Flo Schikowski
@floschikowski.bsky.social
📤 165
📥 371
📝 29
Doktorand der Zeitgeschichte, Berlin und Potsdam und Sachsen, interessiert auch an Politik und Sport
pinned post!
Da ist das Ding! Heute erscheint meine Dissertation über das Zusammengehen von Bündnis 90 und den Grünen.
6 days ago
4
13
6
reposted by
Flo Schikowski
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
3 days ago
In seinem neuen Buch behandelt Florian Schikowski ein Kapitel der Parteiengeschichte, das bisher kaum Beachtung fand: Als sich 1993 die ostdeutsche Demokratiebewegung Bündnis 90 mit den westdeutsch dominierten Grünen vereinte, bedeutete dies lange, konfliktreiche Annäherungen und Verhandlungen.
1
16
6
reposted by
Flo Schikowski
Da ist das Ding! Heute erscheint meine Dissertation über das Zusammengehen von Bündnis 90 und den Grünen.
6 days ago
4
13
6
Da ist das Ding! Heute erscheint meine Dissertation über das Zusammengehen von Bündnis 90 und den Grünen.
6 days ago
4
13
6
reposted by
Flo Schikowski
Clemens Villinger
8 days ago
McFreiheit Quelle: Bundesstiftung Aufarbeitung - Werner Sygnecki - Nr. 17
5
34
18
reposted by
Flo Schikowski
Thorsten Holzhauser
about 1 month ago
"Die" politische Linke habe sich verrannt und ehemalige Wähler:innen in die Arme der Rechten getrieben, so die wiederkehrende Klage. Worin das Missverständnis begründet liegt, durfte ich im Philosophie Magazin argumentieren. Über Verratsthesen, mehrdimensionale Räume und den "Linken" Naumann.
loading . . .
Was heißt „links“ – und warum ist es so kompliziert?
Die politische Linke habe sich verrannt und ehemalige Wähler*innen in die Arme der Rechten getrieben, so eine immer lauter werdende Klage. Doch diese Empörung unterliegt einem Missverständnis, meint T...
https://www.philomag.de/artikel/was-heisst-links-und-warum-ist-es-so-kompliziert
0
3
1
reposted by
Flo Schikowski
Clemens Villinger
about 2 months ago
Die andere Seite der Medaille.
zweiteroktober90.de
loading . . .
zweiteroktober90 – Die Gewalt der Vereinigung
Online-Dokumentation neonazistischer Angriffe, die am 2./3. Oktober 1990, also zum Tag der Vereinigung der beiden deutschen Staaten stattgefunden haben.
https://zweiteroktober90.de/
0
35
20
reposted by
Flo Schikowski
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
about 2 months ago
In seinem neuen Buch spürt
@tomkoltermann.bsky.social
dem Niedergang und der Renaissance des DDR-Rocks nach. Obwohl der mit dem Ende des Staates vor dem Kollaps zu stehen schien, füllten sich wenige Jahre später wieder die Veranstaltungssäle, wenn Rockbands mit DDR-Vergangenheit auftraten.
1
20
5
reposted by
Flo Schikowski
Darth Putin
about 2 months ago
This invasion is giant mistake. I should have let Ukraine join NATO and only then invaded. The alliance would have just had some meetings about it.
20
901
175
reposted by
Flo Schikowski
Jürgen Kasek
2 months ago
Was fast untergeht: im sächsischen
#Wurzen
hat die CDU/ AFD Stadtratsmehrheit zunächst die Gelder für das "Netzwerk für demokratische Kultur" gestrichen und nun auch die Spendengelder, die dafür gesammelt wurden abgelehnt. Es geht nicht um Finanzen.
2
81
22
reposted by
Flo Schikowski
Mondo Mascots
4 months ago
Sukimamori is a one-eyed purple monster who scares kids away from the gap between the platform and the train in various stations around Japan.
29
1473
441
reposted by
Flo Schikowski
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
5 months ago
📝 Call for Abstracts! Die Doktorand*innen des ZZF Potsdam freuen sich über die Einsendung von Abstracts bis zum 4. Juli 2025 für das Doktorand*innen-Forum "Everything Everywhere All at Once? Krisen in der Zeitgeschichte"! Weitere Infos zur Tagung und Kontakt auf unserer Website:
buff.ly/PyiTcv1
0
11
12
reposted by
Flo Schikowski
Robert Mueller-Stahl
7 months ago
Vor zwei Jahren konnte ich dank
@jroeleke.bsky.social
mit Walter Frankenstein telefonieren. Er erzählte mir von seiner Jugend im Auerbach‘schein Waisenhaus - seiner „Insel im braunen Meer“ -, und den grandiosen Fotos, die er dort aufnahm und später vergrub, bevor er in den „Untergrund“ ging. (1)
1
11
6
reposted by
Flo Schikowski
Alexander Walther
7 months ago
Das ist ein weiterer dunkler Tag für die Demokratie im ländlichen Sachsen, aber ein guter Tag, um Fördermitglied im Wurzener Netzwerk für Demokratische Kultur (#NDK) zu werden 👇
www.ndk-wurzen.de/ueber-uns/sp...
add a skeleton here at some point
0
8
4
Die Veranstaltungen des NDK in Wurzen, wie z.B. die regelmäßigen Punk- und Metalkonzerte, waren in meiner Jugend unglaublich wichtig für meine Freunde und mich, weil sie uns gezeigt haben, dass es Lebenswelten jenseits des rechten Mainstreams in der sächsischen provinz geben kann.
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
6
0
reposted by
Flo Schikowski
Krsto Lazarević
8 months ago
Wer russischen Einfluss bekämpfen will, sollte nicht nur Milliarden in die Bundeswehr stecken, sondern Putins Leute hier stoppen – sprich: die AfD. Schade nur, dass bei der Rechtsextremismus-Bekämpfung gekürzt wird, während die AfD-Leute ständig in von uns allen finanzierten Polittalkshows hocken.
39
2384
561
reposted by
Flo Schikowski
zeitgeschichte_online
9 months ago
Was bedeutet „Nie wieder“ in Zeiten des Ukraine Kriegs? Stefanie Eisenhuth
@zzfpotsdam.bsky.social
hat sich für zeitgeschichte|online kritisch mit der erinnerungspolitischen Forderung und den Lehren, die wir daraus ziehen sollten, auseinandergesetzt. ➡️
tinyurl.com/mrywn28j
0
7
3
Berlin jetzt
#russiaisaterroriststate
9 months ago
0
2
0
reposted by
Flo Schikowski
Franziska Davies
9 months ago
Nicht vergessen Berlin: heute um 18 Uhr.
#StandWithUkraine
Demo-Umzug 18 Uhr, Berliner Dom Kundgebung 19 Uhr, Brandenburger Tor
0
72
20
reposted by
Flo Schikowski
zeitgeschichte_online
9 months ago
In ihrem Beitrag „Die Ukraine verdient Frieden, die Ukraine verdient die Gerechtigkeit“ erzählt Kateryna Chernii
@zzfpotsdam.bsky.social
aus ganz persönlicher Perspektive, wie Russland seit drei Jahren die Ukraine und die demokratische Ordnung Europas angreift. ➡️
tinyurl.com/mpze69u6
0
10
8
reposted by
Flo Schikowski
Miriam Vollmer
9 months ago
Die Leute verstehen nicht, dass eine Gesellschaft die Herrschaft des Rechts nur einmal und für alle aufgeben kann. Sind die Rechte einiger Menschen verhandelbar, sind es alle Rechte aller Menschen.
12
815
246
reposted by
Flo Schikowski
Malte Kreutzfeldt
9 months ago
Krass.
add a skeleton here at some point
15
568
166
Berlin zeigt heute schon wieder Haltung
add a skeleton here at some point
10 months ago
0
3
0
Berlin zeigt heute Haltung.
10 months ago
0
1
1
"Die letzte Phase einer weltgeschichtlichen Gestalt ist ihre Komödie."
10 months ago
1
0
0
reposted by
Flo Schikowski
Moritz Hoffmann
10 months ago
Ich habe das noch einmal länger präzisiert:
steadyhq.com/de/77a8be16-...
add a skeleton here at some point
9
90
44
Anschauliches Beispiel, wie die Hufeisen-Totalitarismus-Theorie dazu beigetragen hat, dass heute ernsthaft solche irren Debatten geführt werden.
add a skeleton here at some point
10 months ago
1
0
0
reposted by
Flo Schikowski
Thorsten Holzhauser
11 months ago
Reminder aus aktuellem Anlass: Vor einem Jahr gingen wir in Scharen gegen die Vorstellung auf die Straße, dass man Deutschen kurzerhand die Staatsbürgerschaft entzieht, um sie zu „remigrieren“.
12
840
271
reposted by
Flo Schikowski
Ned Richardson-Little
11 months ago
Since Die Hard is a Christmas film, a brief thread on my own head canon of how the Gruber brothers disparate bios are tied up in postwar German history.
10
349
170
reposted by
Flo Schikowski
Nikolai Okunew
11 months ago
taz.de/Wellen-des-W...
0
2
1
reposted by
Flo Schikowski
Douglas Selvage
about 1 year ago
Marko Martin hielt eine der besten Reden, die ich jemals auf einer dieser Feiertage gehört habe. Warnung: Bundespräsident Steinmeier wird etwas steinig.
youtu.be/e3bXtgWaOoo?...
0
3
1
reposted by
Flo Schikowski
Nikolai Okunew
about 2 years ago
Die Doku über den äußerst stabilen Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König in der ARD-Mediathek. Große Empfehlung.
www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD...
1
6
4
Ostdeutsche Megan Rapinoe
about 1 year ago
0
1
0
reposted by
Flo Schikowski
Florian Völker
about 1 year ago
Punk und Bier, a never-ending story Das Schreiben der Brauerei Beck & Co, das 1994 zur Umbenennung der Oi!-Punk-Band "Beck's Pistols" in "Pöbel & Gesocks" führte.
youtu.be/LW_8znSFKfg
0
3
1
Ziemlich seltsamer Teaser für einen Artikel in dem es nicht mal in einem Nebensatz um heutige Klimadebatten geht und in dem die Worte "Planwirtschaft", "Sozialismus" und "Kapitalismus" gar nicht auftauchen.
about 1 year ago
1
3
0
reposted by
Flo Schikowski
Benedikt Wintgens
over 1 year ago
Die KGParl 🦉 stellt weitere Bücher online, kostenlos als PDF-Download: mehr als 50 Klassiker über 75 Jahre Demokratiegeschichte. Alles unter
kgparl.de/parlamentari...
0
14
6
Zeit-Feuilletonist ganz knapp davor, das Problem an der Extremismustheorie zu verstehen (Quelle: Screenshot einer Instastory)
over 1 year ago
0
3
0
reposted by
Flo Schikowski
Laura Haßler
over 1 year ago
Das Programm zur Tagung „Lebenswelten der radikalen Rechten“ am 27./28. Juni am ZZF in Potsdam steht fest! Das Spektrum reicht von Wertewandel bis Waffenhandel. Anmeldung bis 10.6., alle Infos hier:
projekt.radikale-rechte.de/index.php/ak...
loading . . .
Lebenswelten der radikalen Rechten. Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000 - Extreme Rechte
Tagung des Projekts »Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000« in Kooperation mit dem Zeithistorischen Arbeitskreis Extreme Rechte (ZAER), 27. bis 28. Juni 2024.
https://zeitgeschichte-extreme-rechte.de/2024/05/03/lebenswelten-der-radikalen-rechten-praktiken-ideologien-und-strukturen-1945-2000/
0
12
9
Eine Großnichte von Hermann Göring, Jahrgang 1956, Heilpraktikerin in Thailand, hat ein Buch über ihre Familiengeschichte geschrieben - das klingt schon seltsam. Aber dieses Interview in der Berliner Zeitung ist unglaublich absurd!
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
loading . . .
Bettina Göring: „Über die Nazi-Zeit habe ich erst aus DDR-Geschichtsbüchern gelernt“
Hermann Görings Großnichte erzählt im Interview, wie in ihrer Familie NS-Verbrechen verschwiegen wurden. Und sagt, welcher Politiker sie heute an Göring erinnert.
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bettina-goering-ueber-die-nazi-zeit-habe-ich-erst-aus-ddr-geschichtsbuechern-gelernt-li.2206296
over 1 year ago
1
0
0
reposted by
Flo Schikowski
Clemens Villinger
over 1 year ago
Henrike Voigtländer gibt Einblicke in ihre Forschungen: "Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen. Geschlecht und Herrschaft in Industriebetrieben der DDR" Ihr Buch ist im Nov. 2023 im Links-Verlag erschienen:
www.aufbau-verlage.de/ch-links-ver...
Lesen!
www.bpb.de/themen/deuts...
loading . . .
Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen
Alltagssexismus war auch in der DDR verbreitet. Der Beitrag zeigt, wie Arbeiterinnen bis hin zu Leiterinnen von Betrieben mit Vorurteilen, Anfeindungen und sexualisierter Gewalt konfrontiert waren.
https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/541325/sexismus-unter-gleichberechtigten-werktaetigen/
1
12
4
reposted by
Flo Schikowski
Nikolai Okunew
over 1 year ago
Ausstellung: Heavy Metal in der DDR im Museum in der Kulturbrauerei: 19. März 2024 – 9. Februar 2025
www.hdg.de/museum-in-de...
Unbedingt auch das Rahmenprogramm beachten, das beinhaltet nämlich Freibier.
1
15
8
reposted by
Flo Schikowski
Laura Haßler
almost 2 years ago
„Einige [Promotionsstudis] sind überhaupt nicht angestellt, sondern finanzieren sich ihre Promotion mit Ersparnissen, Krediten oder Stipendien, die ihren Lebensunterhalt kaum decken.“ – Und müssen jetzt in BB zusätzlich zahlen, an der Uni Potsdam kam nicht mal ne Vorwarnung.
#DoktorhutundDauerpleite
add a skeleton here at some point
0
7
4
Aha, wieder was gelernt 🙄
almost 2 years ago
0
1
0
reposted by
Flo Schikowski
Clemens Villinger
almost 2 years ago
Der Erfahrungsbericht von Stanislaw Assejew aus seiner Zeit im Donezker Foltergefängnis “Isoljazija” zeigt eindrücklich was “Frieden” in den russisch besetzten Gebieten bedeutet.
0
22
13
reposted by
Flo Schikowski
Clemens Villinger
about 2 years ago
Neuerscheinung & Pflichtlektüre! Henrike Voigtländer: Sexismus im Betrieb. Geschlecht und Herrschaft in der DDR-Industrie. Die Longue Durée des Patriarchats im VEB.
www.aufbau-verlage.de/ch-links-ver...
loading . . .
Sexismus im Betrieb
Sexismus im Betrieb | Sachbuch | Hardcover | Online kaufen
https://www.aufbau-verlage.de/ch-links-verlag/sexismus-im-betrieb/978-3-96289-204-3
0
2
2
reposted by
Flo Schikowski
Lukas Doil
about 2 years ago
Am 23. und 24.11 findet am ZZF Potsdam unser Doktorand:innenforum zu "Prekarisierung" in der Zeitgeschichte statt. Am ersten Abend diskutieren wir mit Maja Wallstein (MdB), Kathrin Meißner (NGAWiss) , Sandra Jansen (Podcast Leaving Academia) und Stefani Sonntag (GEW) über prekäres Promovieren.
1
8
5
reposted by
Flo Schikowski
Benedikt Wintgens
about 2 years ago
Heute vor 70 Jahren, am 4.11.1953, erschien *der* Roman über die Politik der frühen Bonner Republik. Daher verlose ich ein Exemplar meines Buches, in dem ich mit dem "Treibhaus", seiner Metaphorik und Rezeption einen Zugang zu diesem Land gesucht habe. Druko oder Reskeet, gelost wird Sonntag.
10
56
35
reposted by
Flo Schikowski
Franziska Davies
about 2 years ago
Russia is deporting Ukrainian children from their home to "Russify" them. This is genocide. We still need about 6000 signatures to reach 50 000 - the quorum needed for the German Bundestag to discuss the petition. The organizers are in contact with the Bundestag to this end. Please sign & share!
loading . . .
Petition unterschreiben
Sehr geehrte Bundesregierung, Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Deutschen Bundestages, wir, die Unterzeichnenden dieser Petition, wenden uns in großer Sorge und mit der dringenden Bitte...
https://www.change.org/p/bringkidsbackua?recruiter=78054428&utm_source=share_petition&utm_medium=twitter&utm_campaign=psf_combo_share_initial&recruited_by_id=c6d242f3-9693-4002-b2e3-36e6ef37b0b5
13
215
172
you reached the end!!
feeds!
log in