Ralf Waldhart
@ralfwaldhart.bsky.social
📤 49
📥 232
📝 36
Freier Journalist | Klima, Umwelt, Natur & Biodiversität 🐒 Netzwerk Klimajournalismus
reposted by
Ralf Waldhart
FALTER. Die Wochenzeitung aus Wien
about 2 months ago
Die Stadt Wels will auf ihrem Messegelände 40.000 Quadratmeter entsiegeln – und einen riesigen Park bauen. Doch steckt dahinter wirklich Klimaschutz? Eine Reportage von
@ralfwaldhart.bsky.social
↓
loading . . .
Blaupause: Das blaue Entsiegelungswunder von Wels
Die Stadt Wels will auf ihrem Messegelände 40.000 Quadratmeter entsiegeln – und einen riesigen Park bauen. Doch steckt dahinter wirklich Klimaschutz?
https://www.falter.at/zeitung/20250701/blaupause
1
10
2
Vor ein paar Wochen war ich in Neulengbach und hab mir angesehen, wie ein Verein einer invasiven Pflanze den Kampf angesagt hat. Kann man heute auf
Standard.at
nachlesen:
loading . . .
Gärtnern für die Artenvielfalt: Warum ein Verein eine einzige Pflanze ausrotten will
Barbara Moser und Edwin Herzberger lieben Pflanzen. Trotzdem bekämpfen sie den Japanischen Staudenknöterich mit zerstörerischer Kraft
https://www.derstandard.at/story/3000000281469/gaertnern-fuer-die-artenvielfalt-warum-ein-verein-eine-einzige-pflanze-ausrotten-will
2 months ago
0
1
0
What is happening…
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
2
0
reposted by
Ralf Waldhart
Katja Diehl
3 months ago
"Wenn ich auf Deutschland blicke, finde ich es sehr traurig, dass wir vom Land der Dichter und Denker zu Autobauern geworden sind. Ich würde gerne dafür stehen, dass Österreich und Deutschland die Länder der Mitmenschlichkeit sind." Was schlagt ihr vor, für was wir in Zukunft stehen sollten?
add a skeleton here at some point
3
32
4
Ich habe mit der Mobilitätsexpertin
@katjadiehl.bsky.social
über die Verkehrswende gesprochen und weshalb sich eigentlich jede:r, wenn einem schon alle anderen Gründe egal sind, zumindest aus purem Egoismus dafür einsetzen sollte.
www.moment.at/story/katja-...
loading . . .
Katja Diehl: Ein Auto zu brauchen ist keine Freiheit
Interview: Katja Diehl macht sich für eine Verkehrswende zu gerechter Mobilität stark, die Menschen in den Mittelpunkt rückt.
https://www.moment.at/story/katja-diehl-interview-verkehrswende/
3 months ago
1
32
7
reposted by
Ralf Waldhart
Netzwerk Klimajournalismus Österreich
3 months ago
💸 Journos aufgepasst: Bis 31. Juli könnt ihr euch für zwei Stipendien um je 5.000 € bewerben. Gemeinsam mit dem Biodiversitätsrat vergeben wir erneut das Stipendium „Vermitteln in Zeiten des Klima- und Umweltnotstands“ – gestiftet von M2plus & Neues Leben. 👉
www.klimajournalismus.at/stipendium-v...
2
11
7
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
0
0
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
0
0
Wels entsiegelt. Mir Klimaschutz hat das allerdings nichts zu tun. Zumindest nicht, wenn es nach dem FPÖ-Bürgermeister geht. Meine Reportage ab sofort im neuen Klimamagazin des
@falter.at
3 months ago
0
2
1
reposted by
Ralf Waldhart
Marcus Wadsak
3 months ago
Die Gewitter gestern haben in Östterreich allein in der Landwirtschaft einen Schaden in der Höhe von 9 Mio. Euro angerichtet.
orf.at/stories/3397...
loading . . .
Unwetter: Hagel, Sturm und Starkregen in Österreich
Bereits Donnerstagmittag haben Katastrophenschutzzentralen in Österreich für vereinzelte Regionen Warnungen vor heftigen Unwettern am Nachmittag und Abend ausgegeben – im Fall der Steiermark sogar für...
https://orf.at/stories/3397917/
18
148
42
Servus TV macht einen Beitrag zum Klimabericht „AAR2“ und lässt dort hauptsächlich jenen zu Wort kommen, der ins Narrativ passt, der Fakten bewusst verdreht und pseudokritisch einordnet. Mein Kollege
@lukasbayer.bsky.social
wollte im Beitrag aufklären. Was dabei rauskam, erzählt er auch im Thread…
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
3
1
Man möchte nur mehr laut schreien…
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
1
0
Ich war für den
@falter.at
in Altmünster und hab mir angesehen, wie eine Gruppe Menschen spazieren geht - um über Bodenverbrauch aufzuklären.
loading . . .
Soil Walk: Spüren, was dem Boden unter unseren Füßen angetan wird
Der Regionalplaner Elias Grinzinger will eine Lösung gegen den enormen Bodenverbrauch finden: beim Spazierengehen
https://www.falter.at/zeitung/20250624/spueren-was-dem-boden-unter-unseren-fuessen-angetan-wird
3 months ago
0
0
0
Warum es in Österreich seit 23 Jahren keine Lösung für den enormen Bodenverbrauch im Land gibt und was ein Forschungsprojekt daran ändern will, hab ich mit Elis Grinzinger von der TU-Wien besprochen. Zum Interview geht‘s hier lang ⬇️
loading . . .
Wie „Soil Walks“ Gemeinden für das Thema Bodenversiegelung sensibilisieren
„Soil Walks“ sind ein neuer Weg, um bei Spaziergängen Bewusstsein für den Wert von Grund und Boden sowie starker Ortskerne zu schaffen. Projektleiter Elias Grinzinger über seine Hoffnung, dadurch den ...
https://www.furche.at/wissen/wie-soil-walks-gemeinden-fuer-das-thema-bodenversiegelung-sensibilisieren-16152741
3 months ago
0
1
0
reposted by
Ralf Waldhart
Netzwerk Klimajournalismus Österreich
5 months ago
Wer profitiert vom Klimawandel? 🌍💥 Wir starten in die vierte Staffel unserer
#5vor12
Klima-Briefings mit
@klimajourno.bsky.social
& tollen Gästen wie
@jksteinberger.bsky.social
,
@annikajoeres.bsky.social
,
@ricogrimm.de
,
@nataschastrobl.bsky.social
. 👉 Details:
klimajournalismus.de/de/Klima-Wis...
1
54
25
Das mit dem „Klimamusterland“ funktioniert nicht mehr ganz. (Hat es nie so richtig)
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
0
0
Was Trump und seine wissenschaftsfeindlichen Sparpläne für die Keeling-Kurve und die weltweite Klimaforschung bedeuten, habe ich mir für Die Furche näher angesehen.
loading . . .
Keeling-Kurve: Ikone auf der Intensivstation
Die Keeling-Kurve ist eine Ikone der Klimaforschung. Seit 67 Jahren dokumentiert die Langzeit-Messreihe die CO2-Konzentration in der Atmosphäre. Doch bald könnte diese Ära aufgrund der wissenschaftsfe...
https://www.furche.at/wissen/keeling-kurve-ikone-auf-der-intensivstation-15778284
5 months ago
0
0
0
Ich habe mit Astrid Göttche und Hans-Peter Hutter über die Auswirkungen des Klimawandels auf Wien gesprochen. Im Interview für
@Moment.at
erzählen sie über hirnrissige Politik, weshalb Klimaschutz eigentlich eh leiwand ist und warum mehr Mut zur Veränderung der Schlüssel zum Erfolg ist.
loading . . .
Klima wandelt Wien: Wie die Klimakrise die Stadt verändert
Astrid Göttche und Hans-Peter Hutter haben "Klima wandelt Wien" geschrieben. Ein Gespräch über hirnrissige Politik, leiwanden Klimaschutz und den Schlüssel zum Erfolg.
https://www.moment.at/story/klima-wandelt-wien-hutter-goettche/
6 months ago
0
1
0
Pressbriefung zur Wienwahl mit
@diewirthin.bsky.social
,
@simontschannett.bsky.social
und
@hannahkeller.bsky.social
Anmelden kann man sich hier ⤵️
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
4
2
Man weiß schon gar nicht mehr, was man dazu noch sagen soll …
add a skeleton here at some point
7 months ago
0
1
0
#SPÖ
be like: Du bekommst nach 25 Jahren wieder das Finanzministerium und streitest dann wieder mal intern um Personalien.
7 months ago
0
0
0
reposted by
Ralf Waldhart
Stephen King
7 months ago
1346
104459
19860
Feinstaub. Wir sehen ihn nicht, aber atmen ihn täglich ein - ob wir wollen oder nicht. Und er macht krank. Im schlimmsten Fall tötet er sogar. Wie bei den 240.000 Menschen in der EU, die jährlich frühzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung sterben. Mein Artikel:
loading . . .
Feinstaub - Der unsichtbare Tod
Feinstaub ist unsichtbar - und tödlich. Jedes Jahr sterben in der EU rund 240.000 Menschen frühzeitig an den Folgen von verschmutzter Luft.
https://www.moment.at/story/feinstaub-die-unsichtbare-gefahr/
7 months ago
0
1
0
Was jetzt? Ich habe euch hier mal die wahrscheinlichsten Varianten zusammengefasst:
loading . . .
Verhandlungen zwischen FPÖ & ÖVP gescheitert - Was jetzt?
Die Verhandlungen zwischen FPÖ & ÖVP sind gescheitert. Herbert Kickl ist gescheitert. Was jetzt auf Österreich zukommt, lest ihr hier.
https://www.moment.at/story/was-nach-den-gescheiterten-verhandlungen-zwischen-fpoe-und-oevp-auf-oesterreich-zukommt/
8 months ago
0
0
0
Mehr Tempo, mehr Spritverbrauch, mehr gesundheitsschädliche Schadstoffe, mehr Verkehrsunfälle, weniger Geld über. Eine klassische Lose/Lose/Lose/Lose-Situation
add a skeleton here at some point
8 months ago
0
2
0
🧐
add a skeleton here at some point
8 months ago
0
0
0
Bei "Welt" brechen alle Dämme....
add a skeleton here at some point
8 months ago
0
1
0
reposted by
Ralf Waldhart
Florian Aigner
8 months ago
Noch einmal: Wenn Nazis Nazisachen machen, ist das nicht die Schuld von Linksgrünen, Woken oder Dragqueens, die arme willenlose Konservative durch unverschämte Fairness-Forderungen in die Hände der Rechten getrieben haben. Wenn Nazis Nazisachen machen, ist das die Schuld der Nazis.
21
3364
904
reposted by
Ralf Waldhart
Benedikt Narodoslawsky
9 months ago
Wer hätte das gedacht: FPÖ und ÖVP führen in Österreich die erste CO2-Steuer ein.
add a skeleton here at some point
5
119
26
reposted by
Ralf Waldhart
Stefan Kaltenbrunner
9 months ago
Es ist wirklich erstaunlich, dass die FPÖ, bevor noch die Koalition in trocken Tüchern ist, erklärt, was sie alles so vorhaben.
26
344
63
!
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
0
0
reposted by
Ralf Waldhart
Anna Wallner
9 months ago
Die
@danielakraus.bsky.social
hat ihre Gedanken zur Medienpolitik unter einem Kanzler Kickl in diesem Op-ed für uns zusammengefasst. Lest und teilet das (Offen):
www.diepresse.com/19253259/der...
loading . . .
Der Medienfeldzug der FPÖ
Sie wollen den ORF zu einem „Grundfunk“ schrumpfen und „woke Events“ wie den Song Contest unter die Lupe nehmen; dafür mehr Geld in ihre eigenen Kanäle pumpen. Unter einem FPÖ-Kanzler Kickl würde...
https://www.diepresse.com/19253259/der-medienfeldzug-der-fpoe
2
51
38
Unabhängige Medien jetzt mit einem Abo/Spende unterstützen und für schwere Zeiten stärken!
@derstandard.at
@falter.at
@dossier.at
@moment.at
@profil.at
@diepressecom.bsky.social
@tageins.at
@diechefredaktion Bitte gerne weitere Medien, Medienprojekte verlinken und teilen! 💪🏼
9 months ago
1
8
1
Das wird richtig ungemütlich für Medien, wenn die FPÖ regiert…
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
0
0
All das "Arbeit muss sich wieder lohnen"... "Die Jungen haben keine Lust mehr auf Arbeit".... bliblablugerede, um dann künftige Pensionen zu kürzen.
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
0
0
reposted by
Ralf Waldhart
Marcus Wadsak
9 months ago
Der Umstieg auf erneuerbare Energie-Formen hat weitreichende Folgen. So würde sich der Schiffsverkehr auf unseren Ozeanen fast halbieren, weil nahezu die Hälfte aller Schiffe nur Kohl, Öl oder Gas transportiert.
32
601
207
Mehr ePKW als Diesel-Pkw ist doch erfreulich. Babysteps... aber immerhin.
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
0
0
Vor ein paar Jahren wäre so eine Aussage noch Rücktrittsgrund gewesen. Heute wird sie kaum noch wahr genommen.
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
0
0
reposted by
Ralf Waldhart
Julian Schmitz
9 months ago
Das was
@nataschastrobl.bsky.social
sagt.
32
2650
728
2025 einfach 2020 auf Koks
9 months ago
0
0
0
reposted by
Ralf Waldhart
Malte Kreutzfeldt
10 months ago
Diese Diskrepanz ist immer wieder erstaunlich.
132
2582
714
reposted by
Ralf Waldhart
Marcus Wadsak
10 months ago
2024 wird das wärmste Jahr in Österreich, das wir jemals erlebt haben. Es liegt sogar noch einmal deutlich über den bisher wärmsten Jahren 2018 und 2023. Es ist wichtig Klimaschutz ernst zu nehmen um eine weitere Erwärmung endlich einmal einzubremsen!
loading . . .
15
434
132
Ich habe mit Prof. Hackländer von der BOKU University über die Rückkehr des Wolfes gesprochen. Das Interview kann man ab sofort auf
Furche.at
online lesen und ab Donnerstag auch in der Printausgabe.
loading . . .
Klaus Hackländer: "Der Wolf gehört reguliert"
Der Wolf ist zurück und gekommen, um zu bleiben. Wildtierbiologe Klaus Hackländer über mangelnden Herdenschutz, EU-Vorgaben, das Versagen der Politik und die heikle Frage, wieviele dieser Tiere ein kl...
https://www.furche.at/wissen/klaus-hacklaender-der-wolf-gehoert-reguliert-14736967
10 months ago
0
0
0
Hat jemand informative Artikel/Videos/Podcasts zu KI im Journalismus? Einsatzmöglichkeiten, Gefahren, Möglichkeiten? Danke 🙌🏻
11 months ago
0
0
0
😢
add a skeleton here at some point
11 months ago
0
0
0
reposted by
Ralf Waldhart
Robert McSweeney
11 months ago
Today,
@carbonbrief.org
has published the latest, and most comprehensive, update to our interactive map of extreme weather attribution. The redesigned map now includes almost 750 extreme events and trends from more than 600 studies.
interactive.carbonbrief.org/attribution-...
THREAD 1/10
loading . . .
Mapped: How climate change affects extreme weather around the world - Carbon Brief
Attribution studies calculate whether, and by how much, climate change affected the intensity, frequency or impact of extremes – Carbon Brief has mapped every published study on how climate change has...
https://interactive.carbonbrief.org/attribution-studies/index.html
20
643
360
reposted by
Ralf Waldhart
Daniel Huppmann
11 months ago
Wie stark ist Österreich 🇦🇹 vom Klimawandel betroffen? Welche Anpassungsmaßnahmen schützen gegen Risiken? Welche Optionen zur Emissions-Reduktion stehen zur Verfügung? Das beantworten ~150 Wissenschafter•innen im 2. Sachstandsbericht
#AAR2
📝 Veröffentlichung Juni 2025
#WissenSchafftKlimaschutz
loading . . .
Klima-Sachstandsbericht soll "Goldstandard" für Entscheidungen werden
Rund 120 Wissenschafter arbeiten an dem Projekt. Bis zur Fertigstellung dauert es allerdings noch drei Jahre
https://www.derstandard.at/story/2000137255759/klima-sachstandsbericht-soll-goldstandard-fuer-entscheidungen-werden
2
50
24
reposted by
Ralf Waldhart
Akrotelm 🌾
11 months ago
"Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Deutschland verurteilt, weil es zu wenig zum Erhalt artenreicher Mähwiesen 🪻🌾🌷 in Schutzgebieten getan habe. [...] Die Wiesen werden zu viel gedüngt und zu früh gemäht."
@taz.de
loading . . .
Naturschutz für Wiesen: Sieg für Schmetterlinge vor Europäischem Gerichtshof
Deutschland habe Wiesen mit vielen Tier- und Pflanzenarten ungenügend geschützt, so der EuGH. Naturschutzregeln für Bauern müssten verbindlich sein.
https://taz.de/Naturschutz-fuer-Wiesen/!6045866/
2
181
71
reposted by
Ralf Waldhart
Benedikt Narodoslawsky
11 months ago
Auto > Kind
add a skeleton here at some point
0
20
6
reposted by
Ralf Waldhart
David Ho
11 months ago
A gentle reminder that if we miss the 1.5°C target (and we certainly will), the next target is 1.51°C and not 2°C. We need to keep fighting. Every tonne of CO₂ emitted makes the job of future CO₂ removal harder, and every 0.01°C of temperature increase makes the world more chaotic and dangerous.
112
6697
2470
Load more
feeds!
log in