Simon Koenigsdorff
@skoenigsdorff.bsky.social
📤 116
📥 170
📝 58
data journalist
@stuttgarterzeitung.bsky.social
reposted by
Simon Koenigsdorff
Jan Georg Plavec
about 1 month ago
Selbst auf dem Cannstatter Volksfest werden die Google-Bewertungen frisiert, wie
@skoenigsdorff.bsky.social
hier zeigt:
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.canns...
@stuttgarter-zeitung.de
loading . . .
Cannstatter Volksfest: Auf dem Wasen verschwinden schlechte Google-Bewertungen
Bei mehreren Volksfestzelten sind Dutzende schlechter Google-Maps-Bewertungen verschwunden. Wer lässt löschen - und wie gehen die Wirte mit Kritik um?
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.cannstatter-volksfest-auch-auf-dem-wasen-verschwinden-schlechte-google-bewertungen.4568bb21-2d4b-4b2c-9565-3f2312fd6cf0.html
0
6
2
reposted by
Simon Koenigsdorff
Jan Georg Plavec
3 months ago
Sicherheitsrisiko
#Solaranlage
? Das Ergebnis dieser Recherche mit
@mirkoross.bsky.social
und Team Asvin sowie
@evawolfangel.bsky.social
(
@zeit.de
) zeigt, wie dringend das Thema für Experten ist - und wie schwer es für Eigentümer und sogar den Marktführer
@enpal.bsky.social
ist, da mitzuhalten.
1
3
3
reposted by
Simon Koenigsdorff
Christian Endt
2 months ago
In Sachsen-Anhalt stehen AfD und BSW aktuell ganz knapp unterhalb einer eigenen Mehrheit im Landtag.
add a skeleton here at some point
0
22
4
#Klima-Ungerechtigkeit
in einer Großstadt ist, wenn Menschen mit wenig sozialen und wirtschaftlichen Ressourcen dort leben, wo es wenig Grün gibt und die Sommerhitze immer unerträglicher wird. Reiche haben hingegen eher eine Wahl - und können auch am Stadtrand wohnen.
2 months ago
1
1
0
reposted by
Simon Koenigsdorff
Christian Endt
3 months ago
Das Merzometer haben
@danahajek.bsky.social
und
@schieritz.bsky.social
entwickelt. Die Visualisierung stammt von
@julianstahnke.com
,
@atschatscha.bsky.social
und Vivien Serve.
add a skeleton here at some point
0
9
6
Viele Sterne auf Google Maps sind gut fürs Geschäft. Doch wie viel taugen sie, wenn sich negative Bewertungen relativ leicht loswerden lassen? Wir haben innerhalb von drei Wochen zweimal hunderttausende Bewertungen von 1700 Stuttgarter Gastros gesammelt. Und wurden auf Anhieb fündig.
#ddj
3 months ago
1
0
0
Datenanalyse + Vor-Ort-Reportage = lokaler
#Datenjournalismus
. Das Buch von
@hudde.bsky.social
lohnt sich schon allein deshalb, weil er alle Wahlbezirke der
#btw
auf politische Segregation untersucht hat - und zeigt: politisch durchmischte Nachbarschaften sind viel häufiger, als man meinen könnte.
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
5
1
Wie entwickelt sich die
#Ladeinfrastruktur
für E-Autos in Baden-Württemberg? Dazu haben Chiara Sterk und ich für die
@stuttgarter-zeitung.de
in den vergangenen Wochen recherchiert. Ein Überblick von der BW-weiten Analyse bis zur sublokalen Recherche.
#ddj
4 months ago
1
0
0
reposted by
Simon Koenigsdorff
Zweirat Stuttgart
4 months ago
Unsere Einschätzung ist, dass die Leute gerne aufs Rad wechseln wollen. Wenn man abends an der
#HRR1
entlang läuft, läuft dort ein nicht abreisender Strom von Radfahrenden.
1
2
1
Die Menschen in
#Stuttgart
sollen bis 2030 jeden vierten Weg mit dem
#Fahrrad
zurücklegen - heute ist es nicht einmal jeder zehnte. Maximilian Kroh, Jaqueline Jansen und ich haben uns deshalb die Daten aller 15 Stellen in der Stadt angesehen, an denen Radfahrende gezählt werden.
4 months ago
1
3
2
reposted by
Simon Koenigsdorff
Constanze Bayer
5 months ago
Warum Klima ein Ungleichheitsthema ist. Und man das eine nicht ohne das andere denken kann.
add a skeleton here at some point
0
11
3
reposted by
Simon Koenigsdorff
Lalon Sander
5 months ago
Durch den Klimawandel werden Sommer in Berlin gefährlich heiß. Unsere Analyse von 542 Wohngebieten in der Hauptstadt zeigt: Reiche leben in den kühleren Gegenden, Arme müssen schwitzen:
taz.de/Klimagerecht...
#hitze
#klimagerechtigkeit
9
203
67
Bis bald,
@netzwerkrecherche.org
👋
5 months ago
0
0
0
reposted by
Simon Koenigsdorff
Jana Ballweber
6 months ago
Wenn ich groß bin, will ich mal so cool werden wie
@evawolfangel
🥰
https://www.zeit.de/digital/internet/2025-05/tech-heilbronn-konferenz-souveraenitaet-unabhaengigkeit/
loading . . .
TECH Heilbronn: Die grauen Herren der Deregulierung
Will sich Europa unabhängig von Big Tech machen, muss es weniger regulieren. So propagieren es deutsche Manager in Heilbronn. Nur machen sie zwei dicke Denkfehler.
https://www.zeit.de/digital/internet/2025-05/tech-heilbronn-konferenz-souveraenitaet-unabhaengigkeit
0
4
8
Was sehen echte User in ihren
#Tiktok
-Feeds? Wir haben die größte deutsche Studie mit 700 Datenspenden ausgewertet. Welche Videos gingen in der (nicht repräsentativen) Gruppe besonders viral? Spoiler: Nach Heidi Reichinnek mussten wir nicht lange suchen.
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.analy...
loading . . .
Analyse hunderter Tiktok-Feeds: Diese 5 Videos haben fast alle gesehen
Fast 700 Tiktok-Nutzer haben für eine Datenanalyse Einblick in ihre For-You-Page gegeben. Einige virale Videos haben fast alle von ihnen gesehen. Welche Videos unter den Spendern besonders viral gegan...
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.analyse-hunderter-tiktok-feeds-diese-5-videos-haben-fast-alle-gesehen.1601581d-3ebe-4cf5-ab25-58281a6f4dab.html
6 months ago
1
3
0
reposted by
Simon Koenigsdorff
Martin Fuchs 🦊
6 months ago
Habt ihr schon vom größten Tik Tok-Datensammelprojekt in D gehört?
@weizenbauminstitut.bsky.social
,
@dizh.bsky.social
,
@br24.de
&
@stuttgarter-nachrichten.de
haben For You-Page von ca. 700 Nutzer:innen ausgewertet. 📲 Spannend: Filterblasen-Theorie auch hier wiederlegt
www.br.de/nachrichten/...
loading . . .
Linke Influencer auf TikTok haben aufgeholt
Vor der Bundestagswahl wurde TikTok erstmals zur Wahlkampfarena für alle großen Parteien. Eine Auswertung exklusiver User-Daten zeigt: Vor allem die Linke hat massiv aufgeholt. Experten äußern Kritik ...
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/linke-influencer-auf-tiktok-haben-aufgeholt,UlACdCM
3
26
11
reposted by
Simon Koenigsdorff
Machine Against the Rage
6 months ago
Emotional viral: Für die
@stuttgarter-zeitung.de
hat Julika Wolf einen Doppelbeitrag zu politischen TikTok-Influencern gemacht und dafür mit MATR-Leiter
@maik.machine-vs-rage.net
gesprochen. Der erste Text handelt von Influencern rund um die Linkspartei und ihrer Anspracheweise. 1|2
loading . . .
Influencer der Linkspartei: Die Linke auf Tiktok – mehr als Heidi Reichinnek
Die Linke gilt neben der AfD als besonders erfolgreich bei Tiktok. Das hat vor allem mit ihren Influencern zu tun. Was sind das für Leute?
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.influencer-der-linkspartei-die-linke-auf-tiktok-mehr-als-heidi-reichinnek.1d3baf9e-f0bd-4830-a2f4-080a51c3f1cb.html
1
5
3
reposted by
Simon Koenigsdorff
Jan Georg Plavec
6 months ago
#Tiktok
wird zum politischen Leitmedium, der Algorithmus entscheidet über den Content. Jeder sieht was Anderes. Zeit für eine Hashtag#Datenjournalismus-Recherche in einem starken Verbund.
1
12
8
reposted by
Simon Koenigsdorff
Jan Georg Plavec
6 months ago
Der tödliche Unfall am Stuttgarter Olgaeck war nicht der erste Zusammenstoß mit Fußgängern, wie diese Karte von
@skoenigsdorff.bsky.social
zeigt. Auf dieser Grundlage machen
@kidicalmasss.bsky.social
und Co. jetzt Druck auf Stadtverwaltung und Gemeinderat.
3
57
20
Die letzten beiden Wochen waren für S-Bahn-Pendler:innen in der Region Stuttgart wirklich hart: Trotz eingeschränktem Baustellenfahrplan gab es so viel Verspätungschaos, wie wir es in unserer mehrjährigen Datensammlung noch nie gesehen haben.
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.s-bah...
loading . . .
S-Bahn Stuttgart: Zwei Wochen S-Bahn-Chaos – die Gründe und die Folgen
In den vergangenen Wochen waren die S-Bahnen so verspätet unterwegs wie schon lange nicht mehr. Das zeigt unsere Auswertung aller Fahrten. Die Bahn erläutert die Gründe. Und ein Politiker macht Druck.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.s-bahn-stuttgart-zwei-wochen-s-bahn-chaos-die-gruende-und-die-folgen.9b5cd074-598f-4764-97cb-81f07d1d81c3.html
7 months ago
1
1
0
reposted by
Simon Koenigsdorff
Jan Georg Plavec
8 months ago
Seit heute ist „Stuttgart im Zweiten Weltkrieg“ live auf allen digitalen Kanälen der Stuttgarter Zeitung, morgen in Print.
www.stuttgarter-zeitung.de/stuttgart-im...
loading . . .
1
6
2
Neben den Verlusten der Ampelparteien steht der fortgesetzte Aufstieg der AfD: Diese
#Bundestagswahl
hat die politische Landkarte weiter verändert, auch in Baden-Württemberg.
9 months ago
2
7
2
reposted by
Simon Koenigsdorff
Julius Kölzer
9 months ago
@hudde.bsky.social
und ich haben das AfD-Ergebnis in den 299 Bundestagswahlkreisen & den rund 4400 Gemeindeverbänden ausgewertet. Unsere Ergebnisse vom Montag und zahlreiche neue gibt es nun als Blogbeitrag für
@emppolitikwiss.bsky.social
. Thread 🧵👇.
www.politik-wissenschaft.org/2025/02/28/a...
7
155
71
reposted by
Simon Koenigsdorff
Arne Semsrott
9 months ago
Prof. Sophie Schönberger erklärt im
@verfassungsblog.de
, warum die Bundestagsverwaltung die kleine Anfrage der Unionsfraktion hätte zurückweisen müssen. Und macht dabei keine Gefangenen.
verfassungsblog.de/anfrage-bund...
33
2445
1012
Was haben die Hochburgen der AfD gemeinsam?
@juliusk.bsky.social
hat exklusiv für uns Daten zu allen 1101 Gemeinden in Baden-Württemberg ausgewertet und ich habe noch ein paar eigene Korrelationen gerechnet. Ergebnis: Die AfD gewinnt eher im ländlichen Raum hinzu.
9 months ago
2
19
6
reposted by
Simon Koenigsdorff
Jan Georg Plavec
9 months ago
Wie politisch ist mein
#Tiktok
? Ich habe es per Datenspende und persönlichem Report herausgefunden. Dauert <5 Min und hilft bei wichtiger Recherche:
www.dein-feed-deine-wahl.de
@brdata.bsky.social
@weizenbauminstitut.bsky.social
@simonwoerz.bsky.social
@robshf.bsky.social
@skoenigsdorff.bsky.social
0
9
5
reposted by
Simon Koenigsdorff
Constanze Bayer
9 months ago
Kleiner Reminder: Für das Projekt brauchen wir und das
@weizenbauminstitut.bsky.social
eure TikTok-Datenspende. Ihr kriegt auch was dafür :)
add a skeleton here at some point
0
3
1
reposted by
Simon Koenigsdorff
Robert Schoeffel
9 months ago
Spread the word: Nutzt ihr
#TikTok
oder kennt Nutzer:innnen? Dann macht sie auf unser Datenspendeprojekt zur
#Bundestagswahl
aufmerksam.
add a skeleton here at some point
0
3
3
reposted by
Simon Koenigsdorff
BR Data
9 months ago
Wie politisch sind die TikTok-Feeds? Und wie beeinflusst das die Meinungsbildung?
@weizenbauminstitut.bsky.social
und Uni Zürich starten zusammen mit
@br24.de
&
@stuttgarter-zeitung.de
ein Datenspendeprojekt. Hierfür sind wir auf Mithilfe von TikTok-Nutzern angewiesen:
dein-feed-deine-wahl.de
loading . . .
Dein Feed, Deine Wahl
Dies ist die offizielle Seite des Datenspende-Projekts 'Dein Feed, Deine Wahl'.
https://dein-feed-deine-wahl.de/
1
24
20
Spende TikTok-Daten, bekomme Politik-Sofortanalyse - nach diesem Prinzip starten wir ein Rechercheprojekt mit
@weizenbauminstitut.bsky.social
@brdata.bsky.social
und anderen. Weitersagen und mitmachen!
add a skeleton here at some point
9 months ago
0
5
2
reposted by
Simon Koenigsdorff
Frau Büüsker
9 months ago
"Wie wollen Sie die Bürgerinnen und Bürger vor den Folgen des Klimawandels schützen?" - es ist doch keine so schwere Frage, liebe Kolleg:innen.
3
1175
230
reposted by
Simon Koenigsdorff
Jan Georg Plavec
9 months ago
#KI
und
#Demokratie
- bislang kein Match. Max Mundhenke will es besser machen. Und tatsächlich: Seine Bilder führen die Diskussionen vielfach zurück auf die inhaltliche Ebene. Bericht vom Auftakt seiner Ausstellungstour:
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wahlp...
loading . . .
KI visualisiert Wahlprogramme: So schaut’s aus, wenn die AfD allein regiert
Künstliche Intelligenz wird gemeinhin als Gefahr für die Demokratie angesehen. Max Mundhenke versucht es mit einem anderen Ansatz.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wahlprogramme-im-bild-wenn-die-afd-allein-regiert.4926642e-54ca-4b17-8354-2dc59bfbf8a0.html
0
4
3
reposted by
Simon Koenigsdorff
Frau Büüsker
9 months ago
"Der Klimarekord überrascht vor allem wegen des Wetterphänomens La Niña, die kühlere Kehrseite von El Niño, die durch ihr Auftreten die globalen Temperaturen in der Regel etwas abschwächt und Rekordtemperaturen damit unwahrscheinlicher macht."
www.zeit.de/wissen/umwel...
loading . . .
Erderwärmung: Januar 2025 war der wärmste jemals gemessene erste Jahresmonat
Die globale Temperatur lag im Januar 1,75 Grad über dem vorindustriellen Niveau für den Monat. Forscher streiten darüber, ob sich die Erderwärmung beschleunigt.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2025-02/klimarekord-januar-2025-waermster-jemals-gemessene
9
269
106
Das hätte er wohl gerne
9 months ago
0
1
0
reposted by
Simon Koenigsdorff
Christian Endt
9 months ago
Erstmals seit 14 Monaten fallen CDU/CSU im
@zeit.de
Wahltrend unter 30 %.
zeit.de/wahltrend
6
60
16
reposted by
Simon Koenigsdorff
netzpolitik.org
9 months ago
Schon 2021 hat der Verfassungsschutz die AfD zum „Verdachtsfall“ hochgestuft. Wir veröffentlichen das zugehörige Gutachten mit hunderten Seiten Belegsammlung für u.a. Bestrebungen gegen das Rechtsstaatsprinzip und völkisch-nationalistische Aussagen:
netzpolitik.org/2025/verdach...
loading . . .
Verdachtsfall Rechtsextremismus: Wir veröffentlichen das 1.000-seitige Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD
Die Alternative für Deutschland steht im Verdacht, rechtsextrem und verfassungsfeindlich zu sein. Der Verfassungsschutz beobachtet die Partei und hat ein ausführliches Gutachten erstellt. Wir veröffen...
https://netzpolitik.org/2025/verdachtsfall-rechtsextremismus-wir-veroeffentlichen-das-1-000-seitige-verfassungsschutz-gutachten-zur-afd/
11
556
199
reposted by
Simon Koenigsdorff
Simon Berlin
9 months ago
Technologie ist nicht neutral, sondern politisch. Generative KI reproduziert Geschlechterklischees, kulturelle Stereotype und rassistische Zuschreibungen. Auch deshalb lieben Rechtsradikale AI-Slop.
geschichtedergegenwart.ch/echte-emotio...
4
18
7
Da ist es nicht mehr weit zur "Enemies of the people"-Titelseite der Daily Mail.
add a skeleton here at some point
10 months ago
0
1
0
reposted by
Simon Koenigsdorff
Simon Berlin
10 months ago
"Falsch ist es aber nicht nur, andere politisch zu erpressen und rechtsradikale Verfassungsfeinde salonfähig zu machen. Falsch ist vor allem das, was Friedrich Merz inhaltlich fordert. Und falsch ist seine Sprache."
www.tagesschau.de/kommentar/un...
7
368
92
reposted by
Simon Koenigsdorff
Frau Büüsker
10 months ago
Friendly VG Wort Reminder
5
54
8
reposted by
Simon Koenigsdorff
Datendealerin 🌷☕
10 months ago
"Wir müssen davon wegkommen, dass die Person, die Signal vorschlägt, die Seltsame ist" -
@gavinkarlmeier.bsky.social
im neuesten Haken-dran-Podcast:
hakendran.podigee.io
@hakendran.bsky.social
add a skeleton here at some point
1
27
6
reposted by
Simon Koenigsdorff
Prof. Stefan Rahmstorf
10 months ago
Sehr lesenswertes Interview mit Christian Stöcker zu Lobbynetzwerken, Russland, Wahlkampf, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und zu Entwicklungen, die Hoffnung machen! (Keine Paywall!)
www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/k...
loading . . .
Desinformation zu Klimaschutz und Energie: Christian Stöcker: „Die Öl- und Gasbranche gleicht keinen Pfennig der Schäden aus, die Extremwetterkatastrophen verursachen“
Der Psychologe und Journalist Christian Stöcker deckt in seinem gefeierten Bestseller „Männer, die die Welt verbrennen“ Lobbynetzwerke von Wirtschaft und Politik auf, die Klimaschutz verhindern, um di...
https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/klima/klimaschutz-und-wirtschaft-christian-stoecker-im-interview_aid-123105365
21
942
462
Zuckerberg wirft sich Trump in die Arme - zumindest überrascht, wie unverhohlen er dabei die talking points der Rechten aufgreift. Wer lieber an Trumps Lügen glaubt, soll auf Insta, FB und Threads bald noch weniger mit der Realität behelligt werden. Ein paar Gedanken 🧵
10 months ago
1
0
0
reposted by
Simon Koenigsdorff
Jan Georg Plavec
12 months ago
Über unsere Schulwege-Serie wird weiterhin gesprochen - unter anderem von der Stadt Stuttgart selbst. Sie hat per Pressemitteilung die Zahl der zum Schuljahresbeginn frühmorgens ausgestellten Strafzettel kommuniziert.
2
8
4
🥳
add a skeleton here at some point
12 months ago
0
2
0
you reached the end!!
feeds!
log in