Maximilian Benz
@maximilianbenz.bsky.social
📤 264
📥 180
📝 106
Berlin & Bielefeld are my oysters.
reposted by
Maximilian Benz
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
about 1 month ago
Gelehrsamkeit in den Geisteswissenschaften - noch Ideal oder kann das weg?
@hannaengelmeier.bsky.social
und
@maximilianbenz.bsky.social
laden im Januar ein zum Debattieren über den aktuellen Status von Gelehrsamkeit. Ab jetzt anmelden: 🎓
www.kulturwissenschaften.de/veranstaltun...
add a skeleton here at some point
0
11
5
reposted by
Maximilian Benz
Eutychus
3 months ago
European Office 4pm
0
34
2
reposted by
Maximilian Benz
Marc Degens
3 months ago
Heute in der
#FAZ
Bilder & Zeiten (Paywall):
www.faz.net/aktuell/der-...
2
14
5
reposted by
Maximilian Benz
Inge Richter
3 months ago
It's just love, baby. Stinkefinger für Orban.
add a skeleton here at some point
1
40
6
reposted by
Maximilian Benz
Ekkehard Knörer
4 months ago
Jetzt auch als wir hier.
cargoverlag.bsky.social
loading . . .
cargo Film Medien Kultur (@cargoverlag.bsky.social)
https://www.cargo-film.de https://www.cargo-film.de/heft/65/
https://cargoverlag.bsky.social
0
30
10
reposted by
Maximilian Benz
Onur Erdur
4 months ago
Zeit für das Adam Curtis Bingo!
add a skeleton here at some point
1
34
18
reposted by
Maximilian Benz
Marietta Slomka
4 months ago
Zur Lage in Polen: Gespräch mit der polnischen Historikerin Kornelia Kończal.
www.zdf.de/nachrichten/...
loading . . .
"Tusk riskiert Zukunft der Demokratie"
Nach dem Sieg des Rechtsnationalen Nawrocki bei der Präsidentenwahl will Tusk die Vertrauensfrage stellen. Das sei riskant, sagt Kornelia Kończal von der Uni Bielefeld.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/sgs-konzcal-slomka-100.html
3
78
12
reposted by
Maximilian Benz
Hedwig Richter
4 months ago
Wenn Ihr etwas Erhellendes lesen wollt, dann empfehle ich diesen Artikel von
@hannaengelmeier.bsky.social
. Der Text ist kurz, wenn man bedenkt, dass er eine komprimierte Geschichte der Aufklärung und ihrer Kritik enthält.
zeitung.faz.net/faz/geistesw...
loading . . .
Hans Mayers Außenseiter: Zwischen Kritik und Selbstreflexion
https://zeitung.faz.net/faz/geisteswissenschaften/2025-05-28/9e1a2c16b6373c5ad0eda0b19df03ed0/?GEPC=s9
3
59
14
reposted by
Maximilian Benz
Hedwig Richter
4 months ago
Da hat mich
@maximilianbenz.bsky.social
zuerst drauf gebracht
0
5
1
reposted by
Maximilian Benz
Patrick Bahners
4 months ago
Seltsam, dass die Universität nicht erwähnt wird.
www.nytimes.com/2025/05/23/w...
loading . . .
At an Uncertain Moment for Germany, Suddenly Boring Doesn’t Look So Bad
https://www.nytimes.com/2025/05/23/world/europe/germany-bielefeld-boring.html?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare
1
19
3
reposted by
Maximilian Benz
Patrick Bahners
4 months ago
Albrecht Schöne ist heute gestorben.
www.faz.net/aktuell/feui...
loading . . .
Germanist Albrecht Schöne gestorben
Der Germanist Albrecht Schöne entschlüsselte die literarische Produktivität des Pfarrhauses. Von Göttingen aus prägte er sein Fach. Jetzt ist er kurz vor seinem hundertsten Geburtstag gestorben.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/germanist-albrecht-schoene-gestorben-110491394.html
0
56
29
Nichts stürzt mich in tiefere Depression als das Wissen, für den Rest meines Lebens auf ein Unternehmen wie die Deutsche Bahn angewiesen zu sein.
5 months ago
0
6
1
reposted by
Maximilian Benz
Dietmar Till
5 months ago
In
#WDR5
habe ich heute früh über die Regierungserklärung von Friedrich Merz gesprochen. Ein insgesamt respektabler Auftritt, vom dem rhetorisch aber kein Aufbruchssignal ausgeht.
#Rhetorik
www1.wdr.de/mediathek/au...
loading . . .
Merz-Rede im Bundestag: "Nichts falsch gemacht"
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seine erste Regierungserklärung im Bundestag gehalten. "Das war eine sehr solide, aber auch ein bisschen langweilige Rede", sagt Dietmar Till, Inhaber des Lehrst...
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/merz-rede-im-bundestag-nichts-falsch-gemacht-100.html
0
2
2
Man kann
@timofrasch.bsky.social
nicht genug danken für seine Tegernseer Textur des Geists in der heutigen F.A.S. - insbesondere für den Hinweis auf diesen wichtigen Text des Kulturstaatsministers.
www.wolframweimer.de/moebelstueck...
loading . . .
Wenn Merz ein Möbelstück wäre - WOLFRAM WEIMER
„Wackelkontakt – wär ich ein Möbelstück“ stürmt die Musikcharts des Winters. Richtet man die Frage an Politiker, wer wäre dann welches Möbelstück?
https://www.wolframweimer.de/moebelstueck-politiker/
5 months ago
0
1
1
Wie wichtig der Glaube ist, lehrt derzeit mit schärfstem pädagogischen Eros die BVG. Wer sich hier nur mit dem in der Welt Vorfindlichen zufrieden gäbe, wäre verzweifelt.
#LeoXIV
5 months ago
0
1
0
reposted by
Maximilian Benz
Theresa Heyd
5 months ago
Berlin: verschiedene Möbel zu verschenken in 12169. Alles gebraucht und noch gut nutzbar. Viel Ikea, aber nicht alles, z.b der amerikanische Tisch mit 4 Stühlen und Bank. Bei Interesse bitte DM, spätestens in 2 Wochen kommen die Sachen zum BSR-Hof.
2
69
71
reposted by
Maximilian Benz
Louis Berger
5 months ago
Wie denkt der neue Papst Leo XIV.? Was ist ihm wichtig? Was hat ihn geprägt? Mein erster Versuch einer Einordnung für „Kirche+Leben“.
loading . . .
Papst Leo XIV. - Ein synodaler Missionar der Liebe Gottes
Wie denkt der neue Papst Leo XIV.? Was ist ihm wichtig? Was hat ihn geprägt? Wir stellen Grundzüge seines Denkens vor.
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/papst-leo-xiv-robert-prevost-neuwahl-franziskus-synodalitaet-mission-missionar-liebe-gott-franziskus
9
81
18
reposted by
Maximilian Benz
Gustav Seibt
5 months ago
Ordo amoris bleibt stufenlos.
add a skeleton here at some point
0
4
1
reposted by
Maximilian Benz
Sebastian Schönbeck
5 months ago
Soeben ist der Band "Wechselwörter. Personalpronomen in Bewegung" als Beiheft zur Zeitschrift für Deutsche Philologie erschienen. Hg. v. Mona Körte, Elisa Ronzheimer und mir. Mit Beiträgen aus Germanistik, Literaturwissenschaft, Soziologie, Philosophie...
www.3avtyu.6d.esv.info/978-3-503-24...
2
21
4
reposted by
Maximilian Benz
Birte Förster
5 months ago
The Trees The trees are coming into leaf Like something almost being said; The recent buds relax and spread, Their greenness is a kind of grief. Is it that they are born again And we grow old? No, they die too, Their yearly trick of looking new Is written down in rings of grain.
#Lyrisamstag
1/2
1
10
2
reposted by
Maximilian Benz
Patrick Bahners
5 months ago
Zur Behauptung, der ethnische Volksbegriff der AfD sei durch Art. 116 GG gerechtfertigt, siehe auch schon mein Buch Die Wiederkehr (KlettCotta 2023), S. 161.
2
144
47
reposted by
Maximilian Benz
Hedwig Richter
5 months ago
Vielleicht war früher doch alles besser
8
85
4
reposted by
Maximilian Benz
Patrick Bahners
5 months ago
»Seine Duldsamkeit und Erbarmen kamen der Unerschütterlichkeit gleich, die er, wo sie nottat, bewährte; ja seine verwegene Art, die Gottheit zur Gnade anzuhalten in Fällen, wo sie schwerlich von sich aus darauf verfallen wäre, erregte Aufsehen in aller Kristenheit.« (Thomas Mann, Der Erwählte)
1
24
3
reposted by
Maximilian Benz
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
5 months ago
Eben wurde ich auf diese Nachricht aufmerksam gemacht: Skandalisierung 1 Gender-Professur & Förderung. Die Hochschule Bielefeld hat gut reagiert, ua abgewogen, wie viel Aufmerksamkeit man rechter Hetze & dem Kampf gegen Wissenschaft gibt.
#Wissenschaftsfreiheit
#4GenderStudies
#GenderStudiesBuddies
loading . . .
Attacken rechtspopulistischer Medien: Bielefelder Hochschule äußert sich zur „Gender-Professur“
Eine Stellenausschreibung der Hochschule Bielefeld wird auf Onlineplattformen des rechten Spektrums zum Thema und erregt die Gemüter. Die Hochschule reagiert.
https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/24086181_Attacken-rechtspopulistischer-Medien-Bielefelder-Hochschule-aeussert-sich-zur-Gender-Professur-v2.html
3
109
31
reposted by
Maximilian Benz
Philip K.
5 months ago
Warum heißt es "What a week, huh?" und nicht
0
14
1
reposted by
Maximilian Benz
Marcel Lepper
5 months ago
Peter von Matt (1937-2025).
www.srf.ch/kultur/liter...
loading . . .
Schweizer Ausnahme-Germanist - Peter von Matt ist gestorben
Der Schweizer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Peter von Matt ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
https://www.srf.ch/kultur/literatur/schweizer-ausnahme-germanist-peter-von-matt-ist-gestorben
1
11
1
Die Prostration in der "Feier vom Leiden und Sterben Christi" ist meines Erachtens das Eindrücklichste, was Liturgie je hervorgebracht hat.
6 months ago
0
4
0
reposted by
Maximilian Benz
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
6 months ago
Über Ovids
#Metamorphosen
heute diskutierten Christopher Degelmann (
@humboldtuni.bsky.social
,
@jungeakademie.bsky.social
), Ernst Osterkamp (
@humboldtuni.bsky.social
, Akademiemitglied) & Sabrina Zajak (DeZIM), Moderation Anita Traninger (Akademiemitglied, Jahresthema).
loading . . .
Gastfreundschaft und/als Konflikttransformation: Philemon und Baucis neu gelesen
Reich an Konflikten, bieten Ovids „Metamorphosen“ eine Reihe von Anknüpfungspunkten für das Jahresthema der BBAW für die Jahre 2025 und 2026, „Konflikte löse...
https://www.youtube.com/watch?v=qPQFH4ttbF0
0
7
3
reposted by
Maximilian Benz
Sebastian Schönbeck
6 months ago
Gestern war die Premiere von „Hotel Savoy“ (Regie, Bühne u. Musik v. Jakob Weiss) im Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin. Die Hauptfigur, ein heimatloser ehemaliger Kriegsgefangener, will weiter gen Westen, als die Revolution losbricht. Hochaktuelle Inszenierung eines brillanten Romans!
0
1
1
reposted by
Maximilian Benz
Hedwig Richter
6 months ago
Abschlusspodium am 26. April im
@tazlab.bsky.social
mit
taz.de/programm/202...
Jakob Springfeld,
@lisalandenberger.bsky.social
und
@nicholaspotter.net
Moderation:
@janfeddersen.bsky.social
0
26
5
reposted by
Maximilian Benz
Martin Schwarz
6 months ago
Schweine im Weltall - aber als DFG-Projekt
1
12
4
Die Wiederaufnahme der Arbeiten am GW in den 1960ern war begleitet v. Feindseligkeiten zwischen Ost und West, wobei auch der für die Westberliner Staatsbibliothek tätige Hermann Knaus die Haltung der westdeutschen Kollegen und der DFG kritisch sah. "Oh Ihr Kleingläubigen, was seid Ihr so forchtsam!"
6 months ago
0
4
0
reposted by
Maximilian Benz
Marc Berthold
6 months ago
Schande! Das Berliner
#Mahnmal
zum Gedenken der
#homosexuellen
#Opfer
des
#Nationalsozialismus
am
#Nollendorfplatz
wurde am Wochenende beschmiert.
13
163
84
reposted by
Maximilian Benz
Sebastian Schönbeck
6 months ago
Im Sommersemester findet das Literaturwissenschaftliche Kolloquium an der Uni Bielefeld zum Thema "Literatur und Menschenrechte" statt, organisiert von Nursan Celik, Hans-Joachim Hahn und mir. Wir freuen uns auf Gäste und Interessierte.
1
29
7
reposted by
Maximilian Benz
Mythischer Bahnhof 🏺
6 months ago
„Europa“ als name klingt so utopisch iwie sci-fi vibes leichte gaensehaut
1
29
2
Hatte ja immer gehofft, daß die Universität den Beweis liefert.
add a skeleton here at some point
6 months ago
1
1
0
Mein Aufenthalt in Latium wird heute nacht um eine Stunde verkürzt. 😌
6 months ago
0
6
0
Was ist denn das, liebe
@faznet.bsky.social
?
6 months ago
0
1
0
reposted by
Maximilian Benz
Wissenschaftskolleg zu Berlin
6 months ago
Vakanz: Wir suchen eine/n Fahrer/in für die wissenschaftliche Bibliothek, Teilzeit (20 Std. verteilt auf drei Tage)
www.wiko-berlin.de/vakanzen/fah...
loading . . .
Wissenschaftskolleg zu Berlin: Fahrer/in (w/m/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Fahrer/in (w/m/d) für die wissenschaftliche Bibliothek in Teilzeit.
https://www.wiko-berlin.de/vakanzen/fahrerin
0
1
1
Wir haben Eier.
add a skeleton here at some point
6 months ago
1
2
0
reposted by
Maximilian Benz
Gustav Seibt
7 months ago
www.lemonde.fr/internationa...
Wer künftig in die USA reisen möchte, sollte sich beim Posten hier etwas zurückhalten.
loading . . .
Etats-Unis : un chercheur français refoulé pour avoir exprimé « une opinion personnelle sur la politique menée par l’administration Trump »
Le ministre de la recherche français a dit sa « préoccupation », mercredi, après cette décision des autorités américaines. Le chercheur du CNRS aurait subi un contrôle aléatoire à son arrivée, avant q...
https://www.lemonde.fr/international/article/2025/03/19/etats-unis-un-chercheur-francais-refoule-pour-avoir-exprime-une-opinion-personnelle-sur-la-politique-menee-par-l-administration-trump_6583618_3210.html
4
16
4
Pia Heinemann heute im FAZ-Leitartikel mit einer Übersicht über die Verheerungen in der usamerikanischen Wissenschaft. Make America Great Again.
7 months ago
2
9
4
scaloppine al limone: mein Frühlingsimbiß
7 months ago
1
5
0
Opernbesuch (Fidelio oder Ballettabend) als Teil der Tagung (hier zu Fragen der Arbeit mit dem Gesamtkatalog der Wiegendrucke, November 1979, Berlin)
7 months ago
0
3
0
Reflexion über "die Benutzung eines PC in der Bibliothek" (Monatsbericht August 1988, Deutsche Staatsbibliothek, Handschriftenabteilung, Berlin, DDR)
7 months ago
3
6
0
reposted by
Maximilian Benz
Patrick Bahners
7 months ago
Meine Rosenstolz-Konzertkritik aus Neu-Isenburg von 1999 wurde im F.A.Z.-Feuilleton gegen den Protest von Richard Kämmerlings gedruckt.
1
51
7
reposted by
Maximilian Benz
Mythischer Bahnhof 🏺
7 months ago
der gendarmenmarkt muss komplett abgerissen und neu aufgebaut werden imo
4
39
2
Load more
feeds!
log in