Markus Marterbauer
@markusmarterbauer.bsky.social
📤 3628
📥 281
📝 137
🇦🇹 Bundesminister für Finanzen Impressum:
https://www.bmf.gv.at/public/impressum.html
Wie gut, dass es diesen faktenbasierten Kommissionsbericht gibt
#Persmanhof
. Danke an alle, die an der Erarbeitung beteiligt waren. Nun dürfen die Konsequenzen nicht ausbleiben.
orf.at/stories/3409...
loading . . .
Pershmanhof-Bericht: Polizeieinsatz soll Folgen haben
Der Abschlussbericht zum Polizeieinsatz am 27. Juli auf dem Persmanhof in Kärnten soll Folgen haben. Maßnahmen zur Sensibilisierung kündigte das Innenministerium am Donnerstag an. Das Land Kärnten erw...
https://orf.at/stories/3409349/
about 23 hours ago
15
338
78
reposted by
Markus Marterbauer
Philipp Heimberger
4 days ago
The Council opened an Excessive Deficit Procedure against 🇦🇹 in early July. The 10-year bond yield is today lower and significantly lower than when the new federal government came into office in March. Spreads have not increased. Some claimed EDP would raise financing costs.
0
20
8
Null Toleranz gegenüber Steuer- und Sozialabgabenbetrug.
#Finanzpolizei
add a skeleton here at some point
3 days ago
2
89
18
Das Budget ist saniert.
add a skeleton here at some point
4 days ago
62
739
135
Das Budgetziel für 2026 (gesamtstaatliches Defizit 4,2% des BIP) ist auf Basis unserer aktuellen Prognose erreichbar. Der Bund liegt besser als bislang erwartet, Länder, Gemeinden und SV etwas schlechter. Insgesamt läuft die Budgetsanierung nach Plan.
orf.at/stories/3408...
loading . . .
Budgetziel für 2026 bleibt minus 4,2 Prozent
https://orf.at/stories/3408507/
9 days ago
8
60
10
„Geld ist genug da.“ Danke fürs in Erinnerung Rufen im Rahmen der sehenswerten Wandzeitung Ecke Rotensterngasse/Glockengasse im 2. Wiener Bezirk.
10 days ago
6
133
31
Nicht überraschend, aber doch erfreulich und ermutigend: Die große Trend-Umfrage.
14 days ago
23
208
71
reposted by
Markus Marterbauer
Georg Renner
16 days ago
Seinen eigenen Podcast mit
@cbadelt.bsky.social
hätt ich übrigens stundenlang hören können. Sehr interessant besonders der Teil "Wie, glaubst du, wird ein Finanzminister in 15 Jahren noch ein Budget zusammenbringen?"
bmfgeldanschauung.podigee.io/2-geldanscha...
loading . . .
#2 Finanzminister Markus Marterbauer, Christoph Badelt und der Rat des Fiskalrats
Der Präsident des Fiskalrats und Vorsitzender des Produktivitätsrats Christoph Badelt und Finanzminister Markus Marterbauer sprechen über Ökonomie, Budgetsanierung, Strukturwandel und wie der Wohlstan...
https://bmfgeldanschauung.podigee.io/2-geldanschauung-2
2
8
3
reposted by
Markus Marterbauer
Georg Renner
16 days ago
Ich habe mich mit
@markusmarterbauer.bsky.social
hingesetzt und wir haben über das Budget geredet. Und über die nächsten, und wie man die zahlreichen Wünsche dafür sortiert.
podcastradio.at/c-dialoge/wi...
loading . . .
Ganz offen gesagt: Wie steht's mit der Konsolidierung? - mit Markus Marterbauer
Markus Marterbauer hat keinen beneidenswerten Job. Mitten in einer Wirtschafts- und Budgetkrise ist er Finanzminister der schwarz-rot-pinken Koalition.
https://podcastradio.at/c-dialoge/wie-stehts-mit-der-konsolidierung-mit-markus-marterbauer_a498
2
42
13
reposted by
Markus Marterbauer
Julia Hofmann
16 days ago
Die neue Quartalserhebung „So geht’s uns heute“ von
@statistik.at
zeigt: Die anhaltend hohe
#Teuerung
bei Grundbedürfnissen wie
#Wohnen
,
#Energie
und
#Lebensmitteln
bleibt eine zentrale Herausforderung für viele 🔽
www.statistik.at/fileadmin/pu...
loading . . .
https://www.statistik.at/fileadmin/publications/Soziale_Krisenfolgen_20251002.pdf
1
20
8
reposted by
Markus Marterbauer
Stefan Lassnig
16 days ago
Gestern war Finanzminister
@markusmarterbauer.bsky.social
bei
@georgrenner.istdaswichtig.at
in
@ganzoffengesagt.bsky.social
zu Gast und heute könnt ihr das Gespräch bereits nachhören und auf
podcastradio.at
auch nachlesen:
podcastradio.at/c-dialoge/wi...
loading . . .
Ganz offen gesagt: Wie steht's mit der Konsolidierung? - mit Markus Marterbauer
Markus Marterbauer hat keinen beneidenswerten Job. Mitten in einer Wirtschafts- und Budgetkrise ist er Finanzminister der schwarz-rot-pinken Koalition.
https://podcastradio.at/c-dialoge/wie-stehts-mit-der-konsolidierung-mit-markus-marterbauer_a498
3
27
4
reposted by
Markus Marterbauer
Oliver Das Gupta
16 days ago
In Österreich 🇦🇹 meldet die von Finanznöten geplagte Dreier-Koalition einen beachtlichen Erfolg. Im Konsens und in nur 1 Woche schnürten Regierung & Gewerkschaften den Abschluss für Beamtengehälter auf, 2026 gibt es eine Nullrunde. Ersparnis: 310 Millionen €. Der Finanzminister klingt sehr froh. 👇🏽
add a skeleton here at some point
8
33
7
Das Modell Österreich zeigt einmal mehr seine Handlungsfähigkeit. Wir verbinden wirtschaftliche Vernunft mit sozialer Gerechtigkeit. Wir reden miteinander, wir ringen gemeinsam um den Kompromiss, wir sind gemeinsam erfolgreich. In Regierung und Sozialpartnerschaft.
www.derstandard.at/story/310000...
loading . . .
Beamtengehälter steigen bis 2028 im Schnitt um 1,5 Prozent
Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft geeinigt. Von Jänner bis Juni 2026 gibt es keine Erhöhung, von Juli 2026 bis Juli 2027 eine Erhöhung von 3,3 Prozent
https://www.derstandard.at/story/3100000291036/beamtengehaelter-steigen-bis-2028-im-schnitt-um-15-prozent
16 days ago
15
37
13
Die Konjunkturprognose wird zum zweiten Mal hintereinander nach oben revidiert. Anziehende Konsumnachfrage und leichte Produktionsausweitung in Industrie und Bauwirtschaft tragen die Erholung. Das ist eine gute Nachricht für die Beschäftigten und für das Budget.
www.wifo.ac.at/news/oesterr...
loading . . .
Österreich schleppt sich aus der Rezession
https://www.wifo.ac.at/news/oesterreich-schleppt-sich-aus-der-rezession/
17 days ago
4
48
10
reposted by
Markus Marterbauer
Christoph Badelt
19 days ago
Eine Diskussion zu Grundsatzfragen von Budgetsalden, Verteilungsgerechtigkeit, Staatsaufgaben und darüber, warum ich gerne Steuern zahle und mich im Fiskalrat engagiere, gibt´s im Podcast mit
@markusmarterbauer.bsky.social
unter
bmfgeldanschauung.podigee.io
loading . . .
BMF.Geldanschauung
Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen neuen Podcast mit dem Titel "BMF.Geldanschauung". In dem Format werden Finanzminister Markus Marterbauer und Finanz-Staatssekretärin Barbara ...
https://bmfgeldanschauung.podigee.io/
1
32
12
Ich habe mit dem
@kurier.at.web.brid.gy
über Null Toleranz für Steuerbetrug, das 1,7 Mrd Paket der Erhöhung der Pensionen, die Finanznöte der Gemeinden und die urliberale Erbschaftssteuer gesprochen.
kurier.at/politik/inla...
loading . . .
Finanzminister Marterbauer: "Wir schaffen es auch ohne neue Steuern"
Der SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer verteidigt die hohe Staatsquote, hat die "ur-liberalste Steuer" in der Schublade und weiß, wie man reich wird.
https://kurier.at/politik/inland/markus-marterbauer-budget-spoe-defizit-erbschaftssteuern/403089911
19 days ago
14
99
21
Konsequent gegen Steuerbetrug, vor allem zum Schutz der ehrlichen Steuerzahler:innen. Steuerfahndung deckt massiven Betrug mit Luxusautos auf.
kurier.at/politik/inla...
loading . . .
Steuerfahndung deckt massiven Betrug mit Luxusautos auf
Betrüger sollen Schaden in einer Höhe von einer Million Euro verursacht haben. Finanzminister Markus Marterbauer will Betrugsbekämpfung verstärken.
https://kurier.at/politik/inland/steuerfahndung-massiver-betrug-luxusautos-aufgedeckt-finanz-markus-marterbauer-spoe/403089977
19 days ago
4
119
34
Danke für das schöne Gespräch,
@cbadelt.bsky.social
#Podcast
#BMF.Geldanschauung
add a skeleton here at some point
20 days ago
0
35
11
Ab sofort gibt es die zweite Folge des Podcasts BMF.Geldanschauung: Mit dem Präsidenten des Fiskalrats Christoph Badelt spreche ich über Budgetsanierung, über unsere beruflichen Wege und wofür wir gerne Steuern zahlen. Den Podcast findet man unter anderem hier:
bmfgeldanschauung.podigee.io
loading . . .
BMF.Geldanschauung
Schon gehört? Das Bundesministerium für Finanzen hat einen neuen Podcast mit dem Titel "BMF.Geldanschauung". In dem Format werden Finanzminister Markus Marterbauer und Finanz-Staatssekretärin Barbara ...
https://bmfgeldanschauung.podigee.io/
20 days ago
2
51
14
Schöner Nachruf von
@steffenmau.bsky.social
& Michael Zürn auf den großen Soziologen und Politologen Claus Offe.
add a skeleton here at some point
21 days ago
1
30
2
reposted by
Markus Marterbauer
Jonas Vogt
21 days ago
Ich hab für das neue
@datum.at
den (mittlerweile nicht mehr ganz so neuen) Finanzminister porträtiert.
datum.at/der-linke-sp...
(€)
1
45
9
Budgetziel 2025 wird erreicht. Die bislang angefallenen Ausgaben und erzielten Einnahmen lassen für heuer die Erreichung des gesamtstaatlichen Budgetziels von -4,5% des BIP erwarten. Gemeinden & Städte liegen schlechter als vor 1/2 Jahr erwartet, der Bund besser.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Marterbauer: Sparplan soll halten, obwohl Ausgaben steigen
Zuletzt wurde bekannt, dass das erwartete Minus im Staatsbudget um eine Milliarde Euro steigt. Die Sparziele könne Österreich trotzdem einhalten, rechnet Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) vor
https://www.derstandard.at/story/3000000290381/marterbauer-sparplan-soll-halten-obwohl-ausgaben-steigen
22 days ago
8
50
11
reposted by
Markus Marterbauer
Sebi Koch
23 days ago
@statistik.at
hat heute die Schnellschätzung für September veröffentlicht: 4,0% (VPI). Meine Einordnung: 1. Energie (7,9%): Es arbeiten gerade stäkere Basiseffekt bei den Mineralölen gegen eine schnelle Rückkehr zu niedrigeren Raten. Relevante Strompreissenkungen sind erst für Oktober angekündigt.
3
18
7
reposted by
Markus Marterbauer
Stefan Kappacher
27 days ago
Ein wunderbares Hörbild von Günter Kaindlstorfer über die Fußball-Ikone Herbert Prohaska. Grazie Roma!
oe1.orf.at/player/20250...
loading . . .
"Schneckerl" - Herbert Prohaska vom 27.09.
Mit der Wiener Austria wurde Prohaska neunmal Meister - siebenmal als Spieler, zweimal als Trainer. Mit Inter Mailand gewann er den italienischen Cup. 1983 wurde er mit AS Roma Meister der Serie A - e...
https://oe1.orf.at/player/20250927/807830/1758956701000
2
34
9
Ein großer Fortschritt für Österreich: Schärferes Waffenrecht wird beschlossen.
orf.at/stories/3406...
loading . . .
Nur FPÖ dagegen: Schärferes Waffenrecht wird beschlossen
Infolge des Amoklaufs an einem Grazer BORG im Juni verschärft der Nationalrat am Mittwoch das Waffengesetz. Die Grünen wollen mit der Regierung stimmen, die FPÖ sieht darin aber einen „Angriff auf ges...
https://orf.at/stories/3406300/
about 1 month ago
7
118
21
reposted by
Markus Marterbauer
die quati
about 1 month ago
also i muss ja sagen, wenn mir vor einem jahr ein mensch gsagt hätt, dass ich mir einen finanzministeriums-podcast anhör, hätte ich maximal schief gschaut. ABER: echt feine folge. warte auf mehr. und wissts eh: abonnieren, auf der jeweiligen plattform bewerten, kommentieren diesdas.
add a skeleton here at some point
2
44
11
Wirtschaftsstandort Österreich:Leistungsfähig oder abgesandelt? Meine Rezension des
@wifo.bsky.social
Bandes zur Wettbewerbsfähigkeit im neuen
@falter.at
www.falter.at/zeitung/2025...
loading . . .
Österreich: Leistungsfähig oder abgesandelt?
Ein Wifo-Sammelband vermisst Österreichs Wirtschaft. Warum der Standort gegenüber Vergleichsländern an Terrain verloren hat
https://www.falter.at/zeitung/20250923/leistungsfaehig-oder-abgesandelt
about 1 month ago
4
43
14
Das Finanzministerium hat einen neuen Podcast: BMF.Geldanschauung. Es hat mir großen Spaß gemacht, mit der Kabarettistin Marina Lacković – besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Malarina – zu sprechen: über Endgegner, wofür wir gerne Steuern bezahlen; über Strategien und die Welt der Reichen.
about 1 month ago
3
144
38
Paket für leistbares Wohnen und gegen die Teuerung 👍 Maximale Erhöhung Mieten im geregelten Bereich +1% 2026, +2% 2027 👍 Mindestbefristungsdauer 5 Jahre 👍 erstmals Preiseingriff im ungeregelten Bereich im Fall von hoher Inflation
@andibabler.at
orf.at/stories/3405...
loading . . .
Ziel „leistbares Wohnen“: Regierung beschließt Mietpaket
Die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung hat sich am Mittwoch im Ministerrat auf ein umfassendes Mietpaket verständigt. Durch ein neues „Mieten-Wertsicherungsgesetz“ wird erstmals in die Preise ungeregelter Mieten ...
https://orf.at/stories/3405715/
about 1 month ago
9
67
17
reposted by
Markus Marterbauer
Sarah Kleiner
about 1 month ago
Für das neue
@aundwmagazin.bsky.social
hab ich mich mit Finanzminister
@markusmarterbauer.bsky.social
unterhalten – über die Notwendigkeit eines verteidigungsfähigen Europas, die Angst vor Deindustrialisierung und die Aussagekraft des BIP. Und: Warum er mit Politik Hoffnung transportieren will:
loading . . .
Finanzminister Marterbauer: „Wir brauchen ein stärkeres Europa“ - Arbeit&Wirtschaft
Was der nunmehrige Finanzminister Markus Marterbauer über steigende Verteidigungsbudgets denkt erklärt er im Interview.
https://www.arbeit-wirtschaft.at/finanzminister-marterbauer/
1
17
8
reposted by
Markus Marterbauer
Alexander Van der Bellen
about 1 month ago
Finanzminister
@markusmarterbauer.bsky.social
hat mich heute über den Stand der Budgetkonsolidierung informiert. (1/2)
6
54
9
71% der Pensionist:innen erhalten die volle Inflationsabgeltung von 2,7%. Die oberen Pensionen werden um den Fixbetrag von 67€ erhöht. Eine sozial und budgetär gute Lösung.
orf.at/stories/3405...
loading . . .
Pensionen: Volle Inflationsabgeltung nur bis 2.500 Euro
Die Regierung hat am Freitag die Erhöhung der Pensionen für 2026 präsentiert. Sie werden durchschnittlich um 2,25 Prozent angehoben, wobei nur Pensionen bis 2.500 Euro brutto die volle Inflationsabgel...
https://orf.at/stories/3405203/
about 1 month ago
15
68
14
reposted by
Markus Marterbauer
Arbeit&Wirtschaft Magazin
about 1 month ago
Wir haben Finanzminister
@markusmarterbauer.bsky.social
auf ein Wort gebeten. ☝️ Normalerweise diskutiert er komplexe Budget- und Verteilungsfragen ausführlich – doch diesmal muss er sich in der Ein-Wort-Challenge kurzhalten. Wie hat er sich geschlagen? 👇🤔
loading . . .
5
30
12
reposted by
Markus Marterbauer
VERBUND
about 1 month ago
Limberg 3 ist eröffnet! Nach vier Jahren Bauzeit wurde heute das neue Pumpspeicher-Kraftwerk in Kaprun seiner Bestimmung übergeben. Mit 480 MW zusätzlicher Pump- und Turbinenleistung setzen wir einen weiteren Baustein für die erfolgreiche Energietransformation.
@markusmarterbauer.bsky.social
1
15
3
Expert:innen-Kommission des Finanzministeriums legt erstes Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Steuerbetrug vor.
orf.at/stories/3405...
loading . . .
Experten präsentieren Maßnahmen zu Betrugsbekämpfung
https://orf.at/stories/3405106/
about 1 month ago
5
79
23
Trotz des Rückgangs 2023 & 24 liegt die Industrieproduktion um 70% höher als im Jahr 2000 (Deutschland u Euroraum +8%). Es gibt keine Deindustrialisierung. Doch der Industriestandort braucht gute Rahmenbedingungen: Billiger Strom, qualifizierte Fachkräfte, gute Infrastruktur. Daran arbeiten wir.
about 1 month ago
8
85
21
reposted by
Markus Marterbauer
Jürgen Klatzer
about 2 months ago
Mit 15 Jahren brach sie die Schule ab, machte eine Lehre als Bürokauffrau, bildete sich fort, bekam zwei Kinder, begann mit 28 Jahren Soziologie zu studieren, erhob dann für die Statistik Austria Konsumdaten. Nun ist Manuela Lenk die erste Chefstatistikerin der Republik.
loading . . .
Manuela Lenk: Die Frau, die Österreich bis zur letzten Kommastelle kennt
Sie brach die Schule ab, machte eine Lehre und studierte spät: Nun leitet Manuela Lenk eine der wichtigsten Institutionen des Landes – die Statistik Austria
https://www.falter.at/zeitung/20250909/die-frau-die-oesterreich-bis-zur-letzten-kommastelle-kennt
8
169
16
Im Dienst der Steuergerechtigkeit und der ehrlichen Steuerzahler:innen: Finanz nimmt mit KI Nebengeschäfte ins Visier.
www.sn.at/panorama/oes...
loading . . .
Airbnb-Vermieter, Willhaben-Verkäufer und Influencer: Finanz nimmt mit KI Nebengeschäfte ins Visier
Die Digitalisierung macht für das Finanzministerium (BMF) Nebeneinkünfte sichtbarer - von der Vermietung bis zum Verkauf auf Onlineplattformen. Im Jahr 2024 erzielte das BMF durch Einsatz von Künstlic...
https://www.sn.at/panorama/oesterreich/airbnb-vermieter-willhaben-verkaeufer-influncer-mit-ki-finanz-nebengeschaefte-visier-184122559
about 2 months ago
12
71
16
Was für eine schöne, Hoffnung gebende und handlungsleitende Festrede von
@jagodamarinic.com
zur Eröffnung des Brucknerfestes 2025.
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
4
137
35
Erfreuliche Nachrichten von der Konjunktur: Wirtschaftserholung setzt sich im II. Quartal (BIP real +0,3%) fort. Positive Impulse kommen besonders von der Industrie.
www.statistik.at/fileadmin/an...
about 2 months ago
9
111
24
reposted by
Markus Marterbauer
Armin Wolf
about 2 months ago
Auf FB attackieren FPÖ-Chef Kickl und Abg. Fürst die Außenministerin u. den Bundespräsidenten, weil sie die ö. Neutralität zu wenig verteidigen würden.
@stopptdierechten.at
hat einige der weit über 1.000 Reaktionen dokumentiert, die dazu auf den FB-Seiten von Kickl und Fürst zu lesen sind.
60
520
165
NGOs sind elementarer Bestandteil einer funktionierenden Zivilgesellschaft u leisten unverzichtbaren Beitrag zu sozialem Zusammenhalt & vitaler Demokratie. Wo sie öffentl Aufgaben erfüllen, ist staatl Förderung angemessen. Ich danke allen Bürger:innen, die sich für Allgemeinwohl u NGOs engagieren.
about 2 months ago
32
644
196
reposted by
Markus Marterbauer
Eva Six
about 2 months ago
Eine Produktivitätsstrategie als Motor für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt 🚀 Produktivität ist entscheidend für Löhne, Sozialstaat, Innovation und Klimapolitik – aber was heißt es eigentlich, "produktiver" zu werden? 👉
www.awblog.at/Wirtschaft/N...
loading . . .
Eine Produktivitätsstrategie als Motor für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt
Kaum ein wirtschaftspolitisches Ziel scheint so unumstritten wie die Steigerung der Produktivität. Doch dahinter verbirgt sich eine umkämpfte Debatte: Was bedeutet Produktivität überhaupt? Wie misst m...
https://www.awblog.at/Wirtschaft/Nachhaltige-Produktivitaetsstrategie
2
13
2
reposted by
Markus Marterbauer
Julia Pühringer
2 months ago
Bitte lest's alle diesen Salzkammergut-Thriller von der
@mmiedl.bsky.social
über furchtlose Widerstandskämpferinnen und Nazi-Wendehälse, what a fucking ride.
loading . . .
Widerstand und Nazi-Elite - ORF Topos
Im Frühling 1945 ist die Dichte an hochrangigen Nazis im Ausseerland besonders hoch gewesen: Nicht mehr die idyllische Landschaft, sondern die abgelegene Lage hat viele Kriegsverbrecher Altaussee aufs...
https://topos.orf.at/1945-ausseerland100
6
125
45
Die Ratingagentur Moody’s bewertet Österreich immer noch mit Aa1, hat aber nun den Ausblick von „stabil“ auf „negativ“ gesenkt. Das kommt nicht überraschend, weil im Februar (der letzten Bewertung von Moody’s) das Ausmaß der Budgetprobleme in Österreich nicht bekannt war. 1/3
2 months ago
6
120
28
reposted by
Markus Marterbauer
Ulrike Königsberger-Ludwig
2 months ago
Viele haben es schon gehört: Wir klagen jetzt gegen irreführende Rabattaktionen im Supermarkt. Denn: Viele dieser Preisnachlässe halten nicht, was sie versprechen. Worum es genau geht – ein Thread 🧵
11
115
40
Zum einen Langkofel & Plattkofel, zum anderen den Wirtschaftsstandort Österreich im Blick. Sommer im Grödnertal.
2 months ago
13
140
14
Striktes Vorgehen gegen
#Steuerbetrug
stärkt Effizienz & Gerechtigkeit im Steuersystem. So schützen wir ehrliche Steuerzahler:innen u sichern Finanzierung öffentl Leistungen. Das Predictive Analytics Competence Center des BMF leistet wertvolle Arbeit. Wir haben noch viel vor.
orf.at/stories/3402...
loading . . .
Finanzministerium: KI-Hilfe bei Kampf gegen Steuerbetrug
https://orf.at/stories/3402401/
2 months ago
6
95
20
reposted by
Markus Marterbauer
Philipp Heimberger
2 months ago
Draghi: Europe has relied excessively on foreign demand to fuel growth, keeping domestic demand subdued via low wage growth/tight fiscal policy during 2010s. US seemingly unwilling to buy European export goods; China’s import growth slowing; Europe must refocus on domestic growth.
2
54
19
Das Budget wird saniert, aber mit Augenmaß und nicht so, wie es sich die Neoliberalen vorstellen, nämlich mit einem Kahlschlag.
www.krone.at/3864354
loading . . .
„Sie wollen das Budget gar nicht sanieren!“
Zwei politische Modelle, die nicht unterschiedlicher sein könnten – die „Krone“ hat beim etwas „anderen Sommergespräch“ den linken Ökonomen und ...
https://www.krone.at/3864354
3 months ago
24
225
53
Load more
feeds!
log in