detlev brinkschulte
@dbrinkschulte.bsky.social
📤 112
📥 275
📝 187
garten | kultur | landschaft &c. pp
reposted by
detlev brinkschulte
Owen Jones
4 days ago
Recognising Palestine is not a substitute for stopping the genocide. When I was in the West Bank, No Other Land’s Basil Adra told the devastating truth.
loading . . .
9
609
253
reposted by
detlev brinkschulte
Claas Gefroi
4 days ago
Wer die Antifa verbieten will, muss auch ihre Gründungssatzung verbieten.
50
1338
427
reposted by
detlev brinkschulte
Jost Maurin
4 days ago
Die neue Sprecherin des rechtsoffenen Agrarverbands „Freie Bauern“ ist bekannt für krude Esoterik. Und für ein Papst-Buch, das geklaute Texte von der taz-Satireseite als wahre Anekdoten verkauft.
#Landwirtschaft
#AfD
#Rechtspopulismus
#taz
taz.de/Rechtsoffene...
loading . . .
Rechtsoffener Agrarverband: Neue „Freie Bauern“-Sprecherin gegen die Wahrheit
Die neue Sprecherin der „Freien Bauern“ ist bekannt für Esoterik. Und für ein Papst-Buch, das geklaute Texte von der taz-Satireseite als wahr verkauft.
https://taz.de/Rechtsoffener-Agrarverband/!6112132/
1
43
5
napoli …
4 days ago
0
0
0
reposted by
detlev brinkschulte
Jost Maurin
10 days ago
Bundestagspräsidentin Julia
#Klöckner
behauptet jetzt, sie habe Nius und
#taz
gar nicht verglichen. Aber Klöckner ist schon oft durch Desinformation aufgefallen. Unten 3 Beispiele:
kress.de/news/beitrag...
loading . . .
Zitat oder nicht? Klöckners seltsames Spiel mit Nius und taz
Im Ernst? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat Nius und taz gar nicht verglichen, sagt sie jetzt. Das ruft Markus Wiegand in seiner kress pro-Kolumne auf den Plan.
https://kress.de/news/beitrag/151123-zitat-oder-nicht-kloeckners-seltsames-spiel-mit-nius-und-taz.html
11
164
41
reposted by
detlev brinkschulte
Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
10 days ago
“Meinungsfreiheit hat Grenzen”. Mit diesen Worten kündigte
@dunjahayali.de
an, sich für einen Moment aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. "Es reicht", sagen die stellv. DJV-Vorsitzende
@mariana1285.bsky.social
und Bundesvorstandsmitglied
@utekorinth.bsky.social
:
www.djv.de/news/blog/bl...
21
698
206
reposted by
detlev brinkschulte
Susan Klaiber
18 days ago
Just announced: Rosalind Krauss is the 2025 Balzan Prizewinner for History of Contemporary Art.
www.balzan.org/en/storia-de...
0
11
5
reposted by
detlev brinkschulte
Nein zu Oberbillwerder
24 days ago
So etwas zu sehen ist wunderschön. Andererseits wird man sehr traurig, wenn man liest, dass genau hier in 2026 mit dem Bau der westlichen Zufahrt
#Oberbillwerder
begonnen werden soll.
#Hamburg
#Bergedorf
#Billwerder
#Artenschutz
#Storch
loading . . .
Letztmalig Störche in Kulturlandschaft?
Ungewöhnliches Naturschauspiel in Oberbillwerder. 28 Störche nutzen einen Zwischenstopp zur Kräftigung vor dem Rückflug.
https://nein-zu-oberbillwerder.jimdofree.com/2025/08/31/letztmalig-st%C3%B6rche-in-kulturlandschaft/
0
3
2
www.ndr.de/nachrichten/...
loading . . .
Umbau in Hamburg startet: Arne Jacobsen Haus wird für Bezirksamt Nord saniert - neue Glasfassade
Das Bezirksamt Hamburg-Nord soll in die ehemalige HEW-Zentrale in den Überseering, in das Arne Jacobsen Haus, ziehen. Am Montag hat der Umbau des prominenten Gebäudes offiziell begonnen.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/umbau-startet-arne-jacobsen-haus-wird-fuer-bezirksamt-saniert,bezirksamtnord-100.html
24 days ago
0
4
1
reposted by
detlev brinkschulte
New York Times Opinion
27 days ago
“Robert F. Kennedy Jr., the secretary of health and human services, is endangering the health of the American people now and into the future. He must resign,” Senator Bernie Sanders writes.
loading . . .
Opinion | Bernie Sanders: Kennedy Must Resign
The health secretary is endangering the lives of American people now and into the future.
https://nyti.ms/4mDfGaq
7
69
20
reposted by
detlev brinkschulte
Claas Gefroi
28 days ago
Make America Speer again.
www.archpaper.com/2025/08/whit...
9
102
20
reposted by
detlev brinkschulte
Nils C. Kumkar
29 days ago
Zur Funktion der Polarisierungssemantik: Rätselhafterweise ist am Ende immer die Linke der aktive Part in einer Polarisierung, die man als Mechanismus hinter die rechte Mobilmachung projiziert.
5
137
27
reposted by
detlev brinkschulte
Gereon Asmuth
about 1 month ago
Amseln lernen gerade "Bella Ciao" und andere
#Antifa
Hits zu zwitschern. Warum? Benno Stieber erklärt das
@taz.de
in seinem Text über ein Soundprojekt in Karlsruhe.
taz.de/Antifaschist...
loading . . .
Antifaschistische Vögel: Singvögel im Widerstand
In Karlsruhe lernen Amseln und Co. dank einer Kunstinstallation antifaschistische Protestsongs – und könnten so zu gefiederten Widerstandssängern werden.
https://taz.de/Antifaschistische-Voegel/!6106190/
0
53
13
reposted by
detlev brinkschulte
taz
about 1 month ago
Die Berliner Staatsbibliothek will ihre Zettelkästen mit Millionen von Karteikarten wegwerfen. Udo Knapp argumentiert in seinem Kommentar für taz FUTURZWEI: Wer Zettelkästen wegschmeißt, wird irgendwann auch Bücher wegschmeißen, wer braucht sie, es gibt ja das E-Book.
taz.de/!vn6109411/
loading . . .
Zukunft der Bibliotheken: Rettet die Zettel!
Die Berliner Staatsbibliothek will ihre Zettelkästen mit Millionen von Karteikarten wegwerfen. Es ist nicht nostalgisch zu sagen: Das darf auf keinen Fall passieren.
https://taz.de/!vn6109411/
7
55
18
reposted by
detlev brinkschulte
Katja Diehl
about 1 month ago
We have NO cycle path infrastructure in Germany that can protect us from these Cybertrucks. Our politicians, who have failed to implement inclusive transport policies for decades, think it's appropriate to throw everyone without a car in front of these monsters. I don't get it. Industry 1st. Kill 🚴
add a skeleton here at some point
0
42
12
www.moderne-regional.de/nrw-denkmals...
loading . . .
NRW: Denkmalschutz ade?
Im Sommerloch soll in NRW eine Gesetzesinitiative durchgedrückt werden, die für eine ganze Denkmalkategorie eingeübte demokratische Regeln aushebeln will. Doch es regt sich Protest.
https://www.moderne-regional.de/nrw-denkmalschutz-ade/?fbclid=PAQ0xDSwMXS9VleHRuA2FlbQIxMQABpypjoMpj6eBgbYHQBdxFOVUZEUcUjDylcaXT3Z3Vyt3rgqsrPw-KPFaualNV_aem_v3xYuPfUwjccXRbmkjr10g
about 1 month ago
0
2
0
reposted by
detlev brinkschulte
Claas Gefroi
about 1 month ago
Ich finde das einen sehr guten Vorschlag. Und mag die unorthodoxen Ideen von
@mfratzscher.bsky.social
sehr.
loading . . .
Generationengerechtigkeit - DIW-Präsident Fratzscher schlägt verpflichtendes soziales Jahr für Rentnerinnen und Rentner vor
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Fratzscher, hat ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner vorgeschlagen.
https://www.deutschlandfunk.de/diw-praesident-fratzscher-schlaegt-verpflichtendes-soziales-jahr-fuer-rentnerinnen-und-rentner-vor-100.html
121
241
54
reposted by
detlev brinkschulte
Lukas Wallraff
about 1 month ago
Weitere taz-Tätscheleien gehören verboten
@taz.de
5
60
14
reposted by
detlev brinkschulte
Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
about 1 month ago
Wir fordern Bundestagspräsidentin Julia Klöckner auf, ihr problematisches Verhältnis zu Sponsoren zu klären. Mehr Infos:
www.djv.de/news/pressem...
27
1487
638
reposted by
detlev brinkschulte
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
about 1 month ago
Was passiert, wenn sich Städte gegen Abschiebungen stellen? Der Artikel von Tim Zumloh zeigt, wie lokale Bündnisse in Münster und Osnabrück staatliche Härte herausfordern – und was das über gesellschaftlichen Zusammenhalt verrät. ➡️Link zum Artikel:
loading . . .
Städte gegen Abschiebungen: „Aktion 302“ in Münster und „Bündnis gegen Abschiebungen Osnabrück“
„Im großen Stil abschieben“, um „die Gesellschaft zusammenzuhalten“ – so hat es Olaf Scholz formuliert. Doch ist strenge Migrationspolitik wirklich das, was alle wollen? Sicher nicht: In den Städten…
https://stadthist.hypotheses.org/3343
1
8
4
reposted by
detlev brinkschulte
Claas Gefroi
about 1 month ago
Jeden Tag werden Denkmäler vernichtet - wegen laxer Gesetze, wegen unterbesetzter und zahnloser Denkmalbehörden, wegen lächerlicher Strafen, die Investoren aus der Portokasse zahlen. Das Schlimmste aber ist, dass die öffentliche Hand trotz Vorbildfunktion ebenso abreißt und mittut bei diesem Frevel.
loading . . .
„Schwarzbuch der Denkmalpflege“: Jeden Tag gehen drei Denkmale verloren
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert in einem Schwarzbuch den Umgang mit historisch bedeutsamen Gebäuden. Auch die öffentliche Hand stiehlt sich aus ihrer Verantwortung zum Erhalt.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/schwarzbuch-der-denkmalpflege-jeden-tag-gehen-drei-denkmale-verloren-110644703.html?GEPC=s9
4
86
16
artreview.com/what-isnt-at...
loading . . .
What Isn’t at the V&A Storehouse
You can’t escape it: this is the same colonial museum we know, in a shiny new suit
https://artreview.com/what-isnt-at-the-va-storehouse-opinion-dan-hicks/
about 1 month ago
0
1
0
reposted by
detlev brinkschulte
Ilko-Sascha Kowalczuk
about 1 month ago
@golod.bsky.social
Die Vernichtung des Zettelkatalogs der Berliner Staatsbibliothek droht: Nicht nur als Historiker bin ich überrascht und entsetzt wie man überhaupt auf eine solche Idee kommen kann. Das wäre eine kulturhistorisch nicht wiedergutmachende Zerstörung. (FAZ 19.8.25)
5
141
59
www.fr.de/kultur/gesel...
loading . . .
Richard Sennett: „Das ist kein Faschismus nach europäischem Muster“
Der amerikanische Soziologe Richard Sennett über den autoritären Wandel der USA unter Donald Trump, die Unterschiede zum europäischen Rechtspopulismus und historische Lektionen von Machiavelli bis Kan...
https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/soziologe-richard-sennett-ueber-trump-und-amerika-faschismus-migration-linke-und-eine-politik-nur-fuer-die-eliten-in-den-usa-93884952.html
about 1 month ago
0
1
0
reposted by
detlev brinkschulte
Claas Gefroi
about 1 month ago
Wenn ich den gruseligen bling-bling-klassizistischen Entwurf für den Festsaal sehe, den Donald Trump als Anbau an das Weiße Haus plant, bin ich sehr froh, dass er nicht wie Hitler ganze Städte neu bauen will.
22
105
11
reposted by
detlev brinkschulte
Gereon Asmuth
about 1 month ago
Bahnchef mit großer Verspätung entlassen.
3
57
9
reposted by
detlev brinkschulte
Claas Gefroi
about 1 month ago
Hier ist ein exzellenter Text von Nikolaus Bernau über den Berliner Siedlungsbau der 1920er Jahre und darüber, was wir noch heute davon lernen können:
taz.de/Berliner-Mod...
3
48
9
reposted by
detlev brinkschulte
Hanno Hauenstein
about 1 month ago
How German media outlets helped pave the way for Israel’s murder of journalists in Gaza - my latest
@theguardian.com
www.theguardian.com/commentisfre...
loading . . .
How German media outlets helped pave the way for Israel’s murder of journalists in Gaza | Hanno Hauenstein
In the run-up to this week’s deadly attacks, stories linking Palestinian reporters to Hamas gained currency, says Berlin-based journalist Hanno Hauenstein
https://www.theguardian.com/commentisfree/2025/aug/13/german-media-outlets-israel-murder-journalists-gaza?CMP=Share_iOSApp_Other
8
272
157
trad chic …
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
2
0
reposted by
detlev brinkschulte
Ruprecht Polenz
about 1 month ago
Die Union kann die Dosis weiter erhöhen oder es mit einer veränderten Politik und einem anderen Politik-Stil versuchen. Ich plädiere für letzteres.
77
468
86
gardenrant.com/2025/08/whit...
loading . . .
White House Rose Garden lawn is paved over and the Internet responds. Now what do we gardeners say? - GardenRant
The "renovation" of the White House Rose Garden: lawn paved over, seating and umbrellas added, to much derision.
https://gardenrant.com/2025/08/white-house-rose-garden-lawn-is-paved-over-the-internet-responds-so-we-weigh-in.html?fbclid=IwQ0xDSwMGh9tleHRuA2FlbQIxMQABHkRZCNM8As2G4H-EFfOu2LF0J4zicyTOAN6g_I177fVU_a928_4B3b7nws-y_aem_Goley0PNMXCtVYuspnOxoA
about 2 months ago
0
2
0
reposted by
detlev brinkschulte
Al Jazeera English
about 2 months ago
Al Jazeera Media Network condemns the targeted assassination of its correspondents Anas Al Sharif and Mohammeel Qraiqea, along with photographers Ibrahim Al Thaher, and Mohamed Nofal, by Israeli forces.
#JournalismIsNotACrime
49
1783
1058
reposted by
detlev brinkschulte
taz
about 2 months ago
Nordrhein-Westfalen drohen die größten Atommülltransporte in der Geschichte. Nicht nur Atomkraftgegner:innen sind entsetzt.
loading . . .
Heftige Kritik an Castor-Transporten: Atommüll-Tourismus in NRW
Nordrhein-Westfalen drohen die größten Atommülltransporte in der Geschichte. Nicht nur Atomkraftgegner:innen sind entsetzt.
https://taz.de/!6102761
4
57
33
reposted by
detlev brinkschulte
Claas Gefroi
about 2 months ago
0
155
25
reposted by
detlev brinkschulte
taz
about 2 months ago
Wenn sich der „Marxistischen Abendschule“ keine Verfassungsfeindlichkeit unterschieben lässt, dann doch wenigstens dem Theorie-Altvorderen?
loading . . .
Pyrrhussieg für linken Lesekreis: Hamburger Gericht bezweifelt Karl Marx’ Verfassungstreue
Wenn sich der „Marxistischen Abendschule“ keine Verfassungsfeindlichkeit unterschieben lässt, dann doch wenigstens dem Theorie-Altvorderen?
https://taz.de/!6102610
6
42
17
reposted by
detlev brinkschulte
Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
about 2 months ago
Wir sehen in der von Deutschlands höchstem Kulturpolitiker ins Spiel gebrachten Verknüpfung öffentlicher Fördergelder mit einem
#Genderverbot
eine gravierende Kompetenzüberschreitung. Mika Beuster: „Wolfram Weimers Vorstoß ist ein Eingriff in die Rundfunkfreiheit.“
www.djv.de/news/pressem...
4
1603
673
reposted by
detlev brinkschulte
Natascha Strobl
about 2 months ago
In der SPD-Fraktion sollten sich jetzt genügend Leute finden keinen einzigen CDU-Kandidaten mehr zu wählen. Egal für was. Eskalation verlangt Gegeneskalation.
30
680
93
reposted by
detlev brinkschulte
Kim Todzi
about 2 months ago
Ein historisches Dokument:
www.lto.de/recht/nachri...
loading . . .
So erklärt Frauke Brosius-Gersdorf ihren Kandidatur-Verzicht
SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kandidatur als Richterin des Bundesverfassungsgerichts zurückgezogen. Ihre Erklärung dokumentiert LTO im Wortlaut.
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lto-dokumentiert-erklaerung-im-wortlaut?utm_source=firefox-newtab-de-de
1
17
3
„… haben ein Nationalgefühl aus mir herausgekitzelt, weshalb ich mich jetzt vor mir selbst ekle, iiiiih!“
add a skeleton here at some point
about 2 months ago
0
2
0
reposted by
detlev brinkschulte
The Guardian
about 2 months ago
Jeremy Corbyn warns new rules on council asset sales threaten allotments
loading . . .
Jeremy Corbyn warns new rules on council asset sales threaten allotments
Sales of eight allotment sites approved since Labour took power as councils seek to fund day-to-day spending * UK politics live – latest updates Jeremy Corbyn has criticised Angela Rayner, the local government secretary, over changes that will allow councils to sell allotments to fund day-to-day spending, saying it “makes the future of these precious spaces even more perilous”. New rules on council asset sales mean local authorities can sell off sites to help “deliver transformation and invest-to-save projects” they would otherwise not be able to afford. Continue reading...
https://www.theguardian.com/society/2025/aug/05/jeremy-corbyn-council-asset-sales-allotments?utm_source=dlvr.it&utm_medium=bluesky&CMP=bsky_gu
17
39
18
reposted by
detlev brinkschulte
Johannes Spohr
about 2 months ago
»Warschauer Dings, haben wir da noch irgendwo ein Bild?« Das historisch falsch zugeordnete Bild aus Täterperspektive widerspricht diametral dem Anliegen der jüdischen Aufständischen von 1943.
loading . . .
Kulturstaatsminister Weimer gedenkt auf Instagram mit einem Nazi-Propagandabild
Der Kulturstaatsminister gedenkt auf Instagram des Warschauer Aufstands 1944 – mit einem Nazi-Propagandabild. Das zeigt dazu noch eine ganz andere Szene.
https://taz.de/Kulturstaatsminister-Weimer-gedenkt-auf-Instagram-mit-einem-Nazi-Propagandabild/!6101850/
3
81
34
reposted by
detlev brinkschulte
Felix Zimmermann
about 2 months ago
„Bei der Auseinandersetzung mit der Geschichte genügt es freilich nicht, mit gutem Gewissen die moralisch richtigen Ansprüche zu vertreten. Es ist schon notwendig, diese Geschichte und ihre Fakten auch zu kennen.“ Klaus Hillenbrand
@taz.de
über einen vielsagenden Fehltritt des Kulturstaatsministers
add a skeleton here at some point
1
70
18
reposted by
detlev brinkschulte
FALTER. Die Wochenzeitung aus Wien
about 2 months ago
Es ist so eine Sache mit Klaräpfeln. Man kann sie zu Apfelmus verarbeiten oder zu Apfelgelee, viel mehr ist aber nicht drin. Zu schnell werden sie mehlig. Warum
@arminthurnher.bsky.social
trotzdem einen solchen Baum pflanzte, verrät er in der
#Seuchenkolumne
↓
loading . . .
Lob der Klaräpfel.
Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1642
https://www.falter.at/seuchenkolumne/20250804/lob-der-klaraepfel
1
9
3
reposted by
detlev brinkschulte
Klaus Lederer
about 2 months ago
Daran erkennt man Populisten. Dass sie das eine reden und das andere tun. „Erweiterung der Grenzen des Sagbaren…“, wenn es ihm ideologisch in den Kram passt. Ein Witz.
#Weimer
#Freiheit
4
78
20
reposted by
detlev brinkschulte
taz
about 2 months ago
Große und kleine Verlage lassen immer häufiger ihre Buchcover mithilfe von Künstlicher Intelligenz entwerfen. Für welches Problem ist das die Lösung?
loading . . .
KI-generierte Einbände: Buchcover aus der Retorte
Große und kleine Verlage lassen immer häufiger ihre Buchcover mithilfe von Künstlicher Intelligenz entwerfen. Für welches Problem ist das die Lösung?
https://taz.de/!6101559
8
65
18
reposted by
detlev brinkschulte
Hanno Hauenstein
about 2 months ago
My latest on Substack: Inside Julia Klöckner’s War On Symbols
open.substack.com/pub/hannohau...
loading . . .
Inside Julia Klöckner’s War On Symbols
Bundestag President Klöckner calls it “neutrality.” In reality, it’s a crackdown on progressive symbols – from rainbow flags to watermelons. Inside the parliament’s latest offensive against the left.
https://open.substack.com/pub/hannohauenstein/p/inside-julia-klockners-war-on-symbols?r=j2j3p&utm_medium=ios
3
64
23
Load more
feeds!
log in