Susanne Litzka
@susannelitzka.bsky.social
📤 219
📥 180
📝 19
Textarbeit und Stilberatung t-online
reposted by
Susanne Litzka
Veronika Bohrn Mena
22 days ago
Danke
@brodnig.bsky.social
für das aufgreifen!
#Vergewaltigungsdrohungen
& wüste Beschimpfungen sind keine Seltenheit, so wie mir geht es vielen Frauen. Die Justiz darf uns den Tätern nicht schutzlos ausliefern, sie muss zumindest ernsthaft ermitteln.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Neuer Fall von Online-Hass: "Bedroht und alleingelassen"
Der aktuelle Fall einer Vergewaltigungsdrohung zeigt, wie erniedrigend diese Form der digitalen Gewalt gegen Frauen ist. Und wie rasch Ermittlungen enden können.
https://www.derstandard.at/story/3000000294204/neuer-fall-von-online-hass-bedroht-und-alleine-gelassen
2
139
39
reposted by
Susanne Litzka
Dejan Mihajlović
23 days ago
#Serbien
Das Vučić-Regime hatte verboten, dass die Menschen in der Sporthalle des Ortes schlafen. Die Zivilgesellschaft aus Inđija (ca. 25k! Einwohner*innen) hat ca. 2,5k Menschen bei sich untergebracht und über 2k Matratzen, Kissen und Decken für die restlichen Menschen zur Verfügung gestellt. 1/x
add a skeleton here at some point
2
288
130
reposted by
Susanne Litzka
Katharina Nocun
about 2 months ago
Hab so viele Fragen: Bleibt die Schnitzeljagd bei Kindergeburtstag ohne Fleisch legal? Muss Wurstsalat zukünftig Kopfsalat enthalten? 🧐 … …und dann ist da noch dieser schlimme Verdacht: „Spaghetti-Eis enthält gar keine Nudeln?!“ (Mein Gott, Kulturkampf war auch mal origineller) 🥱
110
2628
607
reposted by
Susanne Litzka
Tini Paspertini
about 2 months ago
Ich warte noch immer, dass mir ChatGPT so antwortet, als würde jemand mit einem PhD vor mir sitzen, stattdessen ist es so, als würde ich mit jemandem reden, der vorgibt etwas zu wissen - also eigentlich sehr durchschnittlich menschlich, diese Form der Nachahmung beeindruckt mich dann doch sehr.
9
67
3
"Das Ziel muss sein, unsere Diversität als Stärke zu nutzen und möglichst viele einzubeziehen. So stabilisieren wir unsere demokratische Kraft", sagt
@annerabe.bsky.social
im Interview mit Marc von Lüpke und mir.
www.t-online.de/nachrichten/...
loading . . .
"Die AfD greift hier ganz gezielt an": Autorin warnt vor Polarisierung
Die AfD wird stärker. Das verdankt die Partei auch einem Großangriff auf moralische Grundsätze von rechter Seite, sagt Anne Rabe. Wie gefährlich das ist, erklärt die Schriftstellerin im Interview.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_100923508/deutschland-unter-friedrich-merz-die-afd-greift-hier-ganz-gezielt-an-.html
about 2 months ago
0
16
3
reposted by
Susanne Litzka
Anne Rabe
about 2 months ago
Mit
@susannelitzka.bsky.social
und Marc von Lüpke von t-online habe ich über mein neues Buch ,Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral‘ gesprochen und darüber, warum wir diesen Angriff auf unsere Demokratie endlich ernstnehmen müssen.
loading . . .
"Die AfD greift hier ganz gezielt an": Autorin warnt vor Polarisierung
Die AfD wird stärker. Das verdankt die Partei auch einem Großangriff auf moralische Grundsätze von rechter Seite, sagt Anne Rabe. Wie gefährlich das ist, erklärt die Schriftstellerin im Interview.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_100923508/deutschland-unter-friedrich-merz-die-afd-greift-hier-ganz-gezielt-an-.html
1
108
41
reposted by
Susanne Litzka
Der Volksverpetzer
2 months ago
Bei einer Bürgermeisterwahl in Thüringen muss der AfD-nahe Kandidat, der konkurrenzlos (!) auf dem Stimmzettel stand, in die Stichwahl gegen einen Kandidaten, der gar nicht zur Wahl stand, weil ihn die Leute einfach so draufgeschrieben haben 😂
43
1455
280
reposted by
Susanne Litzka
Bastian Brauns
2 months ago
Aus Trauer + Wut werden offene Drohungen. Nach dem Attentat auf Charlie Kirk drohen die USA in einem Strudel politischer Schuldzuweisungen zu zerreißen. Selbst deutsche Journalisten geraten ins Visier. Mein Bericht über die Hatz auf alles "Linke"
@t-online.de
www.t-online.de/nachrichten/...
loading . . .
Nach Mord an Charlie Kirk: Eskalation, Drohungen und deutscher Journalist im Visier
Aus Trauer und Wut werden offene Drohungen. Nach dem Attentat auf Charlie Kirk drohen die USA in einem Strudel politischer Schuldzuweisungen zu zerreißen. Selbst deutsche Journalisten geraten ins Visi...
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100913614/mord-an-charlie-kirk-politische-eskalation-in-trumps-amerika.html
3
34
15
reposted by
Susanne Litzka
Natascha Strobl
2 months ago
Alle - ALLE - die weiter zu Charlie Kirk und allem drumherum schreiben wollen, lesen das jetzt. Wer nichtmal im Ansatz versteht was das steht hat keine Berechtigtung mehr medial was dazu zu sagen und richtet Schaden ein. Internetgeschichte ist genauso wichtig wie analoge Geschichte.
add a skeleton here at some point
23
1260
396
reposted by
Susanne Litzka
Joerg Lau
2 months ago
To see the New York Times normalizing Charlie Kirk post mortem as „fun-loving“, „masculine“, „main stream“, „even faintly cool“ (even if sometimes saying „extreme things“), as opposed to bow-tie young republicans of olden days, seems deeply disturbing to me.
20
315
67
reposted by
Susanne Litzka
Florian Klenk 👨🏻💻
2 months ago
Extellenter Thurnher zu Kirk
www.falter.at/seuchenkolum...
loading . . .
American Psycho. Die Ermordung des Charlie Kirk und die Folgen.
Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1677
https://www.falter.at/seuchenkolumne/20250912/american-psycho-die-ermordung-des-charlie-kirk-und-die-folgen
15
184
49
reposted by
Susanne Litzka
Peter Jelinek
3 months ago
"Ich glaube, wir haben den wichtigsten Kipppunkt erreicht und überschritten, nämlich die Kontrolle der Regierung. Wir haben diese Kontrolle nicht mehr. Die Leitplanken halten nicht mehr." Das sagte vor der Entscheidung der US-Verfassungsrechtler Tribe.
loading . . .
1
217
46
reposted by
Susanne Litzka
Martin Thür
3 months ago
(Emil)
add a skeleton here at some point
8
124
8
reposted by
Susanne Litzka
Robert Komaniecki
3 months ago
People are grieving their ChatGPT relationships now that OpenAI has installed some guardrails
0
26
3
reposted by
Susanne Litzka
Sabine Fischer
3 months ago
Wenn ich noch eine journalistische Anfrage zu den "laufenden Friedensverhandlungen" bekomme, trete ich in einen unbefristeten Interviewstreik. Es gibt keine Friedensverhandlungen. Es gibt keine Waffenstillstandsverhandlungen. Es gibt einen diplomatisch dilettierenden und marodierenden
55
2749
1059
reposted by
Susanne Litzka
Nicholas Potter
3 months ago
Das Toronto Filmfestival lädt einen Film aus, weil die Hamas die Aufnahmen des 7. Oktober nicht freigegeben hätte. Das ist so absurd wie gefährlich. Mein Kommentar für die
@taz.de
:
taz.de/Aufnahmen-vo...
loading . . .
Aufnahmen vom Hamas-Angriff am 7.10.: Videos lachender Täter
Das Toronto Filmfestival lädt einen Film aus, weil die Hamas die Aufnahmen des 7. Oktober nicht freigegeben hätte. Das ist so absurd wie gefährlich.
https://taz.de/Aufnahmen-vom-Hamas-Angriff-am-710/!6107134/
8
124
47
reposted by
Susanne Litzka
Armin Wolf
4 months ago
Seit einem Jahr gibts nun dieses Buch, mit dem ich eine Riesenfreude habe. Wir wollten einen Klassiker der Journalismus-Ausbildung wiederbeleben - und das ist uns gelungen. „Praktischer Journalismus“ ist ein Must-Read für junge Medienleute geworden - und für viele, die sich für Medien interessieren.
loading . . .
Das Buch zum Beruf › Blog von Armin Wolf
Im Mai 1985, unmittelbar nach meiner Matura, habe ich als freier Mitarbeiter im ORF-Landesstudio Tirol begonnen. Im Herbst 85 schickte mich ...
https://www.arminwolf.at/2024/07/31/das-buch-zum-beruf/
10
304
47
reposted by
Susanne Litzka
Jonas Mueller-Töwe
4 months ago
Ein Hintergrundgespräch von Journalisten mit Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) ist nach Informationen von
@t-online.de
im Eklat geendet. Der Pressesprecher schickte eine Drohmail an die Teilnehmer, schrieb von einer Art Kopfgeld und lockte mit Exklusiv-Infos. Alles ironisch, hieß es später.
loading . . .
Pressesprecher droht Journalisten: "Wäre Riesenfreude, den- oder diejenige zu erwischen"
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat Journalisten zum Hintergrundgespräch eingeladen. Nach dem vermeintlichen Routinetermin ging es hoch her. Der Ministeriumssprecher verschickte eine Dro...
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100837044/eklat-im-gesundheitsministerium-pressesprecher-droht-journalisten.html
33
554
309
reposted by
Susanne Litzka
Stadt Wien-Büchereien
4 months ago
Mit 16: Nach 3 Tagen Musikfestival im Gatsch, ohne Zelt, ohne Schlaf, ohne feste Nahrung; einmal duschen und weiter geht's. Mit Ende 40: Im Konzertsaal auf den seitlichen Plätzen gesessen; 1 Monat Physiotherapie.
10
367
36
reposted by
Susanne Litzka
Nanebe 🇪🇺
4 months ago
DEN Artikel muss ich teilen, weil ich ihn wirklich sehr gelungen finde. ☝🏼
taz.de/Felix-Baumga...
16
363
132
reposted by
Susanne Litzka
Alexander Van der Bellen
4 months ago
Die Ära Peymann ist zu Ende gegangen, der große Zauberer des Theaters ist tot. Über lange Jahre hat Claus Peymann auf den deutschsprachigen Bühnen nicht nur Theatergeschichte, sondern Geschichte geschrieben. Besonders am Wiener Burgtheater war er rasch schon Kult und ebenso Reibebaum. (1/2)
5
157
30
reposted by
Susanne Litzka
Jonas Mueller-Töwe
4 months ago
EXKLUSIV
@t-online.de
: Wenige Tage vor der Kampagne bearbeitete ein renommierter Rechtswissenschaftler gezielt den Wikipedia-Eintrag von Frauke Brosius-Gersdorf: Ekkehart Reimer. 2018 verantwortete er als Dekan die Honorarprofessur des angehenden BVerfG-Präsidenten Stephan Harbarth (CDU).
loading . . .
Brosius-Gersdorf: Dekan des Präsidenten des Verfassungsgerichts stieß Affäre an
Vor dem Eklat um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf fürs Bundesverfassungsgericht wurde ihr Wikipedia-Artikel gezielt bearbeitet.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100821052/brosius-gersdorf-wikipedia-bearbeitung-durch-professor-stiess-affaere-an.html
41
1169
559
Good to know: Mails, die im Gmail-Postfach landen, könnten andere Passagen enthalten als der Text, der eigentlich versendet wurde. Warum? Hat mein Kollege
@larswienand.bsky.social
aufgeschrieben. Hier entlang:
www.t-online.de/digital/aktu...
loading . . .
Gmail fantasiert: Googles Mail-Programm verhunzt Inhalte
Ohne Vorwarnung verändert sich der Inhalt von E-Mails – und mitten in journalistischen Texten tauchen absurde Fehler auf: t-online deckt auf, dass Google ein Problem hat – und vielen Menschen damit Pr...
https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100811852/gmail-fantasiert-googles-mail-programm-verfaelscht-fremde-inhalte.html
4 months ago
1
33
18
reposted by
Susanne Litzka
Herr Zachy
5 months ago
Einzige Stefan Weber was relevant ist. (Bild: Wiki Commons)
11
124
13
reposted by
Susanne Litzka
Peter Jelinek
5 months ago
"Und ich sag dass einmal an alle Frauen in der Republik und hier: Wehrt euch dagegen! Das kann man sich als Frau nicht bieten lassen!"
@britta-hasselmann.de
on 🔥 gegen die rechte Hetzkampagne, die die Wahl der Richterin Brosius-Gersdorf heute verhindert hat – Hand in Hand mit Jens Spahn.
loading . . .
43
1775
562
reposted by
Susanne Litzka
Johannes Bebermeier
5 months ago
Wählen sie, oder wählen sie nicht? Viele in der Union wollen Frauke Brosius-Gersdorf nicht zur neuen Verfassungsrichterin machen. Und das ist nicht das einzige Problem der Koalition bei den Wahlen am Freitag. Mein Text:
www.t-online.de/nachrichten/...
loading . . .
Das könnte schiefgehen: Schwarz-Rot hat bei der Richterwahl gleich zwei Probleme
Schwarz-Rot will am Freitag im Bundestag drei neue Verfassungsrichter wählen lassen. Nur klappt das auch? Eine Kandidatin halten viele in der Union für zu links. Und das ist nicht das einzige Problem.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100813078/richterwahl-im-bundestag-das-koennte-schiefgehen.html
5
48
11
reposted by
Susanne Litzka
Jonas Schaible
5 months ago
Das mit dem Welskillercop war eine Ente 🚨
loading . . .
Wels am Brombachsee nicht von Polizist getötet
Drei Schüsse feuerte ein Polizist auf den aggressiven Fisch in Franken ab. Getötet hat ihn das jedoch nicht, wie sich nun herausstellt.
https://www.spiegel.de/panorama/wels-am-brombachsee-nicht-von-polizist-getoetet-a-803cabbc-dbff-4275-ab93-ad082104afb0?sara_ref=re-so-app-sh
23
126
34
reposted by
Susanne Litzka
Jan Skudlarek
5 months ago
Rosen sind rot Die Rache passierte
32
293
40
Was für ein wundervolles Projekt. Morgenpost, Tagesspiegel und Euref-Campus haben sich zusammengetan, um klugen Konzepten für Berlin eine Plattform zu geben. Ideen hierher:
neustartberlin.info
loading . . .
Home - Neustart Berlin
https://neustartberlin.info/
5 months ago
0
0
0
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Paris kühlt sich während der Hitzewelle dank der Begrünung ab
Die Vegetalisierung von Paris durch Bürgermeisterin Anne Hidalgo vermag die Temperaturen deutlich zu senken, wie sich vor allem während der sommerlichen Hitze zeigt
https://www.derstandard.at/story/3000000277731/paris-kuehlt-sich-waehrend-der-hitzewelle-dank-der-begruenung-ab
5 months ago
0
0
0
reposted by
Susanne Litzka
Lars Wienand
5 months ago
Die AfD-Fraktionschefs Weidel und Chrupalla verdoppeln sich dank saftiger Zulage das Gehalt. Sie erhalten nun insgesamt rund 24.000 Euro - pro Monat. Auch die anderen im AfD-Fraktionsvorstand erhalten mehr als bisher. Exklusiv von der Kollegin Annika Leister:
loading . . .
Jetzt 24.000 Euro pro Monat: AfD-Fraktionschefs verdoppeln sich das Gehalt
Die AfD-Spitzenfunktionäre im Bundestag haben sich selbst das Gehalt erhöht. Und zwar drastisch. In der Fraktion ist der Ärger darüber groß.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100797690/afd-fraktion-weidel-und-chrupalla-verdoppeln-sich-das-gehalt.html
51
402
216
www.der-postillon.com/2025/06/bezo...
loading . . .
Frau trennt Joghurtbecher in Karton und Plastik, während 95 Privatjets zur Hochzeit von Jeff Bezos in Venedig landen
Magdeburg (dpo) - Eine Frau hat heute in Magdeburg sorgfältig ihren leeren Joghurtbecher in Karton und Plastik getrennt und in den entsprechenden Müll
https://www.der-postillon.com/2025/06/bezos-privatjets.html?m=1
5 months ago
0
2
0
reposted by
Susanne Litzka
Peter Jelinek
5 months ago
#NoKings
♥️
loading . . .
9
641
173
reposted by
Susanne Litzka
Österreichischer Presserat
6 months ago
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Medienethikerin Paganini: Videos in Medien vom Amoklauf in Graz "inakzeptabel"
"Krone.at" und "oe24.at" zeigten Videos vom Attentat an der Grazer Schule. Die Ängste der Kinder würden für Klicks instrumentalisiert, kritisiert Claudia Paganini
https://www.derstandard.at/story/3000000273416/medienethikerin-paganini-videos-in-medien-vom-amoklauf-in-graz-inakzeptabel
2
37
7
reposted by
Susanne Litzka
Florian Aigner
6 months ago
Wenn in den USA jetzt ICE-Truppen brutal gegen Menschen nicht weißer Hautfarbe vorgehen, dann ist wichtig: Das ist nicht nur Trump. Das sind Leute, die entschieden haben, unmoralischen Befehlen zu gehorchen. Kein Diktator hat Macht, wenn seine Ideen nicht tief in die Kultur eingedrungen sind.
38
1564
446
reposted by
Susanne Litzka
Armin Thurnher
6 months ago
Kindsköpfe regieren die Welt. Über ein Pampers-Terrorregime der besonders entwürdigenden Art. Seuchenkolumne 1595
buff.ly/vS64PJy
3
96
18
reposted by
Susanne Litzka
Bildungstanke
6 months ago
Mein
#ikonographischesGedächtnis
hat wieder einen seltsamen Bezug hergestellt:
1
17
6
reposted by
Susanne Litzka
Ingrid Brodnig
6 months ago
Schreiben bedeutet, die eigenen Gedanken zu sortieren. Wer einen Text schreibt, lernt dabei viel Wenn ChatGPT aber die Texte vieler Studierenden erstellt, geht dabei ein wichtiger Teil des Lernprozesses verloren Ich schreibe hier über diese schädliche Anwendungsform der KI:
loading . . .
Wieso es riskant ist, KI zur Arbeitsvermeidung einzusetzen
Schreiben bedeutet, die eigenen Gedanken zu sortieren. Doch Künstliche Intelligenz ermöglicht Abkürzungen, die uns langfristig schaden können
https://www.derstandard.at/story/3000000271815/wieso-es-riskant-ist-ki-zur-arbeitsvermeidung-einzusetzen
54
1127
316
Ein äußerst kluger und empfehlenswerter Text meiner Kollegin
@hvowinkel.bsky.social
www.t-online.de/nachrichten/...
loading . . .
Das alte Mannsbild ist zurück: Frauen sollten jetzt erst recht Macht fordern
Macht ist wieder männlicher – auch in Deutschland. Das ist nicht nur aus Gerechtigkeitsgründen ein Problem.
https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/id_100320516/frauen-in-der-politik-jetzt-erst-recht.html
6 months ago
0
1
1
“I wonder why I ever bothered with sex,” she quotes him as saying. ‘There’s nothing in this breathing world so gratifying as an artfully placed semicolon.’” ❤️
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
0
0
reposted by
Susanne Litzka
Jonas Mueller-Töwe
7 months ago
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen Maximilian Krah (AfD) wegen mutmaßlicher Bestechlichkeit und Geldwäsche. Grund sind "chinesische Zahlungen". t-online deckte Geheimdienstkontakte und das Firmennetzwerk auf, um das es nun geht. Sein Ex-Mitarbeiter ist wegen Spionage angeklagt.
loading . . .
Bestechlichkeit, Geldwäsche: Recherchen von t-online stoßen Ermittlungen gegen Krah an
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah. Grund sind Geldflüsse aus China, die t-online aufgedeckt hat.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100714354/bestechlichkeit-geldwaesche-ermittlungen-gegen-maximilian-krah-afd-.html
5
129
41
reposted by
Susanne Litzka
Johannes Bebermeier
7 months ago
Friedrich Merz in Erklärungs-Notlage: Ich habe versucht, das Asyl-Durcheinander dieser Tage aufzuschlüsseln.
www.t-online.de/nachrichten/...
loading . . .
Friedrich Merz in Erklärungs-Notlage: So kam es zum schwarz-roten Asyl-Durcheinander
Die Bundesregierung will Migranten an der Grenze zurückweisen. Friedrich Merz dementiert, dass er dafür die Notlage erklärt. Doch so einfach ist es nicht. Er steckt in einem Dilemma.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100713978/asyl-notlage-friedrich-merz-muss-erklaerung-abliefern.html
14
111
50
reposted by
Susanne Litzka
Marius Mestermann
7 months ago
Mir egal wie der neue Papst heißt, der ZDF-Reporter am Vatikan heißt A. Postel 😭
42
2715
535
reposted by
Susanne Litzka
Small Robots
7 months ago
This is a fascinating demonstration of how "AI" functions, because at no point does it understand what it's being asked to do. It can't meaningfully distinguish between conversation it's meant to respond to and explicit instructions: it just generates a statistically likely response to everything.
add a skeleton here at some point
2
70
17
reposted by
Susanne Litzka
Governor Tim Walz
7 months ago
Mike Waltz has left the chat.
1939
66376
9940
reposted by
Susanne Litzka
The Washington Post
7 months ago
Breaking news: A Trump-appointed federal judge ruled that the president exceeded his authority by invoking the Alien Enemies Act to summarily deport Venezuelan migrants, dealing a blow to the administration’s deportation efforts and permanently barring such removals in South Texas.
loading . . .
Judge rules Trump exceeded authority and cannot deport migrants under wartime act
A Trump-appointed federal judge ruled that the president exceeded his authority by invoking the Alien Enemies Act to summarily deport Venezuelan migrants.
https://www.washingtonpost.com/immigration/2025/05/01/trump-texas-alien-enemies-act-block/?utm_campaign=wp_main&utm_medium=social&utm_source=bluesky
32
461
145
reposted by
Susanne Litzka
Lou Lorenz Dittlbacher
7 months ago
ORF/Forsesight/APA/Puls24/ATV Trendprognose 17 Uhr für Wien SPÖ 37,0 FPÖ 23,5 Grüner 12,5 ÖVP 11,5 NEOS 8,5 KPÖ 4,0 HC 1,5
4
22
6
reposted by
Susanne Litzka
Emil Biller
7 months ago
Praktisch und nett, dass wir jetzt alle "kostenlos" lustige Actionfiguren generieren und von ChatGPT unsere Emails schreiben lassen können. Aber was viele nicht wissen, dafür haben Menschen im Globalen Süden, konkret in Kenia, einen hohen Preis gezahlt. 1/5
13
429
200
“If we’re going for going to mobilize, it’s going to be the most prominent, the most well-endowed, the most privileged and protected of us in civil society who have to take the lead,” Levitsky said.
www.latimes.com/world-nation...
loading . . .
This professor studies dictatorships. He helped convince Harvard to stand up to Trump
Harvard professor Steve Levitsky has spent decades studying democracies and how they fail. He's now raising alarm bells over what he sees as a slide toward autocracy under President Trump.
https://www.latimes.com/world-nation/story/2025-04-16/harvard-professor-dictatorships-trump
7 months ago
0
0
0
reposted by
Susanne Litzka
Eva-Maria Holzleitner
7 months ago
When the freedom of science is threatened, it is not only the scientists who suffer, but society as a whole. When researchers are silenced, democracy erodes! This is a message to all students and scientists at risk. We stand with you. We will not stand by and watch science being attacked!
loading . . .
32
545
190
Load more
feeds!
log in