Jakob Müller
@jakobwannsee.bsky.social
📤 85
📥 53
📝 26
Historian at the Memorial and Educational Site House of the Wannsee Conference. Here UNOFFICIAL
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
1 day ago
"Spätestens mit Gründung der Bundesrepublik wurde die Einstellung ehem. Nationalsozialisten [...] zur Regel. Die nach dem entsprechenden GG-Artikel benannten '131er' waren mehrheitlich aufgrund alliierter Bestimmungen entlassene Nationalsozialisten."
@jakobwannsee.bsky.social
über Polizei nach 1945.
loading . . .
Newsletter
aus dem Haus der Wannsee-Konferenz
https://www.ghwk.de/de/presse/newsletter
3
31
20
Deze podcast is een aanrader voor Nederlandstaligen. Hij behandelt de antisemitische rellen in Amsterdam van een jaar geleden en het daarover gevoerde debat.
jck.nl/verhalen-en-...
loading . . .
7 dagen in november | Podcast
Luister nu naar deze 5-delige podcast-serie over groepsdenken, radicalisering en de verhalen die we elkaar vertellen in een tijd van polarisatie.
https://jck.nl/verhalen-en-verdieping/7-dagen-in-november
2 days ago
0
2
0
reposted by
Jakob Müller
Jens-Christian Wagner
21 days ago
Menschen oder Organisationen als „asozial“ zu verfolgen ist braune Tradition. Solidarität mit den Kolleg:innen der Amadeu-Antonio-Stiftung!
8
339
92
reposted by
Jakob Müller
Ilko-Sascha Kowalczuk
about 1 year ago
1/Heute vor 80 Jahren begann der Warschauer Aufstand gegen das deutsche Verbrecherregime. Er dauerte bis 2. Oktober 1944. Etwa 18.000 Aufständische und 200.000 Einwohner kamen ums Leben. Von den deutschen Okkupanten fielen etwa 12.000. Und rund 150.000 Menschen kamen in Konzen-
2
43
24
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
4 months ago
"In seinem 2006 veröffentlichten antisemitischen Buch preist Konstantinos Plevris den Holocaust und Adolf Hitler. Den Freispruch seines Vaters in zweiter Instanz feierte Sohn Plevris als 'Beweis der Meinungsfreiheit'."
taz.de/Griechenland...
loading . . .
Griechenland: Migrationsminister forderte, Flüchtende zu erschießen
Griechenlands Premier hat mit Athanasios Plevris erneut einen Ultrarechten zum Migrationsminister ernannt. Dieser fiel unter anderem durch Goebbels-Zitate auf.
https://taz.de/Griechenlands-rechter-Migrationsminister/!6097450/
0
14
7
reposted by
Jakob Müller
Ilko-Sascha Kowalczuk
5 months ago
Als Historiker habe ich mich automatisch viel mit Treitschke befasst - es ist wirklich unglaublich, dass diese Debatte nicht aufhört und die Straße immer noch nach diesem radikalen Antisemiten benannt ist. Ziemlich peinlich verharmlosend, was diese CDU-Frau hier erzählt.
loading . . .
21
251
41
reposted by
Jakob Müller
rbb|24
5 months ago
Nach 20 Jahren Streit wird die Treitschkestraße in
#Steglitz
umbenannt. In diesem Artikel könnt ihr nachlesen, wie viel Konfliktpotenzial eine Straßenumbenennung birgt und warum sie so lange dauern kann.
#Berlin
loading . . .
Der lange Weg zur Umbenennung
Nach mehr als 20 Jahren Streit wird die Treitschkestraße in Steglitz umbenannt – ihr Namensgeber gilt vielen als ein Bereiter des modernen Antisemitismus. Doch die Umbenennung stößt bis heute auf Wide...
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/05/berlin--steglitz-treitschkestrasse-umbenennung-name-bvv.html
0
10
3
reposted by
Jakob Müller
Daniel Eliasson 🌻
5 months ago
Es ist wirklich vollkommen unfassbar, dass die CDU-Abgeordnete Wein weiterhin gegen die Umbenennung der Treitschkestraße agitiert. Treitschke - von dem der Satz "Die Juden sind unser Unglück" stammt, habe jüdische Freunde gehabt, rassistisch sei er auch nicht gewesen. (1/)
loading . . .
22
281
99
reposted by
Jakob Müller
Max Czollek
5 months ago
Der grüne Politiker Daniel Eliasson wird aktuell massiv von Rechten angegangen. Klingt vielleicht komisch für CDU/CSU-Politiker*innen, aber die AfD ist extrem gefährlich für Juden*Jüdinnen. Danke für nichts, Merz. Und Solidarität mit
@danieleliasson.bsky.social
!
www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
loading . . .
Drohungen gegen jüdischen Lokalpolitiker in Berlin: Telefonnummer und Mail-Adresse veröffentlicht
Der Berliner Staatsschutz ermittelt: Mutmaßliche Rechtsextreme haben sensible Daten des Grünen-Bezirksverordneten Daniel Eliasson gepostet.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/steglitz-zehlendorf/drohungen-gegen-judischen-lokalpolitiker-in-berlin-telefonnumer-und-mail-adresse-veroffentlicht-13689691.html?fbclid=IwQ0xDSwKXpDxjbGNrApekJGV4dG4DYWVtAjExAAEeNbD98VSNs9oykR_DBdTgc51s6aCqg5gqpItoinO_TOV2K5sxs5XW2uXeMJk_aem_daHb9lZW64Qpc1WoOvqm9g
26
1593
501
apnews.com/article/icc-...
Trump's sanctions on ICC prosecutor have halted tribunal's work
loading . . .
Trump's sanctions on ICC prosecutor have halted tribunal's work
Nearly three months ago, U.S. President Donald Trump slapped sanctions on the International Criminal Court's chief prosecutor, Karim Khan.
https://apnews.com/article/icc-trump-sanctions-karim-khan-court-a4b4c02751ab84c09718b1b95cbd5db3?utm_source=bluesky&utm_medium=share <br>Trump's
6 months ago
1
0
0
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
6 months ago
Wir empfehlen die Veranstaltung mit Mehmet Can, Mitglied unseres internationalen wissenschaftlichen Beirats!
add a skeleton here at some point
0
6
3
Die kleine englische Ausstellung "The Vicious Circle" ist ab heute im Rathaus Neukölln zu besichtigen. Mein Gespräch mit Kuratorin Maiken Umbach und unserer Direktorin Deborah Hartmann gibt's ausnahmsweise auch auf Deutsch in unserem Podcast
www.ghwk.de/en/podcast/e...
6 months ago
1
3
1
www.hsozkult.de/publicationr...
loading . . .
Rezension zu: J. D. Blotz: Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Rezension zu / Review of: Blotz, Josef D.: : Denkmäler für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft am Beispiel des 20. Juli 1944
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-144799?title=j-d-blotz-denkmaeler-fuer-den-widerstand-gegen-den-nationalsozialismus&recno=58&page=3&q=&sort=&fq=&total=20520
7 months ago
0
0
0
Vom 7. März bis 3. April zeigt das Haus der Wannsee-Konferenz die Ausstellung "Vicious Circle" zu fünf Pogromen (Berlin 1938, Bagdad 1941, Kielce 1946, Aden 1947, Kissufim 2023) geöffnet dienstags bis sonntags, 11.00 bis 17.00 Uhr.
8 months ago
1
3
2
reposted by
Jakob Müller
Niklas Krawinkel
8 months ago
20 Jahre leistete die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus antisemitismuskritische Bildungsarbeit. Generationen von Schüler*innen gingen durch ihre Bildungsangebote und zahlreiche Expert*innen außerschulischer Bildungsarbeit durch ihre Lehrgänge. Jetzt streicht der Berliner Senat alle Mittel.
add a skeleton here at some point
6
194
91
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
8 months ago
"Zu den weiteren Projekten, denen ab 1.4. die gesamte Fördersumme gestrichen werden soll, gehören unter anderem die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KiGA) & das Projekt meet2respect, die an Schulen & Universitäten unter anderem Workshops gg. Antisemitismus & Diskriminierung anbietet. 1/3
loading . . .
Kürzungen bei Urania und Projekten gegen Antisemitismus: Die Streichliste der Berliner Bildungsverwaltung zum Download
Wieder trifft es die Kulturszene: Die Urania in Schöneberg verliert alle Landeszuschüsse – fast eine Million Euro. Auch Initiativen gegen Antisemitismus und queere Projekte sind betroffen.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/die-streichliste-zum-download-berliner-bildungsverwaltung-kurzt-mittel-fur-urania-und-gegen-antisemitismus-13239637.html
2
63
32
reposted by
Jakob Müller
Working Class History
8 months ago
#OtD
19 Feb 1923 the US Supreme Court decided unanimously to bar South Asians from becoming American citizens and to denaturalize those who had already done so. They didn't regain the right to become citizens until 1946
stories.workingclasshistory.com/article/9...
0
66
23
reposted by
Jakob Müller
Aktives Museum Berlin e.V.
8 months ago
„Die Leute sagen immer, ich soll erzählen, ich sei doch ein Zeitzeuge... Dann sage ich: Ihr seid auch Zeugen eurer Zeit.“ Marian Turski
loading . . .
Nachruf auf Marian Turski: "Seid nicht gleichgültig"
Der Präsident des Internationalen Auschwitz-Komitees ist gestorben. Marian Turski, Zeitzeuge des Holocaust, war immer ein wachsamer politischer Beobachter.
https://www.sueddeutsche.de/politik/nachruf-marian-turski-auschwitz-li.3204887
0
7
6
Schächt-Verbot. Nicht im Wahlomat, dafür im aktuellen AfD-Programm.
9 months ago
0
0
0
Besprechung von Grzegorz Rossolinski-Liebes "Stepan Bandera. Leben und Kult" im Lesart Podcast:
www.deutschlandfunkkultur.de/buchkritik-s...
Unser Gespräch über polnische Bürgermeister während des Holocausts könnt ihr bei uns und den meisten Plattformen hören.
www.ghwk.de/en/podcast/e...
loading . . .
Buchkritik - "Stepan Bandera. Leben und Kult" von Grzegorz Rossolinski-Liebe
https://www.deutschlandfunkkultur.de/buchkritik-stepan-bandera-leben-und-kult-von-grzegorz-rossolinski-liebe-100.html
9 months ago
0
1
0
Dieses Trauerspiel hat hoffentlich ein Ende. Die Treitschkestraße wird mit Zustimmung der CDU in Betty-Katz-Straße "benannt".
9 months ago
0
1
0
20. Januar 1990. Vor 35 Jahren müssen Mitglieder des gestürzten Politbüros vor ein Schiedsgericht der SED treten, das über ihren Parteiausschluss befindet. Alles wird auf Tonband aufgezeichnet. Großartige Sendung:
www.hoerspielundfeature.de/die-verschol...
loading . . .
Die verschollenen Tonbänder des Politbüros - Herrscher am Ende
Januar 1990: Die Mauer ist seit über zwei Monaten gefallen - die DDR als Staat aber existiert noch. 15 Mitglieder und Kandidaten des gestürzten Politbüros der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlan...
https://www.hoerspielundfeature.de/die-verschollenen-tonbaender-des-politbueros-herrscher-am-100.html
9 months ago
0
1
0
Am 18. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Große Ghetto in Budapest. Die Deutschen und ihre Verbündeten hatten in weniger als einem Jahr mehr als 500.000 ungarische Juden ermordet. Dennoch befand sich 1945 in Budapest die größte jüdische Gemeinde Europas.
10 months ago
1
24
10
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
10 months ago
"[...] sprach Claudia Wein lediglich davon, dass 'Menschen, die auch gute Züge haben, dennoch in schwierige Dinge geraten'. Die Anfrage des Tagesspiegels, wie diese Aussage in Bezug auf Heinrich von Treitschke zu verstehen sei, beantwortet Claudia Wein ebenfalls nicht."
loading . . .
Showdown im Streit um antisemitischen Namensgeber: CDU in Berlin-Steglitz will Umbenennung der Treitschkestraße verhindern
Die Partei fordert Anwohner auf, zur heutigen Sitzung des Kulturausschusses zu erscheinen. Dort steuert der Streit um die nach dem Antisemiten Heinrich von Treitschke benannte Straße auf einen Höhepun...
https://www.tagesspiegel.de/berlin/streit-um-antisemitischen-namensgeber-cdu-in-berlin-steglitz-will-umbenennung-von-treitschkestrasse-verhindern-12975415.html
2
28
11
reposted by
Jakob Müller
Elif Oezmen
10 months ago
Point of no return. Diesen Tag und diese Nachricht werde ich den Rest meines Lebens nicht vergessen. Denn heute habe ich eingesehen, dass man mir und meinesgleichen in meinem Geburts- und Heimatland niemals eine sichere Heimat bieten wird.
search.app/kscX74bMF3Qj...
loading . . .
Merz gibt deutliche Botschaft: „Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft“
Merz zeigt sich unzufrieden mit den Einbürgerungsrichtlinien der Ampel. Bei einem Sieg bei der Bundestagswahl hat der CDU-Chef vor, einiges grundlegend zu verändern.
https://search.app/kscX74bMF3QjVLWY8
207
3278
1219
Heute vor 40. Jahren wurde der Film „Die Wannseekonferenz“ in der ARD zum ersten Mal ausgestrahlt. Regie führte Heinz Schirk, das Drehbuch stammte von dem in diesem Jahr verstorbenen Paul Mommertz, der auch das Buch für den 2022 produzierten Film schrieb.
10 months ago
1
1
0
In our latest episode we talk about the Holocaust in Hungary. In particular, Adam Kerpel-Fronius spoke about Miklós Horthy, who ruled the country after World War I and his role in the murder of the Hungarian Jews.
www.ghwk.de/en/podcast/e...
11 months ago
0
1
0
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
11 months ago
#otd
1941 war ursprünglich zur "Wannsee-Konferenz" geladen worden. Otto Hofmann, Leiter des SS-Rasse- und Siedlungshauptamts, dankte Heydrich 5 Tage zuvor "bestens" für die Einladung zum Massenmord-Gespräch. Die Sitzung wurde heute vor 83 Jahren kurzfristig verschoben, weil die Kriegserklärung 1/3
2
34
12
In our newest episode we talk with Souzana Hazan about a country that I knew almost nothing about: Bulgaria. A constitutional monarchy, it became nonetheless a German ally in 1941. It deported Jews from occupied Thrace and Macedonia but not from its own territory. More:
www.ghwk.de/en/podcast/e...
12 months ago
0
0
0
In this episode we speak with historian Maria Vassilikou about Greece and especially the once largest Jewish community on the Balkans: Salonika.
www.ghwk.de/en/podcast/e...
about 1 year ago
0
0
1
In February we spoke to Grzegorz Rossoliński-Liebe about his research on Polish mayors during the Holocaust. His book is out now and available in open access:
doi.org/10.1515/9783...
add a skeleton here at some point
about 1 year ago
0
2
1
🇹🇷 In our latest episode of "Wannsee. Looking at the International Dimensions of the Holocaust" we speak with Corry Guttstadt about Turkey's Jews and Turkey during the holocaust.
www.ghwk.de/en/education...
and everywhere you get your podcasts.
about 1 year ago
0
1
0
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
over 1 year ago
Why did the French government under Marshal Pétain introduce its own anti-Semitic legislation? Why did General de Gaulle not mention the persecution of Jews during the war? We discuss these and other questions about the Holocaust in France with historian Renée Poznanski in our latest episode.
loading . . .
New podcast release
Wannsee. Looking at the International Dimensions of the Holocaust
https://www.ghwk.de/en/education/online-education/podcast
0
5
1
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
over 1 year ago
81 years after the Warsaw Ghetto Uprising we go back to this historic event. In our new podcast episode, we talk with historian Havi Dreifuss about Polish-Jewish relations, the last months of the ghetto, and how to write about the Holocaust.
www.ghwk.de/en/education...
loading . . .
New podcast release
Wannsee. Looking at the International Dimensions of the Holocaust
https://www.ghwk.de/en/education/online-education/podcast
0
4
1
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
over 1 year ago
3/3 Partisans close to the Committee also carried out the only known attack on a deportation train to have taken place during the Holocaust. -- Our Wannsee podcasts examine different perspectives on the Holocaust in European countries subjected to Nazi persecution.
www.ghwk.de/en/education...
loading . . .
New podcast release
Wannsee. Looking at the International Dimensions of the Holocaust
https://www.ghwk.de/en/education/online-education/podcast
0
7
2
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
over 1 year ago
Podcast: Wannsee. Looking at the International Dimensions of the Holocaust. Part 2: Belgium. The Commitee for the Defense of the Jews (CDJ). We speak with archivist & historian Dorien Styven, our colleague from 🇧🇪 Holocaust Memorial Kazerne Dossin about the Committee for the Defense of the Jews. 1/3
loading . . .
New podcast release
Wannsee. Looking at the International Dimensions of the Holocaust
https://www.ghwk.de/en/education/online-education/podcast
2
7
3
reposted by
Jakob Müller
Jüdisches Museum FFM
over 1 year ago
The statement of our director
@mirjamwenzel.bsky.social
in English.
1
9
2
reposted by
Jakob Müller
Jüdisches Museum FFM
over 1 year ago
Statement unserer Direktorin
@mirjamwenzel.bsky.social
nach den Vorfällen im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart in Berlin am vergangenen Samstagabend.
1
48
18
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
over 1 year ago
2/2 beurteil(t)en. - Das Buch gibt es seit dem 20. Januar 2024 für 29 € bei uns, im Buchhandel oder im Metropolverlag:
metropol-verlag.de/produkt/die-...
loading . . .
Die Teilnehmer. Die Männer der Wannsee-Konferenz – Metropol Verlag
Hardcover
https://metropol-verlag.de/produkt/die-teilnehmer-die-maenner-der-wannsee-konferenz/
0
12
3
reposted by
Jakob Müller
Haus der Wannsee-Konferenz
over 1 year ago
Die Situation der NS-Überlebenden 2 Jahre nach dem russ. Angriff auf die gesamte Ukraine: Podium bei KONTAKTE-KOHTAKTbI in Berlin-Schöneberg, 23.2., 19h, mit Anzhela Beliak, Ragna Vogel, Johannes Spohr - alle dem
@hilfsnetzwerk.bsky.social
verbunden - moderiert von unserem Kollegen Eike Stegen
loading . . .
NS-Überlebende in der Ukraine: Leerstellen in der Erinnerungskultur und die Gegenwart des russischen Angriffskrieges - Jour fixe am 23.02. um 19 Uhr - KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Einladung zum Jour fixe am Freitag, den 23. Februar um 19 Uhr bei KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V., Feurigstr. 68 in Berlin-Schöneberg.
https://kontakte-kontakty.de/ns-ueberlebende-in-der-ukraine-leerstellen-in-der-erinnerungskultur-und-die-gegenwart-des-russischen-angriffskrieges-jour-fixe-am-23-02-um-19-uhr/
0
26
16
you reached the end!!
feeds!
log in