Jürgen Schupp
@jpschupp.bsky.social
📤 613
📥 392
📝 35
Senior Research Fellow
@diw.de
and Sociologist
https://userblogs.fu-berlin.de/jschupp/
Cash Transfers, Mental Health and Agency: Evidence from an RCT in Germany DIW Discussion Paper No. 2129 on
#basicincome
,
#UBI
. Corresponding author Freddie Schwerter
@freddieschwerter.bsky.social
@susafiedler.bsky.social
,
@maxkasy.bsky.social
and Sandra Bohmann 👇👇👇
www.diw.de/de/diw_01.c....
loading . . .
DIW Berlin: Cash Transfers, Mental Health and Agency : Evidence from an RCT in Germany
Mental health and wellbeing are unequally distributed in high-income countries, disadvantaging low-income individuals. Unconditional, regular, and guaranteed cash transfers may help address this inequ...
https://www.diw.de/de/diw_01.c.968163.de/publikationen/diskussionspapiere/2025_2129/cash_transfers__mental_health_and_agency__evidence_from_an_rct_in_germany.html
2 months ago
1
3
0
reposted by
Jürgen Schupp
Stone Center on Socio-Economic Inequality
3 months ago
Would a basic income reduce tax revenue by decreasing labor supply - or put pressure on wages by increasing labor supply? A field experiment by Stone Center Affiliated Scholar
@maxkasy.bsky.social
& his coauthors concludes: Neither.
stonecenter.gc.cuny.edu/research/bas...
0
9
4
Our working paper on labor market effect of unconditional cash transfers in Germany now online available
www.diw.de/de/diw_01.c....
loading . . .
DIW Berlin: Basic Income and Labor Supply : Evidence from an RCT in Germany
How does basic income (a regular, unconditional, guaranteed cash transfer) impact labor supply? We show that in search models of the labor market with income effects, this impact is theoretically ambi...
https://www.diw.de/de/diw_01.c.960473.de/publikationen/diskussionspapiere/2025_2123/basic_income_and_labor_supply__evidence_from_an_rct_in_germany.html
3 months ago
0
2
1
Draft of a scientific paper on empirical evidence based on the German basic income experiment (RCT) – findings on labor market effects based on survey data and register information
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
0
0
basicincome.org/news/2025/04...
loading . . .
German Basic Income Study Busts “Social Hammock” Myth | BIEN — Basic Income Earth Network
https://basicincome.org/news/2025/04/german-basic-income-study-busts-social-hammock-myth/
5 months ago
0
0
0
Die in der ARD-Mediathek eingestellte Doku-Serie "Der große Traum - Geld für alle" zum Thema bedingungsloses Grundeinkommen dokumentiert - auf unterhaltsame Weise - die Ambivalenz von quantitativer und qualitativer Sozialforschung und Zusammenarbeit mit einer NGO
www.youtube.com/watch?v=eXHR...
loading . . .
DER GROSSE TRAUM - GELD FÜR ALLE (Doku-Serie) | offizieller Trailer | ARD-Mediathek
YouTube video by DOKWERK
https://www.youtube.com/watch?v=eXHRrLQROX8
5 months ago
2
1
0
Einordnung unserer heute veröffentlichen Studienergebnisse von Hannes Koch
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
1
0
bmdv.bund.de/SharedDocs/D...
Präsentation der Ergebnisse der Studie Mobilität in Deutschland - nur mäßige Reduktion des CO2-Verbrauchs im individuellen Verkehr von 2017 zu 2023 bei wachsender Bevölkerung
6 months ago
0
1
0
reposted by
Jürgen Schupp
DIW Berlin
8 months ago
Die Politik sollte schnell handeln und klimapolitische Maßnahmen besser kommunizieren. „Man muss den Menschen erklären, wie das Klimageld ihre Kaufkraft stärkt und wie es zu einer gerechten Verteilung der Klimaschutzkosten beiträgt“, sagt Studienautorin Laura Schmitz.
www.diw.de/de/diw_01.c....
loading . . .
DIW Berlin: Angemessen hohes Klimageld führt zu Akzeptanz von CO2-Bepreisung
Jede*r Zweite in Deutschland befürwortet pauschales Klimageld – Vier von zehn akzeptieren auch sehr hohe CO2-Bepreisung, wenn Einnahmen größtenteils zurückgezahlt werden – Ablehnung meist aufgrund von...
https://www.diw.de/de/diw_01.c.935832.de/
0
10
2
www.diw.de/de/diw_01.c....
Möglichkeiten einer öko-sozialen Flankierung steigender CO2-Bepreisung
loading . . .
DIW Berlin: Mehr Klarheit schaffen: Klimageld als sozialer Ausgleich bei höheren CO₂-Preisen
Aktuelle Befragungsergebnisse zeigen, dass nur rund die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland einer pauschalen Ruckerstattung von 80 Prozent der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung in Form eines Klimag...
https://www.diw.de/de/diw_01.c.935747.de/publikationen/wochenberichte/2025_06_1/mehr_klarheit_schaffen__klimageld_als_sozialer_ausgleich_bei_hoeheren_co___-preisen.html
8 months ago
0
1
0
Unser Vorschlag zur Senkung von Nichtinanspruchnahme bei Sozialleistungen mit Potenzial zur Steigerung des Vertrauens von Bürgerinnen und Bürgern in Institutionen sowie Politik - heute in
@taz.de
loading . . .
Geteilte Zuständigkeiten
Sozialleistungen erreichen die Bürger*innen zu wenig, auch wegen bürokratischer Eigenlogik der Behörden. Eine Sozialstaats-App könnte helfen
https://taz.de/debatte/!6049847
10 months ago
2
2
1
Wolfgang Schroeder blickt nach vorn: "In diesem Sinne muss die progressive Agenda des neuen Sicherheitsversprechens eingebunden sein in die Trias von ökonomischer Innovation, ökologischer Transformation und sozialer Gerechtigkeit"
loading . . .
Progressiver Versuch
Insgesamt sind Politik und Gesellschaft mit politischen Strukturverschiebungen globalen Ausmaßes konfrontiert: eine weltweit abnehmende Zahl von Demokratien, der Aufstieg illiberaler Staaten, die zurü...
https://www.frankfurter-hefte.de/artikel/progressiver-versuch-4166/
10 months ago
0
2
0
Doppelinterview mit Andreas Peichl und Jürgen Schupp "Ökonom und Soziologe im Doppelinterview: Die Hängemattenthese ist umstritten – Kann ein bedingungsloses Grundeinkommen funktionieren?"
www.haz.de/der-norden/b...
loading . . .
„Die Hängemattenthese ist umstritten“: Kann ein bedingungsloses Grundeinkommen funktionieren?
Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens polarisiert. In Hamburg könnte ein Volksentscheid den ersten staatlichen Modellversuch bringen. Aber wäre ein Grundeinkommen überhaupt finanzierbar? Und ...
https://www.haz.de/der-norden/bedingungsloses-grundeinkommen-interview-ueber-sozialstaat-XSQNAKH7NBFLLJAGLGWDCOP5N4.html
10 months ago
0
1
0
Hörenswerte Überlegungen zum Tag der Einheit von Jürgen Kaube
www.deutschlandfunk.de/deutsche-ein...
loading . . .
Neue Grenze trotz Mauerfall: Was trennt West- und Ostdeutschland?
Über 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und der Wiedervereinigung scheint Deutschland von einer Einheit noch weit entfernt. Bleibt der Osten anders?
https://www.deutschlandfunk.de/deutsche-einheit-wiedervereinigung-ost-west-100.html
12 months ago
0
1
0
Aktueller Reader mit Beiträgen zur Verbrauchersozialpolitik erschienen.
www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783...
loading . . .
Klimageld als Transformationshebel – Gestaltungspotenziale und Umsetzungsblockaden - Nomos eLibrary
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748915751-231/klimageld-als-transformationshebel-gestaltungspotenziale-und-umsetzungsblockaden?page=3
12 months ago
0
0
0
Steffen Mau: "Ungleich vereint" nominiert für den Sachbuchpreis 2024 - Glückwunsch
www.ndr.de/kultur/buch/...
loading . . .
Steffen Mau: "Ungleich vereint"
Messerscharf analysiert Mau in seiner "kleinen politischen Schrift" die Ost-West-Debatte der 35 Jahre seit dem Fall der Mauer.
https://www.ndr.de/kultur/buch/sachbuchpreis/Steffen-Mau-Ungleich-vereint,ungleichvereint100.html
12 months ago
0
4
1
Der ehemalige
@diw.de
Präsident und
#SOEP
-Gründer Hans-Jürgen Krupp verstarb im Alter von 91 Jahren - ein Nachruf des
#SOEP
www.diw.de/documents/do...
loading . . .
https://www.diw.de/documents/dokumentenarchiv/17/diw_01.c.910596.de/nachruf_h-j_krupp_2024.pdf
about 1 year ago
0
2
4
Zu den teils überraschenden Ergebnissen des amerikanischen BGE-Feldexperiments
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g...
loading . . .
Bedinungsloses Grundeinkommen: Macht mehr Geld doch nicht gesünder?
Dazu liegt jetzt eine Studie vor, die Open-AI-Gründer Sam Altman mitfinanziert hat. Die Ergebnisse sind durchaus überraschend.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/grundeinkommen-sam-altman-experiment-lux.APxQ7qB8MPkcVFJDzTg1pt?reduced=true
about 1 year ago
0
0
0
reposted by
Jürgen Schupp
Tagesschau Bot
over 1 year ago
Nicht faul, aber zufriedener?
#Grundeinkommen
loading . . .
Nicht faul, aber zufriedener?
Nach drei Jahren endet eine großangelegte Studie zum bedingungslosen Grundeinkommen in Deutschland.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/grundeinkommen-studie-108.html
2
22
4
Triggerthema BGE
taz.de/Pilotprojekt...
over 1 year ago
0
0
0
Bürgergeld statt Hartz IV: Jobcenterbeschäftigte sehen kaum Verbesserungen
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/j...
over 1 year ago
0
0
0
Neuer parlamentarischer Impuls für eine baldige Realisierung von Klimageld
www.weser-kurier.de/bremen/polit...
loading . . .
Klimageld: Bundesrat unterstützt Bremer Forderung
Auf Antrag Bremens hat der Bundesrat am Freitag an die Bundesregierung appelliert, das sogenannte Klimageld rasch auf den Weg zu bringen. Es soll ...
https://www.weser-kurier.de/bremen/politik/klimageld-bundesrat-unterstuetzt-bremer-forderung-doc7uo115yr2q016tazce54
over 1 year ago
0
2
0
Vielleicht wäre die überlegene Alternative, die Parkgebühr insgesamt zügig anzuheben und für Kleinwagen einen steigenden Bonus zu gewähren
add a skeleton here at some point
over 1 year ago
0
0
0
Das SOEP würdigt seinen Ex-Chef
loading . . .
DIW Berlin: Nachruf für Gert G. Wagner
* 5. Januar 1953 in Kelsterbach – † 28. Januar 2024 in Berlin Der langjährige Leiter des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) Prof. Dr. Gert G. Wagner ist am 28.01.2024 unerwartet verstorben. Neb...
https://www.diw.de/de/diw_01.c.891838.de/nachrichten/nachruf_fu__r_gert_g._wagner.html
over 1 year ago
0
13
9
Terrible news for all friends, colleagues and co-authors of Gert Wagner. We pay tribute to a colleague who remained down-to-earth, a tireless supporter to whom we owe new insights and whom we will honour in his memory.
www.diw.de/en/diw_01.c....
over 1 year ago
0
23
12
Gert G. Wagner ist am Sonntag plötzlich und unerwartet verstorben
www.diw.de/de/diw_01.c....
over 1 year ago
2
8
12
Ein Vorschlag zur konkreten Umsetzung der Sanktionsverschärfung beim Bürgergeldbezug
www.focus.de/finanzen/alt...
over 1 year ago
0
0
0
Hörenswerter Gradmesser-Podcast des
@tagesspiegel.de
mit
@brigitteknopf.bsky.social
zur aktuellen Debatte ums Klimageld sowie zu Defiziten einer sachgerechten Kommunikation der Regierung zu diesem wie anderen klimapolitischen Themen
www.tagesspiegel.de/politik/klim...
over 1 year ago
0
6
1
„Ohne die Mitte wird es keine Stabilität der Demokratie geben, sie müssen auch verstehen, dass sie aus ihren Sesseln raus, dass sie die Passivität überwinden müssen und auch sie gefragt sind, die Demokratie zu verteidigen“@steffenmau.bsky.social
apokalypse-und-filterkaffee.podigee.io/957-heimspie...
loading . . .
Heimspiel: Steffen Mau
Steffen Mau ist Professor für Makrosoziologie an der Berliner Humboldt Universität und beschäftigt sich in seinem Buch “Triggerpunkte” mit der Frage, wie gespalten unsere Gesellschaft wirklich ...
https://apokalypse-und-filterkaffee.podigee.io/957-heimspiel-steffen-mau#t=157
over 1 year ago
0
3
1
Die Wirtschaftsweise
@grimmveronika.bsky.social
hält die Einführung eines Klimageldes für essenziell, "um überhaupt in die Richtung zu kommen, dass die Klimapolitik Akzeptanz findet", sagte sie der ARD. Und diese Akzeptanz nimmt im Zeitverlauf ab, wie der Deutschlandtrend Dez. 2023 der ARD belegt
add a skeleton here at some point
over 1 year ago
0
7
2
@steffenmau.bsky.social
,
@thomaslux.bsky.social
&
@lwestheuser.bsky.social
zerrupfen "eine der populärsten Thesen [ihres] Fachs: die gesellschaftliche Polarisierung in Anywheres und Somewheres, Kosmopoliten und Kommunitaristen, Globalisierungsgewinner und Globalisierungsverlierer" Glückwunsch!!!
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
1
8
2
reposted by
Jürgen Schupp
Reinhard Bispinck
almost 2 years ago
Neues Schwerpunktthema "𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝘀𝘁𝗮𝗮𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹" bei Sozialpolitik aktuell
www.sozialpolitik-aktuell.de/einfuehrung-...
0
6
4
reposted by
Jürgen Schupp
Paul Lehmann
almost 2 years ago
Piketty proposes a progressive carbon tax by which everyone would have a free emissions allowance covering ordinary needs and be taxed beyond. But in fact this is similar to what mainstream economists usually propose: a carbon tax with lump-sum revenue recycling.
www.theguardian.com/environment/...
loading . . .
Ban private jets to address climate crisis, says Thomas Piketty
French economist says class inequality must be at centre of climate response and calls for progressive carbon taxes
https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/22/ban-private-jets-to-address-climate-crisis-says-thomas-piketty
4
46
19
"Ein mögliches Streichopfer haben die Liberalen auch schon ins Visier genommen: das Klimageld, mit dem die Regierung die höhere CO₂-Bepreisung auf Heizöl, Benzin und Diesel an die Bürger zurückgeben wollte. Das sei nun endgültig tot, sagt ein FDP-Regierungsmitglied." Auferstehung dann im Wahlkampf
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
0
2
0
@grimmveronika.bsky.social
"Der CO₂-Preis sollte angehoben werden, damit genügend Einnahmen zur Verfügung stehen, um ein Klimageld auszuzahlen. Wenn der CO₂-Preis steigt und ein Klimageld kommt, werden einige Förderprogramme entbehrlich."
add a skeleton here at some point
almost 2 years ago
1
5
2
Ein Klimageldgesetz zur sozialpolitischen (partiellen) Kompensation und Direktzahlung der steigenden CO2-Bepreisung dürfte mit dem Urteil des BVerfG für diese Legislatur vom Tisch sein
www.spiegel.de/politik/deut...
almost 2 years ago
0
0
0
Interessanter Podcast mit
@brigitteknopf.bsky.social
über aktuelle Möglichkeitsfenster, noch in dieser Legislaturperiode ein Klimageldgesetz zu verabschieden und zur Auszahlung zu bringen.
open.spotify.com/episode/3g1D...
almost 2 years ago
0
9
5
you reached the end!!
feeds!
log in