Die Grünen Wien
@gruenewien.bsky.social
📤 2264
📥 641
📝 315
Mutig ist Wien am schönsten 💚
https://wien.gruene.at/
pinned post!
Rot-Pink schnalzt die Öffi-Preise massiv in die Höhe: Das Wiener Jahresticket wird 467 Euro pro Jahr kosten, also um ganze 100 Euro teurer werden! Wir Grüne finden richtig oag. Du auch? Dann unterschreib unsere Petition:
wien.gruene.at/petition-jah...
23 days ago
3
21
6
reposted by
Die Grünen Wien
Julia Malle
2 days ago
Wien hat einst mit dem beitragsfreien Kindergarten ein Projekt geschaffen, das europaweit Beachtung findet. Dass Rot-Pink sich nicht zu einem klaren Bekenntnis für den Gratis-Kindergarten durchringen kann, ist bezeichnend für die plan- und herzlose Kürzungspolitik und lässt Schlimmes befürchten
0
9
3
reposted by
Die Grünen Wien
Peter Kraus
2 days ago
This.
add a skeleton here at some point
0
11
2
reposted by
Die Grünen Wien
Hans Arsenovic
2 days ago
Die Grünen Floridsdorf im morgendlichen Einsatz für das € 365 Jahresticket der
@wienerlinien.bsky.social
💪💚😘
@gruenewien.bsky.social
0
6
2
Rot-Pink verschärft Kinderarmut und nimmt d. ärmsten Familien 1.000€ im Jahr weg: Die Kindermindestsicherung soll um 25% gekürzt werden, versteckt hinter einem neuen Wohnkostenanteil. Dazu stellen wir eine Dringliche Anfrage im Landtag.
@judithpuehringer.bsky.social
@davidellensohn.bsky.social
1 day ago
1
3
2
27 Schulen haben im letzten Jahr Direktor:innen gesucht – für 6 der 27 ausgeschriebenen Stellen hat sich niemand beworben. Nachbesetzung gab es keine. Das geht aus einer neuen Anfrage von
@felixstadler.bsky.social
hervor. Der so wichtige Job ist als Direktor:in ist viel zu unattraktiv gestaltet.
loading . . .
https://wien.orf.at/stories/3322782/
1 day ago
1
4
3
Der "Rot-Pinke Vorschlaghammer" ist heute das Motto des Grünen Sondergemeinderates. Thema sind die Kürzungen bei der Daseinsvorsorge in Wien. 🧵@judithpuehringer.bsky.social
@peterkraus.bsky.social
@juliamalle.bsky.social
@hsequenz.bsky.social
@the-schnecke.bsky.social
@georgprack.bsky.social
2 days ago
1
17
11
reposted by
Die Grünen Wien
Georg Prack
7 days ago
In den vergangenen 25 Jahren hätte die Schmähpreisbremse vier Mal gebremst.
www.ots.at/presseaussen...
1
5
3
reposted by
Die Grünen Wien
Judith Pühringer
6 days ago
Dass die Wiener SPÖ so ein Vorgehen und die massive Öffi-Verteuerung für alle ernsthaft als ‚sozial treffsicher‘ verteidigt, ist kaum zu glauben. Rot-Pink lässt damit blinde und sehbehinderten Menschen im Stich – leider nur ein weiteres Beispiel für die rücksichtslose und eiskalte Kürzungspolitik.
loading . . .
Wiener Linien streichen Gratisjahreskarten
In Wien wird die kostenlose Jahreskarte für schwer sehbehinderte, blinde oder gehörlose Menschen abgeschafft. Rund 2.700 Menschen sind betroffen. Künftig gibt es eine „Jahreskarte Spezial“ für 300 Eur...
https://wien.orf.at/stories/3322257
7
62
25
reposted by
Die Grünen Wien
Georg Prack
7 days ago
Die
@andibabler.at
Schmähpreisbremse: "Wir greifen ein bei ungeregelten Mieten, damit die Inflation nie wieder eins zu eins in die Erhöhung der Mieten geht."*
2
3
3
reposted by
Die Grünen Wien
Leonore Gewessler
7 days ago
Wir sind so viele wie noch nie! 💚 Tausende engagierte Menschen sind bereits Teil des Grünen Teams – dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken! Je mehr wir sind, desto mehr können wir bewegen. Mach auch du mit und lass uns gemeinsam dort anpacken, wo es für dich zählt:
gruene.at/mitmachen/
add a skeleton here at some point
0
69
7
Eine Finanzierung aus einem Topf für d Ostregion, die das Wohl der Patient:innen in den Mittelpunkt stellt, ist längst überfällig! Die Gesundheitsversorgung
#Wien
hat sich so verschärft, dass Patient:innen abgewiesen werden & sich SPÖ-Spitzen über Bundesländergrenzen hinweg in die Haare kriegen. 1/3
loading . . .
Wiens Bürgermeister Ludwig plädiert für eine Gesundheitsregion Ost
Gemeinsame Planung der Versorgung mit NÖ und dem Burgenland. Dort regiert man verhalten auf solche Vorschläge.
https://kurier.at/politik/inland/wien-buergermeister-michael-ludwig-spoe-spitaeler-niederoesterreich-burgenland/403084612
7 days ago
1
9
2
reposted by
Die Grünen Wien
Felix Stadler
9 days ago
Am selben Tag, an dem NEOS-Bildungsminister
@chriswiederkehr.bsky.social
Strafen verkündet, meint NEOS-Bildungsstadträtin
@bettinaemmerling.bsky.social
man investiere nicht in Strafen sondern in Chancen. Die Bildungspolitik der
@neos.eu
hat lately generell wenig mit wirkungsvoll & "liberal" zu tun ⬇️
2
10
1
Dass es jetzt einen Park gibt, wo früher eine Betonwüste die Stadt aufgeheizt hat, ist ein großer Erfolg vieler engagierter Anrainer:innen sowie der Bürgerinitiative „Freiraum Naschmarkt“! Auch wir Grüne haben uns unermüdlich jahrelang dafür eingesetzt. 💪 💚
wien.orf.at/stories/3321...
#Grünwirkt
1/3
loading . . .
Naschmarkt-Parkplatz zu Park umgestaltet
Mehrere Jahre ist über die Umgestaltung des Parkplatzes beim Naschmarkt in eine Grünoase diskutiert worden. Nun ist der Park mit dem bezeichnenden Namen „Naschpark“ fertig. Er soll an heißen Tagen ein...
https://wien.orf.at/stories/3321751/
9 days ago
1
21
4
reposted by
Die Grünen Wien
Kilian Stark
11 days ago
🚲 Radeln auf der Mariahilfer Straße muss bleiben! Sie ist die einzige sichere Verbindung vom Westbahnhof in die Innenstadt – kinder- & familienfreundlich, unverzichtbar für 6. & 7. Bezirk. 💚 Alternativen gibt es derzeit leider nicht. Sie sind unsicher⚠️ bzw durch Baustellen 🚧 unterbrochen.
5
18
4
reposted by
Die Grünen Wien
Hans Arsenovic
10 days ago
Zum sechsten Mal fand die Literaturmeile Zieglergasse statt: Ein echtes BezirksHighlight – und längst ein Fixpunkt im Wiener Kultursommer. Lesungen, Musik, Workshops und ein buntes Kinderprogramm machten die Zieglergasse auch heuer wieder zur großen Freiluftbühne. 💪😘💚
@markusreiter.bsky.social
0
5
2
Wir sind in ganz
#Wien
auf der Straße unterwegs, um für den Erhalt des 365-Euro-Tickets Unterschriften zu sammeln. Unterschreib auch DU unsere Petition und sag’s deinen Freund:innen und Bekannten weiter 💚 ➡️
wien.gruene.at/petition-jah...
13 days ago
0
9
4
reposted by
Die Grünen Wien
Radeln For Future
16 days ago
Es ist eine Schande, dass ÖVP, SPÖ und NEOS die lebenswerte Zukunft junger Menschen für „unglaubliche Aufträge in die Bauindustrie, in die Planung, in die Services“ opfern wollen. 4 Jahre nach der Gründung von
#LobauBleibt
ist der Protest nötiger denn je! Treffpunkt: 13.9., 14:00, Praterstern
add a skeleton here at some point
0
30
21
Beim Widerstand der Wirtschaftskammer gegen die Ortstaxe geht die Stadtregierung sofort in die Knie, aber die Zerstörung der 365€-Jahreskarte zieht Rot-Pink gnadenlos durch - das ist eine Verhöhnung der Wiener:innen.
@judithpuehringer.bsky.social
@peterkraus.bsky.social
loading . . .
Erhöhung der Ortstaxe wird verschoben
Nach Kritik aus der Wirtschaft und vom Tourismus verschiebt die Stadt die Erhöhung der Ortstaxe. Eigentlich war sie ja für den 1. Dezember geplant. Die wird auf 2026 verschoben und schrittweise eingef...
https://wien.orf.at/stories/3320996/
15 days ago
0
23
8
🔨Der rote Vorschlaghammer dürfte laut Kurier jetzt den U5-Ausbau treffen - Rot-Pink würde damit erneut bei der Daseinsvorsorge kürzen, den Öffi-Ausbau stoppen und die Wirtschaft abwürgen.
kurier.at/chronik/wien...
@judithpuehringer.bsky.social
@peterkraus.bsky.social
15 days ago
2
12
6
Zuerst das Aus für das 365Ꞓ-Ticket, dann Kürzungen bei armutsbetroffenen Kindern – die Stadtregierung geht mit dem roten Vorschlaghammer auf Errungenschaften in
#Wien
los. Wir werden mit voller Kraft gegen die verfehlte Budgetpolitik ankämpfen! 🧵
16 days ago
1
21
6
reposted by
Die Grünen Wien
Georg Prack
17 days ago
Gerade hat uns die traurige Nachricht vom viel zu frühen Ableben des 2. Vorsitzenden des Wiener Gemeinderats, Wolfgang Seidl, erreicht. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Freunden.
0
7
2
reposted by
Die Grünen Wien
Leonore Gewessler
21 days ago
Zwei Tage Regierungsklausur – und am Ende wieder nur große Worte statt echter Resultate. Das hilft weder Familien beim nächsten Einkauf noch der Wirtschaft beim Wachsen. Österreich braucht spürbare Entlastung und eine klare Strategie – alles andere ist zu wenig. 1/3
7
84
15
reposted by
Die Grünen Wien
Heidi Sequenz
20 days ago
@spoewien.bsky.social
so halt. 113% Preiserhöhung des Einzelfahrscheins für Seniorinnen = Gewinn für Senorinnen. Hier unsere Antwort auf diese Chuzpe.
@derstandard.at
www.ots.at/presseaussen...
0
12
5
reposted by
Die Grünen Wien
Georg Prack
20 days ago
Während die Umsetzung einer Kindergrundsicherung in weite Ferne rückt, hat Bürgermeister Ludwig heute eine Kürzung der Wiener Kindermindestsicherung um bis zu 25% angekündigt. Ein Tabubruch, der Kinderarmut verschärft, statt sie - wie die SPÖ im Wahlkampf trommelte - zu beenden. /1 Thread ⬇️⬇️⬇️
1
13
6
reposted by
Die Grünen Wien
Judith Pühringer
20 days ago
Zum Wochenbeginn die 365€-Jahreskarte, heute die Mindestsicherung: 4 Monate nach der Wahl packt die Wiener SPÖ den Vorschlaghammer aus und geht auf die Grundpfeiler der sozialen Daseinsvorsorge los. Dass Bürgermeister Ludwig jetzt bei armutsbetroffenen Kindern sparen will, ist kurzsichtig & herzlos.
loading . . .
Wien will bei Mindestsicherung kürzen
Wien plant offenbar Kürzungen bei der Mindestsicherung für Kinder und Wohngemeinschaften. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte im Gespräch mit dem Magazin „News“ an, dass die Mietbeihilfe auch ...
https://wien.orf.at/stories/3320280/
4
36
11
Das Ticket für U26-Jährige wäre eine große Chance gewesen, aber Rot-Pink verteuert Öffis für Jugendliche in
#Wien
massiv. Wenn es nach der Stadtregierung geht, sollen junge Menschen, die in vielen Fällen auf Öffis angewiesen sind, ihre Budgetlöcher stopfen. 🤦
@theoloecker.bsky.social
loading . . .
Tarifhammer bei Öffis: Wer besonders draufzahlt
Die Stadt Wien schnalzt die Öffi-Tarife mit Jahreswechsel deutlich in die Höhe. Studenten und Senioren trifft der Preisschub besonders stark. Die ...
https://www.krone.at/3886118
21 days ago
0
6
4
128 Tage ist die Wien-Wahl jetzt her. 128 Tage, in denen Bürgermeister Ludwig & die Wiener SPÖ problemlos von „Das 365 Euro-Jahresticket bleibt!“ hin zu „Naja, hat halt sein müssen“ umgeschwenkt ist. Aber: Das Archiv – oder in dem Fall eigentlich nur die eigene Webseite der SPÖ – kennt keine Gnade.
22 days ago
4
38
19
reposted by
Die Grünen Wien
Georg Prack
23 days ago
Da erhöhen SPÖ und NEOS die jährlichen Öffikosten für Studierende von 150 Euro für zwei Semester auf 300 Euro pro Jahr. Und dann liest man auf der Website der
#wienerlinien
dazu noch es werde ein "langjähriger Wunsch vieler junger Fahrgäste" erfüllt. Das ist zynisch.
1
16
2
reposted by
Die Grünen Wien
Florian Klenk 👨🏻💻
23 days ago
Vorher - Nachher
20
118
16
reposted by
Die Grünen Wien
Leonore Gewessler
23 days ago
Erst das KlimaTicket, jetzt die Wiener Jahreskarte: Die SPÖ dreht weiter an der Öffi-Preisschraube. Versprochen haben Babler & Ludwig Leistbarkeit & Klimaschutz – geliefert wird das Gegenteil. Ein Muster festigt sich: Wer das Klima schützt, wird bestraft.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Wiener Öffi-Jahreskarte wird ab 2026 teurer und kostet 467 Euro
Der Ticketpreis der Wiener Linien wurde davor seit dem Jahr 2012 nicht angepasst. Auch das Parken in der Bundeshauptstadt wird um 30 Prozent erhöht
https://www.derstandard.at/story/3000000285746/wiener-oeffi-jahreskarte-wird-ab-2026-teurer-und-kostet-467-euro
14
127
32
reposted by
Die Grünen Wien
Lukas Hammer
23 days ago
How it started How it is going
6
155
66
reposted by
Die Grünen Wien
Georg Prack
23 days ago
Die Wiener Landesregierung heizt die Inflationsentwicklung mit einer Preissteigerung von mehr als 100 Euro für mehr als 1 Mio Jahreskartenbesitzer:innen massiv an und trägt ein klimasoziales Vorzeigeprojekt zu Grabe.
www.ots.at/presseaussen...
loading . . .
Grüne Wien/Pühringer, Kraus: Rot-Pink schnalzt Öffi-Preise massiv in die Höhe
Stadtregierung reißt international beachteten Leuchtturm ab – Jahreskartenbesitzer:innen müssen rotes Budgetloch stopfen.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250901_OTS0118/gruene-wienpuehringer-kraus-rot-pink-schnalzt-oeffi-preise-massiv-in-die-hoehe
0
10
4
reposted by
Die Grünen Wien
Lukas Hammer
23 days ago
In Wien zahlt man ab jetzt 156 Euro für ein Jahr Parken und 467 Euro für ein Jahr Öffi fahren. Parken wurde somit um 36 Euro teurer, das Jahresticket der Wiener Linien um satte 102 Euro. Finde den Fehler.
7
84
18
Rot-Pink schnalzt die Öffi-Preise massiv in die Höhe: Das Wiener Jahresticket wird 467 Euro pro Jahr kosten, also um ganze 100 Euro teurer werden! Wir Grüne finden richtig oag. Du auch? Dann unterschreib unsere Petition:
wien.gruene.at/petition-jah...
23 days ago
3
21
6
reposted by
Die Grünen Wien
Peter Kraus
23 days ago
Jetzt ist's also passiert: Rot-Pink schnalzt Öffi-Preise massiv in die Höhe und reißt damit einen international beachteten Leuchtturm ab. Das 365€ Jahresticket kostet zukünftig um 102€ mehr. Das ist aus mehreren Gründen falsch:
3
85
30
reposted by
Die Grünen Wien
Dieter Komendera
25 days ago
🛼🚲 Beim
#FridayNightSkating
gestern Abend Wien aus anderen Perspektiven gesehen. Ob mitten auf der Reichsbrücke, Floridsdorfer Brücke, oder über die Lände wo sonst nur Autos hin dürfen. Aber auch wo ich sonst selten hin komme wie Am Spitz. Gute Stimmung, einfach schön! 💚
@gruenewien.bsky.social
1
13
2
reposted by
Die Grünen Wien
Tina Wirnsberger
27 days ago
🌡️ Bis zu 35 Grad in Wiener Wohnungen – das zeigen heute präsentierte Messungen von
@greenpeace.at
@volkshilfe.bsky.social
&
@bokuvienna.bsky.social
. Für viele werden die eigenen vier Wände zur gesundheitsgefährdenden Hitzefalle. Besonders betroffen: Ältere, Kinder & armutsbetroffene Haushalte. 1/3
loading . . .
Wiener Wohnungen als Hitzefallen
Menschen in unsanierten Altbauwohnungen leiden stark unter der Hitze. Das geht aus Messungen von Greenpeace und der Universität für Bodenkultur hervor. Sozial benachteiligte Menschen spüren die Hitzef...
https://wien.orf.at/stories/3319382/
1
10
11
reposted by
Die Grünen Wien
Judith Pühringer
27 days ago
Dass sich Bildungsstadträtin Emmerling bei einer Pressekonferenz hinstellt und sich dafür rühmt, dass zum Schulstart jedes Schulkind Unterricht bekommt, ärgert mich wirklich – das sollte doch die Mindestanforderung sein. Das ist aber leider sinnbildlich für die mutlose Neos-Bildungspolitik. 🧵
2
57
14
Konsument:innen in
#Wien
zahlen mit Abstand die höchsten Preise bei der
#Fernwärme
. Das ist das Ergebnis des Durchwinkens bei vergangenen Preiserhöhungen von Bürgermeister Ludwig. Der Tarifvergleich zeigt außerdem einmal mehr, wie wichtig Preistransparenz ist!
loading . . .
Die Preisunterschiede bei Fernwärme sind enorm, Wien ist teuer
Bei Fernwärme haben die meisten Konsumenten keine Wahl, die Preise sorgen immer wieder für Beschwerden. Besonders teuer ist es laut einer aktuellen Analyse in Wien. Die Wien Energie sieht das anders
https://www.derstandard.at/story/3000000285212/die-preisunterschiede-bei-fernwaerme-sind-enorm-wien-ist-am-teuersten
28 days ago
2
12
5
Das neue Schuljahr steht bevor, die alten Probleme sind geblieben und es kommen laufend neue dazu. 😑📚 Wir haben daher für die neue Bildungsstadträtin zum Start eine Schultüte vorbereitet – gefüllt mit Grünen Reform- & Lösungsvorschlägen, damit endlich was weitergeht! 🧵
#schulstart
#bildungskrise
28 days ago
1
16
6
reposted by
Die Grünen Wien
Tina Wirnsberger
29 days ago
Wien ist noch weit weg von gesunder Luftqualität: Dafür sollte man sich nämlich an der WHO-Leitlinie orientieren, deren Werte aus gutem Grund strenger sind als die im IG-L. Und diese WHO-Grenzen wurden bei ALLEN wesentlichen Luftschadstoffen im Jahr 2024 überschritten.
wien.orf.at/stories/3319...
loading . . .
Weniger Luftschadstoffe in Wien
16 Messstellen sind in Wien stationiert, um Daten zu diversen Luftschadstoffen zu sammeln. Die Werte landen dann in der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22). Die gute Nachricht: Sie nehmen ständig ab.
https://wien.orf.at/stories/3319099/
1
8
3
reposted by
Die Grünen Wien
Georg Prack
30 days ago
Eine Kindergrundsicherung wäre ein tatsächlicher Meilenstein. Bisher hat die SPÖ unter
@andibabler.at
aber nur der Kürzung von Leistungen für Kinder zugestimmt (Aussetzen der Inflationsanpassung der Familienbeihilfe und des Schulstartgelds, Abschaffung Klimabonus, uvm. ...)
#orfsg25
1
17
2
reposted by
Die Grünen Wien
Georg Prack
30 days ago
Nichts von den Klimaschutzmaßnahmen, die @AndiBabler nennt, hat Regierung umgesetzt, aber Maßnahmen zurückgefahren. Ziel Klimaneutralität 2040 kommt von der Vorgängerregierung. Klimacheck bringt nix, wenn aus ideologischen Gründen unter der Lobau eine Autobahn betoniert wird.
#orfsg25
1
38
9
reposted by
Die Grünen Wien
Tina Wirnsberger
30 days ago
#TagDerGebrauchtenKleidung
👕🌍 Ein guter Anlass, um daran zu erinnern: Was wir in Altkleidercontainer werfen, ist oft keine Spende, sondern landet nach einer Weltreise im Müll. Wir brauchen: ✅ Ausbau der MA48-Sammlung ✅ Vorrang für soziale & gemeinnützige Sammler ✅ Klare Regeln gegen
#FastFashion
add a skeleton here at some point
0
9
5
reposted by
Die Grünen Wien
Georg Prack
30 days ago
Als Tiger springen und als Bettvorleger landen. Das hat
@andibabler.at
eindrucksvoll geschafft. Inflationsentwicklung wieder entglitten. Asylrecht wieder verschärft. Energiewende wieder ausgebremst. Inflationsanpassung der Sozial- und Familienleistung wieder ausgesetzt.
1
17
4
reposted by
Die Grünen Wien
Leonore Gewessler
about 1 month ago
Das klingt wie eine klimapolitische Bankrotterklärung. Klimaneutralität bis 2040 kommt nicht vor, verbindliche Sektorziele gibt’s nicht. Wenn das so kommt, richten ÖVP, SPÖ und NEOS einen massiven Schaden an. Am Klima, aber auch am Standort.
www.derstandard.at/story/300000...
(KL)
loading . . .
Klimagesetz: 2040-Ziel fehlt, "Strafzahlungen" werden vorbereitet
Dem STANDARD liegt der Entwurf des Klimagesetzes vor. Die Vorgaben für die einzelnen Sektoren bleiben rechtlich unverbindlich. Hitzige Debatten sind vorprogrammiert
https://www.derstandard.at/story/3000000284523/klimagesetz-2040-ziel-fehlt-strafzahlungen-werden-vorbereitet(KL)
8
163
49
Unser Plan für den Ring 💚 💍 Der Ring ist mit 2 Mio Radfahrer:innen/Jahr eine der meistbefahrenen Strecken in Wien, aber auch ein Straßenzug mit vielen Konflikten zw. Fußgänger:innen, Scootern, Kinderwägen etc. – Wir haben heute unseren Plan für den Ring vorgestellt: 🧵
about 1 month ago
5
34
11
reposted by
Die Grünen Wien
Leonore Gewessler
about 1 month ago
Die neuen Zahlen des Umweltbundesamts zu den Treibhausgasemissionen machen deutlich: Klimaticket, Förderung für Heizkesseltausch, Öffi-Ausbau – unsere Maßnahmen haben gewirkt. (1/2)
2
99
22
reposted by
Die Grünen Wien
Markus Koza
about 1 month ago
Im Ernst? Da will die EU-Kommission
#Preisaufschläge
auf Lebensmittel für kleine Länder - darunter 🇦🇹- bekämpfen u ausgerechnet das österreichische
#Wirtschaftsministerium
blockiert?
loading . . .
EU will Preisaufschläge für kleinere Mitgliedsstaaten bekämpfen – aber Österreich blockte ab
Im EU-Rat zu Wettbewerbsfragen mahnte der Vertreter des Wirtschaftsministeriums zur Zurückhaltung, obwohl Österreich stark betroffen ist
https://www.derstandard.at/story/3000000283310/eu-will-preisaufschlaege-fuer-kleinere-mitgliedsstaaten-bekaempfen-aber-oesterreich-blockte-ab
1
51
12
Altkleider kommen meist nicht bedürftigen Menschen zugute, zeigt ein akt. @greenpeace.at-Report: Die meisten Altkleider werden zerstört statt recycelt. Von 20 mit Trackern verfolgten Stücken fanden nur 3 ein zweites Leben.
@tinawirnsberger.bsky.social
oe1.orf.at/player/20250...
🧵
loading . . .
Greenpeace: Alte Kleider zumeist im Ausland verbrannt
https://oe1.orf.at/player/20250813/804005/1755062359300
about 1 month ago
1
7
2
Load more
feeds!
log in