Rosanna Atzara
@atzarar.bsky.social
📤 1065
📥 264
📝 34
Journalistin | 👀 📻
Zehntausende Männer - auch aus Ö-, die sich darüber austauschen, wie sie Frauen am besten betäuben. Eine Frau erfährt erst durch diese Recherche, dass ihr eigener Mann sie jahrelang unter Drogen gesetzt und missbraucht hat. Was für Abgründe.
www.ndr.de/nachrichten/...
www.ndr.de/nachrichten/...
loading . . .
Rape Tapes (1/5): Undercover
Zwei Journalistinnen schleusen sich undercover in ein internationales Netzwerk von Vergewaltigern ein.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/rape-tapes-1-5-undercover,audio-322628.html
about 8 hours ago
0
11
5
Zehntausende Männer - auch aus Ö-, die sich darüber austauschen, wie sie Frauen am besten betäuben. Eine Frau erfährt erst durch diese Recherche, dass ihr eigener Mann sie jahrelang unter Drogen gesetzt und missbraucht hat. Was für Abgründe.
www.ndr.de/nachrichten/...
www.ndr.de/nachrichten/...
loading . . .
Rape Tapes (1/5): Undercover
Zwei Journalistinnen schleusen sich undercover in ein internationales Netzwerk von Vergewaltigern ein.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/rape-tapes-1-5-undercover,audio-322628.html
about 8 hours ago
0
0
0
Auf 100 weitere Sendungen
#doublecheck
🎂
@kappachers.bsky.social
open.spotify.com/episode/3mbg...
loading . . .
Angesagte Medienkrise findet statt
https://open.spotify.com/episode/3mbg1E86RAO4S5ht84l6d6?si=DLPflLGfT3OBcFPS8ilU6Q
9 days ago
0
17
4
reposted by
Rosanna Atzara
Stefan Lassnig
11 days ago
In 🇦🇹 ein kritisches Medienmagazin gestalten das regelmäßig den Finger in Wunden legt & das noch dazu im politisch beeinflussten ORF ist ein Stunt. Damit sogar 100 Sendungen durchzuhalten ist eine großartige Leistung. Bravo
@kappachers.bsky.social
@atzarar.bsky.social
👏🏻
sound.orf.at/radio/oe1/se...
loading . . .
Angesagte Medienkrise findet statt vom 6.11.
Medienmanager und Medienpolitik wirken ratloser denn je. Die Abhängigkeit der Zeitungen von Google wird durch neue Anwendungen der Künstlichen Intelligenz erschreckend sichtbar. In der Branche bleibt ...
https://sound.orf.at/radio/oe1/sendung/228397/doublecheck-das-oe1-medienmagazin
5
95
19
reposted by
Rosanna Atzara
Stefan Kappacher
21 days ago
Leute. Nächste Woche geht der HUNDERTSTE 💯
#doublecheck
auf Sendung. Wir werden deshalb auch ein wenig zurückblicken & Fragen zur Sendung beantworten. Also falls ihr immer schon was über euer Ö1 Medienmagazin wissen wolltet: gleich hier oder Mail an
[email protected]
@atzarar.bsky.social
15
150
33
reposted by
Rosanna Atzara
Stefan Kappacher
28 days ago
Die
@atzarar.bsky.social
hat für
#doublecheck
schon früh hinter die Kulissen von „exxpress“ geschaut.
oe1.orf.at/artikel/6920...
loading . . .
Krawall, Kampagnen und Giftpfeile
Mit der Eigendefinition "gehobener Boulevard" ist der "Exxpress" vor einem Jahr gestartet. Mittlerweile ist eine gewisse ÖVP-Nähe für viele nicht mehr abzustreiten. Chefredakteur Richard Schmitt fä...
https://oe1.orf.at/artikel/692021/Krawall-Kampagnen-und-Giftpfeile
1
19
6
3 Podcast-Tipps #1 The Divided Dial: Wie das conservative talk radio zu einem der einflussreichsten Medien in den USA wurde
open.spotify.com/episode/3tx3...
loading . . .
S1- Episode 1: The Divided Dial
https://open.spotify.com/episode/3tx3rqxXguNiDIGOdzmA6i?si=WKUpSh18RCmBbN0qU92eYw
about 1 month ago
1
3
0
reposted by
Rosanna Atzara
#doublecheck
Nummer NEUNUNDNEUNZIG! ist online. Es geht um das Ende der Fakten, Trump, russische Desinfo, Medienkompetenz & Schülerzeitungen *Die Medienrevolution und ihre Kinder*
sound.orf.at/radio/oe1/se...
loading . . .
Die Medienrevolution und ihre Kinder vom 2.10.
Draufbleiben, sagt die Internet-Expertin Ingrid Brodnig. Es genüge nicht, hin und wieder über das Problem von Desinformation und Falschnachrichten zu informieren. Aufgabe des Journalismus sei es, imme...
https://sound.orf.at/radio/oe1/sendung/226215/die-medienrevolution-und-ihre-kinder
about 2 months ago
0
18
5
#doublecheck
Nummer NEUNUNDNEUNZIG! ist online. Es geht um das Ende der Fakten, Trump, russische Desinfo, Medienkompetenz & Schülerzeitungen *Die Medienrevolution und ihre Kinder*
sound.orf.at/radio/oe1/se...
loading . . .
Die Medienrevolution und ihre Kinder vom 2.10.
Draufbleiben, sagt die Internet-Expertin Ingrid Brodnig. Es genüge nicht, hin und wieder über das Problem von Desinformation und Falschnachrichten zu informieren. Aufgabe des Journalismus sei es, imme...
https://sound.orf.at/radio/oe1/sendung/226215/die-medienrevolution-und-ihre-kinder
about 2 months ago
0
18
5
reposted by
Rosanna Atzara
Stefan Lassnig
about 2 months ago
"43 Prozent der für die Studie befragten Personen nutzen Podcasts zumindest gelegentlich, bei den 15- bis 29-Jährigen sind es bereits 67 Prozent, womit ein Anstieg in Höhe von zehn Prozentpunkten gegenüber 2024 vorliegt."
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Zwei Drittel der 15- bis 29-Jährigen nutzen Podcasts – sehr oft als Infoquelle
Ein Fünftel der unter 30-Jährigen setzt täglich oder fast täglich auf das Hörformat, zeigt eine Studie der RTR. KI-Einsatz im Online-Audio-Bereich stößt auf Skepsis
https://www.derstandard.at/story/3000000290368/zwei-drittel-der-15-bis-29-jaehrigen-nutzen-podcasts-sehr-oft-als-infoquelle?ref=nl
1
18
10
reposted by
Rosanna Atzara
Eva Wackenreuther
about 2 months ago
Diejenigen, die mehr über diese Initiative erfahren wollen, hier entlang. Wir planen regelmäßige Workshops für Schulklassen, einen Medienkompetenztag für LehrerInnen, zeigen hunderten SchülerInnen in einer Woche im ORF Factchecking und vieles mehr. 👉
orf.at/stories/3407...
add a skeleton here at some point
2
71
18
Über eine Rechtsprechung, die keine Satire ist. JournalistInnen, die den Journalismus gegen die PR eintauschen. Und einen geheimen Prüfbericht aus Vorarlberg.
#doublecheck
@kappachers.bsky.social
open.spotify.com/episode/3Vhh...
loading . . .
Von der Kunstfreiheit nicht gedeckt
https://open.spotify.com/episode/3Vhh66GFhMUFgzClnFcmHO?si=fDdI5_0PSJ2Fz6hfoB0xIw
2 months ago
0
18
3
reposted by
Rosanna Atzara
Fritz Jergitsch
2 months ago
Früher hätte ich keinen Zweifel gehabt, dass das Gericht hier pro Pressefreiheit entscheidet. Heute hoffe ich, der Dossier bekommt einen Richter, der die EMRK kennt.
add a skeleton here at some point
3
73
21
reposted by
Rosanna Atzara
Lina Paulitsch
3 months ago
Verfolgt Nius wirklich eine "konservative Blattlinie" – oder bedient das deutsche Medium schlicht Interessen der Fidesz-Partei? Ein paar Gedanken zu Krawallmedien & Ungarn.
www.falter.at/maily/202508...
loading . . .
Nius: Der feine Unterschied zwischen Blattlinie und Propaganda
Die Krawallportale Nius und Exxpress haben nicht nur Verbindungen zum Team Kurz, sondern auch zur Fidesz-Partei in Ungarn.
https://www.falter.at/maily/20250827/der-feine-unterschied-zwischen-blattlinie-und-propaganda
3
76
29
reposted by
Rosanna Atzara
Lina Paulitsch
3 months ago
Der Ex-Kanzler, sein Team und ihr rechtes Mediennetzwerk Vertraute von Sebastian Kurz mischen beim Aufbau einer Allianz rechtspopulistischer Krawallmedien mit. Das Geld kommt von einem deutschen Multimillionär, die Verbindungen reichen bis zu Viktor Orbán.
www.falter.at/zeitung/2025...
11
271
158
reposted by
Rosanna Atzara
Stefan Kappacher
3 months ago
Der August
#doublecheck
ist online.
sound.orf.at/podcast/oe1/...
loading . . .
Ö1 #doublecheck - Fluch und Segen des Sommerlochs
ORF-Sommergespräche: Format mit hoher Aufmerksamkeit und aufklärerischem Potenzial +++ Sehnsucht in den Redaktionen nach einem Sommerloch wie damals +++ ORF-Korrespondenten über Anfang August in Washi...
https://sound.orf.at/podcast/oe1/oe1-doublecheck/fluch-und-segen-des-sommerlochs
4
33
11
reposted by
Rosanna Atzara
Luis Paulitsch
3 months ago
Der
#eXXpress
nutzt die Aufregung über die Medienförderung, um sich als politische Gegenmacht darzustellen. Das ist eine beliebte Strategie privat finanzierter Krawall-Portale, die sich als vermeintlich rebellisch inszenieren. Bericht zur neuen Folge von
#doublecheck
:
oe1.orf.at/artikel/7217...
loading . . .
Prüfer heiß auf pralle Medienförderung
Mitten im Sommer hat der Rechnungshof mit einem scharfen Prüfbericht Kritikerinnen und Kritiker des Medienförderwesens spektakulär bestätigt. Der Rechnungshof bemängelt vor allem die ungleiche Vert...
https://oe1.orf.at/artikel/721745/Pruefer-heiss-auf-pralle-Medienfoerderung
1
43
17
reposted by
Rosanna Atzara
Luis Paulitsch
3 months ago
Der Rechnungshof eröffnet teils absurde Einblicke in das System der österr Medienförderung. Bei
#doublecheck
habe ich am Beispiel von
#eXXpress
bzw. Frank Gotthardt analysiert, warum das Qualitätsjournalismusgesetz sein eigentliches Ziel verfehlt.
@kappachers.bsky.social
oe1.orf.at/programm/202...
loading . . .
Fluch und Segen des Sommerlochs | DO | 07 08 2025 | 18:25
Im Sommer wird alles langsamer, auch die übliche Nachrichtenflut wird zu einem Rinnsal. Medien strecken sich nach der Decke, was sonst kaum eine Randnotiz wert ist, wird bisweilen zum Blattaufmache...
https://oe1.orf.at/programm/20250807/803745/Fluch-und-Segen-des-Sommerlochs
0
49
19
reposted by
Rosanna Atzara
Stefan Kappacher
3 months ago
Die Sommerloch-Geschichte von
@viktoriawaldegger.bsky.social
in
#doublecheck
war punktgenau auf Sendung. Tiefer als heute wird das Loch heuer nicht mehr. 😎
oe1.orf.at/artikel/7217...
loading . . .
Kein Sommerloch wie damals
Wenn der Nationalrat pausiert und die Pressekonferenzen weniger werden, beginnt in den Medien das vielzitierte Sommerloch. Die Zeitungen werden dünner, die Themen in vielen Medien werden softer. Be...
https://oe1.orf.at/artikel/721746/Kein-Sommerloch-wie-damals
1
18
7
reposted by
Rosanna Atzara
Helge Fahrnberger
4 months ago
Ich hab mir das neue Projekt von Richard Schmitt, "Blog", etwas genauer angesehen. Das wird länger.
#Thread
🧵 1. "Blog at" ist technisch ein Klon der rechtsgerichteten, immer wieder pro-russischen Website
Standard.sk
. Und die gehört - einem Österreicher.
2
118
69
reposted by
Rosanna Atzara
Eva Wackenreuther
4 months ago
Es ist entschieden, der exxpress bekommt 41.259 € Medienförderung. Und zwar nicht irgendeine, sondern die Qualitätsjournalismusförderung. Das spießt sich mit großen Desinfo-Erzählungen und kleinen Ungenauigkeiten, die dort regelmäßig veröffentlicht werden. Eine kurze Übersicht:
11
350
110
reposted by
Rosanna Atzara
Stefan Kappacher
5 months ago
Der Juli
#doublecheck
war on air und wartet jetzt auf euch im Netz.
sound.orf.at/podcast/oe1/...
loading . . .
Ö1 #doublecheck - Der Boulevard of Broken Rules
Das Medienversagen mit Anlauf nach der Tragödie von Graz +++ Berichterstattung nach Gutdünken oder bewährten Regeln? +++ Der Dreikampf der Wochenmagazine: Falter, profil und News ringen um Relevanz un...
https://sound.orf.at/podcast/oe1/oe1-doublecheck/der-boulevard-of-broken-rules
3
42
16
reposted by
Rosanna Atzara
Eva Wackenreuther
5 months ago
Ich verfolge die Fakes von Tommaso Dibenedetti schon länger. Ganz sicher, was ich davon halten soll, war ich oft nicht. Heute habe ich mich länger mit ihm unterhalten. Und ja, ich habe mir seinen Reisepass zeigen lassen. Ein paar Einblicke. 🧵
9
101
43
reposted by
Rosanna Atzara
Helge Fahrnberger
5 months ago
Medienversagen nach der Tragödie von
#Graz
Der - leider recht große - Überblick auf
@kobuk.at
loading . . .
Medienversagen nach der Tragödie von Graz •
Nach dem Amoklauf in Graz zeigten einige Medien eine unrühmliche Seite aus Spekulationen, verstörenden Bildern und unangebrachten Besuchen.
https://kobuk.at/2025/06/medienversagen-nach-der-tragoedie-von-graz/
11
180
73
Voyeurismus ohne Erkenntnisgewinn
uebermedien.de/106466/profi...
loading . . .
Graz: Wie Medien den Amoklauf ausschlachten
Einigen Medien geht es nicht um Aufklärung, sondern nur darum, im Rennen um exklusive Content-Schnipsel vorne zu liegen. Wie immer bei solchen Ereignissen.
https://uebermedien.de/106466/profit-statt-aufklaerung-wie-medien-den-amoklauf-von-graz-ausschlachten/
5 months ago
0
7
1
🎙️
#doublecheck
über die Medienpolitik im Baustellenmodus: Der Medienminister im Interview mit
@kappachers.bsky.social
// Und warum es Medien-Startups in Österreich so schwer haben, wirklich Fuß zu fassen.
sound.orf.at/radio/oe1/se...
5 months ago
1
11
3
reposted by
Rosanna Atzara
Stefan Kappacher
6 months ago
Hier zum Nachlesen:
#doublecheck
oe1.orf.at/artikel/7202...
loading . . .
Hartes Pflaster für Start-ups
Das neue Online-Magazin "Jetzt" steht vor einer entscheidenden Woche. Bis zum 12. Juni müssen 5.000 Abonnenten gewonnen werden, um den Start zu sichern. Chefredakteurin Elisalex Henckel-Donnersmarc...
https://oe1.orf.at/artikel/720227/Hartes-Pflaster-fuer-Start-ups
0
5
1
reposted by
Rosanna Atzara
Stefan Kappacher
6 months ago
Die
@atzarar.bsky.social
hat eine super Geschichte über Medien-Start-ups gemacht. Wie schwer die es in Ö haben. Sie hat auch mit
@elisalexhenckel.bsky.social
von
JETZT.at
gesprochen die noch gut ein paar Mitglieder brauchen können.
#doublecheck
oe1.orf.at/programm/202...
loading . . .
Wenn die Medienpolitik rot sieht | DO | 05 06 2025 | 18:25
Seit knapp 100 Tagen ist SPÖ-Chef Andreas Babler als Vizekanzler im Amt und auch für die Medienpolitik zuständig. #doublecheck hat mit dem Medienminister über seine Baustellen gesprochen. Die Herau...
https://oe1.orf.at/programm/20250605/797329/Wenn-die-Medienpolitik-rot-sieht
2
30
11
reposted by
Rosanna Atzara
Astrid Deilmann
6 months ago
Was haben das Krawallmedium “NiUS” von Julian Reichelt & der deutsche Ableger der NZZ gemeinsam? “Die gleichen Narrative”, wie der Medienwissenschaftler Klaus Meier zusammenfasst. NiUS sei nur lauter, die NZZ ein Stück weit seriöser. Das Ziel identisch: Die Diskursverschiebung nach rechts. Ein 🧵
10
288
110
reposted by
Rosanna Atzara
Tanja Malle
6 months ago
Ein schlauer, lieber Kopf, mit Blick für wichtige Details. Sein Engagement für staatliche Transparenz, das mit zum IFG führte, ist eine wesentliche Hinterlassenschaft. Hubert Sickinger wird aus vielen Gründen fehlen 🖤.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Politikwissenschafter Hubert Sickinger gestorben
Der gebürtige Oberösterreicher war vielbefragter Experte zu Korruption und Parteienfinanzierung und engagierte sich in mehreren Initiativen für politische Transparenz
https://www.derstandard.at/story/3000000269349/politikwissenschafter-hubert-sickinger-gestorben?ref=niewidget
6
200
32
Berichten was *er* tut und nicht was *er* sagt. Über den medialen Umgang mit Trump feat. u.a. US-Korri Christophe Kohl,
@ardenthistorian.bsky.social
und
@siobhangeets.bsky.social
#doublecheck
oe1.orf.at/artikel/7195...
loading . . .
Zwischen Lärm und Faschismus
Donald Trumps erste 100 Tage im Amt stellen auch den Journalismus vor große Herausforderungen. Der US-Präsident überflutet die Öffentlichkeit mit teils widersprüchlichen Aussagen und Handlungen. Ex...
https://oe1.orf.at/artikel/719538/Zwischen-Laerm-und-Faschismus
6 months ago
5
87
29
Bevor ihr wieder Schornstein schaut, ideale Überbrückung:
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
1
0
reposted by
Rosanna Atzara
apfl
6 months ago
"ich schließe nicht aus, dass alles den bach runtergeht" aus dem mund der apa-chefredakteurin ist mein zitat des tages. der vollständigkeit halber folgt danach der satz: aber sie schließt ebenso wenig aus, "dass sich das alles konsolidiert".
add a skeleton here at some point
0
3
1
reposted by
Rosanna Atzara
Constanze Ertl
6 months ago
Schon was Besonderes, wenn eine lange Recherche endlich aufgeht: Kaum Chancen auf PVA-Hilfen für Betroffene von
#ME/CFS
und
#PostCovid
orf.at/stories/3392...
loading . . .
ME/CFS und Post-Covid: Kaum Chancen auf PVA-Hilfen
Die Zahl der Menschen, die an ME/CFS erkrankt sind, ist seit Beginn der Coronavirus-Pandemie stark gestiegen. Für die Betroffenen ist es besonders schwer, von der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) Pf...
https://orf.at/stories/3392681/
8
155
75
Über das Dilemma bei der Trump-Berichterstattung. Was wir tatsächlich vom Informationsfreiheitsgesetz erwarten können. Und die Pionierarbeit in Sachen erzwungene Behördentransparenz.
#doublecheck
out now 🫳 🎤
sound.orf.at/radio/oe1/se...
loading . . .
Jäger der versteckten Informationen vom 7.05.
Fest steht: Die Amtsverschwiegenheit wird aufgehoben, die Informationsfreiheit wird eingeführt. Ämter und Behörden müssen künftig bestimmte Informationen von sich aus veröffentlichen. Bürgerinnen und ...
https://sound.orf.at/radio/oe1/sendung/217756/jaeger-der-versteckten-informationen
7 months ago
2
27
12
reposted by
Rosanna Atzara
Fairmedia
7 months ago
📛 Am 3. April veröffentlichte die «Weltwoche» einen Artikel, der eins zu eins von der russischen Propagandaplattform RT übernommen wurde. Darin wird das widerlegte Narrativ verbreitet, das Massaker in Butscha sei eine westliche Inszenierung gewesen.
1
25
8
Hi, I‘m back 😎
add a skeleton here at some point
8 months ago
0
6
0
reposted by
Rosanna Atzara
Tanja Malle
8 months ago
Der
@kappachers.bsky.social
& ich haben bei BP, Kanzler, Minister:innen nachgefragt, warum sie weiter X bespielen. Und
@brodnig.bsky.social
ordnet das Ganze für uns alle ein. Und:
@atzarar.bsky.social
ist retour 🤗.
oe1.orf.at/programm/202...
loading . . .
Ein Schutzschirm für die Medien | DO | 03 04 2025 | 18:25
Die neue Bundesregierung hat als eine ihrer ersten parlamentarischen Maßnahmen eine Novelle zum ORF-Gesetz auf den Weg gebracht. Die verlängert die Sparvorgaben für den ORF bis 2029 und ändert die ...
https://oe1.orf.at/programm/20250403/791059/Ein-Schutzschirm-fuer-die-Medien
2
103
35
Ein selbstkritischer Blick zurück auf die Corona-Zeit in den Medien und ein Ausblick auf die Medienpolitik der neuen Regierung
#doublecheck
open.spotify.com/episode/36kh...
loading . . .
Das Virus und die Medien
Ö1 #doublecheck · Episode
https://open.spotify.com/episode/36khOGoBl6fF3iQwlEmyUI?si=8LCg4q4VSgiePzZYguiDLg
8 months ago
1
3
1
It’s all about destruction. If you break it, you can control it. Sehr aufschlussreiches Gespräch.
open.spotify.com/episode/5GXG...
loading . . .
What Elon Musk Wants
The Ezra Klein Show · Episode
https://open.spotify.com/episode/5GXGV8qssjWqwRn2TWeqBU?si=3KhXUpynQKm6pkgejmZKbw&context=spotify%3Aplaylist%3A37i9dQZF1FgnTBfUlzkeKt
9 months ago
0
2
0
reposted by
Rosanna Atzara
Ingrid Brodnig
10 months ago
Sehr treffend, was Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen – etwa mit Blick auf Elon Musk – sagt: "Journalismusverachtung in Kombination mit nie gekannter politischer, ökonomischer und medialer Macht – das ist die Situation, leider."
6
232
45
reposted by
Rosanna Atzara
Patrick Gruska
10 months ago
Wir haben da was zu sagen ⬇️
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
FPÖ und ÖVP "wollen ORF schädigen und kürzen", warnt Redaktionsrat
"Fürchtet euch nicht!", appelliert die Vertretung an die Journalistinnen und Journalisten im ORF. Sie sollten "Einflussnahme melden"
https://www.derstandard.at/story/3000000253074/fpoe-und-oevp-wollen-orf-schaedigen-und-kuerzen-warnt-redaktionsrat?ref=article
4
129
37
reposted by
Rosanna Atzara
Stefan Kappacher
10 months ago
Aus gegebenem Anlass. Die FPÖ und ihr Verständnis von freien Medien.
#doublecheck
oe1.orf.at/artikel/7145...
loading . . .
Die Normalisierung von Kampfmedien
Wie schwierig ist es, eine Grenze zwischen Propaganda-Medien und journalistischen Medien zu ziehen, ohne dass gleich von Zensur die Rede ist? Die Frage stellt sich, weil die Freiheitlichen als stim...
https://oe1.orf.at/artikel/714598/Die-Normalisierung-von-Kampfmedien
8
186
68
reposted by
Rosanna Atzara
Markus Huber
10 months ago
Wenn wer heute und morgen lächerliche 7 Stunden und 8 Minuten Zeit hat: Eva Menasse war im fast unendlichen "Zeigt"-Podcast "Alles gesagt" zu Gast. Ich kann nur empfehlen.
www.zeit.de/gesellschaft...
loading . . .
Interviewpodcast "Alles gesagt?": Eva Menasse, verstehen Sie Deutschland?
Die Bestseller-Autorin ist zu Gast im unendlichen Podcast. Sie spricht über ihre romanreife Familiengeschichte, die Abgründe der sozialen Medien und den Krieg in Nahost.
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-01/eva-menasse-interviewpodcast-alles-gesagt
4
45
5
reposted by
Rosanna Atzara
Christian Fuchs
11 months ago
Wer ist der Mann, der den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in
#Magdeburg
verübt haben soll? Zusammen mit Tarek Khello habe ich ihn vor einem Jahr zu einem vierstündigen Gespräch getroffen:
www.zeit.de/politik/deut...
(Free-Link)
loading . . .
Anschlag auf Weihnachtsmarkt: "Unbestritten der aggressivste Islamkritiker"
Wer ist der Mann, der den Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg verübt haben soll? Unser Autor hat ihn vor einem Jahr zu einem vierstündigen Gespräch getroffen.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/taeter-anschlag-weihnachtsmarkt-magdeburg?freebie=e65c264a
15
152
84
reposted by
Rosanna Atzara
Tini Paspertini
11 months ago
Name them and shame them:
loading . . .
Who are the men convicted in the Gisèle Pelicot rape trial
Dominique Pelicot has been found guilty of drugging his ex-wife, Gisèle, raping her and inviting dozens of men to abuse her.
https://www.bbc.com/news/articles/c785nm5g5y1o?utm_campaign=feed&utm_medium=referral&utm_source=later-linkinbio&fbclid=PAY2xjawHSgZ9leHRuA2FlbQIxMQABpl43cHSGMdgWiIzRhQ3KELvZ3kE5bNC67Tcvcd_KYJRDBDWIk9eDjGGHWA_aem_0F9v0BD-xv_7CGQJOGkmGQ
3
93
25
Noch ein Hörtipp: 1975 gräbt er als Jugendlicher in Bayern ein Mammut aus, führt ein abenteuerliches Leben, driftet wohl auch durch Corona ab und wandert nach Paraguay aus, wo Bernard von Bredow 2021 brutal ermordet wird. Ein sehr persönlicher Podcast seiner Tochter und ihrer Spurensucher.
loading . . .
MAMMUT - Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten
Mein Vater Bernard von Bredow und meine Schwester Loreena wurden in Paraguay ermordet. Mein Vater war Mammut-Forscher, Geigenbauer und bekennender Verschwörungstheoretiker. Meine Schwester war noch Sc...
https://www.ardaudiothek.de/sendung/mammut-ein-mord-in-meiner-familie-und-meine-suche-nach-antworten/13862515/
12 months ago
0
6
1
Er ist Trump-Supporter, sie Liberal; er liest Breitbart, sie Atlantic. Das Ehepaar streitet immer bitterlicher über Politik - bis sie einen Newsletter finden, der wieder eine gemeinsame Faktenlage schafft. Schöne Folge.
open.spotify.com/episode/35s6...
loading . . .
845: A Small Thing That Gives Me a Tiny Shred of Hope
This American Life · Episode
https://open.spotify.com/episode/35s6bmn3dLYql7xWhx4rzn?si=yqsbl4nnSe2TIDWHn64odw&t=1819&context=spotify%3Aplaylist%3A37i9dQZF1FgnTBfUlzkeKt
12 months ago
2
16
1
Man hört immer wie es um die Kinder- und Jugendpsychiatrie bestellt ist und was die Pandemie angerichtet hat, aber es sind solche Berichte, die klar machen, was das konkret bedeutet. Super Sendung von
@chrisbaum.bsky.social
open.spotify.com/episode/6ex0...
loading . . .
Der letzte Trip: Warum Jugendliche an Drogen sterben
Ö1 Journal-Panorama · Episode
https://open.spotify.com/episode/6ex01koIUYQYpVuQCL823I?si=efJv86b6QNufWBDUD03UoA
12 months ago
1
10
2
Undone macht gerade echt die besten deutschsprachigen Investigativ-Podcasts. In „Geteiltes Leid“ geht es um dubiose Psycho-Therapien, die Menschen einreden, Opfer von satanischer sexueller Gewalt geworden zu sein. Verstörend.
open.spotify.com/show/5TV63QE...
loading . . .
Geteiltes Leid
Podcast · Undone · Mit 19 Jahren bekommt Leonie eine schockierende Diagnose: dissoziative Identitätsstörung. Sie hat also multiple Persönlichkeiten. Die Ursache dafür soll in jahrelangem rituellem Mis...
https://open.spotify.com/show/5TV63QER9ZWuheLpAxu7Bm?si=E6EwxHtURj-IUBRGlTGjDg
12 months ago
2
3
1
Load more
feeds!
log in