Moritz von Stetten
@moritzvon.bsky.social
đ€ 114
đ„ 256
đ 4
Sociologist // social theory, technology, psychotherapy, affects
reposted by
Moritz von Stetten
Roland Meyer
4 days ago
«Die globale Rechte: Geschichte, Narrative, Netzwerke» â freue mich sehr auf die Ringvorlesung des Studienprogramms Kulturanalyse an der UZH in diesem Herbstsemester, u.a. mit
@nataschastrobl.bsky.social
,
@mortenpaul.bsky.social
&
@kathrintrattner.bsky.social
www.uzh.ch/de/events/rv...
loading . . .
Kulturanalyse jetzt!
https://www.uzh.ch/de/events/rv/cultural-analysis.html
6
110
21
reposted by
Moritz von Stetten
Nils C. Kumkar
6 days ago
FĂŒr SWR Kultur habe ich mit
@leasusemichel.bsky.social
und Jens Jessen darĂŒber gesprochen, ob die Linke am Aufstieg der Rechten Schuld ist. Wer "die Linke" sein soll, konnten wir nicht klĂ€ren, aber Jens Jessen bekannte sich ĂŒberraschend zur klassenlosen Gesellschaft.
www.swr.de/swrkultur/le...
loading . . .
Woke und weltfremd â Ist die Linke schuld am Rechtsruck?
Michael Risel diskutiert mit Jens Jessen, DIE ZEIT Dr. Nils C. Kumkar, Soziologe, UniversitÀt Bremen Lea Susemichel, Journalistin und Publizistin, Wien
https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/woke-und-weltfremd-ist-die-linke-schuld-am-rechtsruck-forum-2025-09-17-100.html
9
45
16
reposted by
Moritz von Stetten
Julian Hamann
8 days ago
Zur StĂ€rkung der - na klar - Resilienz von Postdocs bietet die Postdoc Academy der Berlin University Alliance jetzt "PferdegestĂŒtztes Coaching" an. Auf dem Workshop kann man seine Resilienz "durch direkte, nonverbale RĂŒckmeldung von Pferden" stĂ€rken.
22
147
58
reposted by
Moritz von Stetten
Natascha Strobl
10 days ago
Elon Musk feuert den Neonazi Robinson an, ruft zum BĂŒrgerkrieg auf und sieht einen Endkampf gut gegen böse. Jede Regierung und jede_r Politiker_in, der_die sich noch mit ihm und seinen Produkten umgibt ist mitschuldig. Die EU soll sich sehr genau ĂŒberlegen, ob sie Twitter so noch akzeptieren kann.
39
2329
654
reposted by
Moritz von Stetten
Annika Brockschmidt
12 days ago
Ich wurde gerade in einem live Interview bei WDR 5 gefragt, was ich dazu sage, dass ich online angegangen werde, weil User sagen wĂŒrden, Rhetorik wie meine habe zum Mord an Charlie Kirk gefĂŒhrt. In der Abmoderation wurde mir dann mitgeteilt, mir wĂŒrden heute noch viele Konflikte bevorstehen...
311
4143
1076
reposted by
Moritz von Stetten
Annika Brockschmidt
13 days ago
Saying people who are not trained to deal with graphic violence should be exposed to it will do nothing except mass traumatise them. If this isnât your job, donât look at it.
3
166
22
reposted by
Moritz von Stetten
Georg Restle
16 days ago
Bitte zensieren! Amerikanischer Tennisverband fordert Medien auf, Proteste gegen Trump bei US-Open auszublenden: âWe ask all broadcasters to refrain from showcasing any disruptions or reactions in response to the Presidentâs attendance in any capacityâ
www.benrothenberg.com/p/us-open-do...
loading . . .
U.S. Open Orders Broadcasters to Censor Reactions to Trump
An email obtained by Bounces includes instructions from the U.S. Open on supporting Trump's planned stagecraft during the National Anthem.
https://www.benrothenberg.com/p/us-open-donald-trump-mens-final-attendance-visit-appearance-censorship-tv-booing-protest-jannik-sinner-carlos-alcaraz
29
438
183
reposted by
Moritz von Stetten
Christian Bangel
24 days ago
Ich hab auf Jens Jessens These in der ZEIT geantwortet, die Linken seien Schuld am Aufstieg der Rechten. (Geschenklink)
www.zeit.de/politik/deut...
loading . . .
Links sein: Reden wir von denselben Menschen?
Ist die Linke selber schuld am Rechtsruck, wie ZEIT-Autor Jens Jessen schreibt? Nein. Nur uralte Lastenrad-Klischees abzufeiern, ist einfach zu wenig.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-08/links-sein-vorurteile-politische-linke-debatte?freebie=5f90d19f
130
1249
482
reposted by
Moritz von Stetten
Theorieblog
29 days ago
Am Forschungszentrum Normative Ordnungen in Frankfurt ist eine Promotionsstelle (65%) ausgeschrieben. Die Stelle ist im Work Package âBegriff und Theorien der Regressionâ des Hessischen Forschungsverbunds DemoReg âHerausforderungen der Demokratie in...
https://www.theorieblog.de/?p=30002
0
11
7
reposted by
Moritz von Stetten
Peter Jelinek
about 1 month ago
Alles, was Jens Spahn und Julia Klöckner tun und sagen, sind bewusste Handlungen. Gehen wir nicht davon aus, dass sie blindlings die taz mit NiUS gleichsetzen oder eine renommierte Richterin den Rechten zum Fraà vorwerfen. Sie wissen was sie tun - und die AfD zÀhlt auf sie.
58
2533
826
reposted by
Moritz von Stetten
Heinzel @sueden.social
about 1 month ago
Verkehrte Welt: Als Natascha Strobl in ihrem Buch "Radikalisierter Konservatismus" schrieb was Menschen in die Arme faschistischer Parteien treibt, wurde sie von Konservativen und Rechten dafĂŒr zerrissen. Jetzt bestĂ€tigt eine internat. Studie ihre Thesen.
www.t-online.de/nachrichten/...
loading . . .
Internationale Studie: Deshalb wÀhlen viele Menschen Rechtspopulisten
Warum wĂ€hlen Menschen in vielen LĂ€ndern Parteien wie die AfD? Eine groĂangelegte, internationale Studie hat einen entscheidenden Grund gefunden.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100868496/studie-rechte-parteien-erhalten-vor-allem-wegen-sozialem-abstieg-zuspruch.html
12
604
196
reposted by
Moritz von Stetten
Nils C. Kumkar
about 1 month ago
Heute auch im Print: Im GesprÀch mit dem
@spiegel.de
darĂŒber, wie die Sorge ĂŒber Polarisierung die richtigen Probleme falsch anfasst und ĂŒber mein neues Buch:
www.spiegel.de/panorama/ges...
loading . . .
(S+) Soziologe Kumkar ĂŒber Polarisierung: »Es knallt dauernd, weil das auch unterhaltsam ist«
Deutschland ist nicht polarisiert, sagt der Soziologe Nils C. Kumkar â zumindest nicht so, wie viele denken. Er findet, dass der Begriff oft missverstanden wird, und fordert: Traut euch zu polarisiere...
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/polarisierung-der-gesellschaft-es-knallt-dauernd-weil-das-auch-unterhaltsam-ist-a-0f1c6dd0-5d90-4a93-bcb5-4cbee6f958ef
2
64
16
reposted by
Moritz von Stetten
Johannes Franzen
about 1 month ago
Der Hass auf Kunst und Kultur ist ein wichtiger Teil der SelbsterzÀhlung rechter Politik.
taz.de/Wie-steht-es...
1
69
17
reposted by
Moritz von Stetten
Annika Brockschmidt
about 1 month ago
Das Wiederholen der LĂŒgen autoritĂ€rer Regime ist kein Journalismus, sondern die Wiedergabe und Verbreitung ihrer Propaganda.
6
198
34
reposted by
Moritz von Stetten
Annika Brockschmidt
about 1 month ago
Diese Regierung ist mitten in einer autoritĂ€ren MachtĂŒbernahme und besetzt gerade die Hauptstadt militĂ€risch, beschrĂ€nkt Presse-und Meinungsfreiheit, kidnapped PoC, lĂ€sst sie verschwinden, baut Konzentrationslager - aber die Tagesschau ĂŒbernimmt die Behauptungen dieses Regimes einfach.
add a skeleton here at some point
218
4389
1604
reposted by
Moritz von Stetten
Paula Villa Braslavsky
about 2 months ago
ich habe eine gute (PostDoc-)Stelle zu vergeben 100 % E13, zunÀchst 1 Jahr, ziemlich sicher aber sehr viel lÀnger ab 1.12.2025 Soziologie & Gender Studies deadline: 15.09.2025
job-portal.lmu.de/jobposting/b...
loading . . .
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
https://job-portal.lmu.de/jobposting/b071d74c351910e024648f4163fe61833fa7f5c00?ref=homepage
2
123
93
reposted by
Moritz von Stetten
Annika Brockschmidt
about 2 months ago
Faszinierend, mit welcher DĂŒnnhĂ€utigkeit die FAZ auf die berechtigte Kritik von Brosius-Gersdorf reagiert - und mit welcher Selbstgerechtigkeit da (bisher ausschlieĂlich von MĂ€nnern) nochmals nachgetreten wird.
79
3534
812
reposted by
Moritz von Stetten
Nils C. Kumkar
about 2 months ago
Unglaubliche Bilder erreichen uns aus Berlin: Das Buch ist da! Und wer bald vergleichbares erleben will, könnte jetzt einfach auch so vierzig StĂŒck bestellen. Oder vielleicht erstmal eins?
5
151
18
reposted by
Moritz von Stetten
Vanessa E. Thompson
about 2 months ago
Der Theorieblog hat einen ganz schönen Schwerpunkt zu Fanon gemacht, mit einigen guten BeitrÀgen von bspw. (my girl and comrade) Jeanette Ehrmann, Ina Kerner und Nicki K. Weber. Ich durfte auch einen Beitrag zu Fanon und Antifaschismus beisteuern:
www.theorieblog.de/index.php/20...
loading . . .
Schwerpunkt: 100 Jahre Fanon
Am 20. Juli wĂ€re Frantz Fanon 100 Jahre alt geworden. Fanon setzte sich in seinen Werken auf tiefgehende Weise mit dem Kolonialismus und seinen prĂ€genden Nachwirkungen auseinander. Er analysierte KâŠ
https://www.theorieblog.de/index.php/2025/07/schwerpunkt-100-jahre-fanon/
1
48
20
reposted by
Moritz von Stetten
Natascha Strobl
2 months ago
FĂŒr die
@taz.de
habe ich aufgeschrieben wie man mit den Kulturkampf-Kampagnen der extremen Rechten und des radikalisierten Konservatismus umgehen soll. Andere Wange hinhalten und âwe go highâ ist der falsche Ansatz, man muss schnell und scharf reagieren.
taz.de/Seid-schnell...
loading . . .
Seid schnell, seid scharf
Auf der ganzen Welt tappen Konservative in dieselbe Falle. Sie rennen Rechtsextremisten hinterher und betreiben Kulturkampf. FĂŒnf Regeln helfen, das zu verhindern
https://taz.de/Seid-schnell-seid-scharf/!6100441/
75
2429
1087
reposted by
Moritz von Stetten
DieChefin
2 months ago
Bitte lest das! Danke fĂŒr diesen Text, liebe
@nataschastrobl.bsky.social
loading . . .
Radikalisierung nach rechts: Seid schnell, seid scharf
Konservative tappen immer wieder in dieselbe Falle. Sie rennen Rechtsextremisten hinterher und betreiben Kulturkampf. FĂŒnf Regeln, um das zu verhindern.
https://taz.de/Warnung-vor-Radikalisierung-nach-rechts/!6100441/
5
388
141
reposted by
Moritz von Stetten
Natascha Strobl
2 months ago
For better or worse: Es hÀngt nun alles davon ab, ob die SPD durch hÀlt und weià womit sie es zu tun hat.
41
1144
150
reposted by
Moritz von Stetten
Roland Meyer
2 months ago
Jetzt erst gesehen: Das ist tatsÀchlich die Titelgeschichte des ZEIT-Magazins, mit der Headline: «Wie wurde rechts cool?» Niemand bei der
@zeit.de
scheint noch irgendwas zu spĂŒren, das ist einfach faschistische Propaganda
add a skeleton here at some point
16
374
101
reposted by
Moritz von Stetten
Julia Hofmann
3 months ago
Thomas Piketty zeigt in seiner neuesten
@surplusmagazin.bsky.social
Kolumne, was man aus der Geschichte ĂŒber die Notwendigkeit von
#Vermögenssteuern
lernen kann und warum gÀngige EinwÀnde dagegen nicht stimmen.
loading . . .
Die Vermögenssteuer abzulehnen, ist falsch
Der französische Senat hat gegen eine Mindestvermögensteuer gestimmt. Das zeigt die RealitÀtsferne der politischen Elite.
https://www.surplusmagazin.de/vermogenssteuer-frankreich-umverteilung-thomaspiketty/?utm_source=bsky&utm_medium=social&utm_campaign=post_share
0
73
26
reposted by
Moritz von Stetten
Robert Seyfert
3 months ago
Das "Handbuch Theorien der Soziologie" mit
@heikedelitz.bsky.social
und Julian MĂŒller
@springernature.com
gedruckt und in Farbe!
add a skeleton here at some point
0
20
3
reposted by
Moritz von Stetten
TILLREDA
4 months ago
"Korridore des Sagbaren" ist keine Dog whistle sondern eine von diesen rostigen 12-Uhr-Sirenen die man immer auf dem Land hört, bis in den letzten Winkel, unentrinnbar
3
65
14
reposted by
Moritz von Stetten
Marina Weisband
4 months ago
Es ist nicht die Sprache. Es ist die Sozialpolitik.
add a skeleton here at some point
65
1267
231
reposted by
Moritz von Stetten
robin celikates
4 months ago
Save the date: Fanon Today: Contemporary Struggles and Theoretical Perspectives International Symposium Berlin, July 22-23, 2025 organized by
@vethompson.bsky.social
,
@raulzelik.bsky.social
& me
0
61
29
reposted by
Moritz von Stetten
Adrian Daub
4 months ago
Itâs really quite something to watch people fully sign on to the language games of authoritarian ethnonationalism, all the while clearly still cosplaying as defenders of the open society against its enemies. (2/2)
8
358
57
reposted by
Moritz von Stetten
Adrian Daub
4 months ago
Watching Germany react to the new administration in the US has been deeply instructive and worth further study. I really wonder whether the German media, academic and political class realize the full extent of their catastrophic and cascading failures over the last few years. (1/2)
13
469
107
reposted by
Moritz von Stetten
IfS Frankfurt
5 months ago
Autoritarismus und Antifeminismus Sozialpsychologische und geschlechterspezifische Perspektiven in Anschluss an Erich Fromm Mit BeitrĂ€gen von Niclas Oâ DonnokoĂ©, Rainer Funk, JĂŒrgen Hardeck, Johanna Niendorf, Barbara Umrath, Newal Yalcin 9. Mai 2025, 11.30 â 18 Uhr Institut fĂŒr Sozialforschung
1
8
4
reposted by
Moritz von Stetten
Georg Restle
5 months ago
AfD jetzt auch offiziell âgesichert rechtsextremistischâ. Eine Entscheidung, die Folgen haben muss, insbesondere fĂŒr den ĂRR. Eine âGleichbehandlungâ von Rechtsextremisten verstöĂt gegen den Programmauftrag. Verfassungsfeinden darf keine BĂŒhne gegeben werden. Nicht in Talks, nicht in der Tagesschau.
228
7484
2686
reposted by
Moritz von Stetten
cemas_io
5 months ago
Kein Verdachtsfall mehr: Das Bundesamt fĂŒr Verfassungsschutz schĂ€tzt die gesamte AfD jetzt als gesichert rechtsextrem ein. Das hat das Amt heute bekanntgegeben. Die Partei sei insgesamt rechtsextrem und agiere gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
www.tagesschau.de/inland/innen...
loading . . .
AfD laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch"
Das Bundesamt fĂŒr Verfassungsschutz hat eine Neubewertung der AfD auf Bundesebene vorgenommen. Demnach bestehen keine Zweifel mehr, dass die Partei insgesamt rechtsextremistisch ist. Von Michael Götsc...
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verfassungsschutz-afd-102.html
4
278
82
reposted by
Moritz von Stetten
Lena Reichardt
5 months ago
»Dass in der Geschichte des IfS vor allem die Arbeit mÀnnlicher Forscher sichtbar ist, ist historisch zunÀchst einmal Ausdruck der allgemeinen BeschrÀnkung von Frauen in der Wissenschaft als Teil einer zutiefst patriarchalen Gesellschaft und deren Institutionen.«
www.nd-aktuell.de/artikel/1190...
loading . . .
Institut fĂŒr Sozialforschung: Unsichtbare Arbeit
Die Geschichte des Frankfurter Instituts fĂŒr Sozialforschung ist wohlbekannt. Eine feministische LektĂŒre zeigt jedoch, wie Macht, Geschlecht und Geniekult diese prĂ€gten und Leistungen von Frauen im Sc...
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190517.geschichte-des-ifs-institut-fuer-sozialforschung-unsichtbare-arbeit.html
1
49
17
reposted by
Moritz von Stetten
Andreas PĂŒttmann
5 months ago
Eine dĂŒmmsten politischen Phrasen: Man dĂŒrfe die vielen WĂ€hler der AfD nicht ignorieren. Dieselbe Denke fĂŒhrte zu 1933. Kaum eine WĂ€hlerschaft wird von anderen Parteien so beachtet wie die der AfD. Wie ein Kaninchen vor der Schlange. Einfluss kann man auch ohne StaatsĂ€mter haben.
48
2032
483
reposted by
Moritz von Stetten
Carla Ibled
6 months ago
Very happy to say that my article on Musk and Thiel's political theory of the founder (drawing on Lacan on the way) is out with
@jcultecon.bsky.social
! Strange to see it out there with all what happened in the last year, but it will hopefully make it a good read
www.tandfonline.com/doi/full/10....
loading . . .
âFounder as Victim, Founder as Godâ: Peter Thiel, Elon Musk and the two bodies of the entrepreneur
Silicon Valleyâs tech moguls have increasing political ambitions, as spectacularly illustrated by Peter Thielâs and Elon Muskâs involvements in the US 2022 midterm elections and 2024 presidential e...
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/17530350.2025.2471602#abstract
8
65
40
reposted by
Moritz von Stetten
Krassensteins
6 months ago
BREAKING: People are being suspended on X in Turkey for posting videos of these protests against ErdoÄanâs corrupt and repressive regime. Keep sharing everywhere.
loading . . .
322
11224
6977
reposted by
Moritz von Stetten
Amrei Bahr
6 months ago
Ich kann die Ansage aus der Wissenschaft, neutral & nicht politisch sein zu wollen, nicht mehr hören. Faschismus demontiert in den USA Grundlagen von Demokratie & Wissenschaft. Dem Einhalt gebieten braucht unseren vollen Einsatz, keine falsch verstandene ZurĂŒckhaltung (die mitnichten neutral wĂ€re).
39
1395
345
reposted by
Moritz von Stetten
Marina Weisband
6 months ago
Ich finde an Bannon und Dugin sympathisch, dass sie offen und zitierfÀhig immer das Programm der nÀchsten Jahre erlÀutern. Sie sagen den stillen Teil laut. Schon seit Jahren. Ihnen glaubt nur nie jemand.
44
1819
408
reposted by
Moritz von Stetten
Carolin Amlinger
6 months ago
Seek & Destroy đ€Ą Die Lust an der Zerstörung der Welt liegt in der Luft.
@onachtwey.bsky.social
& ich haben uns tief in die Imaginationen der RechtslibertÀren begeben. Unser Buch zum Demokratischen Faschismus erscheint im Herbst bei
@suhrkamp.de
:
www.suhrkamp.de/buch/zerstoe...
loading . . .
Zerstörungslust. Buch von Oliver Nachtwey, Carolin Amlinger (Suhrkamp Verlag)
Donald Trump versprach vor seiner erneuten Wahl, die liberale Demokratie... | Buch von Oliver Nachtwey, Carolin Amlinger versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
https://www.suhrkamp.de/buch/zerstoerungslust-t-9783518432662
20
370
101
reposted by
Moritz von Stetten
Soziopolis
6 months ago
Eine Tagung der
@theoriesektion.bsky.social
fragte nach dem VerhÀltnis von kritischer und soziologischer Theorie. Oliver Römers Veranstaltungsbericht zeichnet die Geschichte der einst spannungsreichen Beziehung nach und ordnet die VortrÀge und Diskussionen ein.
www.soziopolis.de/flood-the-zo...
0
19
14
Kaum zu ertragen, welche Einzelschicksale sich hier zeigen.
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
0
0
reposted by
Moritz von Stetten
Doreen Reinhard
6 months ago
Ich verstehe in dem Fall "mutmaĂlicher" Rechtsextremist nicht. Der Mann ist fĂŒr die rechtsextreme Partei Freie Sachsen selbst auch angetreten - wie rechtsextrem soll es denn noch sein.
www.spiegel.de/panorama/jus...
loading . . .
MutmaĂlicher Rechtsextremist wegen WahlfĂ€lschung angeklagt
Es geht um manipulierte Stimmzettel zugunsten der rechtsextremen Partei »Freie Sachsen«: In dem Bundesland ist Anklage gegen einen 45-JĂ€hrigen erhoben worden â auch wegen versuchter Brandstiftung.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/dresden-mutmasslicher-rechtsextremist-wegen-wahlfaelschung-angeklagt-a-2a0ca2e1-398c-4b56-8147-a7dd594c76ea
5
72
18
reposted by
Moritz von Stetten
Oliver Weber
6 months ago
Es gehört wohl zum heutigen akademischen Kapitalismus, dass der Abschluss eines wertvollen Riesenprojekts wie dieses weitgehend unbeachtet bleibt. Sieben BÀnde Sozialgeschichte der Arbeit von den AnfÀngen des Homo Sapiens bis in die Gegenwart. https://igza.org/mm2023/
loading . . .
Das Institut fĂŒr die Geschichte und Zukunft der Arbeit
Die Erforschung der Geschichte und die Gestaltung der Zukunft der Arbeit sind das Anliegen unseres Instituts. Es will in diesem Transformationsprozess Impulse fĂŒr die Gestaltung guter Arbeit in der...
https://igza.org/mm2023/
2
78
30
reposted by
Moritz von Stetten
Natascha Strobl
6 months ago
Es ist Faschismus. Und ich erklÀre hier warum.
add a skeleton here at some point
66
2852
844
reposted by
Moritz von Stetten
Paula Villa Braslavsky
6 months ago
geschichtedergegenwart.ch/die-daemonis...
loading . . .
Die DĂ€moÂniÂsieÂrung von TransÂgender und TransÂhuÂmaÂnismus. Ăber MechaÂnismen der partiÂziÂpaÂtiven Verschwörungskultur
Verschwörungstheorien verknĂŒpfen Transgender-IdentitĂ€ten mit Transhumanismus, um Ăngste zu schĂŒren und Feindbilder zu konstruieren. Narrative beeinflussen Politik, fördern Antisemitismus und rechtsext...
https://geschichtedergegenwart.ch/die-daemonisierung-von-transgender-und-transhumanismus-ueber-mechanismen-der-partizipativen-verschwoerungskultur/
1
23
11
reposted by
Moritz von Stetten
Stephanie M. Lee
6 months ago
"On October 8, 1931, a law went into effect requiring every Italian university professor to sign an oath pledging their loyalty to the government of Benito Mussolini. Out of over 1,200 professors in the country, only 12 refused. All of them were immediately fired."
www.chronicle.com/article/what...
loading . . .
Opinion | What Autocrats Want From Academics: Servility
In 1931, Italian scholars were made to take loyalty oaths. Will that happen to us?
https://www.chronicle.com/article/what-autocrats-want-from-academics-servility
322
13179
6713
reposted by
Moritz von Stetten
Tarik Abou-Chadi
6 months ago
In Ăsterreich haben Rechtsextreme systematisch und massenweise schwule MĂ€nner auf Dates gelockt um sie dann auszurauben und zu schikanieren. Sie haben dann davon noch Videomaterial produziert. Man kennt das aus Russland. Es ist gezielter rechtsautoritĂ€rer Terror 1/
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Ăsterreichische Neonazis lockten Schwule fĂŒr brutale Ăbergriffe in Falle
Ein Netzwerk junger, militanter Rechtsextremer soll schwule MÀnner zu vermeintlichen romantischen Treffen gelockt und dann gequÀlt, beraubt und erniedrigt haben. Am Freitag nahmen die Behörden mindest...
https://www.derstandard.at/story/3000000262292/mehrere-festnahmen-nach-razzien-in-sieben-bundeslaendern
1
120
43
reposted by
Moritz von Stetten
Annika Brockschmidt
6 months ago
Dass in deutsche Talkshows immer noch Menschen sitzen, die behaupten, Trump sei kein Faschist, denn er sei ja von der Mehrheit der Menschen gewĂ€hlt, ist absoluter Wahnwitz. Was ist denn das fĂŒr ein Faschismusbegriff?!
97
2710
586
reposted by
Moritz von Stetten
Alondra Nelson
6 months ago
The Shame of Columbia: violating academic freedom âNot even during the communist witch hunts of the early 1950s did a university agree to put an entire academic department under special oversight because of what its faculty researched or taught.â
open.substack.com/pub/robertre...
loading . . .
The shame of Columbia University
In surrendering to Trump, it's opening all universities to Trump's tyranny
https://open.substack.com/pub/robertreich/p/the-shame-of-columbia-university?r=5sow&utm_campaign=post&utm_medium=email
32
993
433
Load more
feeds!
log in