Alexandra Jaeger
@jaegerhh.bsky.social
📤 871
📥 619
📝 63
Historikerin | Zeitgeschichte | Labour History | Referentin bei FEShistory hier privat | she/her
Ich freue mich, zusammen mit tollen Kolleg:innen diese Konferenz im nächsten Jahr vorzubereiten. Noch mehr würde ich mich aber freuen, wenn wir dieses Thema gar nicht diskutieren müssten.
add a skeleton here at some point
2 days ago
0
3
0
reposted by
Alexandra Jaeger
Martina Winkler
9 days ago
Das war der letzte Historikertag. Ab jetzt: Tag der Geschichtswissenschaft (xx. Historikertag). Dieser Antrag wurde mit 169 zu 25 Stimmen angenommen. Der Antrag, nur "Tag der Geschichtswissenschaft" als künftigen Namen zu führen, ist gescheitert (116 Ja-Stimmen, 77 Nein). Ümmerhin.
1
36
8
reposted by
Alexandra Jaeger
FES history
23 days ago
#AfS: @knudandresen.bsky.social rezensiert gleich zwei Bände zur Geschichte von Betriebsräten von Stefan Berger und Andrea Hohmeyer (Hg.) einerseits, Werner Milert andererseits, und erkennt: "Mitbestimmungspraxis ist Kompromiss und das Bohren dicker Bretter":
library.fes.de/pdf-f...
0
10
6
reposted by
Alexandra Jaeger
FES history
about 1 month ago
Die Demokratisierung der ökonomischen Verhältnisse durch das Konzept der Wirtschaftsdemokratie zählte zu den zentralen Zielen der Arbeiter_innenbewegung. Das westdeutsche Konzept der Bestimmung wurde nach dem Ende des Kalten Kriegs auch auf Ostdeutschland übertragen.
1
4
3
reposted by
Alexandra Jaeger
FES history
about 1 month ago
Mareike Witkowski untersucht in unserem neuesten Blogbeitrag eine besonders prekäre Berufsgruppe und ihre Gewalterfahrungen am Arbeitsplatz: Hausangestellte. Verbale und körperliche Gewalt galten häufig als legitim und blieben oft folgenlos. Mehr erfahrt ihr hier:
loading . . .
Gewalt gegen Dienstmdächen
„Nicht viel dabei“ – Die Verharmlosung von Gewalt am Arbeitsplatz Privathaushalt im 19. und 20. Jahrhundert
https://www.fes.de/feshistory/blog/gewalt-am-arbeitsplatz-privathaushalt
1
58
27
Heute gibt es dazu eine Gedenkveranstaltung im Erfurter Rathaus u.a. ein Gespräch mit algerischen Arbeitsmigranten.
www.uni-erfurt.de/philosophisc...
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
7
3
reposted by
Alexandra Jaeger
FES history
3 months ago
Frisch erschienen: "Verschwiegener Alltag. Gewalt am Arbeitsplatz seit dem 19. Jahrhundert", herausgegeben von @jaegerhh.bsky.social, @mareenheying.bsky.social, @nkleinoeder.bsky.social, Sebastian Knoll-Jung und Sebastian Voigt:
dietz-verlag.de/isbn...
loading . . .
Verschwiegener Alltag, Mareen Heying / Alexandra Jaeger / Nina Kleinöder / Sebastian Knoll-Jung / Sebastian Voigt - Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
Gewalt zeigt sich in der Arbeitswelt in unterschiedlichen Formen: Gewalt von oder gegen Vorgesetzte, Gewalt unter Kolleg:innen, aber auch Gewalt durch Kund:innen. Eine besonders verbreitete Form ist die sexualisierte Gewalt, die von unangemessenen Kommentaren bis zu körperlichen Übergriffen reicht. Die Autor:innen analysieren Macht- und Geschlechterverhältnisse sowie Reaktionen von
https://dietz-verlag.de/isbn/9783801242985/Verschwiegener-Alltag-Gewalt-am-Arbeitsplatz-seit-dem-19-Jahrhundert
1
30
11
reposted by
Alexandra Jaeger
Moritz Hoffmann
3 months ago
Wenn es um einen Juden geht, der ihm zuwiderhandelt, tauscht Holger Friedrich die Dogwhistle gegen eine Kontrabassposaune.
5
109
42
CSDs werden massiv von der extremen Rechten angegriffen, Unternehmen canceln Unterstützung und dann so ein Zeichen von Bundestag.
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
4
1
Chat GPT bestätigt Nutzer:innen Verschwörungserzählungen und rät Drogenabhängigen Drogen zu nehmen. Einer glaubte, er würde in der „Matrix“ leben.
www.nytimes.com/2025/06/13/t...
loading . . .
They Asked an A.I. Chatbot Questions. The Answers Sent Them Spiraling.
https://www.nytimes.com/2025/06/13/technology/chatgpt-ai-chatbots-conspiracies.html?unlocked_article_code=1.PU8.zBzd.npWsF_RV1k7m&smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare
3 months ago
0
0
0
reposted by
Alexandra Jaeger
Daniel Drepper
4 months ago
Wir beim
@netzwerkrecherche.org
verleihen den Negativpreis „Verschlossene Auster“ für den Informationsblockierer des Jahres an die Bundesregierung. Grund sind die Bundeslöschtage. Trotz gesetzlicher Pflichten werden E-Mails, Chats und Kalender von Bundesminister*innen nach Ausscheiden gelöscht. 1/3
loading . . .
Verschlossene Auster 2025 für die Bundeslöschtage - Netzwerk Recherche
Netzwerk Recherche verleiht die „Verschlossene Auster“ 2025 an die Bundesregierung für die Bundeslöschtage.
https://netzwerkrecherche.org/blog/verschlossene-auster-2025/
2
245
112
reposted by
Alexandra Jaeger
FES history
4 months ago
Zu den bekanntesten Aufnahmen Jupp Darchingers gehört die Gruppe von Kindern in der Bonner Viktoriastraße (heute: Heerstraße) 1955 – auch dieses Bild ist in der Ausstellung „Das Auge der Republik“ zu sehen, die nun im LVR-LandesMuseum Bonn eröffnet hat:
landesmuseum-bonn.lv...
#Darchinger100
0
25
9
reposted by
Alexandra Jaeger
Gewerkschaft ver.di
4 months ago
Solidarität mit unseren Gewerkschaftskolleg*innen in den USA!
#FreeDavidEndRaids
add a skeleton here at some point
5
151
48
Und schon kommt der nächste Termin. Im November sind wir in Düsseldorf und diskutieren über „Kopfarbeit“.
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
2
0
Sehen wir uns in Bamberg? Dieses Mal geht es um freie Kulturschaffende, Deindustrialisierung und Schlachthöfe.
add a skeleton here at some point
4 months ago
1
4
1
reposted by
Alexandra Jaeger
FES history
4 months ago
📆 18. Juli 2025, 9:00 Uhr Das Kolloquium bringt Historiker:innen zusammen, die zur Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften forschen. Es findet dieses Mal in #Bamberg statt, um Anmeldung wird gebeten. Kontakt, Programm und alle weiteren Infos gibt es hier:
www.hsozkult.de/even...
0
13
11
Immerhin ein positiver Nebeneffekt von Merz‘ Kritik an der Viertagewoche: Meine ehemalige FZH-Kollegin Yvonne Robel kann in der SZ über die Ergebnisse ihrer Forschung zum Nichtstun aus historischer Perspektive sprechen.
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
2
0
reposted by
Alexandra Jaeger
Adrian Daub
5 months ago
There’s going to be a ton more of these. The panic about women only spaces has made this all but inevitable. Tons of cis women have told me they’ve been challenged while waiting for the bathroom — short hair and attire that reads “masculine” (athletic shorts, e.g.) appear to be sufficient. (1/3)
add a skeleton here at some point
4
101
29
reposted by
Alexandra Jaeger
5 months ago
Wir Gewerkschafter:innen erinnern heute, am 2. Mai, an die Stürmung der Gewerkschaftshäuser, die Verhaftung der dort angetroffenen Funktionäre und an das Verbot der freien Gewerkschaften. Das war ein historisches Ereignis, dessen aber von heute aus nicht nur abstrakt gedacht werden kann. (1/x)
5
42
19
reposted by
Alexandra Jaeger
Charlotte Schallié
5 months ago
Barbara Yelin's ‘Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung’ is now available as a German Federal Agency for Civic Education (BpB) title! To learn more about Yelin's creative collaboration with Emmie Arbel and the research project supporting this work, please visit
visualnarratives.org/research-clu...
1
5
3
reposted by
Alexandra Jaeger
iuditha balint
5 months ago
Das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern steht seit langem im Visier der Neuen Rechten, vor allem wegen einer unbedingt sehenswerten und sehr wichtigen Ausstellung zu Kolonialismus in Westfalen. Wer am 1. Mai in Dortmund ist, kann die Kolleg:innen mit einem Besuch unterstützen.
add a skeleton here at some point
0
22
9
Frauen und nichtbinäre Menschen sind wohl nicht Teil der Marke. 🥴
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
8
4
reposted by
Alexandra Jaeger
Niklas Krawinkel
5 months ago
Bald erscheint mein Buch "Rechter 'Rand' und demokratische 'Mitte'. Radikalisierung und Legitimation extrem rechter Politik in Deutschland nach 1945" Anhand von Wiking Jugend, Nation Europa, Oberst Rudel und Frankfurt betrachte ich ein ambivalentes Verhältnis
www.wallstein-verlag.de/978383535938...
3
148
41
reposted by
Alexandra Jaeger
Laura Cwiertnia
5 months ago
Sehr wichtige Recherche von
@christian-fuchs.bsky.social
Martin Nejezchleba und Christina Schmidt. Aus meinem näheren Umfeld habe ich auch von Erfahrungen mit solchen Jugendgruppen gehört und vor allem von dem „gesellschaftlichen Grundrauschen“, wie die Kollegen es nennen, das sie befördert (1/2)
2
106
42
We Visited Rumeysa Ozturk in Detention. What We Saw Was a Warning to Us All.
www.nytimes.com/2025/04/25/o...
loading . . .
Opinion | We Visited Rumeysa Ozturk in Detention
The Constitution is only as strong as our willingness to defend it.
https://www.nytimes.com/2025/04/25/opinion/trump-rumeysa-ozturk-ice.html?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare
5 months ago
0
0
0
reposted by
Alexandra Jaeger
Christian Kleindienst
5 months ago
Zusammen mit Sina Arnold und Stephan Lessenich hat meine Betreuerin Maren Möhring eine sehr lesenswerte Replik auf die Erodierungsversuche der Menschenrechte verfasst:
add a skeleton here at some point
0
44
12
reposted by
Alexandra Jaeger
FES history
5 months ago
„Wahnsinnige Hetze und drei vier Handgriffe, die sich ständig wiederholten“ – über Bedeutung und Unsichtbarkeit von Akkordarbeiterinnen schreibt Sophia Kuhnle in unserem neuen Blog-Gastbeitrag:
www.fes.de/feshistor...
loading . . .
FEShistory
Die Geschichte des bundesdeutschen Wohlstandes ist geprägt vom Bild des männlichen Industriearbeiters, der – zum Beispiel in der Automobilindustrie am Fließband – nach dem zweiten Weltkrieg bis in die 1970er-Jahre die Wirtschaft ankurbelte. Vergessen bleibt eine wichtige Gruppe der Akkordbeschäftigten: Frauen.
https://www.fes.de/feshistory/akkordarbeiterinnen
0
14
8
www.nytimes.com/2025/04/23/u...
loading . . .
Minnesota Man Aditya Harsono Whose Student Visa Was Revoked Talks About Detainment (Gift Article)
An Indonesian man with a student visa and an American wife thought he would soon get a green card. Now, he could get deported over a 2022 arrest.
https://www.nytimes.com/2025/04/23/us/minnesota-student-aditya-harsono-visa.html?unlocked_article_code=1.CE8.DBlL.-JazNm3lWb5T
5 months ago
0
2
2
reposted by
Alexandra Jaeger
Cihan Çelik
5 months ago
Für viele Deutsche mit Migrationsgeschichte ist es keine Randnotiz, dass eine rechtsextreme völkische Partei in Umfragen führt. Es bedeutet existenzielle Bedrohung und verstärkte Ausgrenzung. Solche Zahlen ignorieren zu können, ist ein Privileg, das viele nicht haben.
99
2634
765
reposted by
Alexandra Jaeger
Berlitz II.
5 months ago
How did we get from "Do not use Wikipedia as a source" to "ask hallucinating chatbot everything"?
85
9844
3675
reposted by
Alexandra Jaeger
Marta Kozłowska
5 months ago
Today 82 years ago, the Warsaw Ghetto Uprising started. Thousands of Polish Jews chose to die with a gun in their hand rather than in gas chambers. Most did not survive. Today it is commemorated with yellow daffodils. They were sent each year to the sole surviving commander by an unknown person.
0
123
55
reposted by
Alexandra Jaeger
Daniel Drepper
5 months ago
Dieses Urteil ist so wichtig für die Pressefreiheit und zeigt, wie gute Verdachtsberichterstattung geht! Nachdem die SZ im März ausführlich den Fall Gelbhaar aufgerollt hatte ("Chronologie eines Grenzfalls"), war dieser gegen den Text vorgegangen – und hatte insgesamt 18 Punkte abgemahnt. 1/4
loading . . .
Grünen-Politiker klagte gegen Bericht: Stefan Gelbhaar verliert vor Gericht gegen die „Süddeutsche Zeitung“
Vor dem Landgericht Hamburg klagte Stefan Gelbhaar gegen die „SZ“. Sie berichtete über die Erlebnisse mehrerer Frauen mit dem Grünen-Politiker. Nun wurde der Antrag größtenteils zurückgewiesen.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/grunen-politiker-klagte-gegen-bericht-stefan-gelbhaar-verliert-vor-gericht-gegen-die-suddeutsche-zeitung-13555507.html
2
132
37
Ich habe mich gerade gefragt, wann der Bonner Hbf wieder an den Fernverkehr angeschlossen wird. Und die Aussicht, dass das vielleicht erst in drei Jahren der Fall sein könnte, ist schon ziemlich deprimierend.
www1.wdr.de/nachrichten/...
loading . . .
Neuer Winterfahrplan - Einschnitte für Bonn im Fernverkehr
Mit dem Start des neuen Winterfahrplans der Deutschen Bahn wird die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn weiter vom Fernverkehr abgekoppelt.
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/einschraenkungen-hauptbahnhof-bonn-winterfahrplan-100.amp
6 months ago
0
0
0
reposted by
Alexandra Jaeger
Hans-Böckler-Stiftung
6 months ago
🎉 Feiert mit uns den 150. Geburtstag von Hugo Sinzheimer, dem Vordenker des Arbeitsrechts!
@metall.bsky.social
und unser
@arbeitsrechthsi.bsky.social
präsentieren ein vielfältiges Programm mit spannenden Vorträgen & internationalen Gästen. 11.4., ab 11 Uhr im Stream:
www.boeckler.de/de/aktuelle-...
loading . . .
Hugo Sinzheimer - Jubiläumsveranstaltung zu seinem 150. Geburtstag
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen G...
https://www.boeckler.de/de/aktuelle-veranstaltungen-2718-hugo-sinzheimer-jubilaeumsveranstaltung-150-geburtstag-66679.htm
0
7
5
reposted by
Alexandra Jaeger
hist4dem
6 months ago
Hallo BlueSky, wir sind hist4dem, die Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft! Wir finden: es ist Zeit aktiv zu werden. Daher setzen wir mit unserem Netzwerk ein klares Zeichen für demokratische Werte und gegen Ausgrenzung. Ihr wollt mehr wissen? Hier geht's zu unserem Positionspapier:
loading . . .
Positionspapier – Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft
https://hist4dem.de/positionspapier/
17
322
180
reposted by
Alexandra Jaeger
Matthias Meisner
6 months ago
Ein Grundschüler malte durchgestrichene Hakenkreuze in sein Heft. Seine Chemnitzer Schule sah das als „staatsfeindliche Symbolik“. Und bestrafte ihn. Sachsens Kultusminister aber verkündet Rückzieher. Mein Bericht für die
@taz.de
:
taz.de/!6080721/
loading . . .
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik: Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen
Ein Grundschüler malte durchgestrichene Hakenkreuze in sein Heft. Seine Chemnitzer Schule sah das als „staatsfeindliche Symbolik“. Und bestrafte ihn.
https://taz.de/!6080721/
38
683
231
reposted by
Alexandra Jaeger
FES history
6 months ago
Neu in unserem Blog: @christianrau.bsky.social befasst sich mit den Arbeitskämpfen in Ostdeutschland in den frühen 1990er Jahren, von denen die meisten heute weitgehend vergessen sind. Worum ging es, und welche politische Dimension hatten die Auseinandersetzungen?
www.fes.de/feshistor...
loading . . .
Belegschaftsproteste in Ostdeutschland nach 1989
Gegen die Treuhand demonstrierten viele, teilweise mit Gewerkschaften, durch Streiks und Demonstrationen.
https://www.fes.de/feshistory/blog/protestieren-nach-1989
0
17
7
reposted by
Alexandra Jaeger
Robert Reich
7 months ago
DOGE recommends cuts to the FAA. Hundreds of workers get fired, including those tasked with producing air traffic navigation maps. Now Starlink is reportedly in line to take over a $2 billion contract to upgrade the nation's air traffic control systems. See how this works?
1881
40423
16242
reposted by
Alexandra Jaeger
OMAS GEGEN RECHTS Österreich
7 months ago
Wir sind eine zivilgesellschaftliche Plattform, in Österreich als Verein eingetragen, bewahren eine Allparteilichkeit, protestieren gegen Rechtsextreme und nehmen von keiner staatlichen Stelle Geld! Damit es alle wissen!
99
5663
1382
reposted by
Alexandra Jaeger
Nico Nolden
7 months ago
So, ich lass mir doch nicht von CDU/CSU die Zivilgesellschaft bedrohen. Ich habe eben je 100 € an
@omasgegenrechts.bsky.social
@amadeuantonio.bsky.social
und
@correctiv.org
gespendet. Wer kann, macht es nach! Denn die
#KleineAnfrageCDU
ist eine reiche Empfehlungsliste für sinnvolle Spenden.
add a skeleton here at some point
8
169
55
reposted by
Alexandra Jaeger
Oliver Nachtwey
7 months ago
The end of free press - when it’s in the hand of oligarchs.
add a skeleton here at some point
2
77
14
reposted by
Alexandra Jaeger
Daniel Drepper
7 months ago
Weil Musk die USAID-Zahlungen zur HIV-Medikation eingestellt hat, sind laut der renommierten PEPFAR-Organisation bereits mehr als 15.000 Menschen gestorben. Und alle drei Minuten stirbt ein weiterer Mensch. Solche Zahlen erinnern an die realen Konsequenzen dieses Irrsinns.
pepfar.impactcounter.com
10
440
230
reposted by
Alexandra Jaeger
Katharina Nocun
7 months ago
Was gerade hilft?! Vergleicht doch einfach mal, wie viel Geld ihr so im Schnitt pro Monat für semi-gute Streaming-Dienste vs. richtig guten Journalismus ausgebt. Ersteres würde man im Zweifel nicht mal vermissen. Letzteres ist Teil der kritischen Infrastruktur der Demokratie.
100
1506
363
reposted by
Alexandra Jaeger
Konrad Litschko
7 months ago
"Der Erfolg der
#Linken
zeigt ja im Kleinen, wie es gehen kann: Kein Abarbeiten an der
#AfD
, stattdessen das eigene Profil schärfen. Es ist ein Fehler, die soziale Frage an die Herkunft von Menschen zu knüpfen."
@axelsalheiser.bsky.social
zur
#BTW25
, von
@afromm.bsky.social
taz.de/Soziologe-ue...
loading . . .
Soziologe über AfD-Erfolg: „Der Erfolg der Linken zeigt, wie es gehen kann“
Die AfD könnte im Osten künftig noch weiter wachsen, sagt Soziologe Axel Salheiser. Was helfen könnte: das eigene Parteienprofil schärfen.
https://taz.de/Soziologe-ueber-AfD-Erfolg/!6068511&s=salheiser/
9
309
89
reposted by
Alexandra Jaeger
Falko Blumenthal
8 months ago
Einige tausend Gewerkschafter_innen sind auf dem Odeonsplatz versammelt. Eine Auszubildende bittet die Parteien im Wahlkampf, dass ihr Schmerz über den mörderischen Anschlag auf die Streikkundgebung der ver.di nicht für Spaltung und Ausländerhass benutzt wird.
12
668
184
reposted by
Alexandra Jaeger
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
8 months ago
Wir trauern um unseren Direktor und Kollegen Thomas Großbölting. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
zeitgeschichte-hamburg.de/wir-trauern/...
1
228
60
reposted by
Alexandra Jaeger
FES history
8 months ago
Zur Geschichte des DGB-Archivs, und wie es seinen Weg ins AdsD gefunden hat, gibt es jetzt auch einen Beitrag in unserem Blog:
www.fes.de/feshistory/d...
add a skeleton here at some point
0
17
9
reposted by
Alexandra Jaeger
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
8 months ago
80.000 Menschen bei der gestrigen Demo “
#Hamburg
steht zusammen”.Oliver von Wrochem,Leiter der KZ Gedenkstätte
#Neuengamme
: Wie kann es möglich sein, dass sich die AfD als Mehrheitsbeschaffer feiere-wenige Stunden nach der Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Auschwitz?
#erinnern
#GeradeJetzt
loading . . .
Neue Demo in Hamburg gegen AfD und Merz: 65.000 Menschen in der Innenstadt
Auch am zweiten Tag hintereinander sind Zehntausende Menschen in die Hamburger Innenstadt gekommen, um gegen die AfD sowie gegen die Migrationspolitik der CDU und ihr Abstimmungsverhalten im Bundestag...
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/65000-Menschen-bei-weiterer-Demo-gegen-AfD-und-Merz-in-Hamburg,demo4522.html
2
238
59
reposted by
Alexandra Jaeger
Marco Larousse
8 months ago
Zum Abschluss der friedlichen
#HH0102
Demo gegen Rechts in
#Hamburg
singen alle Teilnehmer:innen gemeinsam in einem Lichtermeer von (Laut Veranastalter:innen) 80.000 Menschen.
@fridaysforfuture.bsky.social
@politicalbeauty.bsky.social
loading . . .
87
2353
958
Load more
feeds!
log in