Maren Lehmann
@mlehmann.bsky.social
đ€ 833
đ„ 91
đ 33
reposted by
Maren Lehmann
Hoywoj
1 day ago
Nachdem flĂ€chendeckend Dauerbeflaggungen beschlossen und Kultur- und Demokratieprojekten die Gelder gestrichen wurden, findet derzeit die 3. Welle der rechten Machtdemonstration in kommunalen Parlamenten statt: Der Angriff auf kommunales Spitzenpersonal. Doch diesmal weitgehend unbeachtet đ§”
#Sachsen
3
208
132
FAZ, 10.11.,S. 9.
about 11 hours ago
0
2
2
reposted by
Maren Lehmann
Alexander Leistner
2 months ago
Guten Nachrichten! Und deutlich. Jetzt gilt: was lÀsst sich daraus lernen.
add a skeleton here at some point
3
69
8
reposted by
Maren Lehmann
Robert Seyfert
3 months ago
đą Stellenausschreibung! Postdoc-Stelle (100%, 4 Jahre) Institut fĂŒr Sozialwissenschaften @kieluni Bereich Soziologische Theorie đ Fokus ist Theoriebildung in Forschung + Lehre Bewerbungsfrist 30.09.25 RĂŒckfragen per E-Mail an mich.
@dgsoziologie
[âŠ]
loading . . .
Original post on mastodon.social
https://mastodon.social/@RobertSeyfert/115066611742665325
0
3
8
reposted by
Maren Lehmann
Franz Hoegl
3 months ago
Eine hÀufige EinschÀtzung: "ST und NeoLib sind zwei erben derselben denktradition, der kybernetik. beide seiten haben sich danach gegenseitig befruchtet. die systentheorie ist insofern ultra-liberal, dass sie eine systembeschreibung vorlegt, die völlig ohne macht auskommt." 1/
1
9
3
reposted by
Maren Lehmann
Shannon Mattern
3 months ago
"A living visual archive on cybernetics in the expanded field. Browse and contribute images of all kinds: diagrams, schematics, photos, graphic elements, and other visual fragments."
loading . . .
Cybernetics Image Library
A living visual archive on cybernetics in the expanded field.
https://cyberneticsimagelibrary.dev/
2
69
26
reposted by
Maren Lehmann
Verfassungsblog
4 months ago
âDer irrlichternde Umgang mit Frauke Brosius-Gersdorf bietet gleich kumuliertes Anschauungsmaterial, wie Richterwahlen nicht ablaufen sollten.â KLAUS FERDINAND GĂRDITZ ĂŒber Parlamentskultur, DiskursfĂ€higkeit und Bundesverfassungsrichterwahl:
verfassungsblog.de/bundesverfas...
0
140
56
reposted by
Maren Lehmann
Niklas Luhmann-Archiv
4 months ago
"Jeder funktionale Bezugsgesichtspunkt hat die formale Struktur eines 'Problems': Er ist festgelegte â und insofern relativ invariante â Offenheit." 1960/61 studiert
#Luhmann
bei Talcott
#Parsons
in
#Harvard
& beginnt den zweiten
#Zettelkasten
â 1. Auszug online
niklas-luhmann-archiv.de/aktuelles
0
10
5
reposted by
Maren Lehmann
Marc Degens
4 months ago
Heute in der
#FAZ
Bilder & Zeiten (Paywall):
www.faz.net/aktuell/der-...
2
14
5
reposted by
Maren Lehmann
Rudolf Stichweh
5 months ago
Korrektur Interview 'Die Welt': Das Interview zur amerikanischen UniversitĂ€t, das die 'Welt' publiziert hat, verwendet irrtĂŒmlich nicht die von mir korrigierte Fassung, sondern eine noch nicht durchgesehene Version. Anbei der richtige Text.
www.researchgate.net/publication/...
loading . . .
(PDF) Interview mit "Die Welt" zur gegenwÀrtigen Situation der amerikanischen UniversitÀten und dem Einfluss auf die Weltwissenschaft (Anfang Juni 2025, korrigierte Fassung)
PDF | On Jun 13, 2025, Rudolf Stichweh published Interview mit "Die Welt" zur gegenwÀrtigen Situation der amerikanischen UniversitÀten und dem Einfluss auf die Weltwissenschaft (Anfang Juni 2025, korr...
https://www.researchgate.net/publication/392662695_Interview_mit_Die_Welt_zur_gegenwartigen_Situation_der_amerikanischen_Universitaten_und_dem_Einfluss_auf_die_Weltwissenschaft_Anfang_Juni_2025_korrigierte_Fassung
0
7
5
reposted by
Maren Lehmann
Katharina König-Preuss
5 months ago
Im Gedenken an İsmail YaĆar, der heute vor 20 Jahren, am 09.06.2005, in seinem Imbissstand in NĂŒrnberg vom
#NSU
ermordet wurde. Er wurde 50 Jahre alt und hatte eine Tochter und einen Sohn.
#keinVergessen
#keinSchlussstrich
14
981
306
reposted by
Maren Lehmann
Peter Plener
5 months ago
Die Akte/n. Hg. v. Peter Plener & Burkhardt Wolf. Heidelberg, Berlin: Metzler (Print) & Springer Nature (online, Open Access) 2025.
link.springer.com/book/10.1007...
loading . . .
Die Akte/n
Der Open Access-Band befasst sich mit der Mediengeschichte von Akten in allen denkbaren Bereichen von Verwaltung ĂŒber Medizin bis hin zur Literatur.
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-70242-0
5
43
12
reposted by
Maren Lehmann
Heike Delitz
6 months ago
Studentische Jobs beim Kongress der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Soziologie zu vergeben (Uni Duisburg, Sept. 25), Bewerbungsfrist ist der 23.5.:
kongress2025.soziologie.de/aktuelles
0
0
1
reposted by
Maren Lehmann
Redaktion Merkur
7 months ago
Wir hĂ€tten fĂŒr diesen Sommer noch eine Praktikumsstelle zu bieten, 2 oder 3 Monate in der Redaktion in Berlin, sehr faire Konditionen. Bei Interesse am besten eine Mail an
[email protected]
. (Gerne weiterverbreiten.)
1
73
66
reposted by
Maren Lehmann
Oliver Weber
7 months ago
Niklas Maak in der F.A.Z. von heute (https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2025-04-23/a9c95d0cf82156548e0b51229202cacb?GEPC=s5)
0
3
2
reposted by
Maren Lehmann
Niklas Luhmann-Archiv
7 months ago
"Umwege des Denkens ersparen Umwege des Handelns. Es gibt daher nichts praktischeres als eine gute Theorie."
#Verwaltungstheorie
und
#Verwaltungspraxis
: Verwaltungssoziologische Manuskripte
#Luhmann
s von 1958 bis 1972 aus dem
#Nachlass
jetzt online verfĂŒgbar.
niklas-luhmann-archiv.de/aktuelles
0
14
5
reposted by
Maren Lehmann
J. Schmitz
7 months ago
Mehr
#BĂŒrokratie
wagen: âWenn jedes Gesetz, das irgendjemandem Kosten verursacht, als bĂŒrokratisch bezeichnet wird, ist Vorsicht geboten. In diesem Fall sichert BĂŒrokratie auch den Rechtsstaat, fördert den
#Klimaschutz
und gewĂ€hrleistet den sozialen Frieden.â â
@redaktionmerkur.bsky.social
loading . . .
Mehr BĂŒrokratie wagen â MERKUR
Ein Essay von Michel KĂŒppers. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR â GegrĂŒndet 1947 als Deutsche Zeitschrift fĂŒr europĂ€isches Denken.
https://www.merkur-zeitschrift.de/artikel/mehr-buerokratie-wagen-a-mr-79-4-83/
1
13
3
reposted by
Maren Lehmann
Sascha Dickel
7 months ago
Wie kann Agency soziologisch gedacht werden? Wer gilt heute als Agent? Was meint Autonomie?
@fanicker.bsky.social
und ich wollen das nichtmenschliche Handeln mit euch Menschen diskutieren. In Duisburg. Auf dem DGS-Kongress
kongress2025.soziologie.de/fileadmin/us...
loading . . .
https://kongress2025.soziologie.de/fileadmin/user_upload/Kongress/Calls/Ad-Hoc_Gruppen/CfP_AdH3_Akteur_ohne_Mensch.pdf
0
14
4
reposted by
Maren Lehmann
Albrecht Selge
7 months ago
25 Prozent auf alles* * auĂer Tiernahrung
4
48
9
reposted by
Maren Lehmann
Jan-Martin Wiarda
7 months ago
Hallo Bluesky, ich brauche mal wieder Eure/Ihre Hilfe. An welchen deutschen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen sind US-Fragebögen zu DiversitĂ€tsmaĂnahmen etc. eingegangen? Bitte nur direktes Wissen. Wenn lieber persönlich, gern an:
[email protected]
Gern reposten und weiterleiten. Danke!
11
552
607
reposted by
Maren Lehmann
Soziopolis
7 months ago
In ihrer Zeitschriftenschau im MĂ€rz stellt Wibke Liebhart aktuelle Artikel vor, die aus verschiedenen Perspektiven den Wahlerfolgen der AfD auf den Grund gehen und vorhandene ErklĂ€rungen dafĂŒr auf ihre Stichhaltigkeit ĂŒberprĂŒfen.
www.soziopolis.de/aufgelesen/m...
0
7
6
reposted by
Maren Lehmann
Nils Markwardt
8 months ago
Wir (
@derlampenputzer.bsky.social
und ich) haben mit Joseph Vogl ĂŒber politische GravitationskrĂ€fte und das Kontrastprogramm des Schwebenden gesprochen. (đ-Link)
www.zeit.de/kultur/liter...
loading . . .
Joseph Vogl: "Wahrscheinlich ist die KettensĂ€ge ein zeitgemĂ€Ăes Emblem"
Die Welt zerfĂ€llt immer mehr in ein politisch absurdes Zerrbild. Der groĂe Kulturwissenschaftler Joseph Vogl erklĂ€rt, wie man im Denken dennoch nicht verzweifelt.
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2025-03/joseph-vogl-autoritarismus-kulturwissenschaft-denken?freebie=42e4ef24
0
38
16
reposted by
Maren Lehmann
Sylvia Sasse
8 months ago
Ein alter Text von mir von 2016, aber gerade wenn es um Ăsthetik oder Geschmack in Bezug auf Faschismus und Autokraten geht, wieder aktuell.
geschichtedergegenwart.ch/poslost-wenn...
loading . . .
#PoĆĄlostâ. Wenn die âvergolÂdete GewöhnÂlichÂkeitâ regiert
Trump, Putin und ErdoÄan stehen nicht nur fĂŒr einen Verfall des Politischen, sondern auch fĂŒr etwas, das Vladimir Nabokov wohl mit dem unĂŒbersetzbaren russischen Wort PoĆĄlostâ umschrieben hĂ€tte: einer...
https://geschichtedergegenwart.ch/poslost-wenn-die-vergoldete-gewoehnlichkeit-regiert/
1
25
8
reposted by
Maren Lehmann
Sebastian Striegel
8 months ago
Ihr fragt euch, wie die
#AfD
die EinschĂŒchterung von Lehrer*innen, PĂ€dagog*innen, NGO-Mitarbeiter*innen, Richter*innen organisiert? So! Nach Vortrag und Diskussion mit SchĂŒler*innen wird ein Richter per Parlamentsanfrage in die Ăffentlichkeit gezogen.
padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp...
18
647
255
reposted by
Maren Lehmann
Wallstein Verlag
9 months ago
In eigener Sache: Die
@hhedition.bsky.social
wird ab 2028 als Imprint bei
#Wallstein
fortgefĂŒhrt. Wallstein wird einen GroĂteil der Backlist ĂŒbernehmen und die bisherigen Programmschwerpunkte der Soziologie, der Politik- und Geschichtswissenschaft beibehalten.
www.wallstein-verlag.de/news/pressem...
loading . . .
Pressemitteilung: Wallstein ĂŒbernimmt Hamburger Edition - Wallstein Verlag
https://www.wallstein-verlag.de/news/pressemitteilung-wallstein-uebernimmt-hamburger-edition-646.html
3
46
18
reposted by
Maren Lehmann
Campact e.V.
9 months ago
â ïž FlĂ€che wĂ€hlt nicht â Menschen tun es! â ïž Und: Bei der Bundestagswahl gilt nicht Winner-Takes-All, sondern prozentuale Gewinne! Wir haben hier mal eine alternative Karte gebastelt: Die Zweitstimmen der Bundestagswahl 2025 prozentual dargestellt, im VerhĂ€ltnis zur Einwohnerzahl der BundeslĂ€nder.
23
805
330
reposted by
Maren Lehmann
Rudolf Stichweh
9 months ago
Ein Versuch einer politischen Soziologie des Klimawandels, die in Auseinandersetzung mit einem Buch von Helmut Willke auf funktionale Differenzierung und eine PluralitĂ€t von Weltproblemen blickt. Was folgt fĂŒr die Lösbarkeit des Klimaproblems?
www.academia.edu/127885418/Kl...
loading . . .
Klimakrise-Theorie. Helmut Willke fordert radikale Reform der Umweltpolitik, February 2025
Klimakrise-Theorie. Helmut Willke fordert radikale Reform der Umweltpolitik, February 2025
https://www.academia.edu/127885418/Klimakrise_Theorie_Helmut_Willke_fordert_radikale_Reform_der_Umweltpolitik_February_2025
0
3
2
"[D]er groĂe blaue Fleck im Osten Deutschlands kann leicht darĂŒber hinwegtĂ€uschen, dass es in den fĂŒnf ostdeutschen LĂ€ndern weniger WĂ€hler gibt als etwa allein in Nordrhein-Westfalen."
loading . . .
https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/bundestagswahl-2025-warum-die-afd-im-osten-so-stark-ist-110317117.html
9 months ago
1
2
0
reposted by
Maren Lehmann
Daniela Rom
9 months ago
BĂŒrokratiebekĂ€mpfung via Freunderlwirtschaft, Bros schieben ihren Bros Jobs zu
add a skeleton here at some point
1
19
5
reposted by
Maren Lehmann
Katharina Nocun
9 months ago
âDas Prinzip der Gewaltenteilung beruht aber darauf, dass die Gewalten gegenseitig ihre AutoritĂ€t anerkennen, die Exekutive die Urteile von Gerichten durchsetzt und sich daran hĂ€lt. Wenn das nicht mehr gewĂ€hrleistet ist, gibt es keine Gewaltenteilung mehr. So etwas nennt man dann Verfassungskrise.â
loading . . .
Trumps Regierungsumbau: "So regieren Diktatoren"
Der Historiker Manfred Berg sieht in den USA Anzeichen fĂŒr einen "administrativen Putsch". Im Interview erlĂ€utert er, wie Trump eine beispiellose Verfassungskrise auslöst und eine kleine Gruppe den St...
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-musk-doge-verfassungskrise-100.html
20
728
292
reposted by
Maren Lehmann
Adrian Daub
9 months ago
From Michael Roth, president of Wesleyan University:
slate.com/life/2025/02...
loading . . .
Dear Fellow College Presidents: We Need to Do More Than Wait This One Out
Why civil society needs university leaders to speak up.
https://slate.com/life/2025/02/colleges-universities-trump-policy-resistance.html
36
2436
840
reposted by
Maren Lehmann
Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW)
10 months ago
Ein sehr spannendes Forschungsprojekt startet an der BAdW: âDigital Nuremberg Military Tribunalsâ (DigiNMT) macht die Dokumente der NĂŒrnberger Nachfolgeprozesse von 1946â1949 digital zugĂ€nglich. Kooperation mit der
@fau.de
und der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns:
tiny.badw.de/z4PlNc
3
66
32
Die ganze Rede eine einzige Drohung, die sich an absurden Gewaltphantasien berauscht. Standing ovations, wieder und wieder.
10 months ago
0
3
0
reposted by
Maren Lehmann
Ilko-Sascha Kowalczuk
10 months ago
Das also soll der Ersatz fĂŒr das aufgelöste Institut fĂŒr Staatspolitik der Nazibande in Sachsen-Anhalt werden! Schaut hin, was die Faschisten alles planen.
34
388
161
reposted by
Maren Lehmann
Teresa BĂŒcker
10 months ago
masculine energy i hear you knocking. »dass er anders als bei seiner letzten Veröffentlichung nicht mehr gendert. Ein BauchgefĂŒhl: Er habe âentschieden, es diesmal einfach zu lassenâ.«
taz.de/Habeck-stell...
loading . . .
Habeck stellt neues Buch vor: Sich âtastend bewegenâ
Robert Habeck stellt mitten im Wahlkampf sein neues Buch âDen Bach raufâ vor. Darin verrĂ€t er auch, was er aus politischen Krisen gelernt hat.
https://taz.de/Habeck-stellt-neues-Buch-vor/!6062664/
43
394
78
reposted by
Maren Lehmann
Tobias Rosefeldt
10 months ago
"Begeisterungspflicht"... ... und das schwindende Bewusstsein davon, wie bemerkenswert geistlos die in der
#ExIni
ĂŒblich gewordene Selbstanpreisung und der zur Schau gestellte bedingungslose Enthusiasmus ĂŒber das eigene zu verkaufende Produkt sind.
table.media/research/new...
4
61
15
reposted by
Maren Lehmann
Verfassungsblog
10 months ago
How the destroyers of academic freedom masquerade themselves as its victims: GĂBOR HALMAI (
@gabor-halmai51.bsky.social
) and ANDREW RYDER on the Hungarian government's culture war against academic institutions:
verfassungsblog.de/how-the-dest...
0
27
14
reposted by
Maren Lehmann
Niels Werber
10 months ago
FĂŒr den SFB 1472 "Transformationen des PopulĂ€ren" suchen wir einen Data Steward (50%, Entgeltgruppe 13 TV-L).
jobs.uni-siegen.de/job/Data-Ste...
loading . . .
Data Steward SFB âTransformationen des PopulĂ€ren"
Data Steward SFB âTransformationen des PopulĂ€ren"
https://jobs.uni-siegen.de/job/Data-Steward-%28mwd%29%2C-SFB-%E2%80%9ETransformationen-des-Popul%C3%A4ren-57072/1154301501/
0
5
5
reposted by
Maren Lehmann
Sascha Dickel
10 months ago
Der Kongress der DGS findet 2026 an der Johannes Gutenberg-UniversitĂ€t Mainz statt. Ab 1. MĂ€rz 2025 ist folgende Stelle fĂŒr 23 Monate zu besetzen: Koordinator:in des KongressbĂŒros (20 Std./Woche, 13 TV-L). Teilen erwĂŒnscht - vielen Dank!
www.dropbox.com/scl/fi/h0pzo...
loading . . .
https://www.dropbox.com/scl/fi/h0pzof22mwpt8fx8im08z/1734620071648.pdf?rlkey=m3ziltbyemtulahojshjeom07&dl=0
0
13
14
Die SĂŒddeutsche verlinkt heute direkt zur FPĂ.
10 months ago
1
1
0
reposted by
Maren Lehmann
Adam H Johnson
10 months ago
If I had to capture the essence of ârightwing populismâ I think I would cite the time in 1774 Virginia slaveowner Richard Henry Lee wanted to protest new taxes levied by the British so he forced his slaves to protest the tax hike on his behalf with banners denouncing the taxes as "chains of slavery"
28
1481
515
reposted by
Maren Lehmann
Transformationen des PopulÀren
11 months ago
Sich selbst mit einem neuen Job beschenken? In unserem Teilprojekt A06 âPop, Literatur und Neue SensibilitĂ€tâ ist eine Stelle als WiMi (65%) zu besetzen. AuĂerdem suchen wir zur UnterstĂŒtzung des gesamten SFB noch einen Data Steward (50%). Mehr dazu hier:
sfb1472.uni-siegen.de/stellenaussc...
loading . . .
Stellenausschreibungen - SFB 1472 âTransformationen des PopulĂ€renâ
https://sfb1472.uni-siegen.de/stellenausschreibungen
0
2
3
"Sie könne nicht seit Tagen im Wasser gewesen sein, sagten die Ărzte, dazu sei sie nicht unterkĂŒhlt genug." Hexenproben des 21. Jahrhunderts.
loading . . .
Kind aus Sierra Leone durch Zufall im Mittelmeer gerettet
Die Crew des Segelbootes Trotamar III rettet ein elfjĂ€hriges MĂ€dchen aus Sierra Leone, das mehrere Tage im Mittelmeer treibend ĂŒberlebt haben soll.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/rettung-maedchen-elfjaehrige-mittelmeer-wunder-seenotrettung-li.3165986
11 months ago
1
2
0
reposted by
Maren Lehmann
Niels Werber
11 months ago
Sie wollen nur das Beste? Oder das PopulĂ€rste? Dann interessieren Sie sich fĂŒr Rankings, Listen & Charts... Jetzt zum SchnĂ€ppchenpreis bei Meiner (und im Open Access)!
meiner.de/kulturwissen...
0
19
6
reposted by
Maren Lehmann
Boris Holzer
12 months ago
đą Das "Handbuch Sozialstrukturanalyse", hg. von Petra Böhnke und
@dirkkonietzka.bsky.social
, ist online - mit aktuell 40 BeitrÀgen, u.a. von
@andreashaupt.bsky.social
@cdiehl.bsky.social
@factistic.bsky.social
u.v.a.m.:
link.springer.com/referencewor...
loading . . .
Handbuch Sozialstrukturanalyse
https://link.springer.com/referencework/10.1007/978-3-658-39759-3
1
18
11
"Wie liest man eine Folie, die man nicht entrollen kann?" - eine unglaublich schöne Frage.
loading . . .
Christliches Amulett aus Frankfurt: Wie es gelang, die Silberinschrift zu entschlĂŒsseln
Es handelt sich um eines der bedeutendsten Zeugnisse des frĂŒhen Christentums: 18 Zeilen, graviert in ein hauchzartes Silberblech, zusammengerollt und in ein Amulett gesteckt. Aber wie liest man eine F...
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/christliches-amulett-aus-frankfurt-wie-es-gelang-die-silberinschrift-zu-entschluesseln-110171160.html
11 months ago
0
0
0
Eine Woche noch!
add a skeleton here at some point
11 months ago
0
3
3
reposted by
Maren Lehmann
Peter Plener
11 months ago
An Inside Job. Mit
@mlehmann.bsky.social
durfte ich das letzte Themenheft der >Sozialen Systeme< (Band 29 Heft 1-2) herausgeben, >Die RigiditÀt des Unverbindlichen: InformalitÀt und Interaktion in Organisationen<. (Online ab nun, gedruckt hoffentlich zeitnah.)
www.degruyter.com/journal/key/...
0
22
8
reposted by
Maren Lehmann
Transformationen des PopulÀren
12 months ago
Join us! đ€ Unsere kĂŒnftige Teilprojektleiterin
@mlehmann.bsky.social
sucht noch eine:n Mitarbeiter:in (Doc) fĂŒr ihr Projekt âPrekĂ€re PopularitĂ€t: Politischer Populismus als Delegitimierung administrativer Verfahrenâ an der ZU Friedrichshafen:
add a skeleton here at some point
0
5
14
Load more
feeds!
log in