Jürgen Hotz
@juetzhd.bsky.social
📤 736
📥 1081
📝 463
Lektor, Aufzeichner, Ulmer
reposted by
Jürgen Hotz
Christian Rau
about 9 hours ago
Ich hab da auch so eine "radikale linke Kampfschrift" bei der
@bpb.de
publiziert, die könnt ihr euch für 5 radikale Kampfpreis-€ holen ☺️
add a skeleton here at some point
0
21
6
reposted by
Jürgen Hotz
Thomas Wystrach
about 8 hours ago
Die entzauberten
#Germanen
–
@onkelmichael.bsky.social
erklärt, warum wir ein neues Bild unserer Vorfahren brauchen:
loading . . .
Die entzauberten Germanen
Seit Jahrzehnten geistern sie durch Schulbücher, Museen und Streaming-Serien: die schlammverschmierten, wildhaarigen Germanen. Ihre Welt scheint aus Lederfetzen, Rauch und Nebel zu bestehen – ein e…
https://onkelmichael.blog/2025/11/20/die-entzauberten-germanen/
1
11
6
reposted by
Jürgen Hotz
Philipp Lenhard
2 days ago
Sehr große Freude, dass mein Buch am 1. Dezember mit dem Rosl- und Paul Arnsberg-Preis ausgezeichnet wird:
www.fr.de/frankfurt/au...
loading . . .
Ausgezeichnete Erforschung jüdischen Lebens in Frankfurt
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft vergibt hochdotierte Preise für drei Arbeiten. Gewürdigt werden unter anderem Forschung über die Frankfurter Schule und die Judengasse.
https://www.fr.de/frankfurt/ausgezeichnete-erforschung-juedischen-lebens-in-frankfurt-94045653.html
0
7
1
reposted by
Jürgen Hotz
Susanne Schregel
5 days ago
Morgen im Kolloquium Historische Bildungsforschung / N. N. Geschichte
@unicologne.bsky.social
18.11.25: Maik Hoops/Ahmet Celikten (Osnabrück) „Ihr seid Gastarbeiterkinder!“ Wissenschaft, Schule und die Produktion von Figuren der Migration, 1960-2010
www.hsozkult.de/event/id/eve...
#histed
loading . . .
Kolloquium der Professuren Neuere und Neueste Geschichte / Historische Bildungsforschung (Univ. zu Köln)
Das Kolloquium findet jeweils dienstags, 17.45-19.15 Uhr, im Philosophikum, Raum 3.229, 3. Stock (jeweils Ausnahmen beachten), der Universität zu Köln statt.
https://www.hsozkult.de/event/id/event-157958
0
3
3
reposted by
Jürgen Hotz
Anke Fischer-Kattner
8 days ago
Great workshop day finished with a wonderful
#book
presentation on Panafricanism in interwar London and during
#ww2
. Thanks to
@akhf-v.bsky.social
for having us in Bern, Switzerland!
0
5
3
Lektor at home macht ein paar Tage Urlaub und ist ab dem 24.11. wieder im Dienst.
9 days ago
1
1
0
Lektor at work erschließt mit Grüffelo neue Märkte.
10 days ago
0
2
1
Lektor at work schlüpft, pünktlich zum 11.11., in das Kostüm des Grüffelo. Bilder gefällig?
12 days ago
1
5
0
Lektor at home zeigt nochmals eine bunte Auswahl der Neuerscheinungen des Monats November. Welches ist euer Lieblingsbuch?
13 days ago
2
5
0
Lektor at home blickt zufrieden auf die Neuerscheinungen, die ab dem 22. November im Campus Wissenschaftsverlag erhältlich sein werden.
17 days ago
0
7
0
Lektor at home saß heute schon sehr früh in einer Zoom-Konferenz und hat den Weg zum Schreibtisch nur langsam gefunden.
18 days ago
0
0
0
Lektor at home empfiehlt die Buchvorstellung von
@hudde.bsky.social
, heute ab 18 Uhr, bei der Heinrich-Böll-Stiftung, im Livestream.
calendar.boell.de/de/event/wo-...
19 days ago
0
11
3
Lektor at work packt, unter donnerndem Applaus, Neuerscheinungen der Reihe "Krieg und Konflikt" aus.
20 days ago
1
14
1
Lektor at home fragt sich, wer bei dieser Veranstaltung fehlte. Der Wolf? Das Lamm? Hotz!
24 days ago
0
3
0
Lektor at home zieht den Bau eines Märchenschlosses in Erwägung.
25 days ago
0
7
0
Lektor at home bespricht Neues zur Reihe "Religion und Moderne" mit dem Centrum für Religion und Moderne in Münster.
about 1 month ago
0
1
0
Lektor at home tauscht sich mit einem Autor aus.
about 1 month ago
0
3
0
Lektor at work verlost ein Freiexemplar dieses Buches von Hubertus Buchstein. Teilnahme per Like bis morgen Vormittag!
about 1 month ago
1
1
1
Lektor at home lösst in Windeseile garantiert jedes Problem.
about 1 month ago
0
0
0
reposted by
Jürgen Hotz
Paula Villa Braslavsky
about 1 month ago
wie toll sind bitte die Studis hier und heute? Eine Veranstaltungsreihe der Fachschaftsinitiative Geschichte an der Uni Würzburg
1
39
9
Lektor on tour verabschiedet sich von der
@buchmesse.de
.
about 1 month ago
0
3
0
reposted by
Jürgen Hotz
Achim Landwehr
about 1 month ago
Umsonst & drinnen! Freue mich, mit
@hedwigrichter.bsky.social
und allen lnteressierten kommenden Freitag in Frankfurt/M. darüber zu sprechen, wie wir angesichts der Klimakrise "Zeiten haben"!
#openbooks
www.openbooks-frankfurt.de/termin/achim...
loading . . .
Achim Landwehr: Zeiten haben. Klimakrise und Endlichkeit – Open Books – Lesefest zur Frankfurter Buchmesse
https://www.openbooks-frankfurt.de/termin/achim-landwehr-zeiten-haben-klimakrise-und-endlichkeit/
1
16
2
reposted by
Jürgen Hotz
Alexander Thiele
about 1 month ago
Und hier die passende Rezension: Alexander Thieles Buch „Machtfaktor Karlsruhe“ | FAZ
share.google/qsSzAWJbj59e...
loading . . .
Alexander Thieles Buch „Machtfaktor Karlsruhe“
Eine Institution, die das Spannungsverhältnis zwischen Politik und Recht verkörpert: Alexander Thiele erläutert Aufgaben und Verfahrensweisen des Bundesverfassungsgerichts. Kontroverse Fragen lässt er...
https://share.google/qsSzAWJbj59exVofN
0
1
1
Lektor on tour feiert: Der Campus Verlag ist seit 50 Jahren auf der
@buchmesse.de
.
about 1 month ago
0
11
0
Lektor at work packt seine Tasche für die
@buchmesse.de
.
about 1 month ago
0
7
0
Lektor at home entdeckt ein Buch aus dem Campus Verlag zur Geschichte Heidelbergs im Schaufenster einer Buchhandlung am Universitätsplatz - mit Fotos des Lektors!
@uniheidelberg.bsky.social
@hadw-bw.bsky.social
about 1 month ago
0
5
0
Lektor at home begegnet Kleopatra VII. und ist erstaunt, dass sie ihn kennt: "είσαι ο καλύτερος συντάκτης στον κόσμο".
about 1 month ago
0
2
0
Lektor on tour bereichert den Büchertisch des diesjährigen Wissenschaftlichen Symposiums der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte.
about 1 month ago
0
0
0
reposted by
Jürgen Hotz
Kim Todzi
about 1 month ago
Die Unternehmensgeschichte widmet sich zunehmend der Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit. Freue mich dabei zu sein.
0
15
5
Lektor at work bekommt häufig Post. Aber nur selten solch noble Gaben eines offenbar zufriedenen Autors!
about 2 months ago
1
10
0
Lektor at work wäre heute Abend gern in Berlin dabei, mit Anke Hassel und Wolfgang Schroeder bei der Buchvorstellung von "Was wird aus der Arbeit?". Leider muss er arbeiten.
www.campus.de/buecher-camp...
about 2 months ago
0
4
0
reposted by
Jürgen Hotz
hist4dem
about 2 months ago
Ansätze und Perspektiven erscheinen besonders fruchtbar? Und wohin geht die Reise? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Kongresses, der im September 2026 in Bielefeld stattfinden wird. Veranstaltet wird er vom Interdisziplinären Zentrum für Geschlechter-
loading . . .
Kongress | Geschlechtergeschichte 2026 - Universität Bielefeld
Kongress „Frauen- und Geschlechtergeschichte – Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung“, Universität Bielefeld, 9.–11.9.2026
https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/soziologie/forschung/projekte/genderhistory/#comp_000068afb82b_00000038f2_3a1a
1
7
2
reposted by
Jürgen Hotz
hist4dem
about 2 months ago
forschung der Universität Bielefeld (IZG) und vom Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung (AKHFG) mit Unterstützung des Fokusbereichs „Contestations of Gender and Democracy“ (ConGeD) der Universität Bielefeld.
www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/...
loading . . .
Kongress | Geschlechtergeschichte 2026 - Universität Bielefeld
Kongress „Frauen- und Geschlechtergeschichte – Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung“, Universität Bielefeld, 9.–11.9.2026
https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/soziologie/forschung/projekte/genderhistory/#comp_000068afb82b_00000038f2_3a1a
0
6
1
reposted by
Jürgen Hotz
hist4dem
about 2 months ago
CfP: Frauen- und Geschlechtergeschichte in Zeiten der Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung, 9.-11. September 2026 Was geschieht in der Frauen- und Geschlechtergeschichte in diesen politisch herausfordernden Zeiten? Welche Themen und Fragen verdienen unsere Aufmerksamkeit, welche
loading . . .
Kongress | Geschlechtergeschichte 2026 - Universität Bielefeld
Kongress „Frauen- und Geschlechtergeschichte – Anfechtung von Demokratie, Diversität und Verantwortung“, Universität Bielefeld, 9.–11.9.2026
https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/soziologie/forschung/projekte/genderhistory/#comp_000068afb82b_00000038f2_3a1a
1
26
12
Lektor on tour begrüßt das neue Camilla-und-Georg-Jellinek-Zentrum für Ethik bei dessen feierlicher Eröffnung in der Aula der Alten Universität Heidelberg.
about 2 months ago
0
2
0
reposted by
Jürgen Hotz
Martina Winkler
about 2 months ago
Slowakei: Die Art und Weise, in der Robert Fico die Gender-Panik der Konservativen ausnutzt, um die Opposition zur zerstören und das Land noch weiter weg von Europa zu treiben, lässt mich nicht los. Habe etwas dazu geschrieben:
demokratischer-salon.de/beitrag/dreh...
loading . . .
Drehbuch zur Demontage der Demokratie - Demokratischer Salon:
Drehbuch zur Demontage der Demokratie Ficos Verfassungscoup in der Slowakei im September 2025 Das slowakische Parlament hat mit den erforderlichen 90 Stimmen eine Novelle zur Verfassungsänderung verab...
https://demokratischer-salon.de/beitrag/drehbuch-zur-demontage-der-demokratie/
1
17
5
reposted by
Jürgen Hotz
Hedwig Richter
about 2 months ago
Freue mich sehr darauf, am 17. Oktober bei der
@buchmesse.de
mit Achim
@achland.bsky.social
über sein neues Buch zu reden.
www.openbooks-frankfurt.de/termin/achim...
3
43
7
Lektor at home freut sich auf den nächsten Tag der Geschichtswissenschaft (
@vhdonline.bsky.social
). Leider noch fast zwei Jahre bis zum Wiedersehen in Heidelberg!
about 2 months ago
0
11
2
Lektor at work muss die Suppe im Campus Verlag nicht aus dem Blechnapf essen.
about 2 months ago
1
1
0
Lektor at work arbeitet neue Kolleg:innen ein.
about 2 months ago
0
4
0
reposted by
Jürgen Hotz
Erhard Scherfer
about 2 months ago
Seid ehrlich! Hab ich schon hinreichend Reklame für
#unter3
mit der neuen Co-Gastgeberin
@juliareuschenbach.bsky.social
gemacht? Nein? Oh, dann wird's aber Zeit! Hier ist Folge 128 mit der inoffiziellen Nummer 4 im Land, der Präsidentin
@bundesrat.bsky.social
, MP Anke Rehlinger:
bit.ly/46ZoKB3
6
56
15
reposted by
Jürgen Hotz
Mind The Mod
about 2 months ago
add a skeleton here at some point
0
5
3
reposted by
Jürgen Hotz
Johannes Schasching SJ Institut Linz
about 2 months ago
Das Manuskript "Gender Studies und christliche Sozialethik. Diskurs und Praxis" ging heute an den Campus Verlag.
@juetzhd.bsky.social
www.campus.de/buecher-camp...
Ausgelassen gefeiert wurde das im Zug zwischen Linz und Mainz.
1
4
1
Lektor at home greift in die Geldbörse und gönnt sich einen echten "Dürer".
about 2 months ago
0
4
0
reposted by
Jürgen Hotz
Malte Thießen
about 2 months ago
Geliebt, gehasst, gewohnt: E-Mails bestimmen unser Leben. Oft mehr, als uns lieb ist. Es ist daher an der Zeit, E-Mails als Quellen zur Digitalisierung unserer Gesellschaft in den Blick zu nehmen. Mehr dazu in meinem frisch erschienen Aufsatz zu "E-Mails als Quellen zur Zeitgeschichte". 👇👇👇
1
23
4
Lektor at work liegen gesicherte Erkenntnisse vor, dass es an der NRW School of Governance (
unidue.bsky.social
) Schaukästen mit wichtigen Literaturtipps gibt.
about 2 months ago
0
2
0
Lektor at work grüßt seine Kolleginnen, die ab heute in Duisburg den Stand des Campus Verlags auf dem Kongress der
@dgsoziologie.bsky.social
betreuen. Sie freuen sich bestimmt über Besuch!
2 months ago
0
6
1
Lektor at home sitzt im Bundestag. Wer ihn im Wimmelbild entdeckt, bekommt ein Freiexemplar des neuen Buches von
@alexanderthiele.bsky.social
. Teilnahme bis Mittwoch Vormittag!
share.google/rr0HrQUJx9r8...
2 months ago
0
6
1
reposted by
Jürgen Hotz
Mona Motakef
2 months ago
wir freuen uns sehr, seit gestern im open access
loading . . .
Auf dem Weg zur Normalität?, ein Buch von Julia Teschlade, Mona Motakef, Christine Wimbauer - Campus Verlag
Julia Teschlade, Mona Motakef, Christine Wimbauer: Auf dem Weg zur Normalität? - LGBTQ+-Familien und ihr Kampf um Anerkennung
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/auf_dem_weg_zur_normalitaet-18708.html
1
12
5
Lektor on tour verabschiedet sich vom
@historikertag.bsky.social
in Bonn. Wir sehen uns 2027 wieder in ...!
2 months ago
1
11
0
Load more
feeds!
log in