Steffen Herrmann
@sbherrmann.bsky.social
📤 144
📥 162
📝 38
Wirtschaft @ Frankfurter Rundschau
reposted by
Steffen Herrmann
Malte Kreutzfeldt
16 days ago
Der „Hammer“, von dem Bild hier schreibt, betrifft nicht „besonders“ Gutverdiener, sondern ausschließlich. Und „hart“ bedeutet 24 € pro Monat weniger netto ab einem monatlichen Brutto von 5800 € und 61 € weniger ab 8450 Brutto. (1/2)
157
2545
801
Jochen Schuster, 59, ist arbeitslos. Bereits im April berichtete die FR über seinen Weg, nun droht der Sturz ins
#Bürgergeld
. Wie geht es ihm heute?
www.fr.de/wirtschaft/a...
loading . . .
https://www.fr.de/wirtschaft/arbeitslos-mit-59-jahren-bewerbung-buegergeld-job-kam-die-absage-per-mail-das-hat-geschmerzt-93876242.html?utm_source=_shared&utm_medium=west&utm_campaign=interactionbar
about 1 month ago
1
0
0
Im FR-Interview spricht CDA-Chef Dennis Radtke über schädliche Neiddebatten (#Bürgergeld), entwertete Berufsbilder und die Kettenreaktionen in der Industrie.
@fr-zeitung.bsky.social
www.fr.de/wirtschaft/c...
loading . . .
CDA-Chef Dennis Radtke: „Der Sozialstaat ist kein Steinbruch“
Dennis Radtke, Chef des CDU-Sozialflügels, über die Rolle der Reichen, Lücken im Haushalt und die Abwärtsspirale bei Arbeitsbedingungen.
https://www.fr.de/wirtschaft/cda-chef-dennis-radtke-der-sozialstaat-ist-kein-steinbruch-buergergeld-sozialleistungen-fluechtlinge-93867945.html?utm_source=_shared&utm_medium=west&utm_campaign=interactionbar
about 2 months ago
0
12
5
Ist er das, der Beginn des Herbsts?Carsten Linnemann hatte mit Blick auf das
#Bürgergeld
einen „Herbst, der sich gewaschen hat“, angekündigt. Jetzt meldet sich Markus Söder, der als Ministerpräsident Bayerns und Food-Influencer (#söderisst) gleich zwei Jobs ausübt. Mehr:
www.fr.de/meinung/komm...
loading . . .
Bürgergeld fürs Sommerloch: Markus Söder liegt falsch
In der Bürgergeld-Debatte spielen Markus Söder & Co. gesellschaftliche Gruppen gegeneinander aus. Probleme lösen sie damit nicht. Der Leitartikel.
https://www.fr.de/meinung/kommentare/warum-markus-soeder-in-der-buergergeld-debatte-falsch-liegt-ukraine-meinung-kosten-soziales-93867508.html
about 2 months ago
0
0
0
KI-Priester, "Messias", Netzwerker: Wer ist Sam Altman? Mein Text über den OpenAI-Chef in der FR:
www.fr.de/wirtschaft/k...
about 2 months ago
0
1
0
Lieferando baut 2000 Stellen ab. Im Hintergrund läuft die Übernahme der Lieferando-Mutter. Es entsteht ein riesiger Konzern.
www.fr.de/wirtschaft/f...
loading . . .
Lieferando baut 2000 Stellen in Deutschland ab – wird im Hintergrund an einer XXL-Übernahme gearbeitet?
Der Lieferdienst Lieferando baut 2000 Stellen ab. Im Hintergrund entsteht ein Weltkonzern für Essenslieferungen.
https://www.fr.de/wirtschaft/fusion-der-lieferdienste-lieferando-dreht-ganz-grosse-rad-93841255.html
2 months ago
0
0
0
reposted by
Steffen Herrmann
Jochen Schuster ist 59 Jahre alt und arbeitslos. Seine Suche nach einem Job? Frustrierend. Doch trotz Dutzender Bewerbung ohne Antwort gibt Schuster nicht auf.
www.fr.de/wirtschaft/d...
loading . . .
Qualifiziert, motiviert – und trotzdem arbeitslos: „Ende August droht das Bürgergeld“
Jochen Schuster ist 59 Jahre alt und arbeitslos. Seine Suche nach einem Job? Frustrierend. Doch trotz Dutzender Bewerbung ohne Antwort gibt Schuster nicht auf.
https://www.fr.de/wirtschaft/droht-das-buergergeld-qualifiziert-motiviert-und-trotzdem-arbeitslos-ende-august-93707850.html
5 months ago
0
20
6
"Das ist eine Schweinerei." Jörg Köhlinger von
@igmetall.bsky.social
im Interview der
@fr-zeitung.bsky.social
3 months ago
1
1
0
reposted by
Steffen Herrmann
Helena Steinhaus
3 months ago
Was wir alle erleben, ist keine Sozialstaatskrise. Es ist eine Gerechtigkeitskrise. Und es ist eine Krise des politischen Mutes, sich mit den Privilegierten, Reichen und Mächtigen anzulegen: Armut ist kein Naturgesetz. Sie ist gemacht und gewollt. Dankesrede in der FR
www.fr.de/wirtschaft/h...
loading . . .
Ungerechtes System: Bürgergeld reicht nicht für ein Leben in Würde – bei Steuerbetrug wird weggeschaut
Helena Steinhaus erhält das Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte. Sie eine Gerechtigkeitskrise an – die nicht nur das Bürgergeld betrifft.
https://www.fr.de/wirtschaft/helena-steinhaus-von-sanktionsfrei-wir-erleben-eine-gerechtigkeitskrise-93784679.html
32
1655
584
"Früher konnte man in dieser Branche wirklich Geld verdienen. Ich konnte so viel Geld verdienen, dass ich ein Haus davon kaufen konnte. Es war mal ein angesehener Beruf mit einem guten Lohn", sagt Udo Skoppeck über seinen Beruf als Lkw-Fahrer.
4 months ago
1
0
0
Die 20 reichsten Männer der Welt haben einen größeren Kohlenstoffemissions-Fußabdruck als die ärmste Milliarde Menschen auf der Erde. Aber um wie viel größer ist der Fußabdruck? a) doppelt so groß, b) fünfmal so groß, c) 500-mal größer, d) 8000-mal größer?
www.fr.de/wirtschaft/g...
loading . . .
Gewerkschaften als Gegenmacht zu Friedrich Merz
Hunderte Aktive aus Gewerkschaften und Wissenschaft suchen bei einer Konferenz in Berlin Antworten auf Rechtsruck, Sparpolitik und die Krise der Wirtschaft.
https://www.fr.de/wirtschaft/gewerkschaften-regierung-merz-sparpolitik-gegenmacht-friedrich-merz-cdu-93715016.html
5 months ago
0
0
0
„Präsident Trump hat seine Absichten deutlich gemacht – er ist darauf aus, die Arbeiterbewegung zu zerstören. Jetzt ist es an der Zeit, dass jeder Arbeitnehmer aufsteht und zurückschlägt!“
www.fr.de/wirtschaft/u...
loading . . .
Wegducken oder aufstehen gegen Donald Trump
In den USA suchen die Gewerkschaften ihren Umgang mit Donald Trump. Der Präsident spaltet die Arbeiterschaft.
https://www.fr.de/wirtschaft/usa-gewerkschaften-wegducken-donald-trump-aufstehen-zoelle-trade-handel-arbeiter-93710398.html
5 months ago
1
3
1
Jochen Schuster ist 59 Jahre alt und arbeitslos. Seine Suche nach einem Job? Frustrierend. Doch trotz Dutzender Bewerbung ohne Antwort gibt Schuster nicht auf.
www.fr.de/wirtschaft/d...
loading . . .
Qualifiziert, motiviert – und trotzdem arbeitslos: „Ende August droht das Bürgergeld“
Jochen Schuster ist 59 Jahre alt und arbeitslos. Seine Suche nach einem Job? Frustrierend. Doch trotz Dutzender Bewerbung ohne Antwort gibt Schuster nicht auf.
https://www.fr.de/wirtschaft/droht-das-buergergeld-qualifiziert-motiviert-und-trotzdem-arbeitslos-ende-august-93707850.html
5 months ago
0
20
6
Volkshochschul-Kurse sollten weiter von der Mehrwertsteuer befreit sein. Nicht alles muss ökonomisch verwertbar sein.
www.spiegel.de/panorama/bil...
6 months ago
0
0
1
reposted by
Steffen Herrmann
Stefan Sell
6 months ago
Rien ne va plus ohne sie auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Engpassberufen:
aktuelle-sozialpolitik.de/2025/02/28/m...
#Arbeitsmarkt
0
8
5
reposted by
Steffen Herrmann
Patrick Kaczmarczyk
6 months ago
„Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren.“ In der Frankfurter Rundschau lege ich drei Gründe dar, weshalb die SPD in Kernanliegen keinen Millimeter nachgeben sollte - oder die Basis eben den Koalitionsvertrag ablehnen müsste👇
www.fr.de/meinung/die-...
loading . . .
Koalitionsverhandlungen mit CDU: Was die SPD jetzt nicht tun darf
In den Koalitionsverhandlungen nehmen die Reibungskräfte erwartungsgemäß zu – einerseits in Migrationsfragen, andererseits in der Wirtschaftspolitik.
https://www.fr.de/meinung/die-koalitionsverhandlungen-laufen-aber-es-gibt-zwischen-spd-und-union-differenzen-bei-den-themen-migration-und-wirtschaft-93647668.html
0
11
3
reposted by
Steffen Herrmann
Johanna Wenckebach
6 months ago
"Mächtige können ihre Bedürfnisse leichter ausleben u bewegen sich dadurch schnell in ihrer eigenen Welt. Desw. ist Selbstreflexion so wichtig. Aber auch ein kritisches Umfeld ist entscheidend. Gibt es das nicht, fehlt Machthabenden das Korrektiv." Deshalb:
#Mitbestimmung
! (hassen Typen wie
#Musk
)
add a skeleton here at some point
1
9
2
www.fr.de/wirtschaft/m...
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
0
0
Wir sollten mehr über Macht sprechen, sagt Carsten Schermuly. Nicht nur mit Blick auf Elon Musk, sondern auch auf Hierarchien in Büros, die Diskriminierung von Frauen und und und. Interview in
@fr-zeitung.bsky.social
6 months ago
2
12
3
Jetzt (vorhin)!
7 months ago
0
0
0
reposted by
Steffen Herrmann
PvBebenburg
7 months ago
Deutschland kann stolz sein auf seine vielfältige
#Zivilgesellschaft
.
#FriedrichMerz
markiert sie hingegen als Gegner. Das erinnert an autoritäre Regime. Mein Kommentar für
@fr-zeitung.bsky.social
:
www.fr.de/meinung/komm...
loading . . .
Friedrich Merz greift die Zivilgesellschaft an
Deutschland kann stolz sein auf seine NGOs. Stattdessen greift Friedrich Merz sie an – mit Methoden autoritär Herrschender. Der Kommentar.
https://www.fr.de/meinung/kommentare/friedrich-merz-greift-die-zivilgesellschaft-an-93596204.html
9
276
101
reposted by
Steffen Herrmann
Ron Mieczkowski
7 months ago
Das ist die bisher düsterste Analyse zur gegenwärtigen Lage Europas (und der Ukraine im Besonderen). Vielleicht nur lesen, wenn der Tag ohnehin schon gelaufen ist. (Geschenk-Link)
www.faz.net/aktuell/poli...
loading . . .
Russland-Experte Gressel: Es droht ein großer Krieg in Europa
Der Rüstungs- und Russlandfachmann Gustav Gressel fordert die Europäer auf, sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Es drohe bald ein großer Krieg in Europa.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/russland-experte-gressel-es-droht-ein-grosser-krieg-in-europa-110307271.html?share=Email&gift&premium=0x3b160e97f07db58bab6464768b430d0536fb8863eb110bfba847ca136047fed4
4
67
30
Im Wahlkampf steht die Wirtschaftskrise im Fokus. Die FR sammelt Stimmen von Unternehmen und Verbänden, lässt Managerinnen, Bäcker, Schornsteinfegerinnen zu Wort kommen.
7 months ago
1
4
2
8 months ago
1
0
0
reposted by
Steffen Herrmann
Helena Steinhaus
8 months ago
Es macht keinen Sinn, Menschen in irgendwelche Jobs zu vermitteln, wenn dieser Job keine Perspektive hat oder nicht zu den Qualifikationen der Menschen passt. Damit will man die Arbeitslosenzahlen drücken und den Niedriglohnsektor füttern. Danke für das Interview
@fr-zeitung.bsky.social
loading . . .
Harte Bürgergeld-Politik: „Ein Kanzler Friedrich Merz hätte katastrophale Folgen“
Helena Steinhaus ist Geschäftsführerin von Sanktionsfrei und spricht im Interview über das Bürgergeld in Zeiten des Wahlkampfs und Reformideen.
https://www.fr.de/wirtschaft/buergergeld-politik-forderungen-kanzler-friedrich-merz-katastrophale-folgen-93512895.html
22
423
132
reposted by
Steffen Herrmann
Max Schäfer
8 months ago
Wichtiges Interview von
@sbherrmann.bsky.social
mit
@helenasteinhaus.bsky.social
in der
@fr-zeitung.bsky.social
www.fr.de/wirtschaft/b...
loading . . .
Harte Bürgergeld-Politik: „Ein Kanzler Friedrich Merz hätte katastrophale Folgen“
Helena Steinhaus ist Geschäftsführerin von Sanktionsfrei und spricht im Interview über das Bürgergeld in Zeiten des Wahlkampfs und Reformideen.
https://www.fr.de/wirtschaft/buergergeld-politik-forderungen-kanzler-friedrich-merz-katastrophale-folgen-93512895.html
0
2
1
"Wachstum ohne Grenzen ist – zumindest was den
#Tourismus
angeht – nicht der richtige Ansatz." Reiseforscher Markus Pillmayer über Folgen von
#Massentourismus
, Greenwashing durch Reisekonzerne und den Charme Thüringens.
www.fr.de/wirtschaft/t...
loading . . .
„Ein Ausdruck der Verzweiflung“: Tourismus-Experte zeigt sich solidarisch mit Opfern von Massentourismus
Reiseforscher Markus Pillmayer über Folgen von Massentourismus, Greenwashing durch Reisekonzerne und den Charme Thüringens.
https://www.fr.de/wirtschaft/tourismus-experte-grenzenloses-wachstum-funktioniert-nicht-93156986.html
about 1 year ago
0
2
0
"Für mich ist die Reform des Bürgergeldes einerseits Ausdruck der ökonomischen Orientierungslosigkeit in der Politik, andererseits Klassenkampf von oben", sagt
@patrickkaczmarczyk.bsky.social
Ein Gespräch über
#Bürgergeld
,
#Löhne
und Nebelkerzen der FDP.
www.fr.de/wirtschaft/d...
loading . . .
„Die Reform des Bürgergeldes ist Klassenkampf von oben“
Die Debatte um das Bürgergeld hält an. Ökonom Patrick Kaczmarczyk über schärfere Sanktionen auf dem Arbeitsmarkt, zu niedrige Löhne und Nebelkerzen der FDP.
https://www.fr.de/wirtschaft/die-reform-des-buergergeldes-ist-klassenkampf-von-oben-93213422.html
about 1 year ago
0
3
1
Sind wieder Einschnitte bei den Sozialleistungen für
#Arbeitslose
nötig? Die scharfe Debatte über das
#Bürgergeld
geht teilweise an der Realität vorbei.
www.fr.de/wirtschaft/h...
loading . . .
Hartz IV lässt grüßen: Was in der Debatte über das Bürgergeld schief läuft
Sind wieder Einschnitte bei den Sozialleistungen für Arbeitslose nötig? Die scharfe Debatte über das Bürgergeld geht teilweise an der Realität vorbei.
https://www.fr.de/wirtschaft/hartz-iv-laesst-gruessen-was-in-der-debatte-ueber-das-buergergeld-schief-laeuft-93228890.html
about 1 year ago
0
1
0
reposted by
Steffen Herrmann
Johanna Wenckebach
over 1 year ago
Moin. Hände weg vom
#Streikrecht
! Danke für die Fragen,
@sbherrmann.bsky.social
.
loading . . .
„Es ist natürlich der Sinn von Streiks, auch Schaden zu verursachen“
Arbeitsrechtlerin Johanna Wenckebach über Forderungen nach einer Reform des Streikrechts und die Grundidee der Tarifautonomie.
https://www.fr.de/wirtschaft/die-beschaeftigen-der-bahn-sitzen-am-kuerzeren-hebel-92911511.html
0
10
3
reposted by
Steffen Herrmann
Otto Brenner Stiftung
over 1 year ago
„Intellektuelle Engführung“ bei den wirtschaftspolitischen Beratungsgremien der Bundesregierung.
@sbherrmann.bsky.social
hat in der FR über unsere am Dienstag erschienene Studie "Schlecht beraten?" berichtet
#neoliberalismus
#sachverständigenrat
#wirtschaftspolitik
www.fr.de/wirtschaft/w...
loading . . .
Zu männlich, zu neoliberal: „Wirtschaftsweise“ beraten Politik oft nur einseitig
Wirtschaftspolitischen Beratungsgremien wie den „Wirtschaftsweisen“ fehlt laut einer Studie wissenschaftliche Vielfalt.
https://www.fr.de/wirtschaft/wirtschaftsweise-und-andere-gremien-beraten-politik-oft-nur-einseitig-92885121.html
1
4
2
reposted by
Steffen Herrmann
Teresa Bücker
over 1 year ago
Ähnliches sieht man schon seit Längerem u.a. in den USA. Wo gute Lokalberichterstattung wegbricht, steigt auch Korruption auf kommunaler Ebene.
add a skeleton here at some point
1
81
26
Christian Lindner will bei allem sparen, was irgendwie sinnvoll ist, aber bei der Frage nach Atomwaffen ist er für alles offen?
over 1 year ago
0
0
0
reposted by
Steffen Herrmann
Markus Grill
almost 2 years ago
Zwei Juristen erklären, wie der Rechtsextremist Björn
#Höcke
auch mit 34% Ministerpräsident in
#Thüringen
werden kann. Der Weg führt über den neu zu wählenden LT-Präsidenten und einen 3. Wahlgang zum Ministerpräsidenten, bei dem die einfach Mehrheit reicht
verfassungsblog.de/warum-die-ma...
loading . . .
Warum die Machtübernahme durch die AfD schon früher beginnen könnte, als viele glauben
Erst der Wahlsieg, dann der Griff nach dem höchsten Amt im Parlament: Die AfD könnte die Demokratie in Thüringen im kommenden Jahr auf eine sehr ernste Probe stellen. Aber das Schlimmste ließe si...
https://verfassungsblog.de/warum-die-machtubernahme-durch-die-afd-schon-fruher-beginnen-konnte-als-viele-glauben/
9
212
182
reposted by
Steffen Herrmann
Hanning Voigts
almost 2 years ago
Liebe Branche, bitte gebt
@yagmurekimcay.bsky.social
,
@maxiarnhold.bsky.social
und Jana Ballweber gute Jobs. Diese jungen Leute sind fähig, angenehm, klug, an wichtigen Themen dran und vor allem: aufrechte Journalist:innen. Ein Gewinn für jede Redaktion. Danke!
1
202
76
reposted by
Steffen Herrmann
Yağmur Ekim Çay
almost 2 years ago
Nach fast 2 Jahren Volozeit und an meinem 4. Tag (!) als Reporterin wurde mir (und Kolleg:innen JanaBallweber &
@maxiarnhold.bsky.social
) gestern vom FR-Geschäftsführer mitgeteilt, dass wir zum 31. 12. gekündigt werden. Dies geschieht 6 Tage nach dem FR-Warnstreik.
47
658
345
reposted by
Steffen Herrmann
Maxi Arnhold
almost 2 years ago
Ich wurde gekündigt. Eine Woche nach Warnstreik der FR werden ich,
@yagmurekimcay.bsky.social
und Jana Ballweber von der FR Geschäftsführung vor die Tür gesetzt. Drei junge Kolleg:innen müssen kurz vor Weihnachten gehen. Mit uns kann man es machen, denn wir sind noch in der Probezeit. [1/4]
25
469
239
Gerade jetzt braucht es starke und kämpferische Gewerkschaften. Mein Leitartikel in der FR, deren Belegschaft vor kurzem selbst auch gestreikt hat.
www.fr.de/meinung/komm...
almost 2 years ago
0
0
0
reposted by
Steffen Herrmann
Ronen Steinke
almost 2 years ago
Ich finde, es ist Zeit.
loading . . .
Es ist Zeit für ein Verbotsverfahren gegen die AfD
Das Bundesverfassungsgericht sollte ein Verbot der AfD prüfen. Man kann ein Komplott gegen die Demokratie nicht seinen Lauf nehmen lassen
https://www.sueddeutsche.de/meinung/afd-verbot-bundesverfassungsgericht-hoecke-kommentar-1.6314452?utm_campaign=6314452&utm_medium=twitterbot&utm_source=Twitter
38
602
203
reposted by
Steffen Herrmann
Marco Herack
almost 2 years ago
kein grund bei hamas menschlichkeit zu vermuten. kommentar der haaretz.
1
7
3
reposted by
Steffen Herrmann
Stefan Sell
almost 2 years ago
Kürzungen im Bundeshaushalt 2024: Der unsoziale Strukturwandel. Die Kürzungen treffen Arme und Arbeitslose besonders hart:
www.fr.de/wirtschaft/k...
loading . . .
Kürzungen im Bundeshaushalt: Der unsoziale Strukturwandel
Die Bundesregierung entscheidet, wie sie die Bundesmittel für das Jahr 2024 verteilt. Die Kürzungen treffen Arme und Arbeitslose besonders hart.
https://www.fr.de/wirtschaft/kuerzungen-im-bundeshaushalt-der-unsoziale-strukturwandel-92664970.html
0
4
4
reposted by
Steffen Herrmann
Maxi Arnhold
almost 2 years ago
„Veränderung gelingt nur als Gemeinschaftswerk“, sagt die Transformationsforscherin Maja Göpel
@beyond-ideology.bsky.social
in der neuen Episode des FR-Podcasts „Kipp und klar“. Aber was braucht es dafür? Hört ihr überall, wo es Audio gibt. Macht Mut und lohnt sich!
open.spotify.com/episode/74Fi...
loading . . .
Wie verändern wir die Welt, Maja Göpel?
Listen to this episode from Kipp und klar – der Klima-Podcast der Frankfurter Rundschau on Spotify. Wandel kommt sowieso: ob durch Design oder Desaster. Da wäre es doch besser, die Veränderung bew...
https://open.spotify.com/episode/74FiXDqR1ZPZiX9vo8mQAQ?si=tI9BY0TeRqiKWkhQBwIXpg
3
30
20
Die Bundesregierung entscheidet, wie sie die Bundesmittel für das Jahr 2024 verteilt. Die Kürzungen treffen Arme und Arbeitslose besonders hart.
#haushalt
#jobcenter
www.fr.de/wirtschaft/k...
loading . . .
Kürzungen im Bundeshaushalt: Der unsoziale Strukturwandel
Die Bundesregierung entscheidet, wie sie die Bundesmittel für das Jahr 2024 verteilt. Die Kürzungen treffen Arme und Arbeitslose besonders hart.
https://www.fr.de/wirtschaft/kuerzungen-im-bundeshaushalt-der-unsoziale-strukturwandel-92664970.html
almost 2 years ago
0
0
0
reposted by
Steffen Herrmann
Jonas Schaible
almost 2 years ago
Dieses Land diskutiert jetzt wirklich "Migrantenquoten".
39
232
84
reposted by
Steffen Herrmann
Malte Kreutzfeldt
almost 2 years ago
Zu teuer: NuScale, ein Pionier der modularen Atomreaktoren (SMR), beendet sein geplantes kommerzielles Projekt in Utah.
www.reuters.com/business/ene...
loading . . .
NuScale ends Utah project, in blow to US nuclear power ambitions | Reuters
NuScale Power said on Wednesday it has agreed with a power group in Utah to terminate the company's small modular reactor project, dealing a blow to U.S. ambitions for a wave of nuclear energy to figh...
https://www.reuters.com/business/energy/nuscale-power-uamps-agree-terminate-nuclear-project-2023-11-08/
11
166
91
La città è piena di fontane Ma non sparisce mai la sete
almost 2 years ago
0
0
0
Armut ist für viele Menschen in Deutschland ein Dauerzustand, Reichtum auch: Wer arm ist, bleibt arm; wer reich ist, bleibt reich.
www.fr.de/wirtschaft/a...
almost 2 years ago
0
1
0
Frankfurt, Herbstlicht.
almost 2 years ago
0
1
0
reposted by
Steffen Herrmann
Johanna Wenckebach
almost 2 years ago
„Die IG Metall steht vor der Herausforderung, Menschen eine gute u gerechte Zukunft nicht nur aufzuzeigen, sondern sie für die Gewerkschaft zu gewinnen, um durch solidarische Kraft auch weiterhin selbst gestalten zu können – und das in e. Klima von Spaltung, Populismus und Verunsicherung.“
loading . . .
IG Metall wählt neue Chefin: Christiane Benner soll Gewerkschaft führen
Christiane Benner soll die IG Metall führen. Als Erste Vorsitzende muss sie die Gewerkschaft durch die Transformation lotsen.
https://www.fr.de/wirtschaft/frax/ig-metall-waehlt-neue-chefin-christiane-benner-soll-gewerkschaft-fuehren-92594521.html
1
9
5
Die
#FDP
will dem „Missbrauch des Sozialstaates entschieden“ entgegenwirken. So viel Engagement ist löblich, aber leider geht es in die völlig falsche Richtung.
#Bürgergeld
#Millionäre
www.fr.de/wirtschaft/f...
almost 2 years ago
0
2
2
Load more
feeds!
log in