Judith Purkarthofer
@jupurkarthofer.bsky.social
📤 215
📥 183
📝 271
languaging - Sprachsachen - linguistics - livres - og sånne ting...
https://t.co/W9tmtkT1ng
Andernorts werden
#Nobelpreise
vergeben - an der Geiwi der
@unidue.bsky.social
Preise für die besten MA-Arbeiten... die Verleihung gibt es bei uns aber schon im November 😍
about 17 hours ago
0
2
0
Aus gegebenem Anlass... wer findet, dass Autobahnausbau zur Verkehrsentlastung beiträgt, glaubt wahrscheinlich auch, dass Sprachverbote das Lernen fördern 🤬
9 days ago
1
2
0
@haleydk.bsky.social
add a skeleton here at some point
10 days ago
0
1
0
culturalcontinuity.al.uw.edu.pl/fosterlang_s...
add a skeleton here at some point
12 days ago
0
0
0
Up next in Wilamowice:
#Fosterlang
events!
12 days ago
0
1
1
Research on Language and Trauma in the 3rd int. workshop - thank you for open ears and speaking presentations! We will meet again soon! Thank you to our hosts in the Muzeum fu Wymysiöejer Kultür
muzeum.wilamowice.pl
12 days ago
1
3
0
Great talk, wonderful place - thanks for having us!
add a skeleton here at some point
13 days ago
0
1
0
On the way and in the midst of the third workshop on language and trauma ...what an optimistic place and what a treat to hear people use four+ languages of communication quasi-simultaneously in different pairings 😍
14 days ago
0
1
0
reposted by
Judith Purkarthofer
Matthis @ Real Scientists DE
20 days ago
[Admin] Hey @realscientists.de-Fans! Wir haben nächsten Monat eine spontane Lücke frei! Wenn ihr den Account schon immer mal eine Woche lang bespielen wolltet, ist das eure Chance! Meldet euch am besten einfach bei
@jensfoell.de
. Wir freuen uns auf euch!
0
33
26
Als ich das erste Mal 9-to-5 gehört habe, erschien mir das wie ein extrem anstrengendes Leben... ertappe mich dabei, dass mir diese Arbeitszeiten grad sehr erholsam vorkämen...
#mittwochmorgen
am
#endedervorlesungsfreienzeit
20 days ago
0
1
0
Hei Vy, did you hire consultants from Deutsche Bahn again?
about 1 month ago
0
1
0
reposted by
Judith Purkarthofer
Jacek Debiec, MD, PhD, DPhil 🌎 🧠
about 1 month ago
An idea worth sharing to help the international community understand processes occurring in the United States. Every bookstore at international airports with flights to the U.S. should have a selection like this one.
add a skeleton here at some point
1
33
17
@melodyannross.bsky.social
so, who won the bet?
about 1 month ago
0
1
0
@ll16-ude.bsky.social
Auf in den zweiten Teil unseres Panels...
about 1 month ago
0
2
1
Landscapes of Essen, Wednesday morning... looking forward to seeing more linguistic ones later today at
@ll16-ude.bsky.social
about 1 month ago
1
7
1
@pernihansen.bsky.social
any idea?
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
1
0
reposted by
Judith Purkarthofer
Ferda Ataman, Antidiskriminierungsbeauftragte
about 2 months ago
Am 18.8. ist das AGG 19 geworden. Happy Birthday!! Danke für die tolle Grafik
@katjaberlin.bsky.social
4
149
33
reposted by
Judith Purkarthofer
Rat für Migration
2 months ago
In 12 Tagen könnt ihr den neuen
#RfM-Podcast
#KARAPANA
hören! Die RfM-Mitglieder Yasemin Karakaşoğlu und Julie A. Panagiotopoulou sind die Hosts und Namengeberinnen des Podcasts. Ihr bekommt Einblicke in ihre eigenen transnationalen Erfahrungen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.
0
0
1
If you ever wonder, what can be changed... here's a very concrete example:
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
3
1
Danke, Daniel, für diese Einordnung!
add a skeleton here at some point
2 months ago
0
3
0
Schöne Ferien
@unidue.bsky.social
2 months ago
1
1
0
Word of the day/years
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
1
0
#RUEG
hat sich zwischen zwei Buchdeckeln ausgetobt: der Abschlussband ist da, mit 15 Kapiteln voller Sprachdynamik - hg. von Shanley E. M. Allen, Mareike Keller, Artemis Alexiadou, Heike Wiese. Wunderbar grün und OpenAccess dank
@langscipress.bsky.social
langsci-press.org/catalog/book...
3 months ago
0
1
0
Das Transferteam von
#RUEG
/ Ruegram trifft sich in der Star(t)besetzung bei der CitizenScience-Tagung am
@idsmannheim.bsky.social
3 months ago
1
6
1
@pernihansen.bsky.social
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
1
0
Fakten sind doch auch nur... wie war das nochmal mit den Inhalten, die Schule vermitteln sollte, z.B. sinnerfassend lesen und Verhältnisse erfassen? Danke,
@mediendienst-integration.de
!
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
0
0
Wollt ihr mal ein paar überzeugende Beispiele sehen? Kinder, die seit 3 Jahren in D sind, andere, die hier aufgewachsen sind, und ein Moderator, der überhaupt erst als Erwachsener nach D gekommen ist ...
www.mehrsprachen-mehrwir.de/finalreden-r...
#frieden
#liebe
#mehrsprachigkeit
loading . . .
Finalreden Mehr Sprachen - mehr WIR
Beim großen Finale des erstmals bundesweit ausgetragenen mehrsprachigen Redewettbewerbs „Mehr Sprachen – mehr WIR“ standen 15 junge Finalist:innen auf der Bühne, die gezeigt haben, wie kraftvoll Mehrs...
https://www.mehrsprachen-mehrwir.de/finalreden-runde-1/
3 months ago
1
5
1
Ich habe gestern Kinder getroffen, die bald eingeschult werden... viele mehrsprachig, manche Zahlentalente, manche sehr schüchtern, manche extrem pfiffig, manche mit großen Belastungspaketen... keines davon würde von einer Obergrenze [von migrantischen Kindern, wer immer das sein soll] profitieren
3 months ago
1
12
1
Engelsk skvisar ut andre språk – kva er problemet? Mit diesem schönen Titel kann man schonmal Sprachverstehen üben - oder versuchen, Sprachen zu zählen 😉
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
3
2
Jetzt ists soweit! Heute ab 17h
@unidue.bsky.social
- dank an
@boeckler-stiftung.bsky.social
Warum Eltern und Kinder nie (nur) die gleichen Sprachen sprechen
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
1
0
Sprechen über Sprachen ist gar nicht so einfach. Mal schauen, wie das morgen
@unidue.bsky.social
klappt.... Details unter
www.uni-due.de/germanistik/...
& Bild von
www.instagram.com/geiwi_ude/
3 months ago
1
7
0
Super interesting talk and important topic, also to reflect our own way of dealing with linguistic non-understanding!
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
1
0
reposted by
Judith Purkarthofer
International Symposium on Bilingualism
4 months ago
Announcing our seventh
#keynote
speaker—bringing even more depth to our inspiring lineup. 🗣️ Pia Lane (
@pialane.bsky.social
) will talk about language revitalization after historical trauma: Is language shift inevitable? 🗓️ June 13th 09:00 🔗:
www.bcbl.eu/events/isb15...
#isb15
0
7
2
reposted by
Judith Purkarthofer
Joseph Murray
4 months ago
#drDeaf
has a new workshop- Professor Deaf! Join us in Oslo 2-4 October 2025. The target group are deaf academics in their mid to senior career phase.
acadeafic.org/professor-de...
loading . . .
Professor Deaf
We’re pleased to open registration for the Professor Deaf Workshop Thursday 2 to Saturday 4 October 2025 in Oslo Registration form and payment details here: This interactive …
https://acadeafic.org/professor-deaf/
1
3
3
Something for the weekend: Ngugi wa Thiong'o, of UC Irvine, discusses "The Politics of Language, Memory, and Knowledge".
www.youtube.com/watch?v=LcHs...
loading . . .
African Studies Global Virtual Forum: Decoloniality and Southern Epistemologies–Ngugi wa Thiong'o
YouTube video by PSU African Studies
https://www.youtube.com/watch?v=LcHsqXB2dxM
4 months ago
0
0
0
Familien und Schulen? Verstehen die sich? Vertrauen wir uns? Wir wollen es wissen am Tag der Integrations- und Migrationsforschung - kommenden Dienstag, 3.6. ab 14.30
@unidue.bsky.social
Details:
www.uni-due.de/imperia/md/c...
4 months ago
0
5
3
reposted by
Judith Purkarthofer
Universität Duisburg-Essen
5 months ago
#Herkunftssprachen
am Arbeitsplatz? Oft da, selten anerkannt. Das Projekt MAriE an der
#UDE
will das ändern. Es fragt, wie Türkisch, Polnisch oder Arabisch im Job genutzt werden – und was möglich wäre. Gefördert
@dfg.de
.
www.uni-due.de/2025-05-20-p...
📸 Daniel Jedzura -
stock.adobe.com
0
1
2
Hach, es ist ja noch viel zu früh, um so was anzukündigen, ABER ich glaube, das ist das erste Mal, dass ich auf einem Plakat bin... wir sehen uns am 25.6. Juni in Essen!
@boeckler-stiftung.bsky.social
@unidue.bsky.social
5 months ago
1
5
2
Einblicke aus dem aktuell publizierten Teilhabeatlas: der Zusammenhang zwischen fehlender Kitabetreuung und Armut ist nicht zu ignorieren, u.a. im Ruhrgebiet
www.berlin-institut.org/fileadmin/Re...
5 months ago
1
1
1
reposted by
Judith Purkarthofer
Sarah McMonagle
5 months ago
We’re hiring! The project “Linguistic Diversity & Social Participation Across the Lifespan” seeks 3 doctoral fellows to pursue sociolinguistic ethnographic research in Hamburg. Deadline for application is 6 June. More info here:
www.uni-hamburg.de/en/stellenan...
loading . . .
Job advertisement
https://www.uni-hamburg.de/en/stellenangebote/ausschreibung.html?jobID=cee0e359d0daf4fbb346b21a88ab6578621d85d2
0
22
17
reposted by
Judith Purkarthofer
5 months ago
'You Blew Me Away 8' by sculptor Penny Hardy, sculpture made from upcycled scrap metal
#WomensArt
0
1556
255
Nachfeiertägliche Abendbetrachtung: im kommenden Monat bin ich u.a. in Barcelona, Düsseldorf, Essen, Berlin, Tromsø und Paderborn unterwegs... Zeit für ein Danke an die
@boeckler-stiftung.bsky.social
- Maria Weber ist die Beste!
6 months ago
1
2
0
reposted by
Judith Purkarthofer
Mi-Cha Flubacher
6 months ago
📢 Bloss das nicht! Am Beispiel der österreichischen 'Deutschförderklassen' sehen wir, wie Segregation entsteht und Kinder systemisch in ihrer Bildungsentwicklung zurückgehalten werden. Mit 'Integration' und 'Förderung' hat dies rein gar nichts zu tun!
www.nau.ch/news/stimmen...
loading . . .
Wer die Sprache nicht kann, soll separat beschult werden! | Nau.ch
«Schulen sollten Kinder mit geringen sprachlichen Kompetenzen separat beschulen», findet Inklusionsberaterin Clarita Kunz in ihrer Kolumne.
https://www.nau.ch/news/stimmen-der-schweiz/wer-sprache-nicht-kann-soll-separat-beschult-werden-66947050
0
4
2
Days that bring two rejection letters at once: really not great, but still feeling absurdly productive...
6 months ago
1
4
0
Huhu,
@unidue.bsky.social
, es gibt feinen Sprach-Content diese Woche 😍
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
1
0
Der Wissenschaft vertrauen! So wichtig 👍
7 months ago
0
0
0
Oh how timely (& nice cover art!)... congrats to the editors, this looks very promising*! * (spoken as a humble co-author of one of the chapters)
add a skeleton here at some point
7 months ago
1
6
2
reposted by
Judith Purkarthofer
ZAS Berlin
7 months ago
Das Wiedererlernen der Sprachen der Eltern beschäftigt viele Menschen. In dem Podcast „Facts & Feelings“ beantwortet Onur Özsoy Fragen rund um das Thema Spracherwerb und Mehrsprachigkeit bei Erwachsenen. Die Folge findet Ihr bei dem Deutschlandfunk Nova:
www.deutschlandfunknova.de/beitrag/kult...
loading . . .
Verbundenheit mit den Eltern durch gemeinsame Sprache
Linhs Vater ist Vietnamese. Seine Sprache hat Linh als Kind aber nicht gelernt. Das belastet sie und deshalb lernt sie gerade Vietnamesisch.
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/kulturelle-verbundenheit-warum-lernen-wir-jetzt-noch-die-sprache-unserer-eltern
0
2
1
reposted by
Judith Purkarthofer
Ferda Ataman, Antidiskriminierungsbeauftragte
7 months ago
@katjaberlin.bsky.social
hat mit uns ihre Weisheiten geteilt!
#internationalerFrauentag
4
504
100
Interessierte / Interessante bitte
@unidue.bsky.social
bewerben 😊
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
2
0
Load more
feeds!
log in