Scientists for Future Leipzig
@s4f-leipzig.bsky.social
📤 535
📥 125
📝 866
Regionalgruppe der
@de.scientists4future.org
Internet:
https://s4f-leipzig.de
Слава Україні
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Prof. Anders Levermann, PhD
about 1 hour ago
Sollte die EU kein neues Klimaziel formulieren, dann wäre das ein schlimmes Zeichen nicht nur an das Weißen Haus bis den Kreml. Sondern auch nach innen. Deutschland spielt hier eine Schlüsselrolle. Meine Zustandsbeschreibung war recht gewöhnlich...
youtu.be/dCDaB33SN5g?...
loading . . .
Webinar: EU-Blamage vor der COP? Mit leeren Händen beim UN-Klimagipfel
YouTube video by Michael Bloss
https://youtu.be/dCDaB33SN5g?si=pgzxcK-zR6p7fh3s&t=420
1
7
4
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Natascha Strobl
about 8 hours ago
Es wird an der Zeit, dass viele verstehen, dass nur „gegen Rechts“ sein zu wenig ist. Wer nicht gegen die Umstände ist, die Faschismus als Massenbewegung möglich machen, genügt sich selbst. Es geht aber um Mehrheiten. Wir müssen die Bedingungen ändern die Faschismus möglich machen.
34
1660
484
reposted by
Scientists for Future Leipzig
klimareporter°
about 3 hours ago
Eine effizientere und kostengünstigere Energieversorgung verspricht die Regierung, doch ihr Zehn-Punkte-Plan wird genau das Gegenteil erreichen. Neue Podcastfolge von
@volkerquaschning.bsky.social
und
@corneliaq.bsky.social
www.klimareporter.de/strom/teurer...
loading . . .
Teurer Fehlstart bei Energiewende-Neustart
Eine effizientere und kostengünstigere Energieversorgung verspricht die Regierung. Ihr Zehn-Punkte-Plan wird genau das Gegenteil erreichen. Podcast Folge 42.
https://www.klimareporter.de/strom/teurer-fehlstart-bei-energiewende-neustart
0
20
6
reposted by
Scientists for Future Leipzig
klimareporter°
about 10 hours ago
Der World Nuclear Industry Status Report 2025 beschreibt eine Industrie im Widerspruch: ein Rekordwert bei der Stromerzeugung, doch weiterer Rückgang des globalen Atomkraft-Anteils. Neue Reaktoren werden fast nur noch von Kernwaffen-Staaten errichtet.
www.klimareporter.de/strom/atomkr...
loading . . .
Atomkraft zwischen Rekord und Rückzug
Ein neuer Report erwartet den Abbau der globalen AKW-Kapazitäten in den nächsten Jahren. Neue Reaktoren werden fast nur noch von Kernwaffen-Staaten errichtet.
https://www.klimareporter.de/strom/atomkraft-zwischen-rekord-und-rueckzug
1
20
7
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Prof. Stefan Rahmstorf
about 9 hours ago
Die Karte zeigt: welche Gebiete haben sich seit dem 19. Jh. mehr und welche weniger als der Durchschnitt erwärmt. Das entspricht dem, was Klimamodelle vorhergesagt haben: Meere erwärmen sich langsamer. Man sieht auch die Kälteblase im Nordatlantik durch die Abschwächung der Atlantikströmung
#AMOC
.
4
228
93
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Klima_Mahner
about 9 hours ago
Wir sind zu langsam bei der
#Energiewende
. Und brauchen den Ausbau der
#Erneuerbaren
:
www.youtube.com/watch?v=UnAB...
loading . . .
🤔Energiewende-Check: Sicherheit, Kosten & Gaskraftwerk – Was die Politik ignoriert⚡️
YouTube video by Prof. Dr. Volker Quaschning
https://www.youtube.com/watch?v=UnABgjVjmog
0
16
8
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Prof. Stefan Rahmstorf
about 10 hours ago
Mehr als 14.000 Hektar Wald wurden seit Anfang des Jahres in Deutschland durch Feuer vernichtet, fast anderthalbmal die Fläche der Nordseeinsel Sylt. Doch europaweit war es das Hundertfache. Ein zentraler Grund ist der Klimawandel, erklärt Waldbrandexperte Christopher Reyer.
www.taz.de/!6111838
loading . . .
Im Feuerdreieck
In der Waldbrandsaison 2025 haben die Brände in Europa mehr als 1,4 Millionen Hektar Wald vernichtet, betroffen waren vor allem Spanien und Portugal. Doch auch in Deutschland erreichten die Feuer ein ...
https://www.taz.de/!6111838
9
226
111
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Jörg Spengler
about 8 hours ago
#TaxTheRich
✊
#ClimateActionNow
🌍
act.greenpeace.de/milliardaers...
loading . . .
PETITION: Milliardäre besteuern, Klima retten
Superreiche heizen das Klima an, zahlen aber kaum Steuern. Greenpeace fordert eine ökologische Milliardärssteuer, um Klimaschutz endlich gerecht zu finanzieren.
https://act.greenpeace.de/milliardaerssteuer?utm_campaign=finance&utm_content=button&utm_medium=email&utm_source=newsletter&utm_term=20250926-ln-milliardaerssteuer
0
43
15
In Großstädten im Westen ist die Dichte enorm hoch - mit der Autobauerstadt Stuttgart an einsamer Spitze. Auf dem Land im Osten wird es hingegen sehr dünn. Im Altmarkkreis Salzwedel (Sachsen-Anhalt) und in der Prignitz (Brandenburg) etwa kommen nur 3 Ladepunkte auf 100 Quadratkilometer. D
add a skeleton here at some point
about 7 hours ago
0
2
3
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Peter Jelinek
about 10 hours ago
Friedrich Merz sagt, "es müsse den Automobilherstellern und Zuliefern überlassen bleiben, den technologischen Weg zur CO2-Neutralität aufzuzeigen." Keine Regeln, keine Maßnahmen, höchstens ein fernes Ziel. Wenn dieses Prinzip sich jetzt politisch durchsetzt, ist das das Ende des Klimaschutzes.
84
668
162
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Klima_Mahner
about 9 hours ago
Das Verbrenner Aus sowie der Kernenergie Ausstieg sind ÖKONOMISCH sinnvoll, da Erneuerbare und eAutos günstiger für die Gesellschaft sind.
www.youtube.com/watch?v=z7vh...
loading . . .
The Great Transformation [Part 1] - Patterns of Change, Key Technologies & #PhaseChangeDisruption
YouTube video by Tony Seba
https://www.youtube.com/watch?v=z7vhMcKvHo8
1
15
5
Der Abbau klimaschädlicher Subventionen – etwa für Diesel oder Flugkerosin – hätte "eine wichtige Lenkungswirkung. Er beschleunigt den Umstieg auf neue Technologien und mehr Energieeffizienz und verstärkt damit die Transformation der Wirtschaft."
add a skeleton here at some point
about 8 hours ago
0
6
5
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Pedro
1 day ago
Konservative Revolution🧵 Angesichts der Empörung um die Förderung des rechten Thinktanks R21 sollten wir die ideologischen Werkzeuge und politischen Strategien dessen Leiter Prof. Andreas Rödder genauer betrachten. Dazu gehört das Spiel mit dem Begriff “Konservative Revolution”: 1/15
1
23
11
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Der Volksverpetzer
1 day ago
Interessanter, als dass die AfD ihre Bundesgeschäftsräume nach einem Gerichtsurteil räumen muss, fände ich, wenn sie den Bundestag nach einem Gerichtsurteil räumen muss. 👀
39
1879
424
reposted by
Scientists for Future Leipzig
IWR News
1 day ago
Atomkraft-Betreiber pleite - Rückbau des THTR in Hamm könnte Bund und Steuerzahler teuer zu stehen kommen.
www.iwr.de/news/atomkra...
loading . . .
Atomkraft-Betreiber pleite - Rückbau des THTR in Hamm könnte Bund und Steuerzahler teuer zu stehen kommen
Dortmund – Die Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG), Betreiberin des Thorium-Hochtemperaturreaktors (THTR-300) in Hamm-Uentrop, ist insolvent. Das Amtsgericht Dortmund hat am 23. September 2025 die...
https://www.iwr.de/news/atomkraft-betreiber-pleite-rueckbau-des-thtr-in-hamm-koennte-bund-und-steuerzahler-teuer-zu-stehen-kommen-news39345
2
13
8
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Jörg Spengler
1 day ago
Die klima- und umweltfeindliche Politik von
#SchwarzRot
wieder einmal perfekt auf den Punkt gebracht von
@katjaberlin.bsky.social
. 👏
7
810
277
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Ingwar Perowanowitsch
1 day ago
Autofahrer fragen entgeistert, warum sie den ÖPNV mitfinanzieren sollten, obwohl sie ihn gar nicht nutzen, während gleichzeitig wir alle ihre Parkplätze, Straßen, Unfälle, ihre Luft- und Lärmverschmutzung & ihre Klimaschäden laut Studien mit jährlich 5000€ pro Auto subventionieren und ertragen muss.
35
2279
657
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Malte Kreutzfeldt
2 days ago
Das solltet ihr löschen. „Wahrscheinlich“ ist etwas ziemlich anderes als „nicht völlig ausgeschlossen“.
6
22
3
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Lea Dohm
1 day ago
Ich habe Alpträume seitdem ich vom 3 Grad Szenario erfahren habe. Ideen dazu habe ich dennoch. Hier (verkürzt) nachzulesen:
www.mdr.de/wissen/umwel...
loading . . .
Rasante Erderwärmung: Wie umgehen mit der Klima-Schocknachricht? | MDR.DE
Die Erderwärmung schreitet schneller voran als angenommen. Bis 2050 könnte die 3-Grad-Marke geknackt sein – mit dramatischen Folgen. Wie man mit solch bedrohlichen Nachrichten umgehen kann, weiß Psych...
https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/wie-wir-mit-krisen-umgehen-koennen-100~amp.html
8
90
43
Die CDU forciert, die SPD etwas abgeschwächt (die CSU wie von Sinnen) haben im Wahlkampf vor allem gegen die Grünen polemisiert und gegen deren Klima- und teils auch Ukrainepolitik den Egoismus der Leute angestachelt, die Ich- und Jetzt-Seite der Menschen genährt.
add a skeleton here at some point
about 10 hours ago
0
3
0
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Dr. Eva Stegen
about 13 hours ago
Die Korruptions-Clique, die in
#Sarkozy
s
#LibyenAffäre
verstrickt ist, taucht auch im Personen-Glossar von 📕#DieGewekschafterin auf. Der Atomreaktor
#EPR
und die zivil-militärischen
#Atomkraft
-Ambitionen von
#Gaddafi
sind ein unterschätztes Bindeglied zwischen beiden Staatsskandalen. 1/2
add a skeleton here at some point
1
10
5
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Dazu gibt es auch ein gut aufbereitetes Quarks-Video:
www.youtube.com/watch?v=VmQS...
add a skeleton here at some point
1 day ago
0
5
4
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Lieber Jan, deinen Fans in Leipzig ist es vollkommen egal, wie gut du ausgeleuchtet wirst, Hauptsache du kommst mal wieder mit einem sehr unterhaltsam geschriebenen Buch in die Stadt der
klimabuchmesse.de/weltuntergan...
!
add a skeleton here at some point
1 day ago
0
5
1
Dazu gibt es auch ein gut aufbereitetes Quarks-Video:
www.youtube.com/watch?v=VmQS...
add a skeleton here at some point
1 day ago
0
5
4
Lieber Jan, deinen Fans in Leipzig ist es vollkommen egal, wie gut du ausgeleuchtet wirst, Hauptsache du kommst mal wieder mit einem sehr unterhaltsam geschriebenen Buch in die Stadt der
klimabuchmesse.de/weltuntergan...
!
add a skeleton here at some point
1 day ago
0
5
1
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Jan Hegenberg
3 days ago
Es war einmal eine große, anmutige Auto-Nation. Sie hieß Deutschland, hatte güldenes, im Wind wehendes Haar und war immer mega-erfolgreich, überall beneidet und auf der ganzen Welt für ihre Ingenieurskunst bewundert. Aber dann krochen die fiesen Gnome der Ampel-...
graslutscher.de/ueber-die-id...
loading . . .
Über die Idee, die deutsche Autoindustrie mit Verbrennern zu retten (vergesst es)
Rotkäppchen und der Wolf war gestern, das heute beliebteste Märchen in Deutschland geht so: Es war einmal eine große, anmutige Auto-Nation. Sie hieß Deutschland, hatte güldenes, im Wind wehendes Haar ...
https://graslutscher.de/ueber-die-idee-die-deutsche-autoindustrie-mit-verbrennern-zu-retten-vergesst-es/
6
155
65
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Jasmin Schreiber
about 2 months ago
Ein Plädoyer für Tauben:
steady.page/de/db21f...
loading . . .
Genies der Lüfte
🕊️Tauben erkennen Picassos, diagnostizieren Krebs und hören Infraschall. Warum wir eines der klügsten Tiere unserer Städte als "Ratten der Lüfte" verachten.
https://steady.page/de/db21f24b-40e6-4c6e-befe-eaa5884eed34/posts/69303e3a-2068-4c93-86f2-bda3fac34342
25
443
130
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Dominic Memmel
1 day ago
Kleiner Gruß an die Ego-Pazifisten a la Wahnsinnsknecht, Seeheimer usw, die - wie auch ich - keine Freude an diesem Monster haben: Hätte man die Ukraine frühzeitig und konsequent mit Waffen versorgt, dann wäre es erst gar nich so weit gekommen. Jetzt gibt's keine Alternative mehr, na danke!
loading . . .
Krieg der Roboter: „Wir schaffen ein Monster – aber wir werden dazu gezwungen“
Im Krieg in der Ukraine entstehen Waffensysteme, die an Science-Fiction erinnern – und die selbst ihre Entwickler in Furcht versetzen: Einer von ihnen spricht von einer „neuen Atombombe“. Westliche St...
https://www.rnd.de/politik/drohnenkrieg-in-der-ukraine-wir-schaffen-ein-monster-aber-wir-werden-dazu-gezwungen-PYLNJMNMPNF5PDG6U2BEV4HZOA.html
1
5
2
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Friedrich-Ebert-Stiftung
1 day ago
Nach Petra Pinzler muss
#Fortschritt
heute soziale Sicherheit und ökologische Grenzen zusammendenken – sonst sei er nicht zukunftstauglich. Wie das geht? Das steht kurzgefasst in unserer
#Buchessenz
. 1/4
#Fortschritt
#Zukunft
#Oekologie
@pinzler.bsky.social
1
9
7
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Daniel Mullis
1 day ago
Klimawandel habe es »immer gegeben«, sagt CDU-Mann Ittershagen, der in Freiberg OB werden will und sich wenig um Abgrenzung nach Rechtsaußen bemüht. Im Gegenteil, es sei »abenteuerlich, [Klimawandel] rein auf den Menschen zurückzuführen«. Von der AfD erwartet man nichts anderes, aber von der CDU?!
loading . . .
OB-Wahl in Freiberg: »Es gibt Anlass zum Optimismus«
Im sächsischen Freiberg wird ein neuer OB gewählt. Eindrücke aus einem Wahlkampf, in dem die AfD auch mit einem »Rettich« Chancen hätte – und selbst Tötungsaufrufe gegen einen Kandidaten nicht für ein...
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1194251.kandidat-christian-pudack-ob-wahl-in-freiberg-es-gibt-anlass-zum-optimismus.html
14
85
25
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Frau Büüsker
1 day ago
Das Landwirtschaftsministerium blockiert die nationale Umsetzung des Renaturierungsgesetzes - und ist auch noch stolz drauf, berichtet
@thomaskrumenacker.bsky.social
www.riffreporter.de/de/umwelt/re...
loading . . .
Streit um EU-Naturschutz: Agrarminister blockiert Renaturierung
Bundeslandwirtschaftsminister Rainer stoppt Kabinettsbefassung mit EU-Renaturierungsgesetz. Umweltexperten warnen vor Folgen verzögerter Naturschutzmaßnahmen.
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/renaturierungsgesetz-blockade-agrarminister-rainer-naturschutz-biodiversitaet
42
468
245
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Bündnis Entwicklung Hilft
3 days ago
🌍 Der neue
#WeltRisikoBericht
2025 ist da! Deutschland ist einem hohen
#Überschwemmungsrisiko
(Platz 58) und einem mittleren
#Katastrophenrisiko
ausgesetzt (Platz 95)! 📖 Jetzt kostenlos bestellen – online oder als Print, auf Deutsch und Englisch:
weltrisikobericht.de
#WeltRisikoIndex
loading . . .
1
3
2
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Mario Sixtus
1 day ago
Hans-Georg Maaßen ist inzwischen sogar der Rechtsaußen-Splitterpartei "Werteunion" zu weit rechts. Zeit, nochmal daran zu erinnern, dass dieser Mann nicht zufällig oder per Unfall zum Chef des Inlandsgeheimdienstes wurde, sondern dass ihn damals Hans-Peter Friedrich (CSU) handverlesen installierte.
34
798
256
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Frau Büüsker
1 day ago
Das Interview mit Esra Limbacher, stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion ließ mich heute ratlos zurück. Weil: ambitions- und & kenntnislos Gefragt nach Klimaschutz im Verkehr kam er mit dem Katalysator. Der sei ein gutes Beispiel für Regulierung. Hat nur mit Klimaschutz gar nichts zu tun.
loading . . .
Beschleunigung des Klimawandels? Interview Esra Limbacher, SPD-Fraktions-Vize
https://www.deutschlandfunk.de/beschleunigung-des-klimawandels-interview-esra-limbacher-spd-fraktions-vize-100.html
24
371
115
reposted by
Scientists for Future Leipzig
LVZ RSS Feed (BOT)
1 day ago
Sachsen: Sieben Behauptungen im Faktencheck – Machen Windräder wirklich krank? https://lvz.de
loading . . .
Sachsen: Sieben Behauptungen im Faktencheck – Machen Windräder wirklich krank?
Angeblich schreddern Windräder Vögel, sind unwirtschaftlich und verschmutzen durch Mikroplastik die Umwelt. Was ist dran an diesen Behauptungen?
https://www.lvz.de/wirtschaft/regional/sachsen-sieben-behauptungen-im-faktencheck-machen-windraeder-wirklich-krank-QY2CPZSNZBAURIRS5NXCALQTQQ.html
0
1
1
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Jan Hegenberg
1 day ago
Neue Mitglieder der Grünen in BILD,CSU- und AfD-Logik: (Staatsoberhäupter von China, Vietnam, Türkei und Ruanda, gerade wo Unternehmen für E-Autos und E-Motorräder entstehen)
2
84
3
reposted by
Scientists for Future Leipzig
CORRECTIV
1 day ago
Wie lassen sich bezahlbares
#Wohnen
und
#Klimaschutz
vereinbaren? Das Credo der Bundesregierung lautet „bauen, bauen, bauen“. Doch eine CORRECTIV-Recherche zeigt: Wo neue Häuser entstehen, wird zuvor oft bestehender
#Wohnraum
abgerissen. Beides heizt die
#Klimakrise
an – dabei gibt es Alternativen.
loading . . .
Unnötig abgerissen, Klimaziele verfehlt?
Abriss für Neubauten verschärft den Klimawandel – doch es gibt Alternativen zur klimaschädlichen Wohnpolitik.
https://correctiv.org/demolition-atlas-europe/2025/09/26/abriss-emissionen-klimaziele-wohnraum/
2
103
34
reposted by
Scientists for Future Leipzig
LobbyControl
1 day ago
Lobby der Überreichen im Visier: Neue Recherchen von Greenpeace & Panorama beleuchtet das Netzwerk der Stiftung Familienunternehmen, der Lobby-Stimme der Großkonzerne und Milliardärsfamilien, gegen Klimaschutz und faire Besteuerung von Reichtum.
www.greenpeace.de/klimaschutz/...
/1
4
166
91
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Claudia Kemfert
1 day ago
900 Mrd. € Schäden drohen bis 2050 – wenn wir nicht handeln. 🚨 Der neue DIW-Wochenbericht zeigt: Jeder investierte Euro in
#Klimaschutz
bringt 1,8–4,8 € zurück. Handeln ist billiger als Nicht-Handeln!
#Energiewende
#DIW
#Klimapolitik
www.diw.de/de/diw_01.c....
loading . . .
DIW Berlin: Zwei Jahrzehnte Klimakostenforschung: Präventiver Klimaschutz als volkswirtschaftlicher Vorteil
Zwei Jahrzehnte systematischer Forschung zur volkswirtschaftlichen Bewertung des Klimawandels haben die methodischen Grundlagen für evidenzbasierte Klimapolitik geschaffen. Die zentrale Erkenntnis der...
https://www.diw.de/de/diw_01.c.974540.de/publikationen/wochenberichte/2025_38_3/zwei_jahrzehnte_klimakostenforschung__praeventiver_klimaschutz_als_volkswirtschaftlicher_vorteil.html
18
627
327
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Martin Jendrischik, Cleanthinking.de
2 days ago
Die Veränderungen seit 1900 sind atemberaubend. Wenn wir jetzt auf 3 Grad mehr 2050 zusteuern, werden sich all diese Werte rasant verändern. Die Forscher halten es für möglich, dass wir in 25 Jahren so viel Erderwärmung bekommen, wie in den letzten 125 Jahren.
18
156
78
reposted by
Scientists for Future Leipzig
KarSteN Haustein
2 days ago
ExtremWetterKongress und KlimaManagementTagung in Hamburg. Many ideas. Many perspectives. Controversy and agreement on a range of topics such as this: Climate communication needs to be readjusted.
#ClimateCrisis
#ClimateJustice
0
14
4
reposted by
Scientists for Future Leipzig
DIHK-Bereichsleiter Energie/Umwelt/Industrie kritisiert den Bau neuer Gaskraftwerke. Die geplante Finanzierung der neuen Gaskraftwerke über den Kapazitätsmarkt bedeutet einen Preisaufschlag von 2 Ct/kWh, d.h. einer Preissteigerung um 20-25% für energieintensive Unternehmen & für Mittelständler 10%.
add a skeleton here at some point
2 days ago
1
3
2
reposted by
Scientists for Future Leipzig
"Die anti-ökologische Politik der schwarz-roten Koalition wird eine breite ökologische Gegenbewegung auslösen. Es lohnt sich, um jedes Zehntelgrad zu kämpfen - gerade wenn diese Bundesregierung sich nicht mit Stillstand aufhält, sondern obsessiv den Rückschritt einleitet."
www.rnd.de/politik/feli...
loading . . .
Felix Banaszak: „Die Menschen haben Angst“
Die Grünen kriseln. Parteichef Felix Banaszak will sich deshalb mehr um Alltagssorgen der Wähler kümmern – ohne Klimapolitik aufzugeben. Im Interview spricht er über neue Geldquellen, grüne Außenpolit...
https://www.rnd.de/politik/felix-banaszak-die-menschen-haben-angst-SCPAQBJMKZBSTGL6TOHXNSLR3A.html
2 days ago
0
3
1
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Die Streitschrift erscheint am 6.10. und kann vorbestellt werden (12 €,
www.oekom.de/buch/die-sic...
), die Leseprobe ist jetzt schon unter
www.oekom.de/_files_media...
zu finden.
add a skeleton here at some point
2 days ago
0
5
2
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Christoph Gerhards
2 days ago
Die politische Lage in der Welt ist Grund für große Besorgnis. So wenden sich mal wieder Wissenschaftlerinnen an die Politik. Die Klimakrise wird durch ignorieren nicht gelöst.
www.dpg-physik.de/veroeffentli...
loading . . .
Klimaforschende wenden sich an die deutsche Politik: Drei-Grad-Grenze könnte schon um 2050 erreicht werden; Klimaanpassung beschleunigen.
Klimaforschende sehen für Deutschland eine Zunahme des Risikos extremer Wetterereignisse und die Notwendigkeit, Maßnahmen in der Klimaanpassung schnell zu verstärken.
https://www.dpg-physik.de/veroeffentlichungen/aktuell/2025/klimaforschende-wenden-sich-an-die-deutsche-politik
1
8
7
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Annika Brockschmidt
2 days ago
Vor 4 Jahren erschien übrigens mein Buch, „Amerikas Gotteskrieger“. Was gab es damals Empörung wegen des Titels (und Inhalts) - die Warnung vor christlichem Nationalismus & Theokratie (noch dazu von einer jungen Frau!) wurde als hysterisch abgetan. Jetzt titelt der Spiegel genau das: „Gotteskrieger“
add a skeleton here at some point
111
3444
1015
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Für sachliche Politik
2 days ago
"Nun kommt heraus, dass sich ein weiterer Regierungschef in jene Grauzone begeben hat, in der Geld in Zugänge umgemünzt wird, von Menschen, die es sich leisten können. Auch Ministerpräsident Michael
#Kretschmer
hat im Dezember 2018 an einem exklusiven Spendenessen teilgenommen. Veranstalter 1/4 (€)
loading . . .
(S+) Michael Kretschmer: PR-Agentur organisierte auch Spendendinner für Ministerpräsidenten
Nicht nur Jens Spahn, auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ließ sich auf ein ominöses Spendenessen für die CDU ein. Darüber reden will seine Partei so wenig wie möglich.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/michael-kretschmer-pr-agentur-organisierte-auch-spendendinner-fuer-ministerpraesidenten-a-c0793b01-13d4-41c1-8038-eeb58e2d29e1
5
62
34
Die Streitschrift erscheint am 6.10. und kann vorbestellt werden (12 €,
www.oekom.de/buch/die-sic...
), die Leseprobe ist jetzt schon unter
www.oekom.de/_files_media...
zu finden.
add a skeleton here at some point
2 days ago
0
5
2
reposted by
Scientists for Future Leipzig
LobbyControl
2 days ago
Als wir vor 20 Jahren LobbyControl gründeten, war Lobbyismus kaum ein Thema. Das hat sich geändert: Wir haben einseitigen, unkontrollierten Lobbyismus als Demokratieproblem auf die Agenda gesetzt. Wir haben Debatten über Machtungleichgewichte und lobbygetriebene Politik angestoßen. /1
3
111
30
reposted by
Scientists for Future Leipzig
Dominic Memmel
2 days ago
Obendrauf kommt: Er erklärt das Laub, das den Boden vor Erosion schützt, überhaupt erst zum Problem.
2
4
2
Load more
feeds!
log in