miese Jobs
@miese-jobs.bsky.social
📤 25
📥 30
📝 106
Müßiggang sei aller Renitenz Anfang -
https://miesejobs.jimdoweb.com/
Hätte nicht gedacht, dass Orwells "Krieg ist Frieden" sich zu meinen Lebzeiten schon bewahrheitet. Doch siehe da: Die NATO soll den Westfälischen Friedenspreis erhalten.
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
loading . . .
Friedenspreis für die Nato: Ein Treppenwitz
Helmut Kohl und Helmut Schmidt haben ihn ebenso bekommen wie Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Im kommenden Jahr soll ausgerechnet das Militärbündnis Nato den Westfälischen Friedenspreis aus Müns...
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1195294.westfaelischer-friedenspreis-friedenspreis-fuer-die-nato-ein-treppenwitz.html
1 day ago
0
0
0
reposted by
miese Jobs
Maurice Höfgen
4 days ago
Jetzt ist es offiziell: 2026 steigt der Mindestlohn auf 13,90€. Zu viel, sagen AfD, Rechte und der Bauernverband. Warum die falsch liegen und was man über die Anhebung wissen muss, habe ich analysiert.
youtu.be/NI_YbSgrhiI?...
loading . . .
Entlarvt: Warum AfD und Rechte gegen mehr Mindestlohn sind!
YouTube video by Geld für die Welt — Maurice Höfgen
https://youtu.be/NI_YbSgrhiI?si=Dl7Vvkqyno4iNNQ9
8
154
60
Mindestlohnerhöhungen 2026 und 2027: Zwischen nachlaufender Orientierung an der Tariflohnentwicklung und Annäherung an den Referenzwert von 60 % des Bruttomedianlohns. Wie das IAB die kommenden Anhebungen sonst noch einordnet, lässt sich dieser Stellungnahme entnehmen.
doku.iab.de/stellungnahm...
loading . . .
https://doku.iab.de/stellungnahme/2025/sn0125.pdf
5 days ago
0
0
0
Denn: Der Sozialstaat ist, so der Autor, "keine »Errungenschaft der Arbeiter*innenbewegung«", sondern er startete als konterrevolutionäre Reaktion "auf die Gefahr revolutionärer Klassenkämpfe" und zielte auf die Aufspaltung des Proletariats. Letzteres sei bis heute Bestandteil seiner DNA.
add a skeleton here at some point
5 days ago
1
20
6
"Dass es einen Gegensatz zwischen Reichtum und Armut gibt, kann schon mal aus dem Blick geraten, wenn ständig Junge gegen Alte oder Ausländer gegen Einheimische in Stellung gebracht werden."
www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
loading . . .
Von der Kunst des Spaltens
Nicht nur in der »Stadtbild«-Kampagne werden Gruppen gegeneinander ausgespielt: Ausländer gegen Einheimische oder auch Mieter gegen Wohnungssuchende. So werden tatsächlich prägende Gegensätze zum Vers...
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1195113.stadtbild-debatte-von-der-kunst-des-spaltens.html
9 days ago
0
0
0
Früher: Der möglichst freie Handel mit u.a. China ist ein segensreicher Wohlstandsbringer. Heute: Die Abhängigkeit von China bedroht "unseren [sic]" Wohlstand.
www.welt.de/debatte/arti...
Auf die Volten von Morgen bin ich schon gespannt. 😂
loading . . .
Chips und Seltene Erden: Die Abhängigkeit von China bedroht unseren Wohlstand - WELT
Deutschlands Industrie hängt an Rohstoffen aus China. Weder Windräder noch Militärgüter können ohne Seltene Erden produziert werden. Und Peking nutzt seine Monopolstellung immer brutaler. Die jüngsten...
https://www.welt.de/debatte/article68f8ba2f017aa2400fa9a2cb/chips-und-seltene-erden-die-abhaengigkeit-von-china-bedroht-unseren-wohlstand.html
10 days ago
0
0
0
Einsparungen per Bürgergeldrepressalien? Minimal. Mit der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität ließen sich dagegen dreistellige Milliardenbeträge einnehmen. Warum geschieht das nicht? Anne Brorhilker sieht darin "Staatsversagen".
www.blaetter.de/ausgabe/2025...
loading . . .
Wirtschaftskriminalität: Das große Staatsversagen
Der Bundeshaushalt sorgt traditionell für Streit, in diesem Jahr mehr denn je. Denn die schwarz-rote Bundesregierung will im laufenden Jahr 503 Mrd. Euro ausgeben, rund 82 Mrd. davon sollen über neue ...
https://www.blaetter.de/ausgabe/2025/oktober/wirtschaftskriminalitaet-das-grosse-staatsversagen
11 days ago
0
0
1
Armut schlägt (natürlich auch) auf die Psyche. Eine Auswertung von Daten einer repräsentativen RKI-Studie ergab: Je niedriger der Bildungsgrad und das Einkommen, desto stärker die Belastung durch depressive Symptome.
www.aerzteblatt.de/archiv/titel...
loading . . .
Einkommen, Bildung und depressive Symptome in Zeiten multipler Krisen – Deutsches Ärzteblatt
Trends aus der hochfrequenten Mental Health Surveillance in Deutschland, 2019–2024
https://www.aerzteblatt.de/archiv/titel/dae/2025/21/einkommen-bildung-und-depressive-symptome-in-zeiten-multipler-krisen-3e539f04-2a92-43b9-b9aa-c6e7685034d3
11 days ago
0
0
0
"Zwei Drittel der Geringverdienenden glauben, dass Sozialleistungen faul machen", ergab eine IAB-Befragung.
iab-forum.de/breite-zusti...
- Wo ist sie hin, die Solidarität? Und wie ist es gelungen, die Lohnabhängigen zu spalten? - Fragen über Fragen...
loading . . .
Breite Zustimmung zum Sozialstaat – Leistung soll sich aber lohnen - IAB-Forum
Leistungsbeziehende betonen die Bedarfsgerechtigkeit stärker, dennoch steht die Leistungsgerechtigkeit auch bei ihnen im Vordergrund.
https://iab-forum.de/breite-zustimmung-zum-sozialstaat-leistung-soll-sich-aber-lohnen/
15 days ago
0
0
0
Überstundenzuschläge steuerfrei stellen? Nur eine Minderheit der Beschäftigten (1,4 %) würde profitieren - bei gleichzeitig problematischen Verteilungswirkungen, durch die Einkommensungleichheit und Geschlechterungerechtigkeiten verschärft würden, so eine WSI-Studie.
www.boeckler.de/data/p_wsi_p...
loading . . .
https://www.boeckler.de/data/p_wsi_pb_93_2025.pdf
15 days ago
0
1
0
reposted by
miese Jobs
Jacobin Magazin
16 days ago
»Gegenüber dem kleinen Anteil an ›Totalverweigerern‹ wirkt das Vorhaben und die Rhetorik zur ›neuen Grundsicherung‹ wie die sprichwörtliche Kanone, mit der man auf Spatzen schießt«, schreibt
@economicethics.bsky.social
.
loading . . .
Die Menschenwürde gilt auch für »Totalverweigerer«
Die »neue Grundsicherung« wird als Akt der Gerechtigkeit verkauft. Doch indem sie alle Hilfsbedürftigen mit überzeichneten »Totalverweigerern« in Sippenhaft nimmt und diesen das Existenzminimum verweigert, vergeht sie sich am Grundsatz der Menschenwürde.
https://jacobin.de/artikel/grundsicherung-totalverweigerer-menschenwuerde-gerechtigkeit
0
33
11
"Oben pulvert man es raus, und bei den Ärmsten will man es reinholen." Katja Rietzler (IMK) zur absurden, aber von handfesten Interessen lancierten Bürgergeld-Debatte.
www.n-tv.de/wirtschaft/W...
loading . . .
Wer profitiert von der "populistischen Scheindebatte" um Rente und Bürgergeld?
Die Politik debattiert hitzig über Bürgergeld und Rente - unter völlig falschen Voraussetzungen, sagt die Ökonomin Katja Rietzler. Die Belastung durch diese Sozialausgaben sei nicht gestiegen. Für die...
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wer-profitiert-von-der-populistischen-Scheindebatte-um-Rente-und-Buergergeld-article26103070.html
19 days ago
0
1
0
Noch ein Befund: "Mindestlöhne stärken nicht nur die Einkommenssicherung von Geringverdienenden, sondern können zugleich einen Beitrag zur Verringerung geschlechtsspezifischer Lohnunterschiede leisten."
www.ifo.de/DocDL/sd-202...
loading . . .
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-10-schmid-mindestlohn-lohnungleichheit.pdf
23 days ago
0
0
0
reposted by
miese Jobs
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft
25 days ago
Wie verändert sich Staatlichkeit im globalisierten Kapitalismus und gibt es einen »neuen« Staatskapitalismus? Die PROKLA 208 (2022) mit dem Schwerpunkt »StaatsKapitalismus« gibt es jetzt im Open Access:
prokla.de/index.php/...
0
13
6
reposted by
miese Jobs
Stefan Sell
8 months ago
Thorsten Kalina (2025): Niedriglohnbeschäftigung 2022 – Deutlicher Rückgang in Westdeutschland. @iaqdue.bsky.social-Report:
www.uni-due.de/iaq/iaq-repo...
#Arbeitsmarkt
loading . . .
IAQ-Report (Kurzinfo)
https://www.uni-due.de/iaq/iaq-report-info.php?nr=2025-03
0
2
1
Objektive Wissenschaft? Wertneutrale Forschungsergebnisse? Mitnichten. Erwähnt wird nämlich nicht, dass der Mann als ein Protagonist des Zentrums Liberale Moderne selbst einer Agenda folgt. Vgl. Küppersbusch zu diesem unheimlichen grünen Thinktank:
www.youtube.com/watch?v=4AjK...
(2/2)
loading . . .
Staatsknete für die richtige Meinung: Teil 2 – Küppersbusch TV
YouTube video by Küppersbusch TV
https://www.youtube.com/watch?v=4AjKPoM7GiQ
about 1 year ago
0
1
0
Es gibt gute Gründe, die Nachdenkseiten inhaltlich zu kritisieren. Stattdessen bietet die taz einem Politikwissenschaftler Gelegenheit, die Seite in die Nähe von Verschwörungstheoretikern zu rücken. Sie verbreite Narrative, die man "diskursiv unterbinden" müsse. (1/2)
loading . . .
Forscher über den Blog „Nachdenkseiten“: „Ein Propaganda-instrument des BSW“
Die „Nachdenkseiten“ wandelten sich vom linken Medium zur Plattform mit Putin-Narrativen. Politikwissenschaftler Markus Linden erkärt ihre Bedeutung.
https://taz.de/Forscher-ueber-den-Blog-Nachdenkseiten/!6035623/
about 1 year ago
0
0
0
"schlecht gemanagte(r) Globalisierung"; "übermäßiges" (!) Vertrauen in Marktregulierung; zu wenig politische Einhegung der Ökonomie... Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich über die tellerrandbeschränkte Analyse und den zahnlosen Reformismus der Berliner Deklaration kaputt lachen.
loading . . .
https://newforum.org/wp-content/uploads/2024/07/DE_The-Berlin-Summit-Declaration_Winning-back-the-people.pdf
over 1 year ago
0
0
0
Der gefühlt hundertste Appell,
#Minijobs
zumindest einzudämmen. Diesmal verbunden mit dem Lösungsvorschlag, per »Sozialversicherungsbonus« einen Anreiz zu setzen, mehr Stunden in dann sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung zu arbeiten.
loading . . .
Arbeitsmarkt: Raus aus der Minijobfalle - Wie gezielte Anreize helfen können
Altenheime, Handwerk, Bäckereien: Überall fehlt es an Personal, gleichzeitig hängen Millionen Menschen in Minijobs fest, obwohl sie mehr arbeiten wollen. Das Potenzial lässt sich mit gezielten Anreize...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/arbeitsmarkt-raus-aus-der-minijobfalle-wie-gezielte-anreize-helfen-koennen-a-ce67e4d3-3c48-4d80-95ce-bb61a37b839a#ref=rss
over 1 year ago
0
1
0
16 Euro
#Mindestlohn
? "Ambitioniert, aber vertretbar", so das Urteil aus einem Institut für Makrofinanzen namens "Dezernat Zukunft".
www.dezernatzukunft.org/ambitioniert...
over 1 year ago
0
0
0
Seit Jan. 2023 gilt für Angestellte im Bezirksrat von South Cambridgeshire eine vier-Tage-Arbeitswoche. Ein Forschungsteam fand heraus, dass die Maßnahme zu höherer Motivation und besserer Gesundheit der Mitarbeiter sowie zu Effizienzsteigerungen führte Mehr dazu:
www.scambs.gov.uk/your-council...
loading . . .
Studie: Vier-Tage-Woche verbessert Lebensqualität und Effizienz von Mitarbeitern
In England hat ein Bezirksrat im vergangen Jahr die Vier-Tage-Woche eingeführt. Laut einer Studie führte das Modell zu einer Verbesserung der Effizienz und spart Kosten ein.
https://www.focus.de/finanzen/karriere/vier-tage-woche-verbessert-lebensqualitaet-und-effizienz-von-mitarbeitern_27563f11-0623-49b4-9eaf-89daefccf9a0.html
over 1 year ago
0
0
0
reposted by
miese Jobs
Reinhard Bispinck
over 1 year ago
Neue Daten für 2023 im WSI-Datenportal Arbeitsmarkt im Wandel (AIWA) zu den Themen: Befristete Beschäftigung,
#Minijobs
,
#Leiharbeit
, Solo-Selbständige
www.wsi.de/de/erwerbsfo...
0
0
1
Verschärfungen beim Bürgergeld: "Klassenpolitik von oben" Verschärfte Sanktionen "zwingen mehr arme Menschen in den
#Niedriglohnsektor
, wo sie im Zweifel weiter vom Bürgergeld abhängig bleiben."
loading . . .
Verschärfungen beim Bürgergeld: Klassenpolitik von oben
3 Stunden Arbeitsweg! Mit solchen Maßnahmen werden Bürgergeldempfänger*innen gegängelt, weil die Ampel rechten Reflexen verfällt, statt Probleme zu lösen.
https://taz.de/Verschaerfungen-beim-Buergergeld/!6019339/
over 1 year ago
0
2
0
Das hat mit heute gefallen: "Wer Ukrainern die soziale Absicherung kürzen will, (...) wirft sie mit ökonomischer Erpressung dem deutschen Niedriglohnsektor zum Fraß vor."
loading . . .
Kein Bürgergeld mehr für Ukraine-Flüchtlinge? Ein Faktencheck
CDU, FDP, AfD und auch Sahra Wagenknecht wollen Ukraine-Flüchtlingen das Bürgergeld streichen. Ein Faktencheck zeigt, wie absurd diese Forderung ist
https://www.geldfuerdiewelt.de/p/kein-burgergeld-mehr-fur-ukraine-fdp-cdu-hoefgen
over 1 year ago
0
1
0
Am meisten befürchte ich, dass er den Mist wirklich glaubt. Zum "Feld der Ehre" ist es dann ja nicht mehr weit. Und auch der Begriff "Ehrenmorde" bekommt doch gleich eine ganz andere Konnotation...
loading . . .
SPD-Sportpolitiker Özdemir kritisiert Prämien für Nationalspieler
Nachrichten aus Oldenburg und der Region
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/spd-sportpolitiker-oezdemir-kritisiert-praemien-fuer-nationalspieler-130999.html
over 1 year ago
0
0
0
Arbeitgeber im Sauerland sind alarmiert. 😱 Dort "gehen die Beratungsstellen »Arbeit« der Caritas im Hochsauerlandkreis und im Kreis Olpe jetzt gemeinsam gegen
#Ausbeutung
in der Arbeit und prekäre Arbeitsverhältnisse vor." Wenn das Schule macht... 🤣
www.radiosauerland.de/artikel/cari...
loading . . .
Caritas im Sauerland gegen Arbeitsausbeutung
Die Beratungsstellen "Arbeit" im Hochsauerlandkreis und Olpe setzen sich jetzt gemeinsam für faire Arbeitsbedingungen ein
https://www.radiosauerland.de/artikel/caritas-im-sauerland-gegen-arbeitsausbeutung-2005079.html
over 1 year ago
0
0
0
Die Beschäftigung in
#Teilzeit
gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Lag der Teilzeitanteil 1996 noch bei 25 %, waren es 2001 schon 30 %. Mittlerweile sind 39 % erreicht. Und sowohl die Anzahl wie auch der Anteil der Teilzeitkräfte an allen ArbeitnehmerInnen wachsen weiter.
www.zeit.de/arbeit/2024-...
over 1 year ago
0
0
0
Der Anteil der befristeten Arbeitsverträge ohne bestimmten Sachgrund an allen Befristungen ist 2023 gestiegen.
www.spiegel.de/wirtschaft/u...
Auch bei Neueinstellungen spielt die sachgrundlose
#Befristung
eine große Rolle (als verlängerte Probezeit).
doku.iab.de/arbeitsmarkt...
over 1 year ago
0
0
0
reposted by
miese Jobs
LabourNet Germany
over 1 year ago
Unsere
#Leiharbeitskampagne
im
#Grundrechte-Report
2024: Wie das BAG die Ungleichbehandlung in der Leiharbeitsbranche am Leben hält
loading . . .
[Die Anstalt, Prof. Wolfgang Däubler und LabourNet Germany] Gesucht: LeiharbeiterInnen für eine Klage für gleichen Lohn und gleiche Bedingungen auch in Deutschland » LabourNet Germany
Dossier LeiharbeiterInnen: Von der Politik zugunsten der Wirtschaft vernachlässigt und an die Gewerkschaften verwiesen, von diesen zugunsten der Stammbelegschaften und der Wettbewerbsfähigkeit verrate...
https://www.labournet.de/?p=116170
0
2
3
Und weiter geht's mit der Militarisierung der Gesellschaft: Rheinmetall wird BVB-Sponsor.
taz.de/Rheinmetall-...
loading . . .
Rheinmetall wird BVB-Sponsor: Bumm!
Champions-League-Finalist Dortmund verkündet kurz vorm großen Spiel gegen Madrid den Einstieg des Rüstungskonzerns Rheinmetall als Sponsor.
https://taz.de/Rheinmetall-wird-BVB-Sponsor/!6010480/
over 1 year ago
0
0
0
Die Kapitalseite wittert Morgenluft, die Arbeitszeiten wieder auszudehnen. Und schon ist die Forderung, einen Feiertag zu streichen, zurück. Wen wundert's: "Arbeit während aller 24 Stunden des Tags anzueignen ist (...) der immanente Trieb der kapitalistischen Produktion." (Marx, Das Kapital, Bd.1)
loading . . .
An Weihnachten zur Arbeit? IW-Chef schlägt Streichung von Feiertagen vor
Statt einer Vier-Tage-Woche fordert IW-Chef Michael Hüther mehr Arbeitsstunden von den Deutschen. Dabei sei die Abschaffung von Feiertagen denkbar.
https://www.merkur.de/wirtschaft/oekonom-abschaffung-feiertagen-debatte-viertagewoche-arbeit-weihnachten-iw-zr-93093874.html
over 1 year ago
0
1
0
Da mahnen die Arbeitgeberverbände ständig an, dass die Deutschen mehr und länger arbeiten müssten (für wen nochmal?), und dann das: "Im April nannten 4200 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen die Viertagewoche in ihren Stellenanzeigen. Das seien deutlich mehr als in den Vorjahresmonaten".
loading . . .
Viertagewoche: Werben mit weniger Arbeit
Deutschland diskutiere zu viel über „Nicht-Arbeit“ mahnte jüngst Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger. Doch gleichzeitig zeigen Stellenanzeigen: Die Unternehmen werben immer häufiger mit der Viertagewoc...
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/viertagewoche-werben-mit-weniger-arbeit-19738772.html
over 1 year ago
0
0
0
"Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich", besagt Artikel 3 GG.
www.gesetze-im-internet.de/gg/art_3.html
Wenn es um in
#Leiharbeit
Beschäftigte geht, sei das nicht wirklich der Fall, kritisiert die Juristin Charlotte Ellinghaus im Grundrechte-Report 2024.
www.fr.de/panorama/gru...
over 1 year ago
0
0
0
Schon zweimal hatte eine Mindestlohnjustierung ein so hohe Eingriffstiefe, dass weit über 20 % der Betriebe betroffen waren. Negative Folgen? Makroökonomisch so gut wie keine. Was spricht gegen einen dritten kräftigen Schluck aus der Pulle?
www.iab-forum.de/von-der-juen...
over 1 year ago
0
0
0
Bei den Leiharbeitsklitschen läuft es derzeit nicht so gut.
www.handelsblatt.com/politik/deut...
Sie sorgen sich und brauchen jetzt unsere Empathie. Und von euch, liebe Medien, eine Social-Marketing-Kampagne. Diesmal vielleicht: "Du bist Leiharbeit"?
over 1 year ago
0
0
0
Am 9. Juni ist Europawahl, daher muss Scholz für die sieche SPD ran: Mit "Ich bin klar dafür, den
#Mindestlohn
erst auf 14 Euro, dann im nächsten Schritt auf 15 Euro anzuheben", blinkt er links. Nach der Wahl wird dann wieder anders abgebogen.
loading . . .
Scholz für 15 Euro Mindestlohn und Rückendeckung für Finanzminister Lindner
Der Mindestlohn soll 2025 steigen. Jetzt fordert der Kanzler einen kräftigeren Aufschlag. Im Haushaltsstreit stellt er sich hinter Lindner.
https://www.sueddeutsche.de/politik/scholz-mindestlohn-15-euro-lindner-haushaltsstreit-1.7232594
over 1 year ago
0
0
0
reposted by
miese Jobs
Claas Gefroi
over 1 year ago
Liebe Krankenpfleger*innen, liebe Paketzusteller*innen, liebe Lagerarbeiter*innen, würdet ihr euch mal ordentlich anstrengen wie Herr Garrett, wärt ihr auch so erfolgreich und reich wie er.
37
342
52
Gemäß Daten aus der IAB-Stellenerhebung ist der Anteil von Befristungen bei der Neueinstellung sozialversicherungspfl. Beschäftigter zuletzt deutlich gesunken. Auch bei den besonders von Zeitverträgen betroffenen jüngeren Beschäftigten zeigt sich eine rückläufige Tendenz.
doku.iab.de/arbeitsmarkt...
over 1 year ago
0
0
0
Das ist die taz: Staatstragend und standortnationalistisch (und und und).
add a skeleton here at some point
over 1 year ago
0
0
0
Wer rassistischer Diskriminierung ausgesetzt ist, hat in Deutschland laut einer Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung ein deutlich erhöhtes Armutsrisiko.
www.zeit.de/news/2024-05...
Kausalität? Oder vielleicht doch eher Korrelation?
loading . . .
Studie: Armutsrisiko steigt durch rassistische Diskriminierung
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Studie“. Lesen Sie jetzt „Armutsrisiko steigt durch rassistische Diskriminierung“.
https://www.zeit.de/news/2024-05/07/armutsrisiko-steigt-durch-rassistische-diskriminierung
over 1 year ago
0
0
0
"Verleitet das Bürgergeld dazu, sich keinen neuen Job zu suchen?"
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Antwort: Wenn das
#Bürgergeld
davor bewahrt, jeden Bullshit-Billigjob annehmen zu müssen, dann ist das ein sinnvoller Schutz vor Dequalifizierung und
#Lohndumping
.
loading . . .
Studie zu Bürgergeld: Verleiten die neuen Regeln dazu, sich keinen neuen Job zu suchen?
Zu wenig Anreize, um eine Arbeit aufzunehmen – eine Studie belegt nun diese Kritik am Bürgergeld. Bis zu 30.000 Jobs im Jahr würden deshalb nicht angetreten. Dennoch wäre eine Rückkehr zu Hartz IV sch...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/studie-zu-buergergeld-verleiten-die-neuen-regeln-dazu-sich-keinen-neuen-job-zu-suchen-a-911ad06c-1db7-4a53-9645-7e8ebc91cb8b
over 1 year ago
0
1
0
"In Deutschland leben 800.000 Menschen allein von passivem Einkommen aus ihren Großvermögen. Die sind aber niemals mitgemeint, wenn es heißt, die Bevölkerung sei faul geworden. Nur wer zum Leben arbeiten muss, wird angehalten, noch mehr zu arbeiten."
www.jacobin.de/artikel/faul...
Lesenswert!
loading . . .
Faul sind immer nur die Arbeiter
In Deutschland leben 800.000 Menschen allein von passivem Einkommen aus ihren Großvermögen. Die sind aber niemals mitgemeint, wenn es heißt, die Bevölkerung sei faul geworden. Nur wer zum Leben arbeit...
https://www.jacobin.de/artikel/faulheit-vermoegen-arbeit
over 1 year ago
0
0
1
reposted by
miese Jobs
DGB Niedersachsen
over 1 year ago
Was Achim Truger sagt 👇 "Der aktuell für 2025 vorgesehene
#Mindestlohn
von 12,82 Euro gibt nach der hohen
#Inflation
keinen Mindestschutz für die Beschäftigten mehr. Dazu müsste er 2025 auf mindestens 14 Euro steigen." Word!
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
loading . . .
Debatte über höhere Untergrenze: Wirtschaftsweiser für 14 Euro Mindestlohn
Sollte der Mindestlohn 2025 auf 14 oder gar 15 Euro steigen? Geht es nach dem Ökonomen Achim Truger, ist jedenfalls eine deutlich stärkere Anhebung nötig als bisher geplant. Der Arbeitsmarkt könne das...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/mindestlohn-wirtschaftsweiser-achim-truger-fuer-erhoehung-auf-14-euro-a-ec02cb87-2121-437c-97ed-3f935c2212a9
0
5
3
#Altersarmut
Zwischen 2021 und 2023 sind die "Armutsgefährdungsquoten" in fast allen Altergruppen ganz leicht gesunken. Anders bei den über 64-Jährigen. Hier gab es einen Anstieg von 0,6 Prozent.
biaj.de/archiv-mater...
over 1 year ago
0
1
0
Befunde aus dem segmentierten Arbeitsmarkt: "Die Armutsgefährdung von Vollzeitbeschäftigten ist auch in der Corona-Krise nicht gestiegen"
www.iab-forum.de/die-armutsge...
Wieder zeigt sich, atypische Beschäftigte sind deutlich höheren Prekaritätsrisiken ausgesetzt.
loading . . .
Die Armutsgefährdung von Vollzeitbeschäftigten ist auch in der Corona-Krise nicht gestiegen - IAB-Forum
Während der Corona-Krise waren Vollzeitbeschäftigte deutlich seltener armutsgefährdet als Selbstständige, Teilzeitbeschäftigte und geringfügig Beschäftigte.
https://www.iab-forum.de/die-armutsgefaehrdung-von-vollzeitbeschaeftigten-ist-auch-in-der-corona-krise-nicht-gestiegen/
over 1 year ago
0
0
0
Vor der Europawahl schaltet die SPD wieder in den Wahlkampfmodus: - Höherer Mindestlohn
www.zeit.de/wirtschaft/2...
- Reform der Mindestlohnkommission
www.tagesschau.de/inland/esken...
- Viertagewoche mit Lohnausgleich
www.rnd.de/politik/spd-...
Kennt man ja...
over 1 year ago
0
0
0
Armut und
#Erwerbsarmut
in Deutschland: Das Land Brandenburg wird auch dieses Jahr wieder Familien mit geringem Einkommen Zuschüsse für den Urlaub gewähren. Insgesamt stehen für die Antragstellenden 370.000 Euro zur Verfügung.
loading . . .
Brandenburg bezuschusst Familienurlaub für Geringverdiener
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/04/brandenburg-sozialministerium-zuschuss-familien-geringe-einkommen-urlaub.html
over 1 year ago
0
0
0
!! "Während die Menschen anfangs noch vor den Verhaltenszumutungen der Lohnarbeit geflohen seien, werde Arbeitslosigkeit in der Folge eines langen »Dressurprozesses« durch die kapitalistischen Verhältnisse schließlich als sozialer Tod erlebt." !!
loading . . .
Zeitwohlstand statt Arbeitsfetisch
Die Nachwendezeit war geprägt von hoher Erwerbslosigkeit und neoliberaler Umstruktierung des Arbeitsmarktes – durchgeführt von Rot-Grün. Dagegen entstand eine breite Bewegung zur Kritik der Lohnarbeit...
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181615.kritik-der-lohnarbeit-zeitwohlstand-statt-arbeitsfetisch.html
over 1 year ago
0
0
0
Mitte 40 und immer noch befristet angestellt? An deutschen Unis normal. Drei Forscher sprechen über prekäre Forschung, Kipppunkte und Alternativen.
loading . . .
Arbeitsbedingungen an Universitäten: Gerade noch den Absprung geschafft
Mitte 40 und immer noch befristet angestellt? An deutschen Unis normal. Drei Forscher sprechen über prekäre Forschung, Kipppunkte und Alternativen.
https://taz.de/Arbeitsbedingungen-an-Universitaeten/!6001808/
over 1 year ago
0
0
0
Das Arbeitsvolumen von abhängig Beschäftigten erreicht ein neuen Höchststand, und das, obwohl die durchschnittl. Wochenarbeitszeit zurückgeht (Vati soll ja nicht nur dem Betrieb gehören). Kapitalvertretern reicht das nicht. Da gehe noch mehr.
www.morgenpost.de/wirtschaft/a...
Cui bono?
loading . . .
DIW Berlin: In Deutschland wird so viel gearbeitet wie noch nie – durchschnittliche Wochenarbeitszeit geht seit Wiedervereinigung aber zurück
DIW-Studie zur Entwicklung der Arbeitszeiten seit Wiedervereinigung – Gesamtvolumen steigt, durchschnittliche Wochenarbeitszeit sinkt – Insbesondere Mütter wünschen sich häufig, mehr zu arbeiten – För...
https://www.diw.de/de/diw_01.c.899502.de/in_deutschland_wird_so_viel_gearbeitet_wie_noch_nie_____durc___e_wochenarbeitszeit_geht_seit_wiedervereinigung_aber_zurueck.html
over 1 year ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in