Doceos
@doceos2.bsky.social
📤 529
📥 434
📝 1205
Nein zur Kinderdurchseuchung, Ja zu sauberer Innenraumluft - für eine gesunde Zukunft der Kinder
reposted by
Doceos
Aberle Judith
3 days ago
Die Herbstwelle hält sich auf hohem Niveau - der Großteil sind Infektionen mit Rhinoviren (34%) und SARS-CoV2 (21%)
#Influenza
- weiterhin einzelne sporadische Fälle ohne Reiseanamnese Wir werden sehen, was die kommende Ferien- und Reisewoche bringt
#Sentinelsystem
#MonikaRedlberger
#MedUniWien
5
79
31
x.com/florian_kram...
Auf Wunsch von Prof. Krammer auch hier geteilt
loading . . .
Florian Krammer on X: "Diese Woche gehts bei viroLOGISCH um die Hand-Fuß-Mund-Krankheit, die von verschiedenen Enteroviren verursacht wird. Eltern kennen die wahrscheinlich. ➡️ Spotify: https://t.co/1x9ypm76Yv ➡️ Apple Podcasts: https://t.co/dCQcFeNpVi ➡️ Podigee: https://t.co/XXKZfpyDMZ" / X
Diese Woche gehts bei viroLOGISCH um die Hand-Fuß-Mund-Krankheit, die von verschiedenen Enteroviren verursacht wird. Eltern kennen die wahrscheinlich. ➡️ Spotify: https://t.co/1x9ypm76Yv ➡️ Apple Podcasts: https://t.co/dCQcFeNpVi ➡️ Podigee: https://t.co/XXKZfpyDMZ
https://x.com/florian_krammer/status/1980875606263996623?t=x2Pg8SBTtIwOIXbWi2yinQ&s=09
5 days ago
0
2
2
reposted by
Doceos
Wolfgang Hagen
6 days ago
Neues Update der Hospitalisierungen wegen #COVID19. Sowohl in Wien als auch in Österreich steigen die Spitalsaufnahmen weiterhin, sind aber noch deutlich unter der Spitze der Herbstwelle 2024. Auch in den Abwasserdaten hält der Anstieg an und hat die Spitze von […]
[Original post on wien.rocks]
0
8
8
reposted by
Doceos
IGÖ
8 days ago
Beim Thema Prävention wird meist die Innenraumluftqualität vernachlässigt - in Österreich wie in Deutschland. Danke an
@aurel.indoorco2map.com
für diesen Beitrag.
add a skeleton here at some point
0
15
2
reposted by
Doceos
Aberle Judith
10 days ago
Die
#Herbstwelle
hält an. Auch in dieser Woche dominieren
#Rhinoviren
(40%) und
#SARS-CoV2
(19%) das Infektionsgeschehen
#Influenza
bisher nur sporadische Fälle (~1%)
#Sentinelsystem
#DINÖ
Österreich
3
98
41
reposted by
Doceos
Wolfgang Hagen
11 days ago
Und wieder einmal reitet jemand mit dem Märchen aus,
#COVID19
wäre lediglich wie eine
#Grippe
. Christian Felber war es diesmal. In
@derStandard
wird sein Artikel auseinander genommen […]
loading . . .
Original post on wien.rocks
https://wien.rocks/@docjosiahboone/115384284356409016
2
19
12
reposted by
Doceos
Polizei Wien
12 days ago
Einbrüche sind bereits eine schwere Belastung. Werden Schlösser mit Säure verätzt, wird es gefährlich. Wenn Sie nach einem Einbruch Flüssigkeit am Türschloss, der Tür oder am Boden bemerken: Kein Kontakt! Mehr dazu in den heutigen #Presseaussendungen
https://bit.ly/3eFhBc4
#Presseaussendungen
0
15
4
reposted by
Doceos
Aberle Judith
15 days ago
FSME Langzeitstudie (>2.200 hospitalisierte Fälle in Österreich 2000-2024) ✅ Die Impfung schützt sehr zuverlässig: 91-99% Schutzwirkung Aber die Impfraten sinken, und mehr schwere FSME-Fälle bei Ungeimpften und bei nicht vollständig Geimpften sind die Folge
www.sciencedirect.com/science/arti...
3
65
22
reposted by
Doceos
Verena Hackl
20 days ago
…das spricht halt nicht für „Immunsystemtraining“ durch Sammeln von Infektionen. 🤷♀️ "Our results support .. that viral infections and related inflammation in the nervous system may be common – and possibly avoidable – risk factors for these types of disorders."
www.sciencealert.com/a-study-of-5...
loading . . .
A Study of 500,000 Medical Records Linked Viruses With Alzheimer's Again And Again
A study of around 500,000 medical records published in 2023 suggested that severe viral infections like encephalitis and pneumonia increase the risk of neurodegenerative diseases like Parkinson's and ...
https://www.sciencealert.com/a-study-of-500000-medical-records-linked-viruses-with-alzheimers-again-and-again
0
38
17
reposted by
Doceos
Aberle Judith
24 days ago
Respiratorische Virusaktivität in Österreich ist diese Woche wie erwartet weiter angestiegen 📈 Infektionswelle mit
#Rhinoviren
(40%) und
#SARS-CoV2
(21%) wird sich noch mehrere Wochen hinziehen Im
#Sentinelsystem
auch saisonale Coronaviren und erste Fälle von
#Parainfluenza
#ZentrumVirologie
3
76
36
reposted by
Doceos
Aberle Judith
about 1 month ago
#SARS-CoV2
Herbstwelle, Österreich Anstieg der respiratorischen Virusaktivität Infektionsgeschehen wird dominiert durch
#Rhinoviren
und
#SARS-CoV-2
-saisonaleCoVs
#NL63
-1 sporadischer
#Influenzafall
#MonikaRedlberger
#Sentinelsystem
#MedUniWien
#ZentrumVirologie
6
108
51
reposted by
Doceos
Aberle Judith
about 1 month ago
Die österreichischen Sentineldaten dieser Woche (KW38) zeigen einen weiter ansteigenden Trend der Aktivität von Rhinoviren (33% positive Proben) und SARS-CoV-2 (21%) - 1 sporadischer Influenza Fall
#DINÖ
#MonikaRedlberger
#MedUniWien
#ZentrumVirologie
4
58
19
reposted by
Doceos
Aberle Judith
about 1 month ago
Die Sentineldaten dieser Woche (KW37) zeigen einen ansteigenden Trend der respiratorischen Virusaktivität in Österreich Dominiert wir das Infektionsgeschehen durch
#Rhinoviren
(36%) und
#SARS-CoV2
(23%) - 2 sporadische Influenza Fälle
#DINÖ
#MonikaRedlberger
#MedUniWien
#ZentrumVirologie
4
60
26
reposted by
Doceos
thetranscendedman
about 1 month ago
National Institutes of Health researchers studied 445,738 COVID patients and found that Paxlovid did not reduce overall Long COVID risk. It offered only small protection against fatigue and brain fog, mainly in older or sicker patients.
journals.plos.org/plosmedicine...
loading . . .
Effect of Paxlovid treatment during acute COVID-19 on Long COVID onset: An EHR-based target trial emulation from the N3C and RECOVER consortia
Using the target trial emulation technique, Alexander Preiss, Abhishek Bhatia and colleagues use a cohort of 445,738 patients to estimate the effect of Paxlovid treatment during acute COVID-19 on the ...
https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1004711
2
31
14
reposted by
Doceos
Aberle Judith
about 2 months ago
#FSME
Saison ist noch nicht zu Ende Bisher 107 FSME-Patienten die mit neurolog. Erkrankung stationär behandelt wurden - jüngster Patient = 2 Jahre, ältester 86 Jahre
#ungeimpft
- und leider ein sehr seltener Fall e. schweren FSME in der Schwangerschaft
#ungeimpft
#ReferenzzentraleFSME
#MedUniWien
add a skeleton here at some point
3
70
28
reposted by
Doceos
Aberle Judith
about 2 months ago
Good news ⭐️ RSV-Schutz mit Nirsevimab, das schwere Atemwegs-Erkrankungen um >80% reduziert, wird ab Oktober allen Neugeborenen kostenlos zur Verfügung stehen Kinder mit erhöhtem Risiko für schwere Verläufe erhalten die Immunisierung auch vor ihrer zweiten RSV-Saison
science.orf.at/stories/3231...
loading . . .
Für Säuglinge erstmals von Saisonbeginn an
Erstmals steht in Österreich über die gesamte Erkältungssaison von Oktober bis März für alle Säuglinge eine kostenlose Immunisierung gegen RSV zur Verfügung. Kinder, die während dieser Zeit auf die We...
https://science.orf.at/stories/3231948/
4
100
25
reposted by
Doceos
Aberle Judith
about 2 months ago
Weiterhin niedrige Aktivität respiratorischer Viren im Sentinelsystem Österreich, KW36 - 25% der Infektionen durch
#Rhinoviren
- ähnlich der Vorwoche ist ca jede 5. Probe
#SARS-CoV2
positiv (19%) -2 reiseassoziierte
#Influenzafälle
#SentinelsystemÖsterreich
#MonikaRedlberger
#MedUniWien
4
53
21
reposted by
Doceos
Aberle Judith
about 2 months ago
Update Sentinelsystem respiratorische Viren - Österreich Diese Woche leichter Anstieg der Einsendungen und der
#SARS-CoV-2
Fälle: 20% positive Sentinelproben (alle BL)
#Rhinoviren
9%
#Enteroviren
3% bei insgesamt niedriger Virusaktivität
#Sentinelsystem
#MedUniWien
#MonikaRedlberger
#Virologie
5
65
21
reposted by
Doceos
Helen Branswell 🇨🇦
2 months ago
The number of kids who died from flu in the 2024-25 season is still rising.
#CDC
was informed of another 5 deaths, bringing the season total to 275 so far. Deaths occurred in Jan & May. The only time more peds deaths from flu were reported was in the 2009 pandemic.
www.cdc.gov/fluview/surv...
2
131
76
reposted by
Doceos
Erich Neuwirth
3 months ago
Die COVID-Abwasserwerte sind aktuell minder erfreulich. Mehr Informationen auf
covidanalysen.at
3
36
15
reposted by
Doceos
Aberle Judith
3 months ago
Update - respiratorische Virusaktivität diese Woche (KW30) in Österreich
#Rhinoviren
: 19% der Sentinelproben
#SARS-CoV-2
: 13%
#Parainfluenzaviren
: 9%
#Enteroviren
6% Derzeit sehr geringe Virusaktivität
#Sentinelsystem
#ZentrumVirologie
#MonikaRedlberger
#MedUniWien
3
69
22
reposted by
Doceos
Kachelmannwetter
3 months ago
+++ Österreich, ACHTUNG: Am Montag erreichen nachmittags/abends teils kräftige Gewitter samt Sturm Niederösterreich und Wien! +++ Es kann dabei vor allem zu Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h kommen. Für Details in die Bezirke.
#Gewitter
#Sturm
/CG
kachelmannwetter.com/at/modellkar...
loading . . .
Modellkarten für Niederösterreich (Wolken und signifikantes Wetter) | Rapid Update ICON-D2 (2 Tage)
Rapid Update ICON-D2 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 21.07.2025, 18:00 Uhr des Parameters "Wolken und signifikantes Wetter", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Niederösterreich"
https://kachelmannwetter.com/at/modellkarten/rapid-id2/niederoesterreich/signifikantes-wetter-erweitert/20250721-1600z.html
0
16
10
reposted by
Doceos
Aberle Judith
4 months ago
Die Aktivität respiratorischer Viren ist der Jahreszeit entsprechend gering In Österreich sind die meisten Infektionen verursacht durch
#Rhinoviren
26%
#Enteroviren
5% In KW28 Einzelfälle von Influenza A (H1N1), Parainfluenza, RSV, SARS-C2 🌸Gute Besserung!!!🌸
#Sentinelsystem
#MonikaRedlberger
4
49
12
Leute geht's impfen
add a skeleton here at some point
4 months ago
0
3
0
reposted by
Doceos
Aberle Judith
4 months ago
Keine Überraschungen was die Aktivität respiratorischer Viren betrifft: Sentineldaten zeigen ein weiterhin niedriges Infektionsgeschehen Aus der Masern Referenzzentrale wird uns von aktuell mindestens 3 Clustern von Maserninfektionen in Wien berichtet - 13 Fälle am
#ZentrumfürVirologie
bestätigt
1
54
15
😂
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
1
0
reposted by
Doceos
Kachelmannwetter
5 months ago
+++ Österreich: Im nördlichen Weinviertel ist östlich von Laa an der Thaya ein schweres Gewitter samt Hagel und Sturmböen aktiv! +++
#Unwetter
#Gewitter
kachelmannwetter.com/at/regenrada...
/CG
loading . . .
Radar, Regenradar vom 05.06.2025, 18:30 Uhr - Mistelbach
Regenradar Mistelbach - Wetterradar-Bild vom 05.06.2025, 18:30 Uhr - Sehen Sie auf Kachelmannwetter genau wo es geregnet oder gehagelt hat.
https://kachelmannwetter.com/at/regenradar/mistelbach/20250605-1630z.html#play
0
6
4
reposted by
Doceos
Armin Wolf
5 months ago
FPÖ-Chef Kickl ist bei einem Kongress von Rechtsaußen-Parteien in Budapest aufgetreten.
@nhoraczek.bsky.social
hat sich seine Rede angehört. Es wurde kriegerisch:
loading . . .
Blauland: "Fight, fight, fight and knock the globalists out"
FPÖ-Chef Herbert Kickl spielt in Ungarn Hollywood auf rechtsextrem
https://www.falter.at/blauland/20250605/fight-fight-fight-and-knock-the-globalists-out
20
252
76
reposted by
Doceos
Kachelmannwetter
5 months ago
Österreich, ACHTUNG: Heute können ab dem späten Nachmittag in Niederösterreich und in Wien einzelne teils schwere Gewitter mit Sturm, Hagel und Starkregen entstehen. Für Details in die Bezirke.
#Gewitter
#Unwetter
/CG
kachelmannwetter.com/at/modellkar...
loading . . .
Modellkarten für Niederösterreich (Wolken und signifikantes Wetter) | Rapid Update ICON-RUC (14 Stunden)
Rapid Update ICON-RUC (14 Stunden) - Aktuellste Prognose für 05.06.2025, 16:00 Uhr des Parameters "Wolken und signifikantes Wetter", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Niederösterreich"
https://kachelmannwetter.com/at/modellkarten/rapid-iruc/niederoesterreich/signifikantes-wetter-erweitert/20250605-1400z.html
0
4
4
Ich hab's: zum Dank setzen wir das Pensionsalter auf 85 - thinking like a Leistungsträger-Knillch
add a skeleton here at some point
5 months ago
0
3
0
reposted by
Doceos
Tweetministerin a. D.
5 months ago
Machen wir uns ehrlich: Es ist toptoptop bemerkenswert, dass die Zahl der Krankheitstage gestiegen ist, NACHDEM wir die Pandemie so erfolgreich beendet hatten. Warum hat das Arbeitsvieh das nicht begriffen?
3
46
11
reposted by
Doceos
Michael Stingl
5 months ago
Gut, dass schlechte Luftqualität und damit höheres Infektionsrisiko in Österreichs Schulen thematisiert werden. Hoffentlich ist man in der Umsetzung der Prävention von
#PAIS
entschlossener als bei der Schaffung von medizinischer Versorgung...
science.orf.at/stories/3230...
loading . . .
Dicke Luft in Österreichs Klassen
In mehr als drei Viertel der österreichischen Klassen wird der Richtwert für die durchschnittliche CO2-Konzentration überschritten. Das zeigt eine Untersuchung der Technischen Universität Graz, für di...
https://science.orf.at/stories/3230439/
3
147
68
reposted by
Doceos
Elke Ziegler
5 months ago
Die Luft in Österreichs Klassenzimmern ist zu dick - darauf haben
@hgrunbichler.bsky.social
u viele andere immer wieder hingewiesen. Wie schlecht die Luft tatsächlich ist, zeigt eine neue Studie von
@tugraz.bsky.social
. Bessere Luft würde Infektionen verhindern und die Konzentration steigen lassen.
loading . . .
Dicke Luft in Österreichs Klassen
In mehr als drei Viertel der österreichischen Klassen wird der Richtwert für die durchschnittliche CO2-Konzentration überschritten. Das zeigt eine Untersuchung der Technischen Universität Graz, für di...
https://science.orf.at/stories/3230439/
11
110
64
reposted by
Doceos
Mario Zechner
5 months ago
Schellhorn entbürokratisiert, indem er eine neue Sektion mit 8 Leuten etabliert.
bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/...
18
57
14
Drei Viertel aller österreichischen Klassenzimmer liegen über den empfohlenen Werten
www.tugraz.at/tu-graz/serv...
loading . . .
TU Graz-Studie: Österreichs Schulen halten nationale und europäische Richtlinien zur Luftqualität größtenteils nicht ein
In Dreiviertel aller Klassenzimmer überschreitet die durchschnittliche CO2-Konzentration den Richtwert. Die unzureichende Luftqualität beeinträchtigt das Lernen und erhöht das Infektionsrisiko.
https://www.tugraz.at/tu-graz/services/news-stories/tu-graz-news/einzelansicht/article/tu-graz-studie-oesterreichs-schulen-halten-nationale-und-europaeische-richtlinien-zur-luftqualitaet-groesstenteils-nicht-ein
5 months ago
2
20
16
reposted by
Doceos
Aberle Judith
5 months ago
Die Aktivität respiratorischer Viren ist derzeit gering Im Sentinelsystem vor allem Nachweise von
#Rhinoviren
(32%),
#Parainfluenzaviren
(12%) und
#SARS-CoV-2
(9%) Eingesendete Probenzahl insgesamt sehr niedrig
#ZentrumVirologie
#MedUniWien
6
78
20
reposted by
Doceos
Ralf Wittenbrink
5 months ago
Kognitive Verlangsamung, Störungen des verbalen Arbeitsgedächtnisses, der geteilten Aufmerksamkeit und der Reaktionshemmung bei jungen Erwachsenen 2 Jahre nach einer COVID-19-Infektion „Die vorliegende Studie ergab, dass bei jungen Erwachsenen, Universitätsstudenten, ohne andere …
8
140
82
reposted by
Doceos
Colette Schmidt
5 months ago
„Arbeitet das BMI mit rechtsextremen Sprengstoffexperten zusammen?"
www.derstandard.at/story/300000...
loading . . .
Keine Statistiken über rechtsextreme Waffenfunde: Grüne werfen Innenminister vor, "Unwahrheit" gesagt zu haben
Eine Anfrage der Grünen zu einem Sprengstoffexperten mit Neonazi-Kontakten beantwortete das Innenministerium knapp. Am Donnerstag debattierte deshalb der Nationalrat
https://www.derstandard.at/story/3000000271029/keine-statistiken-ueber-rechtsextreme-waffenfunde-gruene-werfen-innenminister-vor-unwahrheit-gesagt-zu-haben?ref=article
3
79
29
reposted by
Doceos
Constanze Ertl
5 months ago
Heute spricht
@ulrike65.bsky.social
doch wieder von einer Überarbeitung des Nat Aktionsplans für postinfektiöse Syndrome
##MECFS
. Wäre interessant, wer welche Ziele/Teile des NAP infrage stellt und warum.
salzburg.orf.at/stories/3305...
add a skeleton here at some point
1
23
7
reposted by
Doceos
Ralf Wittenbrink
6 months ago
„Eine neue Studie zeigt, dass Luftreiniger die Virenlast in der Luft im Zimmer eines COVID-Patienten um bis zu 98,1 % reduzieren können. In Räumen mit HEPA-Ventilation wurden keine Viren nachgewiesen.“ 👏
#CleantheAir
in Krankenhäusern und Schulen! 👏
www.sciencedirect.com/science/arti...
add a skeleton here at some point
10
298
167
reposted by
Doceos
Constanze Ertl
6 months ago
In PVA-Gutachten zu Pflegebedarf und BU-Pension fallen die Diagnosen
#MECFS
und
#PostCovid
häufig unter den Tisch. Mehr über die Recherche mit DOSSIER und APA und was für ein Schock die Ablehnung der Anträge für Betroffene ist, hab ich heut auf
@fm4.orf.at
erzählen dürfen
fm4.orf.at/player/20250...
loading . . .
ORF-Radiothek
Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.
https://fm4.orf.at/player/20250512/4OK/1747067835461
2
46
21
reposted by
Doceos
Natascha Strobl
6 months ago
Das Comeback der Eugenik in der Gesundheitspolitik ist für mich einer der wichtigsten Indikatoren Richtung Faschismus. Die Pandemiebekämpfung hat das aufgezeigt und es wird auf die Bekämpfung der Klimakrise überspringen. Sozialdarwinismus und Eugenik sind Grundpfeiler des Faschismus.
add a skeleton here at some point
37
1906
661
reposted by
Doceos
Armin Wolf
6 months ago
„Dem ORF ist im Verbund mit Dossier und APA eine wichtige Recherche gelungen, die betroffen und wütend zugleich macht.“
loading . . .
Post-Covid-Erkrankte: Für Volksanwalt Achitz fehlt der PVA das "Fingerspitzengefühl"
Die Pensionsversicherungsanstalt verwehre Betroffenen die nötige Hilfe. "Einem Menschen wird die Krankheit abgesprochen", sagt der Partner einer Erkrankten in der "ZiB 2"
https://www.derstandard.at/story/3000000268817/post-covid-erkrankte-fuer-volksanwalt-achitz-fehlt-der-pva-das-fingerspitzengefuehl
16
354
90
reposted by
Doceos
Constanze Ertl
6 months ago
Schon was Besonderes, wenn eine lange Recherche endlich aufgeht: Kaum Chancen auf PVA-Hilfen für Betroffene von
#ME/CFS
und
#PostCovid
orf.at/stories/3392...
loading . . .
ME/CFS und Post-Covid: Kaum Chancen auf PVA-Hilfen
Die Zahl der Menschen, die an ME/CFS erkrankt sind, ist seit Beginn der Coronavirus-Pandemie stark gestiegen. Für die Betroffenen ist es besonders schwer, von der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) Pf...
https://orf.at/stories/3392681/
8
155
75
Durchseucht und im Stich gelassen
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
4
2
reposted by
Doceos
Frau Meersüchtig
6 months ago
man sie auch nicht. Ich bitte Sie,
@schumannkorinna.bsky.social
höflichst um Mitteilung, was in der Sache weiter geplant ist und ob die Informationen, die ich gerade erhalten habe, überhaupt stimmen. Ich weiß, dass Covidimpfstoffe nur noch eine Minderheit in Ö in Anspruch nehmen - für diese sind
2
18
2
reposted by
Doceos
Armin Wolf
6 months ago
Der offizielle X-Account des Weißen Hauses wurde offensichtlich von rechtsextremen Trollen übernommen.
130
938
130
reposted by
Doceos
Ralf Wittenbrink
6 months ago
Neurokognitive Defizite, strukturelle Hirnveränderungen und Netzwerkanomalien nach einer leichten SARS-CoV-2-Infektion Die Ergebnisse dieser Studie „deuten darauf hin, dass selbst eine leichte COVID-19-Erkrankung zu anhaltenden neurokognitiven Defiziten, strukturellen …
13
173
97
reposted by
Doceos
Pollenpaar; Katharina und Maximilian Bastl
6 months ago
Aus aktuellem Anlass: vermehrt allergische Symptome sind jetzt möglich! Warum? Bei Gewitter oder Regenfront platzt Pollen in höheren Luftschichten durch den osmotischen Schock auf. Freies Allergen wird dann mit Wind oder Niederschlag verteilt.
add a skeleton here at some point
3
25
10
reposted by
Doceos
Aberle Judith
6 months ago
Infektionsgeschehen in Österreich KW18 Derzeit geringe Virusaktivität im Sentinelsystem: Rhinoviren, sporadisch SARS-CoV2 -ähnlich wie Mai 2024 Saisonales Auftreten von SARS-C2 derzeit noch unklar - die Überwachung im Sentinelsystem läuft ganzjährig weiter!
#DINÖ
#MonikaRedlberger
#MedUniWien
9
110
25
Load more
feeds!
log in