Nikolas Becker
@nikolasbecker.eu
📤 301
📥 558
📝 30
public policy & scicomm @ Gesellschaft für Informatik e.V.
reposted by
Nikolas Becker
Daniel Krupka
4 days ago
𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐠𝐢𝐩𝐟𝐞𝐥 𝐠𝐨𝐞𝐬 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐞… Zwei intensive Tage liegen hinter der
@informatik.bsky.social
beim „Summit on European Digital Souvereignty“ mit
@nikolasbecker.eu
Digitale Souveränität bedeutet auch: ✅ Innovationsfähigkeit & -führerschaft ✅ Digital & AI Literacy jenseits reiner Anwenderkompetenzen (1/3)
1
4
2
A Flood of Green Tech From China Is Upending Global Climate Politics
www.nytimes.com/2025/11/10/c...
loading . . .
A Flood of Green Tech From China Is Upending Global Climate Politics
https://www.nytimes.com/2025/11/10/climate/cop30-belem-climate-energy-technology-china.html?unlocked_article_code=1.0E8.jnmK.fZihJLT6favM&smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare
15 days ago
0
1
0
reposted by
Nikolas Becker
Gesellschaft für Informatik e.V.
5 months ago
💧 Auch Code muss cool bleiben! Eine neue Studie der GI, gefördert vom
#BMFTR
, untersucht den Wasserverbrauch von KI-Systemen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg: von der Hardwareproduktion über den Trainings- und Nutzungsbetrieb bis zur Entsorgung:
gi.de/meldung/gi-v...
#Nachhaltigkeit
#KI
loading . . .
GI veröffentlicht Studie zum Wasserverbrauch von KI
Auch Code muss cool bleiben: Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat in einer neuen Studie die ökologischen Auswirkungen von KI über den gesamten Lebenszyklus analysiert und zeigt konkrete Handlungse...
https://gi.de/meldung/gi-veroeffentlicht-studie-zum-wasserverbrauch-von-ki
0
7
2
reposted by
Nikolas Becker
Gesellschaft für Informatik e.V.
7 months ago
Auch aus Sicht der
#Informatik
ist die To-do-Liste für die neue
#Bundesregierung
lang. Umso besser, dass nach dem Frühjahrsempfang von GI und Fraunhofer IUK gestern Abend ein Haken auf der Liste gesetzt werden kann: ✅ erster Austausch mit der Informatik – check!
#WirSindInformatik
0
5
2
reposted by
Nikolas Becker
Martin Sandbu
7 months ago
"Moving fast and breaking billionaires’ things sounds like a splendid idea to me — especially when the billionaires in question are the same men who stood behind Trump on the inaugural dais."
www.ft.com/content/b882...
loading . . .
The digital countermove to Trump tariffs
America’s mid-air dismantling of the global system of trade represents a one-time chance to compete
https://www.ft.com/content/b882f3a7-f8c9-4247-9662-3494eb37c30b
1
49
22
reposted by
Nikolas Becker
FragDenStaat
9 months ago
Hier findet ihr das 11-seitige Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD:
fragdenstaat.de/dokumente/25...
loading . . .
Ergebnisse der Sondierungen von CDU, CSU und SPD
Sondierungspapier vom 8.3.2025
https://fragdenstaat.de/dokumente/256683-ergebnisse-der-sondierungen-von-cdu-csu-und-spd/
37
485
266
Et tu,
@firefox.com
?
github.com/mozilla/bedr...
9 months ago
0
2
0
reposted by
Nikolas Becker
Tagesspiegel Background
9 months ago
Internationaler Austausch und
#Zuwanderung
sind das Fundament für
#Spitzenforschung
und wettbewerbsfähige IT-Unternehmen, findet
@nikolasbecker.bsky.social
von der
@informatik.bsky.social
. Doch eine zunehmend ausländerfeindliche Debatte gefährde diese Säulen 👉
is.gd/JVzc1x
0
2
1
Die rassistischen Vorzeichen unter denen Zuwanderung derzeit diskutiert wird, werden verheerende Folgen für den Wissenschaftsstandort Deutschland haben.
#Weltoffenheit
ist Voraussetzung für Fortschritt &
#digitaleSouveränität
.
background.tagesspiegel.de/digitalisier...
loading . . .
Digitaler Fortschritt braucht Weltoffenheit
Internationaler Austausch und Zuwanderung sind das Fundament für Spitzenforschung und wettbewerbsfähige IT-Unternehmen, findet Nikolas Becker von der Gesellschaft für Informatik. Doch eine zunehmend a...
https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung-und-ki/briefing/digitaler-fortschritt-braucht-weltoffenheit
9 months ago
0
3
0
reposted by
Nikolas Becker
efnbsbun
10 months ago
This one is great.
2
209
24
#ITSicherheit
, eine nahbare & souveräne
#digitaleVerwaltung
, informatische
#Spitzenforschung
, … – die Basis dafür sind
#Weltoffenheit
statt Abschottung,
#Vielfalt
statt Monokultur und
#Demokratie
anstatt Schmusekurs mit Elon Musk.
gi.de/wahl2025
loading . . .
Kurzpositionen der GI zur Bundestagswahl 2025
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) steht für eine gemeinwohlorientierte, nachhaltige und sichere Digitalpolitik. Zur Bundestagswahl 2025 machen wir auf die Bedeutung von Informatik- und Digital...
https://gi.de/wahl2025
10 months ago
0
2
0
*Was Europa jetzt tun muss.* Nach der
#EuropaWahl2024
gilt es die richtigen Schritte zu gehen, damit wir dem digitalen Wandel nicht nur hinterherjagen, sondern ihn aktiv mitgestalten. Die
@informatik.bsky.social
Kurzpositionen sind da:
gi.de/europawahl24
loading . . .
Kurzpositionen der GI zur Europawahl
Was Europa jetzt tun muss. Anfang Juni findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt – eine wichtige Gelegenheit, um endlich die richtigen Schritte zu gehen, damit Europa dem digitalen Wandel nicht...
https://gi.de/europawahl24
over 1 year ago
0
5
3
Ganz gespannt auf den 1. WebTalk unserer 🇪🇺Wahl-Serie: „Nachhaltige Digitalisierung – was plant die EU?“ mit
@annacavazzini.bsky.social
, Luisa Denter von
@germanwatch.bsky.social
u.a. – morgen 17:30 Uhr
gi.de/veranstaltun...
over 1 year ago
0
7
2
reposted by
Nikolas Becker
Justin Ling
almost 2 years ago
Wow. Pretty huge release from CISA, warning that Beijing state-backed hackers have exploits capable of "disrupting critical energy and water controls, leading to significant infrastructure failures" at major sites in the U.S.
www.cisa.gov/news-events/...
loading . . .
PRC State-Sponsored Actors Compromise and Maintain Persistent Access to U.S. Critical Infrastructure | CISA
An official website of the United States government
https://www.cisa.gov/news-events/cybersecurity-advisories/aa24-038a
1
21
20
reposted by
Nikolas Becker
Maximilian Heimstädt
almost 2 years ago
Nach Jahren des Elsevier-Boykotts steht nun ein
#OpenAccess-DEAL
mit dem Großverlag. Georg Fischer und ich kommentieren, warum dies keine wirklich gute Nachricht ist und sich die Wissenschaft mit dieser Situation nicht zufrieden geben darf.
irights.info/artikel/deal...
loading . . .
Wie DEAL die Wissenschaft in eine gefährliche Abhängigkeit führt
Zügelloses Datentracking bei Forschenden und teils obszön hohe Open-Access-Gebühren. Der neue DEAL mit Elsevier schadet der Wissenschaft.
https://irights.info/artikel/deal-elsevier-vertrag/32145
0
2
1
reposted by
Nikolas Becker
CORRECTIV
almost 2 years ago
Angriff gegen die Verfassung der Bundesrepublik: Bei einem geheimen Treffen haben einflussreiche AfD-Politiker mit bekannten Rechtsextremisten und Unternehmern einen Plan. Sie wollen Millionen von Menschen aus Deutschland vertreiben. Was die Anwesenden nicht wussten: CORRECTIV war vor Ort...
loading . . .
Geheimplan gegen Deutschland
Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer planten die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland.
https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/
112
3361
2548
"Sellafield’s cyber problems have been known by senior figures for at least a decade." 🙈
www.theguardian.com/business/202...
loading . . .
Sellafield nuclear site hacked by groups linked to Russia and China
Exclusive: Malware may still be present and potential effects have been covered up by staff, investigation reveals
https://www.theguardian.com/business/2023/dec/04/sellafield-nuclear-site-hacked-groups-russia-china
almost 2 years ago
0
0
0
reposted by
Nikolas Becker
Eileen Clancy 🧿
almost 2 years ago
This is an incredible article on the culture(s) clashes as Chinese engineers arrive in India to train workers and manage the factories that are building the next generation of iPhones. Congratulations to
@restofworld.org
reporters Viola Zhou and Nilesh Christopher for their stellar work!
add a skeleton here at some point
1
21
9
reposted by
Nikolas Becker
Claas Gefroi
almost 2 years ago
Wundervoll. Griechenland schlägt zurück.
loading . . .
Griechischer Ex-Minister rät Deutschland zum Verkauf seiner Inseln
Die Bundesregierung muss mehrere Milliarden einsparen. Der ehemalige griechische Minister Panagiotis Lafazanis, der auf dem Höhepunkt der Schuldenkrise im Amt war, zeigt nun radikale Schritte auf, wi...
https://m.focus.de/politik/deutschland/um-schnell-grosse-summen-aufzubringen-griechischer-ex-minister-raet-deutschland-zum-verkauf-seiner-inseln_id_254033082.html
14
266
65
Für
@informatik.bsky.social
auf der Mitgliederversammlung des vzbv. Gute Diskussion zu
#KI
(VO) und Verbraucher*innenrechten (#Foundationmodels
#Biometrie
#Ressourcenverbrauch
). Aus dem Bericht von
@ramonapop.bsky.social
spannend: Wie datenschutzfreundlich wird der
#DigitaleEuro
? Dranbleiben!
about 2 years ago
0
0
0
reposted by
Nikolas Becker
Jonas Schaible
about 2 years ago
"Die Regierung droht sich gerade, an einem Problem zu zerlegen, das es eigentlich nicht gibt. Dieses Schauspiel muss schnell beendet werden. Es gibt genug Probleme, die es gibt", schreibt
@schieritz.bsky.social
:
www.zeit.de/wirtschaft/2...
loading . . .
Schuldenbremse: Wir haben kein Schuldenproblem
Deutschland hat die mit Abstand niedrigste Schuldenquote unter den großen Industrienationen: Die Regierung arbeitet sich an einem Thema ab, das eigentlich keines ist.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-11/schuldenbremse-bundeshaushalt-schulden-regierung
3
123
51
Junge Stimmen diskutieren mit
@starkwatzinger.bsky.social
auf dem DigitalGipfel. Als
@informatik.bsky.social
unterstützen wir die Diskussion mit dem
common-grounds-forum.org
👍
about 2 years ago
0
0
0
reposted by
Nikolas Becker
Jonas Schaible
about 2 years ago
Wenn der Verfassungsgerichtsentscheid von 2021 etwas gelten soll, dann kann die Folge einer Verfassungsgerichtsentscheidung offensichtlich nicht sein, dass Klima- und Tranasformationsprojekte gestrichen werden. Die Frage kann also nicht sein, was fällt weg. Sondern: Wo kommt also das Geld her?
17
137
52
reposted by
Nikolas Becker
Annika Joeres
about 2 years ago
Nach dem Urteil fehlen ja 60 Milliarden Euro im Bundesetat. Ein guter Tag, um an die jährlichen 65 Milliarden Euro umweltschädtlicher Subventionen des Bundes zu erinnern.
#justsaying
2
332
172
reposted by
Nikolas Becker
Christoph Niemann
about 2 years ago
My cover for today's A.I. issue of The New Yorker more:
www.christophniemann.com/detail/nyerc...
70
5954
1896
"Es geht nicht nur um mehr Gerechtigkeit für die Kinder und Jugendlichen. Es geht auch um die Zukunft unserer Volkswirtschaft und unseres Wohlstands." Guter Vorstoß zur
#Bildung
von
@eskensaskia.bsky.social
add a skeleton here at some point
about 2 years ago
0
0
0
reposted by
Nikolas Becker
Özden Terli
about 2 years ago
Mein Text. Die Grafikredaktion hat wieder mal alles gegeben!
www.zdf.de/nachrichten/...
loading . . .
Warum die Antarktis immer mehr schmilzt
Auf dem "One Planet-Polar Summit" tragen Polarforscher ihre teils dramatischen Ergebnisse zusammen. Das Eis verschwindet. Eine Analyse.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/polar-summit-paris-pole-schmelzen-antarktis-100.html
7
277
138
Exceptional data for
#AI
#savety
research
add a skeleton here at some point
about 2 years ago
0
0
0
"law enforcement agencies can apply the authorised uses of real-time RBI only if they register the system in the EU public database and have completed a fundamental rights impact assessment." Na dann ist ja alles fein 🤦
www.euractiv.com/section/arti...
loading . . .
AI Act: MEPs mull narrow facial recognition technology uses in exchange for other bans
The European Parliament might be on the verge of agreeing to some narrow conditions for using remote biometric identification technologies in real-time as part of a package deal extending the list of ...
https://www.euractiv.com/section/artificial-intelligence/news/ai-act-meps-mull-narrow-facial-recognition-technology-uses-in-exchange-for-other-bans/
about 2 years ago
0
0
0
Land of the free
www.nytimes.com/2023/10/31/t...
loading . . .
This Florida School District Banned Cellphones. Here’s What Happened.
Schools in Orlando took a tougher approach than a new state law required. Student engagement increased. So did the hunt for contraband phones.
https://www.nytimes.com/2023/10/31/technology/florida-school-cellphone-tiktok-ban.html?unlocked_article_code=1.80w.WxEe.uRqvgtuHHuas&smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare
about 2 years ago
0
0
0
Wer es 2023 nicht selbst gespürt hat, hat nun die wissenschaftliche Auswertung:
loading . . .
Forscher mit Klima-Appell: "Betreten klimatisches Neuland"
Die 28. Klimakonferenz steht bevor. Noch immer wurde im Kampf gegen Klimawandel wenig erreicht. Das zeigen Forscher in einem neuen Papier.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klimaschutz-wissenschaftler-appell-politik-100.html
about 2 years ago
1
0
0
Freut mich wirklich sehr: Das Projekt MOVE konnte sein CO2e-Entlastungspotential dank unserer Ökobilanzen im Netzwerk DGT erheblich steigern
#GreenTech
about 2 years ago
1
0
0
Rüstungskontrolle für InfoSec? Cyber-Inspektoren der ITU? 🤔
www.tagesschau.de/investigativ...
loading . . .
Hackerangriffe - Ex-Mossad-Chef fordert Regulierung des Cyberraums
Der Ex-Mossad-Chef Pardo fordert, Cybertechnologien unter internationale Kontrolle zu bringen. Nur verbindliche Regeln könnten Schaden von der Welt abwenden. Zuletzt hatten Hackergruppen mit Angriffe...
https://www.tagesschau.de/investigativ/report-muenchen/cyber-angriffe-staatliche-akteure-100.html
about 2 years ago
0
0
0
„Wir haben (noch) die Wahl, wie wir zukünftig leben.“ freue mich sehr, dass die Präsidentin des
@kit-karlsruhe.bsky.social
Prof. Dr. Kora Kristof die Keynote für unsere Digital GreenTech Konferenz hält und die 2 Seiten des Themas Digitalisierung & Nachhaltigkeit beleuchtet
about 2 years ago
0
7
1
Von der "Fortschrittskoalition" hatte ich mir eigentlich mehr erhofft, als Schengen kaputt zu machen
www.faz.net/aktuell/poli...
loading . . .
Nancy Faeser will stationäre Grenzkontrollen gegen Schleuser anmelden
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich lange gegen zusätzliche stationäre Kontrollen ausgesprochen. Nun stehen sie offenbar kurz bevor. Was verspricht sie sich?
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nancy-faeser-will-stationaere-grenzkontrollen-gegen-schleuser-anmelden-19246595.html
about 2 years ago
0
0
0
reposted by
Nikolas Becker
Civic Data Lab
about 2 years ago
🚀 Wir sind auf der Suche nach 🫵 EUREN #DatenErfolgsGeschichten! Das #Civic_Data_Lab arbeitet VON & FÜR die #Zivilgesellschaft. Am 24. Nov. wollen wir im MotionLab.Berlin eure Geschichten zeigen! Hat Datenarbeit bei euch Positives bewirkt? 🔊 Teilt eure Story mit uns! 💃🕺Vorlage:
lnkd.in/ecpTZC35
.
0
2
3
reposted by
Nikolas Becker
Daniel Krupka
about 2 years ago
Ihr wollt wissen, was wir in der
@informatik.bsky.social
so das ganze Jahr über tun? 👾 Nachzulesen im Jahresbericht, der rechtzeitig zur #INFORMATIK2023 erschienen ist. 👇
gi.de/meldung/jetz...
loading . . .
Jetzt auch als barrierefreies PDF: der GI-Jahresbericht
Pünktlich zur Mitgliederversammlung auf der INFORMATIK 2023 ist heute auch der neue Jahresbericht der GI erschienen. Er steht als barrierefreie PDF zum Download bereit und kann auch als Printversion ...
https://gi.de/meldung/jetzt-auch-als-barrierefreies-pdf-der-gi-jahresbericht
0
8
2
Jetzt bitte noch Bluesky in #Twitter umbenennen und alles hat wieder seine Ordnung.
about 2 years ago
0
3
0
you reached the end!!
feeds!
log in