Chris Wolter
@chriswolter.bsky.social
📤 168
📥 1019
📝 2
| Sociology | Economic Sociology | Social Work | Neu hier
reposted by
Chris Wolter
Linus Westheuser
2 months ago
OK, a🧵: Our new paper studies workers' political consciousness in times of class demobilization. We show there's more to workers' politics than right-wing resentment. Listening to workers, we reconstruct their moral critiques of money, power & recognition. Link
journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
add a skeleton here at some point
10
334
136
" Schon heute entspricht die Zahl aller geleisteten Überstunden rund einer Million Vollzeitarbeitsplätzen – bei wieder steigender Arbeitslosigkeit"
add a skeleton here at some point
3 months ago
0
22
8
"In some cases, we even find that attempts at stigmatization seem to backfire, leading to greater reported acceptability of the radical right."
add a skeleton here at some point
3 months ago
1
3
1
reposted by
Chris Wolter
Benjamin Braun
3 months ago
Incredibly instructive reporting on what appears well on its way to becoming the biggest, most concentrated, most energy- and resource-intensive, and most speculative wave of capital investment ever.
ig.ft.com/ai-data-cent...
8
210
131
reposted by
Chris Wolter
Nikolai Huke
4 months ago
Fachtag: "Ungleicher Zugang zum
#Recht
". 11.09.2025, 10:00-17:00 Uhr, Universität
#Hamburg
. Programm und weitere Informationen:
nihuke.wordpress.com/wp-content/u...
0
2
1
reposted by
Chris Wolter
Nils C. Kumkar
4 months ago
und jetzt alle: Politische Stimmung entsteht nicht aus den Meinungen der Leute, sondern in der politischen Öffentlichkeit, die ihr Publikum erst schafft.
add a skeleton here at some point
3
38
9
reposted by
Chris Wolter
Patrick Kaczmarczyk
9 months ago
Die empirische Basis des Programms der CDU: sehr dürftig.
1
21
6
reposted by
Chris Wolter
Theresa Gerlach
9 months ago
Rawls kommuniziert offen, wenn er was nicht weiß:
1
4
1
reposted by
Chris Wolter
Gabriel Zucman
9 months ago
oh
13
549
274
reposted by
Chris Wolter
Stephan Kaufmann
12 months ago
Vermögensverteilung in der Eurozone: Die reichsten 10% der Haushalte dominieren (IWF)
0
3
2
reposted by
Chris Wolter
Yourqueerprof
about 1 year ago
I made a Sociology Starter Pack. Its just a start, so let me know if you want to be added.
go.bsky.app/QqTLQau
add a skeleton here at some point
234
440
195
reposted by
Chris Wolter
Otto Brenner Stiftung
about 1 year ago
#Rechtsstreit
wegen der
#Kündigung
eines Betriebsratsmitglieds der
#GÖVB
. Wertmüller von
@wirsindverdi.bsky.social
über die beauftragte Rechtsanwaltskanzlei: „Es ist schon ein ziemlicher Hammer, dass eine hundertprozentige Unternehmenstochter der Stadt […] solche Firmen für sich arbeiten lässt."
2
7
4
reposted by
Chris Wolter
Andreas Hövermann
over 1 year ago
Tatsächlich sehr wichtiger Punkt! Denn wir wissen aus Umfragen, dass sich AfD-Wählende besonders häufig als besorgt, verunsichert oder krisenbetroffen empfinden - und zwar unabhängig von ihrer objektiven Lage. Was wir im WSI-Erwerbspersonenpanel dazu gefunden haben im🧵 1/
6
84
40
reposted by
Chris Wolter
João P. Fidalgo
over 1 year ago
Den Mailverlauf vom BMBF kann man hier nachlesen
daserste.ndr.de/panorama/ema...
loading . . .
https://daserste.ndr.de/panorama/emailverlauffoerdermittelstreichung100.pdf
1
8
3
reposted by
Chris Wolter
Piet Hansen
over 1 year ago
Das BMBF hat geprüft, ob es Hochschulangestellten der FU Berlin, die politische Erklärungen unterschrieben haben, deshalb Fördermittel entziehen kann. Der Mailwechsel dazu ist dokumentiert. Falls noch jemand Illusionen darüber hatte, was das Ministerium unter Wissenschaftsfreiheit versteht.
loading . . .
Als Reaktion auf Kritik: Bildungsministerium wollte Fördermittel streichen
Dem NDR liegen Unterlagen vor, wonach das Bundesministerium für Bildung prüfen wollte, ob kritischen Hochschullehrenden ihre Fördermittel gestrichen werden können. Grundlage der Prüfung ist ein offene...
https://daserste.ndr.de/panorama/Als-Reaktion-auf-Kritik-Bildungsministerium-wollte-Foerdermittel-streichen-,watzinger102.html
8
263
148
you reached the end!!
feeds!
log in