Martin Wurzenrainer
@mwurzenrainer.bsky.social
📤 80
📥 193
📝 41
Geschäftsführer des Verein Projekt Integrationshaus
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
1 day ago
Bei unserem Jobtag bei
karriere.at
erlebten wir, wie gelungene Integration in der Praxis aussieht: angenehme Stimmung, gegenseitige Wertschätzung, herzliche Gastfreundschaft. Danke an
karriere.at
, die Wiener Stadtwerke GmbH, Häuser zum Leben, St. Nikolausstiftung und die Österreichische Post AG!
0
1
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Lukas Gahleitner-Gertz
4 days ago
Dass sie als "veraltet", "aus einer anderen Zeit" bekämpft werden, zeigt, dass sie stören. Es ist ihre Grundfunktion, bei autoritären Anwandlungen zu stören. Wer meint, dass dies ein Fehler ist, sagt mehr über sich als über Menschenrechte aus.
0
30
4
reposted by
Martin Wurzenrainer
Lukas Gahleitner-Gertz
4 days ago
Menschenrechte wurden als Reaktion auf Faschismus und als individuelle Abwehrrechte gegen autoritäre Staaten und Regierungen eingeführt. Bei zunehmendem Autoritarismus ist ein "Unter-Druck-Geraten" von Menschenrechten a Feature, not a Bug.
orf.at/stories/3409...
loading . . .
EMRK: Menschenrechtsdebatte auf heiklem Terrain
Rund um das 75. Jubiläum der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) ist in Europa eine Debatte über deren Auslegung entbrannt: Um Ausweisungen ausländischer Straftäter zu erleichtern, treten Sta...
https://orf.at/stories/3409675/
5
106
47
Liebe
@judithkohlenberger.bsky.social
, danke für die Einladung zu deiner unglaublich tollen Podcastreihe Aufnahmebereit und das spannende Gespräch!
add a skeleton here at some point
8 days ago
0
0
0
Heute besuchte die Justizministerin
@annasporrer.bsky.social
das
@integrationshaus.bsky.social
. Wir konnten neben anderen Themen über die Obsorge ab Tag 1 für unbegleitete Geflüchtete reden. Danke für den wertvollen Austausch!
8 days ago
1
28
10
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
14 days ago
DAS WILLI und 30 Jahre Integrationshaus - im aktuellen Augustin. Danke an die Redaktion für diese schöne Geschichte, in der die Vorfreude auf DAS WILLI richtig spürbar wird! Da machen wir gerne Werbung dafür: 1 Augustin nur 4 Euro - erhältlich bei den Augustin-Verkäufer*innen in den Straßen Wiens. 👉
0
1
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
14 days ago
Wie lebt man Demokratie – jenseits von Wahlen und Institutionen? WUK & Integrationshaus luden zum Demokratie-Tisch #3 "Auftrag & Haltung": 4 Gänge, 4 Impulse, 5 Tische - serviert von der HLTW Bergheidengasse. Ein inspirierender Abend mit Vertreter*innen aus NGOs, Zivilgesellschaft und Wissenschaft.
0
2
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
15 days ago
Wir freuen uns: Unser Projekt
#Frauenstimmen
wurde mit dem
#EuropäischenSprachensiegel
2025 ausgezeichnet! 🏆💬 Sprache bedeutet Teilhabe, Ausdruck & Empowerment – und genau das leben unsere Teilnehmerinnen jeden Tag. 💛
#Integrationshaus
#beamensch
0
1
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Lukas Gahleitner-Gertz
24 days ago
Sie ist eine der unorthodoxesten Politiker:innen: Unprätentiös, zuhörend, lustig, hartnäckig, verstehen wollend, stets bei der Sache. Ohne ihre präzise parlamentarische Kontrollarbeit gäbe es kein
#asylfakt
. In
#asylfakt100
: 8 Dinge, die wir ohne 8 Jahre
@steffikrisper.bsky.social
nicht wüssten 🧵
3
125
38
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
about 1 month ago
Ein voller Saal bei der "Langer Tag der Flucht"-Veranstaltung des Integrationshauses am 3. Oktober: Judith Kohlenberger & Ralph Janik im Gespräch über „Migrationspanik“ – Angst, Verantwortung und die Stärke des Dialogs.
#LangerTagDerFlucht
#Migrationspanik
#Integrationshaus
0
1
1
#pastpuzzle
142 🟩🟩🟥🟥 (+25) 🟩🟩🟥🟥 (+23) 🟩🟩🟥🟥 (+9) 🟩🟩🟩🟩 (0) 4/4 🟩
www.pastpuzzle.de
loading . . .
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
https://www.pastpuzzle.de
about 1 month ago
1
2
0
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
about 1 month ago
Und hier noch ein Veranstaltungstipp in gemeinsamer Sache: Judith Kohlenberger stellt morgen Freitag anlässlich des Langen Tags der Flucht ihr neues Buch vor und spricht darüber mit Ralph Janik von der SFU: 18:00 Uhr, Hauswirtschaft im 2. Bezirk. Wir freuen uns auf viele Gäste!
0
2
2
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
about 1 month ago
🎧Hörtipp: "Ohne das Integrationshaus hätte ich viele Sachen nicht erreicht, die ich heute erreicht habe." Was für ein großartiges Kompliment zum 30-jährigen Bestehen des Integrationshauses. Danke Moatasem Althafea und großen Dank an Judith Kohlenberger für die aktuelle Podcast-Folge!
add a skeleton here at some point
0
3
2
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
about 1 month ago
🎉20 Jahre Beratungsstelle – was für ein Fest! 🎉 Gestern feierten Mitarbeiter*innen, Klient*innen, Wegbegleiter*innen, u.v.m. das Jubiläum der Beratungsstelle Integrationshaus. Ein herzliches Dankeschön an alle – und an den Fonds Soziales Wien für die Förderung. Auf die nächsten 20 Jahre!
0
3
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Florian Aigner
about 1 month ago
It's this time of the year again.
61
1323
311
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
about 2 months ago
Zwei starke Stimmen im Dialog: am 03. Oktober 2025 veranstalten wir eine Lesung mit der Migrationsforscherin und Integrationshaus-Vorstandsmitglied Judith Kohlenberger und dem Schriftsteller und politischer Essayisten Robert Menasse.
#Integrationshaus
#UNHCR
#LangerTagderFlucht
Mehr dazu:
loading . . .
Migrationspanik: Judith Kohlenberger im Gespräch mit Robert Menasse. - Integrationshaus
Lesung zugunsten des Integrationshauses anlässlich des Langen Tags der Flucht.
https://www.integrationshaus.at/de/eventarchiv/migrationspanik-judith-kohlenberger-im-gespraech-mit-robert-menasse
0
3
3
reposted by
Martin Wurzenrainer
Lukas Gahleitner-Gertz
about 2 months ago
2 Beobachtungen zur August-Statistik
#BMI
#Asyl
Starker Antragsrückgang schlägt sich nicht entsprechend in Rückgang anhängiger Verfahren nieder. 2025 wurden zwar mehr Verfahren erledigt als neu angefallen: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (25.000) fast um Hälfte weniger Erledigungen (13.000)
1
28
11
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
about 2 months ago
30 Jahre Integrationshaus - eine wunderbare Geschichte im aktuellen MO Magazin von SOS Mitmensch. Von den Anfängen bis heute - absolut lesenswert! Danke dafür!
www.sosmitmensch.at/drei-jahrzeh...
#Integrationshaus
#beamensch
loading . . .
Drei Jahrzehnte Türen, die sich öffnen
WELT. Seit dreißig Jahren bietet das Integrationshaus in Wien geflüchteten Menschen einen würdigen Start ins neue Leben in Österreich. Ein Besuch zum Jubiläum. | Text und Fotos : Milena Österreicher -...
https://www.sosmitmensch.at/drei-jahrzehnte-tueren-die-sich-oeffnen
0
1
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
2 months ago
Was ist das Integrationshaus? Anlässlich 30 Jahre Integrationshaus haben wir bei unserem Vorstand nachgefragt:
youtube.com/shorts/-ot2o...
loading . . .
Was ist das Integrationshaus?
YouTube video by Integrationshaus
https://youtube.com/shorts/-ot2o-WeWws?si=AtUWmF4IXQs1Kdtp
0
1
2
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
2 months ago
🎉 20 Jahre Beratungsstelle Integrationshaus! Was als kleine Außenstelle begann, ist seit 20 Jahren Anlaufstelle für tausende geflüchtete Menschen in Wien. Orientierung, Beratung & Menschlichkeit verändern Leben. 📖 Mehr in der aktuellen Guten Zeitung:
www.integrationshaus.at/gutezeitung
loading . . .
Die Gute Zeitung - Integrationshaus
Neues aus dem Integrationshaus - das "Boulevardblatt" für den guten Zweck
https://www.integrationshaus.at/gutezeitung
0
1
1
Es wäre einfach produktiver, faktenbasiert politische Entscheidungen zu treffen. Leider ist wäre halt der Konjunktiv... Danke
@lukasgg.bsky.social
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
2
0
Genau deshalb bedanken wir uns bei den vielen Freiwilligen, die das
@integrationshaus.bsky.social
und diw von uns betreuten Geflüchteten seit 30 Jahren dabei unterstützen
#beamensch
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
2
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Lukas Gahleitner-Gertz
2 months ago
www.puls24.at/video/puls-2...
loading . . .
Asylkoordination: Tragödie von Parndorf könnte sich jederzeit wiederholen
Zehn Jahre nach der Flüchtlingstragödie von Parndorf warnt Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination Österreich, dass solche Ereignisse weiterhin an den EU-Außengrenzen passieren.
https://www.puls24.at/video/puls-24/asylkoordination-tragoedie-von-parndorf-koennte-sich-jederzeit-wiederholen/v3n4mmi9oexs6
1
32
9
reposted by
Martin Wurzenrainer
Lukas Gahleitner-Gertz
3 months ago
Zu den Ungereimtheiten der heutigen Berichterstattung zu
#Asyl
Die Quelle der Falschinformation ist das
@innenministerium.bsky.social
selbst: "Nur 33% sind Erstanträge - der Rest Folgeanträge" Das ist begrifflich und inhaltlich falsch. 1/7
2
68
34
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
4 months ago
5.433 Menschen. Unzählige Perspektiven. Der Jahresbericht 2024 des Integrationshauses zeigt, was möglich ist, wenn Solidarität mehr ist als ein Wort:
www.integrationshaus.at/jahresberichte
#Integrationshaus
#Jahresbericht2024
#Solidarität
#Flucht
#Menschenrechte
#BeAMensch
0
0
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Radio ORANGE 94.0
4 months ago
Der Verband Freier Rundfunk Österreich richtet gemeinsam mit dem
@concordia.at
, dem Österreichischen Netzwerk für Zivilgesellschaft und
@gewerkschaftgpa.bsky.social
einen Appell an die österreichische Bundesregierung: für Meinungsfreiheit und Demokratie - Anti-SLAPP Vorgaben wirksam umsetzen!
loading . . .
Verband Freier Rundfunk Österreich: Offener Brief an Bundesregierung: Für Meinungsfreiheit und Demokratie - Anti-SLAPP Vorgaben wirksam umsetzen!
https://www.freier-rundfunk.at/artikel.php?id=1285
0
14
8
reposted by
Martin Wurzenrainer
Wilfried Embacher 🇪🇺
4 months ago
Dieser Teil des Interviews der Kleine Zeitung mit Ministerin Plakolm ist aufgrund des gehäuften Unsinns unfassbar und eine Bankrotterklärung des Journalismus. Der Reihe nach: * Die Flüchtlingskonvention gehört nicht zu den europäischen Rahmenbedingungen, sie galt schon vor dem EU-Beitritt. * Die...
11
88
49
reposted by
Martin Wurzenrainer
🌹Rose Gardener 🦋
4 months ago
OK everyone. You have your marching orders. Please carry on with utmost speed and care.🫡
32
170
87
reposted by
Martin Wurzenrainer
Florian Horn
4 months ago
Heute war ich wieder einmal in Sachen Menschenrechten unterwegs 🙂 Schöne Pressekonferenz mit
@amnesty.at
tria und
@behindertenrat.bsky.social
. Großer Bericht beim UN-Menschenrechtsrat wurde nach 5 Jahren wieder eingebracht.
1
7
3
reposted by
Martin Wurzenrainer
Österreichischer Behindertenrat
4 months ago
Zivilgesellschaft bringt Stellungnahmen zum Universal Periodic Review (UPR) der UN ein, mit dem regelmäßig die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen zur Lage der Menschenrechte in ihrem Land überprüft werden.
www.behindertenrat.at/presseaussen...
loading . . .
UN-Bericht zu Menschenrechten in Österreich – Zivilgesellschaft zieht Bilanz: Es braucht mehr als nur Worte – Österreichischer Behindertenrat
Zivilgesellschaft bringt Stellungnahmen zum Universal Periodic Review (UPR) der UN ein
https://www.behindertenrat.at/presseaussendungen/un-bericht-zu-menschenrechten-in-oesterreich-zivilgesellschaft-zieht-bilanz-es-braucht-mehr-als-nur-worte/
0
3
2
Never forget
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
0
0
reposted by
Martin Wurzenrainer
Lukas Gahleitner-Gertz
4 months ago
Nachdem Regierung uns jetzt 120 Tage lang jeden Tag erklärt hat, dass sie heute aber WIRKLICH die Stopptaste beim Familiennachzug gedrückt hat könnte sie sich einmal der Arbeit widmen: Menschen brauchen Perspektive.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Ukraine-Vertriebene: Keine Zeit für Politspielchen
Die FPÖ unterstellt Familien aus der Ukraine, nur wegen der Sozialleistungen nach Österreich zu kommen, Bund und Länder können sich nicht wegen Quartieren einigen. Das ist gefährlich
https://www.derstandard.at/story/3000000277548/ukraine-vertriebene-keine-zeit-fuer-politspielchen
1
27
5
Danke Lukas für diese fundierten Erklärungen zur Sensibilisierung
open.spotify.com/episode/0EYU...
loading . . .
#38 2025 Warum die EMRK wichtig ist - mit Asylexperte Lukas Gahleitner-Gertz
Ganz offen gesagt · Episode
https://open.spotify.com/episode/0EYUr8E1wPZear8VvDX6bQ?si=rDBaw7s9RYG2SVm4OOIaGQ
4 months ago
1
0
0
reposted by
Martin Wurzenrainer
Lukas Gahleitner-Gertz
4 months ago
Vor Nationalratswahl 2024
#SPÖ
: "Ausbau legaler und sicherer Wege für Flüchtlinge" (linkes Bild)
#NEOS
: "sichere und legaler Fluchtwege schaffen" (rechtes Bild) 1. Juli 2025: SPÖ/NEOS/ÖVP stoppen einzigen sicheren Fluchtweg der
#Familienzusammenführung
8
153
61
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
4 months ago
Es war ein ganz besonderes Line-Up beim großen BE A MENSCH-Open Air anlässlich 30 Jahre Integrationshaus in der Arena! 🙏 Danke an die Arena 🙏Danke an alle Künstler*innen für den denkwürdigen Abend 🙏 Danke an Hosea Ratschiller 🙏Und ein großes Dankeschön an Lukas Beck und Peter R. Horn für die Fotos
0
3
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Judith Kohlenberger
4 months ago
Zur "verpflichtenden" "gemeinnützigen" Arbeit (eigentlich ein Widerspruch in Sinn) ein Interview mit
@momentmagazine.bsky.social
.
www.moment.at/story/gemein...
loading . . .
Asylwerber:innen zu gemeinnütziger Arbeit verpflichten?
Braucht es für Asylwerbende eine Pflicht zu gemeinnütziger Arbeit? Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger im Interview.
https://www.moment.at/story/gemeinnuetzige-arbeit-fuer-asylwerberinnen-es-scheitert-an-strukturellen-gruenden/
2
23
9
reposted by
Martin Wurzenrainer
Paula Enoiu
5 months ago
Freue mich sehr 😊 Es gibt noch Karten, bitte teilen ♥️
www.beamensch.at/de/events/be...
loading . . .
BE A MENSCH - das große Open-Air-Konzert - 25. Juni 2025, Arena - BE A MENSCH
30 Jahre Integrationshaus - österreichische Musiker*innen im Einsatz für geflüchtete Menschen - Karten bei öticket
https://www.beamensch.at/de/events/be-a-mensch-das-jubilaeums-open-air
1
1
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Lukas Gahleitner-Gertz
5 months ago
Ein Rückblick auf das vergangene Jahr am
#Weltflüchtlingstag
zeigt einen gesellschaftlichen Bereich, der durchsetzt ist von Symbolpolitik, politischer Lügen und warum es gerade deswegen wichtig ist, sich für Rechte Geflüchteter einzusetzen. 1/11
3
71
36
reposted by
Martin Wurzenrainer
Lukas Gahleitner-Gertz
5 months ago
Es ist wirklich erbärmlich, was der Österreichische Integrationsfonds
#ÖIF
seit langer Zeit aufführt. Es ist eine staatlich finanzierte Propagandamaschine der
#ÖVP
.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
64 Prozent der befragten Österreicher bewerten Zusammenleben mit Zuwanderern negativ
Die jährliche Erhebung des Integrationsfonds zeigt 2025, dass im Bereich Integration zahlreiche Probleme verortet werden. Im Arbeitsumfeld wird das Miteinander hingegen häufig als gut erlebt
https://www.derstandard.at/story/3000000274746/64-prozent-der-befragten-oesterreicher-bewerten-zusammenleben-mit-zuwanderern-negativ?ref=niewidget
15
153
45
reposted by
Martin Wurzenrainer
PRO ASYL
5 months ago
Am heutigen
#Weltflüchtlingstag
müssen wir leider eindringlich warnen: Der Kurs in der deutschen & europäischen Flüchtlingspolitik ist besorgniserregend! Geltendes Recht wird verdrängt und verletzt – auf Kosten von Menschen, die Schutz suchen. Und das geht uns alle an!
www.proasyl.de/pressemittei...
2
58
19
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
5 months ago
Der Weltflüchtlingstag am 20. Juni erinnert uns jedes Jahr daran, dass hinter jeder Fluchtgeschichte ein Mensch mit Hoffnungen, Ängsten und dem Wunsch nach einem sicheren Leben steht. Wir fordern daher gemeinsam mit anderen Organisationen einen Kurswechsel in der Asylpolitik.
add a skeleton here at some point
0
3
2
reposted by
Martin Wurzenrainer
Christoph Pinter
5 months ago
Wir sollten (noch) viel öfter darüber sprechen, welche Leistungen Flüchtlinge in Österreich erbringen und wie sie dabei bestmöglich unterstützt werden können. Denn es gibt unzählige Erfolgsgeschichten, die viel zu wenig Beachtung finden. Vielen Dank für diesen Beitrag!
tirol.orf.at/stories/3310...
loading . . .
Vom Flüchtlingskind zum Krankenpfleger
Vor zehn Jahren hat der Krieg in Syrien eine große Fluchtbewegung ausgelöst. Einer der Flüchtlinge war Anas. In Tirol wurde er von SOS-Kinderdorf betreut, heute ist er in Innsbruck Krankenpfleger. SOS...
https://tirol.orf.at/stories/3310127/
1
21
3
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
5 months ago
Über 80.000 geflüchtete Menschen und Migrant*innen fanden in den vergangenen 30 Jahren Hilfe, Rat und Schutz im Integrationshaus.
#beamensch
#integrationshaus
#30jahreintegrationshaus
loading . . .
0
3
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
5 months ago
Die geplante Notverordnung zur Aussetzung der Familienzusammenführung ist rechtlich nicht haltbar und integrationspolitisch fatal. Geflüchtete werden zum Sündenbock gemacht – statt Lösungen gibt’s Stimmungsmache.
#Integrationshaus
#beamensch
Zur Stellungnahme:
loading . . .
Dringende Stellungnahmen - Integrationshaus
Familiennachzug muss bleiben!
https://www.integrationshaus.at/de/newsarchiv/dringende-stellungnahmen
0
1
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
5 months ago
🎉 30 Jahre Integrationshaus – w24 sprach mit Gründer*innen, Mitarbeiter*innen und ehemaligen Klient*innen. Bewegende Geschichten, drei Jahrzehnte Engagement für Integration. Das Jubiläumsjahr geht weiter: Am 25. Juni steigt das große BE A MENSCH - ARENA Open Air – und w24 überträgt live!
loading . . .
Ein Zufluchtsort für eine Zukunft: 30 Jahre Integrationshaus - News - W24
1995 öffnete das karitative Schutzhaus seine Tore für geflüchtete Menschen.
https://www.w24.at/News/2025/6/Ein-Zufluchtsort-fuer-eine-Zukunft-30-Jahre-Integrationshaus
0
2
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
5 months ago
Happy Birthday! Heute vor 30 Jahren zogen die ersten Bewohner*innen ein. Seitdem haben über 80.000 geflüchtete Menschen und Migrant*innen die Hilfe und Unterstützung bekommen, die sie für den Aufbau eines selbstständigen Lebens benötigen.
#30JahreIntegrationshaus
#beamensch
#Integrationshaus
0
2
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
5 months ago
30 Jahre Integrationshaus! Ein toller Rückblick von Wien heute:
wien.orf.at/stories/3308...
loading . . .
30 Jahre Integrationshaus Wien
Seit 30 Jahren bietet das Integrationshaus in Wien geflüchteten Menschen Unterstützung und Hilfe. Gegründet von Willi Resetarits und Sepp Stranig, hat es sich zu einer wichtigen Anlaufstelle entwickel...
https://wien.orf.at/stories/3308284/
0
13
5
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
5 months ago
🎉🎉30 Jahre Wohnbetreuung! Im Juni 1995 bezogen die ersten geflüchteten Menschen das Integrationshaus – begleitet von einem besonders engagierten Team! Damals wie heute ist ihr Ziel klar: Ankommen ermöglichen, Sicherheit schaffen, Perspektiven eröffnen.
#Integrationshaus
#beamensch
#gutezeitung
loading . . .
Die Gute Zeitung - Integrationshaus
Neues aus dem Integrationshaus - das "Boulevardblatt" für den guten Zweck
https://www.integrationshaus.at/de/publikationen/die-gute-zeitung
0
3
1
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
5 months ago
BE A MENSCH 30 Jahre Integrationshaus – Großes Open-Air-Konzert in der Arena Wien! Freut euch auf ein einzigartiges Line-up mit zahlreichen Größen der österreichischen Musikszene, die gemeinsam ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt setzen. Jetzt Karten sichern!
loading . . .
BE A MENSCH - das große Open-Air-Konzert - 25. Juni 2025, Arena - BE A MENSCH
30 Jahre Integrationshaus - österreichische Musiker*innen im Einsatz für geflüchtete Menschen - Karten bei öticket
https://www.beamensch.at/de/events/be-a-mensch-das-jubilaeums-open-air
0
3
2
reposted by
Martin Wurzenrainer
Verein Projekt Integrationshaus
6 months ago
1995. Eine Baustelle, viel Idealismus – und eine Idee von Willi Resetarits und Sepp Stranig: 👉Ein Haus, das Menschen nach der Flucht mehr als nur ein Bett zur Verfügung stellt. 👉Ein Haus, das Zuversicht gibt, ein selbstständiges Leben aufbauen zu können. 👉 Wir 30 Jahre gelebte Integration 🥰
0
3
3
Load more
feeds!
log in