Lisa Mense
@lisamense.bsky.social
đ€ 64
đ„ 45
đ 9
Sozialwissenschaften, Geschlechterforschung, Gleichstellungspolitiken an Hochschulen, Queer Theory
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
about 2 months ago
Der neue Sammelband enthĂ€lt BeitrĂ€ge, die auf die Tagung â#MeToo in Science: Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulenâ am @majac_rub 2021 zurĂŒckgehen. Das Buch gibt Einblicke in die juristische Debatte und den Forschungsstand zum Thema. đ Zur Veröffentlichung:
doi.org/10.1007/978-...
0
8
6
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
about 2 months ago
Sandra BeaufaĂżs zeichnet auf gender-blog.de die Forschung und das Leben der irischen Naturforscherin Ellen Hutchins nach.
www.gender-blog.de/beitrag/pion...
loading . . .
Eine Pionierin der Naturforschung â die Geschichte von Ellen Hutchins
Der blog interdisziplinÀre geschlechterforschung ist ein Wissenschaftsblog des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Unter den Rubriken Forschung, Debatte, Interview und Gesehen-Gehört-Gele...
https://www.gender-blog.de/beitrag/pionierin-der-naturforschung
0
1
1
reposted by
Lisa Mense
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
about 2 months ago
Ea kann kein âVerbot von Genderspracheâ geben, auch wenn man das immer wieder liest, denn, Achtung: Es gibt gar keine âGenderspracheâ. Geschlechtergerechter Sprachgebrauch ist keine âSpracheâ. Wer dieses Wording nutzt, verwendet entweder bewusst oder naiverweise ein irrefĂŒhrendes Narrativ.
28
1299
304
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
3 months ago
Ausstellung "Still Kissing My Kumpels* Goodnight. Queere Schichten zwischen Ruhrgebiet und Oberschlesien" vom 12.07. bis 10.08.2025 im atelier automatique in Bochum. Mehr Informationen:
ifm.rub.de/2025/07/stil...
0
6
3
reposted by
Lisa Mense
Mona Motakef
3 months ago
noch zwei Monate und dann hoffentlich pĂŒnktlich zum Duisburger DGS Kongress đ
www.campus.de/buecher-camp...
loading . . .
Auf dem Weg zur NormalitÀt?, ein Buch von Julia Teschlade, Mona Motakef, Christine Wimbauer - Campus Verlag
Julia Teschlade, Mona Motakef, Christine Wimbauer: Auf dem Weg zur NormalitÀt? - LGBTQ+-Familien und ihr Kampf um Anerkennung
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/auf_dem_weg_zur_normalitaet-18708.html?srsltid=AfmBOoprQghIZGsI6yeqxhWE8T6623eZLgeJnf5IILgysxlSugE9RIBU
0
9
4
reposted by
Lisa Mense
Ruhr-UniversitÀt Bochum
3 months ago
Wir feiern 20 Jahre Gender Studies! đ Wie hat sich das Fach entwickelt? Und welche aktuellen Herausforderungen gibt es? In einem GesprĂ€ch geben Katja Sabisch, Christian GrĂŒnnagel und Prorektorin fĂŒr Diversity Isolde Karle einen Ăberblick.
loading . . .
Die Gender Studies stehen fĂŒr Wissenschaftsfreiheit
2005 fing es mit einem Masterstudiengang an. Inzwischen haben die Gender Studies sogar ein eigenes internationales Forschungszentrum in Bochum und lassen sich von Anfeindungen nicht einschĂŒchtern.
https://news.rub.de/studium/interview-die-gender-studies-stehen-fuer-wissenschaftsfreiheit
1
60
14
reposted by
Lisa Mense
bukof
3 months ago
Unsere diesjÀhrige Jahrestagung widmet sich dem Thema
#GeschlechterDemokratie
. und findet vom 17.-19. September in Heilbronn statt! Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr auf unserer Webseite:
bukof.de/veranstaltun...
0
5
5
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
5 months ago
Ulrike Krause setzt sich auf gender-blog.de mit dem jĂŒngst in GroĂbritannien gefĂ€llten Urteil bezĂŒglich der rechtlichen Definitionen von "Frau" und "Geschlecht" und dessen Hintergrund auseinander.
www.gender-blog.de/beitrag/tran...
loading . . .
Trans* Frauen sind Frauen! Zur Definition von âFrauâ im britischen Supreme Court Urteil
Der blog interdisziplinÀre geschlechterforschung ist ein Wissenschaftsblog des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Unter den Rubriken Forschung, Debatte, Interview und Gesehen-Gehört-Gele...
https://www.gender-blog.de/beitrag/trans-supreme-court-urteil
0
6
5
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
6 months ago
Ju Yun Park beschĂ€ftigt sich auf gender-blog.de mit der sĂŒdkoreanischen 4B-Bewegung und setzt sich mit deren Aufkommen in den USA und der Kritik an ihr auseinander.
www.gender-blog.de/beitrag/4b-s...
loading . . .
4B gegen patriarchale Zumutungen: Widerstand sĂŒdkoreanischer Frauen* als Inspiration?
Der blog interdisziplinÀre geschlechterforschung ist ein Wissenschaftsblog des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Unter den Rubriken Forschung, Debatte, Interview und Gesehen-Gehört-Gele...
https://www.gender-blog.de/beitrag/4b-suedkorea
0
1
1
Ich freu mich, dass ich mit einem Beitrag zu planbareren Karrierewegen im wissenschaftlichen Mittelbau zu diesem lesenswerten Sammelband beitragen konnte.
add a skeleton here at some point
6 months ago
0
0
0
reposted by
Lisa Mense
Andrea Geier / Bademeisterin der Debattenkultur
7 months ago
Mitmach-Aktion Wissenschaftsfreiheit 2025 Gerne weitersagen!
#Wissenschaftsfreiheit
#ChangingTheConversation
#GenderStudiesBuddies
loading . . .
[Neuigkeiten] Impuls: Mitmach-Aktion 2025 zum Thema Wissenschaftsfreiheit | Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association
https://www.fg-gender.de/neuigkeiten-impuls-mitmach-aktion-2025-zum-thema-wissenschaftsfreiheit/
1
11
7
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
7 months ago
Sandra BuchmĂŒller schreibt zum 8. MĂ€rz auf gender-blog.de ĂŒber die Lage der Geschlechterforschung in Sachsen.
www.gender-blog.de/beitrag/unsi...
loading . . .
Unsichere VerhÀltnisse: Geschlechterforschung in Sachsen
Der blog interdisziplinÀre geschlechterforschung ist ein Wissenschaftsblog des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Unter den Rubriken Forschung, Debatte, Interview und Gesehen-Gehört-Gele...
https://www.gender-blog.de/beitrag/unsicher-geschlechterforschung-sachsen
0
3
2
reposted by
Lisa Mense
ZtG an der HU Berlin
7 months ago
Neu im Genderblog erschienen: Vereint in den Angriffen der Anti-Gender-Bewegung: Solidarische Allianzen der Gemeinten. Ein Beitrag von Susanne Weise Weiterlesen auf dem Genderblog:
genderblog.hu-berlin.de/vereint-in-d...
0
2
2
reposted by
Lisa Mense
bukof
7 months ago
Der Equal Pay Day steht symbolisch fĂŒr den Tag im Jahr, bis zu dem Frauen aufgrund des Gender Pay Gaps unentgeltlich gearbeitet haben. Letztes Jahr haben wir die âStellungnahme zur Evaluation und Novellierung des Entgelttransparenzgesetzes (EntgTranspG)â veröffentlicht:
bukof.de/wp-content/u...
0
1
1
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
7 months ago
Zur
#Bundestagswahl2025
stellt Daniela RĂŒther auf gender-blog.de die Rechercheergebnisse aus ihrem neu erschienenen Buchs âDie Sexbesessenheit der AfD â Rechte im âGender-Wahnââ vor.
www.gender-blog.de/beitrag/disk...
loading . . .
In den Diskurs eingesickert: Der Antifeminismus der AfD
Innerhalb der letzten zwei Jahrzehnte haben rechte Netzwerke und Parteien es geschafft, âGenderâ als Kampfbegriff zu etablieren und negative Aufmerksamkeit von Politik und Ăffentlichkeit auf Gesc
https://www.gender-blog.de/beitrag/diskurs-antifeminismus-afd
0
4
4
reposted by
Lisa Mense
Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGS
7 months ago
Die Sektions-Calls fĂŒr den DGS Kongress sind veröffentlicht: Paradoxe Gleichzeitigkeiten â GeschlechterverhĂ€ltnisse in Transitionen Sex(uality) and Gender in Progress â Transitionen und Transformationen von Geschlecht und SexualitĂ€t
#cfp
#soziologie
kongress2025.soziologie.de/calls-for-pa...
loading . . .
Sektionsveranstaltungen
https://kongress2025.soziologie.de/calls-for-papers/sektionsveranstaltungen
0
11
9
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft
8 months ago
Das Netzwerk Nachhaltige Wissenschaft stellt sich nachdrĂŒcklich vor und hinter die Gender Studies - und jedem Angriff auf die
#wissenschaftsfreiheit
entschieden entgegen!
3
77
33
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
8 months ago
Call for Papers "Critical Perspectives on the Nexus between the Transformation of Gender Order and the Far Right", Journal of Gender Studies Deadline: 30.04.2025 Zum Call:
think.taylorandfrancis.com/special_issu...
loading . . .
Critical perspectives on the nexus between the transformation of gender order and the far right
https://think.taylorandfrancis.com/special_issues/critical-perspectives-on-the-nexus/?_ga=2.30791679.1198808911.1738688173-32283437.1738688173
0
10
8
reposted by
Lisa Mense
Heike Mauer
8 months ago
Gestern war "Internationaler Tag der Frauen und MĂ€dchen in der Wissenschaft". Zu diesem Anlass ist im
#GenderBlog
@fgf-nrw.bsky.social
ein richtig gutes Interview mit
@lipinskya.bsky.social
zu
#geschlechterbezogenerGewalt
erschienen.
#MeToo
#MeTooInAcademia
www.gender-blog.de/beitrag/gewa...
loading . . .
Normalisiert und systemisch: sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt in der Wissenschaft
Der Internationale Tag der Frauen und MĂ€dchen in der Wissenschaft erinnert an die wichtige Rolle, die Forscherinnen insbesondere in Technik- und Naturwissenschaften zukommt. Kaum thematisiert wird in
https://www.gender-blog.de/beitrag/gewalt-in-der-wissenschaft
0
6
4
reposted by
Lisa Mense
Heike Mauer
8 months ago
Wer alles en Detail noch einmal nachlesen möchte, kann neben dem
#Blogbeitrag
âïžâïž unsere Publikation vom
#TeamGenderreport
@fgf-nrw.bsky.social
lesen, die
@lisamense.bsky.social
, Sophie König, Ulla Hendrix, Jennifer Niegel und ich gemeinsam verfasst haben.
link.springer.com/book/10.1007...
0
4
2
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
8 months ago
Call for Papers "Sex(uality) and Gender in Progress", DGS Kongress 2025, UniversitÀt Duisburg-Essen Frist: 15.3.2025
0
2
2
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
8 months ago
BĂŒĆra Kahraman stellt auf gender-blog.de die die Ă€lteste erfasste Queersprache "Lubunca" und ihre Historie vor.
www.gender-blog.de/beitrag/lubu...
loading . . .
Lubunca: Sprache zwischen Geheimhaltung und IdentitÀtsstiftung
Weltweit gibt es circa 7 000 Sprachen. Auch in LÀndern mit singulÀren offiziellen Landessprachen verwenden MinoritÀten oder zugezogene Personen unterschiedliche Sprachen. Das Zusammentreffen von ei
https://www.gender-blog.de/beitrag/lubunca
0
4
3
reposted by
Lisa Mense
UniversitÀt Duisburg-Essen
8 months ago
#Exzellenz
ist gleich Drittmittel, hochrangige Publikationen & Forschung im Ausland â wirklich? Forschende unter
#UDE
-Leitung hat den Exzellenzbegriff hinterfragt. Ergebnis: Leistungen von Wissenschaftlerinnen kommen hÀufig zu kurz. Was tun?
www.uni-due.de/2025-02-03-l...
đž Kasto -
stock.adobe.com
2
35
15
reposted by
Lisa Mense
UniversitÀt Duisburg-Essen
8 months ago
"Wir mĂŒssen den Exzellenzbegriff neu diskutieren!", fordern deshalb Prof. Dr. Ute Klammer
@iaqdue.bsky.social
und Prof. Dr. Maren A. Jochimsen, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Essener Kollegs fĂŒr Geschlechterforschung (EKfG), im Interview đ
www.uni-due.de/2025-02-03-i...
Sie leiten das Projekt EXENKO.
1
17
7
reposted by
Lisa Mense
Heike Mauer
8 months ago
Endspurt, vielleicht hilft es ja noch was. Aber wenn es dieser Bundestag nicht schaft, wird es in der nÀchsten Legislaturperiode wohl erst recht nichts, mit der StÀrkung der sexuellen
#Selbstbestimmung
und der Legalisierung von SchwangerschaftsabbrĂŒchen.
innn.it/abstimmungje...
loading . . .
Eil-Appell: Bringt die Entkriminalisierung von SchwangerschaftsabbrĂŒchen JETZT zur Abstimmung!
Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & BĂŒndnis fĂŒr sexuelle Selbstbestimmung unterstĂŒtzen!
https://innn.it/abstimmungjetzt
0
3
1
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
8 months ago
Leonie Schulz rezensiert auf gender-blog.de "Nicht binĂ€r Leben" von Birgit Palzkill und lobt das Buch als fundierte EinfĂŒhrung in die Alltagserfahrung nichtbinĂ€rer Menschen.
www.gender-blog.de/beitrag/viel...
loading . . .
Die Vielfalt nichtbinĂ€ren Lebens: Alltagsgeschichten ĂŒber Freiheit und WiderstĂ€nde
Mit der Veröffentlichung im Oktober 2024, nur wenige Wochen vor dem Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes in Deutschland, brachte Birgit Palzkill mit Nicht binÀr Leben ein Buch heraus, das wis
https://www.gender-blog.de/beitrag/vielfalt-nichtbinaeren-lebens
0
0
1
reposted by
Lisa Mense
Paula Villa Braslavsky
8 months ago
Oder, wenn man nie im Visier war bzw. sich antiuniversalistisch abgewendet hat von Bedrohungen, Angriffen usw. Im Kontext v âgenderâ kennen & beforschen wir das seit vielen Jahren
add a skeleton here at some point
2
25
5
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
8 months ago
Call for Papers for EWIS Workshop on Anti-Gender Politics in the CEE and the SWANA Regions, KrakĂłw, Poland, 2-4 July 2025. Deadline: 11.02.25
eisa-net.org/ewis-2025/
0
1
1
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
8 months ago
Online-Vortrag Demokratie-GefÀhrdung durch Antifeminismus, 10. Februar 2025, 18:30 Uhr Zur Anmeldung:
www.lpb-bw.de/veranstaltun...
0
3
2
reposted by
Lisa Mense
Theorieblog
10 months ago
Am 20. und 21. Februar 2025 wird an der UniversitĂ€t Kassel der Workshop "Politikwissenschaftliche LGBTIQ+ Forschung in Zeiten autoritĂ€rer UmbrĂŒche" stattfinden. Aktuell lĂ€sst sich nicht nur weltweit, sondern auch in Deutschland eine Zunahme an...
https://www.theorieblog.de/?p=28302
0
4
3
reposted by
Lisa Mense
Kristin Eichhorn
8 months ago
@wickwolfgang.bsky.social
, Vorsitzender des Wissenschaftsrats, warnt im
@table.media
heute vor der bereits schleichend im Gange befindlichen "Austrocknung der Geschlechterforschung": "Dabei brauchen wir â nicht nur in der Medizin â die Perspektive der Geschlechterforschung dringend.â
loading . . .
âDas BMBF sollte zentraler Antreiber fĂŒr Innovationen seinâ
Der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Wolfgang Wick, spricht ĂŒber die PrioritĂ€ten fĂŒr die nĂ€chste Legislaturperiode. Vom BMBF fordert er ein âklares Signalâ fĂŒr die Wissenschaft.
https://table.media/research/interview/das-bmbf-sollte-zentraler-antreiber-fuer-innovationen-sein/
2
101
45
reposted by
Lisa Mense
UniversitÀt Duisburg-Essen
9 months ago
âEin Buch wie ein Faustschlag!â heiĂt es ĂŒber den Roman âDrei Kameradinnenâ. Ob die Geschichte von drei junge Frauen, die zusammenstehen, egal was kommt, sie auch berĂŒhrt, können Literaturinteressierte am 15.1. erfahren, wenn die Autorin Shida Bazyar an der
#UDE
liest.
www.uni-due.de/2025-01-07-l...
0
6
3
Frisch erschienen: unsere Studie zu Arbeitsbedingungen, Berufsperspektiven, Erfahrungen mit UnterstĂŒtzung und Förderung sowie mit Benachteiligungen und AbhĂ€ngigkeitsverhĂ€ltnissen im akad. Mittelbau aus einer multidimensionalen Perspektive.
doi.org/10.1007/978-...
9 months ago
0
1
1
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
10 months ago
Chantal Vomlela stellt auf gender-blog.de das Projekt âExzellenz entdecken und kommunizieren" (#EXENKO) vor, das die Sichtbarmachung von Wissenschaftlerinnen in der Hochschulkommunikation untersucht hat.
www.gender-blog.de/beitrag/zwis...
loading . . .
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Gleichstellung in der Hochschulkommunikation
In deutschsprachigen Medien sind Wissenschaftlerinnen deutlich unterreprĂ€sentiert â ein Umstand, auf den die Akteur*innengruppe der Hochschulkommunikation Einfluss nehmen kann. An der Schnittstelle
https://www.gender-blog.de/beitrag/zwischen-anspruch-und-wirklichkeit/
0
1
1
reposted by
Lisa Mense
Deutsche Gesellschaft fĂŒr Soziologie e.V.
10 months ago
Call for Papers: Nachhaltigkeit?! Feministische Perspektiven auf transformative Wissenschaft: GENDER - Zeitschrift fĂŒr Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
#cfp
#soziologie
loading . . .
Nachhaltigkeit?! Feministische Perspektiven auf transformative Wissenschaft
GENDER - Zeitschrift fĂŒr Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/fileadmin/media/media-alle/CfP_1_26_Nachhaltigkeit_dt.pdf?utm_source=dlvr.it&utm_medium=bluesky
0
2
1
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
10 months ago
CEWS-Kolloqium: Gender-based Violence: Grundlagenforschung fĂŒr Organisationsbefragungen am 04.12.2024 von 14-15 Uhr | Online FĂŒr mehr Informationen und zur Anmeldung:
www.gesis.org/cews/news-ev...
loading . . .
CEWS-Kolloquium
GESIS Leibniz Institut fĂŒr Sozialwissenschaften
https://www.gesis.org/cews/news-events/cews-kolloquium
0
1
2
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
11 months ago
Am dritten Tag unserer Themenwoche analysiert Sandra BeaufaĂżs auf gender-blog.de inwiefern die Filme "Her" und "Ich bin dein Mensch" mit der Darstellung von KI-Partner*innen die Geschlechterordnung hinterfragen.
www.gender-blog.de/beitrag/comp...
loading . . .
Computerliebe. KI-Partner*innen im Film
Die idealisierten Rollen, die Frauen und MĂ€nner (in dieser DualitĂ€t auftretend) in romantischen Spielfilmen einnehmen, stoĂen uns zuweilen schmerzlich darauf, dass die heterosexuelle Liebesbeziehun
https://www.gender-blog.de/beitrag/computerliebe-ki-film
0
1
2
reposted by
Lisa Mense
UniversitÀt Duisburg-Essen
11 months ago
Klare Haltung: Damit hat sich Carolin
#Emcke
@emcke.bsky.social
als Stimme gegen Hass und Gewalt, fĂŒr Achtung und soziale Gerechtigkeit etabliert. âWessen Leid, wessen Erinnerung?â fragt sie am 27.11. als
#Mercatorprofessorin
an der
#UDE
. Anmeldung:
www.uni-due.de/de/mercatorp...
(đžAndreas Labes)
1
28
9
reposted by
Lisa Mense
Heike Mauer
12 months ago
#GewalthilfegesetzJetzt
Gewalt gegen Frauen ist systemisch und geschieht ĂŒberall. Es ist allerhöchste Zeit, dagegen politisch aktiv zu werden.
innn.it/stopptgewalt...
loading . . .
innn.it
https://innn.it/stopptgewaltgegenfrauen
0
0
1
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
12 months ago
Call for Papers der Zeitschrift GENDER 1/26 "Nachhaltigkeit?! Feministische Perspektiven auf transformative Wissenschaft" // Ein- bis zweiseitige Abstracts können bis zum 24. November 2024 eingereicht werden. Der gesamte Call findet sich unter:
www.gender-zeitschrift.de/call-for-pap...
0
1
1
reposted by
Lisa Mense
bastaberlin
12 months ago
1/x On September 28th, International Safe Abortion Day, we face a harsh reality: 20 million women in the EU are denied this fundamental human right. In Poland, women are dying due to the near-total ban on abortion. ...
eci.ec.europa.eu/044/public/#...
1
11
7
reposted by
Lisa Mense
bukof
about 1 year ago
Auf unserer
#bukofJahrestagung2024
gab es auch acht spannende Workshops. Vielen Dank an alle Referent*innen fĂŒr die bereichernden Workshops.
#bukofJT24
#WissenschaftStÀrken
#DemokratieStÀrken
@andreaskemper.bsky.social
frauesther.bsky.social
@feliciaewert.bsky.social
1
8
3
Guten Morgen aus dem Schloss in OsnabrĂŒck. Es geht los mit dem ersten Panel zu âKlasse in der empirischen Sozialforschungâ.
about 1 year ago
1
0
0
reposted by
Lisa Mense
Geschichte der Gegenwart
about 1 year ago
Verbote von geschlechterinklusiver Sprache nehmen immer weiter zu. Inga NĂŒthen zeigt, wie sich in den Debatten nicht nur verschiedene Haltungen zur sprachlichen ReprĂ€sentation von Geschlecht zeigen, sondern autoritĂ€re Geschlechterpolitiken.
geschichtedergegenwart.ch/ist-das-noch...
loading . . .
Ist das noch Sprache oder schon autoÂriÂtĂ€re (Geschlechter-)Politik?
Verbote von geschlechterinklusiver Sprache nehmen immer weiter zu. In den Debatten rund um diese Verbote zeigen sich nicht nur verschiedene Haltungen zur sprachlichen ReprÀsentation von Geschlecht,...
https://geschichtedergegenwart.ch/ist-das-noch-sprache-oder-schon-autoritaere-geschlechter-politik/
0
13
6
reposted by
Lisa Mense
Kristin Eichhorn
over 1 year ago
Ăbrigens haben inzwischen schon 700 Personen auch diese Stellungnahme zum Handeln des BMBF unterschrieben:
docs.google.com/forms/d/e/1F...
#LauteWissenschaft
#Stark-Watzinger
Können gerne noch mehr werden!
loading . . .
Offene Stellungnahme zum Vorgehen der Bundesbildungsministerin angesichts des offenen Briefes Berliner Hochschullehrer:innen
Zum 75-jÀhrigen Bestehen des Grundgesetzes erleben Wissenschaftler:innen in Deutschland einen bisher nicht dagewesenen Angriff auf ihre Grundrechte. Nachdem die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-...
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSccTcNVPTUSpezw2v7wWgNVpoFPfYsYMa9QpLkmCaq4YWy1Nw/viewform
4
70
51
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
over 1 year ago
GENDER 2|24 "IntersektionalitÀt und Soziale Arbeit" ist erschienen! Der Heftschwerpunkt widmet sich
#IntersektionalitÀt
& ihrer Bedeutung fĂŒr die
#SozialeArbeit
. Zum Heft đđ
www.gender-zeitschrift.de/ausgaben/gen...
0
1
2
reposted by
Lisa Mense
Inga NĂŒthen
over 1 year ago
Endlich ist unser Living Handbook Politik und Geschlecht online! (Open Access) Viele spannende BeitrĂ€ge sind schon versammelt, aber es fehlen auch noch Themen. Die Idee ist, dass das Handbuch kontinuierlich wĂ€chst. Wir freuen uns ĂŒber weitere BeitrĂ€ge (siehe Call for Contributions)
loading . . .
Handbuch Politik und Geschlecht | Publisso Budrich OAPenz
https://budrich.publisso.de/en/publisso_gold/publishing/books/overview/6
0
2
1
reposted by
Lisa Mense
Open Gender Journal
over 1 year ago
0
1
2
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
over 1 year ago
Reminder đ
add a skeleton here at some point
0
0
1
reposted by
Lisa Mense
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
over 1 year ago
#CallforAbstracts
: Jahrestagung Netzwerk FGF NRW 2024 zum Thema "KĂŒnstlicheIntelligenz und Geschlecht" // 15.11.2024
@unidue.bsky.social
// Einreichungen bis 22.05.2024 Zum Call đ
www.netzwerk-fgf.nrw.de/fileadmin/me...
0
3
2
Load more
feeds!
log in