Martin Jan Stepanek
@martinjan.bsky.social
📤 1973
📥 245
📝 302
Science & Tech Journalist @
http://derstandard.at/wissenschaft
Early Music @
http://vocalconsort.com
pinned post!
Habt ihr gewusst, dass im Mittelmeer 20 Meter lange Finnwale, Mönchsrobben und auch Weiße Haie schwimmen? Meeresforscher Giuseppe Notarbartolo kann die Angst vor Haien verstehen und schwimmt daher auch in Swimming Pools nur mit Taucherbrille 😅💙
loading . . .
Mittelmeerforscher: "Das Risiko eines Haiangriffs ist praktisch null"
Giuseppe Notarbartolo di Sciara ist einer der renommiertesten Ozeanökologe der Welt. Im Interview spricht er über Mönchsrobben, Finnwale und Weiße Haie im Mittelmeer und darüber, was Trump für den Mee...
https://www.derstandard.at/story/3000000273971/mittelmeerforscher-das-risiko-eines-haiangriffs-ist-praktisch-null
5 months ago
2
23
9
reposted by
Martin Jan Stepanek
Emily Atkin
10 days ago
A scoop that I’m not happy to report: CBS News has gutted its climate change reporting team, one of the best in the business, and one of the only ones on cable news that consistently called out fossil fuels as the main source of climate pollution.
heated.world/p/cbs-news-k...
loading . . .
CBS News kills its climate unit
David Ellison, the new pro-Trump chief executive of Paramount Skydance, has dismantled the best climate change reporting team in cable news.
https://heated.world/p/cbs-news-kills-its-climate-unit
58
1608
855
Symptoma-Gründer Jama Nateqi warnt davor, Gesundheitsdaten auf europäischer Ebene zu zentralisieren oder gar an KI-basierte Cloud-Lösungen von US-Konzernen auszulagern. "Europa wäre gut beraten, Werte wie Souveränität, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte als europäische Werte hochzuhalten."
loading . . .
Hat Österreich bei KI irgendeine Chance?
Während die KI-Giganten aus den USA und China um die Zukunft ringen, sucht Österreich seinen Platz. Zwei Pioniere glauben, ihn gefunden zu haben – und könnten damit Europas Rolle im Rennen um die klüg...
https://www.derstandard.at/story/3000000292828/hat-oesterreich-bei-ki-irgendeine-chance
16 days ago
0
43
9
Das ist alles so krass. Wenn man die ganzen Top-Player und Schach-Influencer*innen in Tränen ausbrechen sieht in ihren Videoreaktionen, kann man erahnen, wie beliebt Naroditsky gewesen sein muss.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Todesfall Naroditsky: Mobbingvorwürfe gegen Schach-Superstar Wladimir Kramnik
Der Weltverband FIDE ermittelt gegen den Russen, der dem US-Amerikaner Betrug unterstellte. Magnus Carlsen ist "very sad", laut Hikaru Nakamura soll Kramnik "in der Hölle schmoren"
https://www.derstandard.at/story/3000000293519/todesfall-naroditsky-mobbingvorwuerfe-gegen-schach-superstar-wladimir-kramnik
17 days ago
1
7
3
Empfinde nur ich das alles so unangenehm, welche Worte er wählt und welche Signale er aussendet über Frauen - und damit auch Männer (zumindest solche, die so sind wie er)?
loading . . .
ÖSV-Frauen-Cheftrainer Assinger: "Mit Nestwärme werden wir nicht weiterkommen"
Der in der Sommerpause in der Kritik stehende Roland Assinger zieht vor dem Saisonstart einen Schlussstrich unter die Causa Stephanie Venier und erwartet sich nicht nur vom Nachwuchs nächste Schritte
https://www.derstandard.at/story/3000000292857/oesv-frauen-cheftrainer-assinger-mit-nestwaerme-werden-wir-nicht-weiterkommen?ref=niewidget
19 days ago
1
6
2
70 Millionen Euro, die man jetzt nicht hat. Wie gut, dass für den Lobautunnel 2700 Millionen Euro verfügbar sind.
add a skeleton here at some point
23 days ago
1
10
4
reposted by
Martin Jan Stepanek
Gerold Riedmann
27 days ago
Exklusiv: Österr. Firma überwachte Journalisten, Politiker & Prominente weltweit: von Red Bull über Jared Leto bis zu Vatikan-Aufdecker - und Wolfgang Ambros. Unglaubliche Recherche von STANDARD, SPIEGEL, ZDF,
@lighthousereports.com
#surveillancesecrets
www.derstandard.at/story/310000...
1/3
loading . . .
Big Brother aus Österreich: Die Firma, die Handys weltweit überwachte
Eine verdeckte Recherche legt offen, wie mit der Technik eines deutsch-österreichischen Unternehmens Politiker, Journalisten und Prominente getrackt wurden
https://www.derstandard.at/story/3100000291834/big-brother-aus-oesterreich-die-firma-die-handys-weltweit-ueberwachte
3
177
81
reposted by
Martin Jan Stepanek
Florian Aigner
28 days ago
Ein römischer Grabstein in New Orleans. Wer von euch war das? Wir hatten doch abgemacht, Dino-Knochen zu vergraben, um zu verschleiern, dass die Erde in Wahrheit nur 6000 Jahre alt ist. Römische Grabsteine bringen nichts. Da kommen uns die Flacherdler auf die Schliche.
loading . . .
Römischer Grabstein in einem Garten in New Orleans ausgegraben
Ein Paar stieß bei Gartenarbeiten hinter ihrem Haus in Louisiana auf eine 1900 Jahre alte Marmorplatte. Ihre Herkunft konnte bis Italien zurückverfolgt werden. Wer sie in die USA brachte, bleibt jedoc...
https://www.derstandard.at/story/3100000291804/roemischer-grabstein-in-einem-garten-in-new-orleans-ausgegraben
21
366
53
A1. Meine Nerven. Waaaaaaaaaaah.
about 1 month ago
0
1
0
Also wenn unsere KI-Zukunft so aussieht wie das, was A1 mit seiner Hotline und dem völlig unbrauchbaren KI-Chatbot Kara aufführt, dann gute Nacht. Das kann man gar nicht in Worte fassen, wie schlecht und nervig das alles ist. Und vor allem wie ineffizient, für Kunden und Mitarbeiter.
#rantover
about 1 month ago
1
8
1
reposted by
Martin Jan Stepanek
Tori Amos News from Undented
about 1 month ago
Tori Amos has announced a new album, "In Times of Dragons," and a European tour in April and May of 2026.
toriamos.com
loading . . .
Tori Amos - IN TIMES OF DRAGONS
https://toriamos.com/
4
78
35
reposted by
Martin Jan Stepanek
Nana Siebert
about 1 month ago
Desinformation trifft das Klassenzimmer längst direkt. Unsere neue
@derstandard.at
-Initiative "Zukunft Medienkompetenz" soll Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, Jugendliche für Desinformation zu sensibilisieren.
loading . . .
STANDARD und ORF starten Offensive für Medienkompetenz an Schulen
Desinformation trifft das Klassenzimmer längst direkt. Die neue Initiative "Zukunft Medienkompetenz" zeigt, wie Lehrkräfte Jugendliche für Fake News sensibilisieren können
https://www.derstandard.at/story/3000000289302/orf-standard-und-oe3-starten-initiative-fuer-medienkompetenz-an-schulen?ref=article
2
61
20
reposted by
Martin Jan Stepanek
Gerold Riedmann
about 1 month ago
Fakten brauchen Verbündete. Unsere neue Initiative für Lehrer:innen "Zukunft Medienkompetenz" geht auf einen Impuls von
@nanasiebert.bsky.social
zurück und startet heute - gemeinsam getragen von
@derstandard.at
ORF und
@hitradiooe3.bsky.social
. Mehr:
www.derstandard.at/story/300000...
5
113
29
„Die Frau hat ja im Rahmen der Kirche ohnehin eine schwache Position. Bei Ordensfrauen ist es noch einmal durch das Gehorsams- und Armutsgelübde wesentlich heikler, weil diese beiden Gelübde leicht ausgenutzt und missbraucht werden können. Und leider passiert das auch immer wieder.“
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
1
0
0
Wär halt noch cool, wenn irgendwer aus der
@spoe.at
/
@spoewien.bsky.social
das lesen und ernst nehmen würde. Krass auch, dass die
@neos.eu
mit der sinnlosen Geldverschwendung kein Problem haben. Wobei, überraschen tuts mich dann eh auch wieder nicht nach den sehr braven Jahren in Wien.
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
1
12
2
Es wird viel gejammert über Österreichs Spin-off-Quote, die fehlende Mentalität fürs Gründen und die Rahmenbedingungen. Es gibt aber auch jene, die auf Basis ihrer Forschungserfolge inspirierende Unternehmen auf die Beine stellen. Einige davon hab ich porträtiert.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Mit Licht Depressionen heilen: Wie Österreichs Forschung die Welt verbessert
Akademisch forschen und eine Firma gründen ist in Österreich noch immer die Ausnahme. Einige Spin-offs machen vor, wie der Spagat gelingt
https://www.derstandard.at/story/3000000288506/mit-licht-depressionen-heilen-wie-oesterreichs-forschung-die-welt-verbessert
about 1 month ago
0
2
0
reposted by
Martin Jan Stepanek
Gerold Riedmann
about 2 months ago
🐰
open.spotify.com/episode/7skr...
#haselsteiner
loading . . .
3
8
2
reposted by
Martin Jan Stepanek
Philip Pramer
about 2 months ago
Österreich, das Land, wo der Cellist in der U-Bahn-Station mehr Zahlungsoptionen bietet als die Hälfte der Gastronomiebetriebe.
11
494
83
Wie sinnlos sind die ÖBB Prämienpunkte bitte für Leute mit Klimaticket. Abgesehen davon, dass das Sammeln über SimplyGo nur 1 von 3 mal funktioniert, kriegt man z.Bsp. einen 5-Euro-Gutschein, der aber weder für Reservierungen, Nightjet-Aufzahlung, Restaurant oder Auslandtickets eingelöst werden kann
about 2 months ago
3
3
0
Letzter Badetag. Nehm ich.
#Bregenz
about 2 months ago
0
7
0
Nachdem es auf unserer Erde grad nicht so gut läuft, wärs Zeit, mal eine Alternative zu finden… dort dürfen dann natürlich nur liebe, empathische Menschen hin. Eh klar 😇
loading . . .
Zuckerwatteplanet oder Lavawelt: Wo versteckt sich die zweite Erde?
Auf der Suche nach erdähnlichen Exoplaneten stößt Ludmila Carone vom Grazer Institut für Weltraumforschung auf Himmelskörper, die es so gar nicht geben dürfte
https://www.derstandard.at/story/3000000287050/zuckerwatteplanet-oder-lavawelt-wo-versteckt-sich-die-zweite-erde
about 2 months ago
0
0
0
reposted by
Martin Jan Stepanek
Nana Siebert
about 2 months ago
Kollege Reinhard Kleindl schafft es, sogar mir die Faszination von Mathematik zu vermitteln… Können Körper sich selbst durchdringen, ohne dabei an die Ränder zu stoßen? Dieses 400 Jahre alte Problem eines Adeligen fand nun in Wien eine überraschende Lösung.
loading . . .
Zwei Amateure widerlegen Vermutung um jahrhundertealtes Mathematikproblem
Können Körper sich selbst durchdringen, ohne dabei an die Ränder zu stoßen? Dieses 400 Jahre alte Problem eines Adeligen fand nun in Wien eine überraschende Lösung
https://www.derstandard.de/story/3000000288187/zwei-amateure-widerlegen-vermutung-um-jahrhundertealtes-mathematikproblem?ref=article
1
46
9
„In den vergangenen zehn Tagen, seit dem Tod des extrem rechten Aktivisten Charlie Kirk, hat sich die Zügelung der Freiheit markant beschleunigt. Wer denkt, dass uns amerikanische Zustände fremd wären, irrt.“
@riedmann.net
über einige für uns unangenehme Wahrheiten
loading . . .
Causa Jimmy Kimmel: Amerika ist näher, als wir denken
Rechtspopulistische Hetze und politische Einflussnahme bedrohen die Pressefreiheit auch in Deutschland und Österreich
https://www.derstandard.at/story/3000000288582/causa-jimmy-kimmel-amerika-ist-naeher-als-wir-denken
about 2 months ago
0
19
8
reposted by
Martin Jan Stepanek
Oliver Das Gupta
about 2 months ago
Wo sind nun eigentlich diejenigen, die in Deutschland und Österreich so lautstark über angebliche
#CancelCulture
und Gefährdung der
#Meinungsfreiheit
durch LinksLiberalWokeDings jammerten?
add a skeleton here at some point
17
371
92
Soll Europa in KI investieren? "Wir müssen einen Schritt überspringen und in völlig neue, energieeffiziente KI-Technologien investieren, wie gehirnähnliche KI oder Systeme auf Basis von Quantentechnologien", sagt der Neurobiologe Dong-Seon Chang.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Technologie-Investor Young Sohn: "ChatGPT macht uns nur noch dümmer"
Künstliche Intelligenz ist eine der Schlüsseltechnologien, in die Österreich und Europa stark investieren wollen. Doch die Frage ist: in welche Art von KI?
https://www.derstandard.at/story/3000000287371/technologie-investor-young-sohn-chatgpt-macht-uns-nur-noch-duemmer
about 2 months ago
0
0
0
Quantentechnologie als große Chance für Europa und Österreich?
loading . . .
Quantenexperte: "Die Welt fürchtet sich vor Innsbruck"
Während Europa bei Künstlicher Intelligenz das Nachsehen droht, sind Quantentechnologien auch für Österreich die ganz große Chance, ist Rupert Ursin überzeugt
https://www.derstandard.at/story/3000000287223/quantenexperte-die-welt-fuerchtet-sich-vor-innsbruck?ref=niewidget
2 months ago
0
1
0
reposted by
Martin Jan Stepanek
Philip Bauer
2 months ago
Riesengroße Freude: Unsere Schach-Koryphäe Anatol Vitouch schreibt jetzt eine wöchentliche Kolumne auf
@derstandard.at
www.derstandard.at/story/300000...
Und hier kommt gleich der 1. Teil: "Schach macht süchtig: Über eine Welt voller Säufer" ♟️
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Schach macht süchtig: Über eine Welt voller Säufer
Von Aljechin bis Carlsen: Wenn Schachgrößen schneller am Glas als auf dem Brett ziehen – und trotzdem brillieren. Auftakt zur neuen Schachkolumne von Anatol Vitouch
https://www.derstandard.at/story/3000000286693/schach-macht-suechtig-ueber-eine-welt-voller-saeufer
0
14
6
Selbst beweidete Au-Wiesen fungieren als CO2-Senke, wie die Boku nun in Marchegg herausfand
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Unterschätzte Feuchtgebiete: Wie Auen als CO2-Senken funktionieren
Wälder können CO2 speichern, zumindest eine Zeitlang. Doch auch Auwiesen haben es in sich, wie eine Untersuchung in den March-Auen zeigt – trotz extremer Bedingungen
https://www.derstandard.at/story/3000000286475/unterschaetzte-feuchtgebiete-wie-auen-als-co2-senken-funktionieren
2 months ago
1
5
2
Cancel Culture. Alles, worüber Konsi-Kreise dauernd wortgewaltig jammern, selbst wenn es nicht der Realität entspricht, ist halt genau das, was sie selber bei jeder Gelegenheit und systematisch tun. Ist in den USA so, ist in der Steiermark so.
loading . . .
„Aufsteirern“ doch ohne queere „Hüttengaudi“
Es hätte der erste queere Stand beim traditionellen „Aufsteirern“ am 14. September in der Grazer Innenstadt sein sollen. Die von den RosaLila PantherInnen geplante „Hüttengaudi“ ist nun aber verflogen...
https://steiermark.orf.at/stories/3320366/
2 months ago
1
7
1
reposted by
Martin Jan Stepanek
Susanne Schnabl
2 months ago
Es ist herzzerreißend und schonungslos in vielerlei Hinsicht.
loading . . .
Begleiteter Suizid: „Ich will in Würde sterben“, sagt Niki Glattauer
Der Lehrer, Journalist und Schriftsteller Niki Glattauer will am 4. September durch einen assistierten Suizid sterben – und zuvor noch einmal öffentlich mit zwei Journalisten darüber reden. Ein Gesprä...
https://www.falter.at/zeitung/20250902/ich-will-in-wuerde-sterben-sagt-niki-glattauer
1
83
15
Hab mit der UN-Hitzbeauftragten Eleni Myrivili gesprochen: "Platz für mehr Bäume und entsiegelte Flächen gibt es in der Stadt eigentlich genug, er ist nur völlig disproportional zugunsten des Autos verteilt."
loading . . .
UN-Hitzebeauftragte: "Müssen die Autos in der Stadt loswerden"
Eleni Myrivili kennt Hitzewellen aus ihrer Heimatstadt Athen nur zu gut. Angesichts zehntausender Hitzetoten allein in Europa fordert sie ein radikales Umdenken in Städten
https://www.derstandard.at/story/3000000285572/un-hitzebeauftragte-muessen-die-autos-in-der-stadt-loswerden?ref=niewidget
2 months ago
1
55
24
Spannendes Thema mit enormem Potenzial, aber leider wohl so wie „2030 besiedeln wir den Mars“
loading . . .
Solarstrom aus dem All könnte Windkraft und Photovoltaik in Europa ersetzen
80 Prozent der 2050 benötigten Energie kann durch Solaranlagen im Weltraum produziert werden, rechnet eine britische Studie vor. Doch viele Fragen sind offen
https://www.derstandard.at/story/3000000284415/solarstrom-aus-dem-all-koennte-windkraft-und-photovoltaik-in-europa-ersetzen
3 months ago
0
5
0
reposted by
Martin Jan Stepanek
Jakob Pflügl
3 months ago
Wir haben keine Mühen gescheut. Dem STANDARD liegt nun die Urteilsbegründung vor.
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Frösche quakten wie „schnatternde Enten“: Warum ein Teichbesitzer in Pasching verurteilt wurde
Ein Paar klagt wegen lauter Frösche im Nachbarteich – und gewinnt. Der Fall zeigt: Was als Lärmbelästigung gilt, ist Auslegungssache
https://www.derstandard.at/story/3000000282783/froesche-quakten-wie-schnatternde-enten-warum-ein-teichbesitzer-in-pasching-verurteilt-wurde?ref=article
0
0
1
Die historischen Hintergründe zum Peršmanhof: Vor 80 Jahren wurden dort 11 Menschen getötet, davon 7 Kinder.
loading . . .
NS-Massaker an einer Familie auf dem Peršmanhof: Was am 25. April 1945 geschah
Kurz vor Kriegsende stürmten SS-Männer den Partisanenstützpunkt und ermordeten vier Erwachsene und sieben Kinder. Eine Rekonstruktion der Ereignisse vor 80 Jahren
https://www.derstandard.at/story/3000000281710/ns-massaker-an-einer-familie-auf-dem-persmanhof-was-am-25-april-1945-geschah
3 months ago
4
117
59
"Ein Tiefdruckgebiet oder auch ein Hochdruckgebiet war früher im Durchschnitt zwei, drei Tage lang wetterwirksam, jetzt sind es oft schon vier bis sechs Tage", sagt Georg Pistotnik, Unwetterexperte von Geosphere Austria.
loading . . .
Was hat der Klimawandel mit dem regnerischen Sommer zu tun?
Untersuchungen zeigen: Wetterlagen halten aufgrund der Erderwärmung doppelt so lang an wie früher. Eine Zwischenbilanz des heurigen Sommers samt Ausblick auf den August
https://www.derstandard.at/story/3000000281380/was-hat-der-klimawandel-mit-dem-regnerischen-sommer-zu-tun
3 months ago
0
16
8
reposted by
Martin Jan Stepanek
Eric Fisher
3 months ago
A revision to M8.8 by the USGS. This earthquake off the coast of Russia is now the strongest observed across the globe since 2010. Only 5 stronger earthquakes have been measured by humans. Tsunami Warning remains in effect for Hawaii with an ETA of 7:17pm HST
3
103
65
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Das sind meine Erfahrungen nach mehr als 8 Monaten Einsatz. 🔆 🌇
loading . . .
Wenn der Balkon zum Kraftwerk wird: Anker Solarbank 3 Pro im Test
Der chinesische Hersteller trumpft mit der neuesten Generation seines Balkonkraftwerks auf, auch wenn die verbaute KI kläglich scheitert. Aber lohnt sich so eine Investition überhaupt?
https://www.derstandard.at/story/3000000279974/wenn-der-balkon-zum-kraftwerk-wird-anker-solarbank-3-pro-im-test
4 months ago
0
8
1
"Eine Komponente, die der KI aber wohl noch lange fehlen wird, ist die Intuition. Gerade bei der Archäologie ist es meist ein Zusammenspiel zwischen sensorischen Eindrücken, also Optik, Haptik und dann natürlich der langjährigen Erfahrung.“
loading . . .
Warum sich Künstliche Intelligenz an Archäologie die Zähne ausbeißt
Moderne Bilderkennung könnte die Dokumentation und Klassifikation von Funden revolutionieren. Laut KI-Forscherin Ayellet Tal ist der Weg aber steiniger als gedacht
https://www.derstandard.at/story/3000000279307/warum-sich-kuenstliche-intelligenz-an-archaeologie-die-zaehne-ausbeisst
4 months ago
0
0
0
Heute ist Weltschlangentag 🤎 7 Arten gibt es in Österreich, zwei davon sind giftig. 🐍
loading . . .
Wie verhält man sich bei der Begegnung mit Schlangen richtig?
Sieben Schlangenarten gibt es in Österreich, zwei davon sind giftig. Auch sie sind zwar relativ harmlos, auf einen Biss sollte man es dennoch nicht ankommen lassen
https://www.derstandard.at/story/3000000278900/wie-verhaelt-man-sich-bei-der-begegnung-mit-schlangen-richtig
4 months ago
0
6
2
"Boys for Pele was the first album over which Amos had near-total creative control, and it was her most peculiar. Kate Bush’s first self-produced album The Dreaming shares that insularity, though Boys for Pele is so deranged that it makes The Dreaming sound more like Teenage Dream in comparison." 💙
add a skeleton here at some point
4 months ago
1
8
2
reposted by
Martin Jan Stepanek
Philip Bauer
4 months ago
Wie das Serve-and-Volleyspiel verschwand, erzählt Euch unser Mann in Wimbledon,
@zahrerlukas.bsky.social
, im Gespräch mit Rafael-Nadal-Schreck Dustin Brown.🎾
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Vom Netz verbannt: Wie Wimbledon das Rasentennis einbremste
Warum sieht Rasentennis nicht mehr aus wie früher? Ex-Profi Dustin Brown spricht über langsame Bälle, alte Werte – und ein Spiel, das kaum noch jemand unterrichtet
https://www.derstandard.at/story/3000000278774/vom-netz-verbannt-wie-wimbledon-das-rasentennis-einbremste
0
5
3
reposted by
Martin Jan Stepanek
Claudia Zettel
4 months ago
Oh, die zweite Single vom neuen Wolf Alice-Album ist da. Und sie ist so gut. Freu mich schon so aufs ganze Album.
loading . . .
The Sofa
Wolf Alice · Bloom Baby Bloom · Song · 2025
https://open.spotify.com/track/0GXtn7xnJlySfJJznk800I?si=2c5ef142f67f4d9d
2
17
5
reposted by
Martin Jan Stepanek
Nana Siebert
4 months ago
720 der alten "Hausmeister" gibt es bei Wiener Wohnen noch, die beiden Schwestern Hatice Türkmen und Kadriye Kizilvardar kümmern sich um den Rabenhof.
loading . . .
Die Letzten ihrer Art: Vor 25 Jahren wurde das Hausbesorgergesetz abgeschafft
720 der alten "Hausmeister" gibt es bei Wiener Wohnen noch, die beiden Schwestern Hatice Türkmen und Kadriye Kizilvardar kümmern sich um den Rabenhof
https://www.derstandard.at/story/3000000278156/die-letzten-ihrer-art-vor-25-jahren-wurde-das-hausbesorgergesetz-abgeschafft?ref=article
1
23
6
"Sie sind ein aktiver Spieler und fühlen sich müde. Wer entscheidet, dass Sie einen Tag Auszeit nehmen? Sie bezahlen ja einen Fitnesstrainer, der mit Ihnen reist. Der wird nicht sagen, dass Sie sich ausruhen sollen. Alle wollen etwas tun, obwohl Ruhe oft das Beste wäre. Ein Teufelskreis."
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
1
0
reposted by
Martin Jan Stepanek
Claudia Zettel
4 months ago
😂 Beste Headline heute, haha.
add a skeleton here at some point
3
159
19
Spannend. Offenbar kann man von Reisen in Mittelmeerländer mit einer Olivenbaum-Allergie zurückkommen, die dann eine Eschenallergie bei uns auslösen.
loading . . .
Sind Sie allergisch auf Olivenbäume, Brennnesseln und Hausgrillen?
Neue Allergien sind im Kommen. Bestehende Beschwerden äußern sich durch Kreuzreaktionen und Umweltverschmutzung oft stärker. Eine Wiener Forscherin geht dem Ganzen auf den Grund
https://www.derstandard.at/story/3000000276398/sind-sie-allergisch-auf-olivenbaeume-brennnesseln-und-hausgrillen
4 months ago
2
10
2
"Es wird so getan, als ob Jugendliche einfach kommen und Hormone oder eine Amputation von Brüsten verlangen könnten. Das stimmt schlicht nicht. Vielmehr müssen sie sich in lange Behandlungs- und Therapieprozesse begeben." - Wichtiges Interview von
@beatehausbichler.bsky.social
mit Johannes Wahala
loading . . .
Johannes Wahala: "Die Diskussion zu Transjugendlichen ist haarsträubend"
Der Leiter der LGBTIQ-Beratungsstelle Courage über fehlende Differenzierung bei Transgender-Themen und Behauptungen, an Transjugendliche würden "Hormone wie Zuckerln" verteilt
https://www.derstandard.at/story/3000000277842/johannes-wahala-die-diskussion-zu-transjugendlichen-ist-haarstraeubend
4 months ago
0
20
9
reposted by
Martin Jan Stepanek
Jakob-Moritz Eberl
4 months ago
Jeden Tag fasse ich mir auf‘s Neue an den Kopf, wenn ich daran denke, wie mir engste Verwandte über Jahre erklären wollten, dass demokratische Eliten den Überwachungsstaat vorbereiten und daher nur Trump und Seinesgleichen eine echte Alternative darstellen.
4
80
24
reposted by
Martin Jan Stepanek
Patrick Gruska
4 months ago
Was es für einen Unterschied macht, wenn jemand berichtet, der/die Ahnung von einem Thema hat (vs. Meinung) zeigt
@beatehausbichler.bsky.social
wieder mal deutlich:
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Johannes Wahala: "Die Diskussion zu Transjugendlichen ist haarsträubend"
Der Leiter der LGBTIQ-Beratungsstelle Courage über fehlende Differenzierung bei Transgender-Themen und Behauptungen, an Transjugendliche würden "Hormone wie Zuckerln" verteilt
https://www.derstandard.at/story/3000000277842/johannes-wahala-die-diskussion-zu-transjugendlichen-ist-haarstraeubend?ref=article
1
15
3
Stromausfall. Chaos in Prag/Tschechien
loading . . .
Teile des tschechischen Stromnetzes ausgefallen, auch Prag betroffen
Ein Teil des Übertragungsnetzes ist laut Angaben des Netzbetreibers CEPS ohne Stromspannung. Demnach sind der Norden und Osten des Landes vom Netz getrennt
https://www.derstandard.at/story/3000000278113/teile-des-tschechischen-stromnetzes-ausgefallen
4 months ago
0
3
0
Congrats!
loading . . .
17-jährige Schülerin löst ein jahrzehntealtes Mathematikproblem
Bisher ging die Fachwelt davon aus, dass die Mizohata-Takeuchi-Vermutung wahr ist. Die angehende Studentin Hannah Cairo bewies das Gegenteil
https://www.derstandard.at/story/3000000277869/17-jaehrige-schuelerin-loest-ein-jahrzehntealtes-mathematikproblem
4 months ago
0
2
0
Load more
feeds!
log in