Sophia Hohmann
@soppie.bsky.social
📤 393
📥 397
📝 368
Artist, dog-lover, and avid reader. Mitglied im
@netzwerkmawi.bsky.social
pinned post!
Anti-Trans- und Anti-Woke-Narrative für den Philosophieunterricht in einer Fachzeitschrift? Ja, das gibt es in der ZDPE 1/2025 zum Thema Social Justice.
@daluc.bsky.social
,
@eidexmueller.bsky.social
& ich besprechen ausgewählte Beiträge. 1/6
praefaktisch.de/002e/eine-au...
#Wissenschaftsfreiheit
loading . . .
Eine Ausgabe, viele Fragezeichen – Ein kritischer Blick auf die Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE)
Von Sophia Hohmann (Bielefeld), Daniel Lucas (Zürich) & Alex Miller-Noe (Köln) In der Ausgabe 1/25 der ZDPE fragen die Herausgeber, Frank Brosow un
https://praefaktisch.de/002e/eine-ausgabe-viele-fragezeichen/
about 2 months ago
7
103
55
reposted by
Sophia Hohmann
Simon Strick
about 14 hours ago
"Linke IP" sei nicht zu unterscheiden von Martin Sellners Identitärer Bewegung. Sowas muss man schreiben wollen, und es gibt eigentlich nichts was mich von der aufrichtigkeit dieses arguments überzeugen würde
2
3
1
Replik der Hrsg.: Unausgewogene Positionen, weil ein „als Leitartikel geplante[r] Pro-Social-Justice-Beitrag“ zurückgezogen wurde. Die von
@daluc.bsky.social
,
@eidexmueller.bsky.social
und mir kritisierten Beiträge sind zwar kontrovers. 1/4
#Wissenschaftsfreiheit
praefaktisch.de/002e/was-ist...
add a skeleton here at some point
about 15 hours ago
2
1
1
reposted by
Sophia Hohmann
Daniel Lucas
about 16 hours ago
Es gibt eine Replik auf den Beitrag von
@soppie.bsky.social
,
@eidexmueller.bsky.social
und mir und die hat es echt in sich. Kurzer Kommentar dazu: Es gibt eine recht lange Einleitung zu verschiedenen Theorietypen und auf unsere Kritik wird fast gar nicht eingegangen. Das Schema kennen wir (1/4)
add a skeleton here at some point
1
4
1
reposted by
Sophia Hohmann
Laborjournal
about 18 hours ago
»Diesmal verhinderte ein anderer Gutachter unsere Veröffentlichung, indem er zunächst zwei langwierige Überarbeitungen verlangte – um schließlich doch alles abzulehnen. Vier Wochen später veröffentliche er in einer anderen Zeitschrift einen Artikel zum selben Thema.«
add a skeleton here at some point
0
7
2
reposted by
Sophia Hohmann
Ted McCormick
1 day ago
Oxford Handbook to the End of Academia
11
186
43
reposted by
Sophia Hohmann
Laborjournal
2 days ago
Dass Journal-Reviewer die Begutachtung von eingereichten Manuskripten auch mal für unlautere Zwecke missbrauchen, ist bekannt. In unserer "Freitag-Kolumne" berichtet eine Forscherin von gleich drei Beispielen, die ihr selbst widerfahren waren 👉
www.laborjournal.de/editorials/3...
#PeerReview
#scipub
0
2
2
BAföG Sätze viel zu niedrig & bezahlbarer Wohnraum in Unistädten nicht vorhanden Deutsche Unis:
add a skeleton here at some point
11 days ago
1
3
0
reposted by
Sophia Hohmann
Shoko Kuroe
16 days ago
Das Programm der Buchpräsentation (Langversion) hier:
www.klavierwunderland.de/aktionstag/
add a skeleton here at some point
0
4
3
Wichtige Veranstaltung u.a. mit
@shokokuroe.bsky.social
und
@etreydte.bsky.social
!
add a skeleton here at some point
16 days ago
1
3
1
reposted by
Sophia Hohmann
MaWi - Netzwerk gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft e.V.
16 days ago
Veranstaltungshinweis: Solidarisches Publikum erwünscht! Buchpräsentation „Genie – Gewalt – Geschlecht. Narrative und Strukturen von Machtmissbrauch in der Musik(wissenschaft)“ 27. 11. 2025, 13-15 Uhr, HfMT Hamburg Weitere Infos:
www.hfmt-hamburg.de/hochschule/a...
#academiametoo
#IchbinTina
loading . . .
Veranstaltungen
https://www.hfmt-hamburg.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungen/12631-2025-11-27-kunst-macht-menschlichkeit
0
8
9
reposted by
Sophia Hohmann
Jessica Pishko
18 days ago
women, are they bitches?
add a skeleton here at some point
38
1294
219
reposted by
Sophia Hohmann
Jürgen Zimmerer
20 days ago
Ungeheuerlich, wenn sich das bewahrheitet. Letzte Woche Meldung, FDP habe Projekte an Mansour an allen Regeln der Qualitätssicherung vorbei vergeben, nun CDU an Chialo. So wird der wichtige Kampf gegen Antisemitismus missbraucht, um Regeln zu brechen/2
www.tagesspiegel.de/berlin/auf-d...
loading . . .
Auf Druck von CDU-Kollegen: Berlins Ex-Kultursenator Chialo soll Millionen Euro frei Hand an Projekte verteilt haben
Die Grünen werfen Ex-Senator Chialo vor, willkürlich 2,65 Millionen Euro an Projekte gegen Antisemitismus verteilt zu haben. Das wäre ein klarer Verstoß gegen die Haushaltsordnung.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/auf-druck-von-cdu-kollegen-berlins-ex-kultursenator-chialo-soll-millionen-euro-frei-hand-an-projekte-verteilt-haben-14731931.html
9
306
110
reposted by
Sophia Hohmann
Kristin Eichhorn
21 days ago
@juliahauser.bsky.social
stellt jetzt die Initiative
@pdprekaer.bsky.social
#PDprekär
vor!
@tuberlin.bsky.social
1
38
9
Heute! 17:30-19:00 Uhr! Anmeldung für den Livestream:
www.gruene-bundestag.de/veranstaltun...
#IchbinHanna
#IchbinReyhan
#IchbinTina
#PDprekär
#TVstud
add a skeleton here at some point
21 days ago
0
8
2
reposted by
Sophia Hohmann
Johannes Franzen
22 days ago
Allein der zitierte Tweet müsste einen riesigen Skandal erzeugen.
add a skeleton here at some point
9
203
46
reposted by
Sophia Hohmann
Johannes Franzen
22 days ago
Das ist jetzt drei Tage her und wenn ich das recht sehe, hält sich das Medienecho bisher sehr in Grenzen.
add a skeleton here at some point
2
136
41
reposted by
Sophia Hohmann
Johannes Franzen
22 days ago
Rechte zeigen halt ihre Solidarität unter anderem durch ihre Geldbeutel. Etwa, indem sie Bücher pushen, die sie für wichtig halten. Lesen wird das niemand, aber gekauft wird das fleißig.
add a skeleton here at some point
18
191
25
reposted by
Sophia Hohmann
Nadia Zaboura
22 days ago
Eine der bizarrsten Interviewführungen, die ich als Medienkritikerin seit langem in einem journalistischen Medium gesehen habe. Die Fragetechnik der ZEIT untergräbt durchgängig journalistische Mindeststandards und lässt sich von Fakten nicht beeindrucken.
add a skeleton here at some point
4
305
103
reposted by
Sophia Hohmann
Julia Gruhlich
22 days ago
Dieses Interview ist nur ein weiterer Beleg: „Angriffe und Diffamierungen [von Wissenschaft], auch durch die Medien, sind real.“ (Tu Präsidentin Rauch)
#Wissenschaftsfreiheit
add a skeleton here at some point
0
18
6
reposted by
Sophia Hohmann
Christian Eichfeld
23 days ago
Unterirdische Fragestellungen. Höhepunkt: Arbeit von Anti-Diskriminierungsstellen zum Vorwurf machen, da Uni von selbst diskriminierungsfreier Raum sein müsse. Was Leser:innen davon haben sollen, ist klar: Sie sollen Frau Rauch kritisch, als "zu links", "zu woke" sehen.
0
25
6
reposted by
Sophia Hohmann
Maximilian Pichl
22 days ago
Die FDP liefert also den Beleg dafür, dass es hier nicht um wissenschaftliche Kriterien ging.
add a skeleton here at some point
17
460
102
reposted by
Sophia Hohmann
Philippe Wampfler
22 days ago
Noten sind fundamental ungerecht. Gleichwohl finden viele Lehrpersonen Wege, sie zu rationalisieren.
beurteilung.ghost.io/noten-resign...
loading . . .
Noten resigniert akzeptieren – zu einem Widerspruch vieler Lehrpersonen
Am letzten Samstag ist ein längeres Interview mit dem Erziehungwissenschaftler Roland Reichenbach erschienen (Paywall). Ich habe kürzlich schon einmal auf Thesen von ihm reagiert. Ich tue das noch ein...
https://beurteilung.ghost.io/noten-resigniert-akzeptieren-zu-einem-widerspruch-vieler-lehrpersonen/
1
4
1
reposted by
Sophia Hohmann
Jens Temmen
23 days ago
Merke: Unwissenschaftlicher Aktivismus kommt immer nur von Links. Geschichtsprofs die konservative ThinkTanks und populistische „Wissenschafts“netzwerke gründen, und in politischen Parteien aktiv die Zusammenarbeit mit der AfD anstreben, die liefern nur Denkanstöße und Debattenbeiträge.
add a skeleton here at some point
1
52
10
reposted by
Sophia Hohmann
Elif Oezmen
23 days ago
Dieses Interview mit der TU-Präsidenten Prof. Rauch ist wirklich schwer zu ertragen. Die Journalisten glänzen durch Falschinformationen (!), inszenierte Ahnungslosigkeit, Geraune und dumpfe Polemik. Wozu dient dieses Interview
@zeit.de
, was soll die Leser:in davon haben?
archive.is/2025.10.31-2...
loading . . .
https://archive.is/2025.10.31-210949/https://www.zeit.de/2025/46/geraldine-rauch-tu-praesidentin-kritik-kandidatur/komplettansicht
3
81
21
reposted by
Sophia Hohmann
robin celikates
25 days ago
Der „defizitorientierte Blick auf Menschen mit Migrationsbiographien & muslimischer Religiosität“, auch als Rassismus bekannt … hier staatlich gefördert in wissenschaftlich & politisch höchst dubioser Form unter dem Deckmantel der Antisemitismus-Bekämpfung
add a skeleton here at some point
2
30
10
reposted by
Sophia Hohmann
Maximilian Pichl
25 days ago
"Das übereinstimmende Fazit der vom Ministerium beauftragten Experten: Das Projekt sei „aus verschiedenen Gründen nicht förderungswürdig“. Trotzdem erhält das Institut 9 Millionen Euro. Das lasse ich mal so stehen.
add a skeleton here at some point
7
203
74
reposted by
Sophia Hohmann
Arne Semsrott
24 days ago
Es ist kein Wunder, dass offenbar vor allem FDP-Abgeordnete das Projekt vorantrieben, dass von Wissenschaftler*innen als "nicht förderungswürdig" bewertet wurde: Mansour half der FDP u.a. 2023 im Wahlkampf und trat in mehreren FDP-Werbeformaten auf.
add a skeleton here at some point
6
237
80
reposted by
Sophia Hohmann
Jan Tölva
24 days ago
Wer sich hier bloß an der Person Ahmad Mansour abarbeitet, verkennt das tatsächliche Problem, nämlich die Vergabe öffentlicher Gelder in Form von Hinterzimmerdeals und parteipolitischem Geschacher.
add a skeleton here at some point
0
6
1
reposted by
Sophia Hohmann
Open Research and Public Engagement Roadmap
23 days ago
Fair Partnership: Sharing Power and Resources Together, we build collaborative relationships that strengthen everyone’s capacity to produce and defend knowledge.
#OpenResearch
#PublicEngagement
#ResearchCulture
0
6
2
reposted by
Sophia Hohmann
Kristin Eichhorn
23 days ago
Ja, richtig. Und damit die Uni so ein Ort sein kann, muss man halt was tun. Von selbst passiert nichts.
#Machtmissbrauch
#IchBinHanna
add a skeleton here at some point
2
26
6
reposted by
Sophia Hohmann
Ruth Mayer
23 days ago
und zeugt von einer Ahnungslosigkeit gegenüber den aktuellen Bedürfnissen einer Universität, dass sie fast fahrlässig erscheint.
archive.is/dL36r
loading . . .
https://archive.is/dL36r
1
110
9
Die Fragen der Journalist*innen zeigen, wie effektiv die positive Selbstimaginierung von Unis als aufgeklärte Organisation ist & wie unreflektiert sie übernommen wird von denjenigen, die dann die vermeintlich kritische Nachfragen stellen.
#IchbinReyhan
#academiametoo
add a skeleton here at some point
23 days ago
0
22
6
reposted by
Sophia Hohmann
MaWi - Netzwerk gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft e.V.
24 days ago
Neues Fallbeispiel! „[…] mir wurde gleichzeitig nahegelegt, ich solle mir überlegen, ob ich die Vorfälle nicht falsch verstanden hätte und ob ich mir sicher sei, tatsächlich gemobbt und sexuell belästigt worden zu sein.“
#metooscience
#TVStud
#IchbinTina
www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiel...
loading . . .
Netzwerk MaWi: Diskreditierung von studentischer Mitarbeiterin nach Meldung sexualisierter Übergriffe
https://www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiele/diskreditierung-von-studentischer-mitarbeiterin-nach-meldung-sexualisierter-uebergriffe#c1347
0
8
7
reposted by
Sophia Hohmann
Robert Heinze
28 days ago
#ichbinHanna
#metoohistory
Grosse Umfrage zu Machtmissbrauch in Schweizer Unis, mit deutlich schlimmen Ergebnissen:
loading . . .
«Mein Professor sagte immer wieder, dass ich nie wirklich gut sein könne in meinem Fach – meine Genetik würde das gar nicht zulassen»
Mobbing, Rassismus, sexuelle Übergriffe: Eine Recherche deckt systematischen Machtmissbrauch an Schweizer Universitäten auf. Ein Drittel der Betroffenen bricht die akademische Karriere ab.
https://www.tagesanzeiger.ch/schweizer-universitaeten-systematischer-machtmissbrauch-aufgedeckt-810784013013
4
50
21
reposted by
Sophia Hohmann
Jennifer S. Henke
27 days ago
#Machtmissbrauch
add a skeleton here at some point
0
13
4
reposted by
Sophia Hohmann
Franziska Müller
about 1 month ago
Das sind alles meine Kolleg*innen. PD Dr. Julia Hauser hat zeitgleich mit mir in Kassel begonnen, hat absolut alles an wiss. Leidenschaft gegeben und hätte ne W3 mehr als verdient. Volle Soli und klare Kante gegen akademischen Feudalismus.
#PDprekär
#IchbinHanna
#IchbinReyhan
add a skeleton here at some point
1
16
7
reposted by
Sophia Hohmann
MaWi - Netzwerk gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft e.V.
about 1 month ago
Neues Fallbeispiel
#academiametoo
& institutionellem Gaslighting: „In der Folge war ich wiederholt sexuellen Beleidigungen ausgesetzt, darunter Äußerungen, ich solle froh sein, „dass mich überhaupt jemand anfassen würde“.“
#IchbinTina
#IchbinHanna
#IchbinReyhan
www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiel...
loading . . .
Netzwerk MaWi: Sexuelle Belästigung auf Betriebsausflug
https://www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiele/sexuelle-belaestigung-auf-betriebsausflug#c1336
0
6
4
reposted by
Sophia Hohmann
Trish Greenhalgh
about 1 month ago
Well done Shafaq Aftab. When a reviewer stole her work and published it under his own name, she fought for a YEAR to get the journal to retract the paper. Just wondering why it took Wiley a YEAR to do this. 🧪
#academicsky
retractionwatch.com/2025/10/03/w...
loading . . .
Wiley retracts study stolen by reviewer, following Retraction Watch coverage
A Wiley journal has retracted a paper more than a year after a researcher reported the work was hers and had been stolen by a reviewer for another journal. As we reported in July, Shafaq Aftab, now…
https://retractionwatch.com/2025/10/03/wiley-retracts-study-stolen-by-reviewer-following-retraction-watch-coverage/
17
489
187
reposted by
Sophia Hohmann
Privatdozent:in, Universität X
about 1 month ago
Helft uns, 1.000 Unterschriften zu erreichen! Streut den Link, nutzt Eure Netzwerke, überzeugt Eure Freundeskreise & Kollegien & kämpft mit uns für bessere Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft, auch für die nachfolgenden Generationen! Schluss mit der Ausbeutung!! ✊
#PDprekär
#IchBinHanna
add a skeleton here at some point
2
13
13
reposted by
Sophia Hohmann
MaWi - Netzwerk gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft e.V.
about 1 month ago
Neues Fallbeispiel: Kontext ERC-Projekt: “[...] I addressed the incidents, went to the institute management, the ombudspersons and the personnel office. After a short time, I was kindly advised to leave the lab.”
#IchbinTina
#IchbinHanna
#IchbinReyhan
www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiel...
loading . . .
Netzwerk MaWi: group leader in ERC project
https://www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiele/group-leader-in-erc-project
1
8
5
reposted by
Sophia Hohmann
MaWi - Netzwerk gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft e.V.
about 1 month ago
Neues Fallbeispiel! Machtmissbrauch an studentischer Beschäftigter: „Die Beschwerde war erfolglos – meine Vermutung: Es war nicht strafrechtlich relevant (also quasi nicht schlimm genug) und es ist leichter, die Pensionierung abzuwarten.“
#IchbinTina
#TVStud
www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiel...
loading . . .
Netzwerk MaWi: Jahrelanger struktureller Machtmissbrauch eines Professors an studentischer Hilfskraft
https://www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiele/jahrelanger-struktureller-machtmissbrauch-eines-professors-an-studentischer-hilfskraft#c1321
0
4
2
reposted by
Sophia Hohmann
Daniel Lucas
about 2 months ago
Inzwischen wissen wir von den Herausgebern selbst, dass die Autorinnen gezielt angesprochen wurden, um ein "Kontroversitätsprinzip" umzusetzen. Dass den Autorinnen jegliche fachliche Eignung fehlt, schien hingegen nicht von Bedeutung zu sein.
add a skeleton here at some point
5
16
3
reposted by
Sophia Hohmann
MaWi - Netzwerk gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft e.V.
about 2 months ago
Neues Fallbeispiel zu subtilen Formen von Machtmissbrauch: “After my contract ended, I was accused of "leaving" the research group, even though the funding had ended and there were no further financing options.”
www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiel...
#IchbinTina
#IchbinHanna
#IchbinReyhan
#PDprekär
loading . . .
Netzwerk MaWi: Experiences with Subtle Forms of Power Abuse
https://www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiele/experiences-with-subtle-forms-of-power-abuse#c1314
0
9
5
reposted by
Sophia Hohmann
Jörg Sternagel
about 2 months ago
Eine Reform ist dringend erforderlich, und zwar unter Einbeziehung der jetzt aktiven PDs, mit denen Umstrukturierungen, Entbürokratisierungen und Umverteilungen an den Universitäten auf den Weg gebracht werden können und müssen.
#PDPrekär
#IchBinHanna
#IchBinReyhan
#StableJobsBetterScience
2
9
5
reposted by
Sophia Hohmann
Jörg Sternagel
about 2 months ago
Wir bitten alle Privatdozent:innen, Professor:innen und weitere Kolleg:innen, diesen Brief zu unterzeichnen und unser Anliegen damit zu unterstützen. Der Brief und die Möglichkeit zur Unterschrift sind unter folgendem Link zu finden:
chng.it/VhcP5tDBBY
loading . . .
Diese Kampagne braucht deine Unterstützung
An die Bildungsministerkonferenz: Schluss mit dem Prekariat der Privatdozent:innen!
https://chng.it/VhcP5tDBBY
0
3
4
reposted by
Sophia Hohmann
MaWi - Netzwerk gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft e.V.
about 2 months ago
“Due to experiences like this and broader issues of exclusion and microaggression, I am reconsidering my future in the German academic system.” Neues Fallbeispiel zu u.a. Mikroaggressionen im Berufungsverfahren.
#IchbinTina
#PDprekär
#IchbinHanna
#IchbinReyhan
www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiel...
loading . . .
Netzwerk MaWi: W1 professorship interview
https://www.netzwerk-mawi.de/fallbeispiele/w1-professorship-interview
2
7
5
reposted by
Sophia Hohmann
Kristin Eichhorn
about 2 months ago
"During my research presentation, I noticed that this professor appeared to be asleep."
add a skeleton here at some point
0
9
2
reposted by
Sophia Hohmann
Kristin Eichhorn
about 2 months ago
Da bin ich auch in Berlin - parallel auf dem Podium hier:
www.tu.berlin/zewk/arbeits...
.
loading . . .
Symposium „Arbeit an Hochschulen“ - TU Berlin
https://www.tu.berlin/zewk/arbeitsbereiche/kooperationsstelle-wissenschaft-und-arbeitswelt/veranstaltungen/symposium-arbeit-an-hochschulen
1
1
1
Ich freue mich sehr, dass ich bei der Veranstaltung
@netzwerkmawi.bsky.social
vertreten werde.
#IchbinTina
#IchbinHanna
#IchbinReyhan
#PDprekär
#TVStud
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
1
11
2
Es ist nie zu spät, aus dem DHV auszutreten.
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
2
0
Load more
feeds!
log in