Wattbewerb e.V.
@wattbewerb.bsky.social
📤 104
📥 39
📝 59
Hier spielt die Energiewende!
reposted by
Wattbewerb e.V.
Fossil Free Karlsruhe
14 days ago
„Die Ergebnisse zeigen eindeutig, dass Wärmepumpen auch in älteren Gebäuden effizient betrieben werden können und dass sie klimaschonend heizen, ohne dass die Gebäude auf Neubaustandard saniert werden müssen“. Am besten noch mit PV auf dem Dach 😀
#Energiewende
www.solarserver.de/2025/11/03/f...
loading . . .
Wie klimafreundlich sind Wärmepumpen im Altbau? - Solarserver
Hauseigentümer:innen von älteren Bestandsgebäuden fragen sich, ob die Wärmepumpen bei ihnen effizient und klimafreundlich arbeiten können.
https://www.solarserver.de/2025/11/03/forschungsprojekt-waermepumpen-heizen-im-altbau-klimafreundlich
0
2
2
Mehr PV ist gut für alle! Auch diese Aussage findet sich in der zitierten Studie.
#Energiewende
#Photovoltaik
add a skeleton here at some point
20 days ago
0
2
2
reposted by
Wattbewerb e.V.
Martin Hundhausen
26 days ago
Wir haben zu Kleinspeichern Anfang des Jahres eine erfolgreiche Petition bei Bundestag gestartet. Der Umgang mit dieser Petition ist aber skandalös. Das zeigt: das Wirtschaftsministerium will die Energiewende ausbremsen! Schaut Euch das Video von
@akkudoktor.bsky.social
unbedingt an! Teilt es bitte
loading . . .
NICHT EUER ERNST? - Wie das Ministerium unsere Petition verdreht hat.
YouTube video by Andreas Schmitz (Der Akku Doktor)
https://youtu.be/Fz5tB4eQpZc
9
432
225
Speicher statt AKW-Kühltürme: Schon am Mittwoch folgt der Spatenstich für den dann größten Batteriespeicher in Deutschland - mit einer Kapazität von rund 700 Megawattstunden 🥳.
www.tagesschau.de/inland/gesel...
loading . . .
Kühltürme des bayerischen Atomkraftwerks Gundremmingen gesprengt
Das Atomkraftwerk Gundremmingen produzierte einst ein Viertel des Stroms in Bayern. Knapp vier Jahre nach seiner Stilllegung sind jetzt die beiden Kühltürme planmäßig gesprengt worden. Bald soll dort ...
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/gundremmingen-akw-kuehltuerme-100.html
24 days ago
0
5
2
Solarcamps ausgezeichnet mit Deutschem Solarpreis 2025 in der Kategorie "Bildung und Ausbildung". Woohoo 🤩🥳 Solarcamps sind „Werkzeug gegen den Fachkräftemangel und ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Klimaschutz, Bildung und Teilhabe zusammenwirken können."
@solarcampkoeln.bsky.social
@sfv.de
25 days ago
0
7
2
reposted by
Wattbewerb e.V.
Rico Grimm
29 days ago
es ist das eingetreten, was experten vorhergesagt hatten. ein halbes Jahr hat Reiche damit verschenkt. gleichzeitig: * ersaufen die Netzbetreiber in Speicheranfragen *ist die Smart-Meter-Quote eine nationale Peinlichkeit * versumpft bidirektionales Laden
20
602
165
reposted by
Wattbewerb e.V.
taz
28 days ago
Die Bundeswirtschaftsministerin wird wohl Abstriche beim geplanten Mega-Ausbau von Gaskraftwerken machen. Die EU ist offenbar gegen ihre Pläne.
loading . . .
Umstrittener Ausbau: Reiche muss ihre Gas-Pläne eindampfen
Die Bundeswirtschaftsministerin wird wohl Abstriche beim geplanten Mega-Ausbau von Gaskraftwerken machen. Die EU ist offenbar gegen ihre Pläne.
https://taz.de/!6122082
27
264
62
Energiewende und Wärmewende gehen Hand in Hand. Hilfreicher Faktencheck ✅
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
2
1
reposted by
Wattbewerb e.V.
Volker Quaschning
about 1 month ago
🌍⚡
#ErneuerbareEnergien
überholen erstmals
#Kohle
weltweit – während die
#Kernenergie
stagniert! Die
#Energiewende
ist kein rein deutsches Projekt, sondern globaler Trend und die Chance für den
#Klimaschutz
! Lasst uns zu den Gewinnern gehören!
loading . . .
Erstmals weltweit mehr Strom aus den Erneuerbaren als aus Kohle
Solarparks und Windräder haben im ersten Halbjahr weltweit mehr Strom geliefert. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Forscher sehen den Beginn einer neuen Energieära.
https://www.rnd.de/wissen/erstmals-weltweit-mehr-strom-aus-erneuerbaren-energie-als-aus-kohle-N643QURA6ZM63L6MUOPKMC3QNI.html
5
308
102
🏆 Mach Solarcamp for Future zum Gewinner! 🏆 🎉 Solarcamp for Future ist nominiert für den Planet Hero Award der Zürich-Versicherung - und braucht jetzt Deine Stimme. Bitte stimme daher noch vor dem 12. Oktober ab unter
fffutu.re/meine-stimme...
.
about 1 month ago
0
2
2
"Derweil lassen sich interessante Entwicklungen bei den erneuerbaren Energien erkennen. So konnte die vollständige Stromlast in Deutschland von Samstag ab 19:45 Uhr bis Sonntag um 17:15 Uhr aus erneuerbaren Energiequellen bedient werden."
#Energiewende
#Energie
#Strom
💪
www.heise.de/news/Viertel...
loading . . .
Viertelstundentakt bei Strombörse gestartet
Wie zuletzt angekündigt arbeitet der Stromhandel seit Monatsanfang im 15-Minuten-Takt. Erneuerbare Energien erreichen neue Schwellwerte.
https://www.heise.de/news/Viertelstundentakt-bei-Stromboerse-gestartet-10721514.html
about 1 month ago
0
2
2
reposted by
Wattbewerb e.V.
Fossil Free Karlsruhe
about 1 month ago
If the
#US
government doesn´t want investment in renewable energy anymore it simply happens elsewhere. 🤷 Guess who will pay for this development in the US.
#energy
www.canarymedia.com/articles/cle...
loading . . .
Chart: Global investment in renewables hits record even as US falters
Over the first six months of this year, a total of $386 billion flowed to renewable-energy projects — 10% more than one year prior.
https://www.canarymedia.com/articles/clean-energy/chart-global-renewable-energy-investment-breaks-records
0
3
2
Die
#Energiewende
muss lokal vorangetrieben werden. PV und Speicher sind immer günstiger geworden. Also einfach machen, wie z.B. in
#Kassel
😀
www.kassel.de/pressemittei...
loading . . .
BürgerSolarBeratung feiert über 300 erfolgreiche Beratungen
Die von der Stadt initiierte BürgerSolarBeratung hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Seit ihrem Start in 2023 wurden bereits mehr als 300 Haushalte rund um das Thema Photovoltaik und Solarstrom ...
https://www.kassel.de/pressemitteilungen/september/buergersolarberatung.php
about 2 months ago
0
10
6
Es geht weiter voran im Ländle 🤩☀️😎 Richtig starkes Projekt in Gundelsheim im Landkreis Heilbronn
@franziskabrantner.de
www.swr.de/swraktuell/b...
loading . . .
Leuchtturm-Projekt: Einzigartiger Energiepark entsteht in Gundelsheim
In Gundelsheim wurde am Montag ein einzigartiges Projekt eingeweiht: Ein Energiepark soll Strom für rund 30.000 Haushalte aus Sonne, Wind und einem Batteriespeicher kombinieren.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/solarpark-gundelsheim-eingeweiht-leuchtturmprojekt-energiewende-100.html
about 2 months ago
1
6
3
reposted by
Wattbewerb e.V.
Bruno Burger
about 2 months ago
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland in Woche 38 vom 15.09.25 bis 21.09.25 7,22 TWh Erneuerbare Energien (EE) 1,70 TWh nicht EE 81,0 % Anteil der EE an der öffentlichen Nettostromerzeugung 83,4 % Anteil der EE an der Last 0,32 TWh Export im Saldo
www.energy-charts.info/charts/energ...
6
129
29
Wir müssen aufhören irgendwelches Zeug zu verbrennen, um Energie zu erzeugen. So schwer ist es eigentlich nicht. 😜
add a skeleton here at some point
2 months ago
2
33
6
reposted by
Wattbewerb e.V.
SE Scherbeck Energy
2 months ago
www.pv-magazine.de/2025/09/16/b...
#Batteriespeicher
#Energiespeicher
#Energiewende
#Energiewirtschaft
loading . . .
Baugenehmigung für 60 Megawatt-Speicher in Kränzlin
Der Batteriepark mit 240 Megawattstunden Kapazität soll 2027 in Betrieb gehen und Strom aus den vielen Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen der Region zwischenspeichern. Der Projektierer RE.Venture spr...
https://www.pv-magazine.de/2025/09/16/baugenehmigung-fuer-60-megawatt-speicher-in-kraenzlin/
0
32
12
Wattbewerb ruft Kommunen zur Challenge 2025 auf: Gesucht werden kreative Projekte zur Förderung von Photovoltaik und Speicherlösungen. Ziel ist der Austausch erfolgreicher Ansätze zur lokalen Energiewende – wenig Aufwand, große Wirkung. Einsendeschluss: 31.12.2025.
wattbewerb.de/deine-stadt-...
loading . . .
"Deine Stadt kann´s besser": Neue Challenge von Wattbewerb - Wattbewerb
Wattbewerb lädt zu einer neuen Challenge unter dem Motto "Deine Stadt kann´s besser" ein.
https://wattbewerb.de/deine-stadt-kanns-besser-neue-challenge-von-wattbewerb/
2 months ago
0
1
2
Wattbewerb ruft Kommunen zur Challenge 2025 auf: Gesucht werden kreative Projekte zur Förderung von Photovoltaik und Speicherlösungen. Ziel ist der Austausch erfolgreicher Ansätze zur lokalen Energiewende – mit wenig Aufwand, aber großer Wirkung.
#Energiewende
wattbewerb.de/deine-stadt-...
loading . . .
"Deine Stadt kann´s besser": Neue Challenge von Wattbewerb - Wattbewerb
Wattbewerb lädt zu einer neuen Challenge unter dem Motto "Deine Stadt kann´s besser" ein.
https://wattbewerb.de/deine-stadt-kanns-besser-neue-challenge-von-wattbewerb/
2 months ago
0
3
1
reposted by
Wattbewerb e.V.
Volker Quaschning
2 months ago
Kanzler
#Merz
will das Tempo beim Ausbau von
#Erneuerbaren
senken. Dabei ist der Zubau heute schon für die
#Klimaschutzziele
viel zu niedrig. Wer jetzt bremst, gefährdet den Wirtschaftsstandort und unsere Lebensgrundlagen. ❌🌍 Wo ist eigentlich die SPD?
www.spiegel.de/politik/deut...
loading . . .
Treffen mit Konzernen: Merz deutet langsameres Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien an
Wie steht es um die Energiewende in Deutschland? Kanzler Friedrich Merz sagte nun, »dass wir im Ausbau etwas weniger machen können«. Kommende Woche soll es aus der CDU einen Bericht zum Thema geben.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-deutet-langsameres-tempo-beim-ausbau-erneuerbarer-energien-an-a-1066165e-91fc-4004-881c-e10e3241afd7#ref=rss
59
613
206
reposted by
Wattbewerb e.V.
Su Bit
2 months ago
www.ndr.de/nachrichten/...
@balkon.solar
@mhundhausen.bsky.social
Stand: 08.09.2025 14:31 Uhr Hamburg unterstützt einkommensschwache Haushalte bei der Anschaffung von
#Balkonkraftwerken
. Zusammen mit der Caritas will die Umweltbehörde einen Großteil der Anschaffungskosten übernehmen.
loading . . .
Balkonkraftwerke: Hamburg unterstützt ärmere Haushalte beim Kauf mit bis zu 500 Euro
Hamburg unterstützt einkommensschwache Haushalte bei der Anschaffung von Balkonkraftwerken. Zusammen mit der Caritas will die Umweltbehörde einen Großteil der Anschaffungskosten übernehmen.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/balkonkraftwerke-hamburg-unterstuetzt-aermere-haushalte,energiewende-136.html
0
4
2
reposted by
Wattbewerb e.V.
Bruno Burger
2 months ago
Im meteorologischen Sommer 2025 hat Griechenland mit 33,7 % den höchsten Anteil der Solarenergie an der Last (= Stromverbrauch + Netzverluste) in Europa. Deutschland liegt mit 27,1 % auf Platz sechs.
7
62
13
reposted by
Wattbewerb e.V.
Parents For Future #EndFossilFuels 🪧🛢️❌
2 months ago
"„
#SolarcampForFuture
“ nennt sich dieses deutschlandweite Programm. In München hat es dieses Jahr im August zum zweiten Mal stattgefunden. Mitveranstalter ist Paolo Lucarelli. Seit 2019 engagiert sich der Münchner bei der Klimabewegung „Parents for Future“." ☀️
#Solarcamp
🌞
#ParentsForFuture
🌱
loading . . .
Im ungewöhnlichsten Klimacamp Deutschlands will die Jugend nur eins
Bis 2035 fehlen für die Energiewende über 500.000 Fachkräfte. Gleichzeitig suchen viele Jugendliche noch Ausbildungsplätze. Ein Projekt in München hat eine Lösung gefunden.
https://www.focus.de/earth/im-ungewoehnlichsten-klimacamp-deutschlands-will-die-jugend-nur-eines-jobs_65206893-f99a-4bf9-a0b3-3f81935fe72a.html
0
14
4
reposted by
Wattbewerb e.V.
Christian Stöcker
2 months ago
Nichts wächst im Energiebereich global so schnell wie Batteriespeicher.Doch die Projektion der
#Bundesnetzagentur
sieht für 2035 sogar weniger Batteriespeicher im deutschen Netz vor, als schon existieren. Aus schlechten Modellen wird keine gute Politik.
loading . . .
Meinung: Katherina Reiche: Bericht zur Strom-Zukunft ignoriert die wachstumsstärkste Technik
Keine Energietechnik wächst global so schnell wie Batteriespeicher. Nun hat die Bundesnetzagentur einen Bericht zur Zukunft der Stromversorgung vorgelegt, der dieses Wachstum ignoriert.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/katherina-reiche-bericht-zur-strom-zukunft-ignoriert-die-wachstumsstaerkste-technik-a-17f889e0-9300-4e4a-b3ea-2ca0244e1c5e
20
381
153
reposted by
Wattbewerb e.V.
Christian Stöcker
2 months ago
Kolumne: Wenn das Wirtschaftsministerium Entscheidungen auf Basis von Modellen trifft, die enorme Marktumwälzungen vollständig ausblenden, kann das nicht gut gehen. Genau das will Katherina
#Reiche
aber augenscheinlich unbedingt.
17
503
186
reposted by
Wattbewerb e.V.
Volker Quaschning
2 months ago
50 Mrd. € Schulden: 🇫🇷 musste den
#Atomkonzern
EDF verstaatlichen, um ihn vor der Pleite zu retten. Statt
#Versorgungssicherheit
bringt die
#Kernenergie
milliardenschwere Risiken – nichts für die
#Energiewende
! 🇩🇪 hat zurecht den Ausstieg vollzogen.
www.sonnenseite.com/de/politik/w...
loading . . .
Wie die Atomwirtschaft mithilft, einen Staatsbankrott Frankreichs herbeizuführen - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt
Das deutsch-französische Spitzentreffen ist beendet. Kanzler Merz hat sich mit seiner atomfreundlichen Haltung gegen die SPD durchgesetzt. Nun trägt die
https://www.sonnenseite.com/de/politik/wie-die-atomwirtschaft-mithilft-einen-staatsbankrott-frankreichs-herbeizufuehren/
15
547
202
reposted by
Wattbewerb e.V.
Peter Jelinek
3 months ago
Die fossile Allianz sorgt sich um ihre Macht: Solarenergie stieg innerhalb von 8 Jahren von 100 auf 1.000 TWh. In jedem der letzten 3 Jahre war Solarenergie weltweit die größte Quelle für Zubau. 🇨🇳 überschreitet als erstes Land der Welt die Marke von 1.000 GW Solarleistung & dominiert glasklar.
6
184
49
reposted by
Wattbewerb e.V.
Volker Quaschning
3 months ago
Ministerin Reiche will die Vergütung für kleine private
#Photovoltaik-Anlagen
streichen. Konsequenz: Mehr Anlagen auf der grünen Wiese und noch mehr Netzausbau. Warum will Frau Reiche die
#Energiewende
torpedieren und niemand aus der SPD widerspricht?
loading . . .
Reiche stellt Förderung privater Solaranlagen infrage
Bundeswirtschaftsministerin Reiche will die Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen kürzen. Die Einspeisevergütung für bestehende Anlagen soll bleiben. Die Grünen protestieren.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/private-solaranlagen-foerderung-kuerzen-100.html
86
1042
398
"Schrauben für die Energiewende" oder:
#Solarcamp
in diesem Jahr auch in
#Berlin
.
taz.de/Schrauben-fu...
loading . . .
Schrauben für die Energiewende: Solarcamps for Future
Statt Schulstreiks organisieren Teile der Klimagerechtigkeitsbewegung nun Solarcamps. Sie wollen Menschen für Berufe in der Energiewende begeistern.
https://taz.de/Schrauben-fuer-die-Energiewende/!6104363/
4 months ago
0
4
3
reposted by
Wattbewerb e.V.
Volker Quaschning
4 months ago
Erneuerbare deckten im 1. JH 2025 zwar 60% unseres Stroms, aber nur 20,5 % des gesamten
#Primärenergieverbrauchs
s. Der Rest: fossile Importabhängigkeit. So schaffen wir keine
#Klimaziele
und gefährden auch noch unsere Wirtschaft. 🔥📉
loading . . .
Anteil der Erneuerbaren am Primärenergieverbrauch auf 20,5 Prozent im ersten Halbjahr 2025 gesunken
Die vorläufigen Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen zeigen, dass der Verbrauch von Mineralöl und Erdgas in den ersten sechs Monaten gestiegen ist. Dies lag auch daran, dass die Stromerzeugung aus Wind- und Wasserkraft signifikant zurückging.
https://www.pv-magazine.de/2025/07/29/anteil-der-erneuerbaren-am-primaerenergieverbrauch-auf-205-prozent-im-ersten-halbjahr-2025-gesunken/
9
136
34
Wasserstoff für Mobilität ist tot. Es lebe die batterie-elektrische Mobilität.
#Mobilitiät
#Energiewende
#Verkehr
#EV
#Wasserstoff
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
0
0
Gebündeltes PV-Wissen für alle ☀️☀️☀️
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
2
1
reposted by
Wattbewerb e.V.
DerKlimablog.de 🏳️🌈
4 months ago
Wie konnte es so weit kommen? Fossile Großmächte merken, dass ihre Zeit zu Ende geht. Verzweifelt versuchen sie mit aller Macht ihre giftigen Produkte uns wie Stopfgänsen mit Gewalt in den Hals zu drücken. Die eiserne Hand von
#BigOil
. Nach... 1/2
loading . . .
„Wir sind komplett sprachlos“: Energie-Deal zwischen EU und USA sorgt für Entsetzen
Für 750 Milliarden Dollar will die Kommission Öl, Gas und Kohle aus den USA importieren – in der Branche fragt man sich, wie das umzusetzen sein soll. Die EU gerät in Erklärungsnot.
https://www.tagesspiegel.de/politik/energie-klima/wir-sind-komplett-sprachlos-energie-deal-zwischen-eu-und-usa-sorgt-fur-entsetzen-14099468.html
11
408
183
reposted by
Wattbewerb e.V.
Christian Stöcker
4 months ago
Selbst die Gasbranche ist entsetzt von diesem “Deal”. “ Aber für Unternehmen ist es derzeit kaum vorstellbar, dass der gesamte europäische Energieeinkauf standardmäßig über eine derartige zentrale Stelle geregelt wird. Das käme einer Verstaatlichung des Marktes gleich.”
#Trump
19
400
127
Super Sache - auf nach Köln 🛠️😎 19.-22.8. Solarcamp
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
0
0
reposted by
Wattbewerb e.V.
Nicole Rostock
4 months ago
Indien hat die Pariser Klimaziele fünf Jahre vor Ablauf der Frist erreicht. Der Subkontinent bezieht seinen Strom zur Hälfte aus erneuerbaren Energien. Das Schwellenland Indien hat damit viele Industrieländer bei der Umstellung auf saubere Energie überholt.
www.focus.de/earth/indien...
loading . . .
Still und heimlich schafft der Kohle-Gigant den Turnaround
Der Kohle-Gigant Indien hat seine Ausbauziele für Erneuerbare Energien bereits erreicht - fünf Jahre vor der Deadline des Pariser Klimaabkommens. Zuletzt hatte der Subkontinent das Ziel noch verfehlt.
https://www.focus.de/earth/indien-der-turnaround-des-kohle-giganten_9dd70316-b95c-45ae-a66e-a9f5091e9f76.html
21
305
149
reposted by
Wattbewerb e.V.
Für sachliche Politik
4 months ago
"Der Energieversorger Vattenfall warnt vor einer verlangsamten Energiewende und dringt auf konsequente Abkehr von fossilen Energieträgern. Robert Zurawski, Chef von Vattenfall Deutschland, sagt der SZ: "Europa bleibt nur wettbewerbsfähig, wenn es fossile Energie hinter sich lässt. Nicht umgekehrt."
loading . . .
Vattenfall-Chef widerspricht Wirtschaftsministerin Reiche
Bundeswirtschaftsministerin Reiche will bei der Energiewende gerade bei Erneuerbaren Energien verstärkt auf die Kosten schauen. "Ein Fehler", findet Vattenfall-Chef Zurawski. Deutschland würde seine W...
https://www.n-tv.de/politik/Vattenfall-Chef-widerspricht-Wirtschaftsministerin-Reiche-article25912750.html#google_vignette
49
1672
616
reposted by
Wattbewerb e.V.
BalkonSolar
4 months ago
🌞 Lust auf
#Steckersolar
Workshops? 🫵 Du lernst wie man aus gebrauchten Solarpanels ein neues
#Balkonkraftwerk
baut und nimmst es mit nach Hause um dort
#Strom
+ Geld zu sparen! Letzte Chance vor den
#Sommerferien
: 🚣♀️
#Bodman-Ludwigshafen
📅 25.-28.7. 👩💻
balkon.solar/bolu
2
22
15
reposted by
Wattbewerb e.V.
Solarenergie Förderverein Deutschland e.V.
4 months ago
Wir müssen alle mehr wie Conni sein! ☀
2
62
13
reposted by
Wattbewerb e.V.
WWF Deutschland
4 months ago
"Energiewende für Mieter:innen: Welche Möglichkeiten gibt es?" --> Termin: 2. September 2025 18.00 bis 19.00 Uhr
1
22
4
reposted by
Wattbewerb e.V.
WWF Deutschland
4 months ago
"100 % Erneuerbare im Alltag: Wie sieht meine Energiezukunft zu Hause aus?" --> Termin: 19. August 2025 von 18.00 bis 19.00 Uhr
1
19
1
reposted by
Wattbewerb e.V.
WWF Deutschland
4 months ago
Wir haben zusätzlich noch weitere Webinare geplant: "Wärmewende in der Praxis: Was gilt bei Heizungstausch, Wärmeplanung & Co?" --> Termin: 5. August 2025 18.00 bis 19.00 Uhr
1
25
1
reposted by
Wattbewerb e.V.
WWF Deutschland
4 months ago
Desinformation vergiftet den Diskurs, viele Menschen sind deshalb verunsichert. Damit machen wir jetzt Schluss! Das Eigenheim fit für die Zukunft machen – Mythen und Fakten zur energetischen Sanierung - meld dich an zu unserem Webinar "Energiechmiede" am Dienstag, 18 Uhr!
www.wwf.de/energieschmi...
loading . . .
WWF-Energieschmiede
In der WWF-Energieschmiede erhalten Sie praxisnahe Tipps und wertvolle Tricks zum Sparen, Investieren und Selbermachen, um die Energiewende in verschiedenen Bereichen selbst anzugehen.
https://www.wwf.de/energieschmiede
4
77
19
reposted by
Wattbewerb e.V.
Parents For Future #EndFossilFuels 🪧🛢️❌
4 months ago
Alle Details zum weltbewegenden Urteil des Internationalen Gerichtshof bei Seb
@duycks.bsky.social
in einem seiner epischen Threads.
add a skeleton here at some point
1
24
4
reposted by
Wattbewerb e.V.
Parents For Future #EndFossilFuels 🪧🛢️❌
4 months ago
"Ein im wahrsten Sinne des Wortes weltbewegendes Urteil vom Internationalen Gerichtshof. Ein geschütztes Klima ist Menschenrecht. Ein hoffnungsvoller Tag, für uns alle.
#ICJAO
" —
@luisaneubauer.bsky.social
(X)
4
160
47
reposted by
Wattbewerb e.V.
Volker Quaschning
4 months ago
Gerne wird gesagt, die
#Energiewende
würde den Strom teuer machen. Dabei sind es teure
#Erdgaskraftwerke
, die nach dem Merit-Order-Prinzip den Strompreis hochtreiben. Lasst uns in die Energiewende investieren, um endlich unabhängig von fossilen Energien zu werden.
youtube.com/shorts/1Ay_N...
loading . . .
Erneuerbare Energien machen den Strom teuer?
YouTube video by Prof. Dr. Volker Quaschning
https://youtube.com/shorts/1Ay_NxR9bys
5
268
100
reposted by
Wattbewerb e.V.
Volker Quaschning
4 months ago
In Deutschland nutzen nur 2,8% der Haushalte
#SmartMeter
. In Dänemark sind es 100%! Ohne zügigen Ausbau kommen wir bei der
#Energiewende
nicht voran. Warum bleibt Deutschland zurück? Tempo machen statt über
#Gaskraftwerke
reden!
www.pv-magazine.de/2025/07/09/s...
loading . . .
Vergleich im Lebenszyklus: Klimavorteil von E-Autos wächst laut Studie überraschend schnell
Wer sein Auto mit Strom lädt, statt Benzin zu tanken, ist auch nicht völlig emissionsfrei unterwegs. Eine neue Berechnung zeigt jedoch, wie wenig die klimaschädliche Akkuproduktion ins Gewicht fällt.
https://www.spiegel.de/auto/elektroauto-klimabilanz-im-lebenszyklus-besser-dank-ausbau-der-erneuerbaren-energien-a-72945f65-1844-4107-821f-e4082ad2dd52
21
307
89
reposted by
Wattbewerb e.V.
Solarenergie Förderverein Deutschland e.V.
4 months ago
++++
#Solar
: Größte EU-Energiequelle!! ++++ Zum ersten mal war im Juni 2025 die
#Solarenergie
in Europa der größte Energieträger und lieferte 22,1% (45.4 TWh) des Stroms ☀☀ Die europäische
#Energiewende
läuft an! ⚡
0
10
7
reposted by
Wattbewerb e.V.
Volker Quaschning
4 months ago
Viele in 🇩🇪 glauben, wir wären beim Einsatz erneuerbarer Energien einsame Spitze. In 🇪🇺 liegen wir beim Solarenergieanteil nur auf Platz 3. Erster ist 🇬🇷. Hier deckt die #Photovoltaik bereits ein Viertel des Strombedarfs.
https://wisskomm.social/@energy_charts_d/114816642920682626
loading . . .
Bruno Burger (@
[email protected]
)
Angehängt: 1 Bild Im ersten Halbjahr 2025 hatte Griechenland im europäischen Vergleich den höchsten Anteil der Solarenergie an der Last (= Stromverbrauch + Netzverluste). https://www.energy-charts.info/downloads/Stromerzeugung_2025_Halbjahr.pdf#page=49
https://wisskomm.social/@energy_charts_d/114816642920682626
8
115
27
reposted by
Wattbewerb e.V.
Fraunhofer ISE
4 months ago
In 3 Studien haben sie die besten Standorte identifiziert: 📍nicht in einem Schutzgebiet liegend 📍gute Solareinstrahlung 📍Nähe zu Netzeinspeisepunkt 📍Kulturen, die besonders von
#Agri-PV
profitieren. ➡️Schon auf diesen besonders geeigneten Flächen könnten 500 GWp Solarleistung installiert werden.
0
10
4
Load more
feeds!
log in