Piet Hansen
@piethansen.bsky.social
📤 781
📥 322
📝 3295
Vermischte Bemerkungen Fotocredits:
https://bsky.app/profile/tikerinc.bsky.social/post/3lvqci2ooq224
Darauf warten pflegende Angehörige, Eltern und Rentner ungeduldig, dass sie endlich mal 12 Stunden am Stück arbeiten können. Aber "auch" (!) Unternehmen haben was davon, nicht nur Eltern usw. Für alle wird gesorgt.
add a skeleton here at some point
about 2 hours ago
2
17
11
Man wird von Leuten regiert, die gar nicht mehr satisfaktionsfähig sind. Völlig verlotterte Charaktere in jeder Hinsicht.
2 days ago
0
18
1
Man könnte auch fragen, ob nicht die gegenwärtige deutsche Politik zum Thema Israel und Gaza auf etwas anderem gründet als auf dem Versuch, "von staatlicher Seite ein Geschichtsbild oder eine bestimmte Lesart vorgeben zu wollen". Ein einigermaßen bizarres Geschichtsbild, muss man hinzufügen.
add a skeleton here at some point
3 days ago
0
4
0
Man kennt die Ansage und weiß, dass sie noch unvollständig ist und in letzter Sekunde geändert werden wird: Die Pünktlichkeit verspätet sich und wird abweichend nicht in Deutschland, sondern anderswo erreicht. We apologize for any inconvenience.
loading . . .
Bahnstrategie – Pünktlichkeit verspätet sich leider
Verkehrsminister Patrick Schnieder verschiebt die Pünktlichkeitsziele der Deutschen Bahn um ein paar Jahre. Das ist Teil seiner Bahnstrategie, die er in Berlin vorgestellt hat. Was bedeutet sie für di...
https://www.br.de/nachrichten/bayern/strategie-der-deutschen-bahn-puenktlichkeit-verspaetet-sich-br24-live-um-16-uhr,UxWFobT
3 days ago
0
2
0
Hölle Hamburg HBF, ich bin zu alt für diesen Scheiß
5 days ago
1
11
0
The sound of Kreuzberg
loading . . .
6 days ago
0
12
3
Berlin. Jetzt.
6 days ago
0
10
1
Wirklich erstaunlich ist ja, wie unheilsdrohend solche Parolen immer noch wirken, obwohl selbst die wildesten "sozialistischen Umverteilungsfantasien" der Gegenwart homöopathisch aussehen im Vergleich zur real-gigantischen marktliberalen Distribution der letzten Jahrzehnte.
add a skeleton here at some point
7 days ago
1
18
4
Es liegt mir im Blut, die Metapher "gehört zur DNA" für komplett bescheuert zu halten, aber mittlerweile lese oder höre ich sie andauernd. In diesem speziellen Fall befürworte ich entschieden eine Gentherapie.
8 days ago
0
14
2
Billig in der Anschaffung, aber vielleicht bereut man es doch irgendwann.
9 days ago
0
10
1
Sind zwar nur noch die letzten Tropfen des Goldregens, aber was soll's. "..jeder hofft, daß es das Haupt seines Nächsten trifft, nachdem er selbst den Goldregen aufgefangen und in Sicherheit gebracht hat. Après moi le déluge! ist der Wahlruf jedes Kapitalisten und jeder Kapitalistennation." (Marx)
add a skeleton here at some point
9 days ago
1
11
1
Der Himmel über Brandenburg. Jetzt.
10 days ago
0
7
1
Irgendwo zwischen der Normativität, dass die Regierung ihren Überzeugungen, die mit der realen Normativität des geltenden Rechts nicht kompatibel sind, folgen "muss", weil letztlich die unbekannte zukünftige Normativität des Rechts einer unbestimmten anderen Realität folgt, ist die Logik gestorben.
add a skeleton here at some point
12 days ago
1
6
0
Für soziale Konservierung oder gar Petrifizierung nutzt man Gesetzgebung, Meinungsmacht und große Teile des Staatshaushalts; für soziale Innovationen das staatliche Äquivalent zu den 50 Cent, die man auf der Straße findet.
www.tagesschau.de/wirtschaft/m...
13 days ago
0
2
0
Gab es zu Alligator Alcatraz ein Statement gegen Gewalt, zu Pushbacks an EU-Grenzen und zum Ertrinken von Flüchtlingen im Mittelmeer? Oder ist das keine Gewalt, weil es irgendwie 'legal' sein könnte und dass da Menschen sterben und schwer geschädigt werden, das ist ja nur ein "Ringen um Positionen"?
add a skeleton here at some point
14 days ago
0
9
1
Ist etwas verstörend, dass ein MAGA-Hass-Propagandist vor laufender Kamera erschossen wird und sein letztes Wort, unmittelbar bevor ihn die Kugel trifft, tatsächlich "violence" ist. Wir leben wirklich in einer B-Movie-Realität.
15 days ago
1
8
1
"Das Auto darf nicht am Rande laufen, es muss in den Mittelpunkt der Politik kommen. [...] Wir haben uns in Deutschland zu einseitig auf die Bahn und den öffentlichen Personennahverkehr fixiert." (Söder) Wir sind weltweit auf Platz 9 der Länder mit den meisten Autos pro Einwohner, ein ÖPNV ist
add a skeleton here at some point
17 days ago
2
9
2
"Drei Mitglieder des Gerichtshofs gaben ihren Widerspruch zu Protokoll. Die Regierung habe so gut wie erklärt, dass alle Latinos, ob US-Bürger oder nicht, die schlecht bezahlte Jobs hätten, jederzeit zur Festnahme freigegeben seien, erklärten sie." "Reichsbürgergesetz" in der neuen Fassung.
loading . . .
USA - Oberster Gerichtshof erlaubt ICE-Razzien auf Basis ethnischer Merkmale - Einsatz gegen Migranten auch in Chicago
Der Oberste Gerichtshof der USA hat mit einer Entscheidung die Einwanderungspolitik von Präsident Trump gestützt.
https://www.deutschlandfunk.de/oberster-gerichtshof-erlaubt-ice-razzien-auf-basis-ethnischer-merkmale-einsatz-gegen-migranten-auch--102.html
17 days ago
3
62
27
Man muss es immer wieder sagen: Die politische Berücksichtigung physikalischer und biologischer Grenzen globaler Ökonomie als "Ideologie" und gleichzeitig die irren Träume vom ewigen Überfluss als politischen Realismus zu markieren, ist eine kommunikative 'Leistung', die uns das Leben kosten kann.
add a skeleton here at some point
18 days ago
2
37
11
Jemand musste Nela K. verleumdet haben, denn eines Morgens stand ein Überfallkommando vor der Tür, um die Ehre unseres Kanzlers zu verteidigen.
loading . . .
Rechtswidrige Hausdurchsuchung nach Anti-Merz-Schmierereien
https://www.deutschlandfunk.de/rechtswidrige-hausdurchsuchung-nach-anti-merz-schmierereien-104.html
18 days ago
0
7
1
Gas ist teuer und wird teuer bleiben. Deshalb müssen wir bei der Energieversorgung vor allem auf Gas setzen. Das wird auch Putin beeindrucken, der hauptsächlich vom Gasverkauf lebt. Viel Glück, Ihre Bundeswirtschaftministerin
add a skeleton here at some point
19 days ago
0
16
6
Splendid Isolation 2.0 oder Nordkoreanisierung? Wahrschenlich beides.
loading . . .
Postversand in die USA wegen Zöllen um 81 Prozent eingebrochen
88 Postdienstleister aus verschiedenen Ländern haben die Sendung von Briefen und Paketen in die USA ganz oder teilweise eingestellt. Hintergrund ist der Wegfall vom Zollausnahmen für Sendungen unter e...
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-postservice-100.html
19 days ago
0
3
0
War nicht einer der angeblich wichtigen Gründe dafür, dass Trump so groß wurde, dass die Leute die Macht 'Washingtons' verringern wollten? Mehr Freiheit, mehr Autonomie in bundesstaatlichen und lokalen Angelegenheiten? Und das Ergebnis ist jetzt militärische Besatzung und kaum einen kümmert's?
20 days ago
0
5
0
Die einzig wichtige anthropologische Konstante ist jetzt historisch bewiesen.
www.spiegel.de/kultur/kultu...
20 days ago
0
17
2
"Söder brachte die Überlegung ins Spiel, wehrfähige Ukrainer in ihre Heimat zurückzusenden, um in ihrem eigenen Land für die Sicherheit zu sorgen." Der Einfallsreichtum, wen man in Kriegs- und Krisengebiete "zurücksenden" kann, wer 'den Gürtel enger schnallen' soll, ist groß. Übrig bleiben "wir".
loading . . .
Bundeswehr - CSU-Chef Söder gegen Einsätze in der Ukraine
CSU-Chef Markus Söder hat Bundeswehr-Einsätzen in der Ukraine im Rahmen von Sicherheitsgarantien eine Absage erteilt.
https://www.deutschlandfunk.de/csu-chef-soeder-gegen-einsaetze-in-der-ukraine-100.html
20 days ago
0
5
1
"Schlecht war, dass zu viele Jugendliche einfach nur ins Kino gegangen sind oder sich ein Comic gekauft haben." Jenseits der Frage, ob der Kulturpass sinnvoll war oder nicht, zeigt Weimer wieder mal die Borniertheit seines Kulturbegriffs. Kino und Comic sind für ihn offensichtlich Schmuddelkram.
loading . . .
Wie geht es weiter mit dem Kulturpass, Herr Weimer?
https://www.deutschlandfunkkultur.de/wie-geht-es-weiter-mit-dem-kulturpass-herr-weimer-102.html
27 days ago
0
7
0
Nebenbei: War nicht seit 2015 das Gejammer groß, dass so viele junge Männer unter den Migranten seien? Nun könnte man sie doch gebrauchen? Das Problem dieser Leute ist in jedem Bereich, dass sie nichts in Menschen, nichts in Vorsorge für alle investieren wollen, nicht eine Sekunde
add a skeleton here at some point
28 days ago
1
3
0
"Etwas mehr Marxismus als Poststrukturalismus, mehr Rosa Luxemburg als Judith Butler wäre ein großer Gewinn" - die Abklärung der Aufklärung hat auch nur so mittel funktioniert, scheint es.
29 days ago
0
2
0
Am Ende vom Miljöh kann man gar nicht vorsichtig genug sein. Der Mariannenplatz ist ja schon lange nicht mehr blau, da kommen jetzt Touristen, die sich Geschichten vom wilden Berlin der 70er und 80er anhören.
www.tagesspiegel.de/berlin/hotsp...
29 days ago
0
2
0
Vielleicht dient die "Brandmauer" zur Partei aber auch nur zur Legitimation der Union, in der Migrations- und (noch nur rhetorisch) in der Sozialpolitik genau die rechts- und verfassungswidrige Politik der AfD zu betreiben. Ein Versteck und keine Abgrenzung.
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
2
5
2
"Offensichtlich" hoch 2.
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
2
0
Ist schon interessant, dass die EU selbst nicht nur als Käufer von Öl und Gas auftritt, sondern auch von Ki-Technologie. Dieses Handelsabkommen wird eine Art Beherrschungs- und Unterwerfungsvertrag, so ist mein Eindruck von der gestern veröffentlichten gemeinsamen Erklärung zum Stand der Gespräche.
about 1 month ago
3
7
4
reposted by
Piet Hansen
Heike Delitz
about 1 month ago
Just published: "Reagieren auf Michel Foucault: Entschwinden und Dableiben". Walter Seitter im Gespräch (mit Christoph T. Burmeister & Heike Delitz)
link.springer.com/article/10.1...
loading . . .
Reagieren auf Michel Foucault: Entschwinden und Dableiben. Walter Seitter im Gespräch - Berliner Journal für Soziologie
On the occasion of the 40th anniversary of the death of Michel Foucault (1926–1984), Walter Seitter talks with Christoph T. Burmeister and Heike Delitz about his personal experiences with Foucault and...
https://link.springer.com/article/10.1007/s11609-025-00560-9?utm_source=rct_congratemailt&utm_medium=email&utm_campaign=oa_20250821&utm_content=10.1007/s11609-025-00560-9
0
12
5
Berühmte letzte Worte vor dem Zug durch die Instanzen
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
1
2
0
Endlich die Lösung, mit der sich arme Menschen zu Geld machen lassen und Staatshaushalte mit ihnen saniert werden können: Man verhaftet sie und verkauft sie dann an solvente 'Gutmenschen'. So ähnlich wie es die DDR mit politischen Gefangenen gemacht hat. Geradezu genial.
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
4
0
"An Straßen aufgestellten Kisten mit dem Hinweis „zu verschenken“ stellen künftig ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit dar, für die Bußgeld fällig wird." Falls das jemanden kümmert, wäre es die größte Veränderung der Stadt seit dem Mauerfall. Keine Geschenke für die Allgemeinheit mehr, schändlich.
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
1
10
4
Der moderne Ratsuchende hat einfach keine Geduld für dramatische Effekte, ihm müssen "einige Millisekunden" - wie zur Hölle registriert man diese Zeitspanne? - an dramatischer Pause reichen. Sehr stillos, Orakelgeschichte ist eindeutig Verfallsgeschichte.
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
4
0
"Der Politiker habe sich demnach bei einem Kurzurlaub an der Nordsee Gedanken über die "Lage der Nation" gemacht." Ob an der Nordsee, in den Alpen oder in Berlin, ob zur Nation, zur Welt oder zur Gesellschaft, es kommen immer dieselben platten Phrasen heraus bei diesen 'Gedanken'. Faszinierend.
loading . . .
Linnemann vermisst erhofften Stimmungsumschwung
Im Wahlkampf gibt Carsten Linnemann die Parole "einfach mal machen" aus. Und was hat die neue Bundesregierung in ihren ersten 100 Tagen gemacht? Nicht genug, stellt der CDU-Generalsekretär in einem Br...
https://share.google/bCuun3bUs40Mf54vO
about 1 month ago
0
9
0
Sind Sie woke? Sympathisieren Sie mit den Woken? Zumindest heimlich? Finde Bully Herbig zwar allgemein nicht witzig, aber den SPIEGEL hier wirklich erbärmlich.
www.spiegel.de/kultur/kino/...
about 1 month ago
0
7
0
"Merz, der danach ebenfalls in Washington war, habe Selenskyj "einige Ratschläge gegeben, wie er sich beim nächsten Auftritt im Weißen Haus verhalten sollte"." Geschenk mitbringen, am besten eine alte Geburtsurkunde und sich ansonsten möglichst unterwürfig verhalten?
loading . . .
Merz zu Ukraine-Gipfel: "Trump mit sich selbst sehr zufrieden"
Kanzler Merz sieht nach dem Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin Fortschritte - vor allem mit Blick auf Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Er sprach im ARD-Brennpunkt aber auch von "v...
https://www.tagesschau.de/inland/merz-interview-treffen-trump-putin-100.html
about 1 month ago
0
3
0
Einerseits einige, andererseits wem, den man schätzt oder gar bewundert, würde ich unbedingt diese Gegenwart antun wollen? Und bei den anderen bin ich nicht böse, dass sie nicht mehr da sind. Also niemand.
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
3
1
Ist das eigentlich eine Ironie der Geschichte, dass die akademische Heimat von Leo Strauss in den USA und damit in gewisser Art der intellektuelle Urgrund des neokonservativen Rollbacks, dessen vulgäres und gewalttätiges Stadium wir jetzt erreicht haben, nun seine Classics schließt?
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
1
7
3
reposted by
Piet Hansen
Wolfseule
about 1 month ago
Wann etabliert sich die Frage "Habe mit Verlust gelesen"?
2
57
11
Während sich die topologischen Merkmale des "Beliebigen Raums" (ÜZ, 106 ff) von denen der "Unfertigen Gegend" (M, 85 ff) in Kafkas Schloss durchaus unterscheiden, haben sie doch denselben unordnenden Effekt.
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
3
1
Weiterhin unsicher, wie sich die wiederverwertende Darstellungsform epistemologisch einordnen lässt. Interessant hier die aus 3 Worten ("wie das Schwebende") bestehende Analogiebildung, die den Baustein, der sonst stabil bleibt, vom Ereignis zum Schweben bringt. Vogl zum Schweben und zum Ereignis
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
2
1
Der Preis der automobilen Freiheit - wie so oft zahlen ihn andere. Passenderweise hat Berlin gerade die Rückabwicklung von diversen Tempo-30-Zonen zu Tempo 50 angekündigt.
loading . . .
Statistisches Bundesamt: Mehr Kinder im Straßenverkehr gestorben
Ob auf dem Fahrrad, zu Fuß oder im Auto der Eltern: Tausende Kinder werden jedes Jahr im Straßenverkehr verletzt - die Zahl der Todesfälle stieg vergangenes Jahr. Besonders der Schulweg stellt laut St...
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kinder-verkehr-unfaelle-102.html
about 1 month ago
0
2
2
Die Kosten antiideologischer Hyperideologie oder was 'Wirtschaftskompetenz' nicht ist: "Allerdings gaben 29 Ökonomen an, keine gelungene Entscheidung der Bundesregierung [..] benennen zu können. [..] Zudem wurde der Regierung vorgeworfen, zu stark auf fossile Energieträger wie Gas zu setzen."
loading . . .
Ifo: Viele Ökonomen sehen bisherige Regierungsarbeit kritisch
Das ifo-Institut hat 170 Ökonominnen und Ökonomen zur Arbeit der schwarz-roten Regierung befragt. Deren Zwischenbilanz fällt verhalten aus. Kritik gibt es vor allem an den Plänen für die Rente sowie a...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/ifo-bilanz-regierung-hundert-tage-100.html
about 1 month ago
0
4
1
Vergleicht man das mit der Forsa-Umfrage, dann ist das Ergebnis wohl: Seit der Wahl hat sich so gut wie nichts verändert, es oszilliert alles nur in der Fehlertoleranz. Oder mit Benjamin: "Dass es so weitergeht, ist die Katastrophe".
add a skeleton here at some point
about 1 month ago
0
8
0
"Es sieht aus wie der Weltuntergang", sagte ein Feuerwehrmann, der in der Nähe von Patras im Einsatz war." This is fine.
loading . . .
Waldbrände in Südeuropa vielerorts außer Kontrolle
In Südeuropa kämpfen Feuerwehrleute nach anhaltender Hitze weiter gegen zahlreiche Waldbrände. Es gibt weitere Tote. In Griechenland spricht die Feuerwehr von einem "Weltuntergang".
https://www.tagesschau.de/ausland/hitze-waldbraende-iberische-halbinsel-100.html
about 1 month ago
0
5
0
Wenn man Fallbeispiele anhand von gesetzlichen Regelungen und Durchschnittswerten (für Mietkosten) mit Grundrechenarten durchspielt, scheint mir der Begriff "Studie" doch arg übertrieben. Jede*r 15jährige würde zu diesen Ergebnissen kommen, sie sind aber politisch unerwünscht, das ist das Problem.
loading . . .
Studie: Arbeit lohnt sich im Vergleich zum Bürgergeld
Immer wieder gibt es Diskussionen über die Höhe des Bürgergelds. Oft steht dann die Behauptung im Raum, die Sozialleistung sei so üppig, dass sich ein Job nicht lohne. Eine Studie kommt zu einem ander...
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/mindestlohn-buergergeld-100.html
about 1 month ago
0
9
2
Load more
feeds!
log in