Szigetvari
@andrasszigetvari.bsky.social
📤 287
📥 21
📝 18
Twitter ist schrecklich und Bluesky wahnsinnig öd. Lässt sich das so zusammenfassen?
11 days ago
0
0
0
Ich hätte ja gesagt: weil es schon ein Diskurs sein soll und der Raum sonst völlig ohne Widerspruch bleibt
add a skeleton here at some point
14 days ago
1
0
0
reposted by
Szigetvari
Nana Siebert
19 days ago
Wie wirkt die Kettensäge? Analyse von
@andrasszigetvari.bsky.social
loading . . .
Radikalkur in Argentinien: Vollbringt Milei wirklich ein Wirtschaftswunder?
Mit einer Kettensäge wollte Javier Milei Argentiniens Wirtschaft reformieren. Unter Rechten und Libertären wird er bejubelt, zu Hause verliert er nun Wahlen. Dem Land bringt er neue Verwerfungen
https://www.derstandard.at/story/3000000284109/radikalkur-in-argentinien-vollbringt-milei-wirklich-ein-wirtschaftswunder?ref=article
1
20
9
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Sollen Unternehmen draufzahlen, die kaum Ältere beschäftigen?
Zur Debatte steht ein Bonus-Malus-System, bei dem Unternehmen, die zu wenige Menschen über 60 beschäftigten, höhere Sozialbeiträge leisten. Vom Status quo ausgehend kämen auf viele Betriebe hohe Koste...
https://www.derstandard.at/story/3000000278221/sollen-unternehmen-draufzahlen-die-kaum-aeltere-beschaeftigen
3 months ago
0
1
0
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Haben wir wegen Migration eine "Notlage"? Die Regierung will uns das glauben machen
In den USA, in Deutschland und in Österreich wird zunehmend mit der "Notlage" regiert. Hierzulande wurde der Familiennachzug für Geflüchtete gerade erst gestoppt. Das ist eine riskante Strategie
https://www.derstandard.at/story/3000000278114/haben-wir-wegen-migration-eine-notlage-die-regierung-will-uns-das-glauben-machen
3 months ago
0
3
2
reposted by
Szigetvari
Nana Siebert
3 months ago
Trump schiebt per Dekret Menschen ab – und argumentiert mit „Notstand“. In Österreich wird der Familiennachzug gestoppt, unter Berufung auf eine „Notlage“. Wie belastbar sind diese Begründungen? Von
@andrasszigetvari.bsky.social
und
@jakobpfluegl.bsky.social
loading . . .
Haben wir wegen Migration eine "Notlage"? Die Regierung will uns das glauben machen
In den USA, in Deutschland und in Österreich wird zunehmend mit der "Notlage" regiert. Hierzulande wurde der Familiennachzug für Geflüchtete gerade erst gestoppt. Das ist eine riskante Strategie
https://www.derstandard.at/story/3000000278114/haben-wir-wegen-migration-eine-notlage-die-regierung-will-uns-das-glauben-machen?ref=article
4
37
10
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Stromspeicher in jedem Zuhause: Teurer Hype oder echte Unabhängigkeit von Konzernen?
Rapid sinkende Preise sorgen dafür, dass Heimspeicher für Haushalte immer interessanter werden. Selbst ein städtisches Publikum ohne Zugang zu Photovoltaik soll von den neuen Angeboten profitieren. Is...
https://www.derstandard.at/story/3000000274795/stromspeicher-in-jedem-zuhause-teurer-hype-oder-echte-unabhaengigkeit-von-konzernen
3 months ago
1
3
1
reposted by
Szigetvari
Marcus Wadsak
4 months ago
2
87
13
reposted by
Szigetvari
Nana Siebert
4 months ago
In Dänemark wurde eine Erhöhung des Rentenalters auf 70 fixiert. Der Präsident der österreichischen IV, Georg Knill, findet an der Idee Gefallen. Das Modell hat Vorteile. Und schafft neue Probleme, wie
@andrasszigetvari.bsky.social
analysiert.
loading . . .
Pension erst mit 70: Wer nur über das Alter spricht, hat die wahren Probleme nicht verstanden
In Dänemark wurde eine Erhöhung des Rentenalters auf 70 fixiert. Der Präsident der österreichischen Industriellenvereinigung, Georg Knill, findet an der Idee Gefallen. Das Modell hat Vorteile. Und sch...
https://www.derstandard.at/story/3000000273124/pension-erst-mit-70-wer-nur-ueber-das-alter-spricht-hat-die-wahren-probleme-nicht-verstanden?ref=article
3
15
4
Wie funktioniert das Modell in Dänemark mit der Pension bis 70 genau? Welche Vor- und Nachteile hat ein solches System? Wir haben uns das mal angesehen. Fazit: Nur über das richtige Alter zu reden ist viel zu wenig
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Pension erst mit 70: Wer nur über das Alter spricht, hat die wahren Probleme nicht verstanden
In Dänemark wurde eine Erhöhung des Rentenalters auf 70 fixiert. Der Präsident der österreichischen Industriellenvereinigung, Georg Knill, findet an der Idee Gefallen. Das Modell hat Vorteile. Und sch...
https://www.derstandard.at/story/3000000273124/pension-erst-mit-70-wer-nur-ueber-das-alter-spricht-hat-die-wahren-probleme-nicht-verstanden
4 months ago
0
0
0
reposted by
Szigetvari
Nana Siebert
6 months ago
Der Handelskonflikt ist alles andere als gelöst. Nun steigt der Druck auf Europa, gegen China ebenfalls Zollschranken hochzuziehen. Das wäre ein Fehler, analysiert
@andrasszigetvari.bsky.social
loading . . .
Trumps Zollkrieg zeigt Amerikas Schwäche und bringt Europa in die Zwickmühle
Der Handelskonflikt ist alles andere als gelöst. Nun steigt der Druck auf Europa, gegen China ebenfalls Zollschranken hochzuziehen. Das wäre ein Fehler
https://www.derstandard.at/story/3000000265452/trumps-zollkrieg-zeigt-amerikas-schwaeche-und-bringt-europa-in-die-zwickmuehle?ref=article
3
18
6
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Neue Ära der Globalisierung: Worum es in Trumps Zollkrieg wirklich geht
Der Fokus auf die erratische Politik des US-Präsidenten verstellt nur die Sicht auf die wirklich relevante Umwälzung. China zieht den USA und Europa in der Industrie davon. Was wird aus unserem Wohlst...
https://www.derstandard.at/story/3000000265193/neue-aera-der-globalisierung-worum-es-in-trumps-zollkrieg-wirklich-geht
6 months ago
0
3
1
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Warum die Forschungsarbeit einer Israelin bei einem der führenden Institute keinen Platz hat
Die Arbeit einer israelischen Ökonomin wurde von einem der führenden heimischen Forschungsinstitute zurückgezogen. Eine Gruppe von Kollegen hatte der Autorin wissenschaftliches Fehlverhalten unterstel...
https://www.derstandard.at/story/3000000264426/warum-die-forschungsarbeit-einer-israelin-bei-einem-der-fuehrenden-institute-keinen-platz-hat
6 months ago
0
5
2
reposted by
Szigetvari
Gerold Riedmann
7 months ago
Morgen, Kinder wird's was geben! 🎉 Jubiläums-STANDARD mit 144 Seiten. 🖼️ Kunst-Cover von Claudia Larcher ✏️Essays zu Netzpolitik, Vergangenheit und Zukunft des Netzes ua von Yuval Harari ❓Schweres 30-Jahre-Rätsel Verantwortet von der wunderbaren
@nanasiebert.bsky.social
& tollem Team
@derstandard.at
1
53
10
Da verstehe ich die Aussagekraft nicht ganz…am Tag 1 oder 55 musste man Pandemie ja anders bewerten als am Tag 629
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
0
0
reposted by
Szigetvari
Nana Siebert
7 months ago
Bis zu 1000 Milliarden Euro könnten in den kommenden zehn Jahren in Deutschland in Rüstung und Infrastruktur fließen. Kann man sich das leisten - und was bedeutet es für Österreich? Von
@andrasszigetvari.bsky.social
und @pflü
loading . . .
1000 Milliarden für Waffen, Schienen und Brücken – kann sich Deutschland das leisten?
In Deutschland haben sich die künftigen Koalitionäre CDU/CSU und SPD mit den Grünen auf eine Aushebelung der Schuldenbremse geeinigt. Bis zu 1000 Milliarden Euro könnten in den kommenden zehn Jahren i...
https://www.derstandard.at/story/3000000261443/1000-milliarden-fuer-waffen-schienen-und-bruecken-kann-sich-deutschland-das-leisten?ref=article
3
7
2
reposted by
Szigetvari
Nana Siebert
7 months ago
Frauen waren das Rückgrat der Partisanengruppe Willy-Fred. Marianne Feldhammer war die Einzige, die Zugang zum "Igel" hatte, dem Unterschlupf des Widerstands im Toten Gebirge.
loading . . .
Marianne Feldhammer und die Frauen hinter dem NS-Widerstand im Salzkammergut
Frauen waren das Rückgrat der Partisanengruppe Willy-Fred. Marianne Feldhammer war die Einzige, die Zugang zum "Igel" hatte, dem Unterschlupf im Toten Gebirge
https://www.derstandard.de/story/3000000258830/marianne-feldhammer-und-die-frauen-hinter-dem-ns-widerstand-im-salzkammergut?ref=article
0
67
22
reposted by
Szigetvari
Johannes Kopf
8 months ago
Nixon: "Well, when the president does it … that means that it is not illegal"
7
56
7
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Warum Trumps Zollkrieg gegen Europa viel schlimmer zu werden droht als befürchtet
Donald Trump überrascht die EU und droht europäischen Autobauern und Pharmafirmen mit deutlich höheren Zöllen als gedacht. Die Union wird wohl tun müssen, was sie vermeiden wollte: selbst eskalieren
https://www.derstandard.at/story/3000000257461/warum-trumps-zollkrieg-gegen-europa-viel-schlimmer-zu-werden-droht-als-befuerchtet
8 months ago
0
3
0
reposted by
Szigetvari
Joseph Gepp
8 months ago
In den vergangenen Jahren ist es still geworden um den einst so mächtigen
#Raiffeisen
-Sektor. Jetzt dreht Raiffeisen wieder auf - sogar in den Regierungsverhandlungen. Spannende Story von Renate Graber und
@andrasszigetvari.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
FPÖ und ÖVP verhandeln, Raiffeisen mischt mit. Wie kommt das?
In den vergangenen Jahren ist es still geworden um den einst so mächtigen Raiffeisen-Sektor. Jetzt dreht Raiffeisen wieder auf
https://www.derstandard.at/story/3000000255450/die-r252ckkehr-des-riesen?ref=article
1
37
13
ECBs First Post here…regarding a Standard interview (and welcome)
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
5
0
reposted by
Szigetvari
Nana Siebert
9 months ago
Es ist ein interessantes Gespräch, das
@andrasszigetvari.bsky.social
und Renate Graber mit dem Industriellen Hans Peter Haselsteiner geführt haben.
loading . . .
Hans Peter Haselsteiner: "Putschen kann die FPÖ nicht"
Die ÖVP sei tiefgespalten, doch in der Industrie habe eine Koalition aus ÖVP und FPÖ viele Unterstützer, sagt der Unternehmer Hans Peter Haselsteiner. Warum halten viele Industriekapitäne Kickl für ka...
https://www.derstandard.at/story/3000000252247/putschen-kann-die-fp214-nicht?ref=article
2
46
16
reposted by
Szigetvari
Zsolt Wilhelm
9 months ago
Österreich hat einen riesigen Schuldenberg. Wie wollen FPÖ und ÖVP mehrere Milliarden Euro jährlich einsparen? Exzellente Analyse von
@andrasszigetvari.bsky.social
und Renate Graber im
@derstandard.at
-Podcast. Schlusspointe nicht verpassen 😅
open.spotify.com/episode/1JKW...
loading . . .
Die blau-schwarzen Sparpläne
https://open.spotify.com/episode/1JKWJcHtP7JZKLzKGlPkyb?si=4uduPQitTu6a1tFNGivsAQ&context=spotify%3Ashow%3A7aw1FEIxIpuF4FA5BU45ok&t=1232
0
22
6
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Alle entlasten und Milliarden einsparen: Die FPÖ steht vor dem Rendezvous mit der Realität
Im Wahlkampf versprachen die Freiheitlichen üppige Steuersenkungen für Unternehmen, Haushalte und Autofahrer. Wie sie das finanzieren und dabei das Budget sanieren wollen, bleibt unklar. Die Widersprü...
https://www.derstandard.at/story/3000000251594/alle-entlasten-und-milliarden-einsparen-die-fpoe-steht-vor-dem-rendezvous-mit-der-realitaet
9 months ago
0
3
1
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Niedrigere Lohnnebenkosten retten die Industrie: Diese Erzählung hat zwei Haken
Die zuletzt hohe Inflation hat dazu geführt, dass die Lohnkosten im Euroraum nirgendwo so stark gestiegen sind wie in Österreich. Unternehmer fordern von den Regierungsverhandlern immer lauter eine Se...
https://www.derstandard.at/story/3000000249298/niedrigere-lohnnebenkosten-retten-die-industrie-diese-erzaehlung-hat-zwei-haken
10 months ago
0
2
0
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Warum Österreich ganz weit davon entfernt ist, pleite zu sein
Während ÖVP, SPÖ und Neos ein Konsolidierungspaket verhandeln, wird rundherum getrommelt, wie schlecht es um den heimischen Staatshaushalt steht. Zeit, die Argumente in Perspektive zu setzen
https://www.derstandard.at/story/3000000248710/warum-oesterreich-ganz-weit-davon-entfernt-ist-pleite-zu-sein
10 months ago
0
4
1
Sieben Millionen Euro Gewinn machte das Schaeffler-Werk zuletzt noch in Ö. Aber in Ungarn und Rumänien wird billiger produziert. Welche Perspektiven haben die Leute vor Ort, was sagen die Industriekapitäne der Region, darunter Franz Viehböck? Unsere Story
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Mit einem Schlag sind 450 Jobs weg: Was macht das mit einem Ort?
In Berndorf, Niederösterreich, schließt der Zulieferer Schaeffler sein Werk. Der STANDARD hat sich auf Spurensuche gemacht, was die Industriekrise in Österreich anrichtet und ist dabei auf wütende Arb...
https://www.derstandard.at/story/3000000248276/mit-einem-schlag-sind-450-jobs-weg-was-macht-das-mit-einem-ort
10 months ago
1
5
2
reposted by
Szigetvari
Nana Siebert
10 months ago
In Berndorf, Niederösterreich, schließt der Zulieferer Schaeffler sein Werk.
@andrasszigetvari.bsky.social
hat sich auf Spurensuche gemacht, was die Industriekrise in Österreich anrichtet und ist auf wütende Arbeiter, machtlose Bürgermeister und ratlose Betriebsräte gestoßen.
loading . . .
Mit einem Schlag sind 450 Jobs weg: Was macht das mit einem Ort?
In Berndorf, Niederösterreich, schließt der Zulieferer Schaeffler sein Werk. Der STANDARD hat sich auf Spurensuche gemacht, was die Industriekrise in Österreich anrichtet und ist dabei auf wütende Arb...
https://www.derstandard.at/story/3000000248276/mit-einem-schlag-sind-450-jobs-weg-was-macht-das-mit-einem-ort?ref=article
3
77
25
reposted by
Szigetvari
Barbara Tóth
10 months ago
Wer nur eine Geschichte lesen will, um zu verstehen, warum die FPÖ dazugewinnt, sollte
@andrasszigetvari.bsky.social
Reportage aus schladming im
@derstandard.at
lesen. Daraus habe ich wirklich viel gelernt.
5
25
4
Na dann auch hier
11 months ago
0
0
0
you reached the end!!
feeds!
log in