Neue deutsche Medienmacher*innen
@ndmedienmacher.bsky.social
📤 5607
📥 332
📝 578
Für mehr Vielfalt in den Medien. Mach jetzt mit:
https://wonderl.ink/@neuemedienmachx
Autoritäre, Superreiche, Lobbyisten: Der Film von
@lobbycontrol.bsky.social
zeigt, wie gezielt sie gegen kritische Stimmen vorgehen und warum das uns alle betrifft.
loading . . .
Zivilgesellschaft unter Druck: Wie kritische Stimmen zum Schweigen gebracht werden sollen!
YouTube video by lobbycontrol
https://youtu.be/8hMxVgqSfpE
2 days ago
1
48
18
reposted by
Neue deutsche Medienmacher*innen
D64
3 days ago
Die
@ndmedienmacher.bsky.social
unterzeichnen den Code of Conduct Demokratische KI! „Haltung ist kein Prompt! Daten sind nicht neutral – sie tragen unsere Vorurteile weiter. Deshalb braucht es Verantwortung im Umgang mit KI.“ — Elena Kountidou, Geschäftsführerin NdM 👉 demokratische-ki.de/mitzeichnen
0
8
3
Lesenswert
loading . . .
„Den Kindern klarmachen: Er meint nicht uns“: So reagieren Schriftsteller und Wissenschaftler auf das „Stadtbild“-Zitat von Friedrich Merz
Der Kanzler spricht im Zusammenhang mit Migration von einem „Problem im Stadtbild“. Schriftsteller und Wissenschaftler mit Migrationshintergrund berichten, wie das bei ihnen ankam.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/den-kindern-klarmachen-er-meint-nicht-uns-so-reagieren-schriftsteller-und-wissenschaftler-auf-das-stadtbild-zitat-von-friedrich-merz-14595641.html
21 days ago
3
46
16
Warum haben wir das Projekt „Beyond the Frame" ins Leben gerufen? Und wie sind unsere 15 jungen Fotograf*innen an das Thema herangegangen? Luise Samann hat eines unserer Workshops besucht und nachgefragt. Jetzt bei „Tag für Tag" im
@deutschlandfunk.de.web.brid.gy
nachhören:
loading . . .
Projekt "Beyond the Frame": Religion in Medien abseits von Klischees
https://www.deutschlandfunk.de/projekt-beyond-the-frame-religion-in-medien-abseits-von-klischees-100.html
26 days ago
0
5
1
Seit kurzem nennt auch die Bayerische Polizei in ihren Pressemitteilungen grundsätzlich die Nationalität von Tätern und Opfern. Kommunikationswissenschaftlerin Christine Horz-Ishak kritisiert das als „Zeitgeistphänomen“ und weitere Verschiebung des Diskurses nach rechts.
loading . . .
Wann sollten Medien die Herkunft eines Täters nennen? | Podcast
Immer mehr Landespolizeien nennen in ihren Pressemitteilungen grundsätzlich die Nationalität von Tätern und Opfern. Die Kommunikationswissenschaftlerin Christine Horz-Ishak sieht das kritisch.
https://uebermedien.de/110188/wann-ist-es-sinnvoll-dass-medien-die-herkunft-eines-taeters-nennen/
27 days ago
5
120
44
Wir sind auch besorgt
loading . . .
Nennen der Nationalität: Presserat besorgt über bayerische Anweisung - epd medien
Berlin/München (epd). Der Deutsche Presserat ist besorgt über die Anweisung des bayerischen Innenministeriums, wonach die Polizei seit dem 1
https://medien.epd.de/article/3709
about 1 month ago
4
41
13
“Früher konnte ich mir einreden, dass das nur ein paar Leute im Internet sind – und nicht die echte Welt”Moderatorin Aminata Belli erlebt als Schwarze Frau täglich Hass im Netz. Im Gespräch mit journalist erklärt sie, was Social-Media-Plattformen endlich ändern müssten.
loading . . .
Aminata Belli:„Wie können wir miteinander reden, wenn…
Als Schwarze Frau erlebt Moderatorin Aminata Belli viel Hass auf Social Media. Im journalist-Interview erzählt sie, warum Hasskommentare heute nicht mehr an …
https://www.journalist.de/meinung/meinungen-detail/wie-koennen-wir-miteinander-reden-wenn-keiner-mehr-zuhoert/
about 1 month ago
0
8
1
Wir stehen solidarisch an der Seite von Hamado Dipama ✊ Die rechte Hetzkampagne gegen ihn als Mitglied des BR-Rundfunkrats ist rassistisch und brandgefährlich. Kritik darf nie zum Vorwand für Hass und gezielte Menschenfeindlichkeit werden.
loading . . .
Solidaritaet gegen rechte Hetzkampagne
Hamado Dipama, Mitglied im BR-Rundfunkrat und Antirassismus- und Antidiskriminierungsberater bei AGABY, ist aktuell mit einer rechten Verleumdungs- und Hetzkampagne konfrontiert. AGABY kritisiert dies...
https://www.agaby.de/aktuelles-details/solidaritaet-gegen-rechte-hetzkampagne
about 1 month ago
0
29
6
„Der Vertrauensverlust in klassische Medien ist die Chance für journalistisch arbeitende Influencer. Sie werden künftig mehr Reichweite und Einfluss als Verlage entwickeln" schreibt
@uebermedien.de
. Was sind Eure Gedanken dazu?
about 1 month ago
1
16
7
reposted by
Neue deutsche Medienmacher*innen
PEN America
about 2 months ago
To support writers who have been targeted, we’ve created a guide on what to do if you’ve been doxed or placed on a watchlist. Please share it with anyone who needs it:
pen.org/what-to-do-i...
(2/2)
loading . . .
What To Do If You’ve Been Doxed Or Placed On A Watchlist
We map out steps you can take right away, and steps you can take to build resilience longer term against doxxing.
https://pen.org/what-to-do-if-youve-been-doxed-or-placed-on-a-watchlist/
0
32
21
Wir gehören zu den Erstunterzeichnenden der
#FreeWebSearch-Charta
📝 Denn: Websuche ist demokratische Infrastruktur – und darf nicht allein in den Händen weniger Digitalkonzerne liegen. ➡️ Mehr Vielfalt, Transparenz & Rechte für Medienschaffende – schaut vorbei
loading . . .
Home-en - #freewebsearch
https://freewebsearch.org
about 1 month ago
0
6
2
Für Medienhäuser heißt das: Wer nicht alltagsnah, interaktiv und visuell kommuniziert, verliert den Anschluss – und mit ihm eine ganze Generation im demokratischen Diskurs.
loading . . .
Generationsbruch: Wie junge Mediennutzer Nachrichten neu definieren
Studie über Mediennutzung verdeutlicht eine Kluft: Die junge Generation zerlegt die Nachrichtenwelt im gewohnten Format. Analyse.
https://www.telepolis.de/features/Generationsbruch-Wie-junge-Mediennutzer-Nachrichten-neu-definieren-10669139.html
about 2 months ago
0
9
1
Freie Medien sind die ersten Opfer einer Autokratie. Trump schafft sich gerade eine Medienwelt wie sie ihm gefällt
about 2 months ago
1
16
3
So true. “Die Moral der Geschichte ist: Vertraut nie einem Sprachmodell, weil es eine Marionette ist, an deren Fäden hinter den Kulissen laufend gezogen wird.” Oren Etzioni, ein KI-Forscher
loading . . .
Elon Musk steuerte sein Sprachmodell nach rechts
Eine Recherche zeigt, wie sich die Antworten des Chatbots «Grok» veränderten. Ein Experte meint: «Vertraut nie einem Sprachmodell».
https://www.infosperber.ch/medien/ueber-die-netzwelt/elon-musk-steuerte-sein-sprachmodell-nach-rechts/
about 2 months ago
1
15
13
Vollste Solidarität mit Dunja Hayali. Was sich derzeit gegen sie richtet, ist nicht nur ein Angriff auf eine einzelne Person – es ist ein Angriff auf die Pressefreiheit. Viele Medienschaffende wie Dunja Hayali zahlen einen hohen Preis – durch Drohungen, Hass, Hetze. Online wie offline.
loading . . .
Nach Social-Media-Shitstorm: Dunja Hayali zieht sich vorerst aus Öffentlichkeit zurück
Für ihre Anmoderation der Beiträge über die Ermordung Charlie Kirks bekam die Journalistin zahlreiche Hassnachrichten. Nun drückt sie die Pause-Taste.
https://taz.de/Nach-Social-Media-Shitstorm/!6113897/
about 2 months ago
23
589
173
Was muss eigentlich noch passieren?!
loading . . .
Kommentar: Nach Musks Aufruf zur Gewalt muss die Bundesregierung X verlassen
Elon Musk hat am Samstag als Sprecher einer Großdemonstration zu Gewalt aufgerufen. Doch die Bundesregierung und viele Medien sind weiterhin auf seiner Plattform X. Was muss eigentlich noch passieren,...
https://netzpolitik.org/2025/kommentar-nach-musks-aufruf-zur-gewalt-muss-die-bundesregierung-x-verlassen/
about 2 months ago
3
62
17
Unsere NxM Medienkonferenz geht in die dritte Runde – der Eintritt ist frei! 📣 Dieses Jahr dreht sich alles um Faktenpower und Medienmut im journalistischen Einsatz gegen Hass im Netz und Desinformationen. Hier geht's zur Anmeldung:
neuemedienmacher.de/termine/nxm-...
2 months ago
0
6
3
25 digitale publizistische Angebote sind für den diesjährigen Grimme-Online-Award nominiert. Darunter unser Projekt Handbook Germany Together. Wir gratulieren allen Nominierten.
www.grimme-online-award.de
loading . . .
Grimme Online Award - Grimme Online Award
https://www.grimme-online-award.de/
2 months ago
0
7
2
Podcast-Tipp zum Start in die neue Woche mit
@nadiazaboura.bsky.social
und Rainer Nübel: Wie gewinnt Journalismus das Vertrauen des Publikums zurück?
loading . . .
Wie Journalismus Vertrauen zurückgewinnen kann
Das Verhältnis zwischen Journalismus und Publikum scheint erschüttert. Nadia Zaboura und Rainer Nübel diskutieren, wie sich das Vertrauen zurückgewinnen lässt.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/nadia-zaboura-und-rainer-nuebel-wie-journalismus-vertrauen-zurueckgewinnen-kann-100.html
3 months ago
1
17
2
„Nur 5 % der Betroffenen entscheiden sich, Anzeige zu erstatten. Warum? Der Weg zur Polizei & vor Gericht bedeutet noch zu viele Hürden, Unverständnis und Kosten." Unsere Kollegin und BetterPost-Projektleiterin Jutta Brennauer war bei „Bits & Böses" von
@heise.de
zu Gast & sprach über Hass im Netz:
loading . . .
Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast
Kommt mit in die dunklen Ecken des Internets. Hasskommentare, Cybermobbing, digitale Gewalt - die zweite Staffel von heise online dreht sich um die Auswirkungen von Hass im Netz.
https://bitsundboeses.podigee.io/
3 months ago
0
4
0
Für alle, die in den Medien Fuß fassen wollen: Der nächste Role Model Talk findet am 13. August mit
@tessniem-kadiri.bsky.social
statt! 📣 Jetzt kostenlos bis zum 11. August anmelden & weitererzählen:
docs.google.com/forms/d/1kp-...
3 months ago
0
4
0
Neue Workshop-Termine aus unserem Projekt Spotlight: Gerne weitersagen! 📣 In den Workshops für migrantische Selbstorganisationen gibt’s praxisnahe Tipps, hilfreiche Tools und Raum für Austausch – online, auf Deutsch und speziell für MSOs. Hier anmelden:
survey.lamapoll.de/Workshopanme...
3 months ago
0
7
2
Unbezahlte Praktika = unbezahlbare Einstiegshürden. Für Vielfalt im Journalismus braucht es faire Bezahlung – auch am Anfang. Wer 0 € für Vollzeit-Praktika zahlt, bekommt auch 0 neue Perspektiven in die Redaktion. Eine transparente Aufschlüsselung von Oskar Vitlif:
loading . . .
Praktikumsgehalt: So viel zahlen deutsche Medienhäuser | Oskar Vitlif
Praktikumsgehalt im Journalismus: Welche Redaktionen zahlen – und wie viel? Jetzt Gehälter vergleichen in einer öffentlichen Datenbank.
https://vitlif.de/blog/praktikumsgehalt-journalismus-deutschland/
4 months ago
0
23
2
3 Fragen, die wir an die Redaktion bzgl. des "Watchparty"-Posts zum
#Sommerinterview
haben: 1. Welche Überlegungen gab es zur Gestaltung dieser Kachel im Kontext einer Partei, die demokratische Grundwerte ablehnt? 2. Gibt es interne Richtlinien für die visuelle & textliche Darstellung der AfD?
4 months ago
2
31
4
„Journalistische Aufgabe ist es, die Folgen einer Normalisierung des Rechtsextremismus zu zeigen und nicht zu ihrer Normalisierung beizutragen", sagt unsere Geschäftsführerin Elena Kountidou im Interview mit
@buzzfeedgermany.bsky.social
loading . . .
„Menschenverachtend“: Foto von Alice Weidel bei Tagesschau sorgt für Kritik – ARD reagiert
Wie die Tagesschau den Livestream zum Sommerinterview mit AfD-Parteichefin Alice Weidel angekündigt hat, war „naiv“, kritisiert eine Medienfachfrau.
https://www.buzzfeed.de/politik/menschenverachtend-foto-von-alice-weidel-bei-tagesschau-sorgt-fuer-kritik-ard-reagiert-zr-93844930.html
4 months ago
6
260
66
reposted by
Neue deutsche Medienmacher*innen
Altpapier
4 months ago
Im Ringen um die Deutung dessen, was bei der geplatzten Wahl von #BrosiusGersdorf schief gelaufen ist, verschärfen Medien den Charakter der Kampagne. Bei Markus Lanz sitzt ein CDU-Politiker, der seinen Nacken für Jens Spahn hinhält. Eine Talkshow ruft ihre Geister.
www.mdr.de/altpapier/da...
loading . . .
Kolumne: Das Altpapier am 18. Juli 2025 – Brosius-Gersdorf: Damage done | MDR.DE
In der Debatte um die Richter*innenwahl ringt die Öffentlichkeit um die Deutungshoheit in der Frage, was am Freitag im Bundestag eigentlich passiert ist.
https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-4250.html
1
26
11
Hörenswert. Mit
@brodnig.bsky.social
loading . . .
„Feindbild aufgebaut“: Über den Angriff auf Frauke Brosius-Gersdorf
Welche Rolle spielten Medien bei der Kampagne gegen die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf? Podcast mit der Journalistin Ingrid Brodnig.
https://uebermedien.de/107393/welche-verantwortung-tragen-medien-beim-angriff-auf-frauke-brosius-gersdorf/
4 months ago
2
52
15
Es war einmal eine Willkommenskultur… Rassistische Narrative und der Ruf nach verschärften Kontrollen bestimmen den Mediendiskurs. Entmenschlichung ist an der Tagesordnung. Zehn Jahre nach dem “Sommer der Migration” wird wieder öffentlich in Frage gestellt, ob Deutschland ein Einwanderungsland ist
4 months ago
2
38
5
Reminder: Rassismus ist kein Clickbait
loading . . .
Der Clickbait mit den miesen Botschaften - M - Menschen Machen Medien (ver.di)
„Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“, nach diesem Motto bewertete einst Helmut Thoma, der kürzlich verstorbene ehemalige RTL-Chef, den Erfolg von Programmformaten. Dieses für priv...
https://mmm.verdi.de/aktuelle-meldungen/der-clickbait-mit-den-miesen-botschaften-103755/
4 months ago
0
10
0
Na dann … 💪🏼
loading . . .
Musk-Anwälte sagen, Twitter muss dicht machen, wenn Volksverpetzer gewinnt
Das ist kein Clickbait: Volksverpetzer verklagt Twitter - deren Anwälte sagen vor Gericht, wenn wir gewinnen, müssten sie Twitter abschalten! Spende Volksverpetzer und Twitter wird also gelöscht?! ;-)
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/twitter-dicht-machen-volksverpetzer-sieg/
4 months ago
1
21
2
Wir teilen in unserem monatlichen Newsletter unsere Medientipps und weitere Empfehlungen des Monats – einen kleinen Vorgeschmack gibt es nun auch hier. Hier kommen unsere ✨Medientipps & Empfehlungen Juli✨ Mehr erhaltet Ihr am 17. Juli hier:
neuemedienmacher.de/newsletteran...
loading . . .
Newsletter bekommen
Verpasse keine Veranstaltung und bleib bestens informiert über alle Neuigkeiten aus dem NdM-Kosmos – mit unserem Newsletter.
https://neuemedienmacher.de/newsletteranmeldung/
4 months ago
1
2
0
Community-Journalismus ist Teil der publizistischen Verantwortung und braucht Anerkennung, Ausbildung, Schutz und eine klare Strategie. Wer Kommentarspalten sich selbst überlässt, überlässt sie den Lautesten – und verspielt Vertrauen.
4 months ago
0
8
1
Community-Arbeit ist längst mehr als das Liken und Löschen von Kommentaren. Sie bedeutet: Fakten checken, Debatten moderieren, digitale Räume schützen – oft unter hohem Druck & ohne Unterstützung. Diese Zustände sind kein Einzelfall, sondern systemisch.
4 months ago
0
5
0
Community-Arbeit ist mehr als Moderation – es ist Journalismus! Wir fordern, dass dieser Beruf als journalistische Kernaufgabe ernst genommen wird. Unsere sieben Forderungen:
neuemedienmacher.de/aktuelles/be...
loading . . .
Sieben Forderungen für zukunftsfähigen Community-Journalismus auf Social Media
Community-Journalismus ist Teil der publizistischen Verantwortung und braucht Anerkennung, Ausbildung, Schutz und eine klare Strategie.
https://neuemedienmacher.de/aktuelles/beitrag/sieben-forderungen-fuer-zukunftsfaehigen-community-journalismus-auf-social-media/
4 months ago
1
5
2
Künßbergs Fazit: “Weil [der Journalismus] selbst betroffen ist, fehlt ihm bisweilen die kritische Distanz in der Bewertung neuer Technologien. Und während er sie mit Hypes groß macht, fällt er ihnen zum Opfer.” Die seht ihr das?
loading . . .
30 Jahre online: Wie das Internet den Journalismus verändert hat
Von Suchmaschinen über soziale Medien bis zu KI: Technische Entwicklungen haben den Journalismus im Netz immer wieder verändert und ihm Reichweite als zentrale Zielgröße aufgezwungen. Die Geschichte d...
https://netzpolitik.org/2025/30-jahre-online-wie-das-internet-den-journalismus-veraendert-hat/
5 months ago
0
1
0
Für uns kann es an der Bedeutung von Cosmo keine Zweifel geben. Unsere Geschäftsführerin
@elenakountidou.bsky.social
“ein Sender, der für Mehrsprachigkeit, kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt steht, gehört zum Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“.
loading . . .
„Konkreter Beitrag zur Integration und Partizipation“: Integrationsbeauftragte plädieren für den Erhalt von Cosmo
Das interkulturelle Radioprogramm Cosmo droht dem öffentlich-rechtlichen Sparprogramm zum Opfer zu fallen. Aus Berlin und Brandenburg kommt nun in einem offenen Brief an den RBB scharfe Kritik.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/konkreter-beitrag-zur-integration-und-partizipation-integrationsbeauftragte-pladieren-fur-den-erhalt-von-cosmo-13875040.html
5 months ago
0
10
3
LAST CALL 📣 Wir laden alle interessierten Journos zu unserem Meet-Up zum Thema SLAPP-Klagen ein. Anmeldung geht noch bis zum 12. Juni!
docs.google.com/forms/d/1CeK...
5 months ago
0
4
1
Wir fordern: Bei der Umsetzung der Runfunkreform müssen Mehrsprachigkeit und Perspektivenvielfalt klarer Schwerpunkt sein.
loading . . .
WDR will Radioangebot Cosmo "weiterentwickeln" - epd medien
Was wird aus dem Radiosender Cosmo? Eine Petition, die bis Freitagmorgen von mehr als 56.000 Menschen unterschrieben wurde, fordert den Erhalt des int
https://medien.epd.de/article/3149
5 months ago
0
27
7
„Es geht darum, sich gehört und gesehen zu fühlen – und das ist, was COSMO leistet. Es kommen Meinungen und Perspektiven zu Wort, die man in anderen Radiosendern nicht findet.“ Unsere Geschäftsführerin Elena Kountidou im Interview mit
@deutschlandfunk.de.web.brid.gy
Kultur:
loading . . .
Radio Cosmo vor Aus: Interkultureller Sender droht zu verstummen
Die interkulturelle Hörfunkwelle Radio Cosmos könnte den geplanten Sparmaßnahmen bei den Öffentlich-Rechtlichen zum Opfer fallen.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/wir-brauchen-die-vielfalt-das-drohende-aus-fuer-die-radiowelle-cosmo-100.html
5 months ago
0
9
1
reposted by
Neue deutsche Medienmacher*innen
Otto Brenner Stiftung
5 months ago
Erwartet werden: 🎤 Heribert Prantl 🎤
@elenakountidou.bsky.social
🎤
@ardenthistorian.bsky.social
🎤
@timoreinfrank.bsky.social
🎤Jutta Shaikh 🎤
@barovicentara.bsky.social
🎤 Hans-Jürgen Urban 🎤
@nataschastrobl.bsky.social
@ndmedienmacher.bsky.social
@amadeuantonio.bsky.social
@greenpeace.de
1
11
3
COSMO bietet ein Zuhause für alle, für die Vielfalt Alltag ist - kein Label. Es entdeckt Talente, gibt marginalisierten Stimmen Raum und bringt neue Sounds in unsere Ohren.
loading . . .
Fast 300 Prominente fordern Rettung von Radiosender Cosmo
Es ist das einzige Radioprogramm der ARD mit mehrsprachigen Inhalten – bald könnte Cosmo jedoch Sparmaßnahmen zum Opfer fallen. Herbert Grönemeyer, Fatih Akin und zahlreiche andere Kulturschaffende wo...
https://www.spiegel.de/kultur/fast-300-prominente-fordern-rettung-von-radiosender-cosmo-a-71f24767-85c5-4c53-a606-6db3987470dc
5 months ago
0
28
12
COSMO droht möglicherweise das Ende – und damit das einzige Radioprogramm im ÖRR, das Vielfalt hörbar macht: mehrsprachig, migrantisch, queer. Gerade jetzt braucht es starke öffentlich-rechtliche Stimmen für eine plurale Gesellschaft. Wer COSMO streicht, streicht Teilhabe. Hier die Petition:
loading . . .
Petition · Vielfalt braucht eine Stimme: Save COSMO Radio! · innn.it
Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Initiative #saveCOSMOradio unterstützen!
https://innn.it/savecosmoradio
5 months ago
0
39
22
reposted by
Neue deutsche Medienmacher*innen
Medienschaffende in ver.di
6 months ago
Drohungen & Hass sind kein Privatproblem. Journalist*innen haben Anspruch auf Schutz - Arbeitgeber die Pflicht, ihn zu gewährleisten. Gemeinsam mit
@rechtegewalt.bsky.social
,
@reporter-ohne-grenzen.de
&
@ndmedienmacher.bsky.social
fordern wir:
#Schutzkodex
jetzt umsetzen.
www.schutzkodex.de
0
9
5
Unser Kooperationspartner
@hateaid.org
ist jetzt Trusted Flagger. Wir gratulieren
loading . . .
HateAid-Chefin Josephine Ballon über „Trusted Flagger“
Auf Netzplattformen finden sich rechtswidrige Inhalte in Massen. Was tun? Europas Digitalgesetz setzt „Trusted Flagger“ ein, die Hinweise geben. Josephine Ballon von der Organisation HateAid erklärt, ...
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/hateaid-chefin-josephine-ballon-ueber-trusted-flagger-110512754.html#
5 months ago
0
6
2
Die anhaltende Ignoranz gegenüber der Migrationsgesellschaft gefährdet nicht nur die Glaubwürdigkeit, sondern langfristig auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unsere ausführliche Stellungnahme zur Mehrsprachlichkeit im ÖRR:
loading . . .
https://neuemedienmacher.de/aktuelles/beitrag/gesellschaft-im-wandel-rundfunk-im-stillstand/
6 months ago
1
13
1
Warum gibt es die Tagesschau nicht in mehreren Sprachen? Der ÖRR hat das Know-how, die Mittel und den gesetzlichen Auftrag, ein inklusives & vielfältiges Programm aufzustellen. Was fehlt, ist der Wille.
6 months ago
1
15
4
reposted by
Neue deutsche Medienmacher*innen
Jessica Leutert
6 months ago
NDR Rundfunkrat live: Der Programmauschuss übt scharfe Kritik an der Sendung "Klar" und dem Auftritt der Moderatorin in den sozialen Medien. Die Debatte in der letzten Sitzung ist aber noch nicht abschließend. Es liegen mehr als 40 Programmbeschwerden vor, die der Ausschuss bewerten wird.
#ndr
#örr
6
95
25
Ab 27.05 will Meta Daten aus FB & IG fürs Training von Meta AI nutzen – außer, Ihr widersprecht. Meta beruft sich auf „berechtigtes Interesse“. Neu: Die Verbraucherzentrale NRW warnt & hat nun eine einstweilige Verfügung beantragt. Falls ihr widersprechen wollt, könnt ihr das so tun:
loading . . .
"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie | Verbraucherzentrale NRW
Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten. Die Ve...
https://www.verbraucherzentrale.nrw/aktuelle-meldungen/digitale-welt/meta-ai-bei-facebook-instagram-und-whatsapp-so-widersprechen-sie-95646
6 months ago
2
17
8
reposted by
Neue deutsche Medienmacher*innen
Heike Kleffner
6 months ago
Erfahrungen aus den USA zeigen: Es ist enorm wichtig, die Perspektive der Angegriffenen und Betroffenen von Rassismus, Antisemitismus und rechter Gewalt in der Berichterstattung nicht auszublenden. Hilfreiche Handreichung von
@ndmedienmacher.bsky.social
:
neuemedienmacher.de/aktuelles/be...
loading . . .
Rechtsextreme sind keine guten Interviewpartner*innen. Betroffene von rechter Gewalt schon.
Antidemokrat*innen eine Bühne zu bieten, führt nicht zu einem demokratischen Diskurs.
https://neuemedienmacher.de/aktuelles/beitrag/rechtsextreme-sind-keine-guten-interviewpartnerinnen/
0
18
5
Die deutsche Medien warten mal ab und “berichten über Politik, aber machen sie nicht“ Noch weitere Fragen?!
loading . . .
AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft – wie reagieren Deutschlands Fernsehsender?
Nach der neuen Einstufung durch den Verfassungsschutz haben wir die Fernsehsender gefragt: Werden AfD-Politiker wie bisher eingeladen?
https://correctiv.org/aktuelles/debatte-um-afd-verbot/2025/05/07/afd-als-gesichert-rechtsextrem-eingestuft-wie-reagieren-deutschlands-fernsehsender/
6 months ago
1
10
4
Load more
feeds!
log in