Unser Recht
@unser-recht.ch
📤 362
📥 457
📝 118
Schweizer Denkfabrik für Recht und Politik
https://unser-recht.ch
Diese Themen erwarten Sie in unserem November-Newsletter: ▫️Unsere Stellungnahme zu den Bilateralen III ▫️Unsere Tagung Migration & Asyl ▫️Rechtsstaat in Gefahr: „Law and Order“ in der Empörungsgesellschaft
loading . . .
UNSER RECHT - Newsletter
Hier finden Sie unsere Newsletter der vergangenen zwölf Monate.
https://unser-recht.ch/newsletter/
about 1 hour ago
0
0
1
Nach den Gewalttaten rund um die Palästina-Demonstration in Bern wurden Forderungen aus der Politik nach mehr «Law and Order» laut. Dr. iur. Patrice Martin Zumsteg zeigt auf, warum es sich dabei um (Fehl-) Entwicklungen handelt, die für den Schweizer
#Rechtsstaat
gefährlich sind.
loading . . .
Rechtsstaat in Gefahr - UNSER RECHT
Dr. iur. Patrice Martin Zumsteg über die Forderung nach mehr "Law and Order"
https://unser-recht.ch/rechtsstaat-in-gefahr/
4 days ago
1
6
4
reposted by
Unser Recht
Stefan Schlegel
4 days ago
Was sind eigentlich Menschenrechte? Wir sprechen immer darüber, aber könnten wir es auch einfach und klar erklären? In einem ganz kurzen Text? Wir haben es für die Info-Plattform der
@isdh.ch
versucht:
www.isdh.ch/de/infoporta...
loading . . .
Was sind Menschenrechte
Hier finden Sie eine kurze Einführung zu den Menschenrechten: Was zeichnet sie aus, wie werden sie begründet und welche Kritik gibt es an ihnen?
https://www.isdh.ch/de/infoportal/menschenrechte-im-ueberblick/was-sind-menschenrechte
0
4
2
4. Dezember:
#Europatagung
der Europäischen Bewegung Schweiz in Bern. Die Veranstaltung bringt Befürworter*innen enger und stabiler Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU zusammen und schafft Raum für eine Debatte über den Platz der Schweiz in Europa.
www.europa.ch/aktuelles/ev...
8 days ago
0
3
1
NOSTRO DIRITTO ha presentato una presa di posizione nell'ambito della procedura di consultazione sul pacchetto di accordi Svizzera-UE. Nella loro sintesi, Ulrich Gut e Martin Dumermuth illustrano le principali constatazioni, richieste e proposte di soluzione.
loading . . .
Il pacchetto di accordi Svizzera-UE - NOSTRO DIRITTO
Presa di posizione nella procedura di consultazione
https://unser-recht.ch/it/il-pacchetto-di-accordi-svizzera-ue/
8 days ago
0
0
1
NOTRE DROIT a soumis une prise de position dans le cadre de la procédure de consultation sur le paquet d'accords Suisse-UE. Dans leur résumé, Ulrich Gut et Martin Dumermuth présentent les principales conclusions, revendications et propositions de solutions.
loading . . .
Le paquet d’accords Suisse-UE - NOTRE DROIT
Prise de position dans le cadre de la procédure de consultation.
https://unser-recht.ch/fr/le-paquet-daccords-suisse-ue/
8 days ago
0
0
1
reposted by
Unser Recht
Defacto Expert
11 days ago
Integrationsdispensation: warum für Migrant*innen strengere soziale Normen gelten - Stefan Manser-Egli,
@lutzphilipp.bsky.social
Eine neue Studie zeigt, dass nur von einigen Menschen Integration erwartet wird, während andere nicht diesen Erwartungen unterliegen.
www.defacto.expert/2025/11/17/i...
0
1
4
UNSER RECHT hat eine Stellungnahme eingereicht im Vernehmlassungsverfahren zum
#Vertragspaket
Schweiz-EU. In ihrer Zusammenfassung umreissen Dr. iur. Ulrich Gut & Prof. Dr. iur. Martin Dumermuth die wichtigsten Punkte.
#Bilaterale
#EU
loading . . .
Das Vertragspaket Schweiz-EU - UNSER RECHT
Feststellungen, Forderungen und Lösungsvorschläge in der Stellungnahme von UNSER RECHT zu den Bilateralen III.
https://unser-recht.ch/das-vertragspaket-schweiz-eu/
16 days ago
0
2
1
Ein paar Impressionen unserer Tagung zu Migration und Asyl aus Sicht von Politik, Wissenschaft und Praxis. Unter der Leitung von Rafael von Matt diskutierten Vincenzo Mascioli, Gaby Szöllösy, Nina Hadorn, Wolfgang Dietz, Sibel Arslan, Roger de Weck, Francesca Falk, Stephanie Motz und Alexander Ott.
18 days ago
0
1
1
reposted by
Unser Recht
SRF News Bot
21 days ago
Neun Staaten fordern mehr Spielraum in der Migrationspolitik vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
https://www.srf.ch/news/international/migrationspolitik-im-europarat-alain-berset-politischer-druck-auf-den-gerichtshof-ist-falsch
loading . . .
Europarat: Alain Berset über den Druck auf die Menschenrechte
Neun Staaten fordern mehr Spielraum in der Migrationspolitik vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
https://www.srf.ch/news/international/migrationspolitik-im-europarat-alain-berset-politischer-druck-auf-den-gerichtshof-ist-falsch
0
0
2
reposted by
Unser Recht
Europe’s Human Rights Watchdog
24 days ago
Sie schützt und fördert die Grundrechte von mehr als 700 Millionen Menschen: Alles Gute zum 75. Geburtstag, Europäische Menschenrechtskonvention! 🎉
#Europarat
#EMRK
#EGMR
www.europewatchdog.info/menschenrech...
0
7
4
reposted by
Unser Recht
Jonathan Pärli
25 days ago
Auch in Sachen Asyl und Migration ist die Situation ernst und schwierig – vier Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen zu Asyl und Migration im November (Flyer👇). Am 6. Nov findet in Bern die
@unser-recht.ch
Tagung «Asyl und Migration aus Sicht von Politik – Wissenschaft – Praxis» statt. (1/4)
1
3
2
Diese Themen erwarten Sie in unserem Oktober-Newsletter: ▫️ Überlegungen zur (Un-) Berechenbarkeit des Strafmasses ▫️Der Europatag 2025 der Europäischen Bewegung Schweiz
loading . . .
UNSER RECHT - Newsletter
Hier finden sie unseren Newsletter - von der aktuellsten Ausgabe zurück bis Anfang 2024.
https://unser-recht.ch/newsletter/
29 days ago
0
1
1
reposted by
Unser Recht
Republik Magazin
about 1 month ago
Kein Geld für Opferschutz: Femizide nehmen in der Schweiz zu. Trotzdem scheitern Massnahmen regelmässig am Kantönligeist und an klammen Finanzen. Lesen Sie jetzt den Beitrag von Stefanie Müller-Frank:
https://republik.ch/s/n50imj
loading . . .
Femizide: Die Hilfe endet an der Kantonsgrenze
Die Hilfe für Frauen in Not scheitert in der Schweiz am Kantönligeist und am Geld.
https://republik.ch/s/n50imj
0
14
9
reposted by
Unser Recht
fög / Universität Zürich
about 1 month ago
Das Jahrbuch Qualität der Medien 2025 ist da!📊 Im Fokus: News-Deprivation und ihre Folgen für die Demokratie. 👉 Mehr dazu und weitere Analysen, u.a. zu Quellen von KI-Chatbots:
www.news.uzh.ch/de/articles/...
1/3
loading . . .
News-Deprivation
https://www.news.uzh.ch/de/articles/media/2025/jahrbuch-medien-foeg.html
2
4
4
reposted by
Unser Recht
SRF News Bot
about 1 month ago
Die Kantone unterstützen das EU-Vertragspaket – beim Referendum herrscht jedoch Uneinigkeit.
https://www.srf.ch/news/international/eu-vertraege-eu-vertragspaket-mehrheit-der-kantone-unterstuetzt-bundesrat
loading . . .
EU-Verträge - EU-Vertragspaket: Mehrheit der Kantone unterstützt Bundesrat
Die Kantone unterstützen das EU-Vertragspaket – beim Referendum herrscht jedoch Uneinigkeit.
https://www.srf.ch/news/international/eu-vertraege-eu-vertragspaket-mehrheit-der-kantone-unterstuetzt-bundesrat
0
0
1
reposted by
Unser Recht
Tarek Naguib
about 1 month ago
loading . . .
Ordnungsbussen und andere Disziplinarmassnahmen gegen Rechtsvertreter*innen im asylrechtlichen Beschwerdeverfahren
Rechtsanwalt Gabriel Püntener ist seit vielen Jahren bekannt als engagierter Vertreter von Personen im Asylverfahren. Seit 2018 nimmt er eine zunehmende Sanktionierung seiner Arbeit wahr.
https://www.humanrights.ch/de/news/ordnungsbussen-disziplinarmassnahmen-rechtsvertreterinnen-asylrechtlichen-beschwerdeverfahren
0
2
2
reposted by
Unser Recht
SRF News Bot
about 1 month ago
Die meisten National- und Ständeräte erlebten in den letzten zwei Jahren Anfeindungen wegen ihres politischen Mandats.
https://www.srf.ch/news/schweiz/anfeindungen-gegen-politiker-fast-jedes-mitglied-des-parlaments-erlebt-hass-und-drohungen
loading . . .
Schweizer Politik: Mehrheit erlebt persönliche Angriffe
Die meisten National- und Ständeräte erlebten in den letzten zwei Jahren Anfeindungen wegen ihres politischen Mandats.
https://www.srf.ch/news/schweiz/anfeindungen-gegen-politiker-fast-jedes-mitglied-des-parlaments-erlebt-hass-und-drohungen
1
0
1
reposted by
Unser Recht
about 1 month ago
Zurecht weist die FDP Schweiz die undemokratische Anmassung zurück, DEN VOLKSWILLEN BRECHEN ZU WOLLEN durch die höhere Stimmkraft der Stimmberechtigten kleiner Kantone.
politreflex.ch/das-schweize...
loading . . .
DAS SCHWEIZERVOLK soll über die Beziehungen Schweiz-EU entscheiden! - PolitReflex
Zur Erinnerung: VOLK UND STÄNDE haben die geltende verfassungsmässige Regelung des Staatsvertragsreferendums, deren Geltung die FDP hochhält, 2012 durch die wuchtige Ablehnung einer Volksinitiative de...
https://politreflex.ch/das-schweizervolk-soll-ueber-die-beziehungen-schweiz-eu-entscheiden/
0
8
4
reposted by
Unser Recht
Geschichte der Gegenwart
about 1 month ago
Die Möglichkeit eines Parteiverbots soll die Demokratie schützen. Doch der verfassungsrechtliche Sinn eines Verbotsverfahrens bemisst sich nicht daran, ob ein Verfahren Aussicht auf Erfolg hat, schreibt der Schweizer Jurist Niccolò Raselli.
geschichtedergegenwart.ch/sind-demokra...
loading . . .
Sind Demokraten Pechvögel? Anmerkungen zum Parteienverbot
Die Möglichkeit eines Parteiverbots soll die Demokratie schützen. Doch der verfassungsrechtliche Sinn eines Verbotsverfahrens bemisst sich nicht daran, ob ein Verfahren Aussicht auf Erfolg hat. Warum ...
https://geschichtedergegenwart.ch/sind-demokraten-pechvoegel-anmerkungen-zum-parteienverbot/
0
8
4
Strafzumessungsrecht und Strafzumessungspraxis werden oft als willkürlich empfunden. Die Schaffung einer Strafzumessungsdatenbank könnte zur Lösung dieses Problems beitragen, sagt Dr. iur. Martin Seelmann.
#Strafmass
#Rechtsstaat
#Justiz
loading . . .
Zur (Un-) Berechenbarkeit des Strafmasses - UNSER RECHT
Die Strafzumessungspraxis wird oft als willkürlich empfunden. Die Schaffung einer Strafzumessungsdatenbank könnte zur Lösung dieses Problems beitragen.
https://unser-recht.ch/zur-un-berechenbarkeit-des-strafmasses/
about 1 month ago
0
1
1
reposted by
Unser Recht
Europe’s Human Rights Watchdog
about 2 months ago
Eine der renommiertesten Einrichtungen Europas für Gutachten und Beratungen in Verfassungsfragen feiert ihr 35-jähriges Bestehen: Happy Birthday, Venedig Kommission, und weiterhin viel Erfolg!
#Europarat
loading . . .
Europarat: Venedig Kommission
Die Venedig Kommission gehört als unabhängiges Beratungsorgan zu den renommiertesten Einrichtungen Europas für Gutachten& Beratungen in Verfassungsfragen.
https://www.europewatchdog.info/teilabkommen/venedig-kommission/
0
1
1
reposted by
Unser Recht
SRF News Bot
about 2 months ago
Neu kann eine Wegweisung ausgesprochen werden, wenn der die Rückkehr in ein bestimmtes Gebiet als zumutbar einschätzt.
https://www.srf.ch/news/schweiz/fluechtlinge-aus-der-ukraine-schutzstatus-s-wird-nicht-aufgehoben-aber-eingeschraenkt
loading . . .
Schweiz: Schutzstatus S wird nicht aufgehoben – aber eingeschränkt
Neu kann eine Wegweisung ausgesprochen werden, wenn der die Rückkehr in ein bestimmtes Gebiet als zumutbar einschätzt.
https://www.srf.ch/news/schweiz/fluechtlinge-aus-der-ukraine-schutzstatus-s-wird-nicht-aufgehoben-aber-eingeschraenkt
2
0
1
Im Panel diskutieren Nationalrätin Sibel Arslan, SOS Méditerranée-Vorstand Roger de Weck, Dozentin Francesca Falk, SEM-Direktor Vincenzo Mascioli, Rechtsanwältin Stephanie Motz und Vorsteher Fremdenpolizei Bern Alexander Ott. Moderation: Rafael von Matt, SRF
unser-recht.ch/tagung-migra...
about 2 months ago
0
5
4
reposted by
Unser Recht
ISDH-SMRI
about 2 months ago
Was bedeutet Föderalismus für die
#Menschenrechte
in der
#Schweiz
? Und welche Rolle spiele die Gemeinden im Schutz und der Förderung der Menschenrechte? Mehr zu diesem und unsere weiteren Themenschwerpunkten unter
buff.ly/2viu9K4
0
0
1
Diese Themen erwarten Sie in unserem September-Newsletter: ▫️Einladung zur Tagung zu Migration und Asyl ▫️Der Ständerat und die „Lex Gornerli“
loading . . .
UNSER RECHT - Newsletter
Hier finden sie unseren Newsletter - von der aktuellsten Ausgabe zurück bis Anfang 2024.
https://unser-recht.ch/newsletter/
2 months ago
0
1
0
Niccolò Raselli zeigt auf, dass der Ständerat im Rahmen der «Lex Gornerli» mit der Abschaffung der Beschwerdemöglichkeit gegen kantonale Entscheidungen beim Bundesgericht den Kern des Rechtsstaats ins Visier nimmt.
loading . . .
Ein ständerätlicher Coup - UNSER RECHT
Niccolò Raselli zur Abschaffung der Beschwerdemöglichkeit gegen kantonale Entscheidungen am Bundesgericht im Rahmen der "Lex Gornerli".
https://unser-recht.ch/ein-staenderaetlicher-coup/
2 months ago
0
0
0
reposted by
Unser Recht
Stefan Schlegel
2 months ago
Das Fremdeln der offiziellen Schweiz mit dem internationalen Menschenrechtsschutz, insbesondere mit dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) geht weiter: Gestern nahm der Ständerat (!) eine Motion an, die von der Schweiz verlangt, sich dem Brief an den Europarat anzuschliessen... 🧵🪡 1/
1
5
3
Unsere Referierenden: Vincenzo Mascioli (Direktor SEM), Gaby Szöllösy (Generalsekretärin SODK), Nina Hadorn (Dozentin Migrationsrecht) & Wolfgang Dietz (ehem. Oberbürgermeister Weil am Rhein). Als Fachleute werden sie das Thema
#Migration
&
#Asyl
aus ihrem je eigenen Blickwinkel beleuchten.
loading . . .
UNSER RECHT - Tagung zu Migration und Asyl
6. November 2025: Tagung zu Migration und Asyl aus Sicht von Politik, Wissenschaft und Praxis.
https://unser-recht.ch/tagung-migration-asyl/
2 months ago
0
1
0
reposted by
Unser Recht
Stefan Schlegel
2 months ago
Unsere MM erklärt, warum das Ministerkomitee mit diesem Entscheid eine Chance vergeben hat, die Menschenrechte als Hebel in den Anstrengungen gegen den Klimawandel zu nutzen und warum es wichtig ist, dass das Komitee noch Verbesserungen beim Zugang zu Gerichten will: 19/
www.isdh.ch/de/smri/aktu...
loading . . .
Das Ministerkomitee akzeptiert ein implizites CO2-Budget
Das Ministerkomitee des Europarats hat entschieden, dass die Schweiz die Anforderung des Urteils «KlimaSeniorinnen gegen die Schweiz» umgesetzt habe.
https://www.isdh.ch/de/smri/aktuell/klimaseniorinnen-das-ministerkomitee-akzeptiert-ein-implizites-co2-budget-doch-der-fall-bleibt-ein-bedeutender-fortschritt
0
0
2
reposted by
Unser Recht
Europe’s Human Rights Watchdog
2 months ago
Richteramt am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: Eine verantwortungsvolle Aufgabe im Dienst von fast 700 Millionen Menschen in 46 Mitgliedstaaten.
#Europarat
#EMRK
#EGMR
#Menschenrechte
#Demokratie
#Rechtsstaatlichkeit
loading . . .
Der Bundesrat sucht einen/eine Richter/-in am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte - Bundesamt für Justiz BJ
Bundesamt für Justiz BJ sucht Der Bundesrat sucht einen/eine Richter/-in am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
https://jobs.admin.ch/offene-stellen/der-bundesrat-sucht-einen-eine-richter-in-am-europaeischen-gerichtshof-fuer-menschenrechte/6d886369-3c04-42aa-9ccc-1e88dfa44591
0
6
4
reposted by
Unser Recht
Roger de Weck
3 months ago
Wer den Rechtsstaat schädigt, schädigt die Demokratie: Der Verein »Unser Recht« setzt sich in der Schweiz, die ihre Demokratie rühmt, aber den Rechtsstaat strapaziert, für beide ein – zum Beispiel in der Migrationsfrage.
add a skeleton here at some point
0
4
1
Migration & Asyl gehören zu den grössten Herausforderungen der Gegenwart. UNSER RECHT und die Sektion Bern der Europäischen Bewegung laden Fachleute aus Politik, Wissenschaft und Praxis sowie ein an
#Migrationspolitik
interessiertes Publikum ein, dieses Thema zu diskutieren.
#TagungMigration2025
loading . . .
UNSER RECHT - Tagung zu Migration und Asyl
6. November 2025: Tagung zu Migration und Asyl aus Sicht von Politik, Wissenschaft und Praxis.
https://unser-recht.ch/tagung-migration-asyl/
3 months ago
1
2
2
reposted by
Unser Recht
SRF News Bot
3 months ago
Ein Polizeirechtsexperte sieht die Anpassung skeptisch: Racial Profiling und gezielte Fahndung seien nicht dasselbe.
https://www.srf.ch/news/schweiz/hautfarbe-tabu-polizeirechtsexperte-sieht-anpassung-der-fahndungen-kritisch
loading . . .
Fedpol streicht Hautfarbe aus der Fahndungsdatenbank
Ein Polizeirechtsexperte sieht die Anpassung skeptisch: Racial Profiling und gezielte Fahndung seien nicht dasselbe.
https://www.srf.ch/news/schweiz/hautfarbe-tabu-polizeirechtsexperte-sieht-anpassung-der-fahndungen-kritisch
0
1
1
reposted by
Unser Recht
Stefanie Trautweiler
3 months ago
Luzius Wildhaber: Verdiente Ehrung eines klugen und integeren Juristen und feinen Menschen.
#EGMR
#ECtHR
add a skeleton here at some point
0
2
2
reposted by
Unser Recht
European Court of Human Rights
3 months ago
⚖️ Au Palais des droits de l’homme – Journée portes ouvertes le 21 septembre
t.co/hpQgj7bFQ9
⚖️ Inside the Human Rights Building – Open Day on 21 September
t.co/bun6eykQoo
⚖️ Im Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte – Tag der offenen Tür am 21. September
t.co/YV572XyGWv
1
10
7
Diese Themen erwarten Sie in unserem Sommer-Newsletter: ▫️Auch Fussballerinnen und Fussballer haben Rechte ▫️EMRK: Gewaltenteilung respektieren
loading . . .
Newsletter
https://unser-recht.ch/newsletter/
3 months ago
0
2
2
Kritik an der Rechtsprechung des EGMR: Warum das Schweizer Parlament die Motion Germann ablehnen sollte.
#DerKommentar
von Dr. iur. Ulrich Gut. 📍
unser-recht.ch/der-kommentar
3 months ago
0
4
1
reposted by
Unser Recht
ISDH-SMRI
3 months ago
Die Strategie 2025-2035 der SMRI ist online. Die Institution will als Seismografin, kritische Beobachterin, Kompetenzzentrum und Forum für
#Menschenrechte
in der
#Schweiz
wirken. Erfahren Sie mehr über ihre Ziele, Prioritäten und Themenschwerpunkte.
buff.ly/gyIH2xq
0
0
1
reposted by
Unser Recht
Verfassungsblog
4 months ago
Heute startet unser Blog‑Symposium „Zart im Nehmen: Das Strafrecht in Zeiten des autoritären Populismus". Es geht um Wehrhaftigkeit und Grenzen des Strafrechts sowie Missbrauchsrisiken. Jana Trapp (
@janickat.bsky.social
) mit einer Einführung in die Themen.
verfassungsblog.de/zart-im-nehm...
2
30
9
reposted by
Unser Recht
Republik Magazin
4 months ago
Braucht es neue völkerrechtliche Verträge, die den Fluchtgrund Klimawandel explizit berücksichtigen? Ein Interview mit der Rechtsprofessorin Jane McAdam. Von
@sabrinamweiss.com
.
loading . . .
Wie schützt das Völkerrecht Menschen gegen den Klimawandel?
Rechtsprofessorin Jane McAdam über die Grenzen des Rechts und politische Lösungen.
https://www.republik.ch/2025/08/12/klimawandel-und-voelkerrecht-die-meisten-wollen-bleiben?utm_medium=social&utm_source=bluesky&utm_campaign=cm&utm_content=klimaflucht
0
14
3
reposted by
Unser Recht
humanrights.ch
4 months ago
📚 Der von
humanrights.ch
im März 2025 vorgelegte Diskussionsvorschlag für ein
#Rahmengesetz
zum Schutz vor Diskriminierung enthält einen eigenständigen Artikel zum Schutz vor algorithmischer
#Diskriminierung
. Lesen Sie unseren Artikel dazu hier 👇
loading . . .
Wie mit einem Antidiskriminierungsgesetz der Schutz vor algorithmischer Diskriminierung verbessert werden kann
Der von humanrights.ch im März 2025 vorgelegte Diskussionsvorschlag für ein Rahmengesetz zum Schutz vor Diskriminierung enthält einen eigenständigen Artikel zum Schutz vor algorithmischer Diskriminier...
https://www.humanrights.ch/de/news/antidiskriminierungsgesetz-schutz-algorithmischer-diskriminierung-verbessert
0
1
2
reposted by
Unser Recht
brigitte hürlimann
4 months ago
www.republik.ch/2025/08/06/a...
loading . . .
Peace
Eine Petitionsübergabe im Botschaftsviertel führt zu einem langwierigen Verfahren.
https://www.republik.ch/2025/08/06/am-gericht-peace
0
2
2
reposted by
Unser Recht
humanrights.ch
4 months ago
🏛 Seit über 30 Jahren lebt T.O. in der Schweiz – integriert, engagiert. Dennoch wurde ihm die Einbürgerung verwehrt. Nun hat das
#Bundesgericht
in einem Grundsatzurteil klargestellt: Die Integrationsleistung eines Menschen darf nicht durch starre Regeln entwertet werden. Lies den Artikel hier👇
loading . . .
Einbürgerung nach Autounfall verweigert – Bundesgericht hebt Entscheid auf
Seit über 30 Jahren lebt T.O. in der Schweiz – integriert, engagiert, in der Gemeinde verwurzelt. Dennoch wurde ihm die Einbürgerung verwehrt. Der Grund: ein einmaliger Selbstunfall. Nun hat das Bunde...
https://www.humanrights.ch/de/news/einbuergerung-autounfall-verweigert-bundesgericht-hebt-entscheid
0
5
3
reposted by
Unser Recht
SRF News Bot
4 months ago
Der Druck steige jetzt wohl vor allem auf Länder mit sehr hohen Emissionen, schätzt EDA-Umweltbotschafter Franz Perrez.
https://www.srf.ch/news/international/klimaschutz-als-menschenrecht-was-bedeutet-das-uno-klimaschutzgutachten-fuer-die-schweiz
loading . . .
UNO-Klimagutachten – was sind die Folgen für die Schweiz?
Der Druck steige jetzt wohl vor allem auf Länder mit sehr hohen Emissionen, schätzt EDA-Umweltbotschafter Franz Perrez.
https://www.srf.ch/news/international/klimaschutz-als-menschenrecht-was-bedeutet-das-uno-klimaschutzgutachten-fuer-die-schweiz
0
1
1
reposted by
Unser Recht
Euronews Deutsch
4 months ago
Belgien hat beschlossen, die Bedingungen für die Familienzusammenführung von Migranten einzuschränken. Dies ist in Europa bei weitem kein Einzelfall. Portugal und Deutschland verfolgen einen ähnlichen Ansatz. ➡️
https://l.euronews.com/6lP
#EuropeNews
0
0
1
reposted by
Unser Recht
humanrights.ch
4 months ago
⚖️ Ab Juli 2025 sollen Jugendliche ab 16 Jahren, die wegen Mordes verurteilt wurden, verwahrt werden können; eine weitere Verschärfung ist im
#Parlament
hängig. Offen bleibt jedoch, ob dieses Vorgehen die Sicherheit der Bevölkerung tatsächlich erhöht und mit den
#Menschenrechten
vereinbar ist. 👇
loading . . .
Die Debatte um ein strengeres Jugendstrafrecht im Kontext der Menschenrechte
Das Schweizer Jugendstrafrecht hat sich historisch vom repressiven Strafrecht hin zu einem spezialisierten System entwickelt, das auf Erziehung und Integration ausgerichtet ist. Derzeit werden vermehr...
https://www.humanrights.ch/de/news/debatte-strengeres-jugendstrafrecht-kontext-menschenrechte
0
1
1
reposted by
Unser Recht
ISDH-SMRI
4 months ago
Am 20. Juni 2025 lud die SMRI erstmals zur Jahrestagung in der Schützi in
#Olten
ein. Weitere Impressionen dazu
buff.ly/ZAPlbqz
Der Tag war geprägt von anregenden Diskussionen, sowie Workshops zu unseren vier Themenschwerpunkten
buff.ly/T4Xtj0M
0
3
1
reposted by
Unser Recht
Stefanie Trautweiler
4 months ago
Das neuste Buch meines Doktorvaters Prof. Heiner Bielefeldt verspricht interessante Lektüre: Ich bin gespannt!
#Menschenrechte
loading . . .
Neues Buch: „Menschenrechte nach der Zeitenwende“ – Prof. Heiner Bielefeldt im Gespräch
Wie lassen sich die internationalen Menschenrechte in einer Zeit verteidigen, in der ihre Relevanz immer aggressiver negiert wird? In dem gemeinsam verfassten Buch „Menschenrechte nach der Zeitenwende...
https://www.humanrights.fau.de/2025/07/14/neues-buch-menschenrechte-nach-der-zeitenwende-prof-heiner-bielefeldt-im-gespraech/
0
2
2
reposted by
Unser Recht
humanrights.ch
5 months ago
⚖️Der
#EGMR
hat die Schweiz verurteilt, weil die Behörden beim Schutz des Rechts auf Leben einer Frau versagt haben. Die Frau wurde von ihrem Partner missbraucht und vergewaltigt. Das Urteil untermauert die Verpflichtung der Mitgliedstaaten des Europarates, häusliche Gewalt zu bekämpfen. Zum Artikel👇
loading . . .
N.D. vs. Schweiz: Schweiz wegen Versagens beim Schutz einer Frau vor häuslicher Gewalt verurteilt
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz verurteilt, weil die Behörden beim Schutz des Rechts auf Leben einer Frau versagt haben. Die Frau wurde von ihrem Partner verschleppt, mi...
https://www.humanrights.ch/de/ipf/rechtsprechung-empfehlungen/europ-gerichtshof-fuer-menschenrechte-egmr/erlaeuterte-schweizer-faelle/nd-vs-schweiz-schweiz-versagens-schutz-haeuslicher-gewalt-verurteilt
0
1
2
Load more
feeds!
log in