Walter Strobl
@walterstrobl.bsky.social
📤 213
📥 104
📝 125
Citoyen, Hepster, Entreflaneur
pinned post!
11 months ago
0
2
1
Turnschuhgate bei Wera Gruber. Bei
@marcuswadsak.bsky.social
stört das (seit vielen Jahren) offenbar weniger. Echt jetzt?
5 days ago
1
5
0
reposted by
Walter Strobl
Presseclub Concordia
5 days ago
"Entweder legt die KommAustria die Bestimmung verfassungswidrig aus, oder die Regelung verstößt gegen verfassungsrechtliche Vorgaben", sagt
@walterstrobl.bsky.social
, der die neue Popularbeschwerde verfasst & gemeinsam mit der Concordia eingereicht hat ⬇️
loading . . .
Neue Popularbeschwerde zur Sicherung der ORF-Unabhängigkeit bei KommAustria eingereicht
Wegen der widerrechtlichen Zusammenstellung der ORF-Gremien Stiftungsrat und Publikumsrat hat die Concordia eine neue Popularbeschwerde bei der Medienbehörde KommAustria eingereicht. (16. Juli 2025)
https://concordia.at/popularbeschwerde-orf-2025/
0
8
2
Gut, dass sich der VfGH nun die Beschwerdebefugnis für Popularbeschwerden anschaut. In der sprachlich mißglückten Bestimmung stecken nämlich weit mehr Probleme, als bisher bekannt. Was da jetzt laut KommAustria drinnensteht, hat nichts mit dem zu tun, was im Gesetzwerdungsprozess besprochen wurde.
loading . . .
Verfassungsgericht prüft: ORF-Gesetz könnte Gleichheitsgrundsatz verletzen
Bei der Medienbehörde können bisher nur Beitragszahler selbst eine Popularbeschwerde über vermutete Gesetzesverletzungen einlegen, moniert das Höchstgericht
https://www.derstandard.at/story/3100000290949/verfassungsgericht-prueft-orf-gesetz-koennte-gleichheitsgrundsatz-verletzen
6 days ago
0
1
0
reposted by
Walter Strobl
Wilfried Embacher 🇪🇺
6 days ago
Vielleicht beginnen KommAustria und BVwG doch irgendwann damit, statt in ihren Entscheidungen Gründe für die fehlende Beschwerdelegitimation zu suchen einfach inhaltliche Entscheidungen zu treffen. In § 36 ORF-G heißt es ja Rechtsaufsicht und der 8. Abschnitt regelt die rechtliche Kontrolle. 🆘 ⚖️
add a skeleton here at some point
1
4
1
reposted by
Walter Strobl
Wilfried Embacher 🇪🇺
8 days ago
Todesdrohung gegen Richter im "Fall Anna": Zuspitzung statt Lösung Alle, die so besorgt um "unsere Werte" sind, werden sich jetzt sicher ganz schnell und sehr deutlich gegen diese Angriffe auf die unabhängige Rechtsprechung zu Wort melden. Werden sie doch, oder⁉️
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Todesdrohung gegen Richter im "Fall Anna": Zuspitzung statt Lösung
Die Reaktionen auf die Freisprüche im Falle der Sexualdelikte gegen eine Zwölfjährige befeuern Wut und Schwarz-Weiß-Denken. Das hilft niemandem, am allerwenigsten dem Opfer
https://www.derstandard.at/story/3000000290568/todesdrohung-gegen-richter-im-fall-anna-zuspitzung-statt-loesung
5
70
20
reposted by
Walter Strobl
Presseclub Concordia
10 days ago
Journalistische Medien müssen immer mehr Stellen abbauen, während PR, Propaganda und Parteimedien "unsere Aufmerksamkeitskanäle verstopfen", wie es Rechtsdienst-Leiter
@walterstrobl.bsky.social
formuliert. Nach dem Standard trifft es nun auch die Presse, berichtet die ZIB2.
on.orf.at/video/142937...
loading . . .
Österreichs Medienlandschaft steht unter Druck - ZIB 2 vom 02.10.2025
Mehrere österreichische Medien müssen Personal abbauen, darunter beispielsweise "Die Presse" und der "STANDARD". Auch Regionalmedien stehen unter wirtschaftlichem Druck, was die Zukunft der Medienland...
https://on.orf.at/video/14293718/15958549/oesterreichs-medienlandschaft-steht-unter-druck
1
40
18
reposted by
Walter Strobl
Rabl
15 days ago
Wichtige Analyse von Andreas Koller in
@sn.at
7
81
23
reposted by
Walter Strobl
Maria Windhager
14 days ago
Sehr wichtige Korrektur: Der deutsche Presserat hat dazu gelernt und seine Entscheidung im Fall der identifizierenden Berichterstattung über Alexandra Föderl-Schmid revidiert, eine schwere Verletzung von Persönlichkeitsrechten festgestellt und eine Rüge erteilt.
www.süddeutsche.de/medien/press...
loading . . .
Presserat: Rüge für die „Passauer Neue Presse“
Die Zeitung hatte im Zusammenhang mit einer Vermisstensuche identifizierend über die SZ-Nachrichtenchefin berichtet.
https://www.sueddeutsche.de/medien/presserat-ruege-passauer-neue-presse-li.3317213
3
97
26
Ö1 at its best! Sachliche, differenzierte Einordnung von unüberschaubaren Systemen und Lebenswelten. Genau deshalb brauchen wir öffentlich-rechtliche Medien. Eine Empfehlung:
loading . . .
Palästinas Anerkennung als Staat: Mehr als reine Symbolpolitik? vom 24.09.
Mehr als zwei Drittel aller UNO-Mitgliedsländer erkennen einen unabhängigen Staat Palästina an. Knapp zwei Jahre nach der Terrorattacke der Hamas auf Israel und nach fast zwei Jahren Krieg in Gaza ist...
https://oe1.orf.at/player/20250924/807698
19 days ago
0
2
1
reposted by
Walter Strobl
Maria Windhager
20 days ago
@sebastianloudon.bsky.social
und
@thomastitelblatt.bsky.social
haben mir schwierige (Detail-)Fragen auch zu aktuellen Fällen in der Mediengerichtsbarkeit gestellt. Gar nicht leicht zu beantworten. Mangelnder Grundrechtsschutz ist jedenfalls ein Dauerbrenner.
datum.at/audio/maria-...
loading . . .
Maria Windhager über Markus Streinz, Hass im Netz und gefährdete Meinungsfreiheit – DATUM
Die Medienanwältin spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Reporter Thomas Winkelmüller darüber, warum Gewalt gegen Frauen so schwer zu verfolgen ist – und weshalb manche Mediengerichte in ...
https://datum.at/audio/maria-windhager-ueber-markus-streinz-hass-im-netz-und-gefaehrdete-meinungsfreiheit/
1
43
19
Der
#ORF-Publikumsrat
will seine fehlerhafte Bestellung von Stiftungsräten vom 5. Juni nun also sanieren. Mittels "Beharrungsbeschluss". Ich fürchte, das wird nichts: Die heutigen Beschlüsse erfüllen wohl kaum die strengen formalen Voraussetzungen, die für eine solche Bestellung nötig sind.
loading . . .
Nach Rücktritten beschließt ORF-Publikumsrat Besetzung noch einmal
"Bestätigung" der Beschlüsse auf der Tagesordnung, nun ohne die wegen Unvereinbarkeit zurückgetretenen Mitglieder mit Politfunktionen
https://www.derstandard.at/story/3000000288201
25 days ago
0
2
1
Charles Robert Redford, Jr. (18.08.1936 - 16.09.2025) Thanks for everything and have a nice flight!
add a skeleton here at some point
26 days ago
0
1
0
reposted by
Walter Strobl
Hans Peter Lehofer
about 1 month ago
Für EGMR-Verhältnisse geht das ja recht schnell: am kommenden Donnerstag, 18.9., wird die Entscheidung im Fall Hessenthaler gegen Österreich bekanntgegeben
hudoc.echr.coe.int/app/conversi...
1
26
5
reposted by
Walter Strobl
Stefan Kappacher
about 1 month ago
„Radiomann Webhofer führt die ORF-Sommergespräche ein wenig in diese Ö1-Richtung. Das ist mutig im Quotentanker ORF 2. Das ist aber vor allem wichtig für die Relevanz des Senders.“ I appreciate that. ✊
www.news.at/politik/orf-...
2
35
2
Made my day 😂
loading . . .
Österreichischer Kläger: Nächste Runde im Markenstreit um Bond
Der heute in Dubai ansässige Immobilienunternehmer, Ex-Polizist und einstige Schlüsselfigur des „Spitzelskandals“, Josef Kleindienst, steht mitten in einem Rechtsstreit mit jener US-Firma, die die Mar...
https://orf.at/stories/3402839/
about 2 months ago
0
1
0
reposted by
Walter Strobl
Nikolaus Forgó
2 months ago
#(video)surveillance
I am quite astonished about where this discussion goes to currently, as the only "new" basis is an unpublished internal document on a new intrepretation by the ministry of an - unchanged - law,
www.bmi.gv.at/news.aspx?id...
loading . . .
https://www.bmi.gv.at/news.aspx?id=624869364E756C48376B673D
1
6
2
reposted by
Walter Strobl
Peter Plaikner
2 months ago
Vorschlag eines ceterum censeo für jedes Sommergespräch: Im übrigen hätte ich noch zwei Fragen nach der im Koalitionsprogramm angekündigten Gesamtreform des ORF "unter Einbeziehung der Bevölkerung" - Wann und wie? (statt Ablenkung per Contest-Orts- und Generalswahl) (
@ooenachrichten.bsky.social
).
1
2
2
Solche Parallelstrukturen sind auch hilfreich zur Umgehung von Unvereinbarkeitsbestimmungen bei der Bestellung von ORF-Publikumsräten.
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
2
1
@georgrenner.istdaswichtig.at
bringt die Kärntner Polizeimisere auf den Punkt: Der Anschein, dass da mit (Staats-)Gewalt ein Verdacht konstruiert wurde, ist nicht mal im Ansatz ausgeräumt.
mailings.datum.at/u/archive/PZ...
Vor diesem Hintergrund macht die Messenger-Überwachung so richtig Angst.
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
65
20
Wer noch nicht hat, unbedingt lesen: Maja Haderlaps "Engel des Vergessens"! Danach versteh man vieles besser.
www.wallstein-verlag.de/978383530953...
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
10
3
Ö1 jandlt ♥️ Ein Gespräch mit Ernst Jandl vom 15. Dezember 1988 (Erstaustrahlung) - was für eine Perle. Für alle die es linear mögen noch 20 min. im Äther, für alle anteren hier:
loading . . .
Ö1 jandlt
Die dichterische Avantgarde und deren poetische Experimente gehören zu jenen Erscheinungen, deren Wirkung einen eingeweihten Kreis von Kennerinnen und Kennern selten verlässt. Mit einer Ausnahme: d...
https://oe1.orf.at/artikel/721115/Oe1-jandlt
2 months ago
0
1
0
reposted by
Walter Strobl
Tini Paspertini
2 months ago
Sorry, I had to.
loading . . .
15
361
77
So, Beschwerde ist raus. Vielen Dank an alle, die eine Unterstützungserklärung abgegeben haben, und an alle, die uns beim Sammeln geholfen haben. ❤️ Ohne Euch geht nichts weiter! Love ya!
add a skeleton here at some point
3 months ago
1
17
4
reposted by
Walter Strobl
Hans Peter Lehofer
3 months ago
das Lustige ist: es ist Symbolpolitik, die nichts ändert; ein starker GD (mit entsprechendem Backing im Stiftungsrat) könnte schon jetzt Stellungnahme des Landes ignorieren, ein schwacher GD wird sich auch in Hinkunft nicht "gegen das Land" (und die Stimme des Landes-Stiftungsrats) bestellen trauen
1
5
1
reposted by
Walter Strobl
Ingrid Brodnig
3 months ago
Bitte um Mithilfe: Es ist wichtig, dass der ORF nicht als Spielball der Parteien verstanden wird Deshalb hat
@concordia.at
eine Beschwerde gestartet, dass die gesetzlichen Vorgaben zur Unabhängigkeit des ORF einzuhalten sind Sie brauchen aber Unterschriften - hier kann man noch schnell mitmachen:
loading . . .
JETZT UNTERSTÜTZEN: Neue Popularbeschwerde zur Sicherung der ORF-Unabhängigkeit
Die ORF-Gremien Stiftungsrat und Publikumsrat wurden auch 2025 rechtswidrig zusammengestellt – Es ist höchste Zeit zur Sicherung der Unabhängigkeit des ORF. Unterstützen Sie jetzt unsere neue Popularb...
https://concordia.at/popularbeschwerde-orf-2025/
7
150
88
reposted by
Walter Strobl
Wir alle beschweren uns immer über die mangelnde Unabhängigkeit des ORF. Jetzt gibt es die seltene Gelegenheit auch etwas zu tun - für jeden von Euch. Die Concordia braucht Unterstützungserklärungen für ihre neue ORF-Popularbeschwerde:
concordia.at/popularbesch...
Jede/r einzelne zählt. Come on!
loading . . .
JETZT UNTERSTÜTZEN: Neue Popularbeschwerde zur Sicherung der ORF-Unabhängigkeit
Die ORF-Gremien Stiftungsrat und Publikumsrat wurden auch 2025 rechtswidrig zusammengestellt – Es ist höchste Zeit zur Sicherung der Unabhängigkeit des ORF. Unterstützen Sie jetzt unsere neue Popularb...
https://concordia.at/popularbeschwerde-orf-2025/
3 months ago
3
59
42
reposted by
Walter Strobl
Patricia Lierzer
3 months ago
Wenn ihr dieses Wochenende (bis 14.7.) ein paar Minuten Zeit übrig habt, verwendet sie doch bitte dafür 👇
add a skeleton here at some point
1
19
11
reposted by
Walter Strobl
Wilfried Embacher 🇪🇺
3 months ago
Kleiner Aufwand, der viel bewirken kann: die KommAustria soll die Bestellung von Mitgliedern der ORF-Gremien prüfen. Mit der schnellen Unterschrift kann die Popularbeschwerde der Concordia unterstützt werden. Bitte unterschreiben!
add a skeleton here at some point
0
9
3
Wir alle beschweren uns immer über die mangelnde Unabhängigkeit des ORF. Jetzt gibt es die seltene Gelegenheit auch etwas zu tun - für jeden von Euch. Die Concordia braucht Unterstützungserklärungen für ihre neue ORF-Popularbeschwerde:
concordia.at/popularbesch...
Jede/r einzelne zählt. Come on!
loading . . .
JETZT UNTERSTÜTZEN: Neue Popularbeschwerde zur Sicherung der ORF-Unabhängigkeit
Die ORF-Gremien Stiftungsrat und Publikumsrat wurden auch 2025 rechtswidrig zusammengestellt – Es ist höchste Zeit zur Sicherung der Unabhängigkeit des ORF. Unterstützen Sie jetzt unsere neue Popularb...
https://concordia.at/popularbeschwerde-orf-2025/
3 months ago
3
59
42
reposted by
Walter Strobl
#ORF-Gremien
Die ungenierte Missachtung der verfassungsrechtlich gebotenen, unabhängigkeitssichernden Unvereinbarkeitsregeln in Publimums- und Stiftungsrat ist nicht zu akzeptieren. Für unsere Popularbeschwerde bei der KommAustria brauchen wir 120 Unterstützer:innen. Details:
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
3
2
#Messenger
#Bundestrojaner
#Gefährder-Überwachung
Weil gerade die als Gefährder-Überwachung geframte Überwachung verschlüsselter Kommunikation im Nationalrat beschlossen werden soll, ein paar Anmerkungen, die im bisherigen Diskurs unter gegangen sind. Ein 🧵 in 7 Teilen
3 months ago
1
31
23
Gedanken zur Berichterstattung über Graz vor und nach dem „Forum Medienverantwortung im Medienministerium“ vulgo „Bablers Runder Tisch“. Mein Eindruck: Konstruktives Klima, offene Worte und kluge Ansätze - bei ehrlichem Interesse des Ministeriums. Wermutstropfen: Mehr Zeit wäre schön gewesen.
add a skeleton here at some point
3 months ago
1
30
2
reposted by
Walter Strobl
Colette Schmidt
3 months ago
Wer echtes Interesse an den Inhalten des Medienforums im Medienministeriums hat, wird hier seit gestern früh fündig: Meine Kolleg:innen
@diemedienat.bsky.social
et al haben mit einigen der Expert:innen gesprochen.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Mehr Ethik, weniger Klicks: Schlüsse aus der Graz-Berichterstattung
Die Berichterstattung über den Amoklauf in Graz warf grundlegende Fragen auf. Am runden Tisch wurde nach Antworten gesucht
https://www.derstandard.at/story/3000000277987/mehr-ethik-weniger-klicks-schluesse-aus-der-graz-berichterstattung?ref=article
2
61
20
#ORF-Gremien
Die ungenierte Missachtung der verfassungsrechtlich gebotenen, unabhängigkeitssichernden Unvereinbarkeitsregeln in Publimums- und Stiftungsrat ist nicht zu akzeptieren. Für unsere Popularbeschwerde bei der KommAustria brauchen wir 120 Unterstützer:innen. Details:
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
3
2
reposted by
Walter Strobl
Presseclub Concordia
3 months ago
JETZT UNTERSTÜTZEN: Neue Regierung, neue Regeln zur Bestellung und Zusammensetzung der ORF-Gremien, das alte Problem der parteipolitischen Abhängigkeit. Und ein neuer, guter Grund für eine Popularbeschwerde! Bis 14. Juni benötigen wir 120 Unterschriften von Beitragszahler:innen.
loading . . .
JETZT UNTERSTÜTZEN: Neue Popularbeschwerde zur Sicherung der ORF-Unabhängigkeit
Die ORF-Gremien Stiftungsrat und Publikumsrat wurden auch 2025 rechtswidrig zusammengestellt – Es ist höchste Zeit zur Sicherung der Unabhängigkeit des ORF. Unterstützen Sie jetzt unsere neue Popularb...
https://concordia.at/popularbeschwerde-orf-2025/
2
15
17
Out Now! Journal für Rechtspolitik 25/1 mit den Beiträgen der Rechtsdienstkonferenz '24 - Was ist Journalismus? Großen Dank an
@edithmeinhart.bsky.social
@zwins.at
@hplehofer.bsky.social
& Klaus Meier Beitrag Meier:
klaus-meier.net/blog1/wp-con...
JRP 25/1:
360.lexisnexis.at/d/artikel/jr...
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
15
5
reposted by
Walter Strobl
Katharina Zwins
3 months ago
In der neuen Ausgabe des Journal für Rechtspolitik 2025 steht eine zentrale Frage im Fokus: "Was ist Journalismus?" - Thema der Rechtsdienstkonferenz im PK
@concordia.at
letzten November. Mit Beiträgen von ua
@hplehofer.bsky.social
,
@edithmeinhart.bsky.social
,
@walterstrobl.bsky.social
und mir.
1
22
8
Wenig überraschend: Der VfGH stellt fest, dass das schon passt mit der ORF-Haushaltsabgabe.
loading . . .
ORF Beitrag - Der Österreichische Verfassungsgerichtshof
Der Österreichische Verfassungsgerichtshof
https://www.vfgh.gv.at/medien/ORF-Beitrag.de.php
3 months ago
0
1
0
reposted by
Walter Strobl
Georg Renner
4 months ago
1.300 Mitglieder fehlen JETZT noch, um ihr neues Medium zu starten. Ich fände das sehr super, wenn
@elisalexhenckel.bsky.social
, Valentine Engel,
@christogrozev.bsky.social
und andere das machen könnten.
www.jetzt.at
0
25
16
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (21.6.1932, Buenos Aires - 26.6.2025, Los Angeles) Make it good…
loading . . .
Bullitt - Opening Credits
YouTube video by filmblogit
https://m.youtube.com/watch?v=S__L_OQe6NE&pp=ygUMYnVsbGl0IGludHJv
4 months ago
0
1
0
reposted by
Walter Strobl
Presseclub Concordia
4 months ago
Am Mittwoch beschäftigen wir uns mit den Legal Basics der geschickten Formulierung im Journalismus: Worauf man bei heiklen Geschichten achten muss, um keine rechtlichen Angriffsflächen zu bieten, erklärt Medienanwalt Thomas Höhne. 🎫
docs.google.com/forms/d/e/1F...
ℹ️
concordia.at/legal-basics...
0
7
5
Für alle, die nichts besseres vorhaben am Wochenende: "Eine Unvereinbarkeitsposse im ORF-Publikumsrat in 3 Akten (Exposition und Epilog vorab)" oder "Über die Notwendigkeit etwas zu tun - zu sagen, das bringt nichts, bringt nichts." Ein
#arsboni
von
@nikolausf.substack.com
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
6
1
Das Problem fängt halt schon mit der Rolle eines „Geschäftsführenden Chefredakteurs“ an und ich spreche da (auch) aus eigener Erfahrung.
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
0
0
Kommenden Dienstag tritt der neue ORF-Stiftungsrat erstmals zusammen. Mit dabei sind acht Stiftungsräte, die vom Publikumsrat in einem rechtswidrigen Akt bestellt wurden: zwei Personen, die gesetzlich vom Publikumsrat ausgeschlossen sind, haben mitgestimmt. Scheinbar interessiert das niemanden.
loading . . .
Zwei weitere ORF-Räte ziehen sich nach Verdacht auf Unvereinbarkeit zurück
Politikerinnenverbot für ORF-Räte: Gertrude Aubauer bedauert, dass sie sich nun nicht mit ihrer Erfahrung im Stiftungsrat für einen zukunftsfitten ORF einsetzen kann
https://www.derstandard.at/story/3000000273918/zwei-weitere-orf-raete-ziehen-sich-nach-verdacht-auf-unvereinbarkeit-zurueck
4 months ago
0
1
1
reposted by
Walter Strobl
Mathias Zojer
4 months ago
Wie man mit Informationsfreiheit gescheit umgeht, weiß
@fragdenstaat.de
. Wir freuen uns schon darauf, uns von
@veradelejahotko.bsky.social
inspirieren zu lassen. Hier anmelden ⬇️
add a skeleton here at some point
0
4
2
reposted by
Walter Strobl
Presseclub Concordia
4 months ago
Wie geht es weiter mit den Studentenprotesten in Serbien? Bei unserem European Contexts-Seminar geben Aktivist:innen & Professor:innen Einblicke aus erster Hand. 📅 16.6., 9.30 Uhr, Bankgasse 8 & Zoom ℹ️ Infos & Anmeldung:
concordia.at/student-prot...
0
7
4
And the Beat goes on ...
www.derstandard.at/story/300000...
PS: For those who feel open, enjoy the weekend:
www.youtube.com/watch?v=pEmX...
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
2
0
reposted by
Walter Strobl
Leonhard Dobusch
5 months ago
Hier die Sendung in voller Länge:
willkommen-oesterreich.tv/videoarch/?f...
Es wird viel zu wenig gewürdigt, wie toll es ist, dass alle 700+ Folgen quasi zur Gänze dauerhaft und ohne Schranke frei im Netz stehen.
loading . . .
Videoarchiv – Willkommen ÖsterreichWillkommen Österreich Video ArchivWillkommen Österreich Video Archiv
https://willkommen-oesterreich.tv/videoarch/?fid=25
1
12
1
ORF-Publikumsrat zurückgenommen: Unvereinbarkeit mit seiner leitenden Funktion in der ÖVP Steiermark (
derstandard.at/story/3000000270838/
) Das zeigt, wie wichtig eine Zuständigkeit der KommAustria für die Überprüfung von ORF-Gremienbestellungen wäre. Offensichtlicher wirds nicht mehr...
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
0
2
Die Auswahl der ORF-Gremienmitglieder durch die Bundesregierung ist zu begründen. (§ 20 Abs 1c und § 28 Abs 10 ORF-G)
@hplehofer.bsky.social
hat sich das näher angeschaut und man kann sagen: Die Begründung ist in weiten Teilen unbegründet.
blog.lehofer.at/2025/05/ORF-...
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
0
0
Load more
feeds!
log in