Pilotprojekt soll nun einiges voranbringen. Von
@philippramer.at
und
@anwiesinger.bsky.social
loading . . .
Digitale Schüler, analoge Schule: Wie KI das Bildungssystem verändert
Hausübungen von ChatGPT waren nur der Anfang. Künstliche Intelligenz stellt das Bildungssystem auf den Kopf. Ein Pilotprojekt soll österreichische Schulen nun voranbringen
https://www.derstandard.at/story/3000000285003/wie-ki-das-bildungssystem-veraendert?ref=article
23 days ago
4
24
14
Mit "Darm mit Charme" machte die Ärztin Giulia Enders Millionen Menschen Lust auf ein Tabuthema. In ihrem neuen Buch zeigt sie, wie faszinierend die unsichtbaren Prozesse in unserem Körper sind – und warum darin mehr Antworten auf unsere drängenden Fragen liegen, als man denkt.
loading . . .
Giulia Enders: "Als Ärztin behandle ich die Nebenwirkungen der Gesellschaft"
Mit "Darm mit Charme" machte die Ärztin Millionen Menschen Lust auf ein Tabuthema. In ihrem neuen Buch zeigt sie, wie faszinierend die unsichtbaren Prozesse in unserem Körper sind – und warum darin me...
https://www.derstandard.at/story/3000000279436/giulia-enders-organisch?ref=article
23 days ago
0
16
1
@derstandard.at
-Nahostexpertin
@guhagolem.bsky.social
ist auch eine begeisterte und hervorragende Köchin. Kürzlich ist ein Thermomix in ihre Küche eingezogen. Wird er bleiben?
loading . . .
Wunderbare Maschinenküchenwelt
Unlängst ist ein Thermomix bei der STANDARD-Redakteurin und ihren elektrischen Küchengeräten eingezogen. Sie braucht ihn nicht, er darf aber vorerst bleiben
https://www.derstandard.at/story/3000000283574/wunderbare-maschinenkuechenwelt-thermomix?ref=article
23 days ago
0
4
0
Vor dreieinhalb Jahren übernahm das Land Niederösterreich die Ötscherlifte, um der Region Zeit für eine touristische Transformation zu geben. Das Beispiel zeigt: So einfach ist das alles nicht.
@l4ndvogt.bsky.social
loading . . .
Die Suche nach dem Rettungslift für Lackenhof
Vor dreieinhalb Jahren übernahm das Land Niederösterreich die Ötscherlifte, um der Region Zeit für eine touristische Transformation zu geben. Das Beispiel zeigt: So einfach ist das alles nicht
https://www.derstandard.at/story/3000000285010/die-suche-nach-dem-rettungslift-fuer-lackenhof?ref=article
23 days ago
0
7
1
Oh, diese John le Carré-Ausstellung würde ich gern sehen:
loading . . .
John le Carré’s shadow world of secret informers
Long after he’d given up his intelligence career, the author remained at the centre of a web of contacts who played a key role in his writing. Now they’r...
https://observer.co.uk/style/features/article/john-le-carres-shadow-world-of-secret-informers
23 days ago
3
19
3
Mietvertrag weitergeben? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen von
@jakobpfluegl.bsky.social
loading . . .
Wann darf man den Mietvertrag einer anderen Person übernehmen?
Ob der Eintritt in den Vertrag einer anderen Person möglich ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. DER STANDARD gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten
https://www.derstandard.at/story/3000000284630/wann-darf-man-den-mietvertrag-einer-anderen-person-uebernehmen?ref=article
24 days ago
1
3
1
Die Politik will das Wachstum ankurbeln. Doch Österreich steckt in der tiefsten Strukturkrise seit Jahrzehnten. Die eigentliche Frage lautet: Was passiert, wenn das so bleibt? Analyse von
@andrasszigetvari.bsky.social
loading . . .
Wäre es so schlimm, wenn Österreichs Wirtschaft nicht mehr wächst?
Die Politik will das Wachstum ankurbeln. Doch Österreich steckt in der tiefsten Strukturkrise seit Jahrzehnten. Die eigentliche Frage lautet: Was passiert, wenn das so bleibt?
https://www.derstandard.at/story/3000000285005/was-wenn-oesterreichs-wirtschaft-nicht-waechst?ref=article
24 days ago
1
24
8
reposted by
Nana Siebert
Oliver Das Gupta
24 days ago
#Trump
geht gegen die freie Berichterstattung aus den USA vor. Journalisten sollen künftig offenbar überprüft werden. Die Verlängerung eines Journalistenvisums um maximal 8 Monate muss künftig bei der US-Einwanderungsbehörde USCIS beantragt werden.
#Pressefreiheit
loading . . .
Trump plant drastische Visa-Beschränkungen für Journalisten und Studierende
Junge Akademikerinnen und Akademiker dürfen künftig maximal für vier Jahre in die USA. Und Medienschaffende können künftig kaum länger als nur ein paar Monate im Land bleiben
https://www.derstandard.at/story/3000000285372/trump-plant-drastische-visa-beschraenkungen-fuer-journalisten-und-studierende?ref=article
5
73
39
„Es ist die einzige Möglichkeit, wie sich KMUs auf die Füße stellen können,“ sagt Michaela Reiterer, Eigentümerin des Boutiquehotels Stadthalle in Wien.
loading . . .
Tausende Hotels schließen sich der Sammelklage gegen Booking.com an, was erwarten sie?
Sie stünden unter der Knute der Plattformanbieter, die Preise und Bedingungen diktieren klagen viele Hoteliers. Sie wollen sich das nicht mehr gefallen lassen
https://www.derstandard.at/story/3000000285531/tausende-hotels-schliessen-sich-der-sammelklage-gegen-bookingcom-an-was-erwarten-sie?ref=article
24 days ago
0
2
0
Lesenswerte Reportage von
@danielaprugger.bsky.social
in der
@derstandard.at
-Wochenendausgabe
add a skeleton here at some point
24 days ago
0
8
4
Load more
feeds!
log in