JanFeddersen
@janfeddersen.bsky.social
📤 233
📥 6
📝 60
Journalist
Satire-Ressort der taz äußert sich: Harte Kritik für taz-Satire
taz.de/Satire-Resso...
loading . . .
Satire-Ressort der taz äußert sich: Harte Kritik für taz-Satire
Ein Text des taz-Satireressorts erregt aktuell die Gemüter in sozialen Netzwerken und darüber hinaus. Eine Erklärung des Ressorts.
https://taz.de/Satire-Ressort-der-taz-aeussert-sich/!vn6114806
2 days ago
0
1
0
reposted by
JanFeddersen
Jörg Spengler
about 1 month ago
#Habeck
gibt sein „Abschieds“-Interview ganz bewusst in der
@taz.de
. Zum einen wegen dem unterirdischen Nius-Vergleich von Klöckner, zum anderen weil hier alle Artikel ohne Paywall, sprich für alle frei zugänglich sind. Deswegen die taz mit einem Abo oder einem Genossenschaftsanteil unterstützen. 💪💚
2
43
5
Selten so einen klugen, inspirierenden und sympathischen Menschen zum Gespräch getroffen: Interview mit Murat Kayman: „Wir sind der Zucker im deutschen Tee“
taz.de/Interview-mi...
loading . . .
Interview mit Murat Kayman: „Wir sind der Zucker im deutschen Tee“
Einst war er CDU-Mitglied und Ditib-Vertreter, heute warnt er vor Islamismus und Antisemitismus. Ein Gespräch über türkische Rückkehrillusionen und fehlende Empathie für Juden.
https://taz.de/Interview-mit-Murat-Kayman/!6106047
about 1 month ago
2
19
7
Raus aus der Identitätskrise: Wie kommen die Grünen wieder nach vorn?
taz.de/Raus-aus-der...
loading . . .
Raus aus der Identitätskrise: Wie kommen die Grünen wieder nach vorn?
Es sind schwierige Zeiten für die Grünen. Ein Weg raus aus dem Dilemma wäre volle Unterstützung – besonders für zwei Kandidaten.
https://taz.de/Raus-aus-der-Identitaetskrise/!6105990
about 1 month ago
0
1
0
reposted by
JanFeddersen
Adrian Daub
about 1 month ago
Andererseits: So viel Lack muss man erst einmal saufen können, das nötigt einem fast Respekt ab!
0
10
1
Nachruf auf Rolf Seelmann-Eggebert: Der Royal des deutschen Journalismus
taz.de/Nachruf-auf-...
loading . . .
Nachruf auf Rolf Seelmann-Eggebert: Der Royal des deutschen Journalismus
Kein Korrespondent deutschsprachiger Medien kam dem britischen Königshaus so nah wie Rolf Seelmann-Eggebert. Dabei war ihm Afrika viel näher. Nun ist der legendäre Reporter gestorben.
https://taz.de/Nachruf-auf-Rolf-Seelmann-Eggebert/!6108722
about 1 month ago
0
18
3
Etwas hier nach den Ferien nachgetragen, ein spektakulärer Text deshalb, scheint mir, weil er die politische Konstellation in Nahost mal unter Marketinggesichtspunkten verhandelt:
jungle.world
- And the Winner Is … Hamas.
jungle.world/artikel/2025...
loading . . .
And the Winner Is … Hamas
Richard Schuberth: Wie die Hamas weltweit so viele Linke für sich gewann
https://jungle.world/artikel/2025/30/linke-weltweit-and-winner-hamas
about 1 month ago
0
2
1
www.perlentaucher.de/intervention...
loading . . .
Thomas Stern - Antwrot auf den Aufruf von 200 deutschen Fernsehprominenten - Intervention
Thomas Stern: Intervention vom 04.08.2025
https://www.perlentaucher.de/intervention/antwrot-auf-den-aufruf-von-200-deutschen-fernsehprominenten.html
about 2 months ago
0
0
0
reposted by
JanFeddersen
🏳️🌈Jayartphoto
about 2 months ago
Am 10. August ist bereits der 3. CSD in meiner Heimat. Bautzen ist eine wunderbare Stadt. Letztes Jahr standen 1000 bunte Menschen und 600 Nazis auf der Straße. Deshalb wäre es toll, wenn dieses Jahr mehr bunte Menschen Bautzen vor Ort unterstützen. 💖
#CSDbautzen
#pride
#Germany
add a skeleton here at some point
1
80
29
Propaganda der Hamas: Die Grausamkeit der Geiselvideos
taz.de/Propaganda-d...
loading . . .
Propaganda der Hamas: Die Grausamkeit der Geiselvideos
Hamas und PIJ veröffentlichten zwei neue Videos der israelischen Geiseln. Es ist Teil ihrer psychologischen Kriegsführung. Und die Strategie geht auf.
https://taz.de/Propaganda-der-Hamas/!6101794
about 2 months ago
0
0
1
Ein zionistischer Masterplan steckte nicht dahinter
taz.de/Ein-zionisti...
loading . . .
Ein zionistischer Masterplan steckte nicht dahinter
Benny Morris’Klassiker „Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems“ von 1988 liegt endlich auf Deutsch vor. Der Historiker weist nach, dass die „Nakba“ viele verschiedene Ursachen hatte
https://taz.de/Ein-zionistischer-Masterplan-steckte-nicht-dahinter/!6101654
about 2 months ago
0
1
1
Somewhere Over the Rainbow. Eine Kritik der angeblich queeren Bewegung - Widerworte zu moralischen Erpressungsversuchen.
taz.de/Somewhere-Ov...
loading . . .
Somewhere Over the Rainbow
Seit Gründung der ersten CSDs wurde viel erreicht. Doch wohin geht die Reise weiter? Eine offene Debatte, die Konflikte austrägt, ist kein Akt der Spaltung, sondern nützt der Stabilität
https://taz.de/Somewhere-Over-the-Rainbow/!6099797
2 months ago
2
9
1
Mein Nachruf auf eine große Sängerin. Zum Tod von Connie Francis: Zeilen und wiegende Sehnsuchtstöne, die im Gedächtnis bleiben
taz.de/Zum-Tod-von-...
loading . . .
Zum Tod von Connie Francis: Zeilen, die im Gedächtnis bleiben
Connie Francis prägte zwischen 1960 und 1964 die damalige Jugendkultur. Nun ist sie im Alter von 87 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
https://taz.de/Zum-Tod-von-Connie-Francis/!6101366
2 months ago
0
2
0
Danke, Patrick Bahners,
@faznet.bsky.social
-Kollege: t-online-Recherche, akkurat weitergedreht. Ein Lehrstück in strategischer Hinsicht, könnte der
@spdde.bsky.social
zu denken geben.
www.faz.net/aktuell/feui...
loading . . .
Wikipedia-Eintrag zu Brosius-Gersdorf vor Nominierung geändert
Der Wikipedia-Eintrag zu Frauke Brosius-Gersdorf ist fünf Tage vor der Nachricht über ihre Nominierung geändert worden – von einem Fachkollegen mit enger Bindung an die katholische Kirche.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/wikipedia-eintrag-zu-brosius-gersdorf-vor-nominierung-geaendert-110595375.html
2 months ago
0
0
0
Dating 2025: Ein heißer Sommer ganz ohne Sex, Liebe und Beziehungen, genderdemokratisch betrachtet.
taz.de/Dating-2025/...
loading . . .
Dating 2025: Ein heißer Sommer ganz ohne Sex, Liebe und Beziehungen
Ein Sommer ohne Männer oder doch eher ein Herbst ohne Frauen? Dating-Apps machen es nicht unbedingt leichter, Mister oder Misses Right zu finden.
https://taz.de/Dating-2025/!6097178
2 months ago
0
0
0
Ein ausformulierteres Bekenntnis, weil uns simple Gemüter öfters fern der Orthodoxie (die es gibt, aber ablehnen), einordnen. Und, nein: Wir sind nicht transphob o.ä. Aber: Mainstream ist nicht so unsers ...
queernations.de/wie-sehr-wir...
loading . . .
Wie sehr wir queer sind - und warum - Initiative Queer Nations
Der Initiative Queer Nations wird vorgeworfen, sie trüge das Wort „Queer“ zu Unrecht im Namen. Doch eine solche Bewertung beruht auf einer engführenden
https://queernations.de/wie-sehr-wir-queer-sind-und-warum/
3 months ago
0
0
1
Der Irrsinn geht weiter: Dyke March New York City schließt »Zionisten« aus
www.mena-watch.com/dyke-march-n...
loading . . .
Dyke March New York City schließt »Zionisten« aus
Der alljährliche amerikanische Dyke March mit starkem Fokus auf Lesben und Transsexuellen will intersektional sein, »Zionisten« sind jedoch unerwünscht.
https://www.mena-watch.com/dyke-march-new-york-schliesst-zionisten-aus/
3 months ago
0
0
0
Starker Text von Felix Dachsel:
www.spiegel.de/politik/isra...
loading . . .
(S+) Meinung: Israel: Wie schwer es ist, in der linken Szene Solidarität zu äußern – Meinung
Es ist nicht leicht, unter Linken zu Israel zu stehen. Mein Freundeskreis ist geschrumpft, ich meide Diskussionen über Nahost. In meiner Verzweiflung habe ich sogar Friedrich Merz gewählt.
https://www.spiegel.de/politik/israel-wie-schwer-es-ist-in-der-linken-szene-solidaritaet-zu-aeussern-meinung-a-4eaa39fd-dae1-4d36-ae3b-1449c6d7eaf8
3 months ago
1
0
0
Dienstag in der
@taz.de
Kantine, es gibt noch Tickets. Mit
@carlomasala1.bsky.social
u.a. taz Talk über Völkerrecht: Was zählt noch das Völkerrecht?
taz.de/taz-Talk-ueb...
loading . . .
taz Talk über Völkerrecht: Was zählt noch das Völkerrecht?
Geboren aus den Schrecken der Weltkriege, scheint das Völkerrecht heute so bedeutungslos wie nie. Wie stark ist das Völkerrecht wirklich? Und hat es noch Zukunft – auch vor dem Hintergrund der aktuell...
https://taz.de/taz-Talk-ueber-Voelkerrecht/!vn6096422
3 months ago
0
15
4
Ich kann es nicht verhehlen: Diese Kollegin schätze ich sehr - Lisa Schneider: Die Nahostredakteurin der taz
taz.de/Personenfueh...
loading . . .
Personenführung #214 mit Lisa Schneider: Die Nahostredakteurin der taz
Wie ist es aktuell, Nahostredakteurin der taz zu sein? Über eine, die es versteht, zu vermitteln: sowohl, was relevant ist, aber auch zwischen Positionen.
https://taz.de/Personenfuehrung-214-mit-Lisa-Schneider/!vn6091856
3 months ago
0
6
1
Eben in der taz eingetroffen, unser von der Initiative Queer Nations herausgegebenes Jahrbuch Sexualitäten im
wallsteinverlag.bsky.social
- das 10.! Eine Jubiläumsausgabe. Wir sind stolz! Release Party mit PatInnen & AutorInnen & Friends: 18. Juli in der taz-Kantine in Berlin, 19 Uhr. Welcome!
3 months ago
0
0
0
Eben in der @taz eingetroffen, unser von der Initiative Queer Nations herausgegebenes Jahrbuch Sexualitäten im
@wallsteinverlag.bsky.social
- das 10.! Eine Jubiläumsausgabe. Wir sind stolz! Release Party mit PatInnen & AutorInnen & Friends: 18. Juli in der taz-Kantine in Berlin, 19 Uhr. Welcome!
3 months ago
0
1
1
Ja, unser wichtigster Gast beim jüngsten
@taz.de
lab im April, Hamza Howidy. Er soll abgeschoben werden. Petition dagegen hier unterschreiben:
jungle.world/blog/von-tun...
loading . . .
: Petition: Hamza Howidy darf nicht nach Griechenland abgeschoben werden
Von Tunis nach Teheran (Dienstag, 17 Juni, 2025; 23:28)
https://jungle.world/blog/von-tunis-nach-teheran/2025/06/petition-hamza-howidy-darf-nicht-nach-griechenland-abgeschoben?fbclid=IwQ0xDSwK_SgpleHRuA2FlbQIxMQABHid9dSFE8luAndrws3lXVNnlxV4IQ3RK49peVTVyNo27YeqZw67JN8-wFF4u_aem_by98CNfsjGuQSvhsnyZLYw
3 months ago
0
0
0
Bester Text aktuell zur Lage in der Diskurslage in puncto Israel, die Linke in der Welt, Iran etc.: Eva Illouz in der
@zeit.de
zeitonline:
www.zeit.de/kultur/2025-...
:
loading . . .
Israel: Macht es euch nicht zu einfach
Wie soll man Israels Angriff auf den Iran beurteilen? Wer über diese Frage nachdenkt, sollte sich jedenfalls nicht mit Stereotypen von rechts und links zufriedengeben.
https://www.zeit.de/kultur/2025-06/israel-iran-angriff-eskalation-nahost-debatte
3 months ago
0
1
0
Gefunden via
@mariamlau.bsky.social
, danke: das in der Tat traurigste und verzweifeltste Stück zum israelischen Krieg gegen Gazas (seine Bevölkerung, die Kinder, wahrscheinlich auch gegen die Hamas), verfasst vom sehr geschätzten
@andrewsullivan.bsky.social
:
www.persuasion.community/p/israel-pal...
loading . . .
Israel, Palestine, and the Consequences of Moral Coarsening
A special kind of hell is unfolding in Gaza.
https://www.persuasion.community/p/israel-palestine-and-the-consequences?utm_source=direct&r=87d26&utm_campaign=post&utm_medium=email&triedRedirect=true
3 months ago
1
5
4
Ein Manifest der Realitätsverweigerung, wichtiger Kommentar von
@lisalandenberger.bsky.social
: "'Wandel durch Annäherung' trug dazu bei, autoritäre Regime in Osteuropa zu stabilisieren – und legte den Grundstein für eine Energieabhängigkeit, die später massiv ausgebaut wurde."
taz.de/Die-bemerken...
loading . . .
Die bemerkenswerte Fehleinschätzung des mörderischen russischen Regimes von der SPD
Einige SPD-Politiker fordern „gemeinsame Sicherheit“ mit Russland. Dem zugrunde liegt eine Fehleinschätzung des mörderischen russischen Regimes.
https://taz.de/Die-bemerkenswerte-Fehleinschaetzung-des-moerderischen-russischen-Regimes-von-der-SPD/!6090337
3 months ago
0
1
0
reposted by
JanFeddersen
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte & Kultur - Simon Dubnow
4 months ago
Verfehlte Mission - Yfaat Weiss im Gespräch mit
@janfeddersen.bsky.social
beim taz Talk. Jetzt zum Nachschauen und -hören auf YouTube:
www.youtube.com/watch?v=p38Z...
loading . . .
Verfehlte Mission – taz Talk mit Yfaat Weiss
YouTube video by taz
https://www.youtube.com/watch?v=p38Za6Jlxj8
0
1
1
Hat Spaß gemacht, mit Yfaat Weiss zu reden. Jerusalem, die israelischen Probleme in a nutshell oder: taz Talk über UN-Geopolitik in Israel: Verfehlte Mission
taz.de/taz-Talk-ueb...
@dubnow.bsky.social
loading . . .
taz Talk über UN-Geopolitik in Israel: Verfehlte Mission
Jerusalem – die auf ewig geteilte Stadt? Mit der Historikerin Yfaat Weiss diskutieren wir die Geschichte einer Metropole zwischen UN-Versagen und Dauerkonflikt.
https://taz.de/taz-Talk-ueber-UN-Geopolitik-in-Israel/!vn6087570
4 months ago
0
7
2
Cool & wahr:
@ericazingher.bsky.social
: "Um den Krieg zu beenden, könnte sie (also die Hamas, JaF) jederzeit kapitulieren, endlich die Geiseln freilassen, ihre Bevölkerung erlösen. Stattdessen führt sie ihren blutigen Terror weiter. Mit realen Menschenleben als Spielball."
taz.de/Fokus-auf-Ga...
loading . . .
Fokus auf Gazakrieg: Solidarität heißt: sich den eigenen Abgründen stellen
Der Nahost-Konflikt wird zu eindimensional dargestellt, kritisiert unsere Kolumnistin. Oft ist er Bühne für moralische Selbsterhöhung.
https://taz.de/Fokus-auf-Gaza-Krieg/!6087643/
4 months ago
0
1
0
Köstlicher, weil leicht spöttelnder Text über eine falsche Ikone:
www.nzz.ch/feuilleton/a...
loading . . .
Am Ende wird wohl die israelische Küstenwache Greta Thunberg helfen müssen
Die Galionsfigur der Klimabewegung und erklärte Palästina-Unterstützerin segelt über das Mittelmeer Richtung Gaza. Sie wolle den Menschen dort Solidarität und Liebe bringen. Tatsächlich inszeniert sie...
https://www.nzz.ch/feuilleton/am-ende-wird-wohl-israelische-kuestenwache-greta-thunberg-und-ihre-freedom-flotilla-coalition-sicher-wieder-an-land-geleiten-muessen-ld.1887825
4 months ago
0
0
0
Ulf Poschardt war bemerkenswert, auch andere, etwa
@hamzahowidy.bsky.social
, state of the art in puncto antijüdischer Zeitgeist war indes, zu sehen ab Stunde 2:02,
@klauslederer.bsky.social
. Warum die antiisraelische Linke moralisch (und: politisch) bankrott ist.
www.youtube.com/live/5brFO_-lRGg
loading . . .
Die Wiener Kongresse – Kongress I: Kulturkriege - Tag 2
YouTube video by Wiener Festwochen
https://www.youtube.com/live/5brFO_-lRGg
4 months ago
0
2
0
Ein fast 19 Jahre alter bzw. frischer Text von Katharina Rutschky, sehr lesenswert immer noch, aktuell in erschreckender Weise, ausgegraben von meiner Freundin Ulrike Schlue: Frühstück in Frieden
taz.de/Fruehstueck-...
loading . . .
Frühstück in Frieden
Die Medienberichte über die jüngste Eskalation zwischen Israel und der arabischen Welt folgten der üblichen Dramaturgie. Ihr Kern heißt fundamentalistischer Humanismus: Krieg ist böse, Opfer sind unsc...
https://taz.de/Fruehstueck-in-Frieden/!390990&s=&SuchRahmen=Print
4 months ago
0
0
0
Kluges von Anastasia Tikhomirova, einst bei der
@taz.de
, jetzt
@zeit.de
:
www.zeit.de/kultur/2025-...
loading . . .
Pro-Palästina-Bewegung: Raus aus dem Freund-Feind-Schema
80 Prozent der Deutschen sind gegen Israels Vorgehen in Gaza, aber in der Pro-Palästina-Bewegung finden nur die radikalsten Platz. Das müsste nicht so sein.
https://www.zeit.de/kultur/2025-05/pro-palaestina-bewegung-proteste-soziale-medien-antisemitismus-israel/komplettansicht
4 months ago
0
3
0
Mit Dank an Kevin Clarke und seinen Text zu meinem "Sonnenallee"-Buch in der
@mannschaftmagazin.bsky.social
mannschaft.com/a/jan-fedder...
loading . . .
Gegen die «Aufgeheiztheit» der linksradikalen queeren Szene
Der Publizist Jan Feddersen hat mit «Meine Sonnenallee: Notizen aus Neukölln» seine Verarbeitung des Traumas vom 7. Oktober 2023 vorgelegt
https://mannschaft.com/a/jan-feddersen-meine-sonnenallee-notizen-aus-neukoelln-7-oktober-2023-queere-aufarbeitung
4 months ago
0
2
0
Legendäre „Weltbühne“ neu verlegt: Kleines Wurstblatt in großen Fußstapfen
taz.de/Die-Weltbueh...
loading . . .
Legendäre „Weltbühne“ neu verlegt: Kleines Wurstblatt in großen Fußstapfen
Der Berliner Zeitungsverleger Holger Friedrich bringt „Die Weltbühne“ neu raus. An das legendäre Blatt der Weimarer Republik kommt sie lange nicht ran.
https://taz.de/Die-Weltbuehne-wird-neu-verlegt/!6087025
4 months ago
0
4
1
Dies habe ich Frühestmorgengespräch den Hörenden des Saarländischen Rundfunks erzählt, nun für alle, u.a.: "In jeder Hinsicht ein würdiger Gewinner". Countertenor aus Österreich macht das Rennen."
www.sr.de/sr/srkultur/...
loading . . .
"In jeder Hinsicht ein würdiger Gewinner"
Für Deutschland hat es wieder mal nicht gereicht, beim Eurovision Song Contest-Finale am Samstag in Basel. Immerhin, das Geschwisterpaar Abor & Tynna kam mit „Balla“ auf den 15. Platz, von 26. Gewonne...
https://www.sr.de/sr/srkultur/home/aktuelles/eurovision_songcontest_interview_jan_feddersen_100.html
4 months ago
1
2
0
Neukölln stigmatisiert sich selbst
juedische-allgemeine.de?p=2530893
via
@juedischeonline.bsky.social
Danke, @StefanLaurin for mentionin'.
loading . . .
Neukölln stigmatisiert sich selbst
Heleen Gerritsen, künftige Leiterin der Deutschen Kinemathek, unterschrieb 2023 einen Boykottaufruf gegen Lars Henrik Gass. Jetzt liefert sie eine schräge Begründung nach
https://juedische-allgemeine.de/?p=2530893
4 months ago
0
1
0
Er versteht sich selbst als queer. Und geht beruflich opernsängerischen Dingen nach, ebenso wie solchen des Pop.
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
0
0
Nein, im Gegenteil. Aber realistisch betrachtet, würde es so gekommen sein.
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
3
0
reposted by
JanFeddersen
Frau_Beckedahl
4 months ago
Schweden oder Estland hätten siegen können. Der Countertenor aus Österreich hat aber auch eine tolle Stimme. Alle anderen sind sowieso alle irgendwie gleich... 🤡 Meine drei Eurocent...
0
0
1
Meine drei Schekel, ein Kommentar zum
@eurovision.tv
@eurovisionde.bsky.social
in der Nacht zum Sonntag in Basel. Es haben die Richtigen gesiegt
taz.de/Eurovision-S...
loading . . .
Eurovision Song Contest: Es haben die Richtigen gesiegt
Mit JJ hat ein queerer Sänger aus Österreich den ESC gewonnen. Eine gute Wahl, denn ein Sieg Israels hätte den ESC 2026 sprengen können.
https://taz.de/Eurovision-Song-Contest/!6085778
4 months ago
4
20
6
Mein Resümee: Israel, Österreich & andere. ESC in Basel: Glitzer, Gefühl und Elektrotrance
taz.de/ESC-in-Basel...
@eurovision.tv
@eurovisionde.bsky.social
loading . . .
ESC in Basel: Glitzer, Gefühl und Elektrotrance
Der queere Künstler JJ aus Wien gewinnt den 69. Eurovision Song Contest. Israels Yuval Raphael wird Publikumsliebling – trotz politischer Kontroversen
https://taz.de/ESC-in-Basel/!6085746
4 months ago
0
16
2
Herzlichen Glückwunsch, JJ aus Österreich! Sieger des ESC. @eurovisionde @Eurovision in Basel. Israel Zweiter, Siegerin des Publikums beim Televoting. @tazgezwitscher
4 months ago
0
2
0
Wir tickern, aus Basel & Berlin. Klaudia Lagozinski & ich. +++ Eurovision Song Contest 2025 +++: Grüezi aus Basel
taz.de/-Eurovision-...
@eurovision.tv
@eurovisionde
#esc
loading . . .
+++ Eurovision Song Contest 2025 +++: Grüezi aus Basel
Um 21 Uhr startet der 69. Eurovision Song Contest in Basel! Favorit ist Schweden. Deutschland sollte dieses Jahr besser abschneiden als zuletzt.
https://taz.de/-Eurovision-Song-Contest-2025-/!6088810
4 months ago
0
2
0
My favs:
@eurovision.tv
@eurovisionse
4 months ago
0
1
0
Unsere Prognose, mit Garantie, natürlich. Kollegin
@klaudialago.bsky.social
& ich haben hart gerungen, UK wird die ästhetische Schande des Abends. Und @israel? Siegerin? Eurovision Song Contest: Wer gewinnt den ESC in Basel?
taz.de/Eurovision-S...
loading . . .
Eurovision Song Contest: Wer gewinnt den ESC in Basel?
Bara bada bastu oder doch Ballalalalalalala? Lesen Sie hier, welche Acts die größten Chancen auf einen der vorderen Plätze haben.
https://taz.de/Eurovision-Song-Contest/!6086387
4 months ago
1
10
5
Tonight … the nicht! Hier zu einer der Favorisierten:
www.sat1.de/serien/sat1-...
loading . . .
SAT.1-Frühstücksfernsehen: Hass gegen Israels ESC-Star
Die Newcomerin Yuval Raphael vertritt dieses Jahr Israel beim Eurovision Song Contest. Doch ihr Auftritt wird mit vielen Protesten gegen ihre Teilnahme begleitet. Journalist und ESC-Experte Jan Fedder...
https://www.sat1.de/serien/sat1-fruehstuecksfernsehen/videos/sat1-fruehstuecksfernsehen-hass-gegen-israels-esc-star-v_2fbyupq5rlr3
4 months ago
0
0
0
Im @Deutschlandfunk ein paar Minuten zum Thema "Pop, Pomp & Politik", Dank an Kolja Unger:
www.deutschlandfunk.de/pop-pomp-pol...
@eurovision.tv
@eurovisionde.bsky.social
loading . . .
Pop, Pomp, Politik? Jan Feddersen über den ESC 2025 in Basel
https://www.deutschlandfunk.de/pop-pomp-politik-jan-feddersen-ueber-den-esc-2025-in-basel-100.html
4 months ago
0
0
0
In Sachen Israel,
@eurovision.tv
@eurovisionde.bsky.social
Eurovision Song Contest, @nemo: Zwiespältige eurovisionäre Illusion
taz.de/Eurovision-S...
loading . . .
Eurovision Song Contest: Zwiespältige eurovisionäre Illusion
Beim ESC wird der Ausschluss Israels gefordert, Vergleiche mit Russland werden gezogen. Doch die greifen zu kurz.
https://taz.de/Eurovision-Song-Contest/!6084659
4 months ago
0
8
2
Nein, auf keinen Fall: Israel hat beim
@eurovision.tv
@eurovisionde.bsky.social
viel Drama & Dance & Action zelebriert, aber nie gediegen philosemitische HavaNagilah-Atmosphäre verbreitet. Gut so - eine Erinnerung an israelische Performances im öfters Guten und manchem Seltsamen.
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
8
2
Load more
feeds!
log in