Martin Hundhausen
@mhundhausen.bsky.social
📤 13731
📥 1480
📝 10546
Physicist, Energiewende-supporter Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/c/MartinHundhausen
reposted by
Martin Hundhausen
Auch 2025 wollen wir an der
@fau.de
wieder eine Solaranlage mit Mitarbeitenden installieren. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung. Spendenaufruf bei youtube:
youtube.com/shorts/waEiA...
loading . . .
Solarprojekt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg #photovoltaik #energiewende
YouTube video by Martin Hundhausen
https://youtube.com/shorts/waEiAmmPZ30
4 days ago
5
58
36
reposted by
Martin Hundhausen
1 day ago
Sehr cool. Wir sind seit 5 Jahren an einem ähnlichen Projekt. Und wohnen seit 2 Jahren schon im 1. Stock. Jetzt geht's ans EG.
3
8
2
reposted by
Martin Hundhausen
Jutta Biehl-Herzfeld
1 day ago
Wunderbar, viel Erfolg!
0
4
1
Wie kann man ein Baudenkmal fit für die Zukunft machen? Wir werden es zeigen
youtube.com/shorts/NUWaM...
loading . . .
Ende eines Dornröschenschlafs für ein Baudenkmal #Wärmewende #denkmal
YouTube video by Martin Hundhausen
https://youtube.com/shorts/NUWaMzq2Qeg
1 day ago
3
63
12
Die fossile Industrie steckt sehr viel Geld in Desinformation zum menschengemachten Klimawandel. Damit trägt sie dazu bei, dass wir nicht ins Handeln kommen. Und wer gibt ihnen das Geld für diese Desinformationskampagnen? Raus aus unserer Energieabhängigkeit!
2 days ago
6
361
105
Wer hat eigentlich bisher am meisten zu der Klimaerhitzung beigetragen? In Reihenfolge: Europa, USA, dann erst China. Alle anderen Beiträge sind deutlich geringer.
bsky.app/profile/rahm...
add a skeleton here at some point
2 days ago
6
198
72
reposted by
Martin Hundhausen
Özden Terli
10 days ago
Bei 3 Grad 2050, sind die Ziele sowieso unzureichend. Es wird an der physikalischen Realität vorbei entschieden. Das wird sich noch bitter rächen.
www.spiegel.de/wissenschaft...
add a skeleton here at some point
20
676
262
reposted by
Martin Hundhausen
Prof. Stefan Rahmstorf
2 days ago
One of many many climate protests around the world today: in Potsdam with Luisa Neubauer!
12
421
85
reposted by
Martin Hundhausen
Christoph Bautz
2 days ago
Bundesweit gingen heute 50.000 Menschen für eine lebenswerte Zukunft auf die Straße und stellten zugleich einer CDU-Wirtschaftsministerin in den Weg, die mit ihrer Politik und Ankündigungen bereits jetzt für einen Abschwung in der Energiewende sorgt. Ein starkes Zeichen!
loading . . .
14
650
182
reposted by
Martin Hundhausen
Prof. Stefan Rahmstorf
2 days ago
Der Klimaschutz ist ein Wettlauf gegen die Zeit, den wir nicht verlieren dürfen. Nur so können wir eine lebenswerte Zukunft für uns und unsere Kinder und Enkel ermöglichen. Zehntausende Menschen sind dafür heute wieder auf die Straße gegangen.
www.tagesschau.de/inland/frida...
loading . . .
Tausende protestieren gegen "Gasrausch" der Bundesregierung
Mit ihren Gaskraftwerke-Plänen heize Ministerin Reiche die Klimakrise weiter an: Bundesweit haben Tausende Menschen für mehr Umweltschutz demonstriert. Organisationen wie Fridays for Future hatten wel...
https://www.tagesschau.de/inland/fridays-for-future-weltweit-aktionstag-100.html
14
554
186
reposted by
Martin Hundhausen
Scientists for Future Leipzig
2 days ago
Man kann "darüber streiten, ob 2035 nicht ein wenig arg unambitioniert war, aber immerhin gab es eine langfristige Planungssicherheit. Indien und Großbritannien wollen 2030 die Neuzulassung von Verbrennern beenden."
add a skeleton here at some point
2
67
17
reposted by
Martin Hundhausen
Ja:
youtu.be/0rSaDFMIyb4
loading . . .
Spektakuläre Satelliten am Himmel
YouTube video by Martin Hundhausen
https://youtu.be/0rSaDFMIyb4
2 days ago
0
5
1
reposted by
Martin Hundhausen
Avatarinchen (very accountified)
3 days ago
Wie hast Du sie dazu überredet und woher weiß die ISS, wo Dein Haus ist?
3
6
1
reposted by
Martin Hundhausen
Dominik Litzinger
3 days ago
P. S. heute ist Klimademo. Weitersagen.
#ExitGasEnterFuture
1
12
5
Mein gestriges Zeitraffer-Video mit der ISS, wie sie über unser Haus fliegt.
loading . . .
3 days ago
8
69
4
reposted by
Martin Hundhausen
3 days ago
Hab den ISS-Tracker benutzt. Sah super aus. Ganz klar! Habe meinen Mann rausgeholt. Beide standen wir in der warmen Spätsommernacht draußen. Schön. Vielen Dank! Ohne dich hätte ich das, wie viele, glatt verpasst.
0
8
1
reposted by
Martin Hundhausen
Openhuman
4 days ago
Habe es mal drüben auf Mastodon weitergeleitet. Ich bin da nächsten Monat dabei wenn dann noch Bedarf besteht (Edited 10:18 via
@skeetsapp.com
)
1
3
2
reposted by
Martin Hundhausen
Ralph
3 days ago
Erledigt ✅
1
2
1
Gleich kommt die ISS. Ganz hell. Macht Fotos oder Videos!
3 days ago
6
35
6
reposted by
Martin Hundhausen
Wattbewerb e.V.
4 days ago
Wir müssen aufhören irgendwelches Zeug zu verbrennen, um Energie zu erzeugen. So schwer ist es eigentlich nicht. 😜
add a skeleton here at some point
2
33
6
reposted by
Martin Hundhausen
Danke an
@hornegger.bsky.social
und
@fau-go.bsky.social
für die Unterstützung unserer gemeinsamen Bemühungen.
4 days ago
0
7
2
reposted by
Martin Hundhausen
Wolfgang Wiese
4 days ago
Ich bin dabei 😀
add a skeleton here at some point
0
5
2
Auch 2025 wollen wir an der
@fau.de
wieder eine Solaranlage mit Mitarbeitenden installieren. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung. Spendenaufruf bei youtube:
youtube.com/shorts/waEiA...
loading . . .
Solarprojekt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg #photovoltaik #energiewende
YouTube video by Martin Hundhausen
https://youtube.com/shorts/waEiAmmPZ30
4 days ago
5
58
36
Gestern haben wir das Sommerdreieck am herrlichen Sternenhimmel fotografiert. Mit etwas Kontrast und Helligkeitsanpassung sieht man sehr schön Vega, Deneb und Atair. Durch das Sommerdreieck verläuft die Milchstraße Wega: 25 Lichtjahre entfernt Deneb: 1400 LJ Atair: 16LJ
4 days ago
2
34
3
reposted by
Martin Hundhausen
1.5° globale Temperaturerhöhung wird schon schlimm. Und wir steuern drüber raus und bremsen den CO2-Ausstoß nicht. Wie verrückt kann man sein?
6 days ago
22
370
89
Heute die ISS. Sie fliegt dort in den Erdschatten und wird allmählich immer dunkler. Wer ist da grade drin? der Sommer geht zu Ende und die ISS macht sich rar.
4 days ago
0
23
0
reposted by
Martin Hundhausen
guckma60 📎
4 days ago
Viel Erfolg 🍀
0
1
1
reposted by
Martin Hundhausen
Hier könnt Ihr das Video der
@fau.de
sehen. Die Uni-Leitung war ebenfalls vertreten (allerdings war unser Präsident 2022 nicht dabei.)
@hornegger.bsky.social
kommst Du beim nächsten mal wieder und baust mit?
www.youtube.com/shorts/NMwPp...
loading . . .
#fau #studyingermany #news #meinefau #photovoltaik #unifau #fau_germany
YouTube video by Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
https://www.youtube.com/shorts/NMwPpZ0SNqU
5 days ago
1
8
2
reposted by
Martin Hundhausen
Warum poste ich das gerade? Weil wir auch in diesem Jahr wieder auf dem selben Dach installieren wollen. Der Platz reicht für weitere 15kWp. Und dafür brauchen wir Spenden. Nur 4000€, aber die wollen wir einwerben. Wollt Ihr helfen? 100 Leute mit je 30€ würden das möglich machen. Gerne PN
5 days ago
2
14
3
Vor 2 Jahren haben wir auf dem Dach der Laserphysik der
@fau.de
eine Solaranlage gebaut. Mit vielen Mitarbeitenden der Uni. Das war krass toll (und es war im Deutschlandradio!). Ich denke, für deutsche Unis einmalig, was wir hier machen. Die FAU hat ein Video für ihren YT-Kanal produziert.
5 days ago
3
79
20
Stolpere grad über mein Video zur Vega. Das habe ich zusammen mit
@sci-ffert.bsky.social
von den
@de.scientists4future.org
Mainz gemacht. Vega ist super. Sonne ist super. Unsere Erde, wie sie jetzt ist, super. Lass uns das bewahren.
5 days ago
1
46
3
reposted by
Martin Hundhausen
Höchst gefährlich!
add a skeleton here at some point
7 days ago
1
88
20
reposted by
Martin Hundhausen
In Erlangen ist ein Windpark geplant. In der Zeitung wurde berichtet und eine Photomontage gezeigt, wo die nächste Anlage bei einem Abstand von 800m unrealistische 224m Nabenhöhe hätte. Die Photomontage passt so nicht. Mit
@visionbernie.bsky.social
habe ich das analysiert. Schaut unser Video:
loading . . .
Simulation des Windparks Römerreuth
YouTube video by Martin Hundhausen
https://youtu.be/x2ecxINiU_A
6 days ago
2
74
27
reposted by
Martin Hundhausen
Manuel
6 days ago
Es ist schwer auszuhalten, dem wissend zusehen zu müssen.
1
20
1
1.5° globale Temperaturerhöhung wird schon schlimm. Und wir steuern drüber raus und bremsen den CO2-Ausstoß nicht. Wie verrückt kann man sein?
6 days ago
22
370
89
In Erlangen ist ein Windpark geplant. In der Zeitung wurde berichtet und eine Photomontage gezeigt, wo die nächste Anlage bei einem Abstand von 800m unrealistische 224m Nabenhöhe hätte. Die Photomontage passt so nicht. Mit
@visionbernie.bsky.social
habe ich das analysiert. Schaut unser Video:
loading . . .
Simulation des Windparks Römerreuth
YouTube video by Martin Hundhausen
https://youtu.be/x2ecxINiU_A
6 days ago
2
74
27
Höchst gefährlich!
add a skeleton here at some point
7 days ago
1
88
20
reposted by
Martin Hundhausen
Glauben die Betreiber, sie könnten Physik ignorieren? Die Neutronenversprödung durch den Reaktorbetrieb schreitet voran. Und irgendwann wird der Druckbehälter brechen. Das ist näher als Tschernobyl!
7 days ago
0
29
6
reposted by
Martin Hundhausen
Dr. Eva Stegen
7 days ago
Die Frage nach mögl Reaktorbauern enthüllt die Absurdität des Vorstoßes der sog ‘Blackout-Initiative’. Der🌍AKW-Bau stockt. 2025 ist nur 1
#AKW
ans Netz gegangen. Es gibt nur 2 Nationen, die nennenswert im AKW-Bau aktiv sind: China + Russland, «für einen demokratischen Staat keine ernsthafte Option».
add a skeleton here at some point
1
85
35
reposted by
Martin Hundhausen
Torsten Grieger
7 days ago
Korrekt müsste die Delle Reiche-Altmaier-Delle heißen. Sie hat also durchaus Erfahrung …
0
24
5
reposted by
Martin Hundhausen
Frau Büüsker
7 days ago
Nach einer Nacht drüber schlafen denk ich mir sogar, dass dieses ewige Rumnölen ob der Erneuerbaren im Grunde Arbeitsverweigerung ist. Die eigentlichen Probleme werden nicht angefasst, man simuliert Handeln. Als Unternehmen wäre ich besorgt.
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
loading . . .
Kommentar zur Energiepolitik: Klimapolitik durch die Hintertür sabotiert
https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_F60B85EA926811F07F72B883034C2FA0
33
796
247
reposted by
Martin Hundhausen
Mitte
7 days ago
Wie schon 2012 Altmaier nach dem die Delle genannt ist die er verursachte. Das war keine Delle. Es war eine wirtschaftliche Katastrophe. Moderne neue Wirtschaft wurde zu Gunsten der alten Fossilien abgewürgt. Hat gut geklappt - nochmal mit der Reichel-Grube
www.windbranche.de/news/ticker/...
loading . . .
Bremst Bundesregierung den EE-Ausbau?:Börsenzeitung: PNE warnt vor weiterer "Altmaier-Delle" und Fadenriss beim Wind- und Solarausbau
Münster – Nach dem Regierungswechsel und den bisherigen Äußerungen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche zur Energiepolitik wächst die Unruhe in d...
https://www.windbranche.de/news/ticker/bremst-bundesregierung-den-ee-ausbau-boersenzeitung-pne-warnt-vor-weiterer-altmaier-delle-und-fadenriss-beim-wind-und-solarausbau-artikel7654
2
52
19
reposted by
Martin Hundhausen
Nehmt am Klimastreik von
@fridaysforfuture.bsky.social
am 20.9. teil! Wir brauchen nicht noch mehr Erdgas, sondern wir müssen den Verbrauch von Erdgas stoppen. Die Lobbyisten wollen die Energiewende beenden.
7 days ago
0
77
26
Dass die CO2-Emissionen im Strommix in den letzten Jahren deutlich abgenommen haben, ist auf den Ausbau der erneuerbaren Energien - insbesondere von Photovoltaik zurückzuführen. Wenn eine Gaslobbyistin jetzt sagt, die Förderung von PV müsse abgeschafft werden, dann will sie diesen Ausbau stoppen
7 days ago
12
330
78
reposted by
Martin Hundhausen
Brummelbär
8 days ago
Da ist man mal ein paar Tage nicht im Nachbardorf und schon sind dort 4 Ladepunkte (2x50kW, 2x150kW) aus dem Boden gesprossen. Zwischenstand Mobilität: im Umkreis von 11km nun 37 öffentliche Ladepunkte >100kW, 74 > 11kW und dreistellig 11kW. Dazu kommen noch zwei Dinohändler mit je 2 Zapfstellen.
2
44
6
reposted by
Martin Hundhausen
Die
@hhu.de
ist super. Konsequent aus X ausgestiegen. Konsequent, weil X wissenschaftsfeindlich ist. Dass passt nicht mit seriösen Unis zusammen! Und HHU ist auf bsky gut gewachsen. No. 2 bei den deutschen Unis (glaube ich). Jetzt wünsche ich 4444 follower für
@hhu.de
Bitte repostet
9 days ago
3
55
21
reposted by
Martin Hundhausen
Nicht unbedingt. Gerade in Gebieten mit hoher Zahl von Mehrfamilienhäusern kann den Mieter*innen dadurch die Möglichkeit gegeben werden, den Verbrenner durch ein E-Auto zu ersetzen. Für sie sind teure Schnellladesäulen nicht nötig und der Strom für die Straßenlaternen gibt es her
7 days ago
3
19
3
reposted by
Martin Hundhausen
Michael Bloss
7 days ago
Katherine Reiche will.. 🛢️ Gaskraftwerke mit Milliarden fördern. 💔 Millionen Bürgerinnen und Bürgern die Förderung für Solaranlagen streichen. CDU: ungerechte Umverteilung von Unten zu reichen Gaskonzernen.
14
294
93
Energiepreisbremse? Nur erneuerbare Energien bieten das. Alles andere bedeutet Energieabhängigkeit und steigende Kosten. Man will unser Geld
8 days ago
4
68
11
reposted by
Martin Hundhausen
Es ist immer gut, wenn man eine Theorie, die man entwickelt, experimentell hinterfragt. Nach einem Video zu verpolten Solarmodulen, wurde meiner Erklärung widersprochen. Jetzt habe ich das experimentell geprüft. Ein umgepoltes Modul verbraucht mehr, als ein anderes erzeugt.
youtu.be/cXbd9jnpI6k
loading . . .
Was passiert, wenn man Module verpolt zusammenschließt?
YouTube video by Martin Hundhausen
https://youtu.be/cXbd9jnpI6k
8 days ago
4
62
17
Load more
feeds!
log in